Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Recht auf Öffentlichkeit

SLAPP 2

Vereint gegen strategische Unternehmensklagen

Patrik Berlinger / 19.05.2023 Um unliebsame investigative Recherchen zu verhindern, werden auch in der Schweiz NGOs vermehrt mit Gerichtsklagen eingeschüchtert.

Atomkrieg

Warum gibt es wenige Ellsbergs – ausser Snowden und Manning?

Red. / 3.04.2023 Der todkranke Whistleblower Daniel Ellsberg wünscht sich mehr Nachahmer und ist besorgt wegen der atomaren Drohungen.

Anthony Fauci 2016

«Auffällige Gedächtnislücken» von Anthony Fauci

Urs P. Gasche / 18.12.2022 Der «Covid Zar» wurde vom Staatsanwalt befragt. Fauci soll die Redefreiheit auf Social Media in seinem Sinn beschnitten haben.

Klaus Schwab Albert Bourla WEF Davos 2022

Chef von Pfizer düpiert das EU-Parlament

Christof Kunz / 14.12.2022 Pfizer-CEO Bourla verweigert zweimal eine Anhörung vor dem EU-Covid-Ausschuss. Wichtige Fragen zum Impfstoff-Deal bleiben offen.

Kommentar

Bundesrat will Öffentlichkeitsgesetz für Medikamente aushebeln

Martin Stoll / 3.10.2022 Das Öffentlichkeitsprinzip soll nicht mehr gelten, wenn Pharmafirmen mit dem BAG geheime Preise aushandeln.

Bylund

«Die Politiker verantworten das Klima für den Journalismus»

Pascal Sigg / 19.09.2022 Die Schwedendemokraten attackieren die schwedischen Medien. Nun warnt die NGO «Reporter ohne Grenzen» vor physischer Gewalt.

Ralf Fücks und Marieluise Beck bei Anne Will

Staatlich subventionierte Lobbyisten als Gäste bei Anne Will

Red. / 31.07.2022 500'000 Euro jährlich zahlt die Bundesregierung einer Denkfabrik, die für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine lobbyiert.

cadwalladr_ted

Keine Verleumdung: Grösster Brexit-Spender traf Russen mehrmals

Pascal Sigg / 23.06.2022 Die Brexit-Kampagne agierte in mehreren Bereichen unzulässig. Eine Richterin bestätigte nun zentrale Recherchen einer Journalistin.

Arzt Spital

Spital: Eingeliefert – ausgeliefert

Urs P. Gasche / 10.06.2022 In Spitälern bleiben unzählige Körperverletzungen ohne Entschuldigungen und ohne Entschädigungen.

Roger-Blum

«Das ‘Tal des Schweigens’ bleibt sich treu»

Kurt Marti / 28.11.2021 Zwei Walliser Ausstellungen blendeten 10 Jahre investigativer Arbeit der «Roten Anneliese» aus. Die Reaktionen sind harsch.

Karikatur von Caro zum Westast in Biel

Autobahnbau: Das Bieler Westastmonster ist zurück

Catherine Duttweiler / 13.11.2021 Vor einem Jahr wurde die Stadtautobahn aufgegeben. Doch schon wird am nächsten Projekt gewerkelt – mit Hilfe des ehrgeizigen Stapi.

Geheimsache

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

Martina Frei / 28.09.2021 In einer Umfrage gab einer von fünf Forschern an, dass unliebsame Studienergebnisse unterdrückt werden sollten.  

Daniel_Hale_2021-

Er erzählte einfach die Wahrheit über den US-Drohnenkrieg …

Chip Gibbons / 10.08.2021 In den USA ist Daniel Hale zu 45 Monaten Gefängnis verurteilt worden. Die traurige Geschichte eines Whistleblowers.

FDP Nationalrat Christian Lüscher

FDP-Politiker & Lobbyist liess vor Abstimmung Artikel verbieten

Andreas Britt / 12.06.2021 NR Christian Lüscher hat für indonesischen Tycoon einen Presseartikel zum Freihandelsabkommen gerichtlich verhindern lassen.

Kommentar

CIA: Ziel in Tschechien erreicht – zum Schaden Tschechiens

Christian Müller / 21.04.2021 Geheimdienste arbeiten immer im Interesse des eigenen Landes, manchmal aber zum Schaden von «Freunden». Das jüngste Beispiel.

210310 Pfizer Tagesspiegel

Hackerangriff offenbart ein Problem mit dem mRNA-Impfstoff

Martina Frei / 11.03.2021 Journalisten und Wissenschaftler werteten vertrauliche E-Mails zum Pfizer-Impfstoff aus. Das Resultat ist nicht vertrauensbildend.

1024px-Manif_contre_la_'Loi_Sécurité_globale'_à_Paris_le_28_novembre_2020_(50657185078)

Halb Frankreich gegen das Sicherheitsgesetz

Daniela Gschweng / 28.02.2021 Die Proteste gegen die Neufassung des Sicherheitsgesetzes reissen nicht ab. Kritiker sehen die Bürger- und Medienrechte in Gefahr.

GoldenerBremsklotz

Schmähpreis für Corona-Informationsverhinderung geht ans Seco

Tobias Tscherrig / 7.11.2020 Das Recherche-Netzwerk «investigativ.ch» hat dem Seco einen Schmähpreis für die Verhinderung von Transparenz zugesprochen.

Geldwscherei_Pikist

«Grossbanken können ohne kriminelle Gelder nicht funktionieren»

Urs P. Gasche / 22.09.2020 Trotz aller Skandale setzt sich die Finanzlobby im Parlament durch. Es geht um Milliarden aus Drogen, Prostitution und Korruption.

Kommentar

Wie ist die Wellenlänge der zweiten Welle?

Helmut Scheben / 14.07.2020 Fragen eines medizinisch ungebildeten Zeitungslesers

Coronavirus1

Stark steigende Corona-Fallzahlen: Unvollständige Informationen

Urs P. Gasche / 6.07.2020 Die neuen Coronafälle in der Schweiz seien «beunruhigend», sagt BAG-Direktor Pascal Strupler. Doch die BAG-Zahlen sind lückenhaft.

Villiger_0_Front

Kaspar Villiger gibt zu, vom Spionageskandal gewusst zu haben

Urs P. Gasche / 13.02.2020 Nur «detailliert» war er nicht informiert und habe «keine aktive Rolle» gespielt, lässt der Alt-Bundesrat schriftlich ausrichten.

FORTRESSE_EUROPE

So verraten die Rechtsextremen ihre Sympathien zu den Nazis

Christian Müller / 5.01.2020 In der Ukraine Alltag, in Deutschland verboten, in den Ländern dazwischen halbwegs versteckt: Die Neonazis geben sich zu erkennen.

Sperber_Text_400x800-1

Was im Jahr 2019 auf Infosperber Beachtung fand

Urs P. Gasche / 31.12.2019 Über zehn Prozent mehr Lesende als ein Jahr zuvor interessierten sich für ergänzende Informationen und Analysen auf Infosperber.

CS_Mosambik-1

Die Finanzaufsicht Finma kneift im Mosambik-Skandal

Thomas Kesselring / 10.12.2019 Weil es um das Ansehen des Schweizer Finanzplatzes geht, muss die Finma endlich Stellung nehmen. So verlangt es das Gesetz.

Sperberauge

WEF: Dagobert scheffelt weiter

Kurt Marti / 26.11.2019 Das WEF konnte im letzten Jahr seine Schatullen weiter auffüllen. Der neuste Stand: 310 Millionen Franken.

Akte_BND

So deckt der BND Waffenlieferungen in kriegführende Länder

Christian Müller / 23.11.2019 Deutsche Reeder transportieren Waffen aus geheimem Hafen in der Ukraine zu ausländischen Warlords. Unbedingt ansehen!

KariKampagneKeuleneu_2500px

Wenn das Presserecht zur Waffe wird

Jürg Müller-Muralt / 22.11.2019 Eine Anwaltskanzlei bedroht im Auftrag eines Rechtsextremisten eine spendenfinanzierte Online-Zeitung: ein Fall aus Deutschland.

Kommentar

Nicht rechts. Nicht links. Nur dumm!

Roland Stark / 4.11.2019 Unabhängig von ihrer Herkunft: Wer freie Meinungsäusserung verhindert, darf sich nicht links nennen.

Arthur_Cohn_with_his_6_oscars

Bundesrat Ignazio Cassis also doch kein «Freund Israels»?

Christian Müller / 6.10.2019 Ignazio Cassis habe sein Engagement gegen die UNRWA «persönlich erklärt», schrieb «tachles». Gemäss EDA wurde er nur «informiert».

ETHZrichflickr

ETH kündigte aus politischen Gründen: Die Causa Bernoulli

Wolf Linder / 3.09.2019 Geld war stärker als der Geist: Die ETH entliess 1938 den Architekten, Städteplaner und Titular-Professor Hans Bernoulli.

australien

Die Medienfreiheit in Australien wackelt

D. Gschweng / 15.08.2019 Anti-Terror-Gesetze werden zunehmend gegen Journalistinnen und Journalisten eingesetzt.

Cassis_MufuliraKopie-1

Bundesrat Cassis› Leute haben «dilettantisch verwedelt»

Urs P. Gasche / 13.06.2019 Der SRF-Ombudsmann zerfetzt eine Beanstandung des EDA. Gleichzeitig beweist die Rundschau, dass Glencore die Luft weiter vergiftet.

Ardin_Assange_Wilen

Assange: Es ging um ungeschützten Verkehr

Helmut Scheben / 27.05.2019 Der Sex war anfangs einvernehmlich. Schweden hätte den Fall längst erledigen können. Jetzt droht lebenslänglicher Knast in die USA.

huhu

Schmähpreis für millionenschweren Industriellen Jørgen Bodum

Tobias Tscherrig / 14.05.2019 Der «Goldene Bremsklotz» von Investigativ.ch geht an Jørgen Bodum. Damit ist er der grösste Informationsverhinderer von 2019.

Current_Time_USAGMKopie

United States Agency for Global Media: His Master’s Voice

Christa Dettwiler / 25.02.2019 Das weltumspannende Mediennetzwerk der US-Regierung: Eigentlich sollte es News verbreiten, jetzt macht es selbst Schlagzeilen.

Impl_10vor10_Front

Implantate-Opfer haben genug von Bundesrat und Swissmedic

Urs P. Gasche / 29.11.2018 Künstliche Bandscheiben führten zu extremen Schmerzen. Schuld sind auch die Behörden, die nach früheren Skandalen passiv blieben.

ViolaAmherd

Bundesratskandidatin im «Club der Schweiger»

Kurt Marti / 9.11.2018 Die Walliser CVP-Bundesratskandidatin Viola Amherd boykottierte jahrelang die Oberwalliser Zeitung «Rote Anneliese».

VorBildschirm_Front

Volk verteidigt das Öffentlichkeitsprinzip

Urs P. Gasche / 29.10.2018 Die grossen Parteien Schaffhausens wollten die öffentliche Akteneinsicht mit einer Verordnung aushebeln. Ohne Erfolg.

BinSalman_Trump

9/11: «Komplott von CIA und Saudis verhindert eine Aufklärung»

Urs P. Gasche / 17.10.2018 Ein neues Buch bestätigt, dass die US-Regierung und die US-Geheimdienste die Hintermänner des Terroranschlags von 9/11 schützen.

Journalisten_Protest_CPJKopie

ONU: «La crédibilité des journalistes dénigrée»

Michel Bührer / 2.10.2018 Les Nations Unies s’inquiètent du sort des journalistes, pris pour cibles dans le monde entier. Mais avec un résultat modeste.

Kommentar

Argumentative Krämpfe

Thomas Angeli / 31.08.2018 Der Bundesrat lehnt die Transparenz-Initiative ohne Gegenvorschlag ab. Die Begründung ist reichlich absurd.

Neurontin_Text_links

Swissmedic denkt an Pharma, nicht an Patienten

Urs P. Gasche / 9.08.2018 Die Behörde lässt fragwürdige Medikamente zu. Patienten tragen das Risiko. Doch niemand darf der Swissmedic in die Karten schauen.

911Hijackers_Front-2

Terror von 9/11: Die USA schützen die Hintermänner (Teil 1)

Urs P. Gasche / 4.07.2018 Zeugenaussagen und neue Informationen weisen auf ein saudiarabisches Komplott hin. Doch die US-Geheimdienste halten den Deckel zu.

KlinikSantAnna

Freispruch für vier hartnäckige Journalisten im Tessin

Beat Allenbach / 5.05.2018 Strafrichter stützt Pressefreiheit: Vier Journalisten der Sonntagszeitung «il caffè» sind nicht der üblen Nachrede schuldig.

stauffacher

Zürcher Strafverfolger verletzen die Bundesverfassung

Dominique Strebel / 1.05.2018 Strafbefehle müssen öffentlich einsehbar sein. Im Kanton Zürich erhält man erst nach einem monatelangen Hürdenlauf Zugang.

tolo

Nargis Mosavi: «Ich bin stets bedroht und habe Angst»

Beat Allenbach / 17.04.2018 Bedroht, attackiert, im Visier der Taliban: Die afghanische TV-Journalistin riskiert viel, wenn sie sich für Frauenrechte einsetzt.

Gericht_JustizKopie

Wer kontrolliert die Fliessbandarbeiter der Gerechtigkeit?

Dominique Strebel / 7.04.2018 Strafurteile werden nur ganz selten öffentlich im Gerichtssaal gefällt. Über 90 Prozent der Fälle werden am Computer erledigt.

MerylStreepalsVerlegerinKayGraham

Die Verlegerin – historisch, aber top aktuell!

Peter Studer / 23.02.2018 So siegte die Verlegerin der «Washington Post» Kay Graham für die Pressefreiheit – jetzt in Steven Spielbergs Film «Die Verlegerin»

Simon_Edelman_DoE

Fotograf legt Lobbyismus in US-Ministerium offen

Daniela Gschweng / 7.02.2018 Ein US-Minister umarmt bei einem Treffen einen Kohlebaron, Bilder davon werden veröffentlicht. Nun ist der Fotograf seinen Job los.

  • ← Vorherige

Sperberauge

Gesundheitsgipfel in New York: «Was für eine Verschwendung»

Letzte Woche fassten hochrangige Politiker Beschlüsse zur Gesundheitspolitik. Der «Lancet»-Chefredaktor entlarvt ihre Worthülsen.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Kroatien, Tschechien und Polen haben die Schweiz überholt
  2. USA fallen im Ukrainekrieg auf ihre eigene Propaganda herein
  3. Rede des russischen Aussenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat
  4. In Schweden tobt ein Kinderkrieg

Aktuelle Dossiers

Logo Recycling

Recycling und Kreislaufwirtschaft

Häufig schont das Recycling Ressourcen. Doch manchmal ist Wiederverwertung nur Marketing und Augenwischerei.

Ukraine_Sprachen

Die Ukraine zwischen Ost und West: Jetzt von Russland angegriffen

Die Ukraine wird Opfer geopolitischer Interessen. Die Nato wollte näher an Russland. Seit dem 24.2.2022 führt Russland einen Angriffskrieg.

Bildschirmfoto20130713um10_03_04

Für die Gesundheit vorsorgen

Meistens wird die Prävention nur finanziell gefördert, wenn jemand daran verdienen kann.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Ukraine: Ein Friedensvorschlag gegen die gefährliche Eskalation
  • Rede des russischen Aussenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat
  • Trotz fehlender Daten lobt das RKI die frühen Corona-Massnahmen
  • Die Migros leitet ihr Kulturprozent in die eigene Tasche
2023-08-Inserat-Stelle-Audio-Var2-
Inserat RedaktorIn
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

Inserat Legat golden

Zentralplus

  • Sensationsfund im Seebecken: Luzern ist 2400 Jahre älter, als angenommen
    vom 27.09.2023
  • Nun wird eine Frau für die katholische Kirche Stadt Luzern sprechen
    vom 27.09.2023

FrauenSicht

  • Frauenschläger: «Ich bereue nichts»
    vom 20.09.2023
  • Afghanistan-Experte: «Das ist Gender-Apartheid»
    vom 15.09.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »
© 2023 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer