Schweden unterbricht «Experiment mit Kleinkindgehirnen» Pascal Sigg / 21.06.2023 Zu früh zu lange am Schirm: Die neue Schulministerin stoppt die Digitalstrategie. ForscherInnen hatten Alarm geschlagen.
Kommentar Nicht auf dem Buckel der Kleinsten Linda Stibler / 27.09.2020 Eine Maskenpflicht für Kita-Betreuerinnen und Betreuer von Kleinkindern ist Unsinn.
Wo fast alle Kinder im Vorschulalter eine Krippe besuchen Florian Sieber / 27.07.2019 Krippen gibt es überall. Sie sind günstig und für Arme kostenlos. Ein Augenschein in Norwegen.
Die Schule macht keine Männer (II/II) Jürgmeier / 17.02.2015 Mann sein heisst, nicht Frau sein = Grundformel von Männlichkeit und eine Ursache der viel beklagten Schulschwächen von Knaben.
Sperberauge Die wichtigste Schulstufe ist… Heinz Moser / 20.05.2014 Die wichtigste Schulstufe ist die Eingangsstufe. Die Argumentation des Volksschulamts lässt daran zweifeln.
Glosse Sprachlust: Wenn Dialekt der Swissness schadet Daniel Goldstein / 29.06.2013 Je mehr Schweizerdeutsch, desto besser für die Swissness? Nicht doch, wenn man an die Verständigung zwischen Sprachgruppen denkt!
Mädchen und Jungen besser gemeinsam in der Klasse Barbara Marti / 3.11.2011 Gemeinsam lernen sie gleich gut und erliegen weniger Rollen-Klischees. Zu diesem Schluss kommt eine neue Auswertung von Studien.