Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Welt

UN-Pädagogen berichten über Kinder-Leiden in Moria

poverty1028841_1920

UN-Pädagogen berichten über Kinder-Leiden in Moria

In der Asche des Flüchtlingslagers Moria fanden Journalisten ein Tagebuch von Erziehern. Es zeigt, wie Flüchtlings-Kinder leiden.

Tobias Tscherrig / 10.12.2020

So wird Kuba von den USA «bestraft» – aus ideologischen Gründen

WESTERNUNIONCUBAclosedCGTN

So wird Kuba von den USA «bestraft» – aus ideologischen Gründen

Exil-Kubaner können ihr im Ausland verdientes Geld nicht mehr nach Hause schicken. Trump hat die Kuba-Sanktionen erneut verschärft.

Christian Müller / 10.12.2020

Der «Krieg gegen den Terror» ist zur politischen Droge geworden

TI_Afghan_Montage

Der «Krieg gegen den Terror» ist zur politischen Droge geworden

Die Reaktionen auf die «Terrorangriffe» in Lugano und Morges zeigen, wie gedopt unsere Herzen und Hirne seit 9/11 sind.

Helmut Scheben / 7.12.2020

China baut weiter Lager in Xinjiang

DetentionFaciliyKashgarJan2020

China baut weiter Lager in Xinjiang

Die Repression von Minderheiten in der autonomen Provinz Xinjiang geht weiter. In Tibet und der Mongolei nimmt sie zu.

D. Gschweng / 6.12.2020

US-Demokraten pochen auf erneute Welt-Führerschaft Amerikas

B21Raider002

US-Demokraten pochen auf erneute Welt-Führerschaft Amerikas

Joe Biden und Hillary Clinton zeigen: Die US-Demokraten fordern statt «America first» jetzt «America must lead the world again».

Niklaus Ramseyer / 6.12.2020

Corona hilft: USA wollen Überwachungsstaat bei uns ausbauen

Bildschirmfoto20201101um18_14_23

Corona hilft: USA wollen Überwachungsstaat bei uns ausbauen

China als Vorbild: Die Strategie einer US-Sicherheitskommission wurde jetzt dank dem US-Öffentlichkeitsgesetz bekannt.

Rafael Lutz / 5.12.2020

Iran / Israel / USA: Die Zeichen stehen auf Sturm

Kommentar

Iran / Israel / USA: Die Zeichen stehen auf Sturm

Israel nutzt die letzten Wochen der Trump-Präsidentschaft, um die Wiederbelebung des Atomvertrages mit dem Iran zu verhindern.

Erich Gysling / 1.12.2020

2,4 Millionen Kinder im Jemen von Mangelernährung bedroht

10_YEM_20200206_WFPMohammed_Awadh_0007M

2,4 Millionen Kinder im Jemen von Mangelernährung bedroht

Im Jemen droht eine Hungersnot. Fast 100'000 Kinder unter fünf Jahren könnten an Hunger sterben, warnen die Vereinten Nationen.

D. Gschweng / 30.11.2020

Der Übergangsprozess im Weissen Haus hat begonnen

chappatteF

Der Übergangsprozess im Weissen Haus hat begonnen

-

Red. / 29.11.2020

Libyen: Frankreich soll an Kriegsverbrechen beteiligt sein

2560px724_UAE_Air_Force_Dassault_Mirage_20009_7971021808

Libyen: Frankreich soll an Kriegsverbrechen beteiligt sein

Kampfflugzeuge, die von französischen Unternehmen gewartet werden, sollen in Libyen an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen sein.

Tobias Tscherrig / 26.11.2020

Grösste humanitäre Krise der Welt – US-Regierung mitschuldig

Trump_Salman

Grösste humanitäre Krise der Welt – US-Regierung mitschuldig

Saudi-Arabien führt seit 2015 Krieg gegen Jemen. Möglich ist dies vor allem auch dank der US-Waffenindustrie.

Rafael Lutz / 24.11.2020

USA versus China – und wo steht die Schweiz?

Renate_Schubert_PeterRegg_ETHZrich

USA versus China – und wo steht die Schweiz?

Der geopolitische Grosskonflikt zwischen den USA und China lässt sich mit dem Geschäftsmodell der Alpenrepublik gut vereinbaren.

Renate Schubert / 23.11.2020

Dolchstosslegende à l’américaine

Timothy_Snyder_Rede_Europa_Wien_2019

Dolchstosslegende à l’américaine

Wenige haben schon zu Beginn der Trump-Ära so klar gezeigt, in welche Turbulenzen diese führt, wie der Historiker Timothy Snyder.

Jürg Müller-Muralt / 22.11.2020

Digitale Ausweise – ein Traum für den Überwachungsstaat

ID2020

Digitale Ausweise – ein Traum für den Überwachungsstaat

Tech-Giganten arbeiten an digitalen Identitäten und Pässen – damit schaffen sie neue Kontrollmöglichkeiten.

Rafael Lutz / 21.11.2020

Trumps «Mauer» sprengt Budget um Milliarden

trump2704264_1920

Trumps «Mauer» sprengt Budget um Milliarden

Eine Recherche zeigt, dass der Grenzzaun zwischen den USA und Mexiko für den US-Steuerzahler deutlich teurer ist als versprochen.

Tobias Tscherrig / 18.11.2020

Verlierer und Sieger im Schach um Bergkarabach

nagorno_karabakh_1

Verlierer und Sieger im Schach um Bergkarabach

Das Waffenstillstandsabkommen hat das Morden in Karabach beendet – vorläufig. Von Frieden kann noch keine Rede sein.

Amalia van Gent / 18.11.2020

Pendant ce temps en Palestine…

Kommentar

Pendant ce temps en Palestine…

Des colonies israéliennes terrorisent les Palestiniens pour les empêcher d’accéder à leurs oliveraies ou détruisent leurs arbres.

Michel Bührer / 18.11.2020

Karabach-Konflikt: Ende mit Schrecken …

KarabachKarte

Karabach-Konflikt: Ende mit Schrecken …

… oder Schrecken ohne Ende? Ein Versuch, die hochkomplexe Gemengelage zu sezieren.

Erich Gysling / 17.11.2020

Iran: Neustart des Nuklearabkommens ist wenig wahrscheinlich

Natanz_Nuclear_Facility

Iran: Neustart des Nuklearabkommens ist wenig wahrscheinlich

Irans absichtliche Verstösse gegen das Nuklearabkommen erschweren einen Wieder-Beitritt der USA unter Präsident Biden.

Andreas Zumach / 14.11.2020

Trump oder Biden: Für Russland ist’s ganz egal

Moskau_2019

Trump oder Biden: Für Russland ist’s ganz egal

Für Russland spielt es keine Rolle, wer US-Präsident wird. Das sagt der wohl prominenteste russische Politologe und erklärt warum.

Fyodor A. Lukyanov / 12.11.2020

Moskau initiiert Waffenruhe in Bergkarabach

Bergkarabach5

Moskau initiiert Waffenruhe in Bergkarabach

Waffenruhe: Aserbaidschan im Siegestaumel; Armenien in einer tiefen existenziellen Krise.

Amalia van Gent / 11.11.2020

Denken in Schwarz/Weiss – und das Vermächtnis von Donald Trump

Flag_of_the_United_States

Denken in Schwarz/Weiss – und das Vermächtnis von Donald Trump

«Single Issue Voting» – ein für die USA typisches Phänomen: gewählt wird oft nach einem einzigen Kriterium. – Ein Gastkommentar.

Adriana und Alfred Mettler / 10.11.2020

Westsahara: Die politischen Gefangenen von Gdeim Izik

Saharawi_politicalprisoners

Westsahara: Die politischen Gefangenen von Gdeim Izik

Vor zehn Jahren haben sich die Sahraouis mit einem Zeltlager gegen Besetzer Marokko gewehrt. Über 20 sind seitdem in Haft.

Red. / 8.11.2020

Eine angespannte US-Wahl

USAWahlena

Eine angespannte US-Wahl

-

Red. / 5.11.2020

Trump oder Biden – die USA bleiben ein Land der Gewalt

Kommentar

Trump oder Biden – die USA bleiben ein Land der Gewalt

Grosses Getue um die US-Wahlen auch hierzulande. Wozu? Die USA bleiben ein Land der Gewalt und Erpressung – egal wer gewinnt.

Niklaus Ramseyer / 3.11.2020

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (4)

1920pxDonald_Trump_at_2019_National_Christmas_Tree_Lighting_Ceremony_49178332061

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (4)

Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

Tobias Tscherrig / 2.11.2020

Was, wenn Trump die Wahl verliert?

Trump

Was, wenn Trump die Wahl verliert?

Eine Bilanz der vier Jahre Präsidentschaft zeigt, dass Trump für Verlierer nur Verachtung übrighat.

Erich Gysling / 1.11.2020

Schrottautos aus Europa verschmutzen die Luft in Afrika

car69270_1920

Schrottautos aus Europa verschmutzen die Luft in Afrika

Alte Fahrzeuge aus «entwickelten» Ländern werden in ärmere Länder verschifft. Dort verpesten sie die Luft und führen zu Unfällen.

Monique Ryser / 31.10.2020

«Well, son of a bitch. He got fired.»

Kommentar

«Well, son of a bitch. He got fired.»

Als Joe Biden diesen Satz sagte, wusste er nicht, dass er einer seiner grössten Fehler im Wahlkampf sein würde.

Helmut Scheben / 31.10.2020

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (3)

usa1561757_1920

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (3)

Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

Tobias Tscherrig / 29.10.2020

Das Unterdrücken kritischer Inhalte hat System

Bildschirmfoto20120402um00_32_29

Das Unterdrücken kritischer Inhalte hat System

Twitter und Facebook zensieren Berichte über Joe Biden. Das Beispiel markiert nur die Spitze des Eisbergs.

Rafael Lutz / 28.10.2020

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (2)

donaldtrump2483441_1920_liar

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (2)

Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

Tobias Tscherrig / 27.10.2020

Atomwaffen werden ab 2021 verboten

OhneTitel

Atomwaffen werden ab 2021 verboten

Honduras hat als 50. Land den UNO-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen unterschrieben – im Gegensatz zur Schweiz und Deutschland.

Andreas Zumach / 26.10.2020

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (1)

trump2546104_1920

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (1)

Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

Tobias Tscherrig / 25.10.2020

… und wieder sind sie die Opfer der Türkei: die Armenier …

AraratmitarmenischemKloster

… und wieder sind sie die Opfer der Türkei: die Armenier …

Ein neues Buch von Amalia van Gent über Armenien gibt dem hierzulande wenig bekannten Land ein Gesicht – unvorhergesehen aktuell.

Christian Müller / 23.10.2020

Weltmacht USA: Es bleibt die Wahl zwischen Pest und Cholera

JoeBidenSRF

Weltmacht USA: Es bleibt die Wahl zwischen Pest und Cholera

Alle Europäer hoffen auf Trumps Abwahl. Aber wird Biden Frieden bringen? In der Aussenpolitik plädiert er für militärische Stärke.

Christian Müller / 22.10.2020

Trump als «Vulkanausbruch der Demokratie»

Trump_Medien

Trump als «Vulkanausbruch der Demokratie»

Zwei prominente Schweizer Journalisten waren ob Trumps Sieg 2016 hell begeistert. Ihre Erwartungen waren aber etwas zu hoch.

Jürg Müller-Muralt / 19.10.2020

Teilerfolg für Menschenrechtsorganisationen

Kommentar

Teilerfolg für Menschenrechtsorganisationen

Saudi-Arabien verfehlt Einzug in den UNO-Menschenrechtsrat. Wahl von China, Russland, Kuba und Pakistan stösst auf Kritik.

Andreas Zumach / 15.10.2020

Moskau vermittelt Waffenruhe im Berg-Karabach-Konflikt

Berg_Karabach_IKRK

Moskau vermittelt Waffenruhe im Berg-Karabach-Konflikt

Aserbaidschan und Armenien haben sich nach 10-stündigen Verhandlungen in Moskau überraschend auf eine Waffenruhe geeingt.

Amalia van Gent / 10.10.2020

Pannen an US-Wahlmaschinen noch immer häufig

votingmachinenathangibbs

Pannen an US-Wahlmaschinen noch immer häufig

Ursache, warum die Elektronik in den US-Wahllokalen nicht funktioniert, sind oft Kleinigkeiten – bis hin zur fehlenden Steckdose.

D. Gschweng / 7.10.2020

Trump wollte Wahlteilnahme von Afroamerikanern verhindern

President_Trump_Postlaunch_Remarks_NHQ202005300077

Trump wollte Wahlteilnahme von Afroamerikanern verhindern

Bei den Präsidentschaftswahlen 2016 versuchte das Team von Donald Trump, afroamerikanische Wähler von der Stimmabgabe abzubringen.

Tobias Tscherrig / 6.10.2020

Corona-Impftests: Alle Ethnien und Frauen testen

claybanksDQtPm88SlZYunsplash

Corona-Impftests: Alle Ethnien und Frauen testen

An Covid-19 erkranken vor allem bereits Kranke und Arme. Tests für einen Impfstoff müssen deshalb alle Personengruppen einbinden.

Monique Ryser / 6.10.2020

Wie Kriege der USA zur globalen Massenflucht beitragen

Fluchtlingslager

Wie Kriege der USA zur globalen Massenflucht beitragen

Kriege der USA und ihrer Verbündeten haben 37 Millionen Menschen auf die Flucht getrieben. Eine Studie fordert Wiedergutmachung.

Red. / 4.10.2020

kontertext: Hass ist kein Menschenrecht

Kommentar

kontertext: Hass ist kein Menschenrecht

Berichte über «Coronademonstrationen» laufen Gefahr, antidemokratische, antisemitische und rechtsextreme Tendenzen zu legitimieren.

Ariane Tanner / 30.09.2020

Aserbaidschan und Armenien am Rande des Abgrunds

BergKarabach_Karte_ORF

Aserbaidschan und Armenien am Rande des Abgrunds

Es ist die schwerste Eskalation zwischen Aserbaidschan und Armenien seit Jahrzehnten. Ist die gefährliche Dynamik noch zu stoppen?

Amalia van Gent / 29.09.2020

Afghanistan: Das Wüstenmärchen, das zum Horrortrip werden kann

afghanhouseholdcompoundwithsolarpanels

Afghanistan: Das Wüstenmärchen, das zum Horrortrip werden kann

Solarkraft lässt in einer der harschesten Gegenden der Welt die Wüste ergrünen. Das ist nur bedingt eine gute Nachricht.

D. Gschweng / 28.09.2020

Türkei und USA plündern straflos den Norden Syriens

TurksLooting_Grain_Silos

Türkei und USA plündern straflos den Norden Syriens

Grosse Medien berichten selten darüber: Die Türkei und die USA verletzen in Syrien in krasser Weise das Völkerrecht.

Rick Sterling / 27.09.2020

USA montieren Medien für Boykott

Sperberauge

USA montieren Medien für Boykott

Die Korruption in Venezuela ist ganz gross in den Tagi-Medien. Die Infos dazu kamen gezielt von US-Behörden.

Niklaus Ramseyer / 25.09.2020

Verpestete Luft – mehr Corona-Tote

Sperberauge

Verpestete Luft – mehr Corona-Tote

Eine neue Studie weist einen Zusammenhang nach. Sie hat verschiedene US-Counties miteinander verglichen.

Monique Ryser / 25.09.2020

75 Jahre UNO: Anlass zum Feiern?

Kommentar

75 Jahre UNO: Anlass zum Feiern?

Ist der Multilateralismus gescheitert? Anlässlich der 75 Jahr-Feier wird diese Frage häufiger als je zuvor gestellt.

Andreas Zumach / 22.09.2020

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 62
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum