Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • public
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Warum ich zögere, mich impfen zu lassen

vaccine-5779405_1920

Warum ich zögere, mich impfen zu lassen

Auch Personen, die keine Impfgegner sind, sind unsicher, ob sie sich gegen Corona impfen sollen. Ein Leser schildert seine Gründe.

René Rüegg / 17.06.2021

7 Schweizer Banken halfen 30 Millionen schmutziges Geld waschen

Geldwäsche

7 Schweizer Banken halfen 30 Millionen schmutziges Geld waschen

Die Bundesanwaltschaft überliess die Strafverfolgung gegen die Verantwortlichen den USA und stellte das Verfahren erst jetzt ein.

Red. / 15.06.2021

Der Spieler: So bauen wir unsere eigene Stadt

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: So bauen wir unsere eigene Stadt

Legespiele, bei denen wir planen und Städte bauen, sind sehr beliebt. Zwei neue Beispiele sind «Sprawlopolis» und «My City».

Synes Ernst. Der Spieler / 12.06.2021

Brennend aktuelle Nach-Klima-Abstimmungs-Lektüre

peukert_buch

Brennend aktuelle Nach-Klima-Abstimmungs-Lektüre

Ein Professor analysiert das Politikversagen nach Paris – und setzt sein kritisches Klimaprotokoll offen zugänglich fort.

Hans Steiger / 11.06.2021

Credit Suisse – Eine Bank ausser Rand und Band

WSJ SChlagzeile CS

Credit Suisse – Eine Bank ausser Rand und Band

Das Wall Street Journal zeigt, wie die Grossbank mit einem einzigen Kunden 5,5 Milliarden verspielen konnte. Blindflug total.

Lukas Hässig / 11.06.2021

Impfstoff-Patente: Weiterhin Widerstand gegen Aussetzung

Impfung_Esanum

Impfstoff-Patente: Weiterhin Widerstand gegen Aussetzung

Die Widerstand wird kleiner. Noch vier WTO-Mitglieder sind gegen eine Aussetzung der Patente für Corona-Impfstoffe.

Andreas Zumach / 10.06.2021

Sanktionen treffen immer die Falschen: vor allem die Armen

Kommentar

Sanktionen treffen immer die Falschen: vor allem die Armen

Viele Politiker und Journalisten rufen nach mehr Wirtschaftssanktionen gegen ungeliebte Länder. Wissen sie, was sie tun?

Christian Müller / 7.06.2021

Sprachlupe: Fehlt Wissenschaftern in der Schweiz ein l?

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Fehlt Wissenschaftern in der Schweiz ein l?

Schriftdeutsch, nicht nur die Mundart, hat in der Schweiz Eigenheiten. Aber etliche davon werden in den Medien zusehends verdrängt.

Daniel Goldstein / 5.06.2021

Busse wegen Nicht-Publikation über Trump

trump-2372132_1920

Busse wegen Nicht-Publikation über Trump

Der «National Enquirer» muss 187'500 Dollar zahlen, weil er einen Artikel über eine Sexaffäre von Trump zurückhielt.

Rainer Stadler / 3.06.2021

Der Spieler: Wie eine Königin meine Armeen aufwertet

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Wie eine Königin meine Armeen aufwertet

Das kleinformatige Spiel «Fantastische Reiche» zeigt, wie Optimieren und Kombinieren von Karten süchtig machen kann.

Synes Ernst. Der Spieler / 29.05.2021

Verfassungsschutz beobachtet «KenFM»

observe-3539810_1920

Verfassungsschutz beobachtet «KenFM»

Das Online-Medium «KenFM» steht unter Beobachtung des deutschen Verfassungsschutzes – wegen Desinformation.

ARD / 28.05.2021

San Marino will minderjährigen Flüchtlingen ein Zuhause geben

Sperberauge

San Marino will minderjährigen Flüchtlingen ein Zuhause geben

San Marino schafft gesetzliche Grundlagen, um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Pflegefamilien einzugliedern.

Red. / 24.05.2021

Sprachlupe: Wenn die Blasensprache in die Zeitung rinnt

Sprachlupe: Wenn die Blasensprache in die Zeitung rinnt

Fachkompetenz soll sich nicht im Vokabular, sondern in der Sache zeigen. Das gilt auch fürs «Fach», jung und hip und urban zu sein.

Daniel Goldstein / 22.05.2021

BBC-Video über die Zerstörung eines Hochhauses in Gaza City

Bildschirmfoto 2021-05-15 um 11.52.33

BBC-Video über die Zerstörung eines Hochhauses in Gaza City

Die meisten Korrespondenten berichten aus Israel. Ein Reporter der BBC informierte über viele zivile Opfer im Gazastreifen.

Red. / 15.05.2021

Der Spieler: Ein Lama kommt selten allein

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Ein Lama kommt selten allein

Die «L.A.M.A.»-Kartenspiel-Familie wächst und wächst. Jetzt ist noch eine Würfelvariante dazu gekommen.

Synes Ernst. Der Spieler / 15.05.2021

China hat das Bevölkerungswachstum im Griff: Jetzt 1,41 Mrd.

Sperberauge

China hat das Bevölkerungswachstum im Griff: Jetzt 1,41 Mrd.

In zehn Jahren nahm Chinas Bevölkerung noch um 5 Prozent zu, die Bevölkerung in Indien um 12 Prozent.

Urs P. Gasche / 12.05.2021

«Die Zeit» empfiehlt Geschichtsvergessenheit …

Sperberauge

«Die Zeit» empfiehlt Geschichtsvergessenheit …

Warum sollen deutsche Intellektuelle noch an den Zweiten Weltkrieg denken. Den Kopf freihalten für neuen Russlandhass ist angesagt.

Christian Müller / 11.05.2021

Sprachlupe: Wenn die Diversität sprachliche Blüten treibt

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Wenn die Diversität sprachliche Blüten treibt

Selbst wenn ein Wort schon einmal ins Deutsche eingewandert ist, kann es das nochmals tun: in anderer, zuweilen konfuser Bedeutung.

Daniel Goldstein / 8.05.2021

Vom Klimabestreiter* zum Corona-Verschwörungsphantasierer

Werner Kirstein

Vom Klimabestreiter* zum Corona-Verschwörungsphantasierer

Professor Werner Kirstein: Zuerst ein Bestreiter der menschengemachten Klimaveränderung und jetzt ein Corona-Verschwörungsprediger.

Urs P. Gasche / 6.05.2021

Chine-USA, l’arme fatale

Yuan Dollar. Caixin

Chine-USA, l’arme fatale

La Chine s’attaque à un bastion jusque-là imprenable et incontesté, à savoir la monnaie américaine et son privilège exorbitant.

Michel Santi / 4.05.2021

Der Spieler: Wer nicht aufpasst, kann ein Desaster erleben

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Wer nicht aufpasst, kann ein Desaster erleben

Das Sammel- und Ablegespiel «5211» wartet mit ein paar fiesen Wertungselementen auf. Doch das Artwork ist katastrophal.

Synes Ernst. Der Spieler / 1.05.2021

Victoria «Fuck the EU» Nuland ist wieder im Amt

Sperberauge

Victoria «Fuck the EU» Nuland ist wieder im Amt

Was viele befürchtet haben, ist Realität. Victoria Nuland, die 2014 für die Ukraine zuständige US-Diplomatin, ist nun reaktiviert.

Christian Müller / 30.04.2021

kontertext: «Helfen Erdbeeren gegen Corona?»

Kommentar

kontertext: «Helfen Erdbeeren gegen Corona?»

Das ist keine Frage. Das ist ein Trick. Was früher die (unbeabsichtigte) «false balance» war, wurde zum medialen Geschäftsmodell.

Ariane Tanner / 28.04.2021

Sprachlupe: Kein Pflegefall, aber pfleglich zu behandeln

Sprachlupe: Kein Pflegefall, aber pfleglich zu behandeln

«Sprachlupen» gibt’s auch zum E-Buch gebündelt. Fürs Vorwort des neuen Bandes hat Pedro Lenz eine Steilvorlage geliefert.

Daniel Goldstein / 24.04.2021

kontertext: Der Führer und die Demokratie

Kommentar

kontertext: Der Führer und die Demokratie

Die lange Geschichte einer gefährlichen Liebschaft

Martina Süess / 22.04.2021

Der Spieler: Dichtes Gedränge auf dem Wanderweg

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Dichtes Gedränge auf dem Wanderweg

In «Parks» besuchen wir Nationalpärke in den USA. Das Spiel besticht durch tolle Aufmachung und wunderbare Illustrationen.

Synes Ernst. Der Spieler / 17.04.2021

Sprachlupe: «Da klemmt etwas», schlägt die «Sprachlupe» Alarm

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: «Da klemmt etwas», schlägt die «Sprachlupe» Alarm

«Ich darf das», gibt mir ein Schriftsteller einen Nasenstüber. Nicht persönlich, aber in einem Buch mit so abwegiger Zitierweise.

Daniel Goldstein / 10.04.2021

Leise Hoffnung auf Deeskalation zwischen USA und Iran

Kommentar

Leise Hoffnung auf Deeskalation zwischen USA und Iran

In Wien beraten ab Dienstag die Vertragsstaaten des Nuklearabkommens mit Iran über dessen Rettung.

Andreas Zumach / 5.04.2021

Wenn Bilder noch als Beweis gelten …

Sperberauge

Wenn Bilder noch als Beweis gelten …

Ein CH Media-Ausland-Redaktor hilft mit, den russischen Impfstoff Sputnik V für die EU zu verhindern. Man darf schmunzeln …

Christian Müller / 5.04.2021

Sprachlupe: Mit Gebärden lässt sich alles sagen

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Mit Gebärden lässt sich alles sagen

Bekommt die Schweiz neue Landessprachen? Seit 2019 ist beim Bundesrat ein Bericht zur Anerkennung der Gebärdensprachen bestellt.

Daniel Goldstein / 3.04.2021

kontertext: Endlich Daten über die Kulturberichterstattung

Kommentar

kontertext: Endlich Daten über die Kulturberichterstattung

«Fög» legt die erste ganzheitliche Untersuchung über die Kulturberichterstattung in der Schweiz vor.

Felix Schneider / 31.03.2021

Duden merkt: Auch Frauen dürfen Mieter sein

Sperberauge

Duden merkt: Auch Frauen dürfen Mieter sein

Duden.de bleibt zwar bei der neuen Definition, z. B. ein Mieter sei eine «männliche Person», erwähnt nun aber Ausnahmen.

Daniel Goldstein / 29.03.2021

Viehtransporte stecken im Suez-Kanal fest

Sperberauge

Viehtransporte stecken im Suez-Kanal fest

Tausende auf Schiffen zusammengepferchte Tiere warten. Sollte die Verzögerung am Suezkanal noch länger dauern, wird es kritisch.

Daniela Gschweng / 28.03.2021

Der Spieler: Schwierige Prognosen in einer Welt voller Magie

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Schwierige Prognosen in einer Welt voller Magie

Das Kartenspiel «Wizard» feiert sein 25-Jahr-Jubiläum. Das Kultspiel bietet alles, was die Fans von Stichspielen lieben.

Synes Ernst. Der Spieler / 27.03.2021

kontertext: Zwangsheirat von Radio und TV als Service Public

Kommentar

kontertext: Zwangsheirat von Radio und TV als Service Public

In einem kleinen Land war der Aufbau des Fernsehens eine Herausforderung. Alles drehte sich ums Geld. Das ist noch heute so.

Linda Stibler / 24.03.2021

Neues von Machthabern und Mördern

Kommentar

Neues von Machthabern und Mördern

Machthaber Biden bezeichnet Machthaber Putin als «Mörder». Ein solcher ist auf alle Fälle Saudi-Arabiens Machthaber bin Salman.

Niklaus Ramseyer / 24.03.2021

Neue China Strategie verspricht wenig Neues

Kommentar

Neue China Strategie verspricht wenig Neues

Die kritische Haltung vieler zu Fragen des internationalen Handels spiegelt sich nicht in der neuen China-Strategie.

Markus Mugglin / 23.03.2021

Mehr Hilfe für die am schlechtesten Bezahlten

Sperberauge

Mehr Hilfe für die am schlechtesten Bezahlten

Auch ohne Pandemie gibt es in der Schweiz Familien ohne ausreichendes Einkommen. Diesen soll jetzt zusätzlich geholfen werden.

Christian Müller / 21.03.2021

Sprachlupe: E-ID-Gesetz – ausser Spesen Stilkunde gewesen

Sprachlupe: E-ID-Gesetz – ausser Spesen Stilkunde gewesen

Bei dieser Vorlage haben die vielen Köche den Wählergeschmack verfehlt und stellenweise die sprachliche Qualität verdorben.

Daniel Goldstein / 20.03.2021

Liebe Welt, wie geht es Dir heute?

Glosse

Liebe Welt, wie geht es Dir heute?

Gedanken zum Tag nach einer Stunde Zeitungslektüre. Eine Satire zur Realität.

Hanspeter Guggenbühl / 16.03.2021

Deutschlands Aussenminister sagt, was Souveränität ist.

Sperberauge

Deutschlands Aussenminister sagt, was Souveränität ist.

Heiko Maas hielt am 9. März eine Rede, wohin Deutschlands Politik künftig führen soll – und wie es seine Souveränität versteht.

Christian Müller / 14.03.2021

Der Spieler: In dieser Stadt wimmelt es von Mord und Totschlag

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: In dieser Stadt wimmelt es von Mord und Totschlag

«Micro Macro Crime City» ist die Überraschung des Spielejahrgangs 2020/21. Das Detektiv-Suchspiel fesselt jung und alt.

Synes Ernst. Der Spieler / 13.03.2021

Bundesrat soll sich der Kuba-Blockade widersetzen

Sperberauge

Bundesrat soll sich der Kuba-Blockade widersetzen

Nationalrat unterstützt Petition von mediCuba-Suisse und nimmt Bundesrat in Pflicht.

Monique Ryser / 12.03.2021

kontertext: Ein mutiges Nein zum Verhüllungszwang

Kommentar

kontertext: Ein mutiges Nein zum Verhüllungszwang

Was zwei deutsche Volleyballerinnen für ihre Beinfreiheit aufs Spiel setzen.

Martina Süess / 9.03.2021

Solidarität mit kurdischer Stadtpräsidentin am Frauentag

Sperberauge

Solidarität mit kurdischer Stadtpräsidentin am Frauentag

Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch macht auf das Schicksal der verhafteten kurdischen Politikerin Gültan Kışanak aufmerksam.

Red. / 8.03.2021

Regierung ändert Impfreihenfolge

Glosse

Regierung ändert Impfreihenfolge

Sanitär-Sachverständige werden nun prioritär geimpft – ein wichtiger Schritt in schweren Zeiten.

Daniela Gschweng / 7.03.2021

Ehrung für den Karikaturisten Patrick Chappatte

Chapatte

Ehrung für den Karikaturisten Patrick Chappatte

Erneut hat Patrick Chappatte einen Preis für eine Karikatur erhalten - für eine Zeichnung zur Corona-Epidemie.

Rainer Stadler / 6.03.2021

Nicht(s) weniger als lebensfrohe Dudenbude

Nicht(s) weniger als lebensfrohe Dudenbude

Ändert das eingeklammerte s im Titel etwas an der Aussage? Das ist ein Fall für den exquisiten Stammtisch von «Sprachlupe»-Lesern.

Daniel Goldstein / 6.03.2021

«Menschenrechte nicht nur bei Feinden einfordern»

Sperberauge

«Menschenrechte nicht nur bei Feinden einfordern»

Wer nur Venezuela, China oder Iran kritisiert, habe mit Menschenrechten nichts am Hut, sagt der NYT-Kolumnist Nicholas Kristof.

Urs P. Gasche / 2.03.2021

Bayer verbucht Milliardenverlust wegen Monsanto

Sperberauge

Bayer verbucht Milliardenverlust wegen Monsanto

Die Übernahme machte Schlagzeilen, jetzt kam die Quittung: Der Kauf des Konkurrenten Monsanto kommt Bayer teuer zu stehen.

Daniela Gschweng / 1.03.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 50
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum