Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Menschenrechte

Frauen Afghanistan 1

Wie afghanische Studentinnen im Untergrund rebellieren

Pascal Derungs / 17.01.2023 Die Taliban verboten Frauen, an der Universität zu studieren. Viele Studentinnen protestieren dagegen und arbeiten online weiter.

Schlagzeile

Der Kanton Genf beschmutzt das humanitäre Image der Schweiz

Ludwig A. Minelli / 9.01.2023 Regierung und Justiz verletzen Menschenrechte. Im Untersuchungsgefängnis haben Menschen weniger Platz als Hunde im Zwinger.

Pegasus_NSO

Smartphone gehackt: Jetzt klagen Journalisten in den USA

Emilia Ferrarese / 25.12.2022 JournalistInnen aus El Salvador bezeichnen die Spyware Pegasus als «Gefahr für Menschenrechte und Pressefreiheit».

Assange Heidelberg

Die Hatz auf Julian Assange spottet aller Menschenrechte

Pascal Derungs / 25.12.2022 Um Kritiker ihrer menschenverachtenden Machtpolitik abzuschrecken, wollen die USA am Wikileaks-Gründer ein Exempel statuieren.

bülentkenes

NATO-Beitritt: Geheime Massnahmenliste Schwedens aufgetaucht

Pascal Sigg / 23.12.2022 Zudem stoppte das höchste schwedische Gericht diese Woche die Auslieferung eines Journalisten. Die Türkei ist nicht zufrieden.

13979943262_605501d1fe_k

Bittere Schokolade: Verhältnisse im Kakaoanbau bleiben desolat

Daniela Gschweng / 17.12.2022 Ein Einkommen, von dem man leben kann, keine Kinderarbeit, Umweltschutz – beim Anbau von Kakao fehlt es seit Jahrzehnten an allem.

kristersson_Erdogan

NATO-Beitritt: Schweden liefert politischen Flüchtling aus

Pascal Sigg / 6.12.2022 Schweden lieferte Flüchtlinge an die Türkei aus, deren Asylanträge abgelehnt wurden. Einer von ihnen war mutmasslich PKK-Mitglied.

Die private GEO Group erzielt ihre Gewinne mit Immigranten-Lagern.

Die USA halten russische Flüchtlinge in Lagern fest

Christa Dettwiler / 5.12.2022 Im letzten Jahr überquerten 20'000 Russen die US-Südgrenze. «Man hat uns wie den letzten Dreck behandelt», sagt eine Russin.

Mosul 2017

Auftritt Baerbocks gegen die Kriegsführung sollte Schule machen

Urs P. Gasche / 2.12.2022 Russland lasse Menschen mutwillig verdursten und erfrieren, erklärte die Aussenministerin: «ein brutaler Bruch der Zivilisation».

Cartoon China Herrmann

Proteste in China werden radikaler

Red. / 1.12.2022 «Genug von obligatorischen PCR-Tests.» «Genug vom PCR.» Und jetzt auch noch «Genug vom PC», der kommunistischen Partei.

Sperberauge

Finnland: So viele Verweigerer wie seit Jahren nicht mehr

Daniela Gschweng / 24.11.2022 Finnland verzeichnet die seit 2016 höchste Zahl an Wehrpflichtigen, die weder Wehr- noch Ersatzdienst leisten wollen.

Kommentar

Friedenspreis in Hessen, Gefängnis in der Türkei

Bernd Hontschik / 21.11.2022 Willkürliche Verhaftungen auch von Ärztinnen und Ärzten in der Türkei gehören zum Unterdrückungsapparat von Despoten wie Erdoğan.

Aufklärung in Äthiopien.ipas

USA torpedieren das Recht auf Abtreibung in Afrika und Indien

Pascal Derungs / 21.11.2022 Millionen Mädchen und Frauen erleiden Schäden bei wilden Aborten, weil US-finanzierte Kliniken keine Abtreibungen vornehmen dürfen.

Zeichnung Abu Zubaydah.png

Der Supreme Court hält US-Folterpraxis in Polen für Geheimsache

Pascal Derungs / 16.11.2022 Das Offenlegen von CIA-Folterungen gegen den mutmasslichen Terroristen Abu Zubaydah würde die «Nationale Sicherheit» gefährden.

EU und Russland.EU.EP

Russen sind jetzt Verstössen gegen Menschenrechte ausgeliefert

Red. / 31.10.2022 Die Suspendierung und der folgende Rückzug Russlands aus dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat weitreichende Folgen.

Überwachungsstaat. Elaine

«Kapitalismus und Internet werden Chinas Volk nicht befreien»

Red. / 24.10.2022 Der Künstler Ai Weiwei sieht in der Null-Covid-Politik eine neue Massenkampagne. Der Staat wolle Chinas Intelligenzia unterwerfen.

Bild-schneider-4

Lernen gegen die Angst

Felix Schneider / 20.10.2022 In einem Selbsthilfeprojekt lernen Flüchtlinge aus Afghanistan Deutsch und versuchen, sich in der Schweiz zu behaupten.

Proteste Iran

Schläger Gottes gegen Protestierende im Iran

Gudrun Harrer / 19.10.2022 Die freiwilligen Paramilitärs der Basijis agieren als eiserne Faust des Regimes. Ihr Auftrag: die Opposition niederknüppeln.

Kommentar

Iranerinnen mit Taten statt Worten unterstützen

Barbara Marti / 16.10.2022 Wenn es um Frauenrechte geht, ist die Haltung westlicher Länder beschämend. Damit muss Schluss sein.

ocal people have been migrating from their villages to Baidoa.BBC.Ed Habershon

Immer mehr Hunger in Somalia: Medien informieren spärlich

Red. / 12.10.2022 Vor allem immer mehr Kinder verhungern. Die anschwellende Katastrophe wird wegen des Ukraine-Kriegs kaum wahrgenommen.

31359618361_c8e3431c48_k_b

USA wollen Zivilbevölkerung in Kriegen künftig besser schützen

Daniela Gschweng / 12.09.2022 US-Luftangriffe töten häufig auch unbeteiligte Zivilisten. Das Verteidigungsministerium will das nun ändern.

220617 Tour de France im Jurablickstrasse 69.

Wieso erfahren die USA Banküberweisungen innerhalb der Schweiz?

Red. / 9.08.2022 Das jedenfalls befürchten Schweizer Banken und lehnen Spendenzahlungen für Kuba auf ihre Konten aus Angst vor Sanktionen ab.

Mit dem Helikopter über dem Gefängnis Al Hol. Charlie Savage:NYT

Zehntausende IS-Anhänger radikalisieren sich in Gefangenenlager

Christa Dettwiler / 31.07.2022 Kurden halten sie in Syrien unter prekären Bedingungen gefangen. Sie stammen aus 51 Ländern, die sie meist nicht zurücknehmen.

U.S_-_Mexico_Border_Wall

Trumps «Remain in Mexico»-Gesetz gekippt

Daniela Gschweng / 20.07.2022 Migranten in die USA müssen ihren Asylentscheid nicht mehr jenseits der Grenze abwarten. Das ist nicht nur ein Grund zum Aufatmen.

Sperberauge

Facebook fordert «Peitsche» für schwarzen Whistleblower

Andres Eberhard / 4.07.2022 Ein kenianischer Mitarbeiter verklagte die Muttergesellschaft von Facebook. Nun wollen ihn Metas Anwälte zum Schweigen bringen.

Sperberauge

Grossbritannien will Flüchtlingen Fussfesseln anlegen

Daniela Gschweng / 21.06.2022 Einige Migranten in Grossbritannien sollen per GPS getrackt werden, kündigte das britische Innenministerium an.

Friedrich Brügger

VW wegen Sklaverei am Pranger – Schweizer Manager: «Blödsinn»

Urs P. Gasche / 8.06.2022 Der VW-Konzern ist wegen hundertfacher Menschenrechtsverletzungen und Sklavenhaltung angeklagt. Direkt zuständig war ein Schweizer.

Türkei-Nordirak

Russland und Türkei: «Völkerrecht wird nach Belieben angewandt»

Red. / 25.05.2022 «Was nicht der westlichen Vormacht dient, wird ignoriert», erklärt der Völkerrechtler und frühere UN-Mandatsträger Alfred de Zayas.

FRMo3GCWYAAp9P6

Steven Donziger ist frei – die Geschädigten warten noch immer

Daniela Gschweng / 16.05.2022 2011 hatte der US-Anwalt gegen Chevron gewonnen, zwei Jahre verbrachte er in Hausarrest. Vorbei ist es aber immer noch nicht.

Kommentar

Burka in Afghanistan: Westliches Versagen

Gudrun Harrer / 13.05.2022 Afghanistan wurde im August 2021 nicht von den Taliban erobert, es wurde vom Westen aufgegeben.

Festnahme von Zivilisten Rom

Folgenlose Kriegsverbrechen

German Foreign Policy / 11.05.2022 Deutschland schaltet den Internationalen Gerichtshof in Den Haag ein, um Entschädigungen für NS-Kriegsverbrechen zu verhindern.

220429 Organspende TA

Bundesamt für Gesundheit macht falsche Angabe zum Widerspruch

Urs P. Gasche / 29.04.2022 Selbst wenn ein Todkranker widersprach, kann er zur Organspende vorbereitet, künstlich beatmet und medikamentös versorgt werden.

Schlüer_SVP

Finale Schlacht um radikale SVP-Forderung

Andres Eberhard / 28.04.2022 Die SVP blies einst zum Angriff auf die Sozialhilfe. Vielerorts wurde er abgewehrt. In Baselland und Aargau wird noch gekämpft.

Penis-Transplantation.USA Today

Organtransplantationen: Vorbereitungen trotz Widerspruch*

Urs P. Gasche / 26.04.2022 Selbst mit Widerspruch werden operative Eingriffe zur Vorbereitung von Organentnahmen noch vor dem Hirntod erlaubt.

Bildschirmfoto 2022-04-23 um 15.57.20

Gret Haller mahnt: «Freiheitsrechte nicht einschränken»

Urs P. Gasche / 24.04.2022 Bei der Organspende wollen FDP, Mitte, Grüne und SP ein elementares Grundrecht aushebeln, erklärt die 74-jährige SP-Juristin.

Kinder in London

Inflation: Ab April lebt die Hälfte britischer Kinder in Armut

Daniela Gschweng / 21.04.2022 Die Lebenshaltungskosten in Grossbritannien steigen schneller als je zuvor. Ein Drittel aller Einwohner hat nur wenig zum Leben.

2015 Jemen.Mojalli:IRIN

US-Waffen töten weiter Zivilisten im Jemen

Daniela Gschweng / 19.04.2022 Beim Angriff auf ein Gefängnis im Jemen starben im Januar 80 Menschen. Die Bombe stammte vom US-Hersteller Raytheon.

PropagandaSoftPower-Russland

Wie Russland die eigenen Medien überwacht

Denis Dmitriev / 16.04.2022 Russland will Berichte über den Lebensstandard der Führung, sexuelle Freiheit oder Friedensaktivismus systematisch unterdrücken.

Amazonas-Regenwald

Ukraine-Krieg und Düngermangel: Bolsonaros Vernichtungspaket

Ulrike Prinz / 14.04.2022 Wie Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro den Ukraine-Krieg nutzt, um den Schutz des Amazonas-Regenwalds aufzuweichen.

Bellingcat Leone Hadavi Sigg Sauer im Jemenkrieg

Neue Beweise: Schweizer Flugzeuge und Gewehre in Kriegsgebieten

Daniela Gschweng / 11.04.2022 Brasilien, Afghanistan, Jemen: Schweizer Waffen tauchen in Favelas und Kriegsgebieten auf, fand eine umfangreiche Recherche.

David Baddiel

Eine scharfe Lektion für linke Antisemiten

Jürg Müller-Muralt / 6.04.2022 Antisemitische Stereotype sind auch bei Linken anzutreffen. Ein Buch hält ihnen den Spiegel vor.

Strafanstalt Crêtelongue

Psychisch kranke Häftlinge: Justiz verurteilt Kanton Wallis

Kurt Marti / 1.04.2022 Vor 35 Jahren landeten psychisch kranke Häftlinge illegal in Walliser Gefängnissen. Daran hat sich trotz Kritik nichts geändert.

Kommentar

Schulbildung für Mädchen: Afghanische Tragödie

Gudrun Harrer / 31.03.2022 Man kann die vom wirtschaftlichen Zusammenbruch des Landes am Leben bedrohten Afghanen nicht einfach ihrem Schicksal überlassen.

Uigurin_Istanbul

China verfolgt uigurischen Aktivisten mit Hilfe von Interpol

Pascal Sigg / 29.03.2022 In Marokko ist derzeit ein uigurischer Journalist inhaftiert. Seine Frau kämpft in Istanbul gegen seine Auslieferung an China.

272776591_4458590217580852_1533277028839099997_n

Die gefährlichen Gefangenen in Kurdistan

Daniela Gschweng / 22.03.2022 Was mit gefangenen IS-Kämpfern geschehen soll, ist noch immer juristisches Niemandsland und eine monumentale Aufgabe.

Gronsky_Less_12_1

«Ich habe Angst, aber ich kann auch nicht schweigen»

Alexandra Tyan / 17.03.2022 Zwischen Widerstand, Isolation und Schock: Der russische Landschaftsfotograf Alexander Gronsky im Interview.

Hängeschlaufe Todesurteil.Depositphotos

Saudi-Arabien: 81 Hinrichtungen an einem einzigen Tag

Helmut Ortner / 15.03.2022 Es war die grösste Massenhinrichtung seit Langem. Ein Blogger, der wegen «Beleidigung des Islams» im Gefängnis sass, kam frei.

Ukrainian_children_are_fleeing_Russian_aggression._Przemyśl,_Poland_27_02_2022_(51913336423)

Mädchen und Frauen auf der Flucht sind besonders gefährdet

Daniela Gschweng / 14.03.2022 Kriminelle lauern auf Frauen und Mädchen aus der Ukraine. Hilfsorganisationen warnen, erste Fälle von Erpressung gab es bereits.

Flüchtlinge Ukraine.Vyšné Nemecké

Warum behandelt Europa andere Flüchtlinge anders?

Urs P. Gasche / 7.03.2022 Ukrainische Flüchtlinge nimmt Europa zu Recht grosszügig auf, anders als Afghanen, Jemeniten oder Syrer. Auch rassistische Motive?

Afghanische-Flüchtlinge-in-Iran.Text

Ab Frühjahr könnten Hunderttausende Afghanen nach Europa kommen

Christa Dettwiler / 18.02.2022 Schon in der Kälte fliehen täglich über 4'000 Menschen aus Afghanistan vor Hunger und Elend nach Iran, viele weitere nach Pakistan.

  • ← Vorherige

Sperberauge

Russlandversteher in Berlin mit 2000 Euro bestraft

Wer die Waffenhilfe an die Ukraine ablehnt und Verständnis für die «Sonderoperation» zeigt, riskiert Geld- oder Freiheitsstrafe.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Falken wollen ernsthaft die Krim «befreien»
  • Zahlen mit Münz und Nötli ist zunehmend verpönt
  • «Für die, die in den Krieg, in die Schlacht ziehen müssen»
  • Der Veganer, das Mangelwesen

WEITER SOLCHE ARTIKEL?

Um unabhängig zu bleiben, finanzieren wir uns ausschliesslich von Spenden.

Spenden an die Stiftung SSUI können
Sie bei den Steuern abziehen.

Direkt mit Twint oder Bank-App



Spenden

INFOSPERBER MIT DER APP LESEN

Ins.Android.blau. Neue Version
Ins.Apple.braun. Neue Version

Aktuelle Dossiers

Konzerne_UggBoyUggGirl

Die Macht von Konzernen und Milliardären

Wenn Milliarden-Unternehmen und Milliardäre Nationalstaaten aushebeln und demokratische Rechte zur Makulatur machen.

Ukraine_Sprachen

Die Ukraine zwischen Ost und West: Jetzt von Russland angegriffen

Die Ukraine wird Opfer geopolitischer Interessen. Die Nato wollte näher an Russland. Seit dem 24.2.2022 führt Russland einen Angriffskrieg.

Plünderung Weltmeere

Die Plünderung der Weltmeere

Das reichhaltige und wundervolle Leben im Meer wird dezimiert. Industriell und rücksichtslos bis zum Ende.

Alle Dossiers →

Inserat RedaktorIn

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Der Veganer, das Mangelwesen
  2. Ex-Brigade-General Erich Vad fragt: Was sind die Kriegsziele?
  3. Kriminelle Wissenschaftler betrügen mit Künstlicher Intelligenz
  4. NATO-Beitritt Schwedens: US-Senator blockiert Kampfjet-Deal
Inserat Legat golden

Zentralplus

  • Schachen-/Amlehnstrasse Kriens: Nein zu Tempo 30
    vom 27.01.2023
  • Horwer Baugenossenschaft baut 180 neue Wohnungen
    vom 27.01.2023

FrauenSicht

  • «Prostitution ist Gewalt, kein Job»
    vom 22.01.2023
  • Kritikerin gerechter Sprache findet mediale Bühne
    vom 18.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 14
  • Nächste Seite »
© 2022 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer