Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Politik
  • Europa
  • Lobbys
  • Schweiz
  • Schweiz Abstimmungen
  • Welt

So kann es «diplomatisch» zugehen – hinter den Kulissen

Jom-Kippur_Bridge_Crossing

So kann es «diplomatisch» zugehen – hinter den Kulissen

US-Präsident Trump hat versucht, den Nahen Osten politisch umzukrempeln. Ausschlaggebend sind dort die persönlichen Beziehungen.

Gerhard Fulda / 25.02.2021

Schottland und sein etwas spezieller Nationalismus

Nicola Sturgeon

Schottland und sein etwas spezieller Nationalismus

Die Schottische Nationalpartei tickt anders als andere nationalistische Parteien: Sie schillert mehrfarbig.

Jürg Müller-Muralt / 24.02.2021

kontertext: Ueli Maurers doppelte Buchführung

Kommentar

kontertext: Ueli Maurers doppelte Buchführung

Wie Stimmungskonjunkturen und Bilanzbewertungen ineinander spielen. Ein finanzpolitisches Scherzo.

Christoph Wegmann / 23.02.2021

Corona-Impfungen: ein moralisches Versagen

Kommentar

Corona-Impfungen: ein moralisches Versagen

Die westlichen Staaten verhindern mit ihrem Impfnationalismus eine gerechte Verteilung der Impfstoffe.

Andreas Zumach / 23.02.2021

Geringe Chancen im Atomkonflikt um Iran

Iran

Geringe Chancen im Atomkonflikt um Iran

Den USA, Europa und Iran bleibt nur wenig Zeit, um die Lage im Nahen Osten zu entschärfen - ein Überblick über die Konfliktzone.

Erich Gysling / 22.02.2021

Verhüllungsverbot: Die Mär vom Verbot, das Frauen befreit

zibik pixabay burka 2

Verhüllungsverbot: Die Mär vom Verbot, das Frauen befreit

Die Initiative ist antimuslimische Stimmungsmache. Ein Nein hilft, dank indirektem Gegenvorschlag, die Frauenrechte zu stärken.

Dina Wyler / 22.02.2021

Terrassen: Kantonaler Ungehorsam am falschen Objekt kritisiert

210219 Terrassen Skigebiete

Terrassen: Kantonaler Ungehorsam am falschen Objekt kritisiert

Einige Kantone erlauben es, Take-Away-Menus auf Terrassen an Tischen zu geniessen. Dies geniesst breite Sympathie.

Urs P. Gasche / 21.02.2021

Verhüllungsverbot: Der Kontext ist wichtig – gerade beim Nikab

zibik Pixabay Burka

Verhüllungsverbot: Der Kontext ist wichtig – gerade beim Nikab

Das Löschen des Körpers der Frau basiert auf einer extremistischen Ideologie und funktioniert innerhalb eines sozialen Kontexts.

Elham Manea / 20.02.2021

Die Schweiz – unabhängig und neutral?

Sperberauge

Die Schweiz – unabhängig und neutral?

Ein Schweizer Pilot erklärt, wie sehr die Schweizer Luftwaffe von den USA abhängig ist: das entscheidende Zitat.

Christian Müller / 19.02.2021

Erste Frau an der Spitze der Welthandelsorganisation

2020_wto_iweala

Erste Frau an der Spitze der Welthandelsorganisation

Ngozi Okonjo-Iweala könnte die erfolgreichste WTO-Chefin werden – wenn sie einen Streit um Corona-Impfstoffe schlichten kann.

Andreas Zumach / 16.02.2021

«An Julian Assange soll ein Präzedenzfall etabliert werden»

Press Conference on Torture

«An Julian Assange soll ein Präzedenzfall etabliert werden»

Der Uno-Sonderberichterstatter über Folter Nils Melzer sagt, die Informationsfreiheit der westlichen Öffentlichkeit sei bedroht.

Thomas Kaiser, Zeitgeschehen im Fokus / 12.02.2021

US-Kampfjets gefährden die Unabhängigkeit der Schweiz

Fliegeroberst Peter Merz

US-Kampfjets gefährden die Unabhängigkeit der Schweiz

Debatten um «Spionagegefahr» durch den Kauf von US-Kampfflugzeugen sind wichtig. Oft gehen sie indes am Wesentlichen vorbei.

Niklaus Ramseyer / 11.02.2021

Gegen das Weichspülen rechtsextremer Gefahren

Sperberauge

Gegen das Weichspülen rechtsextremer Gefahren

Die Publizistin Carolin Emcke warnt vor dem wie auch immer gearteten Verständnis für autoritäre und faschistische Demagogie.

Jürg Müller-Muralt / 6.02.2021

Erdogans Kampf gegen «perverse» LGBT

Boğaziçi_Üniversitesi_Eylem_2

Erdogans Kampf gegen «perverse» LGBT

Nun soll auch die renommierte Hochschule Bogazici der Kontrolle Erdogans unterstellt werden.

Amalia van Gent / 5.02.2021

Arme Länder erhalten auch weiterhin kaum Impfstoffe

wtobuilding320202_md

Arme Länder erhalten auch weiterhin kaum Impfstoffe

Die Schweiz und andere reiche Industriestaaten blockieren Aussetzung der Patentschutzrechte ihrer Pharmakonzerne.

Andreas Zumach / 5.02.2021

Putins Repression ist anzuprangern und zu verurteilen

Kommentar

Putins Repression ist anzuprangern und zu verurteilen

Das autoritäre Regime zeigt gegenwärtig seine Fratze. Darüber muss man informieren, aber nicht im Dienste des Kalten Krieges.

Urs P. Gasche / 4.02.2021

Bangladesch siedelt Rohingya auf entlegene Insel um

Ship-2-Bhasan-Char-2b

Bangladesch siedelt Rohingya auf entlegene Insel um

Die Insel Bhasan Char ist womöglich nicht so sicher, wie die Regierung weismachen will. Ob alle freiwillig gehen, ist zweifelhaft.

Daniela Gschweng / 1.02.2021

Gegen den rechten Mief: zwei Aufbrüche von 2016

operation libero

Gegen den rechten Mief: zwei Aufbrüche von 2016

Für zwei zivilgesellschaftliche Projekte wurde die SVP-Durchsetzungsinitiative vor fünf Jahren ein Schlüsselereignis.

Jürg Müller-Muralt / 31.01.2021

Verbindet sich der Westen die falschen Finger?

NAVALNY_National_Interest_Aufmacher Kopie

Verbindet sich der Westen die falschen Finger?

Die massive mediale und finanzielle Unterstützung des Westens zugunsten Nawalnys kann einen unbeabsichtigten Effekt haben.

Christian Müller / 30.01.2021

Konzerne gefährden die Demokratie stärker als «zu viel Staat».

Scott Morrison

Konzerne gefährden die Demokratie stärker als «zu viel Staat».

In der Ukraine hebeln Pharmakonzerne Antikorruptionsgesetz aus. In Australien setzen Google und Facebook das Parlament unter Druck.

Urs P. Gasche / 29.01.2021

Atomwaffenverbot: Die Schweiz steht abseits

Atombombe

Atomwaffenverbot: Die Schweiz steht abseits

Der Atomwaffenverbotsvertrag ist am 22. Januar 2021 in Kraft getreten. Der Bundesrat vertrödelt die Ratifizierung noch immer.

Christian Müller / 25.01.2021

Wie Axpo mit ihrem Solarkraftwerk um Subventionen kämpft

Solaranlage Muttsee SRF Axpo (003) (002)

Wie Axpo mit ihrem Solarkraftwerk um Subventionen kämpft

Die Axpo fordert mehr Markt und kämpft zugleich um mehr Subventionen. Als Vorwand dient ihre teure alpine Solaranlage am Muttsee.

Hanspeter Guggenbühl / 24.01.2021

Das EU-Rahmenabkommen entgleitet dem Bundesrat zusehends

Kommentar

Das EU-Rahmenabkommen entgleitet dem Bundesrat zusehends

«Übungsabbruch» beim Rahmenabkommen: Das fordern immer mehr Politiker, Gewerkschafter – und auch neue Unternehmer-Komitees.

Niklaus Ramseyer / 24.01.2021

Das Eigentor des Bauernlobbyisten Jacques Bourgeois

Sperberauge

Das Eigentor des Bauernlobbyisten Jacques Bourgeois

Ausgerechnet der ehemalige Bauernverbands-Direktor will Kampagnenarbeit von NGOs unterbinden. Schädigt er so auch die Bauernlobby?

Markus Mugglin / 22.01.2021

«Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist ein trojanisches Pferd»

Friedrich Merz ARD

«Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist ein trojanisches Pferd»

Wie stark Merz im Solde von Konzernen, der Wallstreet und der USA steht, beschreibt ein neues Buch von Parteikritikern.

Red. / 22.01.2021

Atom-Filz: Der Nagra-Verwaltungsrat mit den drei Hüten

Paul Scherrer Institut

Atom-Filz: Der Nagra-Verwaltungsrat mit den drei Hüten

Nagra-Verwaltungsrat Thierry Strässle trägt gleichzeitig die Hüte des Bundes, der Nagra und des PSI. Kein Problem für den Bund.

Kurt Marti / 21.01.2021

kontertext: Nicht jede Israel-Kritik ist Antisemitismus

Kommentar

kontertext: Nicht jede Israel-Kritik ist Antisemitismus

Handfesten Antisemitismus gibt’s mehr als genug. Auf das Gespenst «BDS» können wir verzichten.

Felix Schneider / 21.01.2021

Korrigieren, fortsetzen oder verschärfen

joe-biden-5837244_1920

Korrigieren, fortsetzen oder verschärfen

Unter Joe Biden wird sich die US-Aussenpolitik stark verändern. Doch was ist von ihm zu erwarten?

Andreas Zumach / 20.01.2021

Bund subventioniert Milliardenprofite der Vermieter

Kommentar

Bund subventioniert Milliardenprofite der Vermieter

Vermieter kassieren indirekt Entschädigungen für behördlich geschlossene Betriebe. Denn Mieterlasse hat das Parlament abgelehnt.

Niklaus Ramseyer / 20.01.2021

«Fuck the EU»: Wird Victoria Nuland politisch reaktiviert?

Victoria Nuland mit Petro Poroschenko

«Fuck the EU»: Wird Victoria Nuland politisch reaktiviert?

Nuland war vor und während dem Kiever Maidan 2014 die treibende Kraft für einen Putsch. Das wissen auch viele US-Amerikaner.

Christian Müller / 18.01.2021

Trumps letzte Tage im Weissen Haus

Trumps letzte Tage

Trumps letzte Tage im Weissen Haus

.

Red. / 18.01.2021

EU geht auf Distanz zu Juan Guaidó

Sperberauge

EU geht auf Distanz zu Juan Guaidó

Sollen selbsternannte Präsidenten formell anerkannt werden? Die EU lernt aus ihren Fehlern – kann man wenigstens hoffen.

Christian Müller / 17.01.2021

Ein weiterer Rückschritt in den Kalten Krieg

Tupolew

Ein weiterer Rückschritt in den Kalten Krieg

Nach den USA kündigt auch Russland das «Open-Skies»-Abkommen über vertrauensbildende Massnahmen im Luftraum.

Andreas Zumach / 16.01.2021

Parler: Die App, die User, der Gründer und das Geld

Bildschirmfoto-2021-01-12-um-14.17.30

Parler: Die App, die User, der Gründer und das Geld

Die Randalierer, die das Capitol stürmten, nutzten eine Kommunikationsplattform namens Parler. Wer zieht dort die Fäden?

Felix Schindler / 14.01.2021

Australien will Milliarden-Flughafen in die Antarktis bauen

Antarctica_11280897753

Australien will Milliarden-Flughafen in die Antarktis bauen

Experten halten den Plan für überrissen und ökologisch desaströs. Es geht auch um politische Symbolik.

Daniela Gschweng / 14.01.2021

Absetzung oder Rücktritt mit Amnestie?

kapitol

Absetzung oder Rücktritt mit Amnestie?

Vom entgleisten Protest zur Staatskrise. Mit jeder neuen Information wächst die Angst vor weiterem Irrsinn des Noch-Präsidenten.

Richard Aschinger / 11.01.2021

Brexit sei Dank

Sperberauge

Brexit sei Dank

Der Brexit schwächt die EU. Gleichzeitig hat er Entscheide möglich gemacht, die bisher nicht möglich schienen.

Markus Mugglin / 10.01.2021

USA probierten schon oft «Regimechange» – jetzt auch daheim

Sperberauge

USA probierten schon oft «Regimechange» – jetzt auch daheim

Die USA erzwangen Regierungswechsel weltweit oft mit Gewalt. Jetzt versuchten es Gewalttäter erstmals auch in Washington.

Niklaus Ramseyer / 9.01.2021

Trump: Zum Abschied ein Sturm aufs Capitol

Kommentar

Trump: Zum Abschied ein Sturm aufs Capitol

Am Tag, als der Kongress die Wahlmännerstimmen validieren sollte, stürmen Trump-Anhänger das Capitol in Washington.

Richard Aschinger / 7.01.2021

Trumps Weigerung nachzugeben

chapatte

Trumps Weigerung nachzugeben

Red. / 7.01.2021

Bundesrat ist hartherzig gegenüber Sans-Papiers

Kommentar

Bundesrat ist hartherzig gegenüber Sans-Papiers

Aufenthaltsbewilligung unerreichbar: Der Bundesrat will keine erleichterten Bestimmungen für Sans-Papiers.

Beat Allenbach / 6.01.2021

Brexit stärkt schottische Unabhängigkeitsbestrebungen

6381059_de6dfff4_1024x1024

Brexit stärkt schottische Unabhängigkeitsbestrebungen

Schottlands Regierungspartei möchte weg von Grossbritannien. Auch eine wachsende Mehrheit der Bevölkerung hat dieses Ziel.

Daniela Gschweng / 4.01.2021

Georgia: Fast 300 Millionen Dollar für die beiden Demokraten

Jon Ossoff Wahlkampf Georgia

Georgia: Fast 300 Millionen Dollar für die beiden Demokraten

Im US-Bundesstaat Georgia mit 10,6 Millionen Einwohnern geht es am 5. Januar für Joe Biden um die Wurst. Geld fliesst in Strömen.

Urs P. Gasche / 3.01.2021

2021: Welche Politikerin geht voran und zieht uns mit?

Erdkugel.cc Kopie

2021: Welche Politikerin geht voran und zieht uns mit?

Nach Corona wird wieder Normalität versprochen. Doch der «normale» Zustand birgt beträchtliche, oft verdrängte Risiken.

Urs P. Gasche / 3.01.2021

Turkmenistan ohne Virus aber mit goldenem Hund

Hundestatue

Turkmenistan ohne Virus aber mit goldenem Hund

Traum oder Wirklichkeit? In Turkmenistan gibt es angeblich kein Corona. Oder etwa doch?

Erich Gysling / 31.12.2020

Proviande darf, was der Bund anderen NGOs verbietet

Sperberauge

Proviande darf, was der Bund anderen NGOs verbietet

Hilfswerke dürfen Bundesgeld nicht mehr für Information und Kampagnen verwenden. Die Fleischlobby Proviande aber schon.

Red. / 31.12.2020

Deshalb werden die nächsten Jahre gefährlicher

Deutsche Bundeswehr_20201222

Deshalb werden die nächsten Jahre gefährlicher

Die Zeichen stehen auf Sturm. Nichts deutet darauf hin, dass 2021 wieder mehr Frieden einkehren könnte. Es ist Vorsicht angesagt.

Christian Müller / 30.12.2020

Kunsthaus Zürich: Der Tanz um das goldene Bührle-Kalb

Sammlung Bührle Monet Mohnfeld

Kunsthaus Zürich: Der Tanz um das goldene Bührle-Kalb

Die Bührle-Sammlung, mit der das Kunsthaus Zürich prunkt, ist mithilfe der Nazis zustande gekommen. Nichts führt daran vorbei.

Erich Schmid / 28.12.2020

Weltweite soziale Bewegungen im Corona-Jahr

Weisse Frauen Belarus CBS

Weltweite soziale Bewegungen im Corona-Jahr

2020 bleibt geprägt durch Demokratie-, Frauen-, Klima- und andere Bewegungen. Sie sind der Sauerstoff der Demokratie.

Josef Lang / 28.12.2020

Mit Fake News die Senatswahlen in Georgia beeinflussen

Sperberauge

Mit Fake News die Senatswahlen in Georgia beeinflussen

In Georgia entscheidet sich, ob die Demokraten im US-Senat in der Minderheit bleiben. Fake News-Meister bleiben US-Agitatoren.

Urs P. Gasche / 28.12.2020

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 124
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum