Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Übriges Gesellschaft

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Bis die Sterne am Himmel leuchten

Patrick Jerg / 18.03.2023 Äusserst flott und mit einer Prise Bluff spielt sich das Kartenspiel «Claro». Wer sichert sich zuerst drei Sterne am Spielhimmel?

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Ein flotter Zahlenspass

Patrick Jerg / 4.03.2023 Wenn es mal schnell gehen muss und noch ein wenig Zeit bleibt: Eine Partie «GAP» liegt in 10 Minuten immer drin.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Von einer Burg, die keine ist

Patrick Jerg / 18.02.2023 Bereits 2007 stand das Spiel "Burg Appenzell" auf der Empfehlungsliste zum "Spiel des Jahres" und ist nun wieder erschienen.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Eine knifflige Angelegenheit

Patrick Jerg / 4.02.2023 Weshalb ein Thema suchen, wenn es auch abstrakt geht? Bei "Fyfe" darf in Reihen, Spalten und Diagonalen geknobelt werden.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Familienfreundliche Sätze formulieren

Patrick Jerg / 21.01.2023 Unvollendete Sätze werden mit einem passenden Wort ergänzt. Dabei geht es um Kreativität, Originalität, aber vor allem um Humor.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Düstere Krimis zum Mitraten

Patrick Jerg / 7.01.2023 Jede Szene bringt die Ermittelnden der korrekten Lösung näher. Das kooperative Spiel lockt mit einem tollen Mechanismus.

Optimismus.Garagestock:Depositphotos

So kann man die Welt durch eine rosarote Brille sehen

Urs P. Gasche / 1.01.2023 Die New York Times nennt im Business-Teil die Gründe für Hoffnung und Optimismus im 2023. Eher eine Realsatire.

Pitch 31 décembre. Vigousse

Verdammt, habe ich mein WLAN ausgeschaltet, bevor ich ging?

Red. / 31.12.2022 -

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Heiteres Suchspiel im Museum

Patrick Jerg / 24.12.2022 Das örtliche Museum benötigt dringend mehr Besucherinnen und Besucher. Eine Sonderausstellung soll es richten.

Stadt Lebensqualität.SES

Mit weniger Energie kann man durchaus auch besser leben

Marcel Hänggi / 13.12.2022 Energie nicht nur ersetzen, sondern auch weniger brauchen: Dieses Anliegen hat in der Politik einen schweren Stand.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Wer reiht sich passend ein?

Patrick Jerg / 10.12.2022 Fakten schafft man häufig mit klaren Aussagen. Im Spiel genügen bereits nackte Zahlen, die schön ordentlich in der Reihe stehen.

Kommentar

kontertext: Heilige Zeit

Silvia Henke / 8.12.2022 Feiertage bewahren im Kalender den eindringlichen Wunsch nach einem anderen Leben. Könnten sie auch Warnung sein vor Überkonsum?

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Ein Stichspiel unter Agenten

Patrick Jerg / 26.11.2022 Ein fast kooperatives Stichspiel sorgt für Spannung, denn jemand spielt immer heimlich falsch. Und das absichtlich!

brush painting and showing a football pitch over a human rights message

Sportswashing: Das saubergekaufte Image

Daniela Gschweng / 16.11.2022 Staaten investierten schon immer in ein gutes Image durch Sport. Bei der Fussball-WM in Katar fällt es nur mal wieder auf.

ICCP 2021 GWI Report

Klimarat verschweigt den Einfluss des Bevölkerungswachstums

Martin Rott / 13.11.2022 Als einer der grössten Treiber von Treibhausgas-Emissionen wird das Wachstum der Bevölkerung im neusten IPPC-Bericht kaum erwähnt.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Lasst Würfel sprechen!

Patrick Jerg / 12.11.2022 Das Würfeln liegt uns spielerisch einfach im Blut. Ein Element, das keine grossen Erklärungen benötigt, dafür zum Zocken einlädt.

Weltbevölkerung Übervölkerung

Mitte November werden wir acht Milliarden Menschen sein

Andreas Thommen / 8.11.2022 Am 15. November wird es so weit sein, schätzt die UNO. Noch verfügen viele Menschen über keine Möglichkeit der Familienplanung.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Mit offenen Augen durch den Dschungel

Patrick Jerg / 29.10.2022 Ein kurzer Blick, eine passende Reaktion – oft braucht es nicht viel, um gute Unterhaltung am Spieltisch zu erzeugen.

Tote Maus

US-Forscher erschaffen gefährlicheres Covid-Virus

Peter Meier-Schlittler / 23.10.2022 Labormäuse wurden von dem neuen Virus dahingerafft. Die englische «Daily Mail» schreibt vom «Spiel mit dem Feuer».

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Mit Kettenreaktionen zum Ziel

Patrick Jerg / 15.10.2022 Es muss nicht immer ein abendfüllendes Programm auf dem Tisch liegen. Als kleiner Happen zwischendurch eignet sich ein Absacker.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Brückenbau im mittelalterlichen London

Patrick Jerg / 1.10.2022 Ein Feuer zerstörte im Jahr 1136 die hölzerne Old London Bridge. Wir beteiligen uns spielerisch am Wiederaufbau in London.

standard_compressed_Striking_dressmakers_take_a_break_in_a_diner.__5279676030__1_

Corona machte US-Gewerkschaften attraktiver

Daniela Gschweng / 20.09.2022 Seit mehr als 50 Jahren gab es keine so hohe Zustimmung für die Gewerkschaften mehr, die Mitgliederzahlen bleiben aber niedrig.

Laur mit Cover

Geprägt für Generationen

Hans Steiger / 19.09.2022 Ein facettenreiches Familien- und Zeitbild: erst aus Distanz, dann von ganz nah. Wer als Laur geboren wurde, war gezeichnet.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Katzen würden Chili kaufen

Patrick Jerg / 17.09.2022 Ist der Katzenbauch einmal leer, sind herumliegende Zutaten willkommen. Dieses Bluff-Spiel schlägt scharf und sauer auf den Magen.

Bevölkerungswachstum

Je mehr Menschen, desto grösseren Schaden werden sie anrichten

Red. / 10.09.2022 Falls Menschen in Indien, China und Afrika so hedonistisch und konsumorientiert leben wollen wie wir, gibt es zu viele Menschen.

feminismo-huelga_general-violencia_de_genero-politica_277737071_60746207_1706x960

Frauenrechte: Spanien zeigt, wie feministische Politik geht

Daniela Gschweng / 9.09.2022 Von wegen Macho-Land - Spanien hat die vielleicht weiblichste Regierung Europas und macht entschieden progressive Politik.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Der Wettlauf der magischen Türme

Patrick Jerg / 3.09.2022 Zum Abschluss der Magierschule veranstalten die angehenden Zauberer einen Wettlauf zur Rabenburg, bei dem alles in Bewegung ist.

Zeit nach Stromausfall.Bénédicte

Lange nach der Energiekrise…

Red. / 2.09.2022 «Erinnert ihr euch noch an die Zoom-Meetings?» – «Das war noch die gute alte Zeit!»

270100108_f87c379711_k

Gewinner und Verlierer der Lebensmittelkrise

Daniela Gschweng / 31.08.2022 Die ärmsten Länder der Welt können steigenden Preisen wenig entgegensetzen, während Lebensmittel- und Logistikkonzerne profitieren.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Die erste Ratte auf dem Mond

Patrick Jerg / 20.08.2022 Jede Ratte auf dem Schrottplatz träumt von einer Reise zum Käsemond. Der Wettlauf um die Einzelteile für den Raketenbau beginnt.

mdma

USA erwägen, psychedelische Drogen zur Therapie zuzulassen

Daniela Gschweng / 18.08.2022 Ecstasy und Magic Mushrooms – was jetzt die Drogenfahndung alarmiert, könnte in den USA bald als Therapeutikum zugelassen sein.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Ein tierisches Wissens- und Schätzspiel

Patrick Jerg / 6.08.2022 Tierkenner kommen bei «All About Animals» auf den Prüfstand. Meist kennt man die Tiere gut, doch nicht in sämtlichen Kategorien.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Ein Weltwunder auf dem Tisch errichten

Patrick Jerg / 23.07.2022 Wer kann schon sämtliche 7 Weltwunder lückenlos aufzählen? Es wird Zeit für einen spielerischen Nachhilfeunterricht mit Strategie.

station-gb994161cd_1280

9-Euro-Ticket verringerte Staus in Deutschland

Daniela Gschweng / 17.07.2022 Erste Stichproben zeigen weniger Stau in deutschen Städten – besonders deutlich fiel der Vergleich in Hamburg und Wiesbaden aus.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Mysteriösen Geräuschen auf der Spur

Patrick Jerg / 9.07.2022 Als Ermittler mit besonderen Fähigkeiten orientieren wir uns an Stimmen und Geräuschen, um Stück für Stück einen Fall zu lösen.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Die Geister das Fürchten lehren

Patrick Jerg / 25.06.2022 Die Geister streichen durchs Schloss, bis die Furcht zu gross ist. Ein kurzweiliges Kartenspiel lockt zu einer schnellen Partie.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Optimaler Teehandel im Kleinformat

Patrick Jerg / 11.06.2022 Grosse Spiele - grosse Schachtel, kleine Spiele - kleine Schachtel? Das muss nicht sein, wie «Sencha» eindrücklich beweist.

Sperberauge

Das 9-Euro-Ticket gibt es auch in der Schweiz

Daniela Gschweng / 31.05.2022 Für 9 Euro kann man ab 1. Juni dreimal einen Monat lang alle Regionalzüge und Nahverkehrsmittel in ganz Deutschland benutzen.

Nuklearer Winter Atombomben

Atomkrieg würde Menschen ausrotten wie Asteroid die Dinosaurier

Red. / 30.05.2022 Die Dinosaurier waren dem Asteroiden ausgeliefert. Ein Atomkrieg aber wäre von Menschen verursacht. Das Horrorszenario.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Tiervielfalt im eigenen Zoo geniessen

Patrick Jerg / 28.05.2022 Der Spagat zwischen «Tieren in Gefangenschaft» und Artenschutz ist gross. Das Expertenspiel «Arche Nova» schlägt spielend Brücken.

Produktion von Cannabis in Arizona

Die UBS gehorcht dem US-Cannabis-Verbot

Urs P. Gasche / 26.05.2022 Die USA setzen ihre nationalen Gesetze auch bei Verstössen im Ausland durch. Das reicht von Sanktionen bis zum Verbot von Cannabis.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Ein Kaninchen aus dem Hut zaubern

Patrick Jerg / 14.05.2022 Wenn vor dem Zaubern alles schiefgeht und die Kaninchen sich verstecken, dann ist tatsächlich Zauberei gefragt bei «Magic Rabbit».

mobbing

Mobbing: Wie man sich richtig verhält

Kara Ng und Karen Niven / 1.05.2022 Das Verhalten der Zuschauenden wirkt sich darauf aus, wie Betroffene Mobbing wahrnehmen. Zwei Forscherinnen klären auf.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Mit Ordnung durch die Wildnis

Patrick Jerg / 30.04.2022 Tiere in der Wildnis ansiedeln - das Legespiel "Cascadia" sorgt für Ordnung und ein gutes Gefühl bei allen Beteiligten.

Sperberauge

Ein Komma fehlt, und schon versinkt sie statt er

Daniel Goldstein / 7.04.2022 Selten hat mein Lieblingskomma so folgenreich gefehlt wie in dieser Frage der «SonntagsZeitung» an den Buchautor Tobias Haberl:

house-1407562_1920

«Wohnen ist ein Menschenrecht»: Basel quartiert Obdachlose ein

Andres Eberhard / 23.02.2022 2200 Menschen in der Schweiz sind obdachlos. Es gibt ein Konzept, um ihnen zu helfen. Aber zu wenige geeignete Wohnungen.

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Das Tor zur fantastischen Welt der Kartenspiele

Synes Ernst. Der Spieler / 19.02.2022 Wer etwas über Kartenspiele wissen will, braucht das Webportal «Pagat». Es ist das Lebenswerk eines britischen Tarock-Experten.

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Am Schluss ist es vielleicht doch Magie

Synes Ernst. Der Spieler / 5.02.2022 In «Witchstone» tauchen wir ein in die Welt der Zauberer und Hexen. Diese ist voller Möglichkeiten. Wir suchen die beste.

FED rules the world.quickmeme

Wo der Staat gegenüber dem Kapitalismus versagt

Thomas Kesselring / 27.01.2022 Für den Wirtschaftspublizisten Norbert Häring erleben wir das «Endspiel des Kapitalismus». Es geht um die Macht der Konzerne. (2)

Macht Social Media.Voovadigital

Der Kapitalismus verwandelt die Demokratie in einen Feudalstaat

Thomas Kesselring / 24.01.2022 Für den Wirtschaftspublizisten Norbert Häring erleben wir das «Endspiel des Kapitalismus». Es geht um die Macht der Konzerne. (1)

  • ← Vorherige

Sperberauge

Credit Suisse: «Die Schweizer Elite schlief oder war unfähig»

Lukas Hässig von Inside-Paradeplatz geht mit Verantwortlichen hart ins Gericht.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Erstes Auto mit Natrium-Ionen-Akku vorgestellt
  2. Sprengung der Gas-Pipeline Nordstream
  3. Covid-Impfstoffe: Das 32 Milliarden-Dollar-Geschenk
  4. Russlands Partner und die Verbrechen des Westens

EINLADUNG SPENDEN

2023-01-Spendeninserat_v0-14
Ins.Apple.braun. Neue Version

INFOSPERBER MIT DER APP LESEN

Ins.Android.blau. Neue Version

Aktuelle Dossiers

Frderung_Subventionen

Konzerne kassieren Subventionen

Freier Markt? Milliarden an Steuergeldern für Grossbanken, Industrie- und Landwirtschaftskonzerne.

Velofahrer

Anders Reisen – Umwelt schonen

Wie sich der Konflikt zwischen Reiselust und Klimafrust entschärfen lässt: Alternativen im Tourismus.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

Inserat RedaktorIn

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Ukraine: Man sollte die Patt-Situation für Verhandlungen nutzen
  • Ein gescheitertes Experiment: Treibstoffe aus Pflanzen
  • Hier will das Parlament Schutzgebiete zerstören
  • «Russland endet nirgendwo»
Inserat Legat golden

Zentralplus

  • Neue Verkehrsstrategie kommt im Kantonsrat gut an
    vom 20.03.2023
  • Luzerner Kantonsrat stimmt für flexiblere Schuldenbremse
    vom 20.03.2023

FrauenSicht

  • Schweizer Behörden bevormunden Frauen
    vom 20.03.2023
  • «Schweigekartell» schützt Lohndiskriminierung
    vom 14.03.2023

EINLADUNG SPENDEN

EINLADUNG SPENDEN
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »
© 2022 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer