Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Suchbegriff
Suchbegriffe Resultate
Alpen Artikel mit dem Wort Alpen
und den Zeichen "alpen" im Wort
Zwei Prozent Artikel wo all diese zwei Worte vorkommen
"Zwei Prozent" Genau diese Wortgruppe
Rubrik
Autorin / Autor

355 Ergebnisse für den Suchbegriff martina+frei in Artikeln

Brotsorte wechseln und so abspecken

Brote

Brotsorte wechseln und so abspecken

Ein kohlenhydratärmeres Brot reduziert die Blutzuckerspitzen. Ältere Menschen nahmen damit besonders gut ab.

Martina Frei / 17.10.2023

Ärzte meldeten nur 1 von 18 schweren Nebenwirkungen

Patient im Spital

Ärzte meldeten nur 1 von 18 schweren Nebenwirkungen

Selbst bei Todesfällen machten Spitalärzte in mindestens vier von fünf Fällen keine Meldung an die Behörde — trotz Meldepflicht.

Martina Frei / 12.10.2023

Intensives Lobbying für teure Bluttests in den USA

Blutabnahme Aufmacherbild

Intensives Lobbying für teure Bluttests in den USA

Sie sollen Dutzende von Krebserkrankungen frühzeitig im Blut erkennen. Ob sie mehr nützen als schaden, ist ungewiss.

Martina Frei / 9.10.2023

Potenziell riskante Verunreinigung im Pfizer-Impfstoff gefunden

Phillip Buckhaults

Potenziell riskante Verunreinigung im Pfizer-Impfstoff gefunden

Ein US-Professor wollte eine «Verschwörungstheorie» widerlegen. Dann bestätigten seine Analysen: Die Impfung enthielt fremde DNA.

Martina Frei / 8.10.2023

Britische Ärzte wollen Abgabe auf Zucker und Salz

Cartoon Bénédicte Happy Meal

Britische Ärzte wollen Abgabe auf Zucker und Salz

In 25 Jahren liessen sich damit 650'000 bis zwei Millionen Erkrankungen infolge von Übergewicht oder Bluthochdruck verhindern.

Martina Frei / 4.10.2023

Gesundheitsgipfel in New York: «Was für eine Verschwendung»

Sperberauge

Gesundheitsgipfel in New York: «Was für eine Verschwendung»

Letzte Woche fassten hochrangige Politiker Beschlüsse zur Gesundheitspolitik. Der «Lancet»-Chefredaktor entlarvt ihre Worthülsen.

Martina Frei / 26.09.2023

Niedrig dosiertes Aspirin führte bei Senioren zu mehr Blutungen

Gesichtslähmung

Niedrig dosiertes Aspirin führte bei Senioren zu mehr Blutungen

Zum Blutverdünnen genommen, schadete es Menschen im Alter von über 70 Jahren ohne Herzgefässerkrankungen eher, als dass es half.

Martina Frei / 23.09.2023

«Fett-weg-Spritzen»: Berater mit Interessenkonflikten

Sperberauge

«Fett-weg-Spritzen»: Berater mit Interessenkonflikten

Wissenschaftler und britische Ärztevereinigung verschwiegen finanzielle Verflechtungen mit dem Hersteller.

Martina Frei / 19.09.2023

Erfinder der «smarten Toilette» erhält Nobelpreis für Kurioses

Mann sitzt mit Handy auf Toilette

Erfinder der «smarten Toilette» erhält Nobelpreis für Kurioses

Die Zeitschrift «Annals of Improbable Research» an der Harvard-Universität in Cambridge vergab zum 33. Mal Ig-Nobelpreise.

Martina Frei / 18.09.2023

Infosperber: Das Team vor und hinter den Kulissen

Redaktion_23

Infosperber: Das Team vor und hinter den Kulissen

Viele Spenden der Leserschaft sowie unbezahlte Arbeit ermöglichen ein unabhängiges Informationsangebot, das grosse Medien ergänzt.

Urs P. Gasche / 18.09.2023

mRNA-Impfung: Nur scheinbar hohe Wirkung bei Senioren

Impfung Seniorin im Heim

mRNA-Impfung: Nur scheinbar hohe Wirkung bei Senioren

Die Schutzwirkung der Impfung wurde von Anfang an stark übertrieben. Das belegt eine Studie mit Senioren in Heimen.

Martina Frei / 15.09.2023

Mehr Evidenz zur Hemmung des Immunsystems durch mRNA

Spritzen Gesichtsmaske

Mehr Evidenz zur Hemmung des Immunsystems durch mRNA

Es gibt immer mehr Hinweise, dass wiederholte mRNA-Impfungen das Immunsystem nachteilig verändern können.

Pietro Vernazza / 12.09.2023

Bekannte TV-Doktoren nehmen auch Geld von Firmen

Xand und Chris van Tulleken

Bekannte TV-Doktoren nehmen auch Geld von Firmen

20'000 britische Pfund Honorar für einen kurzen Vortrag. Das TV-Publikum ahnt nichts von den Interessenkonflikten.

Martina Frei / 11.09.2023

Wie ein Pharmakonzern bei Übergewichtigen absahnt

Cartoon Bénédicte Tablette statt Kuchen

Wie ein Pharmakonzern bei Übergewichtigen absahnt

Es winkt ein Jahresumsatz von 100 Milliarden Dollar. Die PR- und Lobbying-Maschine läuft auf Hochtouren.

Martina Frei / 8.09.2023

Neue Blutverdünner führen bei Hochbetagten zu mehr Blutungen

Blutabnahme am Finger

Neue Blutverdünner führen bei Hochbetagten zu mehr Blutungen

Neue Blutverdünner wurden an gebrechlichen alten Menschen kaum geprüft. Beim Wechsel gibt es mehr Nebenwirkungen als gedacht.

Martina Frei / 7.09.2023

Onlinetraining mindert die Angst bei Vorhofflimmern

Sperberauge

Onlinetraining mindert die Angst bei Vorhofflimmern

Eine kurze Verhaltenstherapie verbesserte die Lebensqualität und reduzierte die Gesundheitskosten.

Martina Frei / 3.09.2023

Die unerwünschten Folgen einer Geschlechtsumwandlung

Transgender Mann

Die unerwünschten Folgen einer Geschlechtsumwandlung

Unfruchtbar, beeinträchtigte Libido, Schmerzen – wenn Jugendliche ihr Geschlecht ändern, ist ihnen die Tragweite oft nicht bewusst.

Martina Frei / 30.08.2023

Dr. Kurios: Ein beinahe tödlicher Coronatest

Dr. KURIOS

Dr. Kurios: Ein beinahe tödlicher Coronatest

Millionenfach wurden während der Pandemie Rachenabstriche durchgeführt. Manche Menschen kostete dieser Test fast das Leben.

Martina Frei / 28.08.2023

US-Chirurgen berichten aus der Ukraine

Soldat Schmerz

US-Chirurgen berichten aus der Ukraine

Jeder vierte Verwundete, der nahe der Front behandelt wird, ist im Schock. Auch schwerste Verbrennungen sind häufig.

Martina Frei / 26.08.2023

Teures Alzheimer-Medikament: Frauen sind im Ungewissen

Demenzkranke Seniorin

Teures Alzheimer-Medikament: Frauen sind im Ungewissen

Bei neuen Wirkstoffen gegen Alzheimer und gegen Herzschwäche ist offen, ob der Nutzen bei Frauen das Risiko überwiegt.

Martina Frei / 20.08.2023

Blutdruck: Falsche Manschettengrösse führt zu Überbehandlung

Blutdruckmessung

Blutdruck: Falsche Manschettengrösse führt zu Überbehandlung

Oft wird mit falscher Manschette gemessen. Dann fällt der obere Wert 16 bis 23 Messpunkte zu hoch aus. Oder 6 bis 8 Punkte zu tief.

Martina Frei / 18.08.2023

Forscher wollen Moratorium für mRNA-Impfstoffe und -Medikamente

Covid Impfproduktion

Forscher wollen Moratorium für mRNA-Impfstoffe und -Medikamente

Bei den Covid-Impfungen seien etablierte Standards verwässert und Substanzen gespritzt worden, über die zu wenig bekannt sei.

Martina Frei / 14.08.2023

Lauterbachs Digitalisierungs-Offensive mit üblem Beigeschmack

Kommentar

Lauterbachs Digitalisierungs-Offensive mit üblem Beigeschmack

Der deutsche Gesundheitsminister treibt die Digitalisierung voran. Aber nur, wenn es auch den Interessen der Pharma dient.

Martina Frei / 13.08.2023

mRNA-Impfung: Unbegreifliche Geheimnistuerei geht weiter

Impfstoffe Produktion

mRNA-Impfung: Unbegreifliche Geheimnistuerei geht weiter

Zu viele Fragen zu Risiken seien ungeklärt, sagen zwei Professoren. Die Behörden verweigern Auskünfte und schützen die Hersteller.

Martina Frei / 11.08.2023

Covid-Booster: Wie Wissenschaftler die ganze Welt narrten

Aufruf zur Boosterimpfung

Covid-Booster: Wie Wissenschaftler die ganze Welt narrten

Proklamiert wurde eine Wirksamkeit von 90 Prozent. In Wahrheit lag sie wohl eher zwischen 60 und null Prozent.

Martina Frei / 9.08.2023

Grossbritannien: Pharmamillionen an Ärztegesellschaften

Sperberauge

Grossbritannien: Pharmamillionen an Ärztegesellschaften

Im Corona-Jahr 2021 erhielten königliche Ärztegesellschaften Geld wie nie in den letzten sieben Jahren. Pfizer gab am meisten.

Martina Frei / 4.08.2023

Kriegschirurgie: Entstellte Gesichter, zerstörte Körper

Verletzter Soldat

Kriegschirurgie: Entstellte Gesichter, zerstörte Körper

Auch Verwundete, die es ins Spital schaffen, sind noch lange nicht über den Berg. Kriegschirurgen berichten.

Martina Frei / 2.08.2023

Was Bundespräsidenten zur Feier des Tages sagen

Schweizer Flagge

Was Bundespräsidenten zur Feier des Tages sagen

Am 1. August spricht der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin. Worüber? Und worüber nicht? Eine Analyse der Reden.

Jürg Lehmann / 1.08.2023

Penicillin-Allergie ist oft keine

Tabletten

Penicillin-Allergie ist oft keine

Erwachsene, die glauben, allergisch auf Penicillin zu sein, vertragen es meist gut. In einer Studie irrten sich über 97 von 100.

Martina Frei / 1.08.2023

Viele Internetkäufer bestellen die falschen Blutdruckmessgeräte

Senior Blutdruckmessung

Viele Internetkäufer bestellen die falschen Blutdruckmessgeräte

Bei den meistverkauften Messgeräten ist nicht garantiert, dass sie richtig messen. Sie werden medizinisch nicht empfohlen.

Martina Frei / 24.07.2023

Mysteriöse Befunde in der Nähe eines grossen Nato-Übungsplatzes

Truppenübungsplatz Munster Süd

Mysteriöse Befunde in der Nähe eines grossen Nato-Übungsplatzes

In fünf Gemeinden in der Lüneburger Heide wurden plötzlich weniger Mädchen geboren. In der Nähe lagern Kampfgifte zuhauf.

Martina Frei / 17.07.2023

Angst vor der Gates-Stiftung bringt Kritiker zum Schweigen

Bill Gates und Präsident der Tsinghua Universität

Angst vor der Gates-Stiftung bringt Kritiker zum Schweigen

Die WHO gibt Hoheit über Welt-Gesundheitsdaten ab. Private mischeln immer mehr mit. Unabhängige Kontrollen werden fast unmöglich.

Martina Frei / 12.07.2023

WHO verliert Datenhoheit an privat gesponsertes US-Institut

Seattle Skyline

WHO verliert Datenhoheit an privat gesponsertes US-Institut

Ein von der Gates-Stiftung bezahltes Institut hat die Publikation wichtiger, globaler Krankheitsdaten übernommen. (2)

Martina Frei / 7.07.2023

Wichtige Studie zur Covid-Sterblichkeit war «unplausibel» (1)

Schätzung der «Covid-19 Excess Mortality Collaborators» zur pandemie-bedingten Übersterblichkeit

Wichtige Studie zur Covid-Sterblichkeit war «unplausibel» (1)

Medien berichteten gross über die Studie – nicht aber über die fundamentale Kritik, die fast ein Jahr später veröffentlicht wurde.

Martina Frei / 3.07.2023

Deutsche HNO-Ärzte weigern sich, Kinder zu operieren

Knabe bei Ärztin

Deutsche HNO-Ärzte weigern sich, Kinder zu operieren

107 Euro für eine Operation seien zu wenig, sagen Fachverbände. Sie riefen zum OP-Boykott auf. Die Leidtragenden sind die Kinder.

Martina Frei / 12.06.2023

Wertlose Schlagzeilen von der Süddeutschen über Zürich bis Bern

Bildschirmfoto 2023-05-19 um 15.35.08

Wertlose Schlagzeilen von der Süddeutschen über Zürich bis Bern

Wieder wird die Öffentlichkeit mit der Angabe eines «relativen» Risikos in die Irre geführt. Die Autorin zeigt sich unbeeindruckt.

Urs P. Gasche / 31.05.2023

Japan hatte 2022 höchste Sterblichkeit – mit Covid-Impfung

Wegweiser Japan Deutschland

Japan hatte 2022 höchste Sterblichkeit – mit Covid-Impfung

Das fernöstliche Land wurde 2020 als Vorbild gelobt. Doch dann stieg die Sterblichkeit auch dort an – höher als nach dem Tsunami.

Martina Frei / 26.05.2023

Kalifornien produziert Insulin jetzt selbst

Insulinspritze Diabetes

Kalifornien produziert Insulin jetzt selbst

Innert 30 Jahren erhöhten Hersteller die Insulinpreise in den USA um über 1000 Prozent. Viele Kranke geraten finanziell ans Limit.

Martina Frei / 24.05.2023

Zahlen zur Corona-Übersterblichkeit lassen sich manipulieren

Friedhof Grabsteine

Zahlen zur Corona-Übersterblichkeit lassen sich manipulieren

Wenn Wissenschaftler nur einen einzigen Faktor verändern, kann das Ergebnis ins Gegenteil kehren. Medien lassen das ausser Acht.

Martina Frei / 23.05.2023

Covid-19: «Eine Krise der sozialen Ungleichheiten»

Obdachloser USA

Covid-19: «Eine Krise der sozialen Ungleichheiten»

Die USA und osteuropäische Länder hatten während der Pandemie die höchste Übersterblichkeit.

Martina Frei / 20.05.2023

Bei Bildschirmarbeit: Brille mit Blaulichtfilter

Teenager mit Handy

Bei Bildschirmarbeit: Brille mit Blaulichtfilter

Kinderaugen, die viel auf Bildschirme starren, sollen geschützt werden. Das rät die «Académie Nationale de Médecine» den Eltern.

Martina Frei / 19.05.2023

Landesregierung zahlt fast eine Million Euro an Journalisten

Sperberauge

Landesregierung zahlt fast eine Million Euro an Journalisten

Medienschaffende des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und der «taz» erhielten am meisten Geld von der Regierung Baden-Württembergs.

Martina Frei / 14.05.2023

Kulanz bei den SBB (2)

Sperberauge

Kulanz bei den SBB (2)

Wegen eines defekten Automaten soll die Kundin 90 Franken Busse zahlen. Nach einigem Hin und Her stornieren die SBB die Busse.

Martina Frei / 10.05.2023

Wie ein unwirksamer Impfstoff wirksam erscheinen kann

Geimpfte Personen

Wie ein unwirksamer Impfstoff wirksam erscheinen kann

Eine Impfung mit Null Wirksamkeit kann in Studien, wie sie in der Pandemie gemacht wurden, eine Wirkung von 70 Prozent zeigen.

Martina Frei / 10.05.2023

Die Branche der Faktenchecker ist gekauft und kompromittiert

D.C

Die Branche der Faktenchecker ist gekauft und kompromittiert

«Fakten-Check»-Organisationen sind zu einem Industrie-Komplex der Zensur geworden. Regierungen und Konzerne bleiben unbehelligt.

Andrew Lowenthal / 10.05.2023

Patient extra länger beatmet – 50’000 Euro mehr fürs Spital

Patient auf Intensivstation

Patient extra länger beatmet – 50’000 Euro mehr fürs Spital

Ein Film in der ARD-Mediathek zeigt die Auswüchse des DRG-Abrechnungssystems – rund 20 Jahre nachdem es eingeführt wurde.

Martina Frei / 1.05.2023

Weltweit bekannter Virologe fordert Forschungsstopp

Hochsicherheitslabor

Weltweit bekannter Virologe fordert Forschungsstopp

«Die grosse Pandemie kommt», befürchtet der frühere CDC-Direktor und fordert ein Moratorium für die «gain of function»-Forschung.

Martina Frei / 11.04.2023

Pro und Contra Laborhypothese: Der Kampf um die Deutungshoheit

Robert Redfield vor dem Untersuchungsausschuss

Pro und Contra Laborhypothese: Der Kampf um die Deutungshoheit

Nach neuen, brisanten Aussagen zugunsten der Laborthese bedienten andere Wissenschaftler die Medien mit Contra-Informationen.

Martina Frei / 9.04.2023

Welche Medikamente für ältere Menschen ungeeignet sind

Medikamente Senioren Illustration

Welche Medikamente für ältere Menschen ungeeignet sind

Die neue «Priscus»-Liste mit riskanten Medikamenten für Senioren ist erschienen. Sie nennt auch mögliche Alternativen.

Martina Frei / 6.04.2023

Nach Covid-Impfung verstorben – Notarzt unterliess Meldung

Notarzt

Nach Covid-Impfung verstorben – Notarzt unterliess Meldung

Ein Senior stirbt acht Tage nach der mRNA-Impfung. Die zuständigen Ärzte melden dies nicht.

Martina Frei / 4.04.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die Migros hat nicht nur Probleme mit den Milchprodukten
  2. Kampfjets: 150 Liter Treibstoff pro Minute
  3. Ein schwedisches Dorf ertrinkt in PFAS
  4. Albert Röstis Diagnose ist richtig …
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Polizei1

Justiz, Polizei, Rechtsstaat

Wehret den Anfängen, denn funktionierende Rechtssysteme geraten immer wieder in Gefahr.

Bildschirmfoto20180909um13_36_58

Reich, arm, ungleich

Grösser werdende soziale Kluften gefährden demokratische Rechtsstaaten.

Velofahrer

Anders Reisen – Umwelt schonen

Wie sich der Konflikt zwischen Reiselust und Klimafrust entschärfen lässt: Alternativen im Tourismus.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Albert Röstis Diagnose ist richtig …
  • Fleisch geniessen – aber möglichst von Bio-Haltung auf Weiden
  • Kampfjets: 150 Liter Treibstoff pro Minute
  • «Desinformation»: Das neue Wort, um Meinungen zu verbieten
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Ein Fussballspiel öffnet Männern die Augen
    vom 02.07.2025
  • Gendern mit Goethe: «Die Fräulein»
    vom 25.06.2025

Zentralplus

  • Darum müffelt es so «grusig» in dieser Luzerner Badi
    vom 06.07.2025
  • WWZ macht Bauplatz in Cham zur Werbefläche
    vom 06.07.2025

© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum