Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Ein neuer Tarnkappenbomber oder 330’000 Kinderleben

Sperberauge

Ein neuer Tarnkappenbomber oder 330’000 Kinderleben

Mit dem Geld für einen einzigen Kampfjet liesse sich zum Beispiel die Hungersnot in Somalia abwenden.

Heinrich Frei / 9.05.2022

Pharma-Experten von McKinsey dienten zwei Herren

Sperberauge

Pharma-Experten von McKinsey dienten zwei Herren

Der McKinsey-Mann Jeff Smith und sein Team waren jahrelang für Purdue Pharma und die US-Regulierungsbehörde im Einsatz.

Daniela Gschweng / 7.05.2022

Hildebrand, BlackRock, die Atomwaffen und das Zürcher Kunsthaus

Sperberauge

Hildebrand, BlackRock, die Atomwaffen und das Zürcher Kunsthaus

Der künftige Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft arbeitet für eine Firma, die Milliarden US-Dollar in Atomwaffen investiert.

Heinrich Frei / 4.05.2022

Ukraine: Jürgen Habermas mahnt zur Zurückhaltung

Sperberauge

Ukraine: Jürgen Habermas mahnt zur Zurückhaltung

Die Ukraine dürfe den Krieg nicht verlieren, doch Russland nicht an die Wand gedrückt werden. Ein riskantes Pokern sei gefährlich.

Urs P. Gasche / 30.04.2022

NZZ: Wem gehört die Wasserkraft?

Sperberauge

NZZ: Wem gehört die Wasserkraft?

Laut der NZZ wollen die Gebirgskantone die Wasserkraft «verstaatlichen». Doch diese gehört schon jetzt grossmehrheitlich dem Staat.

Kurt Marti / 24.04.2022

Alice Schwarzer zum Krieg: «Verhandeln und Frieden jetzt!»

Sperberauge

Alice Schwarzer zum Krieg: «Verhandeln und Frieden jetzt!»

Auf beiden Seiten zwangsrekrutierte und zum Krieg verdonnerte Männer. Wo Helden sind, seien Vergewaltigungen und Töten nicht weit.

Red. / 21.04.2022

Wieder blüht uns eine neue Physik mit einem neuen Weltbild

Sperberauge

Wieder blüht uns eine neue Physik mit einem neuen Weltbild

Schon wieder müssen wir wegen einer neuen Physik unser Weltbild umkrempeln. Doch zum Glück bleibt zur Anpassung noch etwas Zeit.

Kurt Marti / 15.04.2022

«Jetzt für beide Seiten gesichtswahrend verhandeln»

Sperberauge

«Jetzt für beide Seiten gesichtswahrend verhandeln»

Das fordert Erich Vad, früherer deutscher Brigadegeneral und bis 2013 militärpolitischer Berater von Kanzlerin Angela Merkel.

Urs P. Gasche / 13.04.2022

Ein Komma fehlt, und schon versinkt sie statt er

Sperberauge

Ein Komma fehlt, und schon versinkt sie statt er

Selten hat mein Lieblingskomma so folgenreich gefehlt wie in dieser Frage der «SonntagsZeitung» an den Buchautor Tobias Haberl:

Daniel Goldstein / 7.04.2022

Rekordhohe Zahl an Werbe-Beschwerden – und grosses Eigenlob

Sperberauge

Rekordhohe Zahl an Werbe-Beschwerden – und grosses Eigenlob

Die Lauterkeitskommission bearbeitete 2021 über hundert Verfahren. Immer mehr Beschwerden betreffen Unrichtigkeit und Irreführung.

Pascal Sigg / 4.04.2022

Statt Kriegsverbrecher Suworow den Pazifisten Leo Tolstoi ehren

Sperberauge

Statt Kriegsverbrecher Suworow den Pazifisten Leo Tolstoi ehren

Der Urner Ex-Staatsanwalt Karl Stadler möchte das russische Suworow-Denkmal in der Schöllenen mit einer Ukraine-Flagge abdecken.

Heinrich Frei / 3.04.2022

Formel 1: Nach Russland auch Saudi-Arabien boykottieren

Sperberauge

Formel 1: Nach Russland auch Saudi-Arabien boykottieren

Die beliebten Autorennen «bewegen sich zwischen Moral und Millionen», schreibt Elmar Brümmer in der NZZ und der Süddeutschen.

Urs P. Gasche / 30.03.2022

Das sagt Ai Weiwei zum Krieg in der Ukraine

Sperberauge

Das sagt Ai Weiwei zum Krieg in der Ukraine

Für Kritik an China wird der Künstler Ai Weiwei häufig zitiert. Nun befragte ihn der «Standard» zum Krieg in der Ukraine.

Urs P. Gasche / 29.03.2022

Tempolimit mit am effektivsten zur Reduzierung des Ölverbrauchs

Sperberauge

Tempolimit mit am effektivsten zur Reduzierung des Ölverbrauchs

Auch Homeoffice und autofreie Sonntage könnten den Ölverbrauch des Westens schnell drücken, schlägt die IEA vor.

Daniela Gschweng / 28.03.2022

Die Ausland-Abenteuer der Stromkonzerne gehen munter weiter

Sperberauge

Die Ausland-Abenteuer der Stromkonzerne gehen munter weiter

Die Schweizer Stromkonzerne investieren weiterhin grosszügig im Ausland. Trotz Blackout-Gefahr und breiter Kritik.

Kurt Marti / 27.03.2022

SRF vs. ARD: Tagesschau-Berichte zum Nawalny-Urteil

Sperberauge

SRF vs. ARD: Tagesschau-Berichte zum Nawalny-Urteil

Eine wichtige Information fiel beim SRF unter den Tisch. Die ARD berichtete ausführlicher.

David Huber / 25.03.2022

Geschwätziger Dialog statt saubere Nachrichten

Sperberauge

Geschwätziger Dialog statt saubere Nachrichten

Radio SRF führt neuerdings «dialogisch» durch die Sendung «Heute Morgen». Das ist überflüssig und mitunter sogar irreführend.

Balz Bruppacher / 24.03.2022

Bill Gates: grösster privater Ackerland-Besitzer der USA

Sperberauge

Bill Gates: grösster privater Ackerland-Besitzer der USA

Ein US-Multimilliardär kauft Landwirtschaftsland zu teilweise überhöhten Preisen. Ortsansässige Farmer können nicht mithalten.

Red. / 23.03.2022

USA provozieren mit Gesetz zu chinesischen Landkarten

Sperberauge

USA provozieren mit Gesetz zu chinesischen Landkarten

Die USA wollen Sanktionen Chinas gegen Russland, während sie China bei einem chinesischen Kernanliegen provozieren.

Harald Buchmann / 17.03.2022

Christian Müller nicht mehr in Redaktionsleitung: Reaktionen

Sperberauge

Christian Müller nicht mehr in Redaktionsleitung: Reaktionen

Die von der Redaktion und der Stiftung beschlossene Trennung hat etliche positive und noch mehr negative Reaktionen ausgelöst.

Urs P. Gasche / 8.03.2022

Christian Müller verlässt unsere Redaktionsleitung

Sperberauge

Christian Müller verlässt unsere Redaktionsleitung

Mitteilung der Stiftung SSUI und der verantwortlichen Redaktion von Infosperber.

Red. / 5.03.2022

NZZ und Tages-Anzeiger verdrehen den «Club of Rome»-Bericht

Sperberauge

NZZ und Tages-Anzeiger verdrehen den «Club of Rome»-Bericht

Vor 50 Jahren erregte der Umweltbericht des «Club of Rome» Aufsehen. Nun wird er wieder kritisiert. Aber verkürzt.

Lukas Fierz / 5.03.2022

Weltwoche-Köppel: Ungemein elastisch

Sperberauge

Weltwoche-Köppel: Ungemein elastisch

Am Morgen des russischen Überfalls huldigte der Weltwoche-Chef dem Chef des Kremls, am Abend forderte er mehr Rüstung gegen ihn.

Kurt Marti / 3.03.2022

Strom-Politik à la SVP: «Planwirtschaft in bester DDR-Manier»

Sperberauge

Strom-Politik à la SVP: «Planwirtschaft in bester DDR-Manier»

In ihrem neusten Energiepapier baut die SVP Luftschlösser. Sie propagiert neue Atomkraftwerke und will dafür keine Subventionen.

Kurt Marti / 22.02.2022

Hoffnung: USA für Verhandlung über Abzug von US-Soldaten bereit

Sperberauge

Hoffnung: USA für Verhandlung über Abzug von US-Soldaten bereit

Im Kriegsgerede an der Münchner Konferenz ging es fast unter: US-Aussenminister Blinken bot Vereinbarung über Rüstungskontrolle an.

Urs P. Gasche / 21.02.2022

Faktencheck von Aussagen Gesundheitsministers Karl Lauterbach

Sperberauge

Faktencheck von Aussagen Gesundheitsministers Karl Lauterbach

Lauterbach bleibt in Talkshows weiter omnipräsent. Die ARD-Tagesschau nennt ihn inzwischen «Warner mit Ungenauigkeiten»

Red. / 20.02.2022

Die OSZE klopft der Ukraine auf die Finger

Sperberauge

Die OSZE klopft der Ukraine auf die Finger

Der ukrainische Präsident hat erneut ukrainische Fernsehsender geschlossen. Hat man hierzulande darüber lesen können?

Christian Müller / 17.02.2022

Viele Flüge buchen: «Erleben Sie Singapurs Spitzenküche!»

Sperberauge

Viele Flüge buchen: «Erleben Sie Singapurs Spitzenküche!»

Die Lufthansa-Tochter Swiss lockt auch «an den Strand in Miami» – trotz Klimakrise. Wir sollen unseren «Platz in der Welt finden».

Urs P. Gasche / 9.02.2022

«Eine nachhaltige Säure» in «strahlende Farben gekleidet»

Sperberauge

«Eine nachhaltige Säure» in «strahlende Farben gekleidet»

Eine Medienmitteilung des Kantons Wallis über die schlechte Weinernte 2021 ging am Schluss in einen bacchantischen Lobgesang über.

Kurt Marti / 6.02.2022

Der 85-Rappen-Job

Sperberauge

Der 85-Rappen-Job

Mit Klicks im Internet lässt sich Geld verdienen. Aber etwas Sinn ist mehr wert als ein mieses Trinkgeld.

Andres Eberhard / 3.02.2022

Covid-Kehrtwende beim «Blick»

Sperberauge

Covid-Kehrtwende beim «Blick»

«Beibehaltung der Corona-Massnahmen könnte gefährlich sein», titelte der «Blick» am 31. Januar. Vorbei der Ruf des Scharfmachers.

Urs P. Gasche / 2.02.2022

Walder rief alle Grossmedien zu Covid-Aktion auf

Sperberauge

Walder rief alle Grossmedien zu Covid-Aktion auf

Als der Bundesrat im März 2020 das Land schloss, brachte der Ringier-CEO andere Medien auf Kurs. Das zeigt eine E-Mail Walders.

Lukas Hässig / 30.01.2022

So kennt der US-TV-Sender CNN Europa

Sperberauge

So kennt der US-TV-Sender CNN Europa

Der US-TV-Sender CNN beweist immer wieder, dass er von Europa keine Ahnung hat – und dies auch bei wichtigen Informationen.

Christian Müller / 29.01.2022

Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion

Sperberauge

Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion

In Deutschland wird über die Einführung einer Impfpflicht gestritten. Dabei gehen wesentliche Fragen unter.

Martina Frei / 29.01.2022

… und diese Journalisten beherrschen die Bildsprache

Sperberauge

… und diese Journalisten beherrschen die Bildsprache

Nicht nur die Wortwahl und das korrekte Zitieren sind entscheidend, sondern auch eine sachgerechte Wahl der Bilder.

Urs P. Gasche / 24.01.2022

Diese Journalisten können offenbar Gedanken lesen …

Sperberauge

Diese Journalisten können offenbar Gedanken lesen …

Einige Journalisten glauben zu wissen, welches die wirklichen Absichten von Politikern, Regierungsvertretern oder Konzernen sind.

Urs P. Gasche / 23.01.2022

Wolf-Verdacht: «Walliser Bote» krebst zurück

Sperberauge

Wolf-Verdacht: «Walliser Bote» krebst zurück

Der «Walliser Bote» titelte im November, ein «Kälbchen» sei vom Wolf gerissen worden. Doch die DNA-Probe lieferte nur Fuchsspuren.

Kurt Marti / 22.01.2022

Welch eine Überraschung!

Sperberauge

Welch eine Überraschung!

Die «Aargauer Zeitung» vermeldet, dass jetzt alle Staatssekretärinnen Frauen sind. Waren sie früher Männer?

Christian Müller / 15.01.2022

Covid-Hospitalisierungen: «BAG unterschlägt willentlich Daten»

Sperberauge

Covid-Hospitalisierungen: «BAG unterschlägt willentlich Daten»

Mehr als ein Jahr nach Infosperber informierte jetzt die NZZ und nennt es den «wohl grössten Fehler der letzten Jahre».

Urs P. Gasche / 13.01.2022

Good News aus den USA – oder doch nicht?

Sperberauge

Good News aus den USA – oder doch nicht?

Endlich sind einige Archive zugänglich, mit brisanten Dokumenten. Aber auf Guantanamo ist keine Befreiung Unschuldiger in Sicht.

Christian Müller / 5.01.2022

Covid-19: Genesen und doch nicht genesen

Sperberauge

Covid-19: Genesen und doch nicht genesen

Die EU stellt absurde Regeln auf – die Schweiz folgt ihr. Zum Nachteil derer, die genesen sind, aber nicht als genesen gelten.

Martina Frei / 4.01.2022

Werde nie Politiker oder Politikerin!

Sperberauge

Werde nie Politiker oder Politikerin!

Eine alte Warnung, nicht Zollbeamter zu werden, gilt auch für andere Berufe …

Christian Müller / 30.12.2021

Britin gewinnt Prozess gegen ihre eigene Empfängnis

Sperberauge

Britin gewinnt Prozess gegen ihre eigene Empfängnis

Der Arzt konnte nicht beweisen, dass er ihre Mutter vor der Schwangerschaft gut beraten hatte. Sie kam behindert zur Welt.

Martina Frei / 29.12.2021

Omikron: Erste Zahlen aus Grossbritannien sind beruhigend

Sperberauge

Omikron: Erste Zahlen aus Grossbritannien sind beruhigend

Trotz stark steigenden Ansteckungen nur relativ wenige Hospitalisierungen. Doch Grossbritannien verstärkt die Vorsichtsmassnahmen.

Urs P. Gasche / 26.12.2021

Die unbekannten Finanzinteressen unserer PolitikerInnen

Sperberauge

Die unbekannten Finanzinteressen unserer PolitikerInnen

Alain Bersets Krypto-Investment zeigt: Wir wissen nichts über die Finanzanlagen unserer wichtigsten PolitikerInnen.

Pascal Sigg / 21.12.2021

Die neue «Iron Lady» wird neue Post-Brexit-EU-Verhandlerin

Sperberauge

Die neue «Iron Lady» wird neue Post-Brexit-EU-Verhandlerin

Die britische Politikerin Liz Truss ist zur Post-Brexit-Verhandlerin mit der EU ernannt worden. Die EU darf sich freuen ...

Christian Müller / 20.12.2021

WEF-Subventionen: Sparen leicht gemacht

Sperberauge

WEF-Subventionen: Sparen leicht gemacht

Das WEF hat seinen Sparstrumpf weiter gefüllt. Dank der Spendierlaune der FDP, SVP, Mitte, den Grünliberalen und Teilen der SP.

Kurt Marti / 17.12.2021

Wenn Rot/Grün den US-Kampfjet F-35 kauft …

Sperberauge

Wenn Rot/Grün den US-Kampfjet F-35 kauft …

Die Schweizer Befürworter des F-35-Kampfjet-Kaufs aus den USA jubeln, weil mit Finnland eine Rot/Grün-Regierung das gleiche tut.

Christian Müller / 12.12.2021

2-G täuscht Sicherheit vor. 3-G+ mit Testen aller ist sicherer

Sperberauge

2-G täuscht Sicherheit vor. 3-G+ mit Testen aller ist sicherer

Der Bundesrat erlaubt Restaurants, Bars, Clubs, Museen oder dem Indoor-Sport 2-G ohne Testen einzuführen. Das ist fahrlässig.*

Urs P. Gasche / 10.12.2021

Wer im Glashaus sitzt…

Sperberauge

Wer im Glashaus sitzt…

Die NZZ kommentiert die aktuelle deutsche Corona Politik mit Häme.

Heinz Moser / 4.12.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 24
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum