Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Statt Kriegsverbrecher Suworow den Pazifisten Leo Tolstoi ehren

Sperberauge

Statt Kriegsverbrecher Suworow den Pazifisten Leo Tolstoi ehren

Der Urner Ex-Staatsanwalt Karl Stadler möchte das russische Suworow-Denkmal in der Schöllenen mit einer Ukraine-Flagge abdecken.

Heinrich Frei / 3.04.2022

Gegen neue Aufrüstung: «Es gibt keine militärischen Lösungen»

Friedensbewegung.Mera25

Gegen neue Aufrüstung: «Es gibt keine militärischen Lösungen»

Seit 2001 konnte man keine Probleme militärisch lösen, erklärt Andreas Zumach, langjähriger UNO-Korrespondent von Infosperber.

Red. / 2.04.2022

Internationale Schifffahrt: «Die Schweiz stellt sich tot»

Containerschiff

Internationale Schifffahrt: «Die Schweiz stellt sich tot»

Die Schweiz ist ein wichtiger Reederei-Standort. Die Regierung müsste der Branche genauer auf die Finger schauen, sagt Mark Pieth.

Giannis Mavris, swissinfo.ch / 1.04.2022

SRF vs. ARD: Tagesschau-Berichte zum Nawalny-Urteil

Sperberauge

SRF vs. ARD: Tagesschau-Berichte zum Nawalny-Urteil

Eine wichtige Information fiel beim SRF unter den Tisch. Die ARD berichtete ausführlicher.

David Huber / 25.03.2022

Bill Gates: grösster privater Ackerland-Besitzer der USA

Sperberauge

Bill Gates: grösster privater Ackerland-Besitzer der USA

Ein US-Multimilliardär kauft Landwirtschaftsland zu teilweise überhöhten Preisen. Ortsansässige Farmer können nicht mithalten.

Red. / 23.03.2022

Goldgewinner beim World Nature Photography Award

Orangutan

Goldgewinner beim World Nature Photography Award

Ein ausgewachsener Orang-Utan, Makakenaffen und ein Seeleopard waren Sujets der preisgekrönten Fotografen.

Red. / 21.03.2022

Neuer Affront: EU-Michel lässt von der Leyen erneut im Stich

Bildschirmfoto 2022-03-17 um 18.00.23

Neuer Affront: EU-Michel lässt von der Leyen erneut im Stich

Der ugandische Aussenminister lässt sie links liegen und verweigert ihr die Hand. Michel schaut zu. Macron versucht einzugreifen.

Red. / 17.03.2022

«Ich habe Angst, aber ich kann auch nicht schweigen»

Gronsky_Less_12_1

«Ich habe Angst, aber ich kann auch nicht schweigen»

Zwischen Widerstand, Isolation und Schock: Der russische Landschaftsfotograf Alexander Gronsky im Interview.

Alexandra Tyan / 17.03.2022

Der «Freiheitskonvoi» zeigt ein Demokratieproblem Kanadas

Freedom_Convoy_2022_Ottawa_February_4-19

Der «Freiheitskonvoi» zeigt ein Demokratieproblem Kanadas

Kanadas Majorzwahlsystem ist zu einem Problem für die Demokratie geworden. Ein Rechtsprofessor fordert ein Umdenken.

Jeff Berryman / 16.03.2022

Putin-Kennerin Gabriele Krone-Schmalz: «Ich habe mich geirrt»

Krone-Schmalz Maischberger.ARD

Putin-Kennerin Gabriele Krone-Schmalz: «Ich habe mich geirrt»

Die langjährige Russland-Korrespondentin der ARD wurde als «Russland-Versteherin» diffamiert und von Talk Shows selten eingeladen.

Red. / 9.03.2022

Rückblick: Wie die EU Putin ermutigte

Poroschenko_EU

Rückblick: Wie die EU Putin ermutigte

An den ukrainischen Handelsbeziehungen mit der EU entzündete sich der Konflikt mit Russland immer wieder. Ein Gastbeitrag von 2014.

Kataryna Wolczuk und Rilka Dragneva-Levers / 9.03.2022

Christian Müller verlässt unsere Redaktionsleitung

Sperberauge

Christian Müller verlässt unsere Redaktionsleitung

Mitteilung der Stiftung SSUI und der verantwortlichen Redaktion von Infosperber.

Red. / 5.03.2022

Russland kann der Ukraine höchstens Stagnation anbieten

Truppen_Ostukraine

Russland kann der Ukraine höchstens Stagnation anbieten

Eine Teil-Annexion der Ukraine würde eine radikale Umgestaltung des heutigen Russlands erfordern. Dazu ist dieses kaum in der Lage.

Volodymyr Ishchenko / 22.02.2022

«Bidens Eskalation mit Russland ist ein entsetzliches Konzept»

Donbass_Buergerkrieg

«Bidens Eskalation mit Russland ist ein entsetzliches Konzept»

Der britische Russland- und Ukraine-Kenner Richard Sakwa analysiert die Russland-Politik der USA und sieht die Fehler des Westens.

Redaktion / 20.02.2022

Faktencheck von Aussagen Gesundheitsministers Karl Lauterbach

Sperberauge

Faktencheck von Aussagen Gesundheitsministers Karl Lauterbach

Lauterbach bleibt in Talkshows weiter omnipräsent. Die ARD-Tagesschau nennt ihn inzwischen «Warner mit Ungenauigkeiten»

Red. / 20.02.2022

Moskau könnte beginnen, das zu tun, was der Westen ihm vorwirft

Moskau_Business_Center

Moskau könnte beginnen, das zu tun, was der Westen ihm vorwirft

Ein gestärktes Russland ist nicht mehr bereit, die Welt-Alleinvorherrschaft der USA zu akzeptieren. Es will mit am Tisch sitzen.

Red. / 19.02.2022

1889: Wahrscheinlich die erste Corona-Pandemie der Neuzeit

Russische Grippe

1889: Wahrscheinlich die erste Corona-Pandemie der Neuzeit

Ein Corona-Virus, das von Kühen auf Menschen übersprang, soll die Pandemie von 1899/1890 ausgelöst haben, vermutet eine Forscherin.

Helga Tödt / 17.02.2022

US-Sanktionen verschärfen die bittere Not in Afghanistan

Afghanistan

US-Sanktionen verschärfen die bittere Not in Afghanistan

Über 24 Millionen Menschen in Afghanistan hungern und frieren. Doch die US-Sanktionspolitik erschwert lebensrettende Nothilfe.

German Foreign Policy / 13.02.2022

Jetzt alle zusammen einkaufen: Werbung während der Pandemie

Shutterstock_KevinChen_ad

Jetzt alle zusammen einkaufen: Werbung während der Pandemie

Zwei Wissenschaftlerinnen zeigen, wie Unternehmen in der Pandemie sich selber als Problemlöser darstellten. Und Konsum als Ausweg.

Maha Rafi Atal und Lisa Ann Richey / 3.02.2022

Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion

Sperberauge

Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion

In Deutschland wird über die Einführung einer Impfpflicht gestritten. Dabei gehen wesentliche Fragen unter.

Martina Frei / 29.01.2022

USA und NATO: Neue Kriegsübungen gegen Russland

NATO_Defender_2021

USA und NATO: Neue Kriegsübungen gegen Russland

Ausgerechnet jetzt: USA und NATO kündigen neue Grossmanöver gegen Russland an – mit deutscher Beteiligung.

German Foreign Policy / 27.01.2022

Warum die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat mitreden will

Ein Plus für den Frieden

Warum die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat mitreden will

Die Schweiz kandidiert für einen nicht-ständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat. Das böte einige Vorteile – birgt aber auch Risiken.

Sibilla Bondolfi, swissinfo.ch / 26.01.2022

Ich will nicht, dass Russland und China Arm in Arm marschieren

Matthias Platzeck Tagesthemen.17.1.2022

Ich will nicht, dass Russland und China Arm in Arm marschieren

Matthias Platzeck, Ex-Ministerpräsident von Brandenburg und Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums ruft zur Deeskalation auf.

Red. / 20.01.2022

Hongkong: Mit Gesetzen aus der Kolonialzeit gegen Journalismus

popplestone_apple-daily

Hongkong: Mit Gesetzen aus der Kolonialzeit gegen Journalismus

Zwei Forschende zeigen auf, wie die Hongkonger Behörden die Meinungsäusserungsfreiheit auf legalem Weg beschneiden.

Yan-ho Lai und Yuen Chan / 17.01.2022

Ein kleiner Test für Djokovic

Djokovic

Ein kleiner Test für Djokovic

.

Red. / 17.01.2022

«Die USA sollten endlich zum Unrecht auf Guantánamo stehen»

Guantanamo Chappatte Le Temps

«Die USA sollten endlich zum Unrecht auf Guantánamo stehen»

Ein Verteidiger am US-Militärgericht in Guantánamo ruft auf, reinen Tisch zu machen. Die Torturen seien unmenschlich und nutzlos.

Red. / 12.01.2022

Als Nächstes: Atomwaffen verbieten!

Atombombe

Als Nächstes: Atomwaffen verbieten!

Peru hat als 59. Staat den Vertrag über das Verbot von Kernwaffen ratifiziert. Die Schweiz zögert noch immer.

Heinrich Frei / 2.01.2022

Neujahrsvorsätze

Chappatte_Neujahrsvorsatz

Neujahrsvorsätze

.

Red. / 2.01.2022

Was im Jahr 2021 auf Infosperber Beachtung fand

Feuerwerk CC BY-SA 2.0

Was im Jahr 2021 auf Infosperber Beachtung fand

Immer mehr Leserinnen und Leser von grossen Medien nutzten auch ergänzende Informationen und Analysen auf Infosperber.

Red. / 31.12.2021

Rekordgewinne dank Corona-Impfstoffen

Profite Pharma

Rekordgewinne dank Corona-Impfstoffen

.

Red. / 21.12.2021

«Raus aus der Eskalationsspirale!»

NATO_Sea-Breeze_20210628

«Raus aus der Eskalationsspirale!»

Ein aufsehenerregender Appell deutscher Ex-Generäle und Botschafter. Aber wer bringt ihn unters Volk?

Leo Ensel / 19.12.2021

Papageno-Effekt: Mit einem Hip Hop Song Suizide verhindern

Breakdance

Papageno-Effekt: Mit einem Hip Hop Song Suizide verhindern

Wenn viel über das Lied «1-800-273-8255» getwittert wurde, suizidierten sich weniger Menschen. Künstler könnten in Krisen helfen.

Martina Frei / 19.12.2021

Ausbildung lohnt sich für Frauen weniger

chance-3335805_1920

Ausbildung lohnt sich für Frauen weniger

Eine Studie des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) propagiert den Wert der Bildung. Doch sie vergisst die Frauen.

A. Doris Baumgartner / 18.12.2021

Weihnachten wird kompliziert…

L211204ce-small-950x552

Weihnachten wird kompliziert…

Red. / 14.12.2021

Perspektive aus Vietnam: Die Schweiz im Corona-Jammertal

Vietnam Plakat der Regierung.Do Nhu Diem

Perspektive aus Vietnam: Die Schweiz im Corona-Jammertal

Vietnam verfügte erst spät über Impfstoffe. Dann aber griffen alle dankbar zu. Ein Schweizer Unternehmer berichtet.

Felix Abt / 13.12.2021

Die neue Corona-Variante Omikron

Omikron

Die neue Corona-Variante Omikron

.

Red. / 5.12.2021

Die e-ID und die Kryptowährungen der Zentralbanken (3)

yuan

Die e-ID und die Kryptowährungen der Zentralbanken (3)

Immer mehr Zentralbanken arbeiten an einer eigenen digitalen Währung. Die Einführung der e-ID könnte diesen Wandel beschleunigen.

Catherine Riva / Serena Tinari / 4.12.2021

Die globale Armut bekämpfen – mit einer Zahlungsverkehrs-Reform

Oberholzer_Armut

Die globale Armut bekämpfen – mit einer Zahlungsverkehrs-Reform

Das internationale Finanzsystem hilft mit, arme Länder zu belasten und reiche zu bereichern. Aber es gäbe Alternativen.

Reinhold Harringer / 3.12.2021

Infosperber-Bericht lockt Bieler Stadtpräsident aus der Deckung

Sperberauge

Infosperber-Bericht lockt Bieler Stadtpräsident aus der Deckung

Die teilweise Veröffentlichung der Protokolle der Behördendelegation durch Infosperber hat in Biel und Bern zu Reaktionen geführt.

Red. / 1.12.2021

Corona: Wissenschaftler fordern Lufthygienecheck in Innenräumen

Innenräume-sollten-gut-belüftet-sein.inherne

Corona: Wissenschaftler fordern Lufthygienecheck in Innenräumen

Man könne sich fast nur in Innenräumen anstecken. Dort sollen Restaurants, Läden und Veranstalter für Prävention sorgen.

Red. / 30.11.2021

Was die Corona-Krise mit der digitalen Identität zu tun hat (2)

Covid-19-Zertifikat am Smartphone

Was die Corona-Krise mit der digitalen Identität zu tun hat (2)

Seit etwa 2010 arbeiten Akteure auf eine e-ID hin. 2018 kam die Idee auf, sie mit dem Impfstatus zu koppeln.

Red. / 29.11.2021

«Bill Gates als Brandstifter, der jetzt das Löschen sponsert»

210504 CNN Trennung Bill Melinda

«Bill Gates als Brandstifter, der jetzt das Löschen sponsert»

Warum Milliardäre wie Bill und Melinda Gates die Probleme nicht lösen können, die sie mit verursacht haben.

Linsey McGoey / 28.11.2021

Covid-Zertifikat als Türöffner – auch für die elektronische ID

Covid-19 Zertifikat am Smartphone

Covid-Zertifikat als Türöffner – auch für die elektronische ID

Anders als behauptet, werden sensible Daten bei den Ausstellern gespeichert. Das ist aber noch nicht alles, zeigt eine Recherche.

Catherine Riva / Serena Tinari / 26.11.2021

Wahlen in Honduras entscheiden über wirtschaftliche Sonderzonen

Treffen mit Aktivistinnen

Wahlen in Honduras entscheiden über wirtschaftliche Sonderzonen

Bisher duldeten die USA Drogenkartelle, Korruption, bittere Armut, Auswanderung. Wird sich etwas ändern?

Fabian Molina / 25.11.2021

iPhone 12 und 13: Vorsicht bei Herzschrittmachern

Sperberauge

iPhone 12 und 13: Vorsicht bei Herzschrittmachern

Personen mit Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren müssen aufpassen, warnt das unabhängige «arznei-telegramm».

Red. / 24.11.2021

2020: Covid-Patienten belegten 4,2% aller Betten in Spitälern

Sperberauge

2020: Covid-Patienten belegten 4,2% aller Betten in Spitälern

Die Belastung der Schweizer Spitäler im Covid-Jahr 2020 hat jetzt das Bundesamt für Statistik detailliert ausgewiesen.

Red. / 19.11.2021

«Expertenkommission und Zufall haben zu Unrecht schlechten Ruf»

Würfeln Online-Casino

«Expertenkommission und Zufall haben zu Unrecht schlechten Ruf»

Margit Osterloh, die über Zufallsentscheide geforscht hat, befürwortet Zufallswahl von Bundesrichtern und Expertenkommission.

Margrit Osterloh / 19.11.2021

Schlupflöcher beim internationalen Handel mit CO2-Zertifikaten

Verhandlungen über internationale CO2-Märkte in Glasgow

Schlupflöcher beim internationalen Handel mit CO2-Zertifikaten

An der Klimakonferenz in Glasgow wurden bestehende Schlupflöcher etwas begrenzt. Doch ausgemerzt sind sie nicht.

Anja Kollmuss / 18.11.2021

Die Bedingungen für Pflegende verbessern

Karikatur Chappatte zur Pflegeinitiative

Die Bedingungen für Pflegende verbessern

Patrick Chappatte / 16.11.2021

Hohles Gerede an der Klimakonferenz

Chappatte zur Klimakonferenz in Glasgow

Hohles Gerede an der Klimakonferenz

Red. / 7.11.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum