Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Gesundheit
  • Bewegung/ Übergewicht
  • Ernährung
  • Grundversorgung
  • Medizin
  • Public Health

Pathologen-Video: Wesentliche Punkte blieben unerwähnt (3)

Pathologie-Konferenz

Pathologen-Video: Wesentliche Punkte blieben unerwähnt (3)

In einem Video sorgen zwei pensionierte Pathologie-Professoren für einen Aufreger. Es sei «halbseriös», urteilt ein Fachmann.

Martina Frei / 21.10.2021

Dritte Impfdosis erhöht den Schutz um 0,2 bis 2 Prozentpunkte

Sperberauge

Dritte Impfdosis erhöht den Schutz um 0,2 bis 2 Prozentpunkte

Die Autoren der «Unstatistik des Monats» legen dar, welchen kleinen Nutzen eine dritte Impfung in einer Studie bot.

Red. / 20.10.2021

Covid-19: «Hohe Dunkelziffer an Impftoten» – oder nicht? (2)

Professor Peter Schirmacher im SWR

Covid-19: «Hohe Dunkelziffer an Impftoten» – oder nicht? (2)

Ein namhafter deutscher Pathologe schreckte die Fachwelt mit seinen Äusserungen auf – und relativierte danach.

Martina Frei / 19.10.2021

Rechtsmediziner finden Todesfälle nach Covid-19-Impfung (1)

Mikroskop

Rechtsmediziner finden Todesfälle nach Covid-19-Impfung (1)

Die Rate an Todesfällen nach der Impfung sei deutlich höher als vermutet. Es bräuchte systematische Untersuchungen.

Martina Frei / 18.10.2021

Dunkelziffer an Nebenwirkungen nach Impfung

Krankes Herz

Dunkelziffer an Nebenwirkungen nach Impfung

Wenn intensiv nach Nebenwirkungen gesucht wird, kann die Zahl 200-mal höher ausfallen. Das zeigten US-Studien zur Pockenimpfung.

Martina Frei / 17.10.2021

Sogar 29 Prozent freie Betten auf Intensivstationen

CORONA-UPDATE-Oktober-2021

Sogar 29 Prozent freie Betten auf Intensivstationen

Falls Herbstferien-Rückreisende (u.a. aus dem Südbalkan) die Spitäler nicht erneut belasten, bleibt die Lage wohl entspannt.

Urs P. Gasche / 15.10.2021

Schnegg zitiert untaugliche Studie gegen Schnelltests

Corona Schnelltests.Westfalica

Schnegg zitiert untaugliche Studie gegen Schnelltests

SVP-Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg behauptet, die Roche-Nasal-Rachentests würden jeden dritten Ansteckenden übersehen.

Urs P. Gasche / 14.10.2021

Wie die Müllverbrennung des US-Militärs Tausende vergiftet hat

800px-Supplying_the_Medical_Mission_DVIDS80303

Wie die Müllverbrennung des US-Militärs Tausende vergiftet hat

Giftiger Rauch aus sogenannten «Burn Pits», in denen auf US-Stützpunkten Müll verbrannt wird, machte tausende US-Soldaten krank.

Daniela Gschweng / 13.10.2021

Impfung: Für gesunde Junge sind Risiken grösser als der Nutzen

Jugedlicher geimpft.ConnChild

Impfung: Für gesunde Junge sind Risiken grösser als der Nutzen

Das Verhältnis zwischen Nutzen und Risiko spricht gegen die Corona-Impfung von gesunden Jungen und Erwachsenen unter 30.

Urs P. Gasche / 12.10.2021

Die beste Medizin besteht oft im Abwarten

Watchful Waiting.PovisionHealthcare

Die beste Medizin besteht oft im Abwarten

Zuerst einmal gilt es, nicht zu schaden (Hippokrates). Der Kluge wartet ab. Nur der Törichte stürzt sich in Aktivismus (Laotse).

Johannes G. Schmidt / 11.10.2021

Merck markiert die Macht der Medikamenten-Multis

Kommentar

Merck markiert die Macht der Medikamenten-Multis

Mit der Lancierung des Anti-Covid-Mittels Molnupiravir hat der Pharmakonzern Merck eine beängstigende Machtfülle demonstriert.

Werner Vontobel / 10.10.2021

US-Umweltbehörde hielt Glyphosat-Krebs-Studie zurück

roundup_cc-by-20

US-Umweltbehörde hielt Glyphosat-Krebs-Studie zurück

Die EPA hielt nicht nur eine Studie über Non-Hodgkin-Lymphome unter Verschluss, sie ignorierte auch andere Risiken jahrelang.

Daniela Gschweng / 9.10.2021

Fachärzte und Behörden liessen Kinder fahrlässig röntgen

Pedoskop.Oak RIDGE ASS. UNIVERSITIES

Fachärzte und Behörden liessen Kinder fahrlässig röntgen

Es war ein Hit für alle Kinder: Durch das Guckloch die Knochen der eigenen Füsse sehen. Die Gefahr war bekannt.

Urs P. Gasche / 8.10.2021

Junk Food in US-Schulen wegen Chaos bei Lieferdiensten

Junk Food.ChicagoTribune.2

Junk Food in US-Schulen wegen Chaos bei Lieferdiensten

Weil Mitarbeiterinnen fehlen und Lieferungen ausbleiben, müssen US-Schulen auf ungesundes Essen ausweichen.

Urs P. Gasche / 7.10.2021

CH und D: Doppelt so viele Kaiserschnitte wie von WHO empfohlen

Kaiserschnitt.Healthline

CH und D: Doppelt so viele Kaiserschnitte wie von WHO empfohlen

Fast jedes dritte Kind kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Jede zweite dieser Operationen ist unzweckmässig und birgt nur Risiken.

Urs P. Gasche / 6.10.2021

«Schizophrene» oder «Menschen mit Schizophrenie»?

Sperberauge

«Schizophrene» oder «Menschen mit Schizophrenie»?

Die Wortwahl beeinflusst die Haltung gegenüber kranken Menschen. Begriffe können entpersonalisierend wirken.

Red. / 5.10.2021

Das Impf-Meldesystem vermittelt trügerische Sicherheit

Impfung Impfstoff Corona.NDR

Das Impf-Meldesystem vermittelt trügerische Sicherheit

Wegen Lücken und Schwächen im Meldesystem werden Nebenwirkungen unterschätzt, zu spät erkannt, und es wird zu spät gehandelt.

Urs P. Gasche / 5.10.2021

Diese globalen Ungerechtigkeiten führen zu Hunger

village-children-5175542_960_720

Diese globalen Ungerechtigkeiten führen zu Hunger

Der globale Norden trägt mit unfairen Regeln zu Mangelernährung in Asien, Afrika und Lateinamerika bei.

Sibilla Bondolfi / Swissinfo.ch / 2.10.2021

#allesaufdentisch: Bisher Unerhörtes zur Corona-Pandemie

#allesaufdentisch

#allesaufdentisch: Bisher Unerhörtes zur Corona-Pandemie

In über 50 Videos befragen Künstler Akademiker, die auch gehört werden wollen. Zuschauer erfahren dabei interessante Dinge.

Martina Frei / 1.10.2021

Weiterhin Reserveantibiotika für Tiere in der EU

antibiotico-cerdo-porcino-veterinario-inyeccion-11

Weiterhin Reserveantibiotika für Tiere in der EU

Das EU-Parlament hat am 16. September eine weitgehende Einschränkung von Reserveantibiotika für Tiere abgelehnt. Vorerst.

Daniela Gschweng / 30.09.2021

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

Geheimsache

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

In einer Umfrage gab einer von fünf Forschern an, dass unliebsame Studienergebnisse unterdrückt werden sollten.  

Martina Frei / 28.09.2021

Jedes vierte Bett auf Intensivstationen steht schweizweit leer

Leeres Bett ICU.umich

Jedes vierte Bett auf Intensivstationen steht schweizweit leer

Gute Nachrichten machen wenig Schlagzeilen: Die Coronazahlen bewegen sich Richtung grüner Bereich. Doch es kommen die Herbstferien.

Urs P. Gasche / 25.09.2021

Corona: Von Wissenschaftsleugnung und Pseudowissenschaft

Karl Lauterbach

Corona: Von Wissenschaftsleugnung und Pseudowissenschaft

Eine Spezialistin für Risikokommunikation plädiert für evidenzbasierte Berichterstattung anstelle von Expertenmeinungen.

Ingrid Mühlhauser / 24.09.2021

Neben der Schweiz fast nur noch Marokko, Haiti, Kuba und USA

Tabakverbot Pixabay

Neben der Schweiz fast nur noch Marokko, Haiti, Kuba und USA

Jedes Jahr 9500 Rauchertote in der Schweiz. Trotzdem will das Parlament die WHO-Tabakkonvention nicht ratifizieren.

Urs P. Gasche / 24.09.2021

Wer Sozialhilfe bekommt, ist öfter krank

ante-samarzija-vdbiYgw2Q8A-unsplash

Wer Sozialhilfe bekommt, ist öfter krank

Sozialhilfebeziehenden geht es gesundheitlich schlechter als der Restbevölkerung. Sie gehen öfter zum Arzt, sind aber unterversorgt

Daniela Gschweng / 22.09.2021

Die Genesenen werden bei den Zertifikaten diskriminiert

Zertifikat.Apoth.-Wyss

Die Genesenen werden bei den Zertifikaten diskriminiert

Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb ein Genesen-Zertifikat nur ein halbes Jahr gültig ist, das von Geimpften aber ein Jahr.

Red. / 21.09.2021

Die Zertifikatspflicht kann für Spitäler kontraproduktiv sein*

Vor Club Hive in Zürich

Die Zertifikatspflicht kann für Spitäler kontraproduktiv sein*

In vielen Restaurants, Kinos und auf Grossanlässen keine Abstände und Masken mehr. Jetzt stecken dort Geimpfte mehr Ungeimpfte an.

Urs P. Gasche / 20.09.2021

Spital-CEO kritisiert «Angst-Berichterstattung»

Sperberauge

Spital-CEO kritisiert «Angst-Berichterstattung»

Tagelang verbreiteten Spital-Exponenten und Behörden, Spitäler stünden unmittelbar vor einer Überlastung. Die Zahlen waren anders.

Urs P. Gasche / 19.09.2021

Das Ende der Rückreisewelle aus dem Balkan entlastet Spitäler

Partysommer Kosovo 20Minuten

Das Ende der Rückreisewelle aus dem Balkan entlastet Spitäler

Wieder weniger Covid-19-Patienten in Spitälern und auf Intensivstationen. Die Zertifikatspflicht hat dazu nichts beigetragen.

Urs P. Gasche / 18.09.2021

Opioid-Krise: Geschädigte gehen fast leer aus

Sperberauge

Opioid-Krise: Geschädigte gehen fast leer aus

Opfer und Hinterbliebene des Schmerzmittel-Skandals in den USA erhalten vom Milliardenvergleich nur Brosamen.

Daniela Gschweng / 17.09.2021

Dank Zertifikat sicher durch Frankreich

Kommentar

Dank Zertifikat sicher durch Frankreich

Kritik von Rechts an der erweiterten Zertifikatspflicht hierzulande. In Frankreich funktioniert diese Pflicht längst problemlos.

Niklaus Ramseyer / 11.09.2021

Markanter Rückgang der Covid-19-Hospitalisierungen

Update-10.9.2021

Markanter Rückgang der Covid-19-Hospitalisierungen

Es kommen immer weniger Patienten wegen oder mit Covid-19 ins Spital. Das dürfte auch die Intensivstationen bald etwas entlasten.

Urs P. Gasche / 10.09.2021

Umweltchemikalien: Nichts wie raus

PFAS Belastung Innenräume

Umweltchemikalien: Nichts wie raus

Auch in Innenräumen finden sich oft besorgniserregende Konzentrationen giftiger Chemikalien. Besonders ungesund ist das für Kinder.

Daniela Gschweng / 10.09.2021

Einige Fakten zur Corona-Erregung über das Wochenende

210902 Schlagzeile nau.ch

Einige Fakten zur Corona-Erregung über das Wochenende

Für die SoZ steht schon fest: Die Zertifikatspflicht für Beizen kommt. Doch nötig und begründet ist sie (noch) nicht.

Urs P. Gasche / 6.09.2021

Zunehmende Hitze bedroht die öffentliche Gesundheit

Bruno Germany heat-3571028_1280

Zunehmende Hitze bedroht die öffentliche Gesundheit

Eigentlich müssten wir schon angefangen haben, uns auf eine heissere Zukunft vorzubereiten. Vor allem im Gebäude- und Städtebau.

Daniela Gschweng / 5.09.2021

Corona: Der Alarm zu den Intensivstationen war voreilig

210808-NZZ

Corona: Der Alarm zu den Intensivstationen war voreilig

Seit keine Infizierten mehr aus dem Südbalkan zurückkehren, beruhigt sich die Lage in den Spitälern vorläufig wieder.

Urs P. Gasche / 2.09.2021

«Meine Enkelin hat bereits ihre erste Covid-Impfung erhalten»

Covid-19 Impfung Spritze aufziehen

«Meine Enkelin hat bereits ihre erste Covid-Impfung erhalten»

Der bekannte Pharmakritiker Peter Schönhöfer hält die dritte Impfung für Erwachsene und das Impfen von Jugendlichen für sinnvoll.

Martina Frei / 1.09.2021

Nachbetrachtungen zur Schweinegrippe-Pandemie

Schweinegrippe Grafik SRF

Nachbetrachtungen zur Schweinegrippe-Pandemie

Ein Fachartikel beleuchtete 2012 Interessenkonflikte und Panikmache bei der Schweinegrippe-Pandemie. Er ist immer noch lesenswert.

Peter S. Schönhöfer, Hermann Schulte-Sasse / 31.08.2021

Aktion: Für jede dritte Covid-Impfung gibts eine für Afrika …

Chappatte zur 3. Covid Impfung

Aktion: Für jede dritte Covid-Impfung gibts eine für Afrika …

Red. / 30.08.2021

Blutdrucksenker: Nutzen bei Senioren wohl kleiner als vermutet

Blutdruckmessung

Blutdrucksenker: Nutzen bei Senioren wohl kleiner als vermutet

Die Rate an schweren unerwünschten Ereignissen ist bei älteren Menschen im Alltag viel höher als in den Medikamentenstudien.

Martina Frei / 29.08.2021

Keine Arbeit, kein Geld zum Essen: Corona verursacht Hunger

NYT.6.8.21.Schlagzeile

Keine Arbeit, kein Geld zum Essen: Corona verursacht Hunger

Corona-Epidemie und Corona-Massnahmen haben weltweit bisher sieben Millionen mehr Menschen fast verhungern lassen.

Christa Dettwiler / 26.08.2021

Chefärzte operieren auch mal, um die Zielvorgabe zu erfüllen

Arzt

Chefärzte operieren auch mal, um die Zielvorgabe zu erfüllen

Eine Umfrage unter frisch gekürten Chefärzten wirft kein gutes Licht auf ihre Arbeitgeber, die Spitäler.

Martina Frei / 25.08.2021

Behörden täuschen Öffentlichkeit über Corona-Haftungsklauseln

Pfizer-Vertrag-BAG-Kopie

Behörden täuschen Öffentlichkeit über Corona-Haftungsklauseln

Haftpflichtig seien die Impfstoffkonzerne und nicht der Bund, insistiert das BAG. Doch das erweist sich als warme Luft.

Urs P. Gasche / 23.08.2021

823 Flüchtlinge in einem Flugzeug …

Sperberauge

823 Flüchtlinge in einem Flugzeug …

Dieses Bild muss man sich übers Bett hängen. Es zeigt, was möglich ist, wenn Not am Mann ist. Man muss nur wollen.

Christian Müller / 23.08.2021

«Wer positiv Getestete ‹infiziert› nennt, gehört beurlaubt»

210815_Beda Stadler

«Wer positiv Getestete ‹infiziert› nennt, gehört beurlaubt»

Der von Hirnoperationen und Covid-19 genesene Immunologe Beda Stadler kritisiert Corona-Informationen der Behörden.

Urs P. Gasche / 21.08.2021

Künstliche Befruchtung: Die Embryo-Selektion rückt näher

Symbolbild Embryo

Künstliche Befruchtung: Die Embryo-Selektion rückt näher

Firmen bieten neu an, Embryos aufgrund ihres potenziellen Risikos für bestimmte Krankheiten oder nach Eigenschaften auszuwählen.

Martina Frei / 20.08.2021

Warum nur halb so viele Covid-19-Patienten an Wochenenden?

Sperberauge

Warum nur halb so viele Covid-19-Patienten an Wochenenden?

Eine Statistik bleibt ohne Erklärung: Auf Intensivstationen liegen SA/SO angeblich nur halb so viele Patienten wie an Werktagen.

Urs P. Gasche / 19.08.2021

Die schleichende Bedrohung der menschlichen Fruchtbarkeit

Shanna Swan

Die schleichende Bedrohung der menschlichen Fruchtbarkeit

Umweltchemikalien sind ein Risiko für die reproduktive Gesundheit, warnt eine führende Expertin erneut.

Daniela Gschweng / 19.08.2021

Wie «Long Covid» geschaffen wurde und was wir noch nicht wissen

Frau tippt ins Smartphone

Wie «Long Covid» geschaffen wurde und was wir noch nicht wissen

Betroffene nahmen das Heft selbst in die Hand. Über das Risiko von «Long Covid» berichten Medien ohne einzuordnen.

Martina Frei / 16.08.2021

Null Tote, keine Überlastung der Spitäler in Sicht

_-CORONA-UPDATE.10.8.21

Null Tote, keine Überlastung der Spitäler in Sicht

Auf Intensivstationen liegen schweizweit wieder 72 Covid-Patienten und die Zahl der positiv Getesteten nimmt wieder leicht zu.

Urs P. Gasche / 11.08.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 34
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum