Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Syrien kerkerte ihn fünf Monate in Isolationshaft ein

Armin Wertz.NDR

Syrien kerkerte ihn fünf Monate in Isolationshaft ein

Als Armin Wertz 2013 freikam, war er bis auf die Knochen abgemagert. Vor einem Jahr starb der ARD-Journalist in Frankreich.

Urs P. Gasche / 5.07.2021

«Es liegt Schnee in meinem kleinen gallischen Dorf»

Kommentar

«Es liegt Schnee in meinem kleinen gallischen Dorf»

Erst jetzt habe ich erfahren, dass der Journalist Armin Wertz im Februar 2020 starb. Ich war jahrelang mit ihm befreundet.

Helmut Scheben / 5.07.2021

Endlich in die Ferien: «Was? Du hast die Impfpässe vergessen?»

Chappatte Ferien

Endlich in die Ferien: «Was? Du hast die Impfpässe vergessen?»

-

Red. / 4.07.2021

Gravierende Mängel auf Tiertransportschiffen

Sheep_Ship_2

Gravierende Mängel auf Tiertransportschiffen

Die Viehfrachter der EU sind eine Gefahr für Mensch und Tier, fand eine Studie, die 78 Schiffe untersucht hat.

Daniela Gschweng / 4.07.2021

In San Francisco starben 2020 mehr an Überdosis als an Corona

Sperberauge

In San Francisco starben 2020 mehr an Überdosis als an Corona

Opioidhaltige Schmerzmittel wie Fentanyl kosteten in San Francisco über doppelt so vielen Menschen das Leben wie die Pandemie.

Urs P. Gasche / 4.07.2021

Die Weihe von Frauen gilt neu als schwere Straftat

Frauen Weihe Priesterinnen.

Die Weihe von Frauen gilt neu als schwere Straftat

Neu im Strafrecht des Vatikans: das Verbot der Weihe von Frauen. Sie gilt wie Übergriffe auf Kinder als schwere Straftat.

Barbara Marti / 3.07.2021

Sprachlupe: Mundart, die aus dem Computer kommt

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Mundart, die aus dem Computer kommt

Eine neue digitale Dialektsammlung lässt vielerlei Hoffnung zu – und eine Befürchtung: dass Sprachassistenten ihre «Mundart» reden.

Daniel Goldstein / 3.07.2021

Vergleich von Delta und Alpha: Angstmacherei ist unbegründet

210617 Blick Delta

Vergleich von Delta und Alpha: Angstmacherei ist unbegründet

Die indische Delta-Variante breitet sich leichter aus. Doch sie führt in England zu weniger Hospitalisierungen und Todesfällen.

Martina Frei / 2.07.2021

Ein journalistischer Provokateur mit politischen Ambitionen

Zemmour

Ein journalistischer Provokateur mit politischen Ambitionen

In Frankreich kämpft der Journalist Eric Zemmour gegen Migration und linke Kultur. Wird er sich für die Präsidentschaft bewerben?

Rainer Stadler / 2.07.2021

IPCC: Dramatische Folgen bei weiterem Temperaturanstieg

Klima

IPCC: Dramatische Folgen bei weiterem Temperaturanstieg

In einem internen Bericht warnt der Weltklimarat vor einem weiteren Temperaturanstieg: Die Folgen wären dramatisch.

Tobias Tscherrig / 2.07.2021

Homophobie als Kulturkampf zwischen Ost und West

Pride-Parade Madrid

Homophobie als Kulturkampf zwischen Ost und West

In Osteuropa werden die Rechte sexueller Minderheiten eingeschränkt. Der Osten war in diesem Bereich lange offener als der Westen.

Jürg Müller-Muralt / 1.07.2021

kontertext: Glanz und Elend der Männlichkeit im Fussball

Kommentar

kontertext: Glanz und Elend der Männlichkeit im Fussball

Die Schweizer Nati glänzt! Soll die Aufregung um die Liebe zur Haartracht einiger Spieler damit vergessen werden?

Silvia Henke / 1.07.2021

«Schweiz lässt Souveränität in vorauseilendem Gehorsam fallen»

Sperberauge

«Schweiz lässt Souveränität in vorauseilendem Gehorsam fallen»

Ein ehemaliger Staatsanwalt des Bundes verlangt eine öffentliche Debatte über das Einknicken gegenüber «imperialem Akt der USA».

Urs P. Gasche / 30.06.2021

Dutzende Tonnen von Schweizer Gemüse vernichtet

Tomaten

Dutzende Tonnen von Schweizer Gemüse vernichtet

In der Region Yverdon-les-Bains wurden in den letzten Monaten Dutzende Tonnen Tomaten und Salat vernichtet.

Tobias Tscherrig / 30.06.2021

Hat das Staatssekretariat für Migration eine Ahnung von Gaza?

Ibrahim-Yaghi

Hat das Staatssekretariat für Migration eine Ahnung von Gaza?

In wenigen Tagen soll Ibrahim Yaghi nach Gaza ausgeschafft werden. Wer die Dokumente dazu liest, kann sich nur noch schämen.

Christian Müller / 30.06.2021

Die Munitionsmüllhalde in Nord- und Ostsee

20170110_01

Die Munitionsmüllhalde in Nord- und Ostsee

Auf dem Grund des Meeres lagern Millionen Tonnen Kampfstoffe, gefährlich werden sie zum Teil erst jetzt.

Daniela Gschweng / 30.06.2021

Libyen: Mit Maschinengewehren gegen Flüchtlinge

Internierungslager Libyen

Libyen: Mit Maschinengewehren gegen Flüchtlinge

In libyschen Flüchtlingslagern nehmen Hunger und Gewalt erschreckende Ausmasse an. Auch die EU trägt eine Mitverantwortung.

Red. / 29.06.2021

Nachhaltig bedeutet: zwei Mal nutzen

street-city-vendor-bazaar-market-marketplace-803882-pxhere.com (3)

Nachhaltig bedeutet: zwei Mal nutzen

«Vintage» ist der neue Modetrend. Corona und die Klimadebatten haben den Boom nach Gebrauchtem verstärkt.

Heinz Moser / 29.06.2021

Liebesbeziehung mit dem Chef: Geht nicht

Kommentar

Liebesbeziehung mit dem Chef: Geht nicht

Wenn ein Angestellter mit dem Chef liiert ist, führt dies schnell zu unlösbaren Problemen. Es braucht eine klare, einfache Regel.

Rainer Stadler / 29.06.2021

Wie Schrottschiffe in Billigländer verschoben werden

800px-Jafrabad_Chittagong_shipbreaking_(6)

Wie Schrottschiffe in Billigländer verschoben werden

Die Verschrottung von Schiffen in Asien ist umweltschädlich und nicht erlaubt. Viele Reeder tricksen, um dennoch Profit zu machen.

Daniela Gschweng / 28.06.2021

Direkte Demokratie und Willkür liegen nahe beieinander

pass-startseite

Direkte Demokratie und Willkür liegen nahe beieinander

Die Aktion «Vierviertel» fordert ein Recht auf Einbürgerung. Gut so, das gibt die Möglichkeit, über die Schweiz nachzudenken.

Monique Ryser / 28.06.2021

Ikea: Millionenstrafe wegen Bespitzelung

IKEA

Ikea: Millionenstrafe wegen Bespitzelung

Ein Gericht hat Ikea wegen Verletzung der Privatsphäre seiner Mitarbeiter zu einer Strafzahlung von einer Million Euro verurteilt.

Tobias Tscherrig / 28.06.2021

Luftfahrtexperte Georges Bridel: F-35-Kauf wäre unverständlich

US-Jagdbomber F-35 von Lockheed

Luftfahrtexperte Georges Bridel: F-35-Kauf wäre unverständlich

Der US-Kampfjet sei gut für vernetzte Bombenangriffe, aber schlecht für die Schweiz, sagt der langjährige Kampfflugzeugspezialist.

Georges Bridel / 27.06.2021

Indien: Die tödlichen Arme der Sand-Mafia

800px-Trucks-looting-sand-from-bhararthapuzha

Indien: Die tödlichen Arme der Sand-Mafia

In Teilen der Welt ist Sandabbau ein gefährliches Geschäftsfeld: Er zerstört die Natur, verspricht aber hohe Profite.

Daniela Gschweng / 27.06.2021

Statt im Hamsterrad drehen, lieber auf der Hängematte liegen

Kommentar

Statt im Hamsterrad drehen, lieber auf der Hängematte liegen

Wir wären besser dran, wenn die Ökonomen und Wirtschaftspolitiker den Markt nicht für die ganze Wirtschaft halten würden.

Werner Vontobel / 27.06.2021

So suchen und finden einander die Rechtsextremen und Neonazis

Neonazi_Cotosen

So suchen und finden einander die Rechtsextremen und Neonazis

Selbst NZZ-Online-Leser werden mit Neonazi-Werbung konfrontiert. Die NZZ selber hat's noch nicht bemerkt und erlaubt's.

Christian Müller / 26.06.2021

Amherd missachtet den Primat unserer Neutralitätspolitik

Kommentar

Amherd missachtet den Primat unserer Neutralitätspolitik

Die VBS-Chefin hat beim Kampfjetkauf politisch versagt. Der Bundesrat sollte sie zurückpfeifen. Sonst muss das Volk sie stoppen.

Niklaus Ramseyer / 26.06.2021

Der Spieler: In der Ruhe liegt die Kraft

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: In der Ruhe liegt die Kraft

Das tolle taktische Sammeln- und Legespiel «Chakra» hat einen spirituellen Hintergrund. Dieser erschwert leider den Einstieg.

Synes Ernst. Der Spieler / 26.06.2021

Klimaschutz: UN-Regulierungsbehörde beugt sich Industrie

Tanker

Klimaschutz: UN-Regulierungsbehörde beugt sich Industrie

Anstatt die Emissionen der kommerziellen Schifffahrt zu begrenzen, kuschelt die zuständige Regulierungsbehörde mit der Industrie.

Tobias Tscherrig / 25.06.2021

Coca-Cola soll wegen irreführender Werbung vor Gericht

Coca Cola Abfall.breakfreefromplastic

Coca-Cola soll wegen irreführender Werbung vor Gericht

Der «weltweit grösste Plastik-Verschmutzer» preist sich als umweltfreundliches Unternehmen an, klagt eine US-Umweltorganisation.

Christa Dettwiler / 25.06.2021

Bersets Grippe-Welle im Herbst ist höchst unwahrscheinlich

Sperberauge

Bersets Grippe-Welle im Herbst ist höchst unwahrscheinlich

Die jährliche Grippe fängt fast immer im Winter an. Doch gestern tönte der Bundesrat eine Welle bereits im Herbst an.

Urs P. Gasche / 25.06.2021

Milliarden für fossile Treibstoffe: So enttäuschen die G7

titelguardianbigoilbigco2

Milliarden für fossile Treibstoffe: So enttäuschen die G7

Klimapolitik ist wenig glaubwürdig, wenn man fossile Brennstoffe verbilligt. Doch die G7-Konferenz in Cornwall stellte sich taub.

Andreas Britt / 24.06.2021

Unser Auto und das wohlige Gefühl der Geborgenheit

Sperberauge

Unser Auto und das wohlige Gefühl der Geborgenheit

Das Auto mit Fremden zu teilen scheint für viele undenkbar zu sein. Ein Einblick in unsere irrationale Beziehung zum Automobil.

Felix Schindler / 24.06.2021

Neue Regeln für Digitalkonzerne

L210623c-small-950x594

Neue Regeln für Digitalkonzerne

Red. / 24.06.2021

PFAS: Konzerne verbargen Gefährlichkeit von Verpackungschemie

680380_original_R_B_by_Tim-Reckmann_pixelio

PFAS: Konzerne verbargen Gefährlichkeit von Verpackungschemie

DuPont und Daikin verheimlichten jahrelang Studien über schädliche Verpackungsbestandteile vor den US-Behörden.

Daniela Gschweng / 23.06.2021

Endlich: Mehr Transparenz bei Politikfinanzierung

Plakat_SVP_2010_Volksbefragung_Auslaender

Endlich: Mehr Transparenz bei Politikfinanzierung

Das Parlament spricht sich für mehr Transparenz bei der Politikfinanzierung aus. Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Tobias Tscherrig / 23.06.2021

kontertext: Sanktionen gegen Kim Jong-un? Oder gegen sein Volk?

Kommentar

kontertext: Sanktionen gegen Kim Jong-un? Oder gegen sein Volk?

Medien berichten nur bei alarmierenden Nachrichten über Nordkorea. Dabei wird eine zentrale Frage gerne verdrängt.

Rudolf Bussmann / 23.06.2021

Aserbaidschan und die Türkei zementieren ihr Militärbündnis

Erdogan

Aserbaidschan und die Türkei zementieren ihr Militärbündnis

Die Türkei setzt sich im Südkaukasus fest. Dies bezeugt zumindest ein neues Militärabkommen mit Aserbaidschan.

Amalia van Gent / 22.06.2021

Lithium für Batterien – die Achillesferse der Elektroautos

Abbau von Lithium in Australien

Lithium für Batterien – die Achillesferse der Elektroautos

Die USA machen zwar Milliarden locker für den Abbau von Lithium. Doch niemand will die Umweltbelastung in seiner Gegend.

Christa Dettwiler / 22.06.2021

EU-Gegner applaudieren der EU – auch das gibt es

Sperberauge

EU-Gegner applaudieren der EU – auch das gibt es

Gegner der EU loben die EU, Befürworter eines engeren Verhältnisses üben hingegen scharfe Kritik - wenn es um Flüchtlinge geht.

Markus Mugglin / 22.06.2021

US-Bischöfe: «Keine Kommunion für Abtreibungs-Befürworter»

Papst Franziskus

US-Bischöfe: «Keine Kommunion für Abtreibungs-Befürworter»

Konservative US-Bischöfe wollen prominente Abtreibungs-Befürworter von der Kommunion ausschliessen.

Tobias Tscherrig / 21.06.2021

Kein Holz für die Hütte

shack_hut_ramshackle_rustic_building_rural_wooden-791344.jpg!d

Kein Holz für die Hütte

Die Bauwirtschaft kämpft ums Holz. In Deutschland herrscht Holzmangel, die Schweiz hat bisher noch Glück.

Daniela Gschweng / 21.06.2021

Die Freiheit, die wir zu haben glauben

Sperberauge

Die Freiheit, die wir zu haben glauben

Freiheit und Unfreiheit: Eine US-amerikanische Journalistin hat ein paar Vergleiche angestellt.

Christian Müller / 21.06.2021

Iran: Warum nur wurde der Hardliner gewählt?

IMG_7026

Iran: Warum nur wurde der Hardliner gewählt?

Der neue Staatspräsident Ebrahim Raissi ist für Tausende von Todesurteilen verantwortlich. Er wurde über Jahre hinweg aufgebaut.

Erich Gysling / 20.06.2021

Eine Grippe trifft Kinder und Jugendliche stärker als Covid-19

Thomas Mertens.ARD

Eine Grippe trifft Kinder und Jugendliche stärker als Covid-19

Das zeige ein Vergleich vieler Grippe-Jahrgänge, sagt Professor Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission in Deutschland.

Urs P. Gasche / 20.06.2021

Nestlé: Schon wieder Ärger in Vittel

Vittel_Hahnen

Nestlé: Schon wieder Ärger in Vittel

Unweit der Abfüllanlage von Nestlé Waters in Vittel kommen immer mehr wilde Deponien mit verrotteten Plastikflaschen zum Vorschein.

Tobias Tscherrig / 20.06.2021

China und Russland dominieren Bandenwerbung an der EM

Sperberauge

China und Russland dominieren Bandenwerbung an der EM

Gazprom darf die Pipeline nicht fertig bauen. TikTok gerät in den USA unter Druck. Doch an der Fussball-EM sind beide willkommen.

Urs P. Gasche / 19.06.2021

Sprachlupe: Jetzt trifft uns gleich der Glottisschlag

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Jetzt trifft uns gleich der Glottisschlag

Als mündlicher Genderstern dient neuerdings in manchen Medien eine Pause inmitten der weiblichen Wortform. Das machen Könner innen.

Daniel Goldstein / 19.06.2021

Die Welt braucht eine Corona-Friedensdividende

peace-dove-2667123_1920

Die Welt braucht eine Corona-Friedensdividende

Führende Friedensforschungsinstitute mahnen die «strategische Autonomie» Europas an und warnen vor Konfrontation mit China.

Jürg Müller-Muralt / 18.06.2021

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum