Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Das Schweinsfilet hat Vorrang

Sperberauge

Das Schweinsfilet hat Vorrang

So wie bei Fernsehen und Radio die Tageszeit eines bestimmten Programms wichtig ist, so ist es in der Tageszeitung die Platzierung.

Christian Müller / 15.11.2021

200x mehr Todesverdachtsfälle nach Corona-Impfungen in den USA

Sperberauge

200x mehr Todesverdachtsfälle nach Corona-Impfungen in den USA

Auch über 100x mehr Nebenwirkungsmeldungen gibt es im Vergleich zu Grippe-Impfungen. Laut Swissmedic ist der Vergleich unzulässig.

Urs P. Gasche / 14.11.2021

Eine Viertelstunde illegal im SBB-Wagen

Sperberauge

Eine Viertelstunde illegal im SBB-Wagen

Wer mit der SBB-App Billette kauft, muss aufpassen. Ehe er sich's versieht, ist er Schwarzfahrer.

Rainer Stadler / 12.11.2021

«Schmarotzer-Städte»: SVP hat Kreide gefressen

Sperberauge

«Schmarotzer-Städte»: SVP hat Kreide gefressen

Plötzlich war die SVP im Nationalrat einstimmig für die Wasserzinsen. Reiner Opportunismus im Dienste ihrer Stadt-Land-Polemik.

Kurt Marti / 11.11.2021

Deutschland: Kostenpflichtige Tests brachten wenige zum Impfen

Sperberauge

Deutschland: Kostenpflichtige Tests brachten wenige zum Impfen

Ein «Testdebakel» nennt es der «Spiegel». Der Versuch, Ungeimpfte zum Impfen zu drängen, sei «krachend gescheitert».

Urs P. Gasche / 6.11.2021

Dritte Impfdosis erhöht den Schutz um 0,2 bis 2 Prozentpunkte

Sperberauge

Dritte Impfdosis erhöht den Schutz um 0,2 bis 2 Prozentpunkte

Die Autoren der «Unstatistik des Monats» legen dar, welchen kleinen Nutzen eine dritte Impfung in einer Studie bot.

Red. / 20.10.2021

Reisen in Zeiten von Corona

Sperberauge

Reisen in Zeiten von Corona

Einmal erkrankt und dreimal geimpft: Nun kommt eine Pendlerin zwischen Zürich und Wien endlich ohne Diskussionen ins Flugzeug.

Martina Frei / 15.10.2021

Facebook ausgefallen: «Wo nur soll ich meine Wut rauslassen?»

Sperberauge

Facebook ausgefallen: «Wo nur soll ich meine Wut rauslassen?»

Facebook und andere Social Media-Netzwerke sind wegen technischer Probleme erstmals für mehrere Stunden ausgefallen.

Red. / 6.10.2021

«Schizophrene» oder «Menschen mit Schizophrenie»?

Sperberauge

«Schizophrene» oder «Menschen mit Schizophrenie»?

Die Wortwahl beeinflusst die Haltung gegenüber kranken Menschen. Begriffe können entpersonalisierend wirken.

Red. / 5.10.2021

Manipuliert, unterdrückt, gefälscht

Sperberauge

Manipuliert, unterdrückt, gefälscht

Die US-Regierung verbog nicht nur die Wahrheit, um Kriege zu führen, sondern manipulierte auch missliebige Forschungsergebnisse.

Urs P. Gasche / 3.10.2021

Das Massaker von Babyn Jar – BBC informiert durch die Blume

Sperberauge

Das Massaker von Babyn Jar – BBC informiert durch die Blume

Vor genau 80 Jahren wurden in Kiev in nur zwei Tagen über 34'000 Juden erschossen. Nicht alle Mörder waren Deutsche.

Christian Müller / 1.10.2021

ENSI: «Kernkraftwerke sind [mit Flugzeugen] zerstörbar»

Sperberauge

ENSI: «Kernkraftwerke sind [mit Flugzeugen] zerstörbar»

Gösgen und Leibstadt seien «voll geschützt», sagte das ENSI früher. Doch jetzt droht den AKWs doch eine Terroristen-Katastrophe.

Urs P. Gasche / 29.09.2021

Deutschland hat zu viel Schwein

Sperberauge

Deutschland hat zu viel Schwein

Gerade noch waren sich alle einig: Billigfleisch gehört abgeschafft. Jetzt muss der «Schweinestau» unter die Leute.

Daniela Gschweng / 27.09.2021

Spital-CEO kritisiert «Angst-Berichterstattung»

Sperberauge

Spital-CEO kritisiert «Angst-Berichterstattung»

Tagelang verbreiteten Spital-Exponenten und Behörden, Spitäler stünden unmittelbar vor einer Überlastung. Die Zahlen waren anders.

Urs P. Gasche / 19.09.2021

Opioid-Krise: Geschädigte gehen fast leer aus

Sperberauge

Opioid-Krise: Geschädigte gehen fast leer aus

Opfer und Hinterbliebene des Schmerzmittel-Skandals in den USA erhalten vom Milliardenvergleich nur Brosamen.

Daniela Gschweng / 17.09.2021

Presserat: «Der F-35 ist tatsächlich ein Tarnkappenbomber»

Sperberauge

Presserat: «Der F-35 ist tatsächlich ein Tarnkappenbomber»

Der Schweizer Presserat weist eine Beschwerde zurück. Der F-35 eigne sich sogar «für den Abwurf von Atombomben».

Niklaus Ramseyer / 15.09.2021

« … wie sehr wir bei auswärtigen Nationen verhasst sind»

Sperberauge

« … wie sehr wir bei auswärtigen Nationen verhasst sind»

Ob wir aus der Geschichte lernen können? So wie heute das US-Imperium, so ist damals auch das Römische Reich untergegangen.

Christian Müller / 14.09.2021

Deutscher Streit um ein Kriegsschiff

Sperberauge

Deutscher Streit um ein Kriegsschiff

Ein deutsches Kriegsschiff ist auf dem Weg ins Südchinesische Meer. Die Kritik zur Linken und zur Rechten nimmt zu.

Jürg Müller-Muralt / 9.09.2021

Die EU als Vorbild für die Schweiz?

Sperberauge

Die EU als Vorbild für die Schweiz?

Die Schweizer Arzneimittelbehörde Swissmedic hat den Covid-Impfstoff von AstraZeneca nicht anerkannt. Das führt zu Komplikationen.

Christian Müller / 8.09.2021

«Eine Frau» macht wieder Schlagzeilen

Sperberauge

«Eine Frau» macht wieder Schlagzeilen

Medien reduzieren Frauen auf ihr Geschlecht. Kürzlich war eine amtierende Ministerin betroffen.

Barbara Marti / 3.09.2021

Es gibt noch «deutsche Männer»…

Sperberauge

Es gibt noch «deutsche Männer»…

In einer Zeit der Gendersterne gibt es wenigstens noch die AfD in Deutschland, die weiss, was deutsche Männer wert sind.

Heinz Moser / 28.08.2021

Polit-Kompetenz – gespiegelt in aussagekräftigen Zitaten

Sperberauge

Polit-Kompetenz – gespiegelt in aussagekräftigen Zitaten

In der Politik wird viel geredet. Dabei kommt es zu Formulierungen, die sogar in die Geschichtsbücher eingehen könnten.

Christian Müller / 26.08.2021

823 Flüchtlinge in einem Flugzeug …

Sperberauge

823 Flüchtlinge in einem Flugzeug …

Dieses Bild muss man sich übers Bett hängen. Es zeigt, was möglich ist, wenn Not am Mann ist. Man muss nur wollen.

Christian Müller / 23.08.2021

Warum nur halb so viele Covid-19-Patienten an Wochenenden?

Sperberauge

Warum nur halb so viele Covid-19-Patienten an Wochenenden?

Eine Statistik bleibt ohne Erklärung: Auf Intensivstationen liegen SA/SO angeblich nur halb so viele Patienten wie an Werktagen.

Urs P. Gasche / 19.08.2021

Von der Diskriminierung zum «Vorteil»

Sperberauge

Von der Diskriminierung zum «Vorteil»

US-Präsident Joe Biden hat als Botschafter für die Schweiz Scott Miller nominiert. Die NZZaS kennt Scott Millers «Vorteile».

Christian Müller / 16.08.2021

Wenn sich russische und ukrainische Athletinnen umarmen …

Sperberauge

Wenn sich russische und ukrainische Athletinnen umarmen …

Sport soll frei von Politik sein, sagen die einen, Sport soll noch mehr politisiert werden, die anderen.

Christian Müller / 11.08.2021

«Auch Geimpfte können andere mit der Delta-Variante anstecken»

Sperberauge

«Auch Geimpfte können andere mit der Delta-Variante anstecken»

Virginie Masserey, Leiterin der Infektionskontrolle im Bundesamt für Gesundheit (BAG), bestätigte Informationen von Infosperber.

Urs P. Gasche / 4.08.2021

Olympia: Die statistisch korrektere Medaillen-Rangliste

Sperberauge

Olympia: Die statistisch korrektere Medaillen-Rangliste

Logisch, dass China mit 1,4 Milliarden Einwohnern mehr Medaillen macht als die Schweiz. Infosperber zeigt die gewichtete Rangliste.

Red. / 2.08.2021

Deutsches Bundesland bezahlt halbe Reparatur von Elektrogeräten

Sperberauge

Deutsches Bundesland bezahlt halbe Reparatur von Elektrogeräten

Wer in Thürigen lebt, kann seit Mitte Juni 50 Prozent der Reparaturkosten für Elektrogeräte erstattet bekommen.

Daniela Gschweng / 27.07.2021

Nachbarn werden zu Abtreibungs-Denunzianten

Sperberauge

Nachbarn werden zu Abtreibungs-Denunzianten

Von «Stasi-Methoden» schreibt die NYT: In Texas soll jedermann alle anklagen können, die eine Abtreibung anbieten oder vermitteln.

Urs P. Gasche / 24.07.2021

Sportlerinnen bestraft: zu wenig nackt

Sperberauge

Sportlerinnen bestraft: zu wenig nackt

Shorts sind zu viel Stoff, fand der Verband und bestrafte das norwegische Beach-Handball-Team an der EM wegen zu viel Kleidung.

Daniela Gschweng / 20.07.2021

Corona spülte noch mehr Mikroplastik ins Meer

Sperberauge

Corona spülte noch mehr Mikroplastik ins Meer

Trotz einzelner Verbote von Wegwerf-Plastik türmte sich während der Pandemie zusätzlicher Plastikmüll. Meeresböden sind verseucht.

Red. / 18.07.2021

Schäuble-Tochter ist neue ARD-Programmchefin

Sperberauge

Schäuble-Tochter ist neue ARD-Programmchefin

Der Filz zwischen Politik und Medien erhält eine neue Note. Das erste Opfer ist der beliebte «Weltspiegel».

Christian Müller / 15.07.2021

Mehrweggeschirr: Basel und Bern top, Zürich hat Nachholbedarf

Sperberauge

Mehrweggeschirr: Basel und Bern top, Zürich hat Nachholbedarf

Schweizer Städte sind laut einer Umfrage von Greenpeace bei der Vermeidung von Einweg-Produkten unterschiedlich ambitioniert.

Daniela Gschweng / 14.07.2021

Schulen im Kanton Schwyz: Nur 3 von 10’000 Tests sind positiv

Sperberauge

Schulen im Kanton Schwyz: Nur 3 von 10’000 Tests sind positiv

Die wenigen positiv getesteten Schüler haben kaum jemanden angesteckt. Trotzdem müssen die Schulen bis zu den Herbstferien testen.

Urs P. Gasche / 13.07.2021

«Schwarzfahren» wird abgeschafft

Sperberauge

«Schwarzfahren» wird abgeschafft

In München und Berlin gibt es kein Schwarzfahren mehr.

Heinz Moser / 11.07.2021

Drei Wochen nach Infosperber warnen auch Tamedia-Zeitungen

Sperberauge

Drei Wochen nach Infosperber warnen auch Tamedia-Zeitungen

«Billigmedikament birgt Gefahren für gebärende Frauen», titelte der Tages-Anzeiger. «Als zerrisse es mir den Unterleib», der Bund.

Red. / 10.07.2021

Ein Rohrkrepierer des «Sonntags-Blicks»

Sperberauge

Ein Rohrkrepierer des «Sonntags-Blicks»

Das Ringier-Blatt machte dem Raiffeisen-Präsidenten schwere Vorwürfe. Einen Tag später folgte der Kotau.

Rainer Stadler / 7.07.2021

Seit 3. Juli: EU verbietet Wegwerf-Plastik

Sperberauge

Seit 3. Juli: EU verbietet Wegwerf-Plastik

Plastikprodukte wie Styroporbecher oder Plastiktrinkhalme soll es ab Anfang Juli in der EU nicht mehr geben.

Daniela Gschweng / 6.07.2021

In San Francisco starben 2020 mehr an Überdosis als an Corona

Sperberauge

In San Francisco starben 2020 mehr an Überdosis als an Corona

Opioidhaltige Schmerzmittel wie Fentanyl kosteten in San Francisco über doppelt so vielen Menschen das Leben wie die Pandemie.

Urs P. Gasche / 4.07.2021

«Schweiz lässt Souveränität in vorauseilendem Gehorsam fallen»

Sperberauge

«Schweiz lässt Souveränität in vorauseilendem Gehorsam fallen»

Ein ehemaliger Staatsanwalt des Bundes verlangt eine öffentliche Debatte über das Einknicken gegenüber «imperialem Akt der USA».

Urs P. Gasche / 30.06.2021

Bersets Grippe-Welle im Herbst ist höchst unwahrscheinlich

Sperberauge

Bersets Grippe-Welle im Herbst ist höchst unwahrscheinlich

Die jährliche Grippe fängt fast immer im Winter an. Doch gestern tönte der Bundesrat eine Welle bereits im Herbst an.

Urs P. Gasche / 25.06.2021

Unser Auto und das wohlige Gefühl der Geborgenheit

Sperberauge

Unser Auto und das wohlige Gefühl der Geborgenheit

Das Auto mit Fremden zu teilen scheint für viele undenkbar zu sein. Ein Einblick in unsere irrationale Beziehung zum Automobil.

Felix Schindler / 24.06.2021

EU-Gegner applaudieren der EU – auch das gibt es

Sperberauge

EU-Gegner applaudieren der EU – auch das gibt es

Gegner der EU loben die EU, Befürworter eines engeren Verhältnisses üben hingegen scharfe Kritik - wenn es um Flüchtlinge geht.

Markus Mugglin / 22.06.2021

Die Freiheit, die wir zu haben glauben

Sperberauge

Die Freiheit, die wir zu haben glauben

Freiheit und Unfreiheit: Eine US-amerikanische Journalistin hat ein paar Vergleiche angestellt.

Christian Müller / 21.06.2021

China und Russland dominieren Bandenwerbung an der EM

Sperberauge

China und Russland dominieren Bandenwerbung an der EM

Gazprom darf die Pipeline nicht fertig bauen. TikTok gerät in den USA unter Druck. Doch an der Fussball-EM sind beide willkommen.

Urs P. Gasche / 19.06.2021

Schweizer Wettbewerbskommission prüft Verfahren gegen Google

Sperberauge

Schweizer Wettbewerbskommission prüft Verfahren gegen Google

Google hat in Frankreich eine happige Strafe und eine Änderung der Geschäftspraxis akzeptiert. Die Schweiz kann den Fall aufrollen.

Urs P. Gasche / 18.06.2021

Doch, Viola Amherd, unser Trinkwasser ist gefährdet

Sperberauge

Doch, Viola Amherd, unser Trinkwasser ist gefährdet

In Landwirtschaftszonen enthält Hahnenwasser Rückstände von durchschnittlich 5 Pestiziden. Das ergab eine Stichprobe des K-Tipp.

Urs P. Gasche / 6.06.2021

Guy Parmelin: Statt ein Plan B das Prinzip H

Sperberauge

Guy Parmelin: Statt ein Plan B das Prinzip H

Nach Abbruch der Verhandlungen zum EU-Rahmenabkommen folgt ein entlarvendes Interview: Parmelin hofft auf die Vernunft der EU.

Jürg Müller-Muralt / 31.05.2021

Eintönigkeit nervt Journalistinnen und Journalisten

Sperberauge

Eintönigkeit nervt Journalistinnen und Journalisten

Viele Medienschaffende sind genervt von Corona. Auch Homeoffice, Fake News und polarisierende Themen erschwerten 2020 die Arbeit.

Daniela Gschweng / 27.05.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 24
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum