Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Sprachlupe: Jetzt trifft uns gleich der Glottisschlag

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Jetzt trifft uns gleich der Glottisschlag

Als mündlicher Genderstern dient neuerdings in manchen Medien eine Pause inmitten der weiblichen Wortform. Das machen Könner innen.

Daniel Goldstein / 19.06.2021

Die Welt braucht eine Corona-Friedensdividende

peace-dove-2667123_1920

Die Welt braucht eine Corona-Friedensdividende

Führende Friedensforschungsinstitute mahnen die «strategische Autonomie» Europas an und warnen vor Konfrontation mit China.

Jürg Müller-Muralt / 18.06.2021

Lebenslange Gehirnschäden wegen Wehenmittel

Annemarie Reimann.ard

Lebenslange Gehirnschäden wegen Wehenmittel

Cytotec ist in der Geburtshilfe nicht zugelassen, wird aber eingesetzt. Nun prozessieren Frauen – wegen schwerer Folgen.

Ursula Trümpy / 18.06.2021

Schweizer Wettbewerbskommission prüft Verfahren gegen Google

Sperberauge

Schweizer Wettbewerbskommission prüft Verfahren gegen Google

Google hat in Frankreich eine happige Strafe und eine Änderung der Geschäftspraxis akzeptiert. Die Schweiz kann den Fall aufrollen.

Urs P. Gasche / 18.06.2021

Menschenrechte: allzu selbstzufriedene USA

Kommentar

Menschenrechte: allzu selbstzufriedene USA

Biden kritisiert zu Recht die Missachtung der Menschenrechte in Russland. Er müsste aber auch vor der eigenen Türe kehren.

Andreas Zumach / 17.06.2021

Afghanistan: Der Hightech-Krieg wird weitergehen

Contractor Afghanistan.Twitter.Pajhwok Afghan News

Afghanistan: Der Hightech-Krieg wird weitergehen

Nach dem Abzug der regulären Truppen werden die USA weiter einen «verdeckten Krieg» führen. Mit Drohnen und privaten Einheiten.

Helmut Scheben / 17.06.2021

Warum ich zögere, mich impfen zu lassen

vaccine-5779405_1920

Warum ich zögere, mich impfen zu lassen

Auch Personen, die keine Impfgegner sind, sind unsicher, ob sie sich gegen Corona impfen sollen. Ein Leser schildert seine Gründe.

René Rüegg / 17.06.2021

Genfer Gipfeltreffen: Mehr erreicht als erwartet

friendship-3891772_1920

Genfer Gipfeltreffen: Mehr erreicht als erwartet

Biden und Putin schufen zumindest Grundlagen für bessere Beziehungen. Befremdlich war das enge Korsett von Bidens Pressekonferenz.

Andreas Zumach / 17.06.2021

Biden – Putin: Der unsichtbare Dritte im Raum

L210616c-small-950x726

Biden – Putin: Der unsichtbare Dritte im Raum

Red. / 16.06.2021

Kriegsverbrechen gegen die Umwelt sollen nicht straflos bleiben

Gorilla

Kriegsverbrechen gegen die Umwelt sollen nicht straflos bleiben

Kriege fordern nicht nur Menschenleben. Sie hinterlassen oft eine zerstörte Natur und bedrohen weltweit zahlreiche Tierarten.

Julia Crawford / Swissinfo.ch / 16.06.2021

kontertext: Kompromiss- und Kompressionsklang statt UKW?

Kommentar

kontertext: Kompromiss- und Kompressionsklang statt UKW?

Doris Leuthard bot Hand zum Branchendeal und zum Abstieg aufs qualitativ schlechtere Format DAB+; die SRG hampelte mit.

Mathias Knauer / 16.06.2021

Wie ein Luzerner den Verkehr revolutionieren will

traffic-jam-4522805_1920

Wie ein Luzerner den Verkehr revolutionieren will

Das Verkehrssystem könnte effizienter und billiger sein, sagt Hermann Spiess. Wie das funktioniert und woran es scheitern könnte.

Felix Schindler / 15.06.2021

7 Schweizer Banken halfen 30 Millionen schmutziges Geld waschen

Geldwäsche

7 Schweizer Banken halfen 30 Millionen schmutziges Geld waschen

Die Bundesanwaltschaft überliess die Strafverfolgung gegen die Verantwortlichen den USA und stellte das Verfahren erst jetzt ein.

Red. / 15.06.2021

In der Dermatologie ist die Welt in Ordnung

Glosse

In der Dermatologie ist die Welt in Ordnung

Ein Besuch bei der Hausärztin zeigt: Selbst in Zeiten der globalen Gesundheitskrise macht Medizin manchmal Spass.

Tobias Tscherrig / 15.06.2021

«Diese Impfstoffe sind noch als experimentell zu betrachten»

821327_original_R_B_by_Tim Reckmann_pixelio.de

«Diese Impfstoffe sind noch als experimentell zu betrachten»

Neue Impfstoffe wurden bisher im Mittel 23 Monate geprüft. Bei Covid-19 könnten weniger genügen. Eine Petition will das verhindern.

Martina Frei / 14.06.2021

Kolonisierung von besetztem Gebiet ist ein Kriegsverbrechen

d79422y-9506ac25-d452-4f03-b9e0-06fbc291fcad

Kolonisierung von besetztem Gebiet ist ein Kriegsverbrechen

Die Staaten drücken sich vor ihren Verpflichtungen, wenn sie Güter aus besetzten Gebieten zulassen.

Peter Leuenberger / 14.06.2021

Sofort ein unbürokratisches CO2-Gesetz mit voller Rückzahlung!

Kommentar

Sofort ein unbürokratisches CO2-Gesetz mit voller Rückzahlung!

Freisinnige und Grünliberale sollen Farbe bekennen und ein besseres Gesetz vorschlagen. Linke und Grüne müssten einschwenken.

Urs P. Gasche / 13.06.2021

Die katastrophalen Folgen des Kreditskandals in Mosambik

Kinder Mosambik.UN-WFP.2

Die katastrophalen Folgen des Kreditskandals in Mosambik

Korruption und Schmiergelder bekommen die Ärmsten am meisten zu spüren. Im Fall von Mosambik war die Credit Suisse dabei.

Thomas Kesselring / 13.06.2021

Erdoğans Charme-Offensive vor dem Treffen mit Joe Biden

biden_erdogan

Erdoğans Charme-Offensive vor dem Treffen mit Joe Biden

Präsident Erdoğan will die angeschlagene Beziehung zum NATO-Partner USA kitten. Das Treffen mit Joe Biden könnte wegweisend sein.

Amalia van Gent / 13.06.2021

FDP-Politiker & Lobbyist liess vor Abstimmung Artikel verbieten

FDP Nationalrat Christian Lüscher

FDP-Politiker & Lobbyist liess vor Abstimmung Artikel verbieten

NR Christian Lüscher hat für indonesischen Tycoon einen Presseartikel zum Freihandelsabkommen gerichtlich verhindern lassen.

Andreas Britt / 12.06.2021

Im besten Fall kommt es zu einer leichten Deeskalation

Putin und Biden

Im besten Fall kommt es zu einer leichten Deeskalation

Warum vom bevorstehenden Biden-Putin-Gipfel in Genf kaum konkrete positive Resultate zu erwarten sind.

Andreas Zumach / 12.06.2021

Corona: Wieder Normalität auf den Intensivstationen

CORONA UPDATE

Corona: Wieder Normalität auf den Intensivstationen

Die Spitäler in der Schweiz arbeiten wieder im Normalbetrieb mit üblicher Betten-Reserve. Alle zusätzlichen Betten sind abgebaut.

Urs P. Gasche / 12.06.2021

Hass-Bekämpfer mobilisieren gegen britischen TV-Start

McAndrew

Hass-Bekämpfer mobilisieren gegen britischen TV-Start

Am Sonntag geht in Grossbritannien ein neues Informations-TV auf Sendung. Kritiker fürchten sich vor einem rechtslastigen Kanal.

Rainer Stadler / 12.06.2021

Der Spieler: So bauen wir unsere eigene Stadt

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: So bauen wir unsere eigene Stadt

Legespiele, bei denen wir planen und Städte bauen, sind sehr beliebt. Zwei neue Beispiele sind «Sprawlopolis» und «My City».

Synes Ernst. Der Spieler / 12.06.2021

Corona: «Die Information der Öffentlichkeit ist unbefriedigend»

Professor Dr. Wolf-Dieter Ludwig

Corona: «Die Information der Öffentlichkeit ist unbefriedigend»

Offene Fragen zu den Sars-CoV-2 Impfstoffen würden zu wenig thematisiert, kritisiert der Medizin-Professor Wolf-Dieter Ludwig.

Martina Frei / 11.06.2021

Institutionelles Abkommen mit der EU: Fragen über Fragen

Parlament Schweiz

Institutionelles Abkommen mit der EU: Fragen über Fragen

Nachdem der Bundesrat die Verhandlungen mit der EU über das InstA abgebrochen hat, wollen die Parteien wissen, wie es weitergeht.

Tobias Tscherrig / 11.06.2021

Brennend aktuelle Nach-Klima-Abstimmungs-Lektüre

peukert_buch

Brennend aktuelle Nach-Klima-Abstimmungs-Lektüre

Ein Professor analysiert das Politikversagen nach Paris – und setzt sein kritisches Klimaprotokoll offen zugänglich fort.

Hans Steiger / 11.06.2021

Credit Suisse – Eine Bank ausser Rand und Band

WSJ SChlagzeile CS

Credit Suisse – Eine Bank ausser Rand und Band

Das Wall Street Journal zeigt, wie die Grossbank mit einem einzigen Kunden 5,5 Milliarden verspielen konnte. Blindflug total.

Lukas Hässig / 11.06.2021

Verhandlungsabbruch des Bundesrates – darf er das allein tun?

Schweiz EU

Verhandlungsabbruch des Bundesrates – darf er das allein tun?

Der Bundesrat steht unter Druck des Parlaments wegen des Entscheids, die Verhandlungen mit der EU abzubrechen.

Markus Mugglin / 10.06.2021

Für Jugendliche gibt es kaum einen Grund, sich impfen zu lassen

Kleine Jugend-Party.ZHAW

Für Jugendliche gibt es kaum einen Grund, sich impfen zu lassen

Der Nutzen der Impfung ist für gesunde Junge praktisch null. Über mögliche Langzeitrisiken weiss man noch nichts.

Urs P. Gasche / 10.06.2021

Joe Bidens Europa-Besuch

Biden Europa

Joe Bidens Europa-Besuch

.

Red. / 10.06.2021

Impfstoff-Patente: Weiterhin Widerstand gegen Aussetzung

Impfung_Esanum

Impfstoff-Patente: Weiterhin Widerstand gegen Aussetzung

Die Widerstand wird kleiner. Noch vier WTO-Mitglieder sind gegen eine Aussetzung der Patente für Corona-Impfstoffe.

Andreas Zumach / 10.06.2021

So wird der Hass auf Russland produziert

The World of Hate

So wird der Hass auf Russland produziert

Dass Russland in westlichen Medien schlecht gemacht wird, hat System. «swissinfo.ch» hilft mit, den Hass auf Russland zu fördern.

Christian Müller / 9.06.2021

China zündet den Elektro-Turbo

Elektroauto Produktion China.InsideEV

China zündet den Elektro-Turbo

In China setzt ein Produktionsboom für Elektroautos ein. Das verheisst für die etablierten Automarken nichts Gutes.

Rolf Muntwyler / 9.06.2021

kontertext: Polizeilich bewilligte Grundrechte

Kommentar

kontertext: Polizeilich bewilligte Grundrechte

Am Beispiel Basel-Stadt: Ist das Demonstrationsrecht eigentlich eine bewilligungspflichtige Gnade oder ein Grundrecht?

Felix Schneider / 9.06.2021

Ärztinnen und Ärzte in Kenia fordern Umdenken bei Pestiziden

Bildschirmfoto 2021-06-07 um 11.16.38

Ärztinnen und Ärzte in Kenia fordern Umdenken bei Pestiziden

In Kenia ist der Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden stark gestiegen. Mit Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung.

Margarete Sotier, Biovision und Musdalafa Okello Lyaga und David Amudavi / 8.06.2021

Frauen bleiben entmündigt

Schangere.iug

Frauen bleiben entmündigt

Eine Impf- oder Organspendepflicht soll es nicht geben. Doch Frauen bleibt eine eingeschränkte Selbstbestimmung über ihren Körper.

Barbara Marti / 8.06.2021

Entscheid über Aussetzung von Impfstoff-Patenten naht

Impfen.GAVI

Entscheid über Aussetzung von Impfstoff-Patenten naht

Einige EU-Staaten und die Schweiz weigern sich, Patentrechte auf Corona-Impfstoffe auszusetzen. Doch die WTO macht Druck.

Andreas Zumach / 8.06.2021

Ein Reich, an dem sich die Geister scheiden

Solarstrom-Anlage in Huainan.VCG

Ein Reich, an dem sich die Geister scheiden

Vom Umgang mit China. Ein Beitrag zur Diskussion.

Kurt Seifert / 7.06.2021

Zu viel Covid-Hygiene kann schädlich sein

Desinfizieren. freepik

Zu viel Covid-Hygiene kann schädlich sein

Ständiges Desinfizieren und das konsequente Abstandhalten können unser Immunsystem längerfristig schädigen, warnen Forscher.

Urs P. Gasche / 7.06.2021

Sanktionen treffen immer die Falschen: vor allem die Armen

Kommentar

Sanktionen treffen immer die Falschen: vor allem die Armen

Viele Politiker und Journalisten rufen nach mehr Wirtschaftssanktionen gegen ungeliebte Länder. Wissen sie, was sie tun?

Christian Müller / 7.06.2021

Doch, Viola Amherd, unser Trinkwasser ist gefährdet

Sperberauge

Doch, Viola Amherd, unser Trinkwasser ist gefährdet

In Landwirtschaftszonen enthält Hahnenwasser Rückstände von durchschnittlich 5 Pestiziden. Das ergab eine Stichprobe des K-Tipp.

Urs P. Gasche / 6.06.2021

Frankreich: Rückruf von potenziell gefährlichen FFP2-Masken

FFP2

Frankreich: Rückruf von potenziell gefährlichen FFP2-Masken

Das Ministerium für Öffentliche Gesundheit hat Millionen FFP2-Masken zurückgerufen, die an Pflegekräfte verteilt worden waren.

Tobias Tscherrig / 6.06.2021

Schweizer Tabak-Politik bleibt zahnlos

Zigarette

Schweizer Tabak-Politik bleibt zahnlos

Eine Initiative will Kinder vor Tabak schützen. Der Nationalrat lehnte sie ab – die Schweiz bleibt vorerst ein Hort des Tabaks.

Rainer M Kaelin / 6.06.2021

Des Schriftstellers Zwischenrufe zu Israel

661601.201212_hoerspiel_duerrenmatt.jpg-

Des Schriftstellers Zwischenrufe zu Israel

Friedrich Dürrenmatt machte sich immer für Israel stark – gegen den Mainstream. Darüber liest man wenig in seinem 100. Geburtsjahr.

Jürg Müller-Muralt / 5.06.2021

Einige Corona-Irrtümer des «Corona-Experten» Karl Lauterbach

Bildschirmfoto 2021-06-04 um 15.40.24

Einige Corona-Irrtümer des «Corona-Experten» Karl Lauterbach

Oft düstere Prognosen des SPD-Gesundheitsexperten wurden auch in der Schweiz verbreitet. Ein Faktencheck der «Bild»-Zeitung.

Urs P. Gasche / 5.06.2021

Sprachlupe: Fehlt Wissenschaftern in der Schweiz ein l?

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Fehlt Wissenschaftern in der Schweiz ein l?

Schriftdeutsch, nicht nur die Mundart, hat in der Schweiz Eigenheiten. Aber etliche davon werden in den Medien zusehends verdrängt.

Daniel Goldstein / 5.06.2021

«Das eigentliche Risiko heisst: Weiter, wie bisher»

M_Forster_2

«Das eigentliche Risiko heisst: Weiter, wie bisher»

Mathias Forster, Geschäftsführer der «Bio-Stiftung Schweiz», warnt vor den Langzeitfolgen des Pestizideinsatzes.

Daniel Aenishänslin / 4.06.2021

«Am 12. Juli 2014 wurde das Leben meiner Mandantin zerstört»

gavel-2492011_1920

«Am 12. Juli 2014 wurde das Leben meiner Mandantin zerstört»

Eine Kassiererin ist zu Unrecht der Veruntreuung beschuldigt worden. Doch Coop verweigert eine Wiedergutmachung.

Richard Aschinger / 4.06.2021

Sperberauge

Forschungsdurchbruch mit über 200 Eiern

Eier brechen in der Längsachse eher als der Quere nach. Stürze überstehen sie besser, wenn sie «bäuchlings» landen.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Putin_FlorisLooijesteijn_DSC01202_cc

Der Umgang mit Putins Russland

Russland zwischen Europa, USA und China. Berechtigte Kritik und viele Vorurteile.

Bildschirmfoto 2022-10-28 um 12.25.44

Wissenschaft

Transparent, reproduzierbar und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen sollte sie sein.

Kuh

Landwirtschaft

Massentierhaltung? Bio? Gentechnisch? Zu teuer? Verarbeitende Industrie? Verbände? Lobbys?

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025
  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025

Zentralplus

  • Leinenpflicht für Hunde – hier haben sie Freilauf
    vom 09.05.2025
  • EVZ holt Torschützenkönig und Weltmeister
    vom 09.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum