Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Vom Fussball bis zu den Impfungen: Überall geheime Verträge

Kommentar

Vom Fussball bis zu den Impfungen: Überall geheime Verträge

Die Geheimhaltung greift um sich und untergräbt die Gewaltenteilung und das Vertrauen in Behörden.

Bernd Hontschik / 13.02.2023

(Dis-)Credit Suisse: Eine Grossbank bedroht die Demokratie

c.CS

(Dis-)Credit Suisse: Eine Grossbank bedroht die Demokratie

Anstatt zu massiven Fehlern zu stehen und sie aufzuarbeiten, geht die Credit Suisse gegen Überbringer schlechter Botschaften vor.

Adrià Budry Carbó / 12.02.2023

«Nato-Länder haben Waffenstillstand in der Ukraine vereitelt»

Selensky, Bennett, Putin

«Nato-Länder haben Waffenstillstand in der Ukraine vereitelt»

Israels Ex-Premierminister Bennett: Die USA und die Verbündeten beschlossen, gegen Putin weiter zu kämpfen und nicht zu verhandeln.

upg / 12.02.2023

Wegen Online-Werbung: USA ziehen Google vor Gericht

DOJ_Google

Wegen Online-Werbung: USA ziehen Google vor Gericht

Auch andere Länder haben Google mit Milliardenklagen eingedeckt. In der Schweiz hofiert man den Internet-Riesen.

Pascal Sigg / 12.02.2023

Neue Regeln im Monopoly

AirBNB_monopoly_web Benedicte 24heures geschnitten

Neue Regeln im Monopoly

«Seit wann nimmt man mit einem Haus mehr ein, als mit einem Hotel?» - «Das ist ein Airbnb.»

Red. / 12.02.2023

Pro Senectute treibt Alte in die Langweile im Nirgendwo

Decentraland Pro Senectute

Pro Senectute treibt Alte in die Langweile im Nirgendwo

Es ist einsam in der virtuellen Welt des Metaverse. Ausgerechnet die Pro Senectute will alte Menschen in diese Leere locken.

Esther Diener-Morscher / 11.02.2023

Politikprofessor denunziert Kriegsangst als «Krankheit»

Guterres_2012

Politikprofessor denunziert Kriegsangst als «Krankheit»

Wer vor der Gefahr einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs warnt, hat in Deutschland einen schweren Stand.

German Foreign Policy / 11.02.2023

Sprachlupe: Teradollars – so wird die «trillion» keine Trillion

Sprachlupe: Teradollars – so wird die «trillion» keine Trillion

Weil es im amerikanischen Englisch keine «milliards» gibt, springen dort die «billions» ein und sorgen für Übersetzungsfehler.

Daniel Goldstein / 11.02.2023

Die Migros-Camionette ist ferngesteuert

Migros selbstfahrender Lieferwagen

Die Migros-Camionette ist ferngesteuert

In Ebikon liefert die Migros angeblich mit einem selbstfahrenden Fahrzeug. Doch die Camionette ist ferngesteuert.

Marco Diener / 10.02.2023

«Kein Putsch nötig, um Demokratie anzugreifen»

Grab Mussolini Predappio

«Kein Putsch nötig, um Demokratie anzugreifen»

Einer der bekanntesten Neofaschismus-Experten Italiens warnt vor grosser Gefahr für die Demokratie in seinem Land.

Jürg Müller-Muralt / 10.02.2023

Chat GPT revolutioniert die künstliche Intelligenz

PantherMedia B633922620

Chat GPT revolutioniert die künstliche Intelligenz

Mit dem Software-Tool Chat GPT stellt sich die Frage: Merkt man noch, ob hinter einem Text ein Mensch oder eine Maschine steht?

Heinz Moser / 10.02.2023

Covid-Impfung: Hohe Wirksamkeit «war nie reproduzierbar»

Seniorin Impfung

Covid-Impfung: Hohe Wirksamkeit «war nie reproduzierbar»

Die Behauptung einer Wirksamkeit von 95 Prozent hält der ausgewiesene Experte Franz Allerberger für «unverantwortlich». (3)

Martina Frei / 9.02.2023

Was – zum Kuckuck – ist «profitables Wachstum»?

Sperberauge

Was – zum Kuckuck – ist «profitables Wachstum»?

Die Migros bekommt einen neuen Chef: Mario Irminger. Sie verteilt Vorschusslorbeeren. Und die Medien plappern einfach nach.

Marco Diener / 9.02.2023

kontertext: In «Swan Lake» We Trust

Schwanensee Skulptur

kontertext: In «Swan Lake» We Trust

Ohnmacht zwingt nicht unbedingt zum Schweigen: subversive Formen des russischen Widerstands gegen das Putin-Regime.

Nika Parkhomovskaia/Inna Rozova / 9.02.2023

Schweizer Städte bereiten sich auf Hitze ungenügend vor

Grüne Städte fördern das gesunde Aufwachsen und Leben in einer Grossstadt und können dem Klimawandel besser begegnen. Kompetenzzentrum Waldmedizin

Schweizer Städte bereiten sich auf Hitze ungenügend vor

Städte spüren die Folgen des Klimawandels besonders stark. Trotzdem werden Anpassungsmassnahmen oft ungenügend umgesetzt.

Marco Pütz, Johanna Fujara, Dominik Braunschweiger / 9.02.2023

EU lässt Insektenmehl im Kuchenteig zu

csm_zugelassene-insektenarten_09c19a45fa

EU lässt Insektenmehl im Kuchenteig zu

Seit Ende Januar sind Insekten in EU-Lebensmitteln erlaubt. Das sorgt für lebhafte Diskussionen, ist aber nicht neu.

Daniela Gschweng / 8.02.2023

Bei der Migros ist Feuer im Dach

Migros Limmatplatz

Bei der Migros ist Feuer im Dach

Die Migros plant, eine Supermarkt-AG zu gründen. Die Delegierten fühlen sich übergangen. Der Ton ist gehässig.

Marco Diener / 8.02.2023

Tagi-Magi: Bereits 2014 herrschte «Klima der Angst»

Sperberauge

Tagi-Magi: Bereits 2014 herrschte «Klima der Angst»

Eine ehemalige Redaktorin des Tagi-Magi macht ihrem Ex-Chef schwere Vorwürfe. Heftige Kritik machte bereits 2014 die Runde.

Pascal Sigg / 8.02.2023

«Was ist denn das?» – «Ihr Finger!»

30306espion

«Was ist denn das?» – «Ihr Finger!»

-

Red. / 8.02.2023

Deutscher Journalist soll nicht vom Donbas aus berichten

Patrik Baab

Deutscher Journalist soll nicht vom Donbas aus berichten

Ein Reporter recherchierte in dem von Russland besetzten Donbas. Das wurde ihm zum Verhängnis. Er verlor Lehraufträge.

upg. / 7.02.2023

«Die Übersterblichkeit geht nicht allein auf das Virus zurück»

Friedhof Gebirge

«Die Übersterblichkeit geht nicht allein auf das Virus zurück»

Die Reaktionen der Menschen auf die Lockdowns haben zur Sterblichkeit während der Pandemie beigetragen, sagt Franz Allerberger. (2)

Martina Frei / 7.02.2023

«Wie viele Lackschichten sollen es sein?»

Bénédicte. Lackschichten

«Wie viele Lackschichten sollen es sein?»

-

Red. / 7.02.2023

Politische Werbung: Post und Parteien missachten Stopp-Kleber

Wahlflyer

Politische Werbung: Post und Parteien missachten Stopp-Kleber

Vor Wahlen fluten Flyer von Parteien Briefkästen, die Werbung ablehnen. Nun fordert der Konsumentenschutz gesetzliche Klarheit.

Pascal Sigg / 7.02.2023

Tamedia überspielt Strack-Zimmermanns Interessenkonflikte

Strack-Zimmermann.ZDF

Tamedia überspielt Strack-Zimmermanns Interessenkonflikte

Tages-Anzeiger, Bund etc. portraitierten die FDP-Politikerin, ohne ihre militärpolitischen Engagements beim Namen zu nennen.

Urs P. Gasche / 6.02.2023

Medikamentenpreise: Preisüberwacher kritisiert Bersets BAG

Stefan.Meierhans

Medikamentenpreise: Preisüberwacher kritisiert Bersets BAG

Es sei gesetzwidrig, dass die Kassen unter den austauschbaren auch die teuren Medikamente zahlen müssen. Das BAG bleibt stur.

Urs P. Gasche / 6.02.2023

Ukraine: Rechtsextreme verhinderten Autonomie des Donbas

Nicolai Petro.NS

Ukraine: Rechtsextreme verhinderten Autonomie des Donbas

Der Donbas neigte schon immer eher zu Russland, wollte sich aber von Russland nicht vereinnahmen lassen.

Red. / 6.02.2023

«Die WHO könnte jährlich eine Pandemie ausrufen» (1)

Corona PCR Teststation Auto

«Die WHO könnte jährlich eine Pandemie ausrufen» (1)

Der grösste Fehler in der Pandemie war die Falldefinition der WHO, sagt der international ausgewiesene Fachmann Franz Allerberger.

Martina Frei / 6.02.2023

Der Skandal um die Klima-Zertifikate

matt-palmer-K5KmnZHv1Pg-unsplash

Der Skandal um die Klima-Zertifikate

Viele CO2-Zertifikate sind nicht mehr als heisse Luft, fand eine Recherche. Im Emissionsmarkt wird zu wenig geprüft.

Daniela Gschweng / 6.02.2023

Fette Menschen, fette Profite

Arte Film Dick, dicker, fettes Geld Fettleibigkeit Zucker

Fette Menschen, fette Profite

2030 wird die Hälfte der Menschheit übergewichtig sein. Fehlt es an Selbstdisziplin? Ein Arte-Film nennt andere Gründe.

Pascal Derungs / 5.02.2023

Autofreier Tag: seit über zwanzig Jahren in Bogotá!

Bogotá

Autofreier Tag: seit über zwanzig Jahren in Bogotá!

Einmal im Jahr sind in der Metropole (fast) keine Autos und Motorräder unterwegs. Auch ganzjährige Einschränkungen gibt es.

Josef Estermann / 5.02.2023

Asylverfahren in Afrika

Bildschirmfoto 2023-02-05 um 10.07.38

Asylverfahren in Afrika

Die SVP schlägt vor: «Beantragen Sie doch von Afrika aus Asyl ... das ist wie Homeoffice!»

Red. / 5.02.2023

Frankreich: Ein Viertel der Ärmsten überlebt das Alter 62 nicht

Sperberauge

Frankreich: Ein Viertel der Ärmsten überlebt das Alter 62 nicht

Erhöhung des Rentenalters: 95 Prozent der reichsten Männer werden älter als 62. Aber nur 75 Prozent der ärmsten.

upg. / 4.02.2023

Das Spiel: Eine knifflige Angelegenheit

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Eine knifflige Angelegenheit

Weshalb ein Thema suchen, wenn es auch abstrakt geht? Bei "Fyfe" darf in Reihen, Spalten und Diagonalen geknobelt werden.

Patrick Jerg / 4.02.2023

Doppelter Lobbyist: Wieder Fehler im Transparenz-Register

Bundeshaus_Bern_2009,_Flooffy

Doppelter Lobbyist: Wieder Fehler im Transparenz-Register

Gemäss dem Register des Parlaments hat der UPC/Sunrise-Cheflobbyist gleich zwei Zutrittsausweise für das Bundeshaus.

Otto Hostettler / 3.02.2023

Die AHV ist nachhaltig – die 2. Säule bei weitem nicht

Kommentar

Die AHV ist nachhaltig – die 2. Säule bei weitem nicht

Die AHV sei ein «Pyramidensystem» und nicht nachhaltig, kritisiert die NZZ. Doch unser wahres Problemkind ist die 2. Säule.

Werner Vontobel / 3.02.2023

Eine Stunde gärtnern – und alles wird gut?

Sperberauge

Eine Stunde gärtnern – und alles wird gut?

CO2-Kompensationen kennen wir. Nun können wir dank Vögele-Reisen auch unsere Flugscham kompensieren. Das ist lächerlich.

Marco Diener / 3.02.2023

Backen bei offener Ofentür

Migros Trick Pizza Backen

Backen bei offener Ofentür

Die Migros hält nichts vom Energiesparen. Sie empfiehlt ihren Kunden, Pizza bei offener Ofentür zu backen.

Marco Diener / 2.02.2023

Ein Ukraine-Sondertribunal schwächt das Weltstrafgericht

Kommentar

Ein Ukraine-Sondertribunal schwächt das Weltstrafgericht

Nicht ein Ukraine-Sondertribunal, sondern der vor 25 Jahren gegründete Internationale Strafgerichtshof soll Putin & Co. packen.

Heribert Prantl / 2.02.2023

kontertext: Agonie des Kulturjournalismus

Robert Gober Untitled

kontertext: Agonie des Kulturjournalismus

Auch im weltberühmten Kunstmuseum Basel entgehen manche Ausstellungen einer kulturjournalistischen Rezeption. Courant normal?

Silvia Henke/Felix Schneider / 2.02.2023

«Sind Freiheit und Unabhängigkeit nochmals 300’000 Tote wert?»

Olaf Müller.WDR.

«Sind Freiheit und Unabhängigkeit nochmals 300’000 Tote wert?»

Es ist die Frage eines Pazifisten. Die dahinterstehende Frage «was wäre, wenn» könne niemand sicher beantworten, sagt Olaf Müller.

Red. / 1.02.2023

Gegen die Verzweiflung

Bundesamt für Umwelt Bafu Zeitschrift Die Umwelt Ernährung Mobilität Wohnen

Gegen die Verzweiflung

Wer den Zustand von Umwelt und Klima anschaut, könnte schier verzweifeln. Das Magazin «Die Umwelt» präsentiert ein paar Mutmacher.

Marco Diener / 1.02.2023

Kuriose Presseschau: Wenn der Schimmel an der Wand wiehert

Perlen des Lokaljournalismus Zug

Kuriose Presseschau: Wenn der Schimmel an der Wand wiehert

Die «Perlen des Lokaljournalismus» zeigen, wozu Redaktionen fähig sind – sofern man sie lässt.

Martina Frei / 1.02.2023

Das Leben im Mittelmeer ist von allen Meeren am meisten bedroht

Qualle

Das Leben im Mittelmeer ist von allen Meeren am meisten bedroht

Das Mittelmeer erwärmt sich und versauert stärker als andere Meere. Diese Entwicklung schädigt das Ökosystem unumkehrbar.

Pascal Derungs / 31.01.2023

Mehr Umverteilung verhindert Extremismus

village-children-5175542_960_720

Mehr Umverteilung verhindert Extremismus

Forderungen nach einer Reduktion von Ungleichheit sind wissenschaftlich begründet, sagt der Direktor von Solidar Suisse.

Felix Gnehm / 31.01.2023

Die Migros kann nicht rechnen

Sperberauge

Die Migros kann nicht rechnen

Die Migros behauptet, eine Familie könne mit M-Budget-Produkten pro Woche 100 Franken sparen. Doch die Rechnung ist voller Fehler.

Marco Diener / 31.01.2023

Die Atomlobby finanziert die Volksinitiative «Blackout stoppen»

Volksinitiative Blackout stoppen.Wir bestimmen.

Die Atomlobby finanziert die Volksinitiative «Blackout stoppen»

Die Atomlobby will den Ausstieg aus der Kernenergie rückgängig machen und hat unter falschem Namen eine Volksinitiative lanciert.

Red. / 30.01.2023

Peru ist ausser Rand und Band

peru

Peru ist ausser Rand und Band

Die Unruhen in Peru sind auch Ausdruck des Konflikts zwischen indigener Bevölkerung und weisser Elite. Ein Ende ist nicht absehbar.

Romeo Rey / 30.01.2023

Ohrenweh vor dem «Fernseh»

Sperberauge

Ohrenweh vor dem «Fernseh»

Manchen SRF-Reportern fehlt das Fachwissen. Deshalb klopfen sie Sprüche. Zum Beispiel an der Biathlon-EM. Es ist zum Fremdschämen.

Marco Diener / 30.01.2023

Rohstoffkonzerne reissen sich um Australiens Kohle

Sonnenuntergang über der Carmichael-Mine.

Rohstoffkonzerne reissen sich um Australiens Kohle

Auch zwei Rohstoffmultis mit Sitz in der Schweiz forcieren den Kohleabbau massiv – ungeachtet der globalen Klimaziele.

Pascal Derungs / 30.01.2023

Sperberauge

Schwarz oder weiss ist nicht nur bei der Papstwahl wichtig

Während Tagen gab es in den Medien fast nur ein Thema: die Papstwahl. Die Mobiliar-Versicherung nutzt das in ihrer Werbung.

Forschungsdurchbruch mit über 200 Eiern

Eier brechen in der Längsachse eher als der Quere nach. Stürze überstehen sie besser, wenn sie «bäuchlings» landen.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

3719017725_8c14405266

Die Klimapolitik kritisch hinterfragt

Die Menschen beschleunigen die Erwärmung der Erde. Doch kurzfristige Interessen verhindern griffige Massnahmen.

Portrait_Daniel_Goldstein_2016

Sprachlupe: Alle Beiträge

Daniel Goldstein zeigt, wie Worte provozieren, irreführen, verharmlosen – oder unbedacht verwendet werden.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025
  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025

Zentralplus

  • Neuer Weg auf dem Sonnenberg soll Kinder schützen
    vom 10.05.2025
  • «Die Holländerinnen haben sogar einen Partybus dabei»
    vom 10.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum