Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

WEF Berset 24 heures Blick

Bundesrat Alain Berset am WEF

Red. / 19.01.2023 Berset: «Die Schweiz möchte den Multilateralismus stärken.» Im «Blick»: «Die Schweiz möchte den Multilateralismus stärken.»

Gérard Herrmann Karikatur Davos Aufmacherbild

Neustart beim WEF in Davos

Red. / 17.01.2023 «Du hast Dich nicht verändert!» – «Doch, doch. Der Düsenjet ist ein anderer.»

Brasilia Aufstand Bolosnaro Anhänger

Nach dem Sturm aufs Regierungsviertel in Brasilia

Red. / 14.01.2023 Architektur nach Star-Architekt Oscar Niemeyer. Architektur nach Ex-Präsident Jair Bolsonaro.

Frankreich Rentenalter 64 35-Stunden-Woche

Frankreich: Das Rentenalter soll von 62 auf 64 erhöht werden

Red. / 12.01.2023 «Warum gehen wir hier früher in Rente als in den Nachbarländern?» «Vielleicht vergeht mit der 35-Stunden-Woche die Zeit schneller!»

Brasilien Bolsonaro Anhänger Sturm aufs Parlament

Brasilien: Bolsonaro-Anhänger zetteln einen Staatsstreich an

Red. / 11.01.2023 «Unter Bolsonaro wäre so etwas nie passiert!»

Bénédicte zum Schneemangel

Neues Kunstwerk fasziniert Wintersportler – mehr Museumsbesuche

Red. / 8.01.2023 Ein Scherenschnitt weckt Erinnerungen. So zieht das Schweizer Zentrum für Scherenschnitte in Château-d’Œx Wintertouristen an.

Cartoon Ich will auch so eine flach

Ein «Bombenzyklon» lähmt den Norden der USA

Red. / 4.01.2023 «So eine Bombe will ich auch!»

Alles Gute im neuen Jahr 2023

Alles Gute im Neuen Jahr

Red. / 2.01.2023 «Friede!» «Liebe!» «Strom!» Das wünschen die Scheinheiligen Wladimir Putin, Ayatollah Ali Chamenei und Öl-Lobbyist Albert Rösti.

Pitch 31 décembre. Vigousse

Verdammt, habe ich mein WLAN ausgeschaltet, bevor ich ging?

Red. / 31.12.2022 -

Vogelgrippe Foie gras Teuerung

Die Vogelgrippe treibt die Preise für Stopfleber in die Höhe

Red. / 26.12.2022 «So können wir uns Diskussionen über Tierschutz sparen.»

Abkommen Artenvielfalt Montreal

Nach dem Weltnaturgipfel in Montreal

Red. / 23.12.2022 «Wir haben beschlossen, dass ihr 30 Prozent der Land- und Meeresflächen erhaltet. Das Ergebnis ist nicht verhandelbar.»

Bundesrat Drittes Geschlecht 3. Geschlecht

Der Bundesrat will kein drittes Geschlecht

Red. / 22.12.2022 «Frau oder Herr?!» «Ja!»

Herrmann Bestechung EU

Katar-Gelder für EU-Parlamentarierinnen und Parlamentarier

Red. / 16.12.2022 -

Gérald Herrmann Waffen Munition Lieferung Deutschland Ukraine Parmelin Scholz

Deutschland will keine Schweizer Munition mehr kaufen

Red. / 9.12.2022 «Und wenn wir euch 10'000 Mercedes abkaufen würden?» «Warum nicht? Ihr dürft sie einfach nicht benutzen!»

Benedicte zu Fussball-WM

Die Heuchelei beim Fussball

Red. / 6.12.2022 «Ich tue so, als würde ich unterstützen.» – «Ich tue so, als würde ich boykottieren.»

Cartoon China Herrmann

Proteste in China werden radikaler

Red. / 1.12.2022 «Genug von obligatorischen PCR-Tests.» «Genug vom PCR.» Und jetzt auch noch «Genug vom PC», der kommunistischen Partei.

Strom Mangel Bad Cartoon

Haben wir bald eine Energie-Polizei?

Red. / 27.11.2022 «Das ist schon Ihr zweites Bad in diesem Monat, Herr Meier!»

Gérald Herrmann Fussball Weltmeisterschaft WM Katar 2022

Darf man die Spiele der Fussball-WM guten Gewissens schauen?

Red. / 24.11.2022 «Aber ich habe doch vorher einen Dokumentarfilm über die Ausbeutung der ausländischen Arbeiter geschaut!»

Cartoon Katar WM Bénédicte geschnitten

«Bist du sicher, dass man mit einem Gold-Ball spielt?»

Red. / 20.11.2022 Katar gibt für die Fussball-Weltmeisterschaft so viel Geld aus wie kein Land zuvor: Mehr als 200 Milliarden Franken.

herrmann_trump

Make Me Great Again!

Red. / 16.11.2022 Donald Trump will erneut US-Präsident werden, wie er in der Nacht auf Mittwoch ankündigte.

Energie Strom Gas Öl Mangel Sparen Sparmassnahmen

2022 – das Scham-Jahr

Red. / 13.11.2022 Bundesrätin Simonetta Sommaruga empfiehlt: Duschen statt baden. Und am besten zu zweit.

Klimagipfel Ägypten Coca-Cola Pyramiden Sponsoring

Was hat Coca-Cola mit dem Klimagipfel zu tun?

Red. / 10.11.2022 Kein Witz: Coca-Cola sponsert die diesjährige Weltklimakonferenz in Sharm el Sheikh.

Dronen Pitch

Woher kommen die Kamikaze-Drohnen in der Ukraine?

Red. / 4.11.2022 Seit einiger Zeit lässt Russland über der Ukraine Drohnen kreisen, welche kurz vor dem Einschlag explodieren.

Benedicte Bundesräte Social Media

Der Bundesrat ist jetzt auch auf Instagram

Red. / 24.10.2022 Seit dem 10. Oktober informiert der Bundesrat über den Instagramaccount @gov.ch. Zielpublikum sind junge Menschen.

Pitch Klare Klimabotschaften

Endlich klare Botschaften zum Schutz des Klimas

Red. / 20.10.2022 «Putzen Sie die Zähne mit kaltem Wasser»

Karikatur Kim Jong-un.24 heures

«Ich will, dass man endlich auch wieder von mir redet»

Red. / 6.10.2022 -

Pitch Federer

Federer ist zurückgetreten: «Neiiiiiiiiiin!!!»

Urs P. Gasche / 23.09.2022 -

AHV.Pitsch.Le Matin Dimanche

«Hören Sie endlich auf mit Ihrem Egoismus»

Red. / 11.09.2022 «Mit dem Rentenalter 65 für Frauen retten wir die AHV!»

Zeit nach Stromausfall.Bénédicte

Lange nach der Energiekrise…

Red. / 2.09.2022 «Erinnert ihr euch noch an die Zoom-Meetings?» – «Das war noch die gute alte Zeit!»

Pitch Bundeshaus Klima

«Oh, schaut mal … schon wieder eine Demo für das Klima»

Red. / 28.08.2022 Die Angst vor Gas-Engpässen und die gestiegenen Energiepreise haben die Klimakrise aus den Prioritäten im Bundeshaus verdrängt.

Pitch Frauen 65

«Jetzt fühle ich mich als Feminist» – «und als ein Linker»

Red. / 21.08.2022 Zwei Drittel aller Männer befürworten das gleiche Rentenalter für Frauen und Männer.

Pelosi Taiwan

Ein «Blitzbesuch» Nancy Pelosis – und schon wird es bedrohlich

Red. / 16.08.2022 -

Sperberauge

Frankreich: Ein Viertel der Ärmsten überlebt das Alter 62 nicht

Erhöhung des Rentenalters: 95 Prozent der reichsten Männer werden älter als 62. Aber nur 75 Prozent der ärmsten.

Eine Stunde gärtnern – und alles wird gut?

CO2-Kompensationen kennen wir. Nun können wir dank Vögele-Reisen auch unsere Flugscham kompensieren. Das ist lächerlich.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • «Sind Freiheit und Unabhängigkeit nochmals 300’000 Tote wert?»
  • Ukraine: «Die Kampfpanzer reichen für eine Kriegswende nicht»
  • Backen bei offener Ofentür
  • Pfizer-Direktor wurde erwischt und dann gewalttätig

WEITER SOLCHE ARTIKEL?

Um unabhängig zu bleiben, finanzieren wir uns ausschliesslich von Spenden.

Spenden an die Stiftung SSUI können
Sie bei den Steuern abziehen.

Direkt mit Twint oder Bank-App



Spenden

INFOSPERBER MIT DER APP LESEN

Ins.Android.blau. Neue Version
Ins.Apple.braun. Neue Version

Aktuelle Dossiers

Lebenserwartung_2

Lebenserwartung

Reiche leben rund zehn Jahre länger als Arme. Was Sozialpolitik und Medizin erreichen können.

3719017725_8c14405266

Die Klimapolitik kritisch hinterfragt

Die Menschen beschleunigen die Erwärmung der Erde. Doch kurzfristige Interessen verhindern griffige Massnahmen.

Portrait Patrick Jerg 2

Das Spiel: Alle Beiträge

Spielen macht Spass. Und man lernt so vieles. Ohne Zwang. Einfach so.

Alle Dossiers →

Inserat RedaktorIn

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Pfizer-Direktor wurde erwischt und dann gewalttätig
  2. Ukraine: «Die Kampfpanzer reichen für eine Kriegswende nicht»
  3. Russlandversteher in Berlin mit 2000 Euro bestraft
  4. «Sind Freiheit und Unabhängigkeit nochmals 300’000 Tote wert?»
Inserat Legat golden

Zentralplus

  • Zauber-Pilze zum Müsli: der Reiz von Drogen in Mikrodosen
    vom 04.02.2023
  • «Diese Seegfrörni war rückblickend wie ein Wunder»
    vom 04.02.2023

FrauenSicht

  • «Prostitution ist Gewalt, kein Job»
    vom 22.01.2023
  • Kritikerin gerechter Sprache findet mediale Bühne
    vom 18.01.2023
© 2022 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer