Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Traurige Nachrichten aus der Ukraine

112. Geburtstag von Stepan Bandera in Kiev

Traurige Nachrichten aus der Ukraine

Am 11. Februar hat sich das Europäische Parlament mit der Ukraine beschäftigt: Anlass für einen Zwischenbericht.

Christian Müller / 15.02.2021

Heikel: Twitter kennzeichnet Staatsmedien

Twitter

Heikel: Twitter kennzeichnet Staatsmedien

Von Regierungen gesteuerte Medien erhalten von Twitter ein Kennzeichen. Was der Transparenz dienen soll, hat seine Tücken.

Rainer Stadler / 15.02.2021

Impfwillige brauchen Geduld

chappatte impfen

Impfwillige brauchen Geduld

.

Red. / 15.02.2021

Grobfahrlässige CS-Kredite vor dem Londoner High Court

Credit Suisse Korruption

Grobfahrlässige CS-Kredite vor dem Londoner High Court

Im grössten Korruptionsskandal der letzten Jahrzehnte in Schwarzafrika versucht das Londoner Gericht, einen Vergleich zu erreichen.

Thomas Kesselring / 14.02.2021

Dating-Plattform, die Frauen respektiert, ist Milliarden wert

Sperberauge

Dating-Plattform, die Frauen respektiert, ist Milliarden wert

Die Gründerin von «Bumble» kam mit Baby zur Börsenlancierung. Ihr soziales Netzwerk ist anständig und respektvoll.

Monique Ryser / 14.02.2021

Polizeimeldungen: Eine überflüssige Abstimmung über Ausländer

Kriminalität

Polizeimeldungen: Eine überflüssige Abstimmung über Ausländer

Die Zürcher befinden darüber, ob die Herkunft von Tätern in Polizeimeldungen zu nennen ist. Ob sie Ja oder Nein stimmen, ist egal.

Rainer Stadler / 13.02.2021

«An Julian Assange soll ein Präzedenzfall etabliert werden»

Press Conference on Torture

«An Julian Assange soll ein Präzedenzfall etabliert werden»

Der Uno-Sonderberichterstatter über Folter Nils Melzer sagt, die Informationsfreiheit der westlichen Öffentlichkeit sei bedroht.

Thomas Kaiser, Zeitgeschehen im Fokus / 12.02.2021

Universität Wien verhängt Professor einen Maulkorb zu Corona

Sperberauge

Universität Wien verhängt Professor einen Maulkorb zu Corona

Professor Sönnichsen vom Zentrum für Public Health darf über Corona beruflich «nur noch die Meinung der Universität» vertreten.

Urs P. Gasche / 12.02.2021

US-Kampfjets gefährden die Unabhängigkeit der Schweiz

Fliegeroberst Peter Merz

US-Kampfjets gefährden die Unabhängigkeit der Schweiz

Debatten um «Spionagegefahr» durch den Kauf von US-Kampfflugzeugen sind wichtig. Oft gehen sie indes am Wesentlichen vorbei.

Niklaus Ramseyer / 11.02.2021

Eine Spritze abstauben

Sperberauge

Eine Spritze abstauben

Der Corona-Impfstoff ist knapp, das ruft immer mehr Impfdrängler auf den Plan.

Daniela Gschweng / 11.02.2021

Tesla und die Krise der deutschen Autoindustrie

Tesla-Grünheide

Tesla und die Krise der deutschen Autoindustrie

Draussen vor den Toren Berlins baut Tesla seine Gigafactory auf der grünen Wiese und krempelt die deutsche Automobilbranche um.

Heinz Moser / 11.02.2021

Die Kulturkrämpfe der SRG haben Tradition

Kultur

Die Kulturkrämpfe der SRG haben Tradition

Die SRG baut den Kulturbereich um und ab. Das Milieu protestiert. Das ist kein Zufall.

Rainer Stadler / 10.02.2021

Wahlverwandtschaft der religiösen Sexualmoralisten

Synode_Rom

Wahlverwandtschaft der religiösen Sexualmoralisten

Die Sexualmoralen der katholischen Kirche und des Islamischen Zentralrats Schweiz (IZRS) weisen verblüffende Gemeinsamkeiten auf.

Kurt Marti / 10.02.2021

Leuenbergers Bekenntnisse im Magazin der Bibel-Fundamentalisten

Moritz Leuenberger

Leuenbergers Bekenntnisse im Magazin der Bibel-Fundamentalisten

Ausgerechnet im Magazin «Idea Spektrum» der evangelikalen Fundamentalisten präsentierte Moritz Leuenberger seinen Bibelglauben.

Kurt Marti / 9.02.2021

Geteilte Meinungen über redselige Twitter-Journalisten

Sperberauge

Geteilte Meinungen über redselige Twitter-Journalisten

Will das Publikum wirklich wissen, was die Journalisten persönlich denken? Die «New York Times» machte dazu eine Umfrage.

Rainer Stadler / 9.02.2021

Weltwirtschaft: «Es braucht einen grossen Reset»

210201-Global-Schwab

Weltwirtschaft: «Es braucht einen grossen Reset»

Mit diesem Schlagwort will das WEF den Kapitalismus reformieren. Der Plan einer Weltverschwörung mit Hilfe von Corona ist Fantasie.

Urs P. Gasche / 8.02.2021

Corona: Weder Kantone noch Militär nahmen Warnungen ernst

Spital_Betten_SRF

Corona: Weder Kantone noch Militär nahmen Warnungen ernst

Seit Jahren müssten BAG und VBS für Pandemien bereit sein. Trotzdem wurde nichts getan, um Intensivbetten aufzustocken.

Rafael Lutz / 8.02.2021

Mine Porco in Bolivien: Wo Glencore einfach wegschaut

Stollen1

Mine Porco in Bolivien: Wo Glencore einfach wegschaut

Eine «Public Eye»-Recherche belegt: Unter unmenschlichen Bedingungen werden in einer Glencore-Mine Zink, Blei und Silber abgebaut.

Timo Kollbrunner/Public Eye / 7.02.2021

Die Wetteraussichten für Markus Somms neuen Hut

Somm

Die Wetteraussichten für Markus Somms neuen Hut

Demnächst startet der «Nebelspalter» eine Online-Ausgabe mit recherchierten Beiträgen. Hat Initiant Markus Somm damit eine Chance?

Rainer Stadler / 7.02.2021

Teurer Roche-Cocktail gegen Covid-19

Kommentar

Teurer Roche-Cocktail gegen Covid-19

Eine neue Studie zeigt, dass Regeneron zum Vorbeugen von Covid-19 wirksam ist. Doch das Preis-Leistungsverhältnis ist ungünstig.

Werner Vontobel / 7.02.2021

Die Wege zum Klimaziel driften weit auseinander

PlakatAnkndigungKlimastreikD

Die Wege zum Klimaziel driften weit auseinander

Netto null Treibhausgase. Das streben grüne Gruppen schneller und mit weniger Ballast an als die Regierung. Ein Überblick.

Hanspeter Guggenbühl / 6.02.2021

Erdogans Kampf gegen «perverse» LGBT

Boğaziçi_Üniversitesi_Eylem_2

Erdogans Kampf gegen «perverse» LGBT

Nun soll auch die renommierte Hochschule Bogazici der Kontrolle Erdogans unterstellt werden.

Amalia van Gent / 5.02.2021

Schulden streichen für grüne Zukunft

Bildschirmfoto 2021-02-04 um 16.52.05

Schulden streichen für grüne Zukunft

Linke Ökonomen fordern Schuldenerlass der Europäischen Zentralbank (EZB), um «Green Deal» zu ermöglichen.

Monique Ryser / 5.02.2021

Arme Länder erhalten auch weiterhin kaum Impfstoffe

wtobuilding320202_md

Arme Länder erhalten auch weiterhin kaum Impfstoffe

Die Schweiz und andere reiche Industriestaaten blockieren Aussetzung der Patentschutzrechte ihrer Pharmakonzerne.

Andreas Zumach / 5.02.2021

Kahlschlag beim Kulturradio

Kommentar

Kahlschlag beim Kulturradio

Die SRG wrackt die Substanz von SRF 2 Kultur ab - unter Missachtung des verfassungsmässigen Kulturauftrags.

Heinrich Vogler / 5.02.2021

Rassistische Sprache ist sichtbar geworden

racism-5277983_1920

Rassistische Sprache ist sichtbar geworden

25 Jahre Rassismus-Strafnorm: Gerichtsurteile zeigen keine Einschränkung der Meinungsäusserungsfreiheit.

Monique Ryser / 4.02.2021

«Neutrale» Impfinformation erwies sich als falsch und einseitig

Impfzentrum SWR

«Neutrale» Impfinformation erwies sich als falsch und einseitig

Der Nutzen der Corona-Impfungen ist für viele grösser als ein allfälliges Risiko. Trotzdem muss man informiert entscheiden können.

Urs P. Gasche / 4.02.2021

Putins Repression ist anzuprangern und zu verurteilen

Kommentar

Putins Repression ist anzuprangern und zu verurteilen

Das autoritäre Regime zeigt gegenwärtig seine Fratze. Darüber muss man informieren, aber nicht im Dienste des Kalten Krieges.

Urs P. Gasche / 4.02.2021

Corona-Krise wird zur sozialen Krise

Bildschirmfoto 2021-02-01 um 14.25.55

Corona-Krise wird zur sozialen Krise

Die Corona-Krise verschärft die soziale Ungleichheit in der Schweiz. Korrekturen sind notwendig und machbar.

Hans Baumann und Robert Fluder / 3.02.2021

Mikroplastik: Zu viele Fussel im arktischen Meer

sky-122701_1280

Mikroplastik: Zu viele Fussel im arktischen Meer

Im arktischen Ozean wimmelt es von Mikroplastik, vor allem ausgewaschene Kleidungsfasern verschmutzen dort die Meere.

Daniela Gschweng / 3.02.2021

Die Impfungen sind ein Grossversuch mit ungewissem Ausgang

Kommentar

Die Impfungen sind ein Grossversuch mit ungewissem Ausgang

Die Behauptungen, die neuen Impfungen seien entweder unbedenklich oder sie seien gefährlich, sind beide aus der Luft gegriffen.

Bernd Hontschik / 3.02.2021

Corona – die Sehnsucht nach dem Blick aufs Ganze

corona-5002341_1920

Corona – die Sehnsucht nach dem Blick aufs Ganze

Wer leidet unter dieser Pandemie am meisten? Das Wegschauen wird uns alle teuer zu stehen kommen. Eine kleine Presseschau.

Alfred Schlienger / 2.02.2021

Berner Parkanlage soll einer Umsteigeplattform weichen

Hirschengraben Bern von Süden 2 Jürg Schweizer

Berner Parkanlage soll einer Umsteigeplattform weichen

Autos oben, Bahnpassagiere in den Tunnel: Gegen diese verfehlte Stadtplanung wächst in Bern der Widerstand.

Gabriela Neuhaus / 2.02.2021

Corona-Impfung: Das Kleingedruckte bei den Risiken

Impfstoff Rennen. ZDF

Corona-Impfung: Das Kleingedruckte bei den Risiken

Einige Geimpfte könnten schwerer erkranken als Ungeimpfte. Obwohl Fachleute vor solchen Szenarien warnen, wird nicht informiert.

Martina Frei / 1.02.2021

Datenschützer mit Eigeninteressen

privacy-policy-1624400_1920

Datenschützer mit Eigeninteressen

Apple und der Chef von Axel Springer attackieren das Online-Geschäft mit Nutzerdaten. Muss sich Facebook vor ihnen fürchten?

Rainer Stadler / 1.02.2021

Bangladesch siedelt Rohingya auf entlegene Insel um

Ship-2-Bhasan-Char-2b

Bangladesch siedelt Rohingya auf entlegene Insel um

Die Insel Bhasan Char ist womöglich nicht so sicher, wie die Regierung weismachen will. Ob alle freiwillig gehen, ist zweifelhaft.

Daniela Gschweng / 1.02.2021

Junge Zocker ziehen Hedgefunds-Spekulanten die Hosen herunter

Finanzcasino besteuern

Junge Zocker ziehen Hedgefunds-Spekulanten die Hosen herunter

Finanzprofessor Marc Chesney warnt schon lange vor den Risiken der Marktmanipulationen an den Börsen und fordert deren Regulierung.

Urs P. Gasche / 31.01.2021

Gegen den rechten Mief: zwei Aufbrüche von 2016

operation libero

Gegen den rechten Mief: zwei Aufbrüche von 2016

Für zwei zivilgesellschaftliche Projekte wurde die SVP-Durchsetzungsinitiative vor fünf Jahren ein Schlüsselereignis.

Jürg Müller-Muralt / 31.01.2021

Verbindet sich der Westen die falschen Finger?

NAVALNY_National_Interest_Aufmacher Kopie

Verbindet sich der Westen die falschen Finger?

Die massive mediale und finanzielle Unterstützung des Westens zugunsten Nawalnys kann einen unbeabsichtigten Effekt haben.

Christian Müller / 30.01.2021

Der BER hat endlich geöffnet – jetzt aber funkt’s

BER-Tage-s-Nichteroeffnung-tagesspiegel

Der BER hat endlich geöffnet – jetzt aber funkt’s

Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bekommen regelmässig Stromschläge, vermutlich wegen schlechter antistatischer Vorkehrungen.

Daniela Gschweng / 30.01.2021

Quarantäne-Plakat: Mann auf dem Sofa, Frau am Haushalten

Sperberauge

Quarantäne-Plakat: Mann auf dem Sofa, Frau am Haushalten

Nach einem Proteststurm musste die britische Gesundheitsbehörde eine sexistische Plakatwerbung zurückziehen.

Red. / 29.01.2021

Konzerne gefährden die Demokratie stärker als «zu viel Staat».

Scott Morrison

Konzerne gefährden die Demokratie stärker als «zu viel Staat».

In der Ukraine hebeln Pharmakonzerne Antikorruptionsgesetz aus. In Australien setzen Google und Facebook das Parlament unter Druck.

Urs P. Gasche / 29.01.2021

Bundesrat garniert sein Klimaziel mit schönen Worten

Simonetta Sommaruga

Bundesrat garniert sein Klimaziel mit schönen Worten

Nach der Ankündigung des Ziels «Netto-Null-Treibhausgase» präsentiert der Bundesrat eine Klimastrategie mit zehn Grundsätzen.

Hanspeter Guggenbühl / 29.01.2021

Es geht um mehr als nur ein Palmöl-Abkommen

Palmöl

Es geht um mehr als nur ein Palmöl-Abkommen

Das Freihandelsabkommen mit Indonesien ist vielleicht ein erster Schritt zu einer neuen Handelspolitik. Nötig wäre es.

Markus Mugglin / 28.01.2021

Die Stadt, in der Kinder bei minus 20 Grad Velo fahren

oulu-366

Die Stadt, in der Kinder bei minus 20 Grad Velo fahren

Die finnische Stadt Oulu zeigt, was es braucht, damit Menschen im Winter Velo fahren. Zürich zeigt derweil, wie man es verhindert.

Felix Schindler / 28.01.2021

Das Ablenkungsmanöver mit Rauchertoten

Bruno Damann

Das Ablenkungsmanöver mit Rauchertoten

Mehr Rauchertote als Corona-Tote: Wer diesen Vergleich zieht, will Covid-19 verharmlosen und hat Pandemie nicht begriffen.

Monique Ryser / 27.01.2021

China: Tomaten, Uiguren, US-Importsperren

baumwolle xinjiang BBC

China: Tomaten, Uiguren, US-Importsperren

Schlechte Zeiten für T-Shirts und Ketchup: Die USA sind das bisher grösste Land, das den Import von Xinjiang-Produkten verbietet.

Daniela Gschweng / 27.01.2021

kontertext: Modebegriff Digitalisierung

Kommentar

kontertext: Modebegriff Digitalisierung

Der allüberall herumgereichte Begriff «digital» trifft nicht den ökonomischen Kern unseres technologisch epochalen Umbruchs.

Mathias Knauer / 27.01.2021

Coop: Mit Benzin-Rabatten gegen den Klimaschutz

Coop: Taten statt Worte

Coop: Mit Benzin-Rabatten gegen den Klimaschutz

Der Detailhändler Coop engagiert sich mit dem WWF für den Klimaschutz und wirbt gleichzeitig mit Rabatten für den Benzin-Konsum.

Kurt Marti / 26.01.2021

Märchen vom Kap der Guten Hoffnung

medical-sister-1780696_1920

Märchen vom Kap der Guten Hoffnung

Der vorgängig geimpfte Milliardär aus Südafrika könnte die Impfungen in seiner Heimat finanzieren. Schön wärs, auch bitter nötig!

Beat Gerber / 26.01.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • 249
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum