Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
newsletter-icon
Newsletter
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Menschenrechte

Angola legalisiert Homosexualität →

Bundesrat ist hartherzig gegenüber Sans-Papiers →

Ilham_Aliyev_met_with_residents_Agdam,_CC BY 4.0" alt="">

Aserbaidschans dreister Propagandafeldzug →

  • Bundesrat ist hartherzig gegenüber Sans-Papiers →

  • Aserbaidschans dreister Propagandafeldzug →

  • Angola legalisiert Homosexualität →

Sperberauge

Strafgerichtshof prüft Verfahren gegen Bolsonaro

Tobias Tscherrig / 2. Jan 2021 Der Internationale Strafgerichtshof hat eine Anzeige gegen Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro zugelassen.

Doha

Fussball-WM: Katar fordert Rücksicht auf homophobe Kultur

Tobias Tscherrig / 26. Dez 2020 An der Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar dürfen Fans in den Stadien auch Regenbogenfahnen zeigen. Das ist Augenwischerei.

WestSahara-Mauritania-Algeria-2

Die Sahraouis als Spielball für Trumps Egotrip

Monique Ryser / 20. Dez 2020 Die USA haben die besetzte Westsahara als Territorium von Marokko anerkannt. Damit steigt die Gefahr eines neuen Krieges.

DetentionFaciliyKashgarJan2020

China baut weiter Lager in Xinjiang

Daniela Gschweng / 6. Dez 2020 Die Repression von Minderheiten in der autonomen Provinz Xinjiang geht weiter. In Tibet und der Mongolei nimmt sie zu.

HRWShacklingVideoscreenshot

Ein Leben in Ketten

Daniela Gschweng / 5. Dez 2020 Psychosozial Beeinträchtigte werden in vielen Ländern der Welt noch immer eingesperrt, festgebunden oder angekettet.

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: War «mauscheln» lang genug vergraben?

Daniel Goldstein / 28. Nov 2020 Von der Koseform für «Moses» zum antisemitischen Schimpfwort – bis heute, oder nach Jahrzehnten der Quarantäne unbedenklich.

Glosse

Konzernverantwortung: So dekadent wie die alten Römer?

Jürg Müller-Muralt / 23. Nov 2020 Was viele nicht wahrhaben wollen: Ethisches Verhalten führe uns ins Verderben, meint Tamedia-Autor Markus Somm zu wissen.

Ghana_cacao2

Ghana: Kinderarbeit im Kakaoanbau hat zugenommen

Daniela Gschweng / 12. Nov 2020 Die Hersteller, die die Lage längst verbessern wollten, haben ihr Ziel haushoch verfehlt.

Saharawi_politicalprisoners

Westsahara: Die politischen Gefangenen von Gdeim Izik

Red. / 8. Nov 2020 Vor zehn Jahren haben sich die Sahraouis mit einem Zeltlager gegen Besetzer Marokko gewehrt. Über 20 sind seitdem in Haft.

Kommentar

Zu viele Verbeugungen vor China

Beat Allenbach / 27. Okt 2020 Geschäfte sind wichtiger als Menschenrechte: Film über Proteste in Hong Kong und Diskussion über Unterdrückung der Uiguren.

machala_002-2

Bananen aus Ecuador: Krumme Geschäfte

Alice Kohli und Romano Paganini / 20. Okt 2020 Das Bananen-Business ist durchdrungen von Ausbeutung und Machtmissbrauch. Einer der Akteure: Chiquita mit Sitz in der Romandie.

Kommentar

Teilerfolg für Menschenrechtsorganisationen

Andreas Zumach / 15. Okt 2020 Saudi-Arabien verfehlt Einzug in den UNO-Menschenrechtsrat. Wahl von China, Russland, Kuba und Pakistan stösst auf Kritik.

england3989769_1920

Missbrauch: Church of England lässt Opfer im Stich

Tobias Tscherrig / 11. Okt 2020 Eine Untersuchung stellt der Church of England ein miserables Zeugnis bei Fällen von sexuellem Missbrauch durch Priester aus.

President_Trump_Postlaunch_Remarks_NHQ202005300077

Trump wollte Wahlteilnahme von Afroamerikanern verhindern

Tobias Tscherrig / 6. Okt 2020 Bei den Präsidentschaftswahlen 2016 versuchte das Team von Donald Trump, afroamerikanische Wähler von der Stimmabgabe abzubringen.

MarschfuersLaebe

Demonstrationsfreiheit gilt auch für Wirrköpfe

Ludwig A. Minelli / 3. Okt 2020 Der Zürcher Stadtrat zeigt sich lernunfähig und verbietet zum wiederholten Mal den Demonstrationszug von «Marsch fürs Läbe».

TurksLooting_Grain_Silos

Türkei und USA plündern straflos den Norden Syriens

Rick Sterling / 27. Sep 2020 Grosse Medien berichten selten darüber: Die Türkei und die USA verletzen in Syrien in krasser Weise das Völkerrecht.

Sperberauge

Es könnten mehr an Corona-bedingtem Hunger sterben als am Virus

Urs P. Gasche / 14. Sep 2020 Bloomberg verbreitet diese alarmierende Einschätzung von Oxfam, einem Dachverband von Entwicklungsorganisationen.

Weinender_Bung_Syrien_MEI_Front

Exzessive US-Sanktionen gegen Syrien führen zu Hunger und Elend

Prof. Joshua Landis / 3. Sep 2020 Seit 2011 versuchen die USA und EU-Staaten, Machthaber Baschar al-Assad zu stürzen. Heute muss das zerstörte Land zerstört bleiben.

VateramKrankenbett

Die USA tun sich schwer mit der Kriegsopferentschädigung

Daniela Gschweng / 2. Sep 2020 Das US-Militär verbessert die Entschädigung für zivile Opfer in kleinen Schritten, anerkennt aber keine formellen Ansprüche.

police1022704_1920

«Weisse Rassisten und Milizen haben US-Polizei infiltriert»

Tobias Tscherrig / 31. Aug 2020 Ein ehemaliger FBI-Agent hat Verstrickungen von US-Strafverfolgungsbehörden in rassistische und militante Aktivitäten dokumentiert.

TrumpTeevonPutina

Joe Biden tritt gegen Trump an

Red. / 27. Aug 2020 -

orangenernteO

Orangenpflücker arbeiten sich krumm für einen Hungerlohn

Red. / 16. Aug 2020 Schuften bis zum Umfallen für einen Lohn, der kaum zum Leben reicht: Das ist bittere Realität der Orangenpflücker in Brasilien.

omido

Krank wegen Bleifabrik: Slumbewohner erhalten 10 Millionen Euro

Red. / 6. Aug 2020 Umwelt-Präzedenzfall in Kenia: Eine Batterie-Recycling-Fabrik muss Bewohnern einer Armensiedlung hohe Entschädigung zahlen.

CIA_Headquarters

So versuchte Chefvergifter Sidney Gottlieb, Menschen zu steuern

Christian Müller / 3. Aug 2020 Ein neues Buch über die CIA und ihre Experimente mit «entbehrlichen» Menschen dokumentiert grausame Machenschaften.

Sperberauge

Vivienne macht für Julian den Vogel

Red. / 26. Jul 2020 Als Kanarienvogel in einem Käfig kämpft die britische Ikone Vivienne Westwood für den WikiLeaks-Gründer Julian Assange.

Rohingya_1

Rohingya: Diskriminierung unter Vorwand der Corona-Bekämpfung

Tobias Tscherrig / 24. Jul 2020 Seit in Malaysia Fälle von Covid-19 festgestellt wurden, nimmt die Diskriminierung gegen die Minderheit der Rohingya drastisch zu.

Kommentar

La patiente annexion de la Palestine

Michel Bührer, Genf / 2. Jul 2020 Les sionistes n’ont jamais abandonné le concept d’un Etat sur toute la Palestine selon les archives israraéliennes déclassifiées.

Sprachlupe: Rassifizierte aller Länder, vereinigt euch!

Daniel Goldstein / 27. Jun 2020 Rassenbezeichnungen können gar nicht menschenwürdig sein, weil es Menschenrassen nur in den Köpfen jener gibt, die solche wollen.

diechinesischeregierungwill

Beschwerde gegen UBS: Beteiligung an Uiguren-Unterdrücker

Tobias Tscherrig / 24. Jun 2020 Die UBS beteiligt sich an einem chinesischen Konzern, der bei der Massenüberwachung von Uiguren eine zentrale Rolle einnimmt.

Kommentar

kontertext: Schweizer Antirassismus – eine Innenansicht

Felix Schneider / 24. Jun 2020 Plötzlich wird auch bei uns gegen Rassismus demonstriert. Wie kommt’s? Zwei Aktivistinnen im Interview.

Sperberauge

Gefährder im eigenen Haus

Monique Ryser / 22. Jun 2020 Im Namen des Schutzes vor Terrorakten verlässt die Schweiz den Pfad des Rechtsstaates.

RassismusUSAa

Rassismus in den USA

Red. / 19. Jun 2020 -

biotexcombabysukrainekiev

Gestrandete Babys führen zu Diskussionen über Leihmutterschaft

Daniela Gschweng / 10. Jun 2020 In der Ukraine wartende Kinder von Leihmüttern haben im Land zu einer neuen Diskussion über Leihmutterschaft geführt.

USstrikesinsomalia2020until11Maiairwars

Mehr US-Luftangriffe in Somalia – trotz Corona

Daniela Gschweng / 2. Jun 2020 In den ersten vier Monaten 2020 bestätigten die USA in Somalia mehr Luftangriffe als während der gesamten Amtszeit Obamas.

Matthias_Tnz_ZDF_XKopie

Zu viele Coronakranke in Pflegeheimen kommen in Intensivstation

Urs P. Gasche / 3. Mai 2020 «Wollen Sie wirklich die letzten 14 Tage auf dem Bauch liegend, an einer Beatmungsmaschine und ohne Angehörige verbringen?»

AlaattinCakici

Türkei entlässt tausende Gefangene – auch Mafiabosse

Amalia van Gent / 22. Apr 2020 Angesichts der Corona-Pandemie will die Türkei bis zu 90'000 Gefangene entlassen. Politisch Inhaftierte bleiben in Haft.

ESGmc00W4AEzFIA

Nestlé und Starbucks profitieren in Guatemala von Kinderarbeit

Daniela Gschweng / 6. Apr 2020 «Und diesmal Kaffee», ist man versucht zu sagen: «Channel 4» deckt auf, wie Kinder auf Kaffeeplantagen in Guatemala arbeiten.

GefngnisHeseke

Doppelte Bedrohung für Rojava: IS-Dschihadisten und Corona

Amalia van Gent / 3. Apr 2020 Genau ein Jahr nach ihrer vermeintlichen Niederlage proben IS-Dschihadisten in Syrien den Aufstand.

westsahara_lager_smarae15481549709641scaledolmoy80p60ytpi7e3iyd06vcetz8ftopi21qiwuaw4

Kampf gegen Plünderung der Westsahara zeigt erste Erfolge

Monique Ryser / 2. Apr 2020 Noch nie wurde so wenig Phosphat aus der Westsahara exportiert wie 2019. Die Beobachtung und Kontrolle der NGO's zeigt Wirkung.

fence2163951_1920

Das geheime griechische Flüchtlingslager

Tobias Tscherrig / 14. Mrz 2020 Um die eigene Grenze abzuriegeln, setzt Griechenland auch auf ein geheimes Lager – fernab jeder Rechtsstaatlichkeit.

Uigurs

Globale Marken setzen auf Zwangsarbeit von Uiguren

Tobias Tscherrig / 9. Mrz 2020 Apple, Samsung und Sony gehören zu den 83 globalen Marken, die in Fabriken von Zulieferern auf uigurische Zwangsarbeit setzen.

KobaltKupferKongoAmnesty

Schmutziges Kobalt: Apple, Google und Tesla auf der Anklagebank

Daniela Gschweng / 29. Feb 2020 Gibt es so etwas wie «Beihilfe zur Menschenrechtsverletzung»? Ja, finden US-Anwälte und klagen für kongolesische Kinderarbeiter.

naturland10805053

Der Agrar-Sortenschutz bedroht Kleinbauern in aller Welt

Daniela Gschweng / 23. Feb 2020 Freihandelsabkommen sollen den Handel erleichtern und den Wohlstand sichern. Für Kleinbauern bedeuten sie oft das Gegenteil.

MaeSotburmesischeMigrantin2010

Wenn das Thai-Curry mit Ausbeutung gewürzt ist

Daniela Gschweng / 17. Feb 2020 Für thailändische Auberginen, Reis und Poulet schuften ausländische Arbeitskräfte für Hungerlöhne und ohne soziale Absicherung.

flag2572507_960_7201

Anti-Terrorismus: Gesetzesflut torpediert öffentliche Freiheit

Tobias Tscherrig / 31. Jan 2020 In Frankreich analysierte die Beratungskommission für Menschenrechte die Anti-Terror-Gesetzgebung – und äusserte viel Kritik.

Behandlung_RNN

Psychisch kranke 19-Jährige wird in US-Gefängnis gefoltert

Red. / 22. Jan 2020 Missbräuche und Übergriffe kommen in Gefängnissen vor. Bedenklich ist, wenn die Behörden sie nicht zugeben und nicht eingreifen.

UNHRCRefugeesPrimaryEdu2018

Flüchtlingskinder: keine Bildung, keine Chance

Daniela Gschweng / 19. Jan 2020 Nur ein Viertel aller Flüchtlingskinder bekommt mehr als eine Primarschulausbildung. Eine Hypothek, die sich kaum aufholen lässt.

  • ← Vorherige

Sperberauge

Das Eigentor des Bauernlobbyisten Jacques Bourgeois

Ausgerechnet der ehemalige Bauernverbands-Direktor will Kampagnenarbeit von NGOs unterbinden. Schädigt er so auch die Bauernlobby?

Am meisten gelesen

  • Schweizer Chefärztin verbreitet Hirngespinste zu Corona
  • «Zuschauertribünen, Bars und Restaurants sofort öffnen»
  • So kann das Immunsystem Corona den Giftzahn ziehen
  • Für Covid-Kranke braucht es keinen Patentschutz

Aktuelle Dossiers

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Business_News_Ausgeschnitten

Medien: Trends und Abhängigkeiten

Konzerne und Milliardäre mischen immer mehr mit. – Die Rolle, die Facebook, Twitter, Google+ spielen können

Coronavirus_1

Coronavirus: Information statt Panik

Covid-19 fordert Behörden und Medien heraus. Infosperber filtert Wichtiges heraus.

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen?

Um unabhängig zu bleiben, finanzieren wir uns ausschliesslich von Spenden.

Spenden an unsere Stiftung SSUI können Sie bei den Steuern abziehen.

Spenden
IBAN: CH 0309000000604575581
Ins.Apple.braun.500
Ins.Android.blau.500.jpg

Zentralplus

  • Conte äussert sich zu Lieferproblemen
    vom 23.01.2021
  • EU und USA kritisieren Vorgehen
    vom 23.01.2021

FrauenSicht

  • «Frauenrechte sind in Gefahr»
    vom 22.01.2021
  • Harmlose Porträts zum 50-Jahr-Jubiläum des Frauenstimmrechts
    vom 22.01.2021

Domain Public

  • Die Abrechnung – wie schlimm ist denn nun die hohe Sterblichkeit 2020? (NZZ)
    vom 22.01.2021
  • WHO platform for pharmaceutical firms unused since pandemic began (The Guardian)
    vom 22.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • Nächste Seite »
© 2020 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer