Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Sonntags-Zeitung lenkt vom vorbildlichen Tübingen ab

201213_SoZ.Tübingen

Sonntags-Zeitung lenkt vom vorbildlichen Tübingen ab

Tübingen schützt Corona-Gefährdete besser als andere. Doch die SoZ macht eine Falschaussage des Bürgermeisters zur Schlagzeile.

Urs P. Gasche / 14.12.2020

Eine Frau übernimmt Verantwortung

aa_Tagebuch_Juerg

Eine Frau übernimmt Verantwortung

Eine Mutter will endlich etwas tun. Damit ihre Kinder eine Zukunft haben. Und endet auf der Strasse. Auch in Zeiten von Corona.

Jürgmeier / 14.12.2020

Wie der Bundesrat gegen Anti-Faschisten vorging

Franco

Wie der Bundesrat gegen Anti-Faschisten vorging

Der Publizist Harry Gmür beschrieb faschistische Strömungen der Schweizer Politik. Ein Buch veröffentlicht nun 30 seiner Texte.

Armin Stalder / 13.12.2020

Das «Netto» in der Schweizer Klimapolitik hängt in der Luft

BildCO2AbscheideAnlageClimeworksHinwil

Das «Netto» in der Schweizer Klimapolitik hängt in der Luft

Um das Klimaziel «Netto Null» zu erfüllen, soll die Schweiz einen Viertel ihrer Treibhausgase aus der Luft herausfiltern. Wie denn?

Hanspeter Guggenbühl / 12.12.2020

Sprachlupe: Die babylonische Sprachvermischung

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Die babylonische Sprachvermischung

Vor der babylonischen Sprachverwirrung hat sich die Menschheit ins Englische gerettet – meint sie, aber just da lauert neue Gefahr.

Daniel Goldstein / 12.12.2020

Der neue Medienraum (3): für alle digital und multimedia

FotoDigitaleTransformation-2

Der neue Medienraum (3): für alle digital und multimedia

Das Mediensystem der Schweiz erlebt einen revolutionären Umbruch. Es ist Zeit für eine Analyse und eine öffentliche Debatte.

Robert Ruoff / 11.12.2020

Über doppelt so viele Coronatote wie Tote bei schwerer Grippe

201210_TA_CoronaToteKopie

Über doppelt so viele Coronatote wie Tote bei schwerer Grippe

Über Corona-Tote wird viel berichtet. Wie stark Covid-19 die Gesamtsterblichkeit beeinflusst hat, zeigen harte Zahlen.

Urs P. Gasche / 11.12.2020

Dürrenmatt und sein schönes Schriftdeutsch

DrrenmattBildvonEduardRieben

Dürrenmatt und sein schönes Schriftdeutsch

Friedrich Dürrenmatt wird jetzt überall gefeiert. Kaum zur Sprache kommt dabei sein schönes Schweizer Schriftdeutsch.

Niklaus Ramseyer / 11.12.2020

UN-Pädagogen berichten über Kinder-Leiden in Moria

poverty1028841_1920

UN-Pädagogen berichten über Kinder-Leiden in Moria

In der Asche des Flüchtlingslagers Moria fanden Journalisten ein Tagebuch von Erziehern. Es zeigt, wie Flüchtlings-Kinder leiden.

Tobias Tscherrig / 10.12.2020

So wird Kuba von den USA «bestraft» – aus ideologischen Gründen

WESTERNUNIONCUBAclosedCGTN

So wird Kuba von den USA «bestraft» – aus ideologischen Gründen

Exil-Kubaner können ihr im Ausland verdientes Geld nicht mehr nach Hause schicken. Trump hat die Kuba-Sanktionen erneut verschärft.

Christian Müller / 10.12.2020

Der Zweite ist der erste Verlierer

chapatte1

Der Zweite ist der erste Verlierer

-

Red. / 10.12.2020

Der neue Medienraum (2): für alle digital und multimedial

FotoDigitaleTransformation-1

Der neue Medienraum (2): für alle digital und multimedial

Das Mediensystem der Schweiz erlebt einen revolutionären Umbruch. Es ist Zeit für eine Analyse und eine öffentliche Debatte.

Robert Ruoff / 9.12.2020

Gefährdete vor Corona schützen: Tübingen macht es vor

Tbingen_BorisPalmer_Front

Gefährdete vor Corona schützen: Tübingen macht es vor

Die Stadt treibt viel Aufwand, um Gefährdeten ein würdiges Leben zu ermöglichen. In Altersheimen sei seit Mai niemand gestorben.

Urs P. Gasche / 9.12.2020

Vorschnelle Urteile über eine «unmenschliche» Schweiz

Corona

Vorschnelle Urteile über eine «unmenschliche» Schweiz

Im Kampf gegen die Epidemie bezeichnen Kritiker den Schweizer Weg als unmenschlich. Gar von Eugenik ist die Rede. Das ist grotesk.

Rainer Stadler / 9.12.2020

Hilfssheriff für die einen, Ritter der Strasse für die anderen

Hilfssheriff für die einen, Ritter der Strasse für die anderen

Dashcams sind in der Schweiz verpönt. In London sind so 2019 mehr als 6000 teils gravierende Verkehrsdelikte aufgeklärt worden.

Felix Schindler / 8.12.2020

Umfrage: Klicks als Massstab für journalistischen Erfolg?

10948923353_90e2273cdc_b

Umfrage: Klicks als Massstab für journalistischen Erfolg?

Die Hälfte von 180 befragten deutschen Journalisten setzt Erfolg angeblich mit Leserzahlen gleich, stellte eine Umfrage fest.

D. Gschweng / 8.12.2020

Der neue Medienraum (1): für alle digital und multimedial

FotoDigitaleTransformation

Der neue Medienraum (1): für alle digital und multimedial

Das Mediensystem der Schweiz erlebt einen revolutionären Umbruch. Es ist Zeit für eine Analyse und eine öffentliche Debatte.

Robert Ruoff / 7.12.2020

Der «Krieg gegen den Terror» ist zur politischen Droge geworden

TI_Afghan_Montage

Der «Krieg gegen den Terror» ist zur politischen Droge geworden

Die Reaktionen auf die «Terrorangriffe» in Lugano und Morges zeigen, wie gedopt unsere Herzen und Hirne seit 9/11 sind.

Helmut Scheben / 7.12.2020

China baut weiter Lager in Xinjiang

DetentionFaciliyKashgarJan2020

China baut weiter Lager in Xinjiang

Die Repression von Minderheiten in der autonomen Provinz Xinjiang geht weiter. In Tibet und der Mongolei nimmt sie zu.

D. Gschweng / 6.12.2020

US-Demokraten pochen auf erneute Welt-Führerschaft Amerikas

B21Raider002

US-Demokraten pochen auf erneute Welt-Führerschaft Amerikas

Joe Biden und Hillary Clinton zeigen: Die US-Demokraten fordern statt «America first» jetzt «America must lead the world again».

Niklaus Ramseyer / 6.12.2020

Corona hilft: USA wollen Überwachungsstaat bei uns ausbauen

Bildschirmfoto20201101um18_14_23

Corona hilft: USA wollen Überwachungsstaat bei uns ausbauen

China als Vorbild: Die Strategie einer US-Sicherheitskommission wurde jetzt dank dem US-Öffentlichkeitsgesetz bekannt.

Rafael Lutz / 5.12.2020

Ein Leben in Ketten

HRWShacklingVideoscreenshot

Ein Leben in Ketten

Psychosozial Beeinträchtigte werden in vielen Ländern der Welt noch immer eingesperrt, festgebunden oder angekettet.

D. Gschweng / 5.12.2020

Der Spieler: Von Zufall und Optimierung

aa_Spieler_Synes_2019

Der Spieler: Von Zufall und Optimierung

Die «Roll 'n' Write»-Spiele boomen. Jüngste Beispiele sind «Dice Trip» und «Blätterrauschen», beides ideale Familienspiele.

Synes Ernst. Der Spieler / 5.12.2020

SRF-Ombudsstelle hat wenig Vertrauen in mündige Bürger

dok

SRF-Ombudsstelle hat wenig Vertrauen in mündige Bürger

SRF hat laut der Ombundsstelle in mehreren Beiträgen zur KVI das Gebot zur Sachgerechtigkeit verletzt. Eine fragwürdige Ansicht.

Rainer Stadler / 4.12.2020

Kanton Wallis: Neue Stauseen im Multi-Pack

Rhonegletscher, Stausee

Kanton Wallis: Neue Stauseen im Multi-Pack

Die Walliser Regierung propagiert neue Staumauern in nationalen Schutzgebieten, insbesondere in der Region Goms-Aletsch.

Kurt Marti / 4.12.2020

Schöne Weihnachten?

Weihnachtena

Schöne Weihnachten?

-

Red. / 4.12.2020

Rabatt für Herz-Operationen mit Zugabe Herzschrittmacher

Herz_Beobachter_Titel

Rabatt für Herz-Operationen mit Zugabe Herzschrittmacher

Kardiologen streiten sich mit Herzchirurgen – zum Nachteil von Patientinnen und Patienten. Das hat der «Beobachter» aufgedeckt.

Urs P. Gasche / 3.12.2020

So funktioniert der hybride Krieg – der gegen Russland

RussianThreat

So funktioniert der hybride Krieg – der gegen Russland

Russland führe einen hybriden Krieg gegen den Westen, so ein oft gehörter Vorwurf. Und wie hybrid «schiesst» der Westen?

Christian Müller / 3.12.2020

Konzernverantwortung: Es braucht mehr als Versprechen

FotoKupfer

Konzernverantwortung: Es braucht mehr als Versprechen

Die angebliche Einigkeit zu Menschenrechten und Umwelt genügt nicht mehr. Es braucht überprüfbare Fortschritte.

Markus Mugglin / 2.12.2020

Seit März starben neun von zehn Personen nicht an Corona

Herz_esanum

Seit März starben neun von zehn Personen nicht an Corona

Heute sterben 40 Prozent weniger Menschen an Krebs als vor 20 Jahren, aber immer noch fast dreimal so viele wie an der Pandemie.

Urs P. Gasche / 2.12.2020

Guterres: «Zur Rettung des Planeten gibt es keinen Impfstoff»

Antonio_Guterres_StateofthePlanet

Guterres: «Zur Rettung des Planeten gibt es keinen Impfstoff»

UN-Generalsekretär António Guterres prangert den «selbstmörderischen Krieg» der Menschen gegen den Planeten an.

Red. / 2.12.2020

«Meine Corona-Erfahrung mit dem Altersheim in Muotathal»

Altersheim_BuobenmattKopie

«Meine Corona-Erfahrung mit dem Altersheim in Muotathal»

Hausarzt Matthias Gauger betreut 65 Bewohner. Alle bisher positiv Getesteten, die Vitamin-D einnahmen, wurden nicht schwer krank.

Red. / 1.12.2020

Wallis: Wiederkehrende Versäumnisse beim Umweltschutz

summer2493185_960_720

Wallis: Wiederkehrende Versäumnisse beim Umweltschutz

Man könnte meinen, der Kanton Wallis hätte aus dem Quecksilber-Debakel der Lonza gelernt. Hat er nicht, er wiederholt seine Fehler.

Tobias Tscherrig / 1.12.2020

Die Schweiz vergibt eine grosse Chance

Glencore_Hauptsitz_Baar

Die Schweiz vergibt eine grosse Chance

Das Nein zur Konzernverantwortungsinitiative ist der Sieg einer Frau und der globalen Konzerne mit Sitz in der Schweiz.

Christian Müller / 30.11.2020

2,4 Millionen Kinder im Jemen von Mangelernährung bedroht

10_YEM_20200206_WFPMohammed_Awadh_0007M

2,4 Millionen Kinder im Jemen von Mangelernährung bedroht

Im Jemen droht eine Hungersnot. Fast 100'000 Kinder unter fünf Jahren könnten an Hunger sterben, warnen die Vereinten Nationen.

D. Gschweng / 30.11.2020

Harz auf Hose oder Coronafrühling

aa_Tagebuch_Juerg-1

Harz auf Hose oder Coronafrühling

«Der April bleibt uns als warmer, extrem sonniger und über lange Zeit viel zu trockener Monat in Erinnerung» (SRF Meteo).

Jürgmeier / 30.11.2020

Ueli Maurer und die Volkswirtschaft

UeliMaurer2020

Ueli Maurer und die Volkswirtschaft

Die UBS-Rettung war der Schweiz 60 Milliarden wert, jetzt knausert der Finanzminister bei der Pandemie-Hilfe für Unternehmen.

Monique Ryser / 29.11.2020

Englisch wird in der ukrainischen Armee obligatorisch

Ukrainian_Ministery_of_Defense

Englisch wird in der ukrainischen Armee obligatorisch

In den russischsprachigen Regionen der Ukraine ist Unterricht in russischer Sprache verboten – die Armee aber puscht Englisch.

Christian Müller / 29.11.2020

Der Übergangsprozess im Weissen Haus hat begonnen

chappatteF

Der Übergangsprozess im Weissen Haus hat begonnen

-

Red. / 29.11.2020

Apple lobbyiert gegen Gesetz zur Beendigung von Zwangsarbeit

apple1853337_960_720

Apple lobbyiert gegen Gesetz zur Beendigung von Zwangsarbeit

US-Unternehmen sollen für den Einsatz uigurischer Zwangsarbeit bestraft werden. Konzerne wollen aber keine Verantwortung tragen.

Tobias Tscherrig / 28.11.2020

Der Bund legt vielen Betrieben Steine in den Weg

Bildschirmfoto20201126um21_48_11

Der Bund legt vielen Betrieben Steine in den Weg

Die Härtefallhilfe bringt kleinen Unternehmen kaum etwas. Zahlreiche Bars, Restaurants, KMUs und weitere Betriebe gehen leer aus.

Rafael Lutz / 28.11.2020

Sprachlupe: War «mauscheln» lang genug vergraben?

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: War «mauscheln» lang genug vergraben?

Von der Koseform für «Moses» zum antisemitischen Schimpfwort – bis heute, oder nach Jahrzehnten der Quarantäne unbedenklich.

Daniel Goldstein / 28.11.2020

«Die Gesellschaft lebt von Menschen, die sich sozial verhalten»

CoronaMahnwache

«Die Gesellschaft lebt von Menschen, die sich sozial verhalten»

Der Soziologe und emeritierte Professor Ueli Mäder über die Corona-Krise und warum Hilfe an Benachteiligte nicht rentieren muss.

Monique Ryser / 27.11.2020

Klimaziel erfordert radikale Wende unserer Energieversorgung

BildEnergieperspektiven2050

Klimaziel erfordert radikale Wende unserer Energieversorgung

«Netto Null» Klimagase bis 2050: Die neuen Energieperspektiven zeigen, was es technisch braucht, um dieses Ziel zu erreichen.

Hanspeter Guggenbühl / 27.11.2020

Aussergewöhnliches Medienecho auf die KVI

MichaelGaidaPixabay

Aussergewöhnliches Medienecho auf die KVI

Die KVI fand vor allem bei den Deutschschweizer Redaktionen viel Aufmerksamkeit. Die Tonlage ist leicht kritisch.

Rainer Stadler / 27.11.2020

Keine Angst vor sozialen Netzwerken

SocialMedia

Keine Angst vor sozialen Netzwerken

Pessimisten bezeichnen Facebook und Co. als Reiche der Finsternis. Doch sie bescherten uns mehr Vielfalt und Freiheit.

Rainer Stadler / 26.11.2020

Libyen: Frankreich soll an Kriegsverbrechen beteiligt sein

2560px724_UAE_Air_Force_Dassault_Mirage_20009_7971021808

Libyen: Frankreich soll an Kriegsverbrechen beteiligt sein

Kampfflugzeuge, die von französischen Unternehmen gewartet werden, sollen in Libyen an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen sein.

Tobias Tscherrig / 26.11.2020

Erz-Katholiken lobpreisen «Wunder-Medaille» gegen Corona

Piusbrüder Prozession

Erz-Katholiken lobpreisen «Wunder-Medaille» gegen Corona

Die «Ritterschaft der Unbefleckten» vertraut im Kampf gegen Corona auf die «Wundertätige Medaille». Dahinter stehen die Piusbrüder.

Kurt Marti / 26.11.2020

«Charta von Paris»: Nicht vergessen, sondern vergessen gemacht!

ChartavonParis_Teilnehmer

«Charta von Paris»: Nicht vergessen, sondern vergessen gemacht!

Am 21. November waren es 30 Jahre seit der Unterzeichnung der «Charta von Paris», wo gemeinsamer Friede beschlossen wurde.

Christian Müller / 25.11.2020

Rechtsexpertisen widerlegen Konzernbehauptungen

Konzernverantwortung

Rechtsexpertisen widerlegen Konzernbehauptungen

Argumente gegen die Konzernverantwortungsinitiative sind haltlos, stellt eine soeben publizierte Rechtsschrift fest.

Markus Mugglin / 25.11.2020

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • 230
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum