Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Die Winterthurer Polizei machte es falsch

Polizei

Die Winterthurer Polizei machte es falsch

In sozialen Netzwerken zeigen sich Polizeistellen locker. So auch die Winterthurer Gesetzeshüter. Das kann schiefgehen.

Rainer Stadler / 12.04.2021

Was die westlichen Medien konsequent verschweigen

US-Panzer vor dem Verlad in Giorgia

Was die westlichen Medien konsequent verschweigen

Im Donbass sind die Spannungen hoch, ein neuer Krieg wird immer wahrscheinlicher. Doch die Medien informieren bewusst einseitig.

Christian Müller / 11.04.2021

Bei Corona-Toten und -Intensivbehandelten geht Trend nach oben

CORONA UPDATE Kopie

Bei Corona-Toten und -Intensivbehandelten geht Trend nach oben

Mit oder an Corona sterben wieder mehr Menschen. Und mehr brauchen Spitalpflege, vor allem 60- bis 70-Jährige.

Urs P. Gasche / 11.04.2021

Sprachlupe: «Da klemmt etwas», schlägt die «Sprachlupe» Alarm

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: «Da klemmt etwas», schlägt die «Sprachlupe» Alarm

«Ich darf das», gibt mir ein Schriftsteller einen Nasenstüber. Nicht persönlich, aber in einem Buch mit so abwegiger Zitierweise.

Daniel Goldstein / 10.04.2021

Banken kappen Kredite für umweltschädigende Rohstoff-Riesen

ölförderung amazonas

Banken kappen Kredite für umweltschädigende Rohstoff-Riesen

Das Finanzieren von Rohstoffgeschäften wird für Banken zunehmend zum Reputationsrisiko. Einige haben das mittlerweile erkannt.

Paula Dupraz-Dobias / Swissinfo.ch / 10.04.2021

Erinnerungen an den Handschlag

shaking-hands-2499612_1920

Erinnerungen an den Handschlag

Werden wir nach der Pandemie wieder unverkrampft die Hände schütteln können? Eine soziale Experimentierphase steht bevor.

Rainer Stadler / 10.04.2021

So löcherten Lobbyisten das deutsche Lieferkettengesetz

Teeplantage

So löcherten Lobbyisten das deutsche Lieferkettengesetz

In Deutschland soll bald ein Lieferkettengesetz in Kraft treten. Allerdings haben es Lobbyisten zum zahnlosen Papiertiger gemacht.

Tobias Tscherrig / 9.04.2021

Flugzeugtreibstoff könnte in Zukunft aus Essensresten bestehen

aircraft-862216_1280

Flugzeugtreibstoff könnte in Zukunft aus Essensresten bestehen

US-Wissenschaftler haben eine Methode gefunden, Abfälle in Düsentreibstoff zu verwandeln, was die Klimabelastung senken könnte.

Daniela Gschweng / 9.04.2021

Corona-Bilanz: Im Impfschacher nur «Mittelmass». Und sonst?

Impffoto pixabay

Corona-Bilanz: Im Impfschacher nur «Mittelmass». Und sonst?

In der Krise zeigen Staaten ihre Stärken und Schwächen. Im Meckern sind die Medien Spitze. Eine Momentaufnahme und Jahresbilanz.

Hanspeter Guggenbühl / 8.04.2021

Massenmörder und Gestapo-Chef fast 20 Jahre im Dienste der CIA

Franz Josef Huber ard

Massenmörder und Gestapo-Chef fast 20 Jahre im Dienste der CIA

Der SS-General und Komplize von Adolf Eichmann hat Zehntausende Juden in den Tod geschickt. Doch die CIA setzte ihn als Spion ein.

Urs P. Gasche / 8.04.2021

Türkische Palastrevolte

Recep Tayyip Erdoğan (2015/06/13)

Türkische Palastrevolte

Türkische Ex-Admirale warnen Ankara eindringlich davor, das Montreux-Abkommen auszuhebeln – und werden verfolgt.

Amalia van Gent / 7.04.2021

Bei der «Spende» von Eizellen geht es nicht um Gleichstellung

Eizellenspende.ivi

Bei der «Spende» von Eizellen geht es nicht um Gleichstellung

Die Schweiz soll die Eizellen-«Spende» rechtlich mit der Samenspende gleichstellen. Doch Gleichstellung ist ein falsches Argument.

Barbara Marti / 7.04.2021

Tödliche Pillen: Nach 11 Jahren eine Busse und bedingte Strafe

Jacques Servier Mediator

Tödliche Pillen: Nach 11 Jahren eine Busse und bedingte Strafe

«Schlankheitspillen: Tausende erlitten einen Herzklappenfehler und rund 2000 Frauen und Männer starben. Erst jetzt ein Strafurteil.

Urs P. Gasche / 6.04.2021

Deutschland – verraten und verkauft

Wolfang Bittner

Deutschland – verraten und verkauft

Wer die heutige politische Situation Europas verstehen will, kommt nicht darum herum, auch Bücher zu lesen. Vor allem auch dieses.

Christian Müller / 6.04.2021

Wiener Gericht: «Fallzahlen sind für Demo-Verbot irrelevant»

Bildschirmfoto 2021-04-04 um 18.08.52

Wiener Gericht: «Fallzahlen sind für Demo-Verbot irrelevant»

Wien hätte eine von der FPÖ beantragte Corona-Versammlung nicht verbieten dürfen. Der Richter zerzauste insbesondere die PCR-Tests.

Urs P. Gasche / 5.04.2021

Sie nennen sich «Jedi» und haben einen irren Plan

Weather-Makers-Sinai-vorher-nachher

Sie nennen sich «Jedi» und haben einen irren Plan

Eine Gruppe Wissenschaftler will die Sinaihalbinsel begrünen.

Daniela Gschweng / 4.04.2021

Zensur: Anti-Terrorismus-Verordnung «bedroht Grundrechte»

Computer

Zensur: Anti-Terrorismus-Verordnung «bedroht Grundrechte»

Die EU will gegen terroristische Inhalte im Internet vorgehen. Gegnerinnen und Gegner warnen vor Zensur.

Tobias Tscherrig / 4.04.2021

Den Bundeskanzlern dämmert es meist zu spät

Merkel

Den Bundeskanzlern dämmert es meist zu spät

Angela Merkel hat in der Endrunde mit Pannen zu kämpfen. Sie ist damit nicht allein: Ihren sieben Vorgängern ging es nicht besser.

Jürg Müller-Muralt / 3.04.2021

Nebenwirkungen der Corona-Impfung

Chappatte

Nebenwirkungen der Corona-Impfung

.

Red. / 3.04.2021

Sprachlupe: Mit Gebärden lässt sich alles sagen

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Mit Gebärden lässt sich alles sagen

Bekommt die Schweiz neue Landessprachen? Seit 2019 ist beim Bundesrat ein Bericht zur Anerkennung der Gebärdensprachen bestellt.

Daniel Goldstein / 3.04.2021

NATO: vom Verteidigungsbündnis zum Angriffspakt

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg_20210325

NATO: vom Verteidigungsbündnis zum Angriffspakt

Die NATO wurde 1949 als Verteidigungsbündnis gegen die Sowjetunion gegründet. Jetzt will sie auch präventiv angreifen dürfen.

Christian Müller / 2.04.2021

Ein Dutzend Impfgegner prägt die Diskussion

Covid Serum Maske

Ein Dutzend Impfgegner prägt die Diskussion

Die meisten impfkritischen Beiträge in sozialen Netzwerken lassen sich auf wenige Akteure zurückführen. Das sagt eine Studie.

Rainer Stadler / 2.04.2021

Nicht nur bei Meghan Markle: Schlagzeilen auf Kosten von Frauen

Mehgan und Harry.BBC

Nicht nur bei Meghan Markle: Schlagzeilen auf Kosten von Frauen

Frauen sind geltungssüchtig, unweiblich und zu ehrgeizig, schreiben Boulevardmedien diffamierend. Einige wehren sich jetzt.

Barbara Marti / 2.04.2021

Mehr Einfluss auf die EU dank Rahmenabkommen

amitié

Mehr Einfluss auf die EU dank Rahmenabkommen

Der Geheimniskrämerei in der Aussenpolitik droht Gefahr – ausgerechnet vom meist schlecht geredeten Rahmenabkommen mit der EU.

Markus Mugglin / 1.04.2021

«Schwulenheilung»: Verkehrte Welt bei konservativen Christen

Homosexualität

«Schwulenheilung»: Verkehrte Welt bei konservativen Christen

Der Kanton Genf will Konversionstherapien verbieten. Konservative Christen halten mit sonderlichen Argumenten dagegen.

Tobias Tscherrig / 1.04.2021

Im Jura blüht das Selbstbestimmungsrecht der Völker auf

Trax in Palästina zerstört Lebensraum

Im Jura blüht das Selbstbestimmungsrecht der Völker auf

Das Volk von Moutier stimmte für den Wechsel zum Kanton Jura. Andere Völker warten weiter auf dieses Recht.

Niklaus Ramseyer / 31.03.2021

Abwehrmassnahmen gegen Grossmächte USA und China

embargo-stempel-rote-schmutz-dichtung-111502906

Abwehrmassnahmen gegen Grossmächte USA und China

Der freie Welthandel ist in Gefahr: Werden von Grossmächten unilaterale Sanktionen ergriffen, hat das Folgen für Unbeteiligte.

Monique Ryser / 31.03.2021

Zehn (legale) Methoden der Guerilla-Veloförderung

Radfahen in Zürich

Zehn (legale) Methoden der Guerilla-Veloförderung

Viele Städte schaffen es nicht, Platz fürs Fahrrad zu schaffen. Es ist Zeit, unbequem zu werden.

Felix Schindler / 30.03.2021

Die Waffen nieder!

Unbenannt-2

Die Waffen nieder!

Bertha von Suttner und Edward Snowden schrieben Bücher über ihre kriegsverherrlichende Generation – dazwischen liegen 130 Jahre.

Heinrich Frei / 30.03.2021

Long Covid: Unheilige Allianz zwischen Forschern und Medien

Kranke-Frau.Guenter-Havlena_pixelio.de_

Long Covid: Unheilige Allianz zwischen Forschern und Medien

In den meisten Medienberichten werden die Schwachpunkte der Studien ausgeklammert. Das verleitet zu Fehlschlüssen.

Martina Frei / 29.03.2021

Auf keinem Auge blind

image1440x560cropped

Auf keinem Auge blind

Die UN-Sonderberichterstatterin Agnès S. Callamard legte sich im Kampf für die Menschenrechte mit den Mächtigen an.

Andreas Zumach / 29.03.2021

Störfaktor Staatsmedien

tv-1015426_1920

Störfaktor Staatsmedien

Von Regierungen finanzierte Medien sorgen öfters für aussenpolitische Spannungen. Das müsste nicht sein.

Rainer Stadler / 28.03.2021

PR statt Partizipation: Warum urbane Grossprojekte scheitern

AGGLOlac_HERBST_2400x1800-1248x936

PR statt Partizipation: Warum urbane Grossprojekte scheitern

Letzte Woche wurde in Biel der Bau einer «Wasserstadt» für 1700 Menschen verworfen – nach 12 Jahren Planung und einer PR-Schlacht.

Catherine Duttweiler / 28.03.2021

Wie ein Just-Partner in Argentinien seine Arbeiter täuschte

just

Wie ein Just-Partner in Argentinien seine Arbeiter täuschte

Partner von Kosmetik-Just schenkt Angestellten einen freien Tag. Als diese zur Arbeit kommen, stehen sie vor leeren Fabrikhallen.

Jonas Komposch / 27.03.2021

Erhellende Einblicke in den Iran

women-3-1438996

Erhellende Einblicke in den Iran

Die Journalistin Natalie Amiri analysiert in einem klugen Buch die Lage in Iran.

Erich Gysling / 27.03.2021

Der Spieler: Schwierige Prognosen in einer Welt voller Magie

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Schwierige Prognosen in einer Welt voller Magie

Das Kartenspiel «Wizard» feiert sein 25-Jahr-Jubiläum. Das Kultspiel bietet alles, was die Fans von Stichspielen lieben.

Synes Ernst. Der Spieler / 27.03.2021

Dank totem Uhu: PCB-Gift ist wieder auf der politischen Agenda

Toter Uhu im Spöltal Detail

Dank totem Uhu: PCB-Gift ist wieder auf der politischen Agenda

Der Bündner SP-Nationalrat Jon Pult verlangt mit einer Interpellation vom Bundesrat Rechenschaft zum krebserregenden PCB-Gift.

Kurt Marti / 26.03.2021

Facebook, die Wirklichkeitsmaschine

Facebook-Split

Facebook, die Wirklichkeitsmaschine

Die US-Gesellschaft ist gespalten, als ob Menschen in verschiedenen Welten leben würden. Das tun sie – zumindest auf Facebook.

Daniela Gschweng / 26.03.2021

Bonus-Modelle: Journalisten im Hamsterrad

business-1836990_1920

Bonus-Modelle: Journalisten im Hamsterrad

Wer beim Publikum Erfolg hat, soll mehr Lohn erhalten. Diese Idee geistert seit einiger Zeit durch die Medienbranche.

Rainer Stadler / 25.03.2021

«Rechte und Pflichten derer, die von Mitmenschen lernen wollen»

Bildschirmfoto 2021-03-29 um 09.42.57

«Rechte und Pflichten derer, die von Mitmenschen lernen wollen»

Viele Befürworter und Gegner der Covid-Massnahmen glauben, alleine im Recht zu sein. Allen anderen sei Karl Popper empfohlen.

Felix Schindler / 25.03.2021

West-Ost-Brückenbauer, abgedrängt an die Ränder – ein Lehrstück

Tastatur_gesperrt

West-Ost-Brückenbauer, abgedrängt an die Ränder – ein Lehrstück

Publizisten, die nicht kritisieren, sondern Brücken bauen möchten, sind selten geworden. Viele westliche Medien lehnen sie ab.

Christian Müller / 24.03.2021

Corona: Prognosen sind wie ein Blick in die Kristallkugel

Glaskugel mit Text.X

Corona: Prognosen sind wie ein Blick in die Kristallkugel

Niemand weiss, ob es zu einer dritten Welle kommt. Einiges spricht dafür, anderes dagegen. In Nachhinein ist jeder klüger.

Urs P. Gasche / 24.03.2021

Corona-Impfschutz: Grosse Unterschiede bei Jung und Alt

Spritze

Corona-Impfschutz: Grosse Unterschiede bei Jung und Alt

Virologen haben die Antikörper im Blut bestimmt, die für den Schutz wichtig sind. Fast ein Drittel der alten Menschen hatte keine.

Martina Frei / 23.03.2021

Studie: Prekarisierung im deutschen Journalismus nimmt zu

media-4132399_1280

Studie: Prekarisierung im deutschen Journalismus nimmt zu

Drei Fünftel der Befragten empfinden ihre Arbeitssituation als unsicher, eine grössere Ausgabe könnten die meisten nicht stemmen.

Daniela Gschweng / 23.03.2021

Diese Corona-Fallzahlen schweben im luftleeren Raum

Corona Wordart

Diese Corona-Fallzahlen schweben im luftleeren Raum

Die wieder steigende Zahl der positiv Getesteten wird ohne Zusammenhang präsentiert. Am unsinnigsten sind die Tageszahlen.

Urs P. Gasche / 22.03.2021

Fussballweltmeisterschaft in Katar: Was darf König Fussball?

Fussballplatz

Fussballweltmeisterschaft in Katar: Was darf König Fussball?

Ein Rasenproduzent boykottiert die Fussball-WM 2022 in Katar. Ein wichtiges Zeichen für Fussball-Funktionäre und Spieler.

Tobias Tscherrig / 22.03.2021

PFAS: Krebsverdacht durch Arbeitskleidung

woman-fire-fighter-958266_1280

PFAS: Krebsverdacht durch Arbeitskleidung

US-Feuerwehrleute wehren sich gegen giftige Chemikalien in ihrer Ausrüstung. Das betrifft auch uns, denn das Gift ist überall.

Daniela Gschweng / 22.03.2021

Infosperber feiert heute den zehnten Geburtstag

Infosperber feiert heute den zehnten Geburtstag

Infosperber ging am 20. März 2011 online. Die von einer gemeinnützigen Stiftung finanzierte Zeitung findet immer mehr Beachtung.

Urs P. Gasche / 21.03.2021

Türkei: Schläge gegen die Demokratie ohne Ende

HDP-Demo

Türkei: Schläge gegen die Demokratie ohne Ende

Erdoğan will die einzige legale prokurdische Partei HDP verbieten. Damit wären 15 Millionen Kurden ohne Stimme im Parlament.

Amalia van Gent / 21.03.2021

SRF-Ombudsstelle lässt Bauernverband abblitzen

Helikopter Pestizide

SRF-Ombudsstelle lässt Bauernverband abblitzen

Statt vermehrt auf Bio-Produktion zu setzen, pöbelt der Bauernverband gegen SRF, die KonsumentInnen und die Bio-Pioniere.

Kurt Marti / 20.03.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • 235
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum