Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Wer Sozialhilfe bekommt, ist öfter krank

ante-samarzija-vdbiYgw2Q8A-unsplash

Wer Sozialhilfe bekommt, ist öfter krank

Sozialhilfebeziehenden geht es gesundheitlich schlechter als der Restbevölkerung. Sie gehen öfter zum Arzt, sind aber unterversorgt

Daniela Gschweng / 22.09.2021

Die Genesenen werden bei den Zertifikaten diskriminiert

Zertifikat.Apoth.-Wyss

Die Genesenen werden bei den Zertifikaten diskriminiert

Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb ein Genesen-Zertifikat nur ein halbes Jahr gültig ist, das von Geimpften aber ein Jahr.

Red. / 21.09.2021

Maulkorb für Feministin verstösst gegen Meinungsfreiheit

Transideologie.EZ

Maulkorb für Feministin verstösst gegen Meinungsfreiheit

Eine Frau darf sagen, das biologische Geschlecht sei wichtig. Das sei eine freie erlaubte Meinungsäusserung, urteilt ein Gericht.

Barbara Marti / 21.09.2021

Rückblick auf einen mörderischen Sommer

Kommentar

Rückblick auf einen mörderischen Sommer

Die Superreichen sondern sich auf luxuriösen Mega-Jachten ab, profitieren von der Misere der Welt und verschlimmern sie noch.

Marc Chesney / 21.09.2021

Prag: Mit einem Tauschladen gegen die Konsumgesellschaft

SWAP SHOP Prague

Prag: Mit einem Tauschladen gegen die Konsumgesellschaft

Wir alle kennen das: Kleider im Schrank, die wir lange nicht mehr getragen haben, die aber noch zu gut sind, weggeworfen zu werden.

Christian Müller / 20.09.2021

Die Zertifikatspflicht kann für Spitäler kontraproduktiv sein*

Vor Club Hive in Zürich

Die Zertifikatspflicht kann für Spitäler kontraproduktiv sein*

In vielen Restaurants, Kinos und auf Grossanlässen keine Abstände und Masken mehr. Jetzt stecken dort Geimpfte mehr Ungeimpfte an.

Urs P. Gasche / 20.09.2021

«Die Epidemie der Einsamkeit überwinden»

GlobalNahrung.BCFN

«Die Epidemie der Einsamkeit überwinden»

Individualisierung und chronische Einsamkeit würden gemeinsames Handeln verhindern, sagt Fabian Scheidler.

Fabian Scheidler / 20.09.2021

Spital-CEO kritisiert «Angst-Berichterstattung»

Sperberauge

Spital-CEO kritisiert «Angst-Berichterstattung»

Tagelang verbreiteten Spital-Exponenten und Behörden, Spitäler stünden unmittelbar vor einer Überlastung. Die Zahlen waren anders.

Urs P. Gasche / 19.09.2021

Wirtschaftswissenschaftler in der Stagnation, ratlos

hpg Lagarde. CC BY-NC-SA 2.0

Wirtschaftswissenschaftler in der Stagnation, ratlos

Stagnation ist eine Realität. Aber in den Modellen und Rezeptbüchern der Ökonomen ist diese Realität nicht vorgesehen.

Red. / 19.09.2021

Schweizer Firma liefert Daten von Aktivisten an Frankreich

Klimaprotest

Schweizer Firma liefert Daten von Aktivisten an Frankreich

Ein angeblich sicherer E-Mail-Anbieter aus der Schweiz liefert der französischen Polizei unter Zwang Daten von Klima-Aktivisten.

Tobias Tscherrig / 19.09.2021

Das Ende der Rückreisewelle aus dem Balkan entlastet Spitäler

Partysommer Kosovo 20Minuten

Das Ende der Rückreisewelle aus dem Balkan entlastet Spitäler

Wieder weniger Covid-19-Patienten in Spitälern und auf Intensivstationen. Die Zertifikatspflicht hat dazu nichts beigetragen.

Urs P. Gasche / 18.09.2021

Eindrücke von gelebten und offiziellen «Russischen Werten»

Putin gratuliert Kirill.Kremlin

Eindrücke von gelebten und offiziellen «Russischen Werten»

Präsident Putin setzt westlichen Werten die russischen Werte entgegen, welche die Staatsmacht zu verteidigen habe.

Peter Lüthi / 18.09.2021

Der Spieler: Endlich wieder in grösseren Runden spielen

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Endlich wieder in grösseren Runden spielen

«Krazy Pix» ist ein Spiel für die Party nach der Pandemie. Ideal für grössere Runden, mit viel Spass und Emotionen.

Synes Ernst. Der Spieler / 18.09.2021

Wenn der Krieg im Kopf nie mehr endet

US_Troop traumatized

Wenn der Krieg im Kopf nie mehr endet

Es war vor 100 Jahren schon so und ist heute nicht anders: Der industrialisierte Krieg lässt viele Überlebende als Wracks zurück.

Jürg Müller-Muralt / 17.09.2021

Lohnschutz europäisieren statt abschotten

Flaggen SChweiz EU

Lohnschutz europäisieren statt abschotten

Kampfansage an die Gewerkschaften aus linker Position. Effektiven Lohnschutz gäbe es nur zusammen mit der EU statt gegen sie.

Markus Mugglin / 17.09.2021

Opioid-Krise: Geschädigte gehen fast leer aus

Sperberauge

Opioid-Krise: Geschädigte gehen fast leer aus

Opfer und Hinterbliebene des Schmerzmittel-Skandals in den USA erhalten vom Milliardenvergleich nur Brosamen.

Daniela Gschweng / 17.09.2021

Wir stehen vor der Alternative: Systemwandel oder Kollaps

Unwetter

Wir stehen vor der Alternative: Systemwandel oder Kollaps

Warum wir eine tiefgreifende Transformation unserer Ökonomie brauchen.

Fabian Scheidler / 16.09.2021

Dubiose Geschäfte mit Folgen: die Katastrophe von Beirut

Beirut Explosion OCCRP

Dubiose Geschäfte mit Folgen: die Katastrophe von Beirut

Die 2750 Tonnen Ammoniumnitrat, die vor einem Jahr im Hafen von Beirut explodierten, gehörten einem ukrainischen Geschäftsmann.

Christian Müller / 16.09.2021

kontertext: Wir haben ein Problem

Kommentar

kontertext: Wir haben ein Problem

Der Klimawandel wird oft als «die grösste Herausforderung der Menschheit» bezeichnet. Zeit für einen Wortwechsel.

Ariane Tanner / 16.09.2021

Wer vom Afghanistan-Krieg profitierte

ENDURING FREEDOM

Wer vom Afghanistan-Krieg profitierte

Die USA haben Milliarden in Afghanistan verlocht, geht die Erzählung. Das ist nur die halbe Wahrheit.

Daniela Gschweng / 15.09.2021

Ohne Bewohner verschwinden die CO2-Speicher am Äquator 


Mangroven in Ecuador

Ohne Bewohner verschwinden die CO2-Speicher am Äquator 


Crevettenzucht, Drogenkartelle und industrielle Fischerei aus China: Sie alle bedrohen die Mangrovenwälder in Ecuador massiv.

Johannes M. Waldmüller / 15.09.2021

Presserat: «Der F-35 ist tatsächlich ein Tarnkappenbomber»

Sperberauge

Presserat: «Der F-35 ist tatsächlich ein Tarnkappenbomber»

Der Schweizer Presserat weist eine Beschwerde zurück. Der F-35 eigne sich sogar «für den Abwurf von Atombomben».

Niklaus Ramseyer / 15.09.2021

Auf Druck Bidens gab das FBI einige Dokumente zu 9/11 frei

210912 CNN Afghan.Papers

Auf Druck Bidens gab das FBI einige Dokumente zu 9/11 frei

Das saudische Netzwerk hinter den Attentätern von 9/11 reichte bis in saudische Regierungskreise.

Urs P. Gasche / 14.09.2021

« … wie sehr wir bei auswärtigen Nationen verhasst sind»

Sperberauge

« … wie sehr wir bei auswärtigen Nationen verhasst sind»

Ob wir aus der Geschichte lernen können? So wie heute das US-Imperium, so ist damals auch das Römische Reich untergegangen.

Christian Müller / 14.09.2021

Freihandelsabkommen: Im Mercosur wächst die Skepsis

Amazonas

Freihandelsabkommen: Im Mercosur wächst die Skepsis

Freier Handel zwischen Mercosur und EFTA verspricht Vorteile für die Schweiz. Für die südamerikanischen Länder aber auch Probleme.

Andrea Ornelas / Swissinfo.ch / 13.09.2021

Dieser blinde Fleck gefährdet Frauenleben

Frauenhass Facebook

Dieser blinde Fleck gefährdet Frauenleben

In Deutschland verletzt und ermordet ein Attentäter fast nur Frauen. Doch das offensichtliche Motiv Frauenhass ist kein Thema.

Barbara Marti / 13.09.2021

Das Rennen um Angela Merkels Nachfolge

Merkel_Nachfolge

Das Rennen um Angela Merkels Nachfolge

.

Red. / 13.09.2021

IKEAs politisches Engagement wirft Fragen auf

IKEA wirbt für «Ehe für alle»

IKEAs politisches Engagement wirft Fragen auf

IKEA Schweiz wirbt massiv für ein Abstimmungs-Ja zu «Ehe für alle». Das passt schlecht zum bisherigen Marketing.

Christian Müller / 12.09.2021

Falls Angestellte und Entlassene die Konsumeffizienz steigern..

Mobility CarSharing HPG

Falls Angestellte und Entlassene die Konsumeffizienz steigern..

Die Konsumentinnen und Konsumenten können ihre Produktivität ebenso steigern wie die Produzenten. Doch das ist nicht erwünscht.

Red. / 12.09.2021

Zum 9/11-Gedenktag: Die Bilanz des «Anti-Terror-Kriegs»

Welcome_Home_Troops

Zum 9/11-Gedenktag: Die Bilanz des «Anti-Terror-Kriegs»

20 Jahre nach 9/11 ist der Westen mit seinem «Anti-Terror-Krieg» total gescheitert, er hat aber Millionen Menschen umgebracht.

German Foreign Policy / 11.09.2021

Dank Zertifikat sicher durch Frankreich

Kommentar

Dank Zertifikat sicher durch Frankreich

Kritik von Rechts an der erweiterten Zertifikatspflicht hierzulande. In Frankreich funktioniert diese Pflicht längst problemlos.

Niklaus Ramseyer / 11.09.2021

Sprachlupe: Wer hat ein Flair für grossstädtisches Flair?

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Wer hat ein Flair für grossstädtisches Flair?

Vergessen Sie Ihr Französisch, sonst verstehen Sie «Flair» nicht so, wie es sich von Deutschland her auch bei uns ausgebreitet hat.

Daniel Goldstein / 11.09.2021

Markanter Rückgang der Covid-19-Hospitalisierungen

Update-10.9.2021

Markanter Rückgang der Covid-19-Hospitalisierungen

Es kommen immer weniger Patienten wegen oder mit Covid-19 ins Spital. Das dürfte auch die Intensivstationen bald etwas entlasten.

Urs P. Gasche / 10.09.2021

Umweltchemikalien: Nichts wie raus

PFAS Belastung Innenräume

Umweltchemikalien: Nichts wie raus

Auch in Innenräumen finden sich oft besorgniserregende Konzentrationen giftiger Chemikalien. Besonders ungesund ist das für Kinder.

Daniela Gschweng / 10.09.2021

Deutscher Streit um ein Kriegsschiff

Sperberauge

Deutscher Streit um ein Kriegsschiff

Ein deutsches Kriegsschiff ist auf dem Weg ins Südchinesische Meer. Die Kritik zur Linken und zur Rechten nimmt zu.

Jürg Müller-Muralt / 9.09.2021

Das Politikum Great Barrier Reef

9369324140_b12fa0dbda_c

Das Politikum Great Barrier Reef

Ist das «grösste Aquarium der Welt» nun in kritischem Zustand oder nicht? Oder ist alles doch nur eine politische Intrige?

Daniela Gschweng / 9.09.2021

kontertext: 11’09’01: Kalendergeschichten

Kommentar

kontertext: 11’09’01: Kalendergeschichten

Auch 20 Jahre nach 9/11 ist die Frage, welche Geschichte durch ein tödliches Datum erinnert werden soll, eine Herausforderung.

Silvia Henke / 9.09.2021

Klima: Wie soll ein Planet ohne Exekutive die Krise meistern?

World Government BahaiTeachings

Klima: Wie soll ein Planet ohne Exekutive die Krise meistern?

Der Weltklimarat fordert zum dringenden Handeln auf. Über das Was sollen Politiker der Welt gemeinsam entscheiden. Nur wie?

Heiner Flassbeck / 9.09.2021

Rankings: oft unbrauchbar – so oder so aber schädlich

Intellektuellen-Ranking

Rankings: oft unbrauchbar – so oder so aber schädlich

«Wer da hat, dem wird auch noch gegeben.» Das gilt nicht nur im Bereich des Geldes, es gilt auch im Bereich der Berühmtheiten.

Christian Müller / 8.09.2021

Klimabericht stützt Klimabewegung

Klein_mit_Cover

Klimabericht stützt Klimabewegung

Der jüngste Klimabericht macht die junge Klimagerechtigkeitsbewegung zur fast letzten Hoffnung. Naomi Klein setzt auf sie.

Hans Steiger / 8.09.2021

Die EU als Vorbild für die Schweiz?

Sperberauge

Die EU als Vorbild für die Schweiz?

Die Schweizer Arzneimittelbehörde Swissmedic hat den Covid-Impfstoff von AstraZeneca nicht anerkannt. Das führt zu Komplikationen.

Christian Müller / 8.09.2021

Ein bisschen Hoffnung für Afghanistan

Afghanistan

Ein bisschen Hoffnung für Afghanistan

Der Krieg in Afghanistan hatte verheerende Folgen für das Land. Das zeigt ein aktuelles Buch.

Erich Gysling / 7.09.2021

Kampf ums Klima

bicycle-6321710_1920

Kampf ums Klima

Medien sollen helfen, eine unkontrollierte Erwärmung des Klimas zu verhindern. Das wollen Aktivisten und Experten.

Rainer Stadler / 7.09.2021

Soll der Westen mit den Taliban reden?

chappi

Soll der Westen mit den Taliban reden?

Red. / 7.09.2021

Einige Fakten zur Corona-Erregung über das Wochenende

210902 Schlagzeile nau.ch

Einige Fakten zur Corona-Erregung über das Wochenende

Für die SoZ steht schon fest: Die Zertifikatspflicht für Beizen kommt. Doch nötig und begründet ist sie (noch) nicht.

Urs P. Gasche / 6.09.2021

Aus den Schlagzeilen: Die Übergriffe Erdoğans gegen die Kurden

Türkische Drohnen töten YPG-Exponenten in Syrien.Al Jazeera.26.72021

Aus den Schlagzeilen: Die Übergriffe Erdoğans gegen die Kurden

USA, Nato und EU brauchen in Afghanistan die Türkei. Erdoğan nützt deren Schwäche, um den Krieg gegen die Kurden auszuweiten.

Amalia van Gent / 5.09.2021

Zunehmende Hitze bedroht die öffentliche Gesundheit

Bruno Germany heat-3571028_1280

Zunehmende Hitze bedroht die öffentliche Gesundheit

Eigentlich müssten wir schon angefangen haben, uns auf eine heissere Zukunft vorzubereiten. Vor allem im Gebäude- und Städtebau.

Daniela Gschweng / 5.09.2021

in memoriam hpg: Die Autos der Reichen …

HPG Tankstelle X

in memoriam hpg: Die Autos der Reichen …

Hanspeter Guggenbühl warnte bereits 1980 davor, dass die Autos der Reichen das Getreide der Armen fressen.

Red. / 5.09.2021

Die Ukraine – «ein unwürdiger und gefährlicher Partner der USA»

Ukrainian Army

Die Ukraine – «ein unwürdiger und gefährlicher Partner der USA»

In der Ukraine läuft noch immer viel schief. Das Land lebt mehr und mehr vom «Anti-Russland-Goodwill» anderer Länder.

Christian Müller / 4.09.2021

Sperberauge

«Chat-GPT» verdreht Studie zur Grippeimpfung ins Gegenteil

Die KI suggeriert einen grossen Nutzen, wo die Studie keinen fand. Wer keine Ahnung von der Materie hat, geht der KI auf den Leim.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  2. «Schweiz aktuell» macht Werbung für die Migros
  3. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  4. Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Portrait Patrick Jerg 2

Das Spiel: Alle Beiträge

Spielen macht Spass. Und man lernt so vieles. Ohne Zwang. Einfach so.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
  • Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025
  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025

Zentralplus

  • Ebikon testet neue Öffnungszeiten
    vom 17.05.2025
  • Das sagt die Zuger Regierung zur umstrittenen Belarus-Reise
    vom 17.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum