Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Der Zeitungs-Kannibale

man-gd1ae1a219_1280_b

Der Zeitungs-Kannibale

Der Hedgefonds «Alden Global Capital» kauft in den USA reihenweise Zeitungen, weidet sie aus und schliesst sie.

Daniela Gschweng / 26.12.2021

Omikron: Erste Zahlen aus Grossbritannien sind beruhigend

Sperberauge

Omikron: Erste Zahlen aus Grossbritannien sind beruhigend

Trotz stark steigenden Ansteckungen nur relativ wenige Hospitalisierungen. Doch Grossbritannien verstärkt die Vorsichtsmassnahmen.

Urs P. Gasche / 26.12.2021

Albert Einstein: Mehr Verantwortungsgefühl für die Mitmenschen!

Wachsskulptur von albert einstein bei madame tussauds istanbul

Albert Einstein: Mehr Verantwortungsgefühl für die Mitmenschen!

Sechs Jahre vor seinem Tod wünschte sich der berühmteste Wissenschaftler aller Zeiten mehr Sozialismus. Auch heute hochaktuell.

Christian Müller / 25.12.2021

Ist es Joe Bidens «Schwanengesang» oder nur Vorkriegsgerassel?

Kommentar

Ist es Joe Bidens «Schwanengesang» oder nur Vorkriegsgerassel?

Geopolitisch stehen die Zeichen auf Sturm. Weil Joe Biden vor allem innenpolitische Probleme hat, sind Prognosen aber schwierig.

Kai Ehlers / 25.12.2021

Der Spieler: Boostern mit «Schenken» und «Klauen»

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Boostern mit «Schenken» und «Klauen»

Ein Spiel für den Silvesterabend? Das Würfelspiel «Verflixxt!» sorgt in grösseren Gruppen für viel Spass und gute Unterhaltung.

Synes Ernst. Der Spieler / 25.12.2021

Medienhäuser und Transparenz: Eine Umfrage

Zofingen-Ringier_2-1

Medienhäuser und Transparenz: Eine Umfrage

Mehr Transparenz könnte das Vertrauen in journalistische Medien erhöhen. Wie halten es die grössten Schweizer Medienäuser damit?

Ivo Bachmann / 24.12.2021

Corona: Publizieren im Eiltempo – und dann passieren Fehler

704249_original_R_B_by_Tim Reckmann_pixelio.de

Corona: Publizieren im Eiltempo – und dann passieren Fehler

Viele Studien wurden zu Beginn der Pandemie ultraschnell geprüft. Das betrifft auch eine Arbeit des Virologen Christian Drosten.

Martina Frei / 24.12.2021

«Ist Putin ein Mörder?» Die Antwort von Olaf Scholz.

Kinder fragen Olaf Scholz

«Ist Putin ein Mörder?» Die Antwort von Olaf Scholz.

Im deutschen Wahlkampf durften auch kleine Kinder Olaf Scholz Fragen stellen. So gab der heutige Bundeskanzler Antwort. Und mehr.

Christian Müller / 24.12.2021

Wenn Verleger wie die Jusos denken

money-g2af683923_1280

Wenn Verleger wie die Jusos denken

Noch vor der Volksabstimmung über das Mediengesetz läuft bereits eine weitere Hilfsaktion an. Ein fragwürdiges Projekt.

Rainer Stadler / 23.12.2021

Polens Grenzmauer wird den ältesten Wald Europas entzweien

wald_polen-pixabay

Polens Grenzmauer wird den ältesten Wald Europas entzweien

Polen plant den Bau einer Grenzmauer zu Weissrussland. Drei polnische Forschende sagen, weshalb dies die Natur empfindlich trifft.

Katarzyna Nowak, Bogdan Jaroszewicz und Michał Żmihorski / 23.12.2021

Auch die Wikinger sind nicht das, was sie mal waren

viking-landscape

Auch die Wikinger sind nicht das, was sie mal waren

Was wir «Wikinger» nennen, ist keine Ethnie, sondern eine äusserst diverse, kosmopolitische Gemeinschaft, zeigen Genomanalysen.

Daniela Gschweng / 23.12.2021

Mit Kreativität gegen den Medieneintopf

Crowdfunding Hauptstadt_2-1

Mit Kreativität gegen den Medieneintopf

Berner Zeitungsfusion führt zu Nischenprodukten: ein neues Online-Medium für den Grossraum Bern und eine schräge Online-Kolumne.

Jürg Müller-Muralt / 22.12.2021

F-35: Lärmproteste auch in den USA

US-Jagdbomber F-35 von Lockheed

F-35: Lärmproteste auch in den USA

Die Kampfjets, welche der Bundesrat kaufen will, sind laut. Auch in den USA beschweren sich AnwohnerInnen über den Lärm.

Pascal Sigg / 22.12.2021

Der Startschuss zum Wettrüsten 2.0 – vor 20 Jahren

George W. Bush ABM

Der Startschuss zum Wettrüsten 2.0 – vor 20 Jahren

Am 13. Dezember 2001 kündigten die USA den ABM-Vertrag mit Russland. Damit begann das atomare Wettrüsten von vorne.

Leo Ensel / 22.12.2021

IV-Skandal: So könnten Renten fair berechnet werden

entrepreneur-593378_1920

IV-Skandal: So könnten Renten fair berechnet werden

Die Invalidenversicherung rechnet falsch. Das zuständige Bundesamt ist untätig. Nun helfen ihm Forscherinnen auf die Sprünge.

Andres Eberhard / 21.12.2021

Die unbekannten Finanzinteressen unserer PolitikerInnen

Sperberauge

Die unbekannten Finanzinteressen unserer PolitikerInnen

Alain Bersets Krypto-Investment zeigt: Wir wissen nichts über die Finanzanlagen unserer wichtigsten PolitikerInnen.

Pascal Sigg / 21.12.2021

Rekordgewinne dank Corona-Impfstoffen

Profite Pharma

Rekordgewinne dank Corona-Impfstoffen

.

Red. / 21.12.2021

Wie sich Unternehmen Klimaneutralität zusammenkaufen

41773584704_ff912e3de0_b

Wie sich Unternehmen Klimaneutralität zusammenkaufen

Vom Mineralwasser bis zur Tiefkühlkost, mit ein paar CO2-Zertifikaten ist vieles schnell «klimaneutral».

Daniela Gschweng / 20.12.2021

Die neue «Iron Lady» wird neue Post-Brexit-EU-Verhandlerin

Sperberauge

Die neue «Iron Lady» wird neue Post-Brexit-EU-Verhandlerin

Die britische Politikerin Liz Truss ist zur Post-Brexit-Verhandlerin mit der EU ernannt worden. Die EU darf sich freuen ...

Christian Müller / 20.12.2021

Bayrische Corona-Regeln – und wie man sie befolgt

Glosse

Bayrische Corona-Regeln – und wie man sie befolgt

Weil Gruppenwanderungen von Amtes wegen verleidet werden, suchten Senioren nach einer anderen Lösung.

Martina Frei / 20.12.2021

«Raus aus der Eskalationsspirale!»

NATO_Sea-Breeze_20210628

«Raus aus der Eskalationsspirale!»

Ein aufsehenerregender Appell deutscher Ex-Generäle und Botschafter. Aber wer bringt ihn unters Volk?

Leo Ensel / 19.12.2021

Bergsturz Bondo: Spitzkehre der Staatsanwaltschaft

Piz Cengalo

Bergsturz Bondo: Spitzkehre der Staatsanwaltschaft

Über vier Jahre nach dem Bergsturz bei Bondo gibt die Bündner Staatsanwaltschaft endlich ein unabhängiges Gutachten in Auftrag.

Kurt Marti / 19.12.2021

Papageno-Effekt: Mit einem Hip Hop Song Suizide verhindern

Breakdance

Papageno-Effekt: Mit einem Hip Hop Song Suizide verhindern

Wenn viel über das Lied «1-800-273-8255» getwittert wurde, suizidierten sich weniger Menschen. Künstler könnten in Krisen helfen.

Martina Frei / 19.12.2021

Ex-Spitaldirektor: Warum hängt alles von 865 Intensivbetten ab?

Leeres Bett ICU.umich

Ex-Spitaldirektor: Warum hängt alles von 865 Intensivbetten ab?

Hätte man die Löhne der Pflegenden auf Intensivstationen verdoppelt, wären viele Ehemalige eingesprungen, sagt Werner Widmer.

Urs P. Gasche / 18.12.2021

Ausbildung lohnt sich für Frauen weniger

chance-3335805_1920

Ausbildung lohnt sich für Frauen weniger

Eine Studie des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) propagiert den Wert der Bildung. Doch sie vergisst die Frauen.

A. Doris Baumgartner / 18.12.2021

Nicht mehr auf Papier – und ja nicht papieren!

Nicht mehr auf Papier – und ja nicht papieren!

Beflügelt es die Kolumne, wenn sie aus der Zeitung ins Internet wandert? Gar so sehr, dass die Schreibweise flüchtig wird?

Daniel Goldstein / 18.12.2021

Linke Medien: Analyse eines alten Befunds

write-gf24fb8f50_1920

Linke Medien: Analyse eines alten Befunds

Journalisten denken meist linker als die durchschnittliche Bevölkerung. Welche Folgen hat das?

Rainer Stadler / 17.12.2021

Die unbekannte Plastik-Pest, welche die Weltmeere bedroht

Sri_Lanka_2_2-1

Die unbekannte Plastik-Pest, welche die Weltmeere bedroht

Plastikpellets bedrohen die Weltmeere wie eine Ölpest, das Gefährdungspotential von «Nurdles» ist aber nahezu unbekannt.

Daniela Gschweng / 17.12.2021

WEF-Subventionen: Sparen leicht gemacht

Sperberauge

WEF-Subventionen: Sparen leicht gemacht

Das WEF hat seinen Sparstrumpf weiter gefüllt. Dank der Spendierlaune der FDP, SVP, Mitte, den Grünliberalen und Teilen der SP.

Kurt Marti / 17.12.2021

Medikamente: Parlament im Griff der Pharmaindustrie

Medikamentenpreise

Medikamente: Parlament im Griff der Pharmaindustrie

Der Bundesrat wollte den Parallelimport wenigstens von Generika erlauben. Doch der Ständerat folgte den Pharma-Interessen.

Christian Bernhart / 16.12.2021

Journalismus muss sich gegen Staat und Markt behaupten (2/2)

Journalisten-Arbeit_EuropeanParliament16

Journalismus muss sich gegen Staat und Markt behaupten (2/2)

Dem Schweizer Journalismus drohen staatliche Eingriffe und politisierter Nihilismus. Freiwillige Selbstkontrolle könnte helfen.

Pascal Sigg / 16.12.2021

Achtung Pandora. Fertig. Nichts.

Pandora Papers Logo

Achtung Pandora. Fertig. Nichts.

Die Pandora-Enthüllungen vom Oktober haben erste konkrete Folgen. Die Öffentlichkeit bleibt dabei seltsam teilnahmslos.

Daniela Gschweng / 16.12.2021

Heute entscheidet das Publikum über den Journalismus (1/2)

Medienkonsum_gross

Heute entscheidet das Publikum über den Journalismus (1/2)

In der Schweiz läuft eine Auseinandersetzung über den Journalismus. Das Problem: Die Leserschaft hat die Macht übernommen.

Pascal Sigg / 15.12.2021

Noch immer Tierversuche für Kosmetika

16838997_303

Noch immer Tierversuche für Kosmetika

Dutzende Kosmetik-Rohstoffe in der EU werden noch immer an Tieren getestet. Das ist sogar vorgeschrieben.

Daniela Gschweng / 15.12.2021

Zum russisch-ukrainischen Konflikt

Denkmal Vertrag 1654

Zum russisch-ukrainischen Konflikt

Beide Seiten demonstrieren Bereitschaft zum Krieg. Auf beiden Seiten ist die Bevölkerung der Propaganda ausgesetzt.

Peter Lüthi / 15.12.2021

«Neben Corona den Tabak nicht vergessen!»

Rauchende Jugendliche

«Neben Corona den Tabak nicht vergessen!»

Er trete für harte Corona-Massnahmen ein, sagt ein Lungenspezialist. Aber auch beim Tabak sei Schadensminderung dringend angezeigt.

Rainer M. Kaelin / 14.12.2021

Weihnachten wird kompliziert…

L211204ce-small-950x552

Weihnachten wird kompliziert…

Red. / 14.12.2021

Die SVP distanziert sich von den Impfgegnern

Kommentar

Die SVP distanziert sich von den Impfgegnern

Neue Töne von der SVP: In der TV-Arena rief ihr Vertreter die Bevölkerung eindringlich auf, sich endlich impfen zu lassen.

Niklaus Ramseyer / 14.12.2021

Die Schweiz – kriegstechnisch ganz vorne mit dabei

RUAG_Ammotec_Armed_Force

Die Schweiz – kriegstechnisch ganz vorne mit dabei

Die Schweiz hat die weltbeste Sniper-Munition entwickelt. Jetzt wird deren Produktion ins Ausland verkauft.

Christian Müller / 13.12.2021

Perspektive aus Vietnam: Die Schweiz im Corona-Jammertal

Vietnam Plakat der Regierung.Do Nhu Diem

Perspektive aus Vietnam: Die Schweiz im Corona-Jammertal

Vietnam verfügte erst spät über Impfstoffe. Dann aber griffen alle dankbar zu. Ein Schweizer Unternehmer berichtet.

Felix Abt / 13.12.2021

Nein zur Organspende-Pflicht!

Kommentar

Nein zur Organspende-Pflicht!

Organentnahmen sollen künftig möglich sein, wenn man nicht ausdrücklich widerspricht. Die Referendumsfrist läuft im Januar ab.

Gret Haller / 13.12.2021

«Chinas Sozialkredit-System kommt schleichend auch bei uns»

Überwachung.ZDNet

«Chinas Sozialkredit-System kommt schleichend auch bei uns»

Die Überwachung sei in China offizielle Politik. Bei uns würde sie unbemerkt eingeführt und schlafwandelnd akzeptiert.

Urs P. Gasche / 12.12.2021

Andreas Zumach: Auf der Krim soll das Volk erneut entscheiden!

Krim Karte.1.svg

Andreas Zumach: Auf der Krim soll das Volk erneut entscheiden!

Es geht um den Verbleib in der russischen Föderation oder um eine ausgedehnte Autonomie innerhalb der Ukraine.

Rainer Simon / 12.12.2021

Wenn Rot/Grün den US-Kampfjet F-35 kauft …

Sperberauge

Wenn Rot/Grün den US-Kampfjet F-35 kauft …

Die Schweizer Befürworter des F-35-Kampfjet-Kaufs aus den USA jubeln, weil mit Finnland eine Rot/Grün-Regierung das gleiche tut.

Christian Müller / 12.12.2021

Grosse Unterschiede: Von 0 bis 44 Prozent leere Intensivbetten

CORONA-UPDATE.10.12.21

Grosse Unterschiede: Von 0 bis 44 Prozent leere Intensivbetten

Die Auslastung der Intensivstationen hängt mindestens so viel von Nicht-Covid-Patienten wie von Covid-Patienten ab.

Urs P. Gasche / 11.12.2021

Wer nicht zahlt, darf nicht zum Arzt: Armut wird bestraft

Kommentar

Wer nicht zahlt, darf nicht zum Arzt: Armut wird bestraft

Schwarze Listen bei offenen Krankenkassenprämien wird es weiter geben. Ausser der Nationalrat kippt sie im letzten Moment.

Andres Eberhard / 11.12.2021

Der Spieler: Was Mütze und Einstein miteinander verbindet

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Was Mütze und Einstein miteinander verbindet

Spielereien mit Sprache und Begriffen, wie das eben erschienene «So Kleever!», haben eine grosse Fangemeinde. Zu Recht.

Synes Ernst. Der Spieler / 11.12.2021

Plastikmüll: Immer die Gleichen

T10companysplastikmll

Plastikmüll: Immer die Gleichen

Recycling hin, Greenwashing her, an den Top 10 der grössten globalen Verschmutzer mit Plastik ändert sich wenig.

Daniela Gschweng / 10.12.2021

kontertext: Die Medienschaffenden und ihr Publikum

Kommentar

kontertext: Die Medienschaffenden und ihr Publikum

Der Medienwandel hat auch den Journalismus stark verändert. Zur demokratischen Meinungsbildung bleibt er unverzichtbar.

Linda Stibler / 10.12.2021

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum