Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Public Health

Impfung: Für gesunde Junge sind Risiken grösser als der Nutzen

Jugedlicher geimpft.ConnChild

Impfung: Für gesunde Junge sind Risiken grösser als der Nutzen

Das Verhältnis zwischen Nutzen und Risiko spricht gegen die Corona-Impfung von gesunden Jungen und Erwachsenen unter 30.

Urs P. Gasche / 12.10.2021

Die beste Medizin besteht oft im Abwarten

Watchful Waiting.PovisionHealthcare

Die beste Medizin besteht oft im Abwarten

Zuerst einmal gilt es, nicht zu schaden (Hippokrates). Der Kluge wartet ab. Nur der Törichte stürzt sich in Aktivismus (Laotse).

Johannes G. Schmidt / 11.10.2021

US-Umweltbehörde hielt Glyphosat-Krebs-Studie zurück

roundup_cc-by-20

US-Umweltbehörde hielt Glyphosat-Krebs-Studie zurück

Die EPA hielt nicht nur eine Studie über Non-Hodgkin-Lymphome unter Verschluss, sie ignorierte auch andere Risiken jahrelang.

Daniela Gschweng / 9.10.2021

Fachärzte und Behörden liessen Kinder fahrlässig röntgen

Pedoskop.Oak RIDGE ASS. UNIVERSITIES

Fachärzte und Behörden liessen Kinder fahrlässig röntgen

Es war ein Hit für alle Kinder: Durch das Guckloch die Knochen der eigenen Füsse sehen. Die Gefahr war bekannt.

Urs P. Gasche / 8.10.2021

CH und D: Doppelt so viele Kaiserschnitte wie von WHO empfohlen

Kaiserschnitt.Healthline

CH und D: Doppelt so viele Kaiserschnitte wie von WHO empfohlen

Fast jedes dritte Kind kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Jede zweite dieser Operationen ist unzweckmässig und birgt nur Risiken.

Urs P. Gasche / 6.10.2021

Das Impf-Meldesystem vermittelt trügerische Sicherheit

Impfung Impfstoff Corona.NDR

Das Impf-Meldesystem vermittelt trügerische Sicherheit

Wegen Lücken und Schwächen im Meldesystem werden Nebenwirkungen unterschätzt, zu spät erkannt, und es wird zu spät gehandelt.

Urs P. Gasche / 5.10.2021

#allesaufdentisch: Bisher Unerhörtes zur Corona-Pandemie

#allesaufdentisch

#allesaufdentisch: Bisher Unerhörtes zur Corona-Pandemie

In über 50 Videos befragen Künstler Akademiker, die auch gehört werden wollen. Zuschauer erfahren dabei interessante Dinge.

Martina Frei / 1.10.2021

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

Geheimsache

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

In einer Umfrage gab einer von fünf Forschern an, dass unliebsame Studienergebnisse unterdrückt werden sollten.  

Martina Frei / 28.09.2021

Jedes vierte Bett auf Intensivstationen steht schweizweit leer

Leeres Bett ICU.umich

Jedes vierte Bett auf Intensivstationen steht schweizweit leer

Gute Nachrichten machen wenig Schlagzeilen: Die Coronazahlen bewegen sich Richtung grüner Bereich. Doch es kommen die Herbstferien.

Urs P. Gasche / 25.09.2021

Corona: Von Wissenschaftsleugnung und Pseudowissenschaft

Karl Lauterbach

Corona: Von Wissenschaftsleugnung und Pseudowissenschaft

Eine Spezialistin für Risikokommunikation plädiert für evidenzbasierte Berichterstattung anstelle von Expertenmeinungen.

Ingrid Mühlhauser / 24.09.2021

Wer Sozialhilfe bekommt, ist öfter krank

ante-samarzija-vdbiYgw2Q8A-unsplash

Wer Sozialhilfe bekommt, ist öfter krank

Sozialhilfebeziehenden geht es gesundheitlich schlechter als der Restbevölkerung. Sie gehen öfter zum Arzt, sind aber unterversorgt

Daniela Gschweng / 22.09.2021

Die Genesenen werden bei den Zertifikaten diskriminiert

Zertifikat.Apoth.-Wyss

Die Genesenen werden bei den Zertifikaten diskriminiert

Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb ein Genesen-Zertifikat nur ein halbes Jahr gültig ist, das von Geimpften aber ein Jahr.

Red. / 21.09.2021

Die Zertifikatspflicht kann für Spitäler kontraproduktiv sein*

Vor Club Hive in Zürich

Die Zertifikatspflicht kann für Spitäler kontraproduktiv sein*

In vielen Restaurants, Kinos und auf Grossanlässen keine Abstände und Masken mehr. Jetzt stecken dort Geimpfte mehr Ungeimpfte an.

Urs P. Gasche / 20.09.2021

Spital-CEO kritisiert «Angst-Berichterstattung»

Sperberauge

Spital-CEO kritisiert «Angst-Berichterstattung»

Tagelang verbreiteten Spital-Exponenten und Behörden, Spitäler stünden unmittelbar vor einer Überlastung. Die Zahlen waren anders.

Urs P. Gasche / 19.09.2021

Das Ende der Rückreisewelle aus dem Balkan entlastet Spitäler

Partysommer Kosovo 20Minuten

Das Ende der Rückreisewelle aus dem Balkan entlastet Spitäler

Wieder weniger Covid-19-Patienten in Spitälern und auf Intensivstationen. Die Zertifikatspflicht hat dazu nichts beigetragen.

Urs P. Gasche / 18.09.2021

Opioid-Krise: Geschädigte gehen fast leer aus

Sperberauge

Opioid-Krise: Geschädigte gehen fast leer aus

Opfer und Hinterbliebene des Schmerzmittel-Skandals in den USA erhalten vom Milliardenvergleich nur Brosamen.

Daniela Gschweng / 17.09.2021

Dank Zertifikat sicher durch Frankreich

Kommentar

Dank Zertifikat sicher durch Frankreich

Kritik von Rechts an der erweiterten Zertifikatspflicht hierzulande. In Frankreich funktioniert diese Pflicht längst problemlos.

Niklaus Ramseyer / 11.09.2021

Markanter Rückgang der Covid-19-Hospitalisierungen

Update-10.9.2021

Markanter Rückgang der Covid-19-Hospitalisierungen

Es kommen immer weniger Patienten wegen oder mit Covid-19 ins Spital. Das dürfte auch die Intensivstationen bald etwas entlasten.

Urs P. Gasche / 10.09.2021

Umweltchemikalien: Nichts wie raus

PFAS Belastung Innenräume

Umweltchemikalien: Nichts wie raus

Auch in Innenräumen finden sich oft besorgniserregende Konzentrationen giftiger Chemikalien. Besonders ungesund ist das für Kinder.

Daniela Gschweng / 10.09.2021

Einige Fakten zur Corona-Erregung über das Wochenende

210902 Schlagzeile nau.ch

Einige Fakten zur Corona-Erregung über das Wochenende

Für die SoZ steht schon fest: Die Zertifikatspflicht für Beizen kommt. Doch nötig und begründet ist sie (noch) nicht.

Urs P. Gasche / 6.09.2021

Zunehmende Hitze bedroht die öffentliche Gesundheit

Bruno Germany heat-3571028_1280

Zunehmende Hitze bedroht die öffentliche Gesundheit

Eigentlich müssten wir schon angefangen haben, uns auf eine heissere Zukunft vorzubereiten. Vor allem im Gebäude- und Städtebau.

Daniela Gschweng / 5.09.2021

Corona: Der Alarm zu den Intensivstationen war voreilig

210808-NZZ

Corona: Der Alarm zu den Intensivstationen war voreilig

Seit keine Infizierten mehr aus dem Südbalkan zurückkehren, beruhigt sich die Lage in den Spitälern vorläufig wieder.

Urs P. Gasche / 2.09.2021

«Meine Enkelin hat bereits ihre erste Covid-Impfung erhalten»

Covid-19 Impfung Spritze aufziehen

«Meine Enkelin hat bereits ihre erste Covid-Impfung erhalten»

Der bekannte Pharmakritiker Peter Schönhöfer hält die dritte Impfung für Erwachsene und das Impfen von Jugendlichen für sinnvoll.

Martina Frei / 1.09.2021

Nachbetrachtungen zur Schweinegrippe-Pandemie

Schweinegrippe Grafik SRF

Nachbetrachtungen zur Schweinegrippe-Pandemie

Ein Fachartikel beleuchtete 2012 Interessenkonflikte und Panikmache bei der Schweinegrippe-Pandemie. Er ist immer noch lesenswert.

Peter S. Schönhöfer, Hermann Schulte-Sasse / 31.08.2021

Aktion: Für jede dritte Covid-Impfung gibts eine für Afrika …

Chappatte zur 3. Covid Impfung

Aktion: Für jede dritte Covid-Impfung gibts eine für Afrika …

Red. / 30.08.2021

Behörden täuschen Öffentlichkeit über Corona-Haftungsklauseln

Pfizer-Vertrag-BAG-Kopie

Behörden täuschen Öffentlichkeit über Corona-Haftungsklauseln

Haftpflichtig seien die Impfstoffkonzerne und nicht der Bund, insistiert das BAG. Doch das erweist sich als warme Luft.

Urs P. Gasche / 23.08.2021

«Wer positiv Getestete ‹infiziert› nennt, gehört beurlaubt»

210815_Beda Stadler

«Wer positiv Getestete ‹infiziert› nennt, gehört beurlaubt»

Der von Hirnoperationen und Covid-19 genesene Immunologe Beda Stadler kritisiert Corona-Informationen der Behörden.

Urs P. Gasche / 21.08.2021

Warum nur halb so viele Covid-19-Patienten an Wochenenden?

Sperberauge

Warum nur halb so viele Covid-19-Patienten an Wochenenden?

Eine Statistik bleibt ohne Erklärung: Auf Intensivstationen liegen SA/SO angeblich nur halb so viele Patienten wie an Werktagen.

Urs P. Gasche / 19.08.2021

Die schleichende Bedrohung der menschlichen Fruchtbarkeit

Shanna Swan

Die schleichende Bedrohung der menschlichen Fruchtbarkeit

Umweltchemikalien sind ein Risiko für die reproduktive Gesundheit, warnt eine führende Expertin erneut.

Daniela Gschweng / 19.08.2021

Null Tote, keine Überlastung der Spitäler in Sicht

_-CORONA-UPDATE.10.8.21

Null Tote, keine Überlastung der Spitäler in Sicht

Auf Intensivstationen liegen schweizweit wieder 72 Covid-Patienten und die Zahl der positiv Getesteten nimmt wieder leicht zu.

Urs P. Gasche / 11.08.2021

Frauen sollen Pille mit unbekanntem Risiko schlucken

Pille

Frauen sollen Pille mit unbekanntem Risiko schlucken

Mit «Drovelis» ist kürzlich eine Verhütungspille auf den Markt gekommen, deren Thromboserisiko man erst in sechs Jahren kennt.

Barbara Marti / 10.08.2021

Studie aus Israel bestätigt: Geimpfte können andere anstecken

COVID-19-Impfung

Studie aus Israel bestätigt: Geimpfte können andere anstecken

Der Epidemiologe und Pandemieexperte Klaus Stöhr hält eine Covid-19-Auffrischimpfung für Senioren vor dem Winter für sinnvoll.

Martina Frei / 6.08.2021

«Auch Geimpfte können andere mit der Delta-Variante anstecken»

Sperberauge

«Auch Geimpfte können andere mit der Delta-Variante anstecken»

Virginie Masserey, Leiterin der Infektionskontrolle im Bundesamt für Gesundheit (BAG), bestätigte Informationen von Infosperber.

Urs P. Gasche / 4.08.2021

FFP2-Masken sind «keine Option für die Bevölkerung»

Shopping mit FFP2-Maske

FFP2-Masken sind «keine Option für die Bevölkerung»

Atemschutzmasken bieten «keinerlei Schutz», wenn sie nicht drei Bedingungen erfüllen, warnen Hygienefachleute.

Martina Frei / 3.08.2021

Behörde verunsichert die Covid-Geimpften. Voreilig?

Rochelle Walensky.CDC.CNN

Behörde verunsichert die Covid-Geimpften. Voreilig?

«Auch Geimpfte können Ungeimpfte mit Covid anstecken», warnt die US-Gesundheitsbehörde CDC und empfiehlt auch Geimpften Masken.

Urs P. Gasche / 2.08.2021

Ein Corona-Zwischenruf

Kommentar

Ein Corona-Zwischenruf

Noch immer melden Radio und Fernsehen nackte Fall- und Inzidenzzahlen. Es wäre journalistische Pflicht, diese einzuordnen.

Helmut Scheben / 1.08.2021

«Corona-Impfpflicht wäre gerecht und zumutbar»

Siegwart Bigl.zvg 2

«Corona-Impfpflicht wäre gerecht und zumutbar»

Infektionsexperte Siegwart Bigl hält eine Corona-Impfpflicht für besser als einen erleichterten Zugang für Geimpfte mit Zertifikat.

Niklaus Ramseyer / 30.07.2021

Grippe-Studie: Spitalmitarbeitende steckten keine Patienten an

Screenshot SRF Grippeimpfung in Schweizer Spitälern

Grippe-Studie: Spitalmitarbeitende steckten keine Patienten an

Wissenschaftler verfolgten die Ansteckungsketten im Spital. Sie fanden nur eine – von einem Patienten zum Spitalmitarbeiter.

Martina Frei / 27.07.2021

Corona: Die Angst vor Ungeimpften ist unbegründet

FDP-Nationalrat Kurt Fluri.

Corona: Die Angst vor Ungeimpften ist unbegründet

Geimpfte sind vor schweren Erkrankungen fast ganz geschützt. Und die Spitäler sind von einer Überlastung weit entfernt.

Urs P. Gasche / 26.07.2021

Für Jugendliche ist Covid-Ansteckung harmloser als eine Impfung

Peter Kremsner.14.7.21

Für Jugendliche ist Covid-Ansteckung harmloser als eine Impfung

«Jugendliche brauchen keine Impfung zum Schutz gegen Covid», sagt Professor Peter Kremsner, Spezialist für Infektionskrankheiten.

Urs P. Gasche / 22.07.2021

«Es wird keine Herdenimmunität geben» (2)

Klaus Stöhr

«Es wird keine Herdenimmunität geben» (2)

Klaus Stöhr ist Experte für Pandemievorbereitung und Impfstoffe. Er kritisiert die Medien und die deutsche Pandemie-Politik.

Martina Frei / 21.07.2021

Das «Getöse» um Virusvarianten und abstruses Testen (1)

Klaus Stöhr

Das «Getöse» um Virusvarianten und abstruses Testen (1)

Klaus Stöhr ist Experte für Pandemievorbereitung und Impfstoffe. Nun übt er Kritik an voreiligen Impfempfehlungen für Teenager.

Martina Frei / 20.07.2021

Wissenschaftler warnen vor «hochgradig verzerrten» Studien

Mammografie-Bilder

Wissenschaftler warnen vor «hochgradig verzerrten» Studien

Das Beispiel einer Studie zur Mammografie zeigt, wie leicht Studien in die Irre führen können – auch jetzt während Corona.

Martina Frei / 19.07.2021

Schulen im Kanton Schwyz: Nur 3 von 10’000 Tests sind positiv

Sperberauge

Schulen im Kanton Schwyz: Nur 3 von 10’000 Tests sind positiv

Die wenigen positiv getesteten Schüler haben kaum jemanden angesteckt. Trotzdem müssen die Schulen bis zu den Herbstferien testen.

Urs P. Gasche / 13.07.2021

Wenig gute Gründe für Jugendliche, sich impfen zu lassen (2)

Kleine Jugend-Party.ZHAW

Wenig gute Gründe für Jugendliche, sich impfen zu lassen (2)

Man soll gesunden Jugendlichen die mRNA-Impfungen, die erst befristet zugelassen sind, nicht zumuten. Der Nutzen ist bescheiden.

Urs P. Gasche / 12.07.2021

Corona-Fallzahlen haben als Hauptkriterium endgültig ausgedient

CORONA-UPDATE

Corona-Fallzahlen haben als Hauptkriterium endgültig ausgedient

Seit ein grosser Teil der Bevölkerung geimpft ist, führen stark steigende «Infizierungen» nur noch zu wenig schweren Erkrankungen.

Urs P. Gasche / 11.07.2021

Verwerfliche Anreize sollen Jugendliche zum Impfen bringen (1)

Kalifornien Impfanreize

Verwerfliche Anreize sollen Jugendliche zum Impfen bringen (1)

Zum Impfen locken dürfen weder testfreie Besuche von Clubs und Events noch ein kostenloser Interrail-Pass im Wert von 200 Franken.

Urs P. Gasche / 9.07.2021

PFAS: Gift in Burger-Boxen und Pizzaschachteln

burger_cheese_potato_french_fry_french_fries_fastfood_box_packing-1188517.jpg!d

PFAS: Gift in Burger-Boxen und Pizzaschachteln

Fast-Food-Verpackungen aus Papier werden mit fragwürdigen «ewigen Chemikalien» behandelt, sogar solche aus bioabbaubarem Material.

Daniela Gschweng / 9.07.2021

Endlich in die Ferien: «Was? Du hast die Impfpässe vergessen?»

Chappatte Ferien

Endlich in die Ferien: «Was? Du hast die Impfpässe vergessen?»

-

Red. / 4.07.2021

In San Francisco starben 2020 mehr an Überdosis als an Corona

Sperberauge

In San Francisco starben 2020 mehr an Überdosis als an Corona

Opioidhaltige Schmerzmittel wie Fentanyl kosteten in San Francisco über doppelt so vielen Menschen das Leben wie die Pandemie.

Urs P. Gasche / 4.07.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 22
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum