Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

IV rechnet falsch: Renten sind seit Jahren zu tief

office-g5992fecef_1920

IV rechnet falsch: Renten sind seit Jahren zu tief

Seit Jahren sind viele IV-Renten zu tief. Die fehlerhafte Berechnung führt ausserdem zu Ablehnungen. Der Bundesrat hält daran fest.

Andres Eberhard / 1.12.2021

Dieser schwarze Plastik ist nicht recyklierfähig

Migros Iam schwarzer Plastik.1

Dieser schwarze Plastik ist nicht recyklierfähig

Die Ökobilanz ist schlecht. Trotzdem verkaufen Migros, Coop und Aldi immer noch Produkte in schwarzer Plastikverpackung.

Beni Frenkel / 1.12.2021

Infosperber-Bericht lockt Bieler Stadtpräsident aus der Deckung

Sperberauge

Infosperber-Bericht lockt Bieler Stadtpräsident aus der Deckung

Die teilweise Veröffentlichung der Protokolle der Behördendelegation durch Infosperber hat in Biel und Bern zu Reaktionen geführt.

Red. / 1.12.2021

Corona: Wissenschaftler fordern Lufthygienecheck in Innenräumen

Innenräume-sollten-gut-belüftet-sein.inherne

Corona: Wissenschaftler fordern Lufthygienecheck in Innenräumen

Man könne sich fast nur in Innenräumen anstecken. Dort sollen Restaurants, Läden und Veranstalter für Prävention sorgen.

Red. / 30.11.2021

Grenze Belarus-Polen: Kein hybrider Krieg

Flüchtlinge

Grenze Belarus-Polen: Kein hybrider Krieg

Die grösste europäische Denkfabrik warnt: Eine falsche Terminologie verschärft die Krise. Eine echte EU-Asylpolitik wäre nötig.

Jürg Müller-Muralt / 30.11.2021

kontertext: Frau – ein Begriff für unterschiedliche Lebewesen

Kommentar

kontertext: Frau – ein Begriff für unterschiedliche Lebewesen

Literatur von 1976–2021: Der erste Schweizer Frauenverlag wird wiederentdeckt und in die Zukunft geführt.

Martina Süess / 30.11.2021

Facebooks fragwürdige Rolle im Migrantendrama an Polens Grenze

Polens Polizei Belarus

Facebooks fragwürdige Rolle im Migrantendrama an Polens Grenze

Meta-Facebook schürte bei Verzweifelten Hoffnung, und Schlepper nutzten die Plattform für unseriöse Reise-Angebote.

Christa Dettwiler / 29.11.2021

Was die Corona-Krise mit der digitalen Identität zu tun hat (2)

Covid-19-Zertifikat am Smartphone

Was die Corona-Krise mit der digitalen Identität zu tun hat (2)

Seit etwa 2010 arbeiten Akteure auf eine e-ID hin. 2018 kam die Idee auf, sie mit dem Impfstatus zu koppeln.

Red. / 29.11.2021

Motion gegen PFAS in Fast-Food-Verpackungen

680380_original_R_B_by_Tim-Reckmann_pixelio

Motion gegen PFAS in Fast-Food-Verpackungen

Gesundheitsschädliche Chemikalien sollen nicht mehr in Lebensmittelverpackungen enthalten sein, fordert ein Solothurner Politiker.

Daniela Gschweng / 29.11.2021

Chile: Berge von unverkaufter Kleidung verschmutzen Wüste

Kleidung_AFP

Chile: Berge von unverkaufter Kleidung verschmutzen Wüste

Jedes Jahr landen 39'000 Tonnen unverkaufter Billigkleidung auf einer riesigen Deponie in der chilenischen Atacama-Wüste.

Tobias Tscherrig / 28.11.2021

«Bill Gates als Brandstifter, der jetzt das Löschen sponsert»

210504 CNN Trennung Bill Melinda

«Bill Gates als Brandstifter, der jetzt das Löschen sponsert»

Warum Milliardäre wie Bill und Melinda Gates die Probleme nicht lösen können, die sie mit verursacht haben.

Linsey McGoey / 28.11.2021

«Das ‘Tal des Schweigens’ bleibt sich treu»

Roger-Blum

«Das ‘Tal des Schweigens’ bleibt sich treu»

Zwei Walliser Ausstellungen blendeten 10 Jahre investigativer Arbeit der «Roten Anneliese» aus. Die Reaktionen sind harsch.

Kurt Marti / 28.11.2021

Bereits jeder dritte Covid-Hospitalisierte ist doppelt geimpft

Spital.RTBF

Bereits jeder dritte Covid-Hospitalisierte ist doppelt geimpft

Viele Geimpfte fühlen sich sicher, sind unvorsichtig, können aber ansteckend sein. Eine Testpflicht würde Spitäler entlasten.

Urs P. Gasche / 27.11.2021

«Die USA und Nato sind doppelt mitverantwortlich für die Krise»

Zayas_Schwartzberg

«Die USA und Nato sind doppelt mitverantwortlich für die Krise»

Der international anerkannte Völkerrechtler Alfred de Zayas wagt zur Flüchtlingskrise an der weissrussischen Grenze klare Worte.

Christian Müller / 27.11.2021

Der Spieler: Statt «reissen» darf man auch «ablegen» sagen

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Statt «reissen» darf man auch «ablegen» sagen

Schafe und Wölfe reissen – das Kartenspiel «Wolfpack» greift ein Thema auf, das auch am Spieltisch die Gemüter bewegt.

Synes Ernst. Der Spieler / 27.11.2021

Covid-Zertifikat als Türöffner – auch für die elektronische ID

Covid-19 Zertifikat am Smartphone

Covid-Zertifikat als Türöffner – auch für die elektronische ID

Anders als behauptet, werden sensible Daten bei den Ausstellern gespeichert. Das ist aber noch nicht alles, zeigt eine Recherche.

Catherine Riva / Serena Tinari / 26.11.2021

Lichtverschmutzer im Wald

Sperberauge

Lichtverschmutzer im Wald

Der Siegeszug der Zivilisation wird auch im nächtlichen Wald sichtbar. Leider.

Rainer Stadler / 26.11.2021

Mastercard-Kampagne instrumentalisiert den Gletscherschutz

Rhone2021_1-2

Mastercard-Kampagne instrumentalisiert den Gletscherschutz

Das Unternehmen will das Klima schützen und lässt Schweizer Gletscher abdecken. Ein ETH-Glaziologe kritisiert die Kampagne scharf.

Pascal Sigg / 26.11.2021

Wahlen in Honduras entscheiden über wirtschaftliche Sonderzonen

Treffen mit Aktivistinnen

Wahlen in Honduras entscheiden über wirtschaftliche Sonderzonen

Bisher duldeten die USA Drogenkartelle, Korruption, bittere Armut, Auswanderung. Wird sich etwas ändern?

Fabian Molina / 25.11.2021

Nachsicht mit «Jugendsünden»

scaffold-gcb5e03a91_1920

Nachsicht mit «Jugendsünden»

Wer in jungen Jahren auf Abwege geriet, muss mit Langzeitfolgen rechnen. Dabei fallen allzu schnell rigide Urteile.

Rainer Stadler / 25.11.2021

Der Himmel ist dort, wo …

Sperberauge

Der Himmel ist dort, wo …

Manchmal sind alte Witze immer noch die besten. Und: Humor ist, wenn man trotzdem lacht – auch über die Schweizer.

Christian Müller / 24.11.2021

Moderna verweigert der US-Gesundheitsbehörde Patentrechte

Moderna . BioSpace

Moderna verweigert der US-Gesundheitsbehörde Patentrechte

Moderna erhielt Milliarden vom Staat, um den Corona-Impfstoff zu entwickeln. Jetzt will Moderna die Gewinne allein kassieren.

Christa Dettwiler / 24.11.2021

Den grössten Sprung machte das Wissenschaftsportal «Higgs»

IS-Ergänzende-Wörter

Den grössten Sprung machte das Wissenschaftsportal «Higgs»

Etabliert hat sich die «Republik». Auf zunehmendes Interesse stossen auch andere von Grossverlagen unabhängige Online-Zeitungen.

Urs P. Gasche / 24.11.2021

iPhone 12 und 13: Vorsicht bei Herzschrittmachern

Sperberauge

iPhone 12 und 13: Vorsicht bei Herzschrittmachern

Personen mit Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren müssen aufpassen, warnt das unabhängige «arznei-telegramm».

Red. / 24.11.2021

Nachhaltige Firmen – mal echt, mal heuchlerisch

Sneakers

Nachhaltige Firmen – mal echt, mal heuchlerisch

«Jura» repariert uralte Kaffeemaschinen. «Nike» vernichtet brandneue Turnschuhe.

Niklaus Ramseyer / 23.11.2021

Lockdown führt in den USA zu traurigem Rekord an Opioid-Toten

Drogenkonsum.Medstarhealth

Lockdown führt in den USA zu traurigem Rekord an Opioid-Toten

Isolation, Arbeitsplatzverlust, erschwerter Zugang zu medizinischer Behandlung: Drei Gründe für eine grössere Opioid-Abhängigkeit.

Urs P. Gasche / 23.11.2021

kontertext: COP26 – Was bleibt?

Kommentar

kontertext: COP26 – Was bleibt?

Verschiedene Medien versuchen Positives über die Klimakonferenz zu berichten. Das ist auch ein Anschreiben gegen die Untätigkeit.

Ariane Tanner / 23.11.2021

Nur wenige wollen wegen des Klimas ihr Verhalten ändern

li-an-lim-ycW4YxhrWHM-unsplash

Nur wenige wollen wegen des Klimas ihr Verhalten ändern

Viele Menschen halten sich für klimaschonender als ihre Nachbarn. Nur wenige wollen viel ändern, erwarten das aber von anderen.

Daniela Gschweng / 22.11.2021

Wie Zug auf Kosten armer Länder reich wurde

Zug Briefkastenfirmen.SRF.png

Wie Zug auf Kosten armer Länder reich wurde

Rohstoff-Riesen, angelockt durch tiefe Steuern, bescherten der Stadt Zug einen Wirtschaftsboom. Die Moral blieb aussen vor.

Flurina Sirenio / 22.11.2021

«Gebt frei das Tanzen, Saufen. Sonst kommt das Volk»

Sperberauge

«Gebt frei das Tanzen, Saufen. Sonst kommt das Volk»

Vor etwas über 100 Jahren wütete die Spanische Grippe. Bei allen Unterschieden zu heute: Teile des Volkes reagierten sehr ähnlich.

Jürg Müller-Muralt / 21.11.2021

Die Unsichtbaren sichtbar gemacht …

sanspapier_schlange

Die Unsichtbaren sichtbar gemacht …

In der Schweiz leben über 100'000 sogenannte Sans-Papiers, Menschen ohne Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung. Das muss sich ändern.

Christian Müller / 21.11.2021

Die Walliser Wolf-Rebellen proben den Aufstand

Foto-Wolf-Schafe

Die Walliser Wolf-Rebellen proben den Aufstand

Statt den Herdenschutz propagieren die Walliser Wolf-Rebellen den Abschuss der Wölfe. Resultat des Alpsommers: Viele tote Schafe.

Kurt Marti / 21.11.2021

Nur die eine Zeitung zu lesen ist gefährlich

Kommentar

Nur die eine Zeitung zu lesen ist gefährlich

Das Problem mit den Migranten an der polnisch-weissrussischen Grenze zeigt einmal mehr, wie einäugig Medien sein können.

Christian Müller / 21.11.2021

Im Südkaukasus tobt ein Krieg um den Zangesur-Korridor

Aliyev_Erdogan_20211113

Im Südkaukasus tobt ein Krieg um den Zangesur-Korridor

Die November-Eskalation an der armenisch-aserbaidschanischen Grenze zeigt: Der Konflikt im Südkaukasus steckt in einer Sackgasse.

Amalia van Gent / 20.11.2021

Sprachlupe: Eigenverantwortung, zu Dummheit mutiert

Sprachlupe: Eigenverantwortung, zu Dummheit mutiert

Ein Auto-Aufkleber* gegen das Covid-Gesetz bestätigt den zunächst befremdenden Befund einer Psychiaterin.

Daniel Goldstein / 20.11.2021

2020: Covid-Patienten belegten 4,2% aller Betten in Spitälern

Sperberauge

2020: Covid-Patienten belegten 4,2% aller Betten in Spitälern

Die Belastung der Schweizer Spitäler im Covid-Jahr 2020 hat jetzt das Bundesamt für Statistik detailliert ausgewiesen.

Red. / 19.11.2021

Ausgangssperre für Ungeimpfte in Österreich: Hier die Zahlen

211117 10vor10 Salzburg

Ausgangssperre für Ungeimpfte in Österreich: Hier die Zahlen

Behauptungen und vage Prognosen genügen nicht, um nächtliche Ausgangssperren oder einen Lockdown zu begründen.

Urs P. Gasche / 19.11.2021

«Die Taliban in meinem Schlafzimmer»

211108-NYT-Kabul

«Die Taliban in meinem Schlafzimmer»

Ein Journalist der «New York Times» kehrt nach Afghanistan zurück und erzählt, wie der Erzfeind mit ihm umging.

Christa Dettwiler / 19.11.2021

«Expertenkommission und Zufall haben zu Unrecht schlechten Ruf»

Würfeln Online-Casino

«Expertenkommission und Zufall haben zu Unrecht schlechten Ruf»

Margit Osterloh, die über Zufallsentscheide geforscht hat, befürwortet Zufallswahl von Bundesrichtern und Expertenkommission.

Margrit Osterloh / 19.11.2021

Gefeierte Babyarbeit für Denner-Spot

Denner-Spot_Screenshot_2-1

Gefeierte Babyarbeit für Denner-Spot

Ein Werbeclip von Denner gewann kürzlich einen wichtigen Branchenpreis. Als Hauptdarsteller verdienten zwei kleine Buben Geld.

Pascal Sigg / 18.11.2021

Schlupflöcher beim internationalen Handel mit CO2-Zertifikaten

Verhandlungen über internationale CO2-Märkte in Glasgow

Schlupflöcher beim internationalen Handel mit CO2-Zertifikaten

An der Klimakonferenz in Glasgow wurden bestehende Schlupflöcher etwas begrenzt. Doch ausgemerzt sind sie nicht.

Anja Kollmuss / 18.11.2021

Beachhandball: endlich Hosen – aber weiter körperbetont

Sperberauge

Beachhandball: endlich Hosen – aber weiter körperbetont

Die norwegischen Beachhandballerinnen haben einen kleinen Sieg errungen. Die Bekleidungsordnung wird geändert.

Daniela Gschweng / 18.11.2021

Wie «GlobalResearch» Unsinniges über Corona verbreitet

211112 No pandemie

Wie «GlobalResearch» Unsinniges über Corona verbreitet

Eine kanadische Website mit wissenschaftlichem Kleid streut Verschwörungsphantasien. Und wird auch hierzulande gelesen.

Urs P. Gasche / 17.11.2021

Manipuliertes SRF-Voting: Clevere Bots sind ein Risiko

srf2-3

Manipuliertes SRF-Voting: Clevere Bots sind ein Risiko

Um bei Umfragen eine hohe Teilnahmezahl zu erreichen, nehmen SRF und Tamedia falsche Eingaben in Kauf. Das ging nun schief.

Andres Eberhard / 17.11.2021

So funktioniert Meinungsfreiheit: Beispiel Ukraine

Kyiv_Post_20211015

So funktioniert Meinungsfreiheit: Beispiel Ukraine

Wo steinreiche Business-Leute ganze Medien kaufen oder neue gründen, ist oberste Vorsicht am Platz. Überall auf der Welt!

Christian Müller / 16.11.2021

So kann man aus der Geschichte lernen

George_F__Kennan

So kann man aus der Geschichte lernen

Die Geschichte George F. Kennans, des berühmten US-amerikanischen Politologen, zeigt, dass Lernen aus der Geschichte möglich wäre.

Christian Müller / 16.11.2021

«Kleptopia» entblösst globalen Finanzdschungel

CityofLondon_Delso-2-1

«Kleptopia» entblösst globalen Finanzdschungel

Ein packend erzähltes Recherchebuch zeigt die globale Macht schmutzigen Geldes. Mittendrin: Eine Schweizer Bank.

Markus Mugglin / 16.11.2021

Die Bedingungen für Pflegende verbessern

Karikatur Chappatte zur Pflegeinitiative

Die Bedingungen für Pflegende verbessern

Patrick Chappatte / 16.11.2021

Was ein Nein zum Medien-Hilfspaket bedeuten würde

money-g0d3320b0b_1920

Was ein Nein zum Medien-Hilfspaket bedeuten würde

Das Stimmvolk wird den geplanten Ausbau der Medienförderung eher nicht gutheissen. Wen wird das am meisten schmerzen?

Rainer Stadler / 15.11.2021

Sperberauge

«Chat-GPT» verdreht Studie zur Grippeimpfung ins Gegenteil

Die KI suggeriert einen grossen Nutzen, wo die Studie keinen fand. Wer keine Ahnung von der Materie hat, geht der KI auf den Leim.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  2. «Schweiz aktuell» macht Werbung für die Migros
  3. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  4. Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Portrait Patrick Jerg 2

Das Spiel: Alle Beiträge

Spielen macht Spass. Und man lernt so vieles. Ohne Zwang. Einfach so.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
  • Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025
  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025

Zentralplus

  • Mann in Zug brutal zusammengeschlagen – Polizei sucht Zeugen
    vom 17.05.2025
  • Neue Schulleiterin für Primarschule Wolhusen
    vom 17.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum