Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Public Health

Vergleich von Delta und Alpha: Angstmacherei ist unbegründet

210617 Blick Delta

Vergleich von Delta und Alpha: Angstmacherei ist unbegründet

Die indische Delta-Variante breitet sich leichter aus. Doch sie führt in England zu weniger Hospitalisierungen und Todesfällen.

Martina Frei / 2.07.2021

Die Munitionsmüllhalde in Nord- und Ostsee

20170110_01

Die Munitionsmüllhalde in Nord- und Ostsee

Auf dem Grund des Meeres lagern Millionen Tonnen Kampfstoffe, gefährlich werden sie zum Teil erst jetzt.

Daniela Gschweng / 30.06.2021

Bersets Grippe-Welle im Herbst ist höchst unwahrscheinlich

Sperberauge

Bersets Grippe-Welle im Herbst ist höchst unwahrscheinlich

Die jährliche Grippe fängt fast immer im Winter an. Doch gestern tönte der Bundesrat eine Welle bereits im Herbst an.

Urs P. Gasche / 25.06.2021

PFAS: Konzerne verbargen Gefährlichkeit von Verpackungschemie

680380_original_R_B_by_Tim-Reckmann_pixelio

PFAS: Konzerne verbargen Gefährlichkeit von Verpackungschemie

DuPont und Daikin verheimlichten jahrelang Studien über schädliche Verpackungsbestandteile vor den US-Behörden.

Daniela Gschweng / 23.06.2021

Eine Grippe trifft Kinder und Jugendliche stärker als Covid-19

Thomas Mertens.ARD

Eine Grippe trifft Kinder und Jugendliche stärker als Covid-19

Das zeige ein Vergleich vieler Grippe-Jahrgänge, sagt Professor Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission in Deutschland.

Urs P. Gasche / 20.06.2021

Warum ich zögere, mich impfen zu lassen

vaccine-5779405_1920

Warum ich zögere, mich impfen zu lassen

Auch Personen, die keine Impfgegner sind, sind unsicher, ob sie sich gegen Corona impfen sollen. Ein Leser schildert seine Gründe.

René Rüegg / 17.06.2021

«Diese Impfstoffe sind noch als experimentell zu betrachten»

821327_original_R_B_by_Tim Reckmann_pixelio.de

«Diese Impfstoffe sind noch als experimentell zu betrachten»

Neue Impfstoffe wurden bisher im Mittel 23 Monate geprüft. Bei Covid-19 könnten weniger genügen. Eine Petition will das verhindern.

Martina Frei / 14.06.2021

Corona: Wieder Normalität auf den Intensivstationen

CORONA UPDATE

Corona: Wieder Normalität auf den Intensivstationen

Die Spitäler in der Schweiz arbeiten wieder im Normalbetrieb mit üblicher Betten-Reserve. Alle zusätzlichen Betten sind abgebaut.

Urs P. Gasche / 12.06.2021

Corona: «Die Information der Öffentlichkeit ist unbefriedigend»

Professor Dr. Wolf-Dieter Ludwig

Corona: «Die Information der Öffentlichkeit ist unbefriedigend»

Offene Fragen zu den Sars-CoV-2 Impfstoffen würden zu wenig thematisiert, kritisiert der Medizin-Professor Wolf-Dieter Ludwig.

Martina Frei / 11.06.2021

Für Jugendliche gibt es kaum einen Grund, sich impfen zu lassen

Kleine Jugend-Party.ZHAW

Für Jugendliche gibt es kaum einen Grund, sich impfen zu lassen

Der Nutzen der Impfung ist für gesunde Junge praktisch null. Über mögliche Langzeitrisiken weiss man noch nichts.

Urs P. Gasche / 10.06.2021

Impfstoff-Patente: Weiterhin Widerstand gegen Aussetzung

Impfung_Esanum

Impfstoff-Patente: Weiterhin Widerstand gegen Aussetzung

Die Widerstand wird kleiner. Noch vier WTO-Mitglieder sind gegen eine Aussetzung der Patente für Corona-Impfstoffe.

Andreas Zumach / 10.06.2021

Entscheid über Aussetzung von Impfstoff-Patenten naht

Impfen.GAVI

Entscheid über Aussetzung von Impfstoff-Patenten naht

Einige EU-Staaten und die Schweiz weigern sich, Patentrechte auf Corona-Impfstoffe auszusetzen. Doch die WTO macht Druck.

Andreas Zumach / 8.06.2021

Zu viel Covid-Hygiene kann schädlich sein

Desinfizieren. freepik

Zu viel Covid-Hygiene kann schädlich sein

Ständiges Desinfizieren und das konsequente Abstandhalten können unser Immunsystem längerfristig schädigen, warnen Forscher.

Urs P. Gasche / 7.06.2021

Einige Corona-Irrtümer des «Corona-Experten» Karl Lauterbach

Bildschirmfoto 2021-06-04 um 15.40.24

Einige Corona-Irrtümer des «Corona-Experten» Karl Lauterbach

Oft düstere Prognosen des SPD-Gesundheitsexperten wurden auch in der Schweiz verbreitet. Ein Faktencheck der «Bild»-Zeitung.

Urs P. Gasche / 5.06.2021

Eine halbe Million Malariatote in Afrika – zwei Drittel Kinder

Malaria Mutter pllanzt Artemisia

Eine halbe Million Malariatote in Afrika – zwei Drittel Kinder

Corona trifft vor allem Betagte. Malaria tötet vor allem Kinder – nicht bei uns, sondern südlich der Sahara.

Katharina Weingartner / 1.06.2021

Freie Fahrt für freie Covid-Gefährder?

Kommentar

Freie Fahrt für freie Covid-Gefährder?

Sie wollen sich nicht impfen lassen – und doch überall dabei sein können: Extreme Impf-Verweigerer erinnern an die Auto-Partei.

Niklaus Ramseyer / 31.05.2021

Die Wuhan-Laborleck-Theorie ist zurück

Corona_Labor

Die Wuhan-Laborleck-Theorie ist zurück

.

Red. / 30.05.2021

Warum ein Luzerner Arzt von der Corona-Politik enttäuscht ist

Manuel Grahmann. zvg

Warum ein Luzerner Arzt von der Corona-Politik enttäuscht ist

«Die Kollateralschäden der politischen Massnahmen aufgrund der Corona-Krise sind massiv – ich werde jeden Tag damit konfrontiert.»

Red. / 25.05.2021

In Genf steht die Zukunft der Weltgesundheit auf dem Spiel

WHO Head-Quater in Geneva, Switzerland.Copyright : WHO/Pierre Virot

In Genf steht die Zukunft der Weltgesundheit auf dem Spiel

Weichenstellung für eine bessere Koordination künftiger Pandemien: In Genf findet die WHO-Jahreskonferenz statt.

Dale Bechtel / swissinfo.ch / 24.05.2021

«Nutzen der Corona-Impfung für Jugendliche nicht hinterfragt»

Impfung Kinder ClevelandClinic

«Nutzen der Corona-Impfung für Jugendliche nicht hinterfragt»

Das deutsche «Netzwerk evidenzbasierte Medizin» vermisst eine öffentliche Diskussion über das Nutzen- und Schadenpotenzial.

Urs P. Gasche / 23.05.2021

Späte Corona-Einsicht bei der WHO: Aerosole sind wichtig

Corona Indoor Masken.WPTV

Späte Corona-Einsicht bei der WHO: Aerosole sind wichtig

Das Coronavirus wird am häufigsten in Innenräumen übertragen, wenn diese ungenügend belüftet sind.

Urs P. Gasche / 21.05.2021

Globale Impfstoff-Rivalitäten

Corona-Impfstoff

Globale Impfstoff-Rivalitäten

Fast nur China und Russland versorgen ärmere Länder mit Covid-Impfstoffen. Die USA wollen Patente aussetzen, die EU lehnt das ab.

Red. / 17.05.2021

Alter, Leukämie, andere Krebsarten, Demenz, Herzinsuffizienz

Bildschirmfoto 2021-05-15 um 19.02.14

Alter, Leukämie, andere Krebsarten, Demenz, Herzinsuffizienz

Eine Auswertung von fast 100'000 Patienten zeigt die grössten persönlichen Risikofaktoren für schwere Covid-Erkrankungen.

Urs P. Gasche / 16.05.2021

Neuste Corona-Statistiken aufbereitet und analysiert

Sperberauge

Neuste Corona-Statistiken aufbereitet und analysiert

Infosperber publiziert Grafiken und Analysen von Josef Hunkeler, dem langjährigen Gesundheitsspezialisten des Preisüberwachers.

Red. / 16.05.2021

Rein weiblicher WHO-Beirat soll Zukunft gestalten

Mazzucato_Copyright-free_2-scaled

Rein weiblicher WHO-Beirat soll Zukunft gestalten

Lehren aus der Pandemie: Wirtschaft und Finanzsysteme sollen zu einer gesunden, gerechten und nachhaltigen Welt beitragen.

Monique Ryser / 12.05.2021

Ein Corona-Todesfall pro eine Million Einwohner und Tag

210510 Corona Update

Ein Corona-Todesfall pro eine Million Einwohner und Tag

Auf Intensivstationen ist die Zahl der positiv Getesteten noch nicht gesunken. Aber dort sind nicht alle wegen Folgen von Covid-19.

Urs P. Gasche / 11.05.2021

NZZaS giesst Häme über Tübingens grünen Oberbürgermeister

Tübinger Tagesticket.SWR

NZZaS giesst Häme über Tübingens grünen Oberbürgermeister

Tübinger Corona-Weg: Der «Querulant und Provokateur» Boris Palmer habe «eine bittere Niederlage eingesteckt», schrieb die Zeitung.

Urs P. Gasche / 9.05.2021

Misstrauen gegen Impfhersteller kommt nicht von ungefähr

Impfskepsis.ZDF

Misstrauen gegen Impfhersteller kommt nicht von ungefähr

Pharmakonzerne müssen sich selber an der Nase nehmen, wenn man ihnen unterschiebt, Arzneimittelstudien zurechtzubiegen.

Urs P. Gasche / 3.05.2021

Verstrahlte Schweine – das Erbe von Tschernobyl

Verstrahlte Schweine - das Erbe von Tschernobyl

Verstrahlte Schweine – das Erbe von Tschernobyl

Die Folgen des Reaktorunfalls zeigen sich noch heute in unseren Lebensmitteln. Vor allem Wildschweine sind belastet.

Daniela Gschweng / 2.05.2021

Corona-Drama in Indien

Covid Indien Chappatte

Corona-Drama in Indien

.

Red. / 30.04.2021

Wie eine erfolgreiche Impfkampagne viel Leid verhinderte

WHO2

Wie eine erfolgreiche Impfkampagne viel Leid verhinderte

Impf-Verweigerer stellen ihre Befindlichkeit über die Sicherheit aller. Zum Glück gab es das 1957 noch nicht.

Niklaus Ramseyer / 29.04.2021

«Das Medikament Ivermectin gegen Covid-19 vorläufig zulassen»

Sperberauge

«Das Medikament Ivermectin gegen Covid-19 vorläufig zulassen»

Die CSU-Fraktion in Bayern fordert klinische Studien zu Ivermectin. RKI-Fachgruppen würden es als «potenziell wirksam» einstufen.

Red. / 28.04.2021

«Irreführende Zahlen» zu Corona-Schnelltests

Sperberauge

«Irreführende Zahlen» zu Corona-Schnelltests

Die NZZ bestätigt, worüber Infosperber am 19. April informierte: Über 30 Zeitungen haben Ansteckende mit Infizierten verwechselt.

Urs P. Gasche / 27.04.2021

Universitätsspital liefert Futter für «Querdenker»

Sperberauge

Universitätsspital liefert Futter für «Querdenker»

Ein Drittel aller Covid-Patienten auf Intensivstationen seien jünger als 60, alarmierte das USZ. Doch die Statistik ist angreifbar.

Urs P. Gasche / 21.04.2021

«Die Schweiz braucht Strategie mit Schnelltests»

Massentest Turnhalle

«Die Schweiz braucht Strategie mit Schnelltests»

Arzt und Unternehmer Thomas Krech kritisiert die Teststrategie des Bundesrats. Die App seiner Firma soll bei Schnelltests helfen.

Werner Vontobel / 20.04.2021

Schnelltests finden gleich viele Ansteckende wie die PCR-Tests

210412 Bote der Urschweiz ET AL>30

Schnelltests finden gleich viele Ansteckende wie die PCR-Tests

Mehr als 30 Schweizer Zeitungen verbreiteten irreführend, der Roche-Nasentest habe eine Treffsicherheit von weniger als 33 Prozent.

Urs P. Gasche / 19.04.2021

Solange Schäden der Impfung nicht grösser sind als der Nutzen

Corona Impfstoff AstraZeneca

Solange Schäden der Impfung nicht grösser sind als der Nutzen

Selbst wenn die Impfstoffe gegen das Coronavirus schwere Schäden verursachten, würde der Nutzen wohl als grösser eingestuft.

Urs P. Gasche / 16.04.2021

Corona-Strategie: Besser hart und kurz als stop-and-go

Grafik Corona Todesfälle pro Mio Einwohner Ländervergleich

Corona-Strategie: Besser hart und kurz als stop-and-go

Die Folgen von Corona waren in Australien weit weniger einschneidend als in Europa und den USA. Liegt das nur an der Strategie?

Hanspeter Guggenbühl / 14.04.2021

«Impfungen als Allheilmittel ist eine gefährliche Strategie»

Medikamente Covid.eamesBot

«Impfungen als Allheilmittel ist eine gefährliche Strategie»

Herzchirurg Paul R. Vogt wirft den Behörden Ignoranz vor, weil sie nur auf Impfungen und nicht ebenso auf Medikamente setzen.

Urs P. Gasche / 12.04.2021

Bei Corona-Toten und -Intensivbehandelten geht Trend nach oben

CORONA UPDATE Kopie

Bei Corona-Toten und -Intensivbehandelten geht Trend nach oben

Mit oder an Corona sterben wieder mehr Menschen. Und mehr brauchen Spitalpflege, vor allem 60- bis 70-Jährige.

Urs P. Gasche / 11.04.2021

Corona-Bilanz: Im Impfschacher nur «Mittelmass». Und sonst?

Impffoto pixabay

Corona-Bilanz: Im Impfschacher nur «Mittelmass». Und sonst?

In der Krise zeigen Staaten ihre Stärken und Schwächen. Im Meckern sind die Medien Spitze. Eine Momentaufnahme und Jahresbilanz.

Hanspeter Guggenbühl / 8.04.2021

Tödliche Pillen: Nach 11 Jahren eine Busse und bedingte Strafe

Jacques Servier Mediator

Tödliche Pillen: Nach 11 Jahren eine Busse und bedingte Strafe

«Schlankheitspillen: Tausende erlitten einen Herzklappenfehler und rund 2000 Frauen und Männer starben. Erst jetzt ein Strafurteil.

Urs P. Gasche / 6.04.2021

Wiener Gericht: «Fallzahlen sind für Demo-Verbot irrelevant»

Bildschirmfoto 2021-04-04 um 18.08.52

Wiener Gericht: «Fallzahlen sind für Demo-Verbot irrelevant»

Wien hätte eine von der FPÖ beantragte Corona-Versammlung nicht verbieten dürfen. Der Richter zerzauste insbesondere die PCR-Tests.

Urs P. Gasche / 5.04.2021

Wenn Corona-Viren in Holzbänken lauern

Kommentar

Wenn Corona-Viren in Holzbänken lauern

Die Bilanz der Schweiz im Corona-Kampf ist nach wie vor gut. Doch allmählich summieren sich Ungereimtheiten.

Niklaus Ramseyer / 4.04.2021

Nebenwirkungen der Corona-Impfung

Chappatte

Nebenwirkungen der Corona-Impfung

.

Red. / 3.04.2021

Wer wünscht sich schon Beifall von der falschen Seite?

Kommentar

Wer wünscht sich schon Beifall von der falschen Seite?

Kritik an der Corona-Politik gerät in Verruf, weil man damit in den Chor von Corona-Leugnern einstimme. Das kann sich rächen.

Urs P. Gasche / 1.04.2021

«Schwulenheilung»: Verkehrte Welt bei konservativen Christen

Homosexualität

«Schwulenheilung»: Verkehrte Welt bei konservativen Christen

Der Kanton Genf will Konversionstherapien verbieten. Konservative Christen halten mit sonderlichen Argumenten dagegen.

Tobias Tscherrig / 1.04.2021

«Höhere Fallzahlen nicht so stark bewerten»

Sperberauge

«Höhere Fallzahlen nicht so stark bewerten»

Das einseitige Starren auf die Fallzahlen hinterfragt jetzt auch der Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektorenkonferenz.

Urs P. Gasche / 28.03.2021

Corona: «Das Denken vor lauter Panik verkümmert»

Kommentar

Corona: «Das Denken vor lauter Panik verkümmert»

Vor 100 Jahren warnte ein US-Journalist, die Demokratie gehe kaputt, wenn die Leute Angst haben zu sagen, was sie denken.

Helmut Scheben / 26.03.2021

Corona: Prognosen sind wie ein Blick in die Kristallkugel

Glaskugel mit Text.X

Corona: Prognosen sind wie ein Blick in die Kristallkugel

Niemand weiss, ob es zu einer dritten Welle kommt. Einiges spricht dafür, anderes dagegen. In Nachhinein ist jeder klüger.

Urs P. Gasche / 24.03.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 22
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum