Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Für Jugendliche ist Covid-Ansteckung harmloser als eine Impfung

Peter Kremsner.14.7.21

Für Jugendliche ist Covid-Ansteckung harmloser als eine Impfung

«Jugendliche brauchen keine Impfung zum Schutz gegen Covid», sagt Professor Peter Kremsner, Spezialist für Infektionskrankheiten.

Urs P. Gasche / 22.07.2021

Verurteilt wegen Blockade von Zeitungen

protest-455714_1920

Verurteilt wegen Blockade von Zeitungen

Im Kampf ums Klima darf man auch mal die Verbreitung von Zeitungen verhindern, finden Aktivisten. Eine Richterin sieht das anders.

Rainer Stadler / 22.07.2021

Auslagerung von Asylgesuchen: Hauptsache weit weg

Flüchtlingsboot

Auslagerung von Asylgesuchen: Hauptsache weit weg

Die britische Regierung will Asylanträge auslagern, indem sie Bewerberinnen und Bewerber in Zentren im Ausland unterbringt.

Tobias Tscherrig / 21.07.2021

«Es wird keine Herdenimmunität geben» (2)

Klaus Stöhr

«Es wird keine Herdenimmunität geben» (2)

Klaus Stöhr ist Experte für Pandemievorbereitung und Impfstoffe. Er kritisiert die Medien und die deutsche Pandemie-Politik.

Martina Frei / 21.07.2021

Sportlerinnen bestraft: zu wenig nackt

Sperberauge

Sportlerinnen bestraft: zu wenig nackt

Shorts sind zu viel Stoff, fand der Verband und bestrafte das norwegische Beach-Handball-Team an der EM wegen zu viel Kleidung.

Daniela Gschweng / 20.07.2021

Das «Getöse» um Virusvarianten und abstruses Testen (1)

Klaus Stöhr

Das «Getöse» um Virusvarianten und abstruses Testen (1)

Klaus Stöhr ist Experte für Pandemievorbereitung und Impfstoffe. Nun übt er Kritik an voreiligen Impfempfehlungen für Teenager.

Martina Frei / 20.07.2021

Die EU will sich mehr in die russische Innenpolitik einmischen

Jo_Biden_Gitanas_Nauseda

Die EU will sich mehr in die russische Innenpolitik einmischen

Die Aussenpolitische Kommission des EU-Parlaments empfiehlt offiziell härteren Kurs gegen den Kreml. Entspannung ist kein Thema.

Christian Müller / 20.07.2021

kontertext: Auf der Suche nach einer neuen Kommunikationskultur

Kommentar

kontertext: Auf der Suche nach einer neuen Kommunikationskultur

Rechthaberei und Schuldzuweisungen dominieren die politische Debatte

Linda Stibler / 20.07.2021

Nach Covid-19-Jahr: Über 800 Millionen Menschen leiden Hunger

Opfer des Krieges in Yemen

Nach Covid-19-Jahr: Über 800 Millionen Menschen leiden Hunger

Die FAO bestätigt die Befürchtungen: Die Covid-19-Pandemie hat nicht zu mehr Solidarität geführt, sondern zu mehr Hunger.

Christian Müller / 19.07.2021

Aufwändiger Social-Media-Ausbau ohne Überzeugung

Bundesrat 2021

Aufwändiger Social-Media-Ausbau ohne Überzeugung

Mit viel Geld will der Bundesrat ein Social-Media-Team aufbauen. Was das bringen soll, scheint er selber nicht zu wissen.

Pascal Sigg / 19.07.2021

Wissenschaftler warnen vor «hochgradig verzerrten» Studien

Mammografie-Bilder

Wissenschaftler warnen vor «hochgradig verzerrten» Studien

Das Beispiel einer Studie zur Mammografie zeigt, wie leicht Studien in die Irre führen können – auch jetzt während Corona.

Martina Frei / 19.07.2021

Krieg ist Big Business

Dwight D. Eisenhower

Krieg ist Big Business

Die Lobbyisten der Rüstungsindustrie reden selten vom Geschäft, aber häufig und gerne von Sicherheit, Moral und Verantwortung.

Helmut Scheben / 18.07.2021

in memoriam hpg: Der Partner innerer Dialoge

Sieber über Guggenbühl

in memoriam hpg: Der Partner innerer Dialoge

«Hanspeter dachte in ganz anderen Kategorien»: Der Journalist David Sieber über sein Verhältnis zu Hanspeter Guggenbühl.

David Sieber* / 18.07.2021

Corona spülte noch mehr Mikroplastik ins Meer

Sperberauge

Corona spülte noch mehr Mikroplastik ins Meer

Trotz einzelner Verbote von Wegwerf-Plastik türmte sich während der Pandemie zusätzlicher Plastikmüll. Meeresböden sind verseucht.

Red. / 18.07.2021

Medienhilfe: Was dafür und dagegen spricht

switzerland-1236383_1280

Medienhilfe: Was dafür und dagegen spricht

Das Parlament will die Hilfe für Informationsmedien ausbauen. Die Gegner haben sich bereits formiert. Wer hat Recht?

Rainer Stadler / 17.07.2021

«Ich bin Uigure, lebe frei und bin glücklich»

Uiguren Propaganda 1

«Ich bin Uigure, lebe frei und bin glücklich»

Propaganda-Aktion Chinas: Über 2000 Uiguren und Chinesen beteuern auf Twitter und YouTube, dass in Xinjiang alles normal sei.

Urs P. Gasche / 17.07.2021

Sprachlupe: Mit Buchstaben Schwarz oder weiss malen

Sprachlupe: Mit Buchstaben Schwarz oder weiss malen

Nach den Gendersternen die Rassismusbuchstaben: Sie sollen sichtbar machen, wo weisse Leute Schwarze Leute diskriminieren.

Daniel Goldstein / 17.07.2021

Österreich zündet den Ausbau-Turbo für grünen Strom

solar_panels

Österreich zündet den Ausbau-Turbo für grünen Strom

Energiewende im österreichischen Parlament: Bis zum Jahr 2030 will das Land nur noch klimaneutralen Strom produzieren.

Urs Fitze / 16.07.2021

China: Die erste grosse E-Währung ist im Anrollen

16556327031_22f5fafa83_c

China: Die erste grosse E-Währung ist im Anrollen

Ob sie dem Staat ein Mehr an Kontrolle erlauben oder dem Konsumenten einfacheres Bezahlen, elektronische Währungen sind im Kommen.

Andreas Britt / 16.07.2021

«Bild» – aus gutem Grund genau beobachtet

2911109389_b989e7181e_b

«Bild» – aus gutem Grund genau beobachtet

Kritik, Rügen und Prozesse perlen an ihr ab, das haben schon viele festgestellt. Jetzt gibt es ein neues Buch über die «Bild».

Daniela Gschweng / 16.07.2021

Pestizide: «Kinder sind eine klare Risikogruppe»

Gift

Pestizide: «Kinder sind eine klare Risikogruppe»

Der Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Pestiziden und bestimmten Erkrankungen wird deutlicher. Das zeigt eine neue Studie.

Tobias Tscherrig / 15.07.2021

Schäuble-Tochter ist neue ARD-Programmchefin

Sperberauge

Schäuble-Tochter ist neue ARD-Programmchefin

Der Filz zwischen Politik und Medien erhält eine neue Note. Das erste Opfer ist der beliebte «Weltspiegel».

Christian Müller / 15.07.2021

kontertext: Meinen, wissen, wünschen

Kommentar

kontertext: Meinen, wissen, wünschen

Wie man beim "SRF Club" die Unterschiede verwischt. Und warum das der Meinungsbildung schadet.

Martina Süess / 15.07.2021

Falsche Kritik an falscher Ausgewogenheit

Fake_Debate_Fallacy_Icon

Falsche Kritik an falscher Ausgewogenheit

Es heisst, journalistische Ausgewogenheit würde Extrempositionen salonfähig machen. Doch sie zementiert bestehende Meinungen.

Pascal Sigg / 14.07.2021

Ethiker spendet lebenslang zehn Prozent seines Einkommens

Giving what we can

Ethiker spendet lebenslang zehn Prozent seines Einkommens

Verzicht und moralisch vertretbares Verhalten können glücklich machen, sagt Stefan Riedener, Ethiker an der Universität Zürich.

Red. / 14.07.2021

Auch Russland leidet unter der sich öffnenden Kluft Arm/Reich

Moskau_Business_Center

Auch Russland leidet unter der sich öffnenden Kluft Arm/Reich

Durch die NATO-Osterweiterung sah sich Russland vor allem von aussen bedroht. Nun sollen die Probleme im Innern angegangen werden.

Dmitri Trenin / 14.07.2021

Mehrweggeschirr: Basel und Bern top, Zürich hat Nachholbedarf

Sperberauge

Mehrweggeschirr: Basel und Bern top, Zürich hat Nachholbedarf

Schweizer Städte sind laut einer Umfrage von Greenpeace bei der Vermeidung von Einweg-Produkten unterschiedlich ambitioniert.

Daniela Gschweng / 14.07.2021

NATO-Truppen ziehen ab – afghanische Helfer haben das Nachsehen

Abzug der NATO-Truppen

NATO-Truppen ziehen ab – afghanische Helfer haben das Nachsehen

Mitarbeitende der NATO-Truppen sind hochgefährdet: Deutschland verweigert ihnen die Einreise, die Taliban werden sie umbringen.

German Foreign Policy / 13.07.2021

Horrende Kosten eines Medienskandals

Murdoch

Horrende Kosten eines Medienskandals

Der Medienmagnat Rupert Murdoch stand vor zehn Jahren im Fokus eines riesigen Skandals. Dieser kostet ihn noch heute viel Geld.

Rainer Stadler / 13.07.2021

Schulen im Kanton Schwyz: Nur 3 von 10’000 Tests sind positiv

Sperberauge

Schulen im Kanton Schwyz: Nur 3 von 10’000 Tests sind positiv

Die wenigen positiv getesteten Schüler haben kaum jemanden angesteckt. Trotzdem müssen die Schulen bis zu den Herbstferien testen.

Urs P. Gasche / 13.07.2021

Wenig gute Gründe für Jugendliche, sich impfen zu lassen (2)

Kleine Jugend-Party.ZHAW

Wenig gute Gründe für Jugendliche, sich impfen zu lassen (2)

Man soll gesunden Jugendlichen die mRNA-Impfungen, die erst befristet zugelassen sind, nicht zumuten. Der Nutzen ist bescheiden.

Urs P. Gasche / 12.07.2021

Die Schweiz fällt anderen zur Last

sustainable-development-goals

Die Schweiz fällt anderen zur Last

Die Schweiz behindert arme Länder stark an der Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele.

Markus Mugglin / 12.07.2021

Corona-Fallzahlen haben als Hauptkriterium endgültig ausgedient

CORONA-UPDATE

Corona-Fallzahlen haben als Hauptkriterium endgültig ausgedient

Seit ein grosser Teil der Bevölkerung geimpft ist, führen stark steigende «Infizierungen» nur noch zu wenig schweren Erkrankungen.

Urs P. Gasche / 11.07.2021

in memoriam hpg: Pessimist in der Diagnose, Optimist im Handeln

Das Märchen von der sauberen Schweiz

in memoriam hpg: Pessimist in der Diagnose, Optimist im Handeln

Der Umwelt- und Klimaschutz befindet sich in einer desolaten Lage. Wir sollten die Texte von Hanspeter Guggenbühl wieder lesen.

Jakob Tanner* / 11.07.2021

«Schwarzfahren» wird abgeschafft

Sperberauge

«Schwarzfahren» wird abgeschafft

In München und Berlin gibt es kein Schwarzfahren mehr.

Heinz Moser / 11.07.2021

Drei Grafiken illustrieren die Grössenordnungen der Machtblöcke

ChinaGoEastKopie

Drei Grafiken illustrieren die Grössenordnungen der Machtblöcke

Die von China geführte Freihandelszone Asiens stellt sich denen in den USA und in Europa entgegen. Ein augenfälliger Vergleich.

Red. / 10.07.2021

Drei Wochen nach Infosperber warnen auch Tamedia-Zeitungen

Sperberauge

Drei Wochen nach Infosperber warnen auch Tamedia-Zeitungen

«Billigmedikament birgt Gefahren für gebärende Frauen», titelte der Tages-Anzeiger. «Als zerrisse es mir den Unterleib», der Bund.

Red. / 10.07.2021

Der Spieler: Spielen in vollen Zügen

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Spielen in vollen Zügen

Worker Placement-Spiele bieten alles, was Spielen überhaupt zu bieten hat. So auch «Caylus 1303».

Synes Ernst. Der Spieler / 10.07.2021

Vom US-Kriegsminister zum Philosophen

Glosse

Vom US-Kriegsminister zum Philosophen

Zum Hinschied von Donald Rumsfeld: Wie der frühere Pentagon-Chef im Philosophenhimmel landete.

Jürg Müller-Muralt / 9.07.2021

Verwerfliche Anreize sollen Jugendliche zum Impfen bringen (1)

Kalifornien Impfanreize

Verwerfliche Anreize sollen Jugendliche zum Impfen bringen (1)

Zum Impfen locken dürfen weder testfreie Besuche von Clubs und Events noch ein kostenloser Interrail-Pass im Wert von 200 Franken.

Urs P. Gasche / 9.07.2021

PFAS: Gift in Burger-Boxen und Pizzaschachteln

burger_cheese_potato_french_fry_french_fries_fastfood_box_packing-1188517.jpg!d

PFAS: Gift in Burger-Boxen und Pizzaschachteln

Fast-Food-Verpackungen aus Papier werden mit fragwürdigen «ewigen Chemikalien» behandelt, sogar solche aus bioabbaubarem Material.

Daniela Gschweng / 9.07.2021

Baerbocks schäbige Buchkultur

books-1655783_1920-1

Baerbocks schäbige Buchkultur

Das Internet hat die Kultur der Quellenverweise aufgewertet. Doch eine Kanzlerkandidatin foutiert sich darum.

Rainer Stadler / 8.07.2021

EU-Agrarsubventionen für den Klimaschutz bisher nutzlos

AufhngerbildBiodiversittKulturlandwste

EU-Agrarsubventionen für den Klimaschutz bisher nutzlos

100 Milliarden Euro für fast nichts: Der EU-Rechnungshof zog ein vernichtendes Fazit der EU-Landwirtschaftspolitik.

Daniela Gschweng / 8.07.2021

Jede zweite Schwangerschaft afrikanischer Mädchen ist ungewollt

Familienplanung.DSW

Jede zweite Schwangerschaft afrikanischer Mädchen ist ungewollt

Von Aufklärung, Verhütungsmitteln und sicheren Abtreibungen können viele Mädchen und Frauen nur träumen.

Benno Büeler / 7.07.2021

kontertext: Winkelried auf dem Fussballfeld

Kommentar

kontertext: Winkelried auf dem Fussballfeld

Fussball hat nichts mit Politik zu tun. Oder: Sportjournalismus am Limit

Ariane Tanner / 7.07.2021

Ein Rohrkrepierer des «Sonntags-Blicks»

Sperberauge

Ein Rohrkrepierer des «Sonntags-Blicks»

Das Ringier-Blatt machte dem Raiffeisen-Präsidenten schwere Vorwürfe. Einen Tag später folgte der Kotau.

Rainer Stadler / 7.07.2021

Geschlechterklischees beeinflussen Urteile

Free Britney.NYT

Geschlechterklischees beeinflussen Urteile

Der vermutliche Sexualstraftäter Bill Cosby kam frei. Am selben Tag verlor Popstar Britney Spears den Kampf gegen die Entmündigung.

Barbara Marti / 6.07.2021

Fussball-EM: Schweiz gewinnt – Ringier verliert

Kommentar

Fussball-EM: Schweiz gewinnt – Ringier verliert

Seit Jahren machen Ringier-Journalisten Kampagnen gegen Nati-Trainer Petković. Jetzt hat er ihnen auf dem Rasen das Maul gestopft.

Niklaus Ramseyer / 6.07.2021

Seit 3. Juli: EU verbietet Wegwerf-Plastik

Sperberauge

Seit 3. Juli: EU verbietet Wegwerf-Plastik

Plastikprodukte wie Styroporbecher oder Plastiktrinkhalme soll es ab Anfang Juli in der EU nicht mehr geben.

Daniela Gschweng / 6.07.2021

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum