Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
newsletter-icon
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Gesundheit

Chefaerztin" alt="">

Schweizer Chefärztin verbreitet Hirngespinste zu Corona →

Altersheim Zärtlichkeit.Front" alt="">

Corona: Schwer Gefährdete lässt man fahrlässig im Stich →

Für Covid-Kranke braucht es keinen Patentschutz →

  • Corona: Schwer Gefährdete lässt man fahrlässig im Stich →

  • Für Covid-Kranke braucht es keinen Patentschutz →

  • Schweizer Chefärztin verbreitet Hirngespinste zu Corona →

Erika Löwer MRW geimpft. WDR Front

Impfangaben des BAG zum Schutz von Betagten auf wackliger Basis

Martina Frei / 11. Jan 2021 Ob die Impfung alte Menschen vor Hospitalisation wegen Covid-19 schützt, sei offen, sagt Epidemiologe Professor Heiner C. Bucher.

Ebola

Afrikas beachtlicher Sieg über Ebola

Jürg Müller-Muralt / 10. Jan 2021 Eine schwere Viruserkrankung hat einiges an Schrecken verloren: Historische Wende im Kampf gegen Ebola.

Karikatur Chappatte 2020-12-30 um 10.34.44

Das Leid der Beizen mit Öffnungen und Schliessungen

Red. / 1. Jan 2021

Reproduktionszahl

Corona: Das vorschnelle Starren auf die Reproduktionszahl R

Josef Hunkeler / 31. Dez 2020 Für Lockdowns und Shutdowns gilt die Reproduktionszahl R als wichtiges Kriterium. Besonders wissenschaftlich ist diese Zahl nicht.

Sperberauge

Impfstoffpreise durchgesickert

Daniela Gschweng / 30. Dez 2020 Eine belgische Ministerin hat versehentlich eine Preisliste der Corona-Impfstoffe veröffentlicht.

Grenze_geschl_bz

Warum Zwangsmassnahmen und Milliarden nur bei Corona ?

Urs P. Gasche / 29. Dez 2020 Lockdowns und Shutdowns wirken unglaubwürdig, wenn Behörden nicht auch sonst der Gesundheit Priorität einräumen.

Impfen.GAVI

Die Pfizer- und die Moderna-Impfung im Vergleich

Urs P. Gasche / 26. Dez 2020 Über Wirksamkeit und Nebenwirkungen informiert konkret und verständlich das unabhängige Institut für Qualitätssicherung IQWiG.

Chappate Der Spiegel

Wegen Covid können wir mit den Eltern nicht Weihnachten feiern

Urs P. Gasche / 24. Dez 2020

Sperberauge

Tübingen mit 9 Altersheimen: Bisher nur 1 Corona-Opfer

Urs P. Gasche / 24. Dez 2020 In Tübingen mit 89'000 Einwohnern kam es seit Mai zu nur einem Todesfall in Altersheimen und zu einem im betreuten Wohnen.

Kommentar

Corona – kennt die 3. Welt die Lösung?

Werner Vontobel / 23. Dez 2020 In Drittwelt-Ländern wird Covid-19 mit dem Insektizid Ivermectin offenbar erfolgreich bekämpft. Worauf warten wir?

Leeres Intensivbett.ARD

Corona: Etwas Licht ins Dunkel der Spitalbetten

Urs P. Gasche / 21. Dez 2020 Spitaldirektoren rufen den Notstand aus. Doch gleichzeitig bauen sie Pflegepersonal und Intensivbetten ab. Eine Übersicht.

Anti-Impfstoff

Anti-Impfung

Red. / 17. Dez 2020

Palästina_UNWRA

We Rich First – wir Reichen zuerst

Christian Müller / 17. Dez 2020 Die reichen Länder kaufen schon jetzt die westliche Covid-19-Impfstoff-Produktion zusammen – zum Nachteil der armen Länder.

finnland

Corona: In Belgien 20x mehr Tote als in Finnland und Norwegen

infosperber / 15. Dez 2020 Pro Million Einwohner kam es in Deutschland zu 3x und in der Schweiz zu fast 10x mehr Toten als etwa in Finnland oder Norwegen.

201213_SoZ.Tübingen

Sonntags-Zeitung lenkt vom vorbildlichen Tübingen ab

Urs P. Gasche / 14. Dez 2020 Tübingen schützt Corona-Gefährdete besser als andere. Doch die SoZ macht eine Falschaussage des Bürgermeisters zur Schlagzeile.

Sperberauge

Auch die Corona-Task Force hinkt der Realität 10 Tage hinterher

Urs P. Gasche / 12. Dez 2020 «Der R-Wert bildet das Infektionsgeschehen vor rund 10 Tagen ab», räumt die «Swiss National Covid-19 Task Science Task Force» ein.

201210_TA_CoronaToteKopie

Über doppelt so viele Coronatote wie Tote bei schwerer Grippe

Urs P. Gasche / 11. Dez 2020 Über Corona-Tote wird viel berichtet. Wie stark Covid-19 die Gesamtsterblichkeit beeinflusst hat, zeigen harte Zahlen.

Sperberauge

Chemikalien verringern Antikörper in Kleinkindern

Daniela Gschweng / 10. Dez 2020 Ein Umweltmediziner warnt, allgegenwärtige Chemikalien könnten die Wirkung der Corona-Impfung beeinträchtigen.

Tbingen_BorisPalmer_Front

Gefährdete vor Corona schützen: Tübingen macht es vor

Urs P. Gasche / 9. Dez 2020 Die Stadt treibt viel Aufwand, um Gefährdeten ein würdiges Leben zu ermöglichen. In Altersheimen sei seit Mai niemand gestorben.

HRWShacklingVideoscreenshot

Ein Leben in Ketten

Daniela Gschweng / 5. Dez 2020 Psychosozial Beeinträchtigte werden in vielen Ländern der Welt noch immer eingesperrt, festgebunden oder angekettet.

Weihnachtena

Schöne Weihnachten?

Red. / 4. Dez 2020 -

Herz_Beobachter_Titel

Rabatt für Herz-Operationen mit Zugabe Herzschrittmacher

Urs P. Gasche / 3. Dez 2020 Kardiologen streiten sich mit Herzchirurgen – zum Nachteil von Patientinnen und Patienten. Das hat der «Beobachter» aufgedeckt.

Herz_esanum

Seit März starben neun von zehn Personen nicht an Corona

Urs P. Gasche / 2. Dez 2020 Heute sterben 40 Prozent weniger Menschen an Krebs als vor 20 Jahren, aber immer noch fast dreimal so viele wie an der Pandemie.

Kommentar

kontertext: Die Massnahmen – oder Corona als «Lehrstück»

Silvia Henke / 2. Dez 2020 Zu den am meisten verwendeten Wörtern in diesem Jahr zählt der Begriff «Massnahmen». Sind sie etwas, woran man glauben muss?

Altersheim_BuobenmattKopie

«Meine Corona-Erfahrung mit dem Altersheim in Muotathal»

Red. / 1. Dez 2020 Hausarzt Matthias Gauger betreut 65 Bewohner. Alle bisher positiv Getesteten, die Vitamin-D einnahmen, wurden nicht schwer krank.

10_YEM_20200206_WFPMohammed_Awadh_0007M

2,4 Millionen Kinder im Jemen von Mangelernährung bedroht

Daniela Gschweng / 30. Nov 2020 Im Jemen droht eine Hungersnot. Fast 100'000 Kinder unter fünf Jahren könnten an Hunger sterben, warnen die Vereinten Nationen.

CoronaMahnwache

«Die Gesellschaft lebt von Menschen, die sich sozial verhalten»

Monique Ryser / 27. Nov 2020 Der Soziologe und emeritierte Professor Ueli Mäder über die Corona-Krise und warum Hilfe an Benachteiligte nicht rentieren muss.

Sperberauge

Noch einmal: Keine «Fallzahlen» ohne Zahl der Tests

Urs P. Gasche / 27. Nov 2020 Vor den neusten Massnahmen stiegen die «Fallzahlen» stark an, jetzt sinken sie. Ein wichtiger Grund ist die Zahl der Tests.

Sperberauge

Berufungsgericht: «PCR-Positive sind nicht alle ansteckend»

Urs P. Gasche / 24. Nov 2020 Ein Berufungsgericht in Portugal hebt die Quarantäne von Getesteten auf. Der Test sei unzuverlässig. Gericht macht Corona-Politik.

Spital_Verdachtsflle_ZDF

Behörden geben zu viele Corona-Hospitalisierte und -Tote an

Urs P. Gasche / 20. Nov 2020 10 bis 20 Prozent aller Covid-19-Patienten in Spitälern sind nicht wegen Corona im Spital. Genau will es niemand wissen.

Sperberauge

20.11.20: Nur leicht höhere Auslastung der Intensivbetten

Urs P. Gasche / 20. Nov 2020 Vor zwei Wochen waren noch 23 Prozent aller Intensivbetten frei, am 19. November noch 21 Prozent.

Sperberauge

Spitäler verdienen an Covid-19-Patienten nicht mehr

Urs P. Gasche / 18. Nov 2020 In Social Media nehmen falsche Behauptungen zu, Ärzte und Spitäler könnten die Diagnose «Covid-19» zusätzlich in Rechnung stellen.

Stadttheater_Front

Höchstens noch acht Personen an öffentlichen Veranstaltungen

Regula Bähler / 17. Nov 2020 Am Montag hat Schwedens Regierung landesweite Vorschriften erlassen. Masken und private Anlässe sind nicht betroffen.

Kommentar

So kann das Immunsystem Corona den Giftzahn ziehen

Werner Vontobel / 12. Nov 2020 Für Viren aller Art ist die Immunabwehr zuständig. Im Kampf gegen Corona wurde dieses bisher vernachlässigt. Das ist ein Fehler.

201110_Blick_ZahlenChaos

11.11.2020: Prognosen über Kapazitätsengpässe waren falsch

Urs P. Gasche / 11. Nov 2020 Es gibt mehr Tests und mehr Corona-Fallzahlen. Doch Spitaleinweisungen und Intensivbehandlungen nahmen nicht im gleichen Mass zu.

lockdown5130295_1920

Ökonomen-Aufruf: Mit Lockdown der Wirtschaft helfen

Monique Ryser / 8. Nov 2020 Gesundheit und Wirtschaft seien bei hohen Fallzahlen kein Widerspruch. NZZ wollte offenen Brief nicht abdrucken, dafür die FAZ.

Sperberauge

6.11.20: Auslastung auf Intensivstationen erneut gestiegen

Red. / 6. Nov 2020 In den Kantonen GE, VS, VD, NE und JU sind noch 12 bis 35 Prozent aller Intensivbetten leer. Dagegen nur 8 Prozent in FR.

Kommentar

Ein Impfstoff wird das Problem nicht lösen

Bernd Hontschik / 6. Nov 2020 Die Mehrheit der ärztlichen Berufsverbände und zwei Virologen in Deutschland verlangen Hygienekonzepte statt Ausgehverbote.

1920pxDonald_Trump_at_2019_National_Christmas_Tree_Lighting_Ceremony_49178332061

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (4)

Tobias Tscherrig / 2. Nov 2020 Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

Sperberauge

Österreichische Post hat Corona-Humor

Daniela Gschweng / 2. Nov 2020 An den Postschaltern in Österreich gibt es eine originelle Corona-Sonderbriefmarke – gedruckt auf WC-Papier.

InQuarantne_Wexner_Front

Schickt niemanden, der nicht ansteckend ist, in Quarantäne!

Urs P. Gasche / 30. Okt 2020 Rund ein Drittel der positiv Getesteten muss sinnlos in eine Quarantäne. Das Bundesamt für Gesundheit handelt nicht.

usa1561757_1920

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (3)

Tobias Tscherrig / 29. Okt 2020 Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

donaldtrump2483441_1920_liar

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (2)

Tobias Tscherrig / 27. Okt 2020 Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

Wortwolke_Corona

Auch nach Monaten ist exakte Corona-Sprache in Medien selten

Urs P. Gasche / 26. Okt 2020 Statistisches Durcheinander: «Positiv Getestete» – «bestätigte Fälle» – «Patienten» – «Infizierte» – «Angesteckte» – «Genesene».

Schinderei

Wenn Bundesrätinnen Kinderschinder verteidigen

Niklaus Ramseyer / 25. Okt 2020 Die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) will, dass Kinderschinder im Ausland ebenso belangt werden können wie Kinderschänder.

Spitalengpsse_Influenza_Front

Spitalengpässe gab es auch bei der letzten schweren Grippewelle

Swissinfo/12.1.2017 / 25. Okt 2020 Covid-19 ist schlimmer als eine Grippe. Aber auch mit einer schweren Influenza-Welle ist nicht zu spassen. Das zeigt ein Rückblick.

trump2546104_1920

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (1)

Tobias Tscherrig / 25. Okt 2020 Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

  • ← Vorherige

Sperberauge

EU geht auf Distanz zu Juan Guaidó

Sollen selbsternannte Präsidenten formell anerkannt werden? Die EU lernt aus ihren Fehlern – kann man wenigstens hoffen.

Ins.Android.blau.500.jpg
Ins.Apple.braun.500

Am meisten gelesen

  • So kann das Immunsystem Corona den Giftzahn ziehen
  • Konkurse sind erwünscht!
  • Schweizer Chefärztin verbreitet Hirngespinste zu Corona
  • Für Covid-Kranke braucht es keinen Patentschutz

Aktuelle Dossiers

Kalter_Krieg

Der Kalte Krieg bricht wieder aus

Die Grossmächte setzen bei ihrer Machtpolitik vermehrt wieder aufs Militär und gegenseitige Verleumdungen.

Synes_Ernst 2

Der Spieler: Alle Beiträge

Spielen macht Spass. Und man lernt so vieles. Ohne Zwang. Einfach so.

Coronavirus_1

Coronavirus: Information statt Panik

Covid-19 fordert Behörden und Medien heraus. Infosperber filtert Wichtiges heraus.

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen?

Um unabhängig zu bleiben, finanzieren wir uns ausschliesslich von Spenden.

Spenden an unsere Stiftung SSUI können Sie bei den Steuern abziehen.

Spenden
IBAN: CH 0309000000604575581

Zentralplus

  • In Luzern sind 435 potenzielle Gewalttäter unterwegs
    vom 18.01.2021
  • Luzerner Islam-Experte zum Burkaverbot: «Es sind keine unterdrückten Frauen»
    vom 18.01.2021

FrauenSicht

  • «Ich stehe auf den Schultern der Vorkämpferinnen»
    vom 22.12.2020
  • Jede vierte Frau erlebt Zwang während der Geburt
    vom 22.12.2020

Domain Public

  • Vaccins, un poids deux mesures
    vom 15.01.2021
  • Le Conseil fédéral (2/4) – L’impossible réforme
    vom 14.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 19
  • Nächste Seite »
© 2020 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer