Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
newsletter-icon
Newsletter
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
Suchbegriff
SuchbegriffeResultate
"in der Zeitung Bund"Genau diese Wortgruppe
+Bund +ZeitungAlles mit sowohl Bund als auch Zeitung
+Bund  –ZeitungAlles mit Bund, aber ohne Zeitung.
Bund  –ZeitungAlles mit Bund, aber ohne Zeitung.
*Bund*Alles mit Bund oder bund im Wort
Bund*Alles mit Bund als Wortanfang
Rubrik
Autor
Solaranlage Muttsee SRF Axpo (003) (002)

Wie Axpo mit ihrem Solarkraftwerk um Subventionen kämpft

Hanspeter Guggenbühl / 24. Jan 2021 Die Axpo fordert mehr Markt und kämpft zugleich um mehr Subventionen. Als Vorwand dient ihre teure alpine Solaranlage am Muttsee.

Equal Rights Amendement

Gleichheit für Frauen soll endlich in US-Verfassung

Monique Ryser / 24. Jan 2021 Die Anti-Feministin Phyllis Schlafly hat vor 50 Jahren das Terrain für Trump vorbereitet. Der Geist soll nun in die Flasche zurück.

Kommentar

Das EU-Rahmenabkommen entgleitet dem Bundesrat zusehends

Niklaus Ramseyer / 24. Jan 2021 «Übungsabbruch» beim Rahmenabkommen: Das fordern immer mehr Politiker, Gewerkschafter – und auch neue Unternehmer-Komitees.

e-ID

Wir alle können ausgeschaltet werden

Christian Müller / 23. Jan 2021 Die meisten Leute sind sich gar nicht bewusst, wie einfach sie «von oben» stillgelegt werden können – der digitalen Welt sei Dank!

Kommentar

Medienschelte des Nestlé-Chefs: Der gekränkte König von Vevey

Oliver Classen / 23. Jan 2021 Die NZZ liess Nestlé-VR-Präsident Paul Bulcke eine ganze Seite lang die angeblich konzernfeindlichen Medien schelten. Eine Replik.

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Mieterversammlung – laut Duden ohne Frauen

Daniel Goldstein / 23. Jan 2021 Aus «jemand» wird in Wörterbuch-Definitionen «männliche Person». Die Exklusitivät hat logische Folgen: Andere sind ausgeschlossen.

Hoax

Auf der Jagd nach Falschinformationen

Rainer Stadler / 22. Jan 2021 Falschmünzer erschweren den Durchblick im Internet. Medienwächter wollen ihnen das Handwerk legen.

Sperberauge

Das Eigentor des Bauernlobbyisten Jacques Bourgeois

Markus Mugglin / 22. Jan 2021 Ausgerechnet der ehemalige Bauernverbands-Direktor will Kampagnenarbeit von NGOs unterbinden. Schädigt er so auch die Bauernlobby?

Friedrich Merz ARD

«Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist ein trojanisches Pferd»

Red. / 22. Jan 2021 Wie stark Merz im Solde von Konzernen, der Wallstreet und der USA steht, beschreibt ein neues Buch von Parteikritikern.

Paul Scherrer Institut

Der Nagra-Verwaltungsrat mit den drei Hüten

Kurt Marti / 21. Jan 2021 Nagra-Verwaltungsrat Thierry Strässle trägt gleichzeitig die Hüte des Bundes, der Nagra und des PSI. Kein Problem für den Bund.

Stadion SCB.SCB

«Zuschauertribünen, Bars und Restaurants sofort öffnen»

Urs P. Gasche / 21. Jan 2021 Der Corona-Spuk wäre in 60 Tagen praktisch vorbei, erklärt ETH-Professor Anton Gunzinger. Nur die Gefährdeten seien zu schützen.

Kommentar

kontertext: Nicht jede Israel-Kritik ist Antisemitismus

Felix Schneider / 21. Jan 2021 Handfesten Antisemitismus gibt’s mehr als genug. Auf das Gespenst «BDS» können wir verzichten.

joe-biden-5837244_1920

Korrigieren, fortsetzen oder verschärfen

Andreas Zumach / 20. Jan 2021 Unter Joe Biden wird sich die US-Aussenpolitik stark verändern. Doch was ist von ihm zu erwarten?

Kommentar

Bund subventioniert Milliardenprofite der Vermieter

Niklaus Ramseyer / 20. Jan 2021 Vermieter kassieren indirekt Entschädigungen für behördlich geschlossene Betriebe. Denn Mieterlasse hat das Parlament abgelehnt.

aa_Tagebuch_Juerg

Menschliches Versagen oder Schreiben ohne U

Jürgmeier / 20. Jan 2021 Wenn der Eintausch gegen ein neues Gerät einfacher ist als die Reparatur und Nachhaltigkeit bedeutet, ohne U in den Zg zu steigen.

Murdoch

Ein bisschen Fox News für Grossbritannien

Rainer Stadler / 19. Jan 2021 Der Wind weht von rechts her. Demnächst dürften in Grossbritannien zwei Fernsehsender starten, welche die Konservativen anpeilen.

Bildschirmfoto 2021-01-18 um 21.40.05

Bieler Westast ist vom Tisch – nun beginnt die Knochenarbeit

Catherine Duttweiler / 19. Jan 2021 Das Autobahnmonster ist tot. Doch wie wird der Bieler Verkehr gebändigt - und was passiert mit der Brache zwischen Bahnhof und See?

Sperberauge

Angola legalisiert Homosexualität

Tobias Tscherrig / 19. Jan 2021 Ab Februar ist Homosexualität in Angola nicht mehr strafbar. Damit fällt ein Gesetz aus der portugiesischen Kolonialzeit.

Victoria Nuland mit Petro Poroschenko

«Fuck the EU»: Wird Victoria Nuland politisch reaktiviert?

Christian Müller / 18. Jan 2021 Nuland war vor und während dem Kiever Maidan 2014 die treibende Kraft für einen Putsch. Das wissen auch viele US-Amerikaner.

Irak Ölförderung

Ölreicher Irak leidet an Strommangel und Inflation

Christa Dettwiler / 18. Jan 2021 Bewaffnete Milizen könnten die fragile Regierung erneut herausfordern. Es wuchern Korruption und Bürokratie.

Trumps letzte Tage

Trumps letzte Tage im Weissen Haus

Red. / 18. Jan 2021 .

Chefaerztin

Schweizer Chefärztin verbreitet Hirngespinste zu Corona

Tobias Tscherrig / 17. Jan 2021 Für eine Chefärztin einer Schweizer Privatklinik ist die Corona-Pandemie nur ein Ablenkungsmanöver für eine Verschwörung.

Bild Digitalisierung

«Dringender Digitalisierungsschub» – wozu und wem dient’s?

Hanspeter Guggenbühl / 17. Jan 2021 Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Wer sie beschleunigen will, soll zeigen, zu was und wem sie dient. Eine Spurensuche.

Sperberauge

EU geht auf Distanz zu Juan Guaidó

Christian Müller / 17. Jan 2021 Sollen selbsternannte Präsidenten formell anerkannt werden? Die EU lernt aus ihren Fehlern – kann man wenigstens hoffen.

1920px-AKW_Leibstadt_CH

Möglicherweise illegale Brennelemente beim AKW Leibstadt

Tobias Tscherrig / 16. Jan 2021 Das AKW Leibstadt soll im Dezember Brennelemente erhalten haben, die ohne Bewilligung aus Deutschland exportiert wurden.

Tupolew

Ein weiterer Rückschritt in den Kalten Krieg

Andreas Zumach / 16. Jan 2021 Nach den USA kündigt auch Russland das «Open-Skies»-Abkommen über vertrauensbildende Massnahmen im Luftraum.

Kommentar

Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Kurt Marti

Pirmin Meier / 16. Jan 2021 Schriftsteller und Pfarrer Kurt Marti würde am 31. Januar hundert Jahre alt. Er starb 2017 im Alter von 96 Jahren.

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Alle Vögel sind schon da

Synes Ernst. Der Spieler / 16. Jan 2021 Das Kartensammelspiel «CuBirds» ist ein Blickfang. Das echte Familienspiel bietet gute Unterhaltung.

Altersheim Zärtlichkeit.Front

Corona: Schwer Gefährdete lässt man fahrlässig im Stich

Urs P. Gasche / 15. Jan 2021 Mit täglich addierten Zahlen von an oder mit Corona Gestorbenen schüren Behörden Angst. Doch ernst nehmen sie die Todesfälle nicht.

Reparier-Index Frankreich

Liberté, Égalité, Réparabilité

Daniela Gschweng / 15. Jan 2021 Seit Anfang des Jahres müssen Hersteller und Verkäufer in Frankreich angeben, wie reparierbar ihre Geräte sind.

Nihal_Atsiz

Jetzt ehrt auch die Türkei faschistische Helden

Christian Müller / 15. Jan 2021 In vielen Ländern werden historische Monumente abgerissen. Der neue Trend: Strassen und Plätze werden «historisch» umbenannt.

Bildschirmfoto-2021-01-12-um-14.17.30

Parler: Die App, die User, der Gründer und das Geld

Felix Schindler / 14. Jan 2021 Die Randalierer, die das Capitol stürmten, nutzten eine Kommunikationsplattform namens Parler. Wer zieht dort die Fäden?

Antarctica_11280897753

Australien will Milliarden-Flughafen in die Antarktis bauen

Daniela Gschweng / 14. Jan 2021 Experten halten den Plan für überrissen und ökologisch desaströs. Es geht auch um politische Symbolik.

Sperberauge

Singapur: Polizei nutzt Daten von Kontakt-Tracing-Anwendung

Tobias Tscherrig / 14. Jan 2021 Singapur galt als Vorreiter beim Nachverfolgen von Covid 19-Risikokontakten. Nun gibt es beim Datenschutz eine Aufweichung.

Palmölplantage Malaysia

Streit um Palmöl: Vertrag mit Indonesien betritt Neuland

Monique Ryser / 13. Jan 2021 Erst die Umsetzung kann zeigen, was die Palmöl-Vereinbarung mit Indonesien taugt, meint Handels-Expertin Elisabeth Bürgi Bonanomi.

Kommentar

kontertext: Donald Trump ist nur das Symptom

Matthias Zehnder / 13. Jan 2021 Twitter und andere Soziale Netzwerke haben Donald Trump gesperrt. Ist das ein nötiger Schritt oder ungebührliche Zensur?

Kommentar

Die digitalen Dompteure zeigen Trump ihre Macht

Rainer Stadler / 13. Jan 2021 Twitter und Co. verbannen den US-Präsidenten wegen Aufrufs zu Gewalt. Kurzfristig mag das legitim sein. Aber nicht langfristig.

Kommentar

Für Covid-Kranke braucht es keinen Patentschutz

Werner Vontobel / 12. Jan 2021 Gegen Corona setzt das BAG auf patentgeschützte Medikamente und ignoriert billigere und vor allem viel wirksamere Alternativen.

Sperberauge

Hätte Trump doch Lenin gelesen!

Christian Müller / 12. Jan 2021 Spott zum Sturm auf das Capitol am russischen Fernsehen: Moderatoren erinnern an Lenins Empfehlung, wie man eine Revolution macht.

kapitol

Absetzung oder Rücktritt mit Amnestie?

Richard Aschinger / 11. Jan 2021 Vom entgleisten Protest zur Staatskrise. Mit jeder neuen Information wächst die Angst vor weiterem Irrsinn des Noch-Präsidenten.

Erika Löwer MRW geimpft. WDR Front

Impfangaben des BAG zum Schutz von Betagten auf wackliger Basis

Martina Frei / 11. Jan 2021 Ob die Impfung alte Menschen vor Hospitalisation wegen Covid-19 schützt, sei offen, sagt Epidemiologe Professor Heiner C. Bucher.

Viagogo

Bundesgericht stärkt umstrittenem Tickethändler den Rücken

Tobias Tscherrig / 11. Jan 2021 Der Ticketverkaufsplattform «Viagogo» wurde erneut die Verletzung von Lauterkeitsrecht vorgeworfen. Das Bundesgericht winkt ab.

Kommentar

Harmlose Porträts zum 50-Jahr-Jubiläum des Frauenstimmrechts

Barbara Marti / 11. Jan 2021 Die SRF-Tagesschau porträtierte in einer Serie fünf Frauen, «die in diesem Jahr grosse Pläne» haben. Eine verpasste Gelegenheit.

Ebola

Afrikas beachtlicher Sieg über Ebola

Jürg Müller-Muralt / 10. Jan 2021 Eine schwere Viruserkrankung hat einiges an Schrecken verloren: Historische Wende im Kampf gegen Ebola.

Trump Köppel Bibel

Weltwoche und NZZ fischen bei den Fundamentalisten

Kurt Marti / 10. Jan 2021 Was christliche Fundamentalisten praktizieren, das beherrschen auch Weltwoche-Köppel und NZZ-Ribi: konservatives Predigen.

Sperberauge

Brexit sei Dank

Markus Mugglin / 10. Jan 2021 Der Brexit schwächt die EU. Gleichzeitig hat er Entscheide möglich gemacht, die bisher nicht möglich schienen.

Erinnerung an den Vietnamkrieg

Wie die «Pentagon Papers» enthüllt wurden

Rainer Stadler / 9. Jan 2021 Die Vorgeschichte zur Enthüllung der «Pentagon Papers» über den Vietnamkrieg erinnert an einen Krimi. Nun wurden Details bekannt.

Sperberauge

USA probierten schon oft «Regimechange» – jetzt auch daheim

Niklaus Ramseyer / 9. Jan 2021 Die USA erzwangen Regierungswechsel weltweit oft mit Gewalt. Jetzt versuchten es Gewalttäter erstmals auch in Washington.

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Der Weg zur Hölle ist mit Erlebnissen gepflastert

Daniel Goldstein / 9. Jan 2021 Zu den Anglizismen mit dem Teufel! Darum redet man nicht mehr von ihm, sondern von seiner Adresse. Sonst ist’s old school.

THE NATION_20210107

So beurteilen US-amerikanische Medien den Sturm aufs Capitol

Redaktion / 8. Jan 2021 Manche sehen die «Schuld» ausschliesslich bei Donald Trump, andere wagen einen kritischen Blick auf die jetzige US-Gesellschaft.

  • ← Vorherige

Sperberauge

Das Eigentor des Bauernlobbyisten Jacques Bourgeois

Ausgerechnet der ehemalige Bauernverbands-Direktor will Kampagnenarbeit von NGOs unterbinden. Schädigt er so auch die Bauernlobby?

Am meisten gelesen

  • «Zuschauertribünen, Bars und Restaurants sofort öffnen»
  • Schweizer Chefärztin verbreitet Hirngespinste zu Corona
  • Für Covid-Kranke braucht es keinen Patentschutz
  • Corona: Schwer Gefährdete lässt man fahrlässig im Stich

Aktuelle Dossiers

Stromleitungd

Die Politik der Stromkonzerne

Elektrizitätsgesellschaften verdienen am Verkaufen von möglichst viel Strom. Es braucht endlich andere Anreize.

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Business_News_Ausgeschnitten

Medien: Trends und Abhängigkeiten

Konzerne und Milliardäre mischen immer mehr mit. – Die Rolle, die Facebook, Twitter, Google+ spielen können

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen?

Um unabhängig zu bleiben, finanzieren wir uns ausschliesslich von Spenden.

Spenden an unsere Stiftung SSUI können Sie bei den Steuern abziehen.

Spenden
IBAN: CH 0309000000604575581
Ins.Apple.braun.500
Ins.Android.blau.500.jpg

Zentralplus

  • Schnee sorgt für Behinderungen auf Luzerns Strassen
    vom 25.01.2021
  • Biden erneuert Einreisestopp aus Europa
    vom 25.01.2021

FrauenSicht

  • «Frauenrechte sind in Gefahr»
    vom 22.01.2021
  • Harmlose Porträts zum 50-Jahr-Jubiläum des Frauenstimmrechts
    vom 22.01.2021

Domain Public

  • Twitter, Trump… en tirer une leçon
    vom 24.01.2021
  • Die Abrechnung – wie schlimm ist denn nun die hohe Sterblichkeit 2020? (NZZ)
    vom 22.01.2021
© 2020 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer