Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Ethnien/Religionen

Sperberauge

Religionsheft attackiert Infosperber

Kurt Marti / 25.02.2021 Infosperber nimmt Stellung zur Kritik der evangelikalen Zeitschrift «Idea» zu einem kürzlich erschienenen Artikel.

Bewerbung

Ethnische Diskriminierung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt

Rosita Fibbi, Eva Zschirnt, Oekonomenstimme / 19.02.2021 Menschen mit Migrationshintergurnd werden bei Stellenausschreibungen benachteiligt, so eine Feldstudie von zwei Forscherinnen.

Synode_Rom

Wahlverwandtschaft der religiösen Sexualmoralisten

Kurt Marti / 10.02.2021 Die Sexualmoralen der katholischen Kirche und des Islamischen Zentralrats Schweiz (IZRS) weisen verblüffende Gemeinsamkeiten auf.

Moritz Leuenberger

Leuenbergers Bekenntnisse im Magazin der Bibel-Fundamentalisten

Kurt Marti / 9.02.2021 Ausgerechnet im Magazin «Idea Spektrum» der evangelikalen Fundamentalisten präsentierte Moritz Leuenberger seinen Bibelglauben.

Hymn of Love

Gläubige Christen gegen ukrainischen Nationalismus

Christian Müller / 29.12.2020 Mehrere Sprachen und mehrere Kirchen sind der Gegenpol zum neuen ukrainischen Nationalismus. Oft ist der Glaube stärker als dieser.

Glosse

Weihnachten hat mich besiegt

Tobias Tscherrig / 25.12.2020 2020 wollte ich Weihnachten ausfallen lassen. Das klappte nicht, der Sieg geht an das Weihnachtsfest – und an einen Sozialkontakt.

Piusbrüder Prozession

Erz-Katholiken lobpreisen «Wunder-Medaille» gegen Corona

Kurt Marti / 26.11.2020 Die «Ritterschaft der Unbefleckten» vertraut im Kampf gegen Corona auf die «Wundertätige Medaille». Dahinter stehen die Piusbrüder.

mu

Anschläge in Frankreich: Hassspirale dreht sich weiter

Tobias Tscherrig / 30.10.2020 Die islamistisch motivierten Anschläge erzeugen in Frankreich nicht nur Hass auf Islamisten, sondern auf sämtliche Muslime.

england3989769_1920

Missbrauch: Church of England lässt Opfer im Stich

Tobias Tscherrig / 11.10.2020 Eine Untersuchung stellt der Church of England ein miserables Zeugnis bei Fällen von sexuellem Missbrauch durch Priester aus.

poland2421090_1920

USA: Schockierende Unwissenheit über Holocaust

Tobias Tscherrig / 19.09.2020 Eine Studie zeigt erschreckende Wissenslücken von jungen US-Erwachsenen in Bezug auf das grösste Verbrechen des 20. Jahrhunderts.

DelphineHorvilleur

Das Judentum verweist auf das Offene

Jürg Müller-Muralt / 6.09.2020 Die französische Rabbinerin Delphine Horvilleur legt einen inspirierenden Essay rund um Antisemitismus und Identitätspolitik vor.

Kommentar

kontertext: Wespenstiche gegen den Rassismus

Felix Schneider / 1.09.2020 Von der Notwendigkeit antirassistischer Sprachirritation – und von ihren Grenzen.

Sperberauge

Politische Saucen – nein danke!

Christian Müller / 19.08.2020 Die geschichtsfremde Namensänderungswelle hat auch die Marketingabteilungen der Globalplayer erreicht.

libanesischeflagge

Libanon im Zangengriff der Mächte – Befreiung ist ungewiss

Erich Gysling / 12.08.2020 Die Regierung des Libanon ist zurückgetreten, einem Neubeginn ohne korrupte Politiker steht nichts mehr im Wege. Wirklich?

7932699334_21bf447eae_o

Auch in Berlin geht es um den Mohren

Heinz Moser / 15.07.2020 Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) treten bei der Umbenennung des U-Bahnhofs Mohrenstrasse ins Fettnäpfchen.

Rohingya

Trotz vielen Corona-News: die Rohingya nicht vergessen!

Christian Müller / 17.04.2020 Nirgends auf der Welt leben so viele Flüchtlinge so nah auf einander wie in Bangladesch. Zu den Helfenden gehört Helvetas.

StiftungsratDeutscheStiftungPatientenschutz

Sterbehilfe: Der lange Arm des vatikanischen Malteserordens

Kurt Marti / 13.04.2020 Vatikannahe Gegner der Sterbehilfe müssen eine herbe Niederlage einstecken. Das deutsche Sterbehilfe-Verbot ist verfassungswidrig.

1200pxKarlskirche_Frescos__Gottvater

Die Corona-Hotline Gottes läuft zurzeit heiss

Kurt Marti / 9.04.2020 Im Himmel stauen sich die christlichen Gebetsrufe zur Corona-Pandemie. Aber wer wird angerufen: Der gütige oder der strafende Gott?

GefngnisHeseke

Doppelte Bedrohung für Rojava: IS-Dschihadisten und Corona

Amalia van Gent / 3.04.2020 Genau ein Jahr nach ihrer vermeintlichen Niederlage proben IS-Dschihadisten in Syrien den Aufstand.

WeltwochFoto

Weltwoche-PR für Schoggi-Läderach: Die Fakten

Kurt Marti / 14.02.2020 Die Weltwoche nimmt den Schokoladen-Produzenten Läderach in Schutz und schiesst scharf gegen Infosperber. Ein Rohrkrepierer.

Kommentar

kontertext: Sage mir, woher du kommst …

Alfred Schlienger / 16.01.2020 Wie wird in unseren Medien über Ausländer berichtet? Und wo beginnt Diskriminierung? Medienforscher schenken klaren Wein ein.

QatarCharity

Muslimbruderschaft: Gelder fliessen in und durch die Schweiz

Tobias Tscherrig / 23.09.2019 Vertrauliche Dokumente zeigen, wie der politische Islam in Europa gestärkt werden soll. Die Spuren führen auch in die Schweiz.

Sperberauge

«Nachwuchsjournis» belehren den Tagi

Kurt Marti / 19.09.2019 Als der Tagesanzeiger über den «Schoggi-König» Jürg Läderach berichtete, meldete sich «Das Lamm» zu Wort.

Allemann

Kirche: «Gleichstellung ist noch lange nicht erreicht»

Tobias Tscherrig / 17.09.2019 Gabriela Allemann amtete während 10 Jahren als Pfarrerin. Die überzeugte Feministin setzt sich kritisch mit der Kirche auseinander.

Sperberauge

Missionare für das Wallis

Kurt Marti / 23.08.2019 Einst missionierten reiselustige Walliser Priester die Menschen in Indien und Afrika. Jetzt ist es umgekehrt.

PlakatMittelalter

Mittelalter-Ausstellung im Wallis: Kein Licht ins Dunkel

Kurt Marti / 18.08.2019 Eine Ausstellung in Sitten will das Bild des dunklen Mittelalters korrigieren und blendet die düstere Rolle des Christentums aus.

44492369_lmaomasculinadeexecutivodandodinheiro

Geld nur gegen weisse Hautfarbe

Daniela Gschweng / 16.08.2019 Die Finanzströme der Welt sind ungleich verteilt. Wer etwas finanzieren will, hat bessere Karten, wenn seine Haut weiss ist.

Millet_Ervin1

Viele junge Tataren packen die ihnen gebotene Chance (Krim IV)

Christian Müller / 13.08.2019 Die Krimtataren, etwa ein Achtel der Bevölkerung auf der Krim, sind kriegs- und leidgeprüft. Russland versucht nun, sie zu fördern.

Sperberauge

Mischehen ein «zweiter Holocaust»?

Christian Müller / 7.08.2019 Für den israelischen Erziehungsminister sind die Mischehen der US-Diaspora-Juden ein «zweiter Holocaust».

Sperberauge

Vitus Huonder, der verfolgte Christ

Kurt Marti / 12.07.2019 Neben der Weltwoche und der NZZ sorgt sich auch die Luzerner Zeitung um die katholischen Fundamentalisten.

Demo_Boston_Kopie

Die gefährliche Holocaust-Keule – diesmal in den USA

Helmut Scheben / 7.07.2019 Die US-Linke beschimpft Trump als „Faschisten“: Eine Verharmlosung der Nazis und eine Dummheit, die Trump im Wahlkampf helfen kann.

Grueningerplatz_in_Sankt_Gallen

Paul Rechsteiner: gut gemeint, aber auch sinnvoll?

Christian Müller / 1.07.2019 SR Paul Rechsteiner fordert vom Bundesrat, die Antisemitismusdefinition der IHRA zu übernehmen. Die «Jüdische Stimme» widerspricht.

cross671379_1280

Schweiz: Freikirchen gründen Lobby-Organisation

Tobias Tscherrig / 28.06.2019 Freikirchliche Akteure fühlen sich von der Schweizer Politik schlecht vertreten. Nun gründen sie eine eigene Lobby-Organisation.

AntisemitismusFalle_NDS

Deutschland definiert den Begriff «Antisemitismus» neu

Christian Müller / 27.06.2019 Die deutsche Politik folgt immer öfter den Vorgaben der Israel-Lobby: Kritik an der Besatzungspolitik Netanyahus ist Antisemitismus

USAvsIRAN_CCKopie

Der Konflikt USA-Iran: Eine nötige Auslegeordnung

Erich Gysling / 29.05.2019 Nebelpetarden und Kriegstrommeln dominieren die Tagesnachrichten. Es ist höchste Zeit, den Konflikt aus Distanz zu analysieren.

Michel_Warschawski_par_Claude_TruongNgoc_juillet_2014

Israel: eine Villa im Dschungel

Felix Schneider / 20.05.2019 Israel kritisieren? Das ist ein Muss, findet der israelische Journalist Michel Warschawski – und zwar im Interesse seiner Enkel.

Kriminalitt_Pixabay

Kriminelle Nationalitäten, Kantone & Co.

Jürgmeier / 29.04.2019 Bekanntgabe der Nationalität in Kriminalitätsberichtserstattung – zwischen Diskriminierung und Zensur

GottesWort_Spiegel18_2018Aufmacherbild

In Demokratien ist Gottes Wort verhandelbar

Jürgmeier / 27.04.2019 «Im Namen Gottes des Allmächtigen!» So die Bundesverfassung. Aber in einem pluralistischen Staat ist Gott kein gemeinsamer Nenner.

PagliaraniPapst

Piusbrüder werfen dem Papst «Gottlosigkeit» vor

Kurt Marti / 26.04.2019 In einem Pamphlet gegen die Religionsfreiheit wirft der neue Chef der Piusbrüder dem Papst «Gottlosigkeit» und «Häresie» vor.

EuroparatSaal

Die einseitige Religions-Kritik des Europarats

Kurt Marti / 12.04.2019 Eine Resolution des Europarats fokussiert auf die islamische Scharia und blendet die «Scharias» anderer Religionen aus.

nwide2x16x9fill

Rassismus an der Basler Fasnacht?

Felix Schneider / 19.03.2019 Böse Ausländer bedrohen ein Schweizer Kind. Eine Völkerschau wie zu Hagenbecks Zeiten. – Spielt die Basler Fasnacht mit Rassismus?

Frauen_SaudArabienKopie

In Saudi-Arabien bleibt geschiedene US-Bürgerin Mann untertan

Christa Dettwiler / 13.03.2019 Ohne Einwilligung ihres Ex-Mannes darf die Frau weder ausreisen, noch auf der Bank Geld abheben. Menschenrechte gelten nichts.

Sperberauge

Göttingen (D) soll sich schämen!

Christian Müller / 20.02.2019 Die Friedenspreis-Übergabe an die «Jüdische Stimme» wird von Stadt, Universität und Sparkasse hintertrieben.

Sperberauge

NZZ attackiert die Piusbrüder

Kurt Marti / 11.02.2019 Ein katholischer Theologe attackiert in der NZZ die Piusbrüder, die unter dem Schutz der SVP und CVP stehen.

0Huonder_Rickli

Der Tanz der SVP mit den christlichen Schwulen-Hetzern

Kurt Marti / 1.02.2019 Der Churer Bischof Vitus Huonder und die Piusbrüder hetzen gegen die Homosexuellen und bereiten damit den Humus für die SVP.

Sperberauge

Walliser Kritik an Pfisters Werten

Kurt Marti / 25.01.2019 Ausgerechnet aus dem CVP-Kanton Wallis kommt Kritik an der Werte-Predigt des CVP-Präsidenten.

GerhardPfisterMartinRhonheimer

«Opus Dei»-Schützenhilfe für den CVP-Präsidenten

Kurt Marti / 11.01.2019 In der Werte-Debatte der CVP und ihres Präsidenten spiegeln sich die konservativen Vorstellungen des erzkatholischen «Opus Dei».

Pfister_NZZaS

CVP-Präsident schmückt Christentum mit fremden Federn

Red. / 24.12.2018 Bei aller Sympathie für christliche Werte: Aufklärung und Demokratisierung hat die katholische Kirche fast überall rege bekämpft.

Bambini_Niccolo__Ariadne_and_Theseusa

CVP gefangen im Labyrinth der «christlichen» Werte

Kurt Marti / 20.12.2018 Seit der Jahrtausendwende bleibt die CVP fatal im Labyrinth der «christlichen Werte» gefangen. Der Ariadne-Faden ist gerissen.

Moshe_Zuckermann_SRF

Israel darf und muss kritisiert werden – sagt Moshe Zuckermann

Christian Müller / 19.10.2018 Ein neues Buch zum Thema Antisemitismus klärt die Frage, ob Kritik an Israel, wie behauptet, die neue Form von Antisemitismus ist.

  • ← Vorherige

Aktuelle Dossiers

Coronavirus_1

Coronavirus: Information statt Panik

Covid-19 fordert Behörden und Medien heraus. Infosperber filtert Wichtiges heraus.

Nato1

Nato: Sicherheit oder Machtpolitik?

Das Militärbündnis soll vor Angriffen schützen, doch Russland oder China fühlen sich von ihm bedroht.

Portrait_Daniel_Goldstein_2016

Sprachlupe: Alle Beiträge

Daniel Goldstein zeigt, wie Worte provozieren, irreführen, verharmlosen – oder unbedacht verwendet werden.

Alle Dossiers →

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen?

Um unabhängig zu bleiben, finanzieren wir uns ausschliesslich von Spenden.

Spenden an unsere Stiftung SSUI können Sie bei den Steuern abziehen.

Spenden
IBAN: CH 0309000000604575581
Ins.Apple.braun.500
Ins.Android.blau.500.jpg

Zentralplus

  • PAK: Tausende unterstützen Islamisten
    vom 12.04.2021
  • Spitzentreffen Türkei – Libyen
    vom 12.04.2021

FrauenSicht

  • Schlagzeilen auf Kosten von Frauen
    vom 25.03.2021
  • Modernes Unterhaltsrecht sieht anders aus
    vom 25.03.2021

Domaine Public

  • Cinéma et Covid: la Suisse romande dépend de la France
    vom 11.04.2021
  • Relations Suisse-Chine en chantier
    vom 08.04.2021

Am meisten gelesen

  1. Was die westlichen Medien konsequent verschweigen
  2. Deutschland – verraten und verkauft
  3. Massenmörder und Gestapo-Chef fast 20 Jahre im Dienste der CIA
  4. NATO: vom Verteidigungsbündnis zum Angriffspakt

AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Wer wünscht sich schon Beifall von der falschen Seite?
  • Ein Dutzend Impfgegner prägt die Diskussion
  • Wenn Corona-Viren in Holzbänken lauern
  • Was die westlichen Medien konsequent verschweigen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »
© 2020 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer