Bundesrat Alain Berset am WEF Red. / 19.01.2023 Berset: «Die Schweiz möchte den Multilateralismus stärken.» Im «Blick»: «Die Schweiz möchte den Multilateralismus stärken.»
Neustart beim WEF in Davos Red. / 17.01.2023 «Du hast Dich nicht verändert!» – «Doch, doch. Der Düsenjet ist ein anderer.»
Nach dem Sturm aufs Regierungsviertel in Brasilia Red. / 14.01.2023 Architektur nach Star-Architekt Oscar Niemeyer. Architektur nach Ex-Präsident Jair Bolsonaro.
Frankreich: Das Rentenalter soll von 62 auf 64 erhöht werden Red. / 12.01.2023 «Warum gehen wir hier früher in Rente als in den Nachbarländern?» «Vielleicht vergeht mit der 35-Stunden-Woche die Zeit schneller!»
Brasilien: Bolsonaro-Anhänger zetteln einen Staatsstreich an Red. / 11.01.2023 «Unter Bolsonaro wäre so etwas nie passiert!»
Neues Kunstwerk fasziniert Wintersportler – mehr Museumsbesuche Red. / 8.01.2023 Ein Scherenschnitt weckt Erinnerungen. So zieht das Schweizer Zentrum für Scherenschnitte in Château-d’Œx Wintertouristen an.
Alles Gute im Neuen Jahr Red. / 2.01.2023 «Friede!» «Liebe!» «Strom!» Das wünschen die Scheinheiligen Wladimir Putin, Ayatollah Ali Chamenei und Öl-Lobbyist Albert Rösti.
Die Vogelgrippe treibt die Preise für Stopfleber in die Höhe Red. / 26.12.2022 «So können wir uns Diskussionen über Tierschutz sparen.»
Nach dem Weltnaturgipfel in Montreal Red. / 23.12.2022 «Wir haben beschlossen, dass ihr 30 Prozent der Land- und Meeresflächen erhaltet. Das Ergebnis ist nicht verhandelbar.»
Deutschland will keine Schweizer Munition mehr kaufen Red. / 9.12.2022 «Und wenn wir euch 10'000 Mercedes abkaufen würden?» «Warum nicht? Ihr dürft sie einfach nicht benutzen!»
Die Heuchelei beim Fussball Red. / 6.12.2022 «Ich tue so, als würde ich unterstützen.» – «Ich tue so, als würde ich boykottieren.»
Proteste in China werden radikaler Red. / 1.12.2022 «Genug von obligatorischen PCR-Tests.» «Genug vom PCR.» Und jetzt auch noch «Genug vom PC», der kommunistischen Partei.
Haben wir bald eine Energie-Polizei? Red. / 27.11.2022 «Das ist schon Ihr zweites Bad in diesem Monat, Herr Meier!»
Darf man die Spiele der Fussball-WM guten Gewissens schauen? Red. / 24.11.2022 «Aber ich habe doch vorher einen Dokumentarfilm über die Ausbeutung der ausländischen Arbeiter geschaut!»
«Bist du sicher, dass man mit einem Gold-Ball spielt?» Red. / 20.11.2022 Katar gibt für die Fussball-Weltmeisterschaft so viel Geld aus wie kein Land zuvor: Mehr als 200 Milliarden Franken.
Make Me Great Again! Red. / 16.11.2022 Donald Trump will erneut US-Präsident werden, wie er in der Nacht auf Mittwoch ankündigte.
2022 – das Scham-Jahr Red. / 13.11.2022 Bundesrätin Simonetta Sommaruga empfiehlt: Duschen statt baden. Und am besten zu zweit.
Was hat Coca-Cola mit dem Klimagipfel zu tun? Red. / 10.11.2022 Kein Witz: Coca-Cola sponsert die diesjährige Weltklimakonferenz in Sharm el Sheikh.
Woher kommen die Kamikaze-Drohnen in der Ukraine? Red. / 4.11.2022 Seit einiger Zeit lässt Russland über der Ukraine Drohnen kreisen, welche kurz vor dem Einschlag explodieren.
Der Bundesrat ist jetzt auch auf Instagram Red. / 24.10.2022 Seit dem 10. Oktober informiert der Bundesrat über den Instagramaccount @gov.ch. Zielpublikum sind junge Menschen.
Endlich klare Botschaften zum Schutz des Klimas Red. / 20.10.2022 «Putzen Sie die Zähne mit kaltem Wasser»
«Hören Sie endlich auf mit Ihrem Egoismus» Red. / 11.09.2022 «Mit dem Rentenalter 65 für Frauen retten wir die AHV!»
Lange nach der Energiekrise… Red. / 2.09.2022 «Erinnert ihr euch noch an die Zoom-Meetings?» – «Das war noch die gute alte Zeit!»
«Oh, schaut mal … schon wieder eine Demo für das Klima» Red. / 28.08.2022 Die Angst vor Gas-Engpässen und die gestiegenen Energiepreise haben die Klimakrise aus den Prioritäten im Bundeshaus verdrängt.
«Jetzt fühle ich mich als Feminist» – «und als ein Linker» Red. / 21.08.2022 Zwei Drittel aller Männer befürworten das gleiche Rentenalter für Frauen und Männer.