Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Coronavirus: Information statt Panik

Covid-19 fordert Behörden und Medien heraus. Infosperber filtert Wichtiges heraus.

Impfskepsis.ZDF

Misstrauen gegen Impfhersteller kommt nicht von ungefähr

Urs P. Gasche / 3.05.2021 Pharmakonzerne müssen sich selber an der Nase nehmen, wenn man ihnen unterschiebt, Arzneimittelstudien zurechtzubiegen.

school-5058287_1920 (2)

Schulen im Corona-Stress

Heinz Moser / 2.05.2021 Nach über einem Jahr Corona ist unklar, wie weit die Schulen ihrem Bildungsauftrag noch nachkommen können.

Kommentar

kontertext: «Helfen Erdbeeren gegen Corona?»

Ariane Tanner / 28.04.2021 Das ist keine Frage. Das ist ein Trick. Was früher die (unbeabsichtigte) «false balance» war, wurde zum medialen Geschäftsmodell.

Sperberauge

«Das Medikament Ivermectin gegen Covid-19 vorläufig zulassen»

Red. / 28.04.2021 Die CSU-Fraktion in Bayern fordert klinische Studien zu Ivermectin. RKI-Fachgruppen würden es als «potenziell wirksam» einstufen.

Sperberauge

«Irreführende Zahlen» zu Corona-Schnelltests

Urs P. Gasche / 27.04.2021 Die NZZ bestätigt, worüber Infosperber am 19. April informierte: Über 30 Zeitungen haben Ansteckende mit Infizierten verwechselt.

Covid Impfstoffe NDR

Private Spekulanten behindern die Impfstoff-Beschaffung

Niklaus Ramseyer / 25.04.2021 «Private» sollten die Covid-Impfstoffe beschaffen, fordern SVP-Politiker. Ausgerechnet: Private Parallelhändler sind das Problem.

Sperberauge

Universitätsspital liefert Futter für «Querdenker»

Urs P. Gasche / 21.04.2021 Ein Drittel aller Covid-Patienten auf Intensivstationen seien jünger als 60, alarmierte das USZ. Doch die Statistik ist angreifbar.

Massentest Turnhalle

«Die Schweiz braucht Strategie mit Schnelltests»

Werner Vontobel / 20.04.2021 Arzt und Unternehmer Thomas Krech kritisiert die Teststrategie des Bundesrats. Die App seiner Firma soll bei Schnelltests helfen.

210412 Bote der Urschweiz ET AL>30

Schnelltests finden gleich viele Ansteckende wie die PCR-Tests

Urs P. Gasche / 19.04.2021 Mehr als 30 Schweizer Zeitungen verbreiteten irreführend, der Roche-Nasentest habe eine Treffsicherheit von weniger als 33 Prozent.

Corona Impfstoff AstraZeneca

Solange Schäden der Impfung nicht grösser sind als der Nutzen

Urs P. Gasche / 16.04.2021 Selbst wenn die Impfstoffe gegen das Coronavirus schwere Schäden verursachten, würde der Nutzen wohl als grösser eingestuft.

Grafik Corona Todesfälle pro Mio Einwohner Ländervergleich

Corona-Strategie: Besser hart und kurz als stop-and-go

Hanspeter Guggenbühl / 14.04.2021 Die Folgen von Corona waren in Australien weit weniger einschneidend als in Europa und den USA. Liegt das nur an der Strategie?

Medikamente Covid.eamesBot

«Impfungen als Allheilmittel ist eine gefährliche Strategie»

Urs P. Gasche / 12.04.2021 Herzchirurg Paul R. Vogt wirft den Behörden Ignoranz vor, weil sie nur auf Impfungen und nicht ebenso auf Medikamente setzen.

CORONA UPDATE Kopie

Bei Corona-Toten und -Intensivbehandelten geht Trend nach oben

Urs P. Gasche / 11.04.2021 Mit oder an Corona sterben wieder mehr Menschen. Und mehr brauchen Spitalpflege, vor allem 60- bis 70-Jährige.

shaking-hands-2499612_1920

Erinnerungen an den Handschlag

Rainer Stadler / 10.04.2021 Werden wir nach der Pandemie wieder unverkrampft die Hände schütteln können? Eine soziale Experimentierphase steht bevor.

Sperberauge

SRF-Tagesschau zählt Positivrate weiter zu Öffnungskriterien

Urs P. Gasche / 9.04.2021 Der Anteil positiv Getesteter ist für den Bundesrat seit längerem kein Kriterium mehr. Die SRF-Tagesschau behauptet das Gegenteil.

Impffoto pixabay

Corona-Bilanz: Im Impfschacher nur «Mittelmass». Und sonst?

Hanspeter Guggenbühl / 8.04.2021 In der Krise zeigen Staaten ihre Stärken und Schwächen. Im Meckern sind die Medien Spitze. Eine Momentaufnahme und Jahresbilanz.

Bildschirmfoto 2021-04-04 um 18.08.52

Wiener Gericht: «Fallzahlen sind für Demo-Verbot irrelevant»

Urs P. Gasche / 5.04.2021 Wien hätte eine von der FPÖ beantragte Corona-Versammlung nicht verbieten dürfen. Der Richter zerzauste insbesondere die PCR-Tests.

Sperberauge

Wenn Bilder noch als Beweis gelten …

Christian Müller / 5.04.2021 Ein CH Media-Ausland-Redaktor hilft mit, den russischen Impfstoff Sputnik V für die EU zu verhindern. Man darf schmunzeln …

Kommentar

Wenn Corona-Viren in Holzbänken lauern

Niklaus Ramseyer / 4.04.2021 Die Bilanz der Schweiz im Corona-Kampf ist nach wie vor gut. Doch allmählich summieren sich Ungereimtheiten.

Covid Serum Maske

Ein Dutzend Impfgegner prägt die Diskussion

Rainer Stadler / 2.04.2021 Die meisten impfkritischen Beiträge in sozialen Netzwerken lassen sich auf wenige Akteure zurückführen. Das sagt eine Studie.

Kommentar

Wer wünscht sich schon Beifall von der falschen Seite?

Urs P. Gasche / 1.04.2021 Kritik an der Corona-Politik gerät in Verruf, weil man damit in den Chor von Corona-Leugnern einstimme. Das kann sich rächen.

Kranke-Frau.Guenter-Havlena_pixelio.de_

Long Covid: Unheilige Allianz zwischen Forschern und Medien

Martina Frei / 29.03.2021 In den meisten Medienberichten werden die Schwachpunkte der Studien ausgeklammert. Das verleitet zu Fehlschlüssen.

Sperberauge

«Höhere Fallzahlen nicht so stark bewerten»

Urs P. Gasche / 28.03.2021 Das einseitige Starren auf die Fallzahlen hinterfragt jetzt auch der Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektorenkonferenz.

Kommentar

Corona: «Das Denken vor lauter Panik verkümmert»

Helmut Scheben / 26.03.2021 Vor 100 Jahren warnte ein US-Journalist, die Demokratie gehe kaputt, wenn die Leute Angst haben zu sagen, was sie denken.

Glaskugel mit Text.X

Corona: Prognosen sind wie ein Blick in die Kristallkugel

Urs P. Gasche / 24.03.2021 Niemand weiss, ob es zu einer dritten Welle kommt. Einiges spricht dafür, anderes dagegen. In Nachhinein ist jeder klüger.

Sperberauge

BAG zu Corona-Massnahmen: «Positivrate ist kein Richtwert mehr»

Urs P. Gasche / 23.03.2021 Der Anteil der positiv Getesteten an sämtlichen Getesteten sei in Zukunft nicht mehr aussagekräftig, räumt das Bundesamt ein.

Spritze

Corona-Impfschutz: Grosse Unterschiede bei Jung und Alt

Martina Frei / 23.03.2021 Virologen haben die Antikörper im Blut bestimmt, die für den Schutz wichtig sind. Fast ein Drittel der alten Menschen hatte keine.

Corona Wordart

Diese Corona-Fallzahlen schweben im luftleeren Raum

Urs P. Gasche / 22.03.2021 Die wieder steigende Zahl der positiv Getesteten wird ohne Zusammenhang präsentiert. Am unsinnigsten sind die Tageszahlen.

Sperberauge

Verwirrende Information der Swissmedic führt zu Irritationen

Urs P. Gasche / 16.03.2021 Die Impfstoff-Zulassungsbehörde Swissmedic verbreitete widersprüchliche Angaben zu Nebenwirkungen.

Corona Update tachles

Medien fokussieren auf Corona-Positive statt auf Schwerkranke

Urs P. Gasche / 14.03.2021 Seit die Zahlen der Intensivbehandelten und der Verstorbenen fallen, erscheinen sie nicht mehr zuvorderst in den Schlagzeilen.

Kommentar

Hirn an, Maske auf

Tobias Tscherrig / 12.03.2021 Noch immer halten sich nicht alle an die Hygieneregeln. Das ist nicht nur egoistisch, es grenzt an Verblendung.

210310 Pfizer Tagesspiegel

Hackerangriff offenbart ein Problem mit dem mRNA-Impfstoff

Martina Frei / 11.03.2021 Journalisten und Wissenschaftler werteten vertrauliche E-Mails zum Pfizer-Impfstoff aus. Das Resultat ist nicht vertrauensbildend.

Telegram

Meist Anonyme phantasieren über Corona, Impfen und Bill Gates

Urs P. Gasche / 10.03.2021 Es sind wenige äusserst aktive Männer, die wilde Behauptungen verbreiten und verlinken. Das zeigt ein Jahr Beobachtung der NZZ.

image_large

Hotspot – Corona 2020 in Deutschland

Heinz Moser / 8.03.2021 «Hotspot», das Buch des Virologen Hendrik Streeck, umfasst laut Verlagswerbung neuste Ergebnisse zur Corona-Epidemie.

Ivermectin.CovidAnalysis

Covid-19: Vier der vielen versiebten Chancen

Werner Vontobel / 28.02.2021 Die Geschichte der Corona-Politik ist eine lange Liste der verpassten Chancen – Vitamin D, HCQ, Ivermectin, Schnelltests...

Kommentar

Diktatorischer Maulkorb soll «Diktatur» beenden

Monique Ryser / 28.02.2021 Die Bevölkerung soll nur noch von Bundesrat und Parlament über Covid-Massnahmen informiert werden.

Stiwa-FFP2-Masken

Stiftung Warentest: Ein klarer Testsieger bei FFP2-Masken

Urs P. Gasche / 26.02.2021 «Rundum empfehlens­wert ist einzig die FFP2-Maske von 3M», kommentiert die Stiwa ihren diese Woche veröffentlichten Test.

Corona-Gefahr-oder-Hype.X

Die Corona-Dramatisierer spalten die Gesellschaft

Urs P. Gasche / 16.02.2021 Behörden und Medien wollen zur Disziplin aufrufen. Doch mit Halbwahrheiten fördern sie Misstrauen und Phantasien.

Sperberauge

Eine Spritze abstauben

Daniela Gschweng / 11.02.2021 Der Corona-Impfstoff ist knapp, das ruft immer mehr Impfdrängler auf den Plan.

Kommentar

Teurer Roche-Cocktail gegen Covid-19

Werner Vontobel / 7.02.2021 Eine neue Studie zeigt, dass Regeneron zum Vorbeugen von Covid-19 wirksam ist. Doch das Preis-Leistungsverhältnis ist ungünstig.

wtobuilding320202_md

Arme Länder erhalten auch weiterhin kaum Impfstoffe

Andreas Zumach / 5.02.2021 Die Schweiz und andere reiche Industriestaaten blockieren Aussetzung der Patentschutzrechte ihrer Pharmakonzerne.

Impfzentrum SWR

«Neutrale» Impfinformation erwies sich als falsch und einseitig

Urs P. Gasche / 4.02.2021 Der Nutzen der Corona-Impfungen ist für viele grösser als ein allfälliges Risiko. Trotzdem muss man informiert entscheiden können.

Kommentar

Die Impfungen sind ein Grossversuch mit ungewissem Ausgang

Bernd Hontschik / 3.02.2021 Die Behauptungen, die neuen Impfungen seien entweder unbedenklich oder sie seien gefährlich, sind beide aus der Luft gegriffen.

corona-5002341_1920

Corona – die Sehnsucht nach dem Blick aufs Ganze

Alfred Schlienger / 2.02.2021 Wer leidet unter dieser Pandemie am meisten? Das Wegschauen wird uns alle teuer zu stehen kommen. Eine kleine Presseschau.

Impfstoff Rennen. ZDF

Corona-Impfung: Das Kleingedruckte bei den Risiken

Martina Frei / 1.02.2021 Einige Geimpfte könnten schwerer erkranken als Ungeimpfte. Obwohl Fachleute vor solchen Szenarien warnen, wird nicht informiert.

Bruno Damann

Das Ablenkungsmanöver mit Rauchertoten

Monique Ryser / 27.01.2021 Mehr Rauchertote als Corona-Tote: Wer diesen Vergleich zieht, will Covid-19 verharmlosen und hat Pandemie nicht begriffen.

Pfizer Corona Impfstoff.dailymotion

«Pfizer-Impfung ist viel weniger wirksam» – keine Transparenz

Urs P. Gasche / 25.01.2021 Der Impfstoff Comirnaty sei statt 95 bloss 29 Prozent wirksam, erklärt Peter Doshi, Spezialist für Medikamentensicherheit.

Stadion SCB.SCB

«Zuschauertribünen, Bars und Restaurants sofort öffnen»

Urs P. Gasche / 21.01.2021 Der Corona-Spuk wäre in 60 Tagen praktisch vorbei, erklärt ETH-Professor Anton Gunzinger. Nur die Gefährdeten seien zu schützen.

Chefaerztin

Schweizer Chefärztin verbreitet Hirngespinste zu Corona

Tobias Tscherrig / 17.01.2021 Für eine Chefärztin einer Schweizer Privatklinik ist die Corona-Pandemie nur ein Ablenkungsmanöver für eine Verschwörung.

Altersheim Zärtlichkeit.Front

Corona: Schwer Gefährdete lässt man fahrlässig im Stich

Urs P. Gasche / 15.01.2021 Mit täglich addierten Zahlen von an oder mit Corona Gestorbenen schüren Behörden Angst. Doch ernst nehmen sie die Todesfälle nicht.

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →

Sperberauge

Tagi-Magi: Bereits 2014 herrschte «Klima der Angst»

Eine ehemalige Redaktorin des Tagi-Magi macht ihrem Ex-Chef schwere Vorwürfe. Heftige Kritik machte bereits 2014 die Runde.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. EU lässt Insektenmehl im Kuchenteig zu
  2. Pfizer-Direktor wurde erwischt und dann gewalttätig
  3. «Die WHO könnte jährlich eine Pandemie ausrufen» (1)
  4. «Sind Freiheit und Unabhängigkeit nochmals 300’000 Tote wert?»

EINLADUNG SPENDEN

EINLADUNG SPENDEN
Ins.Apple.braun. Neue Version

INFOSPERBER MIT DER APP LESEN

Ins.Android.blau. Neue Version

Aktuelle Dossiers

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Medikamente_Antibiotika1

Preise von Medikamenten

Medikamente verschlingen jeden vierten Prämienfranken. Warum müssen die Kassen viel mehr zahlen als im Ausland?

Ukraine_Sprachen

Die Ukraine zwischen Ost und West: Jetzt von Russland angegriffen

Die Ukraine wird Opfer geopolitischer Interessen. Die Nato wollte näher an Russland. Seit dem 24.2.2022 führt Russland einen Angriffskrieg.

Alle Dossiers →

Inserat RedaktorIn

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • «Sind Freiheit und Unabhängigkeit nochmals 300’000 Tote wert?»
  • Ukraine: Rechtsextreme verhinderten Autonomie des Donbas
  • Fette Menschen, fette Profite
  • Die AHV ist nachhaltig – die 2. Säule bei weitem nicht
Inserat Legat golden

Zentralplus

  • 2000 Wohnungen für Zug: Stadtrat hält Initiative für unnötig
    vom 09.02.2023
  • Diese Häuser in der Altstadt sind fest in Airbnb-Hand
    vom 09.02.2023

FrauenSicht

  • «Ding dong – die Hexe ist weg»
    vom 07.02.2023
  • «Prostitution ist Gewalt, kein Job»
    vom 22.01.2023

EINLADUNG SPENDEN

EINLADUNG SPENDEN
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »
© 2022 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer