«Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen» «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen» Seit 26 Jahren kriminalisiert Schweden Freier. Vorbehalte gegen dieses «nordische Modell» seien längst widerlegt, sagt ein Experte. Barbara Marti / 29.04.2025
Leere Versprechen an afghanische Verbündete und ein Lichtblick Leere Versprechen an afghanische Verbündete und ein Lichtblick Der Westen zieht sich aus den Care- und Asylprogrammen für diese Menschen zurück. Für sechzig Familien aber gibt es Hoffnung. Gabriela Neuhaus / 28.04.2025
Staatsanwaltschaft Chur ignorierte Hinweise auf Brandstiftung Staatsanwaltschaft Chur ignorierte Hinweise auf Brandstiftung Die «Neue Zürcher Zeitung» und «Das Magazin» zeigen, wie die Schweiz rechtsextreme Gewalt systematisch verharmloste. Erich Schmid / 26.04.2025
Israel in Gaza: Von der ethnischen Säuberung zum Völkermord Israel in Gaza: Von der ethnischen Säuberung zum Völkermord Laut zwei namhaften israelischen Genozid-Spezialisten ist Israel daran, im Gazastreifen einen Völkermord zu begehen. Urs P. Gasche / 23.04.2025
Hebamme droht jahrzehntelange Haft Hebamme droht jahrzehntelange Haft In Texas verloren Frauen das Recht auf Selbstbestimmung über ihren Körper. Jetzt werden auch Helfende kriminalisiert. Barbara Marti / 21.04.2025
«Persönliches Ansichtsexemplar. Nicht an Dritte weitergeben!» Sperberauge «Persönliches Ansichtsexemplar. Nicht an Dritte weitergeben!» Die Uni St. Gallen händigte zwar einen heiklen Vertrag aus. Aber Infosperber hätte ihn nicht verwenden dürfen. Das geht so nicht. Marco Diener / 21.04.2025
«Trumps Zölle gegen China und andere sind verfassungswidrig» «Trumps Zölle gegen China und andere sind verfassungswidrig» Eine NGO hat gegen Trump und Bundesbehörden eine erste Klage eingereicht. Der Präsident könne sich auf keinen Notstand berufen. Urs P. Gasche / 11.04.2025
Ein Gesetz gegen Lügen verhindert abweichende Meinungen Sperberauge Ein Gesetz gegen Lügen verhindert abweichende Meinungen Fake News zu verbieten, ist problematisch. Wenn der Staat dadurch berechtigte Kritik verhindert. Heinz Moser / 3.04.2025
Sie arbeiten ohne Vertrag und sind mit Schulden ausgeliefert Sie arbeiten ohne Vertrag und sind mit Schulden ausgeliefert Von ihrer Arbeit in Indien profitieren Coca-, Pepsi-Cola und Unilever. Doch ein Lieferkettengesetz lehnen die Multis ab. Pascal Derungs / 2.04.2025
Konsequent für Transparenz – und nur knapp wiedergewählt Konsequent für Transparenz – und nur knapp wiedergewählt Die Solothurner Öffentlichkeitsbeauftragte trat konsequent fürs Öffentlichkeitsgesetz ein – und wurde vom Parlament abgestraft. Martin Stoll / 27.03.2025
Mächtige Anwaltskanzlei macht vor Trump einen Bückling Mächtige Anwaltskanzlei macht vor Trump einen Bückling Die Kanzlei nimmt Milliarden ein von Kunden wie Exxon Mobile. Ihr Chef pilgerte ins Weisse Haus und unterschrieb einen Deal. Red. / 26.03.2025
Ukraine für ihr Versagen beim Odessa-Brand 2014 verurteilt Ukraine für ihr Versagen beim Odessa-Brand 2014 verurteilt Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof fordert die Ukraine auf, die Verantwortlichen strafrechtlich zu verfolgen. Red. / 20.03.2025
Für ein Grossisrael bombt Israel die Palästinenser aus Gaza Für ein Grossisrael bombt Israel die Palästinenser aus Gaza In der Nacht auf heute tötete Israel über 200 Palästinenser, nachdem es Gaza von Nahrungsmitteln und Wasser abgeschnitten hatte. Urs P. Gasche / 18.03.2025
Greenpeace USA von 300-Millionen-Einschüchterungsklage bedroht Greenpeace USA von 300-Millionen-Einschüchterungsklage bedroht Es geht um die Dakota-Access-Pipeline, sehr viel Geld und um den alten Streit, wer für Schäden Protestierender verantwortlich ist. Daniela Gschweng / 17.03.2025
Trump greift Rechtsstaat an: Jetzt kommen Anwaltskanzleien dran Trump greift Rechtsstaat an: Jetzt kommen Anwaltskanzleien dran Trump bestraft Anwälte, die unerwünschte Kunden vertreten. Trotzdem schweigen die grossen Anwaltskanzleien – aus Angst. upg. / 15.03.2025
Trotz Green Card: USA will Palästina-Aktivist ausschaffen Trotz Green Card: USA will Palästina-Aktivist ausschaffen Mahmoud Khalil sprach bei Pro-Palästina-Demos an einer Uni. Die USA behandelt ihn deshalb als Bedrohung nationaler Interessen. Pascal Sigg / 14.03.2025
Für Glitter riskieren Vierjährige ihre Gesundheit Für Glitter riskieren Vierjährige ihre Gesundheit Glitter heisst eigentlich Mica. Tausende Kinder in Indien und Madagaskar schuften für das begehrte Mineral. Daniela Gschweng / 6.03.2025
Italien lässt per Haftbefehl gesuchten libyschen General laufen Italien lässt per Haftbefehl gesuchten libyschen General laufen Der Vorwurf: Er soll Migranten gefoltert und ermordet haben. In Libyen wurden Massengräber entdeckt. Albrecht Kieser / 1.03.2025
USAID im Holzhäcksler Kommentar USAID im Holzhäcksler Die Trump-Regierung kürzt die Entwicklungshilfe radikal. Heinz Moser / 21.02.2025
Gesetzlose Typen faszinieren ihn Gesetzlose Typen faszinieren ihn Ein unkritischer Dokumentarfilm feiert einen kritischen Anwalt. Immerhin hat uns Bernard Rambert eine Menge zu erzählen. Jean-Martin Büttner / 20.02.2025
Die Ausrede mit dem Datenschutz Die Ausrede mit dem Datenschutz Wenn Firmen in Bedrängnis sind, dann schweigen sie – aus «Datenschutzgründen». Doch meist ist das bloss eine Ausrede. Marco Diener / 16.02.2025
Sprachlupe: Mit DeepSeek Chinas Zensur zuvorkommen Sprachlupe: Mit DeepSeek Chinas Zensur zuvorkommen Bei passendem Auftrag gibt das neue Sprachmodell einen Moment lang Klartext zur Unterdrückung der Uiguren durch. Daniel Goldstein / 15.02.2025
«Wer seine Daten im Internet schützt, verpasst eine Chance» «Wer seine Daten im Internet schützt, verpasst eine Chance» Die KI könne zu einem umfassenden Gedächtnis unseres Lebens werden, von dem wir enorm profitieren können. Red. / 12.02.2025
Unbestellte Hörgeräte-Werbung – aber immerhin zum Abbestellen Sperberauge Unbestellte Hörgeräte-Werbung – aber immerhin zum Abbestellen Es gibt Firmen, auf die man nicht lange böse sein kann – auch wenn sie einem Werbebriefe schicken, die man gar nicht will. Esther Diener-Morscher / 11.02.2025
«Ohne Wahlmanipulationen hätte Trump gegen Harris verloren» «Ohne Wahlmanipulationen hätte Trump gegen Harris verloren» Millionen Stimmen von schwarzen Menschen wurden nicht gezählt. Das weist Investigativ-Journalist Greg Palast nach. Hannes Britschgi / 5.02.2025
Mobilfunk: Bafu kontrolliert Grenzwerte nur auf «Plausiblität» Mobilfunk: Bafu kontrolliert Grenzwerte nur auf «Plausiblität» Swisscom und Co. dürfen selber berechnen, ob fehlbare Antennen die Grenzwerte einhalten. Dies zeigen Dokumente eines Pilotprojekts. Pascal Sigg / 23.01.2025
Rohingya in Bangladesch: Gefangen zwischen Armut und Gewalt Rohingya in Bangladesch: Gefangen zwischen Armut und Gewalt Erbärmliche Lebensbedingungen, Kinderehen und Bandengewalt: Für die Rohingya in den Flüchtlingscamps gibt es kaum Perspektiven. Giannis Mavris / swissinfo.ch / 18.01.2025
Freiheit im Überwachungsstaat Freiheit im Überwachungsstaat Zum Machtwechsel in den USA warnt der scheidende Präsident Joe Biden vor dem Einfluss ultrarechter Techno-Oligarchen. Heinz Moser / 17.01.2025
Ein Schweizer Freiheitspreis im Namen eines Rassisten Ein Schweizer Freiheitspreis im Namen eines Rassisten Ein Think-Tank will Argentiniens Präsidenten in Kloten feiern. Obschon er Staatsterror verharmlost und die Menschenrechte schwächt. Pascal Sigg / 16.01.2025
Israelischen Soldaten droht im Ausland Anklage Israelischen Soldaten droht im Ausland Anklage Nach dem Wehrdienst verreisen junge Israelis gerne ins Ausland in die Ferien. Jetzt warnen ihre Behörden vor dieser Tradition. Hannes Britschgi / 9.01.2025
Nach Puk-Kritik: Finma gehört unters Öffentlichkeitsgesetz Nach Puk-Kritik: Finma gehört unters Öffentlichkeitsgesetz Per Notrecht hebelte der Bundesrat den Zugang zu Informationen im CS-Dossier aus. Dies war laut Puk unverhältnismässig. Eva Hirschi / 9.01.2025
«Israel führt einen der tödlichsten Kriege des Jahrhunderts» «Israel führt einen der tödlichsten Kriege des Jahrhunderts» Das Militär habe «Regeln» zum Töten von Frauen, Kindern und anderen Zivilpersonen gelockert, schreibt die «New York Times». upg. / 3.01.2025
Was 65 Ärzte, Krankenschwestern und Sanitäter in Gaza sahen Was 65 Ärzte, Krankenschwestern und Sanitäter in Gaza sahen «Ich behandelte 13 Kinder, denen in den Kopf oder in die Brust geschossen wurde. Die meisten starben.» Das berichtete ein Chirurg. Urs P. Gasche / 16.12.2024
Flucht übers Mittelmeer: Endstation Sizilien Flucht übers Mittelmeer: Endstation Sizilien In Pozzallo kamen einst täglich hunderte Bootsflüchtlinge an. Heute ist es hier wieder ruhig und (fast) wie es einmal war. Walter Aeschimann / 8.12.2024
Google warnt: «Gib nichts ein, was wir nicht sehen sollten» Google warnt: «Gib nichts ein, was wir nicht sehen sollten» Internet-Riese wird bei der Entwicklung seiner KI-Modelle zur Datenkrake. Seine Analytiker lesen bei den Anfragen der Nutzer mit. Christof Leisinger / 25.11.2024
Israelische Siedler wollen auch den Gazastreifen besetzen Israelische Siedler wollen auch den Gazastreifen besetzen Israelische Minister und reiche Amerikaner unterstützen das völkerrechtswidrige Vorhaben. Fast 40 Prozent der Israelis sind dafür. upg. / 23.11.2024
Gaza: «Ich träume jede Nacht von Nahrung» Gaza: «Ich träume jede Nacht von Nahrung» Blutiges Zahnfleisch, 30 Kilo verloren, verwundet beim Versuch, Lebensmittel zu finden – Menschen in Gaza werden ausgehungert. Josef Estermann / 22.11.2024
Das Bundesamt für Statistik geht hart gegen Bürger vor Das Bundesamt für Statistik geht hart gegen Bürger vor Das BFS will Dokumente geheim halten – gegen ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. Nun zeigt das BFS den Gesuchssteller an. Eva Hirschi / 15.11.2024
Corona-Pandemie: Wie Österreichs Regierung Medien dirigierte Corona-Pandemie: Wie Österreichs Regierung Medien dirigierte Mit der «Message Control» unterband die Regierung Kritik. Über eine teure Inseratekampagne verbreitete sie Falschinformation. Martin Sprenger / 24.10.2024
USA: Schwanger – und mit einem Bein im Gefängnis USA: Schwanger – und mit einem Bein im Gefängnis Seit in einigen US-Bundesstaaten strenge Abtreibungsgesetze gelten, wurden mehrere Frauen nach Fehlgeburten angeklagt. Daniela Gschweng / 22.10.2024
Gaza: Militär nutzt gefangene Palästinenser als Schutzschilde Gaza: Militär nutzt gefangene Palästinenser als Schutzschilde Israels Soldaten zwingen sie, in Tunnels oder Gebäuden voranzugehen, wo Sprengsätze vermutet werden. upg. / 19.10.2024
US-Ärzte in Gaza schreiben Biden: «Beenden Sie den Wahnsinn!» US-Ärzte in Gaza schreiben Biden: «Beenden Sie den Wahnsinn!» 45 amerikanische Ärzte und Krankenschwestern waren Augenzeugen. Infosperber veröffentlicht den vollen Wortlaut ihres Appells. Red. / 14.10.2024
Militär unter Schulhäusern: VBS verbreitete Unwahrheit Sperberauge Militär unter Schulhäusern: VBS verbreitete Unwahrheit Die Schweiz habe bei der Ratifizierung des Kriegsvölkerrechts Vorbehalte angebracht. Doch diese gelten nicht mehr. Red. / 11.10.2024
«Der 7. Oktober 2023 ist an allem schuld»: falsch! «Der 7. Oktober 2023 ist an allem schuld»: falsch! Die Vorgeschichte des Gaza-Konflikts erklärt einiges. Und das abscheuliche Hamas-Massaker rechtfertigt keinen Vernichtungskrieg. Urs P. Gasche / 7.10.2024
Militärkommandos unter CH-Schulhäusern: Kinder als Schutzschild Militärkommandos unter CH-Schulhäusern: Kinder als Schutzschild Trotz Kriegsvölkerrecht gibt es auch in der Schweiz militärische Anlagen unter zivilen Einrichtungen wie Schulen. Urs P. Gasche / 6.10.2024
Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute «Reporter ohne Grenzen» fordern für ausländische Journalisten Zugang zu Gaza – «Al Jazeera» jetzt auch im Westjordanland verboten. upg. / 29.09.2024
Gaza: Schiessen aus Langeweile Gaza: Schiessen aus Langeweile Mehrere israelische Soldaten berichten von willkürlichen Erschiessungen und Zerstörungen, von «totaler Handlungsfreiheit». Pascal Derungs / 28.09.2024
Auch slowakischer Geheimdienst soll Pegasus einsetzen Auch slowakischer Geheimdienst soll Pegasus einsetzen Die umstrittene israelische Überwachungssoftware bleibt beliebt. Der Trojaner ist bereits in diversen EU-Staaten im Einsatz. Chris Köver / 25.09.2024
Eine Klimakonferenz im Zwangsfrieden Eine Klimakonferenz im Zwangsfrieden Aserbaidschans Herrscher inszeniert sich vor der COP-29 als Friedensstifter. Doch er hält den Konflikt mit Armenien am Köcheln. Amalia van Gent / 17.09.2024
Gaza: «Die Mär von Kriegsverbrechen ist perfid und abstossend» Gaza: «Die Mär von Kriegsverbrechen ist perfid und abstossend» Ein langes Pamphlet in der NZZ war nur gezeichnet mit «Wolf J. Reuter, Rechtsanwalt in Berlin». Niemand hat bisher von ihm gelesen. Urs P. Gasche / 29.08.2024