Italien hat nach den Überschwemmungen 36’000 Obdachlose Red. / 2.06.2023 «Schicken Sie diese Klimaflüchtlinge nach Afrika!» «Sie kommen aus der Emilia-Romagna, Signora Meloni...»
Neue Aktion: 2 für 3 Red. / 31.05.2023 Die Inflation führt zu neuen Geschäftsideen. Für den Preis von drei Packungen gibts nun zwei.
Besorgte Eltern überwachen ihre Kinder mit GPS-Tracking Red. / 17.05.2023 «Hallo Wilhelm, hier ist Mama … geh sofort aufs Trottoir zurück!»
«Grüezi…» Red. / 16.05.2023 Ulrich Körner bleibt nicht nur CS-Chef – er steigt auch noch in die UBS-Konzernleitung auf.
Angriff auf das beliebte TikTok Red. / 9.05.2023 Schweizer Bundesangestellte dürfen die App weiterhin benützen. Beamte der EU-Kommission müssen sie nun auf Diensthandys löschen.
«Stopp! Nicht zu sehr pumpen, sonst macht es bumm!» Red. / 5.05.2023 Die Ukraine will die Russen mit aufblasbaren Panzern täuschen.
Wahl in Genf Red. / 3.05.2023 Pierre Maudet wurde an der Urne reingewaschen. Er sitzt nach Rücktritt, Parteiausschluss und Verurteilung wieder im Regierungsrat.
Rekordhitze und Trockenheit in Spanien Red. / 30.04.2023 «Komisch! Die Tomaten schmecken trotzdem wie Wasser!»
Was für Pläne hat Bundesrat Rösti mit der SRG? Red. / 28.04.2023 Will er sparen? Er will es nicht so recht sagen. Aber er sitzt noch immer im Initiativkomitee «200 Franken sind genug».
Klimaaktivisten verwüsten mehrere Golfplätze in der Westschweiz Red. / 19.04.2023 «Ein Eisen 4, please!»
Elisabeth Kopp, die erste Bundesrätin, ist gestorben Red. / 17.04.2023 «Sie war eine sehr beliebte Bundesrätin...» «... und eine zu aufmerksame Ehefrau.»
Chat GPT an Schulen und Unis Red. / 30.03.2023 «Gratuliere! Ihre Schreib-Software hat grosse Fortschritte gemacht!»
Das Olympische Komitee lässt die russischen Athleten starten Red. / 29.03.2023 «Besser Russe als Trans!» «Vor allem in Russland!»
Das Gesetz des Banken-Dschungels Red. / 28.03.2023 «Tut mir leid, ich kann Ihnen nicht helfen.» «Sie sind nicht systemrelevant.»
«Und jetzt?» «Wir prüfen die Übernahme der Migros durch Coop» Red. / 22.03.2023 Der Bundesrat sagt, wie es weitergeht, wenn die UBS die Credit Suisse übernommen hat.
«Wir wollen auch!» Red. / 21.03.2023 Die Walliser Justiz ermittelt, weil Politiker zum Teil verbilligte, zum Teil kostenlose Skiabos entgegengenommen haben.
Rentenreform: Frankreich ist blockiert Red. / 19.03.2023 «In der Schweiz könnten wir abstimmen!» «Aber vielleicht würden wir Ja sagen!»
Die Aktie der Crédit Suisse stürzt ab Red. / 16.03.2023 «Sind wir inzwischen nicht zu klein, um ‹too big to fail› zu sein?»
Schon 1,3 Millionen Haushaltsroboter Red. / 14.03.2023 «Wer sagte, dass der Roboter niemals den Menschen ersetzen würde?»
Auf Öko-Label von angeblich nachhaltigem Holz ist kein Verlass Red. / 7.03.2023 Konsumentinnen und Konsumenten werden damit oft in die Irre geführt.
Neu: Ein Coach hilft beim Energie sparen Red. / 5.03.2023 «Los gehts, den Rahm schlagen wir von Hand. Eins, zwei, eins, zwei …»
Zum Jahrestag der Invasion gab’s eine Torte für Wladimir Putin Red. / 24.02.2023 Ukraine, ein Jahr danach.
Rentenreform: Wieder ein Streiktag in Frankreich Red. / 19.02.2023 «Sind Sie denn noch nicht pensioniert?» «Doch, aber mir ist langweilig.»
Neue Regeln im Monopoly Red. / 12.02.2023 «Seit wann nimmt man mit einem Haus mehr ein, als mit einem Hotel?» - «Das ist ein Airbnb.»
Asylverfahren in Afrika Red. / 5.02.2023 Die SVP schlägt vor: «Beantragen Sie doch von Afrika aus Asyl ... das ist wie Homeoffice!»
Bundesrat Alain Berset am WEF Red. / 19.01.2023 Berset: «Die Schweiz möchte den Multilateralismus stärken.» Im «Blick»: «Die Schweiz möchte den Multilateralismus stärken.»
Neustart beim WEF in Davos Red. / 17.01.2023 «Du hast Dich nicht verändert!» – «Doch, doch. Der Düsenjet ist ein anderer.»
Nach dem Sturm aufs Regierungsviertel in Brasilia Red. / 14.01.2023 Architektur nach Star-Architekt Oscar Niemeyer. Architektur nach Ex-Präsident Jair Bolsonaro.
Frankreich: Das Rentenalter soll von 62 auf 64 erhöht werden Red. / 12.01.2023 «Warum gehen wir hier früher in Rente als in den Nachbarländern?» «Vielleicht vergeht mit der 35-Stunden-Woche die Zeit schneller!»
Brasilien: Bolsonaro-Anhänger zetteln einen Staatsstreich an Red. / 11.01.2023 «Unter Bolsonaro wäre so etwas nie passiert!»
Neues Kunstwerk fasziniert Wintersportler – mehr Museumsbesuche Red. / 8.01.2023 Ein Scherenschnitt weckt Erinnerungen. So zieht das Schweizer Zentrum für Scherenschnitte in Château-d’Œx Wintertouristen an.
Alles Gute im Neuen Jahr Red. / 2.01.2023 «Friede!» «Liebe!» «Strom!» Das wünschen die Scheinheiligen Wladimir Putin, Ayatollah Ali Chamenei und Öl-Lobbyist Albert Rösti.
Die Vogelgrippe treibt die Preise für Stopfleber in die Höhe Red. / 26.12.2022 «So können wir uns Diskussionen über Tierschutz sparen.»
Nach dem Weltnaturgipfel in Montreal Red. / 23.12.2022 «Wir haben beschlossen, dass ihr 30 Prozent der Land- und Meeresflächen erhaltet. Das Ergebnis ist nicht verhandelbar.»
Deutschland will keine Schweizer Munition mehr kaufen Red. / 9.12.2022 «Und wenn wir euch 10'000 Mercedes abkaufen würden?» «Warum nicht? Ihr dürft sie einfach nicht benutzen!»
Die Heuchelei beim Fussball Red. / 6.12.2022 «Ich tue so, als würde ich unterstützen.» – «Ich tue so, als würde ich boykottieren.»