Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Welt

Recycling-Symbol x

Das irreführende Recycling-Symbol soll verschwinden

Daniela Gschweng / 26.09.2023 Das grüne Dreieck auf der Verpackung kennt jeder. Dass es nichts mit Recycling zu tun hat, wissen aber nur wenige.

Ukrainischer Journalist und Pazifist Ruslan Kostaba

Ukrainischer Journalist war als Pazifist in Isolationshaft

Pascal Derungs / 26.09.2023 Der Kriegsdienstverweigerer fordert den Abzug von Russland und der NATO. Die Ukraine verblute als Opfer von beiden Seiten.

Lampedusa–Herrmann

Flüchtlingskrise in Lampedusa

Red. / 26.09.2023 «Land in Sicht!»

Protest Ukraine

Ukraine: Ein Friedensvorschlag gegen die gefährliche Eskalation

Michael von der Schulenburg / 25.09.2023 Wollen wir den Krieg in der Ukraine friedlich beenden, gibt es zu diesem Friedensvorschlag keine Alternativen.

230920 Sergei Lawrow

Rede des russischen Aussenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat

Red. / 23.09.2023 Als Sergei Lawrow vor der UNO-Vollversammlung den Standpunkt Russlands vertrat, verliess Ukraines Präsident Selensky den Saal.

Sturm auf das Gewerkschaftshaus in Odessa im Jahr 2014

USA fallen im Ukrainekrieg auf ihre eigene Propaganda herein

Joe Lauria / 20.09.2023 Beim Versuch, die Vorgeschichte des Ukrainekrieges zu beschönigen, brachte sich die US-Botschaft in Prag in eine peinliche Lage.

Putsch in Chile

Die NZZ spielt die Rolle der USA beim Sturz Allendes herunter

Red. / 19.09.2023 Es waren vor allem die Chilenen, die Allendes Projekt scheitern liessen, schreibt die NZZ und blendet viele Informationen aus.

US-Aussenminister Antony Blinken im Interview mit ABC-News

Eskalation: Ukraine darf mit US-Waffen Russland angreifen

Urs P. Gasche / 14.09.2023 «Die Ukraine kann ihre Ziele selber auswählen», sagte der US-Aussenminister. Bisher sollten NATO-Waffen Russland nicht erreichen.

Donbas Wahlen

Ein genauer Blick auf die Annexion des Donbas

Jacques Baud / 10.09.2023 Lange lehnte Russland die Unabhängigkeit des Donbas ab. Dann trieb der Westen den Donbas sogar in die Russische Föderation.

Kommentar

Strategische Partnerschaft USA-Vietnam: Eine Vernunftehe

Felix Abt / 10.09.2023 Die Aufwertung der strategischen Beziehungen zwischen den USA und Vietnam bringt beiden Partnern mehrere Vorteile.

4347213145_a5b4a6ac40_k

Hilfe aus Afrika für traumatisierte Ukrainer

Daniela Gschweng / 9.09.2023 Eine NGO aus Uganda unterstützt Therapeuten in der Behandlung von ukrainischen Kriegsopfern. Ihr Wissen wird dringend gebraucht.

Ukraine Sollidarity Network

Einige Stimmen linker progressiver Ukrainer und Russen

Howie Hawkins / 6.09.2023 Russland müsse aus der Ukraine vertrieben werden. Nachher solle eine progressive statt einer neoliberalen Ukraine entstehen.

Krim Karte.1.svg

Ein genauer Blick auf die Annexion der Krim 

Jacques Baud / 3.09.2023 Die Bevölkerung der Krim sprach sich mehrmals für eine starke Autonomie aus und bei Ablehnung für einen Anschluss an Russland.

Cartoon Bénédicte Medienkrieg

Ukraine: «Aus Angst nehmen Journalisten ihre Rolle nicht wahr»

Urs P. Gasche / 28.08.2023 Medien würden Russlands Propaganda entlarven, liessen sich aber von ukrainischer Propaganda blenden, sagt Christian Hardinghaus.

Abdel-Fatau Musah.CNN

Völkerrecht nach Belieben: Kosovo, Krim, Türkei – jetzt Niger 

Urs P. Gasche / 26.08.2023 Viele Schlagzeilen: «ECOWAS plant militärisches Eingreifen in Niger». Doch niemand informiert, ob das völkerrechtlich erlaubt wäre.

Brics Summit.WION

Vom überheblichen Westen profitiert vor allem Chinas Xi Jinping

Urs P. Gasche / 25.08.2023 Warum verfeindete Länder zusammensitzen und sich nicht klar auf die Seite der USA und der EU schlagen, erklärt Heribert Dieter.

Maidan 18.2.2014.bloodua Depositphotos2

Der Maidan war ein illegaler Putsch, vom Westen unterstützt

Jacques Baud / 23.08.2023 Die gestürzte Regierung war demokratisch gewählt. Von der neuen Regierung sah sich die Bevölkerung des Donbas und der Krim bedroht.

EUMA am Latschin-Korridor

120’000 Menschen werden ausgehungert – und die Welt sieht zu

Amalia van Gent / 21.08.2023 Türkische Intellektuelle fordern die Weltgemeinschaft auf, in Bergkarabach zu intervenieren. Sonst nehme sie einen Genozid in Kauf.

Celac2023

Europa und Lateinamerika driften auseinander

Romeo Rey / 19.08.2023 Beim EU-Lateinamerika-Gipfel haben beide Seiten mehr Kooperation vereinbart. Doch das Verhältnis zur Alten Welt ist getrübt.

Erdgas-Leitung.Wikimedia

Russland ist und war immer ein zuverlässiger Energielieferant

Jacques Baud / 17.08.2023 Entgegen gängiger Behauptungen hat Russland die Ausfuhr von Erdgas kaum je zu politischen Zwecken genutzt.

NATO-Mitglieder Stand April 2023.LpB

Das Versprechen, dass sich die NATO nicht nach Osten ausdehnt

Jacques Baud / 12.08.2023 Die NATO an der russischen Grenze verkürzt bei einem Angriff die Reaktionszeit und erhöht das Risiko eines Atomwaffeneinsatzes.

Bader verliert Bein Granate. Goktay Koraltan.BBC

Ich war vor Ort bei den vergessenen Kriegskindern im Jemen

Orla Guerin, BBC Jemen / 8.08.2023 Über 11'000 Kinder wurden bisher im Jemen getötet. Eine halbe Million Kinder sind unterernährt. Eine Reportage der BBC.

Waffen Ukraine.IS Air Force

Rüstungslobby will Milliarden-Hilfe nicht kontrolliert haben

Matthew Hoh / 4.08.2023 Der US-Senat will nicht wissen, was mit der Militärhilfe in der Ukraine passiert – trotz schlechter Erfahrung in Afghanistan/Irak.

URAN NIGER.BI

In Niger geht es auch um Uran und Ausbeutung

Martin Sonneborn / 3.08.2023 Niger ist der siebtgrösste Uranproduzent, aber drei Viertel seiner Einwohner sind an kein Stromnetz angeschlossen.

USA vs CHINA

Machen wir uns keine Illusionen über China

Steven Rattner / 1.08.2023 Chinas Wirtschaft wächst immer noch viel stärker. Die wirtschaftlichen Aussichten Chinas dürfen nicht unterschätzt werden.

Drohnenbasis Niger.orf

Militärputsch in Niger: Rückschlag für Green Berets der USA 

Helmut Scheben / 30.07.2023 Der Westen verliere einen Freund in der Sahelzone, heisst es. Von den militärischen Aspekten hört man in den Medien wenig.

State of Emergency.Injury Firm

Der US-Präsident regiert mit Jahrzehnte altem Notrecht

Urs P. Gasche / 29.07.2023 Der US-Kongress lehnte es ab, zwanzig Jahre alte Notstands-Vollmachten aufzuheben. Es geht um Irak, Libyen oder Jemen.

5f615a

Karabach-Armenier werden ausgehungert

Amalia van Gent / 28.07.2023 Den Menschen in Bergkarabach fehlen Medikamente, Nahrungsmittel, Treibstoff – sie stehen am Rande der humanitären Katastrophe.

Proteste am 24. Juli in Jerusalem gegen die Justizreform

US-Milliarden verhelfen Israel in Richtung Gottesstaat

Urs P. Gasche / 27.07.2023 Regierung hebelt die Justiz aus – Siedlungspolitik verhindert Zweistaatenlösung. Zaghaft regt sich jetzt Widerstand gegen US-Hilfe.

Bauernprotest gegen die Landreform im Jahr 2020.Oleksiy Frayer

Der Krieg macht die Ukraine zum Vasallenstaat des Westens

upg. / 26.07.2023 Die Ukraine kämpft für Unabhängigkeit. Doch die Gläubiger diktieren den Ausverkauf der Heimat. Oligarchen und Konzerne profitieren.

Nada Bildfront 2 breit

«Abu Dhabi Secrets»: Die NZZ schreibt um den heissen Brei herum

Urs P. Gasche / 25.07.2023 Den aufgedeckten Skandal um die Genfer Geheimdienstfirma Alp Services hat die NZZ lange verschwiegen. Jetzt schlägt sie zu.

NATO Vilnius

Ist Schwedens Demokratie der NATO zum Opfer gefallen? 

Amalia van Gent / 25.07.2023 Der türkische Präsident Erdoğan knüpft Schwedens NATO-Beitritt an zahlreiche Forderungen. Schweden muss sie befolgen.

China Kela SolarHydrokraftwer CNTGN

China will Wind- und Solarkapazität in drei Jahren verdoppeln

Daniela Gschweng / 24.07.2023 Kohle bleibt ein Problem, trotzdem könnte China seine Klimaziele schon fünf Jahre früher erreichen als geplant.

Arevalo

Mittel- und Südamerika: Machtelite torpediert freie Wahlen

Romeo Rey / 23.07.2023 In einigen Ländern Lateinamerikas wird der Volkswille an den Urnen nach wie vor aufs Gröbste manipuliert.

320707 Spiegel

Die Geheimdienstfirma Alp Services heuert Islamverfolger an

David D. Kirkpatrick / 20.07.2023 Eine private Genfer Schnüfflerfirma liefert den Emiraten weiteres Material gegen Katar und die Musliumbruderschaft.

10-DSC_0177-2-1024x684

Wie Granitabbau in Sierra Leone die Natur zerstört

Daniela Gschweng / 19.07.2023 Illegaler Bergbau in Sierra Leone bedroht Umwelt und Bevölkerung. Aber er ist eine Goldgrube für chinesische Unternehmen.

Kommentar

Auch Russlands Getreide verhindert Hunger und Hungertote

Urs P. Gasche / 18.07.2023 Russland will mehr Nahrungsmittel exportieren: «Dieser Erpressung auf keinen Fall nachgeben», fordert ein Zeitungs-Kommentar.

Bildschirmfoto 2023-07-15 um 17.46.31

Bezahlte belastende Wikipedia-Einträge ruinierten den Ruf

David D. Kirkpatrick / 17.07.2023 Eine private Genfer Geheimdienstfirma diffamiert im Auftrag der Vereinigten Arabischen Emirate einen unbescholtenen Unternehmer.

Obama Kuba.Brookings Institution.1

USA trieben Kuba und Iran mit Sanktionen ins feindliche Lager

Pascal Derungs / 15.07.2023 Heute halte man an den Sanktionen fest, weil diese Länder mit den Feinden kooperieren, sagt Politologie-Professor Peter Beinart.

Sperberauge

Ukraine-Krieg: Bis Ende Mai 47’000 russische Soldaten getötet

Urs P. Gasche / 13.07.2023 Sowohl Moskau als auch Kiew verschweigen die Zahl der getöteten Soldaten und Zivilpersonen. Die vielen Opfer könnten demotivieren.

Kinder Opfer Streubomben.IKRK

Streubomben für die Ukraine missachten humanitäres Völkerrecht

Andreas Zumach / 10.07.2023 Die Beschwichtigungen der USA und der Ukraine sind grob verharmlosend und irreführend. Das zeigt die Geschichte der Streubomben.

Kommentar

Nahostkonflikt: Der Teufelskreis von Jenin

Gudrun Harrer / 10.07.2023 Die neuen bewaffneten palästinensischen Gruppen im Westjordanland sind ein Symptom für den Zusammenbruch der Palästinenserbehörde.

Mass.Peace Action X

US-Think-Tank schlägt taktische Atomwaffen an die Ukraine vor

Urs P. Gasche / 9.07.2023 Das werde Russland vom Atomwaffeneinsatz abschrecken, meint das von Rüstungskonzernen mitfinanzierte American Enterprise Institute.

2212 Xi Jinping in Riad

Wenn Milliarden locken, werden «westliche Werte» zur Makulatur

Pascal Derungs / 7.07.2023 Saudi-Arabiens Herrscher Mohammed bin Salman entlarvt das Gesicht mancher westlicher Schönredner. Der Diktator ist salonfähig.

Danish Defence Command Nord Stream Sprengung

Nord-Stream-Sprengung: Neue Indizien aus privater Forschung

Red. / 6.07.2023 Für den Pipeline-Anschlag genügte wenig Sprengstoff, sagt ein Ex-Boeing-Ingenieur. Ein Schweizer Physikprofessor widerspricht.

Papua abgeholzt Medco

Nachhaltigkeitsprojekt in Papua lässt die Bevölkerung hungern

Daniela Gschweng / 4.07.2023 Indonesien will weg von der Kohle, verbrennt stattdessen Holz, holzt dafür Urwald ab und kassiert internationale Gelder.

Jewgeni Prigoschin.ard

Die Wagner-Revolte wurde gefeiert – und falsch interpretiert

Seymour Hersh / 3.07.2023 Der inner-russische Aufstand, der nicht stattgefunden hat, stärke die Position Putins. Das sagen Informanten von Geheimdiensten.

20200911_uno-gv_uno-nyc_1920x960

Eine Steuerreform zugunsten vieler statt nur weniger Länder

Dominik Gross / 30.06.2023 Die Steuerreform der OECD bringt dem globalen Süden wenig. Dieser fordert deshalb eine Reform über eine Uno-Steuerkonvention.

UKRAINE KRIEG

«Putin hatte keine andere Wahl», ist ein gefährliches Narrativ

Matthew Hoh / 29.06.2023 Wie für die USA in Afghanistan, im Irak, in Serbien, Syrien oder Libyen gab es auch für Russland in der Ukraine Alternativen.

Kommentar

So verlor ich den Glauben an die etablierten Medien

Helmut Scheben / 29.06.2023 Wenn Nachrichten sich später als falsch erweisen, sind sie in der Erinnerung oft schon als «historische Wahrheit» eingebrannt.

  • ← Vorherige

Sperberauge

Gesundheitsgipfel in New York: «Was für eine Verschwendung»

Letzte Woche fassten hochrangige Politiker Beschlüsse zur Gesundheitspolitik. Der «Lancet»-Chefredaktor entlarvt ihre Worthülsen.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Kroatien, Tschechien und Polen haben die Schweiz überholt
  2. USA fallen im Ukrainekrieg auf ihre eigene Propaganda herein
  3. Rede des russischen Aussenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat
  4. In Schweden tobt ein Kinderkrieg

Aktuelle Dossiers

Logo Recycling

Recycling und Kreislaufwirtschaft

Häufig schont das Recycling Ressourcen. Doch manchmal ist Wiederverwertung nur Marketing und Augenwischerei.

Ukraine_Sprachen

Die Ukraine zwischen Ost und West: Jetzt von Russland angegriffen

Die Ukraine wird Opfer geopolitischer Interessen. Die Nato wollte näher an Russland. Seit dem 24.2.2022 führt Russland einen Angriffskrieg.

Bildschirmfoto20130713um10_03_04

Für die Gesundheit vorsorgen

Meistens wird die Prävention nur finanziell gefördert, wenn jemand daran verdienen kann.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Ukraine: Ein Friedensvorschlag gegen die gefährliche Eskalation
  • Rede des russischen Aussenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat
  • Trotz fehlender Daten lobt das RKI die frühen Corona-Massnahmen
  • Die Migros leitet ihr Kulturprozent in die eigene Tasche
2023-08-Inserat-Stelle-Audio-Var2-
Inserat RedaktorIn
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

Inserat Legat golden

Zentralplus

  • Was, wenn die Reuss plötzlich kein Wasser mehr nach Zug bringt?
    vom 27.09.2023
  • Neues Geothermiekraftwerk: Darum will die CKW 4000 Meter tief bohren
    vom 27.09.2023

FrauenSicht

  • Frauenschläger: «Ich bereue nichts»
    vom 20.09.2023
  • Afghanistan-Experte: «Das ist Gender-Apartheid»
    vom 15.09.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 53
  • Nächste Seite »
© 2023 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer