Gläubige Christen gegen ukrainischen Nationalismus Christian Müller / 29. Dez 2020 Mehrere Sprachen und mehrere Kirchen sind der Gegenpol zum neuen ukrainischen Nationalismus. Oft ist der Glaube stärker als dieser.
Englisch wird in der ukrainischen Armee obligatorisch Christian Müller / 29. Nov 2020 In den russischsprachigen Regionen der Ukraine ist Unterricht in russischer Sprache verboten – die Armee aber puscht Englisch.
100 Franken pro Kopf: 18 Millionen Ukrainer leben in Armut Christian Müller / 1. Okt 2020 Die Ukraine, das ärmste Land Europas, versinkt noch tiefer in Armut. Ob man daraus für Weissrussland etwas zu lernen bereit ist?
Zurück aus Kiev: Sommaruga mit Wünschen eingedeckt Christian Müller / 1. Aug 2020 Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga war auf Staatsbesuch in der Ukraine. Profitiert hat vor allem Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Offener Brief an Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga Christian Müller / 18. Jul 2020 Am Montag ist Bundespräsidentin Sommaruga auf Staatsbesuch in der Ukraine. Dabei sollte sie wichtige Botschaften überbringen.
Krim: Aus wirtschaftlichen Gründen zurück zur Ukraine? Christian Müller / 13. Jul 2020 Andreas Umland, ein bekannter «Ukraine-Kenner», prophezeit ein vom Westen erhofftes Wunder. Seine Argumentation ist bemerkenswert.
So verraten die Rechtsextremen ihre Sympathien zu den Nazis Christian Müller / 5. Jan 2020 In der Ukraine Alltag, in Deutschland verboten, in den Ländern dazwischen halbwegs versteckt: Die Neonazis geben sich zu erkennen.
Die Ukraine – eine Brücke ohne Funktion Kai Ehlers / 16. Dez 2019 Die ukrainischen Nationalisten verhindern mit ihrer militanten Haltung eine Lösung der Konflikte. Und die NATO giesst Öl ins Feuer.
So verpackt die NZZ Falschinformationen in «Meinungen» Christian Müller / 16. Nov 2019 Als «Meinung» präsentiert, aber mit klaren Fehlinformationen. Das Vorgehen der NZZ-Redaktion bedarf der näheren Analyse.
So erklärt ein junger Ukrainer die Schweiz: den «idealen» Staat Christian Müller / 1. Nov 2019 Es ist immer interessant und informativ, zu sehen, wie Menschen aus anderen Ländern unsere Schweiz sehen und beurteilen.
Ukraine: Neuer Ministerpräsident heisst Neonazis willkommen Christian Müller / 15. Okt 2019 Oleksij Hontscharuk, der neue Premier der Ukraine, scheut sich nicht, an Neonazi-Veranstaltungen zu gehen. Aber Europa schaut weg.
Die Ukraine verschweigt eigene Holocaust-Beteiligung Christian Müller / 22. Aug 2019 Netanyahu besucht die Ukraine, in der Präsident und Premier ebenfalls Juden sind. Den Holocaust schreiben sie nur den Nazis zu.
Kommentar Krieg oder Frieden in der Ukraine Roman Berger / 20. Jul 2019 Eine Mehrheit der Ukrainer will Friedensverhandlungen mit den von Russland unterstützten Regionen von Donezk und Luhansk.
Was will die EU mit der Ukraine eigentlich? Christian Müller / 14. Jul 2019 Die EU unterstützt die Anti-Russland-Politik in Kiew und macht sich damit für das Elend im Land mitverantwortlich.
Die Ukraine und ihr Bankenskandal Christian Wipperfürth / 9. Jul 2019 Die Kontroversen um die Pleite der «PrivatBank» sind ein Lackmustest, wie es um die Ukraine und ihren neuen Präsidenten steht.
Friedensaussichten für die Ostukraine besser als seit Jahren Christian Wipperfürth / 18. Jun 2019 Entwicklungen in der Ukraine und der Welt begünstigen neue Ansätze. Es gibt von den Medien weitgehend unbeachtete Chancen.
Sperberauge Missbrauchtes Schweizer Label Christian Müller / 3. Mai 2019 Der Chef der «Ukrainischen Gesellschaft Schweiz» kommentiert das Sprachengesetz in der Ukraine. Schweizerisch?
Wahlresultat in der Ukraine markiert Abkehr vom Maidan-Projekt Christian Müller / 24. Apr 2019 Grosse Medien loben die Demokratie in der Ukraine und bedauern die Wahl eines Clowns. Die echten Ursachen werden verschwiegen.
Millionen Ukrainer durften nicht wählen Red. / 31. Mrz 2019 Während zahlreiche in der Schweiz lebende Ukrainer in der Botschaft wählen durften, war dies Ukrainern in Russland nicht erlaubt.
Die Ukraine wählt: Nur Oligarchen haben eine Chance Christian Müller / 21. Mrz 2019 Es geht um Geld, um sehr viel Geld sogar – beim Einsatz und erst recht beim Ertrag. Wer Präsident wird, hat Milliarden auf sicher.
Sperberauge Endlich sind die Neonazis ein Thema! Christian Müller / 28. Feb 2019 Während Europa der Ukraine noch immer hofiert, beginnen sogar die USA die ukrainische Neonazi-Szene zu erkennen.
Schon 44 Kandidaten für die Präsidentschaft in der Ukraine … Christian Müller / 9. Feb 2019 Die Ukraine verkommt zu Absurdistan. Poroshenko ergänzt «demokratisch» die Verfassung und verweigert der OSZE russische Beobachter.
Ukraine: Vielleicht erwacht Europa doch noch Christian Müller / 20. Jan 2019 In fast allen Medien ist die Ukraine nur das arme Opfer russischer Aggression. Die Ukraine selbst ist kein Thema – mit Ausnahmen.
Sperberauge Kiew feiert Juden-Schlächter Christian Müller / 2. Jan 2019 Stepan Bandera, im Zweiten Weltkrieg ein Nazi-Kollaborateur, wird in der Ukraine als Nationalheld gefeiert.
Neuer Kiewer Metropolit: «Wir müssen die Krim zurückhaben» Christian Müller / 19. Dez 2018 Nach der Vereinigung der drei orthodoxen Kirchen der Ukraine macht der US-Propaganda-Sender RFE/RL Werbung für den Metropoliten.
Sperberauge Die Galerie der Ermordeten Christian Müller / 11. Nov 2018 In der Ukraine werden Aktivisten, die sich für mehr Gerechtigkeit einsetzen, oft einfach liquidiert.
Ostukraine: Im Donbas die Glocke läuten hören Alexander Hug / 21. Okt 2018 Der Schweizer Alexander Hug tritt als Stellvertretender Leiter der OSZE-Sondermission Ende Oktober ab. Er ruft auf zum Handeln.
Absurder Nationalismus: Die Ukraine geht auf Distanz zu Europa Christian Müller / 14. Okt 2018 Das ukrainische Parlament hat in erster Lesung einem Gesetz zugestimmt, wonach nur noch ukrainisch publiziert werden darf.
So informiert die NZZ unter «Meinung & Debatte» Christian Müller / 4. Sep 2018 Politische Meinungsmache und Einflussnahme in anderen Ländern? So tun es die USA und die NATO – bis in die Spalten der NZZ hinein.
Senator John McCains Aufruf in Kiev bleibt unvergessen Christian Müller / 26. Aug 2018 McCain, ein grosser Politiker der USA, ist tot. Es fehlt nicht an Lobeshymnen. Ein Engel allerdings war McCain nicht. Im Gegenteil.
Russland–Ukraine: Und willst du nicht mein Bruder sein … Daniel Goldstein / 3. Aug 2018 Das Buch eines Schweizer Historikers hilft die Asymmetrie verstehen, die den russisch-ukrainischen Konflikt so vertrackt macht.
Sperberauge Ukrainische «Wahrheiten» Christian Müller / 6. Jun 2018 Die Ukraine zu verstehen ist nicht einfach. Selbst ein Blick in die «Ukrainskaia Prawda» verursacht eher Kopfweh.
Tausende Kriegsopfer – auch hinter den Maschinengewehren! Christian Müller / 27. Apr 2018 Aus dem Krieg zurückkehrende Soldaten wählen immer öfter den Freitod. Auch in der Ukraine sind es bereits über 1000.
Chapeau! So sollten Journalisten funktionieren! Christian Müller / 24. Mrz 2018 Immer mehr Zeitungen geraten in die Hände von Machtmenschen, die damit ihren Einfluss auf die Politik stärken wollen.
NATO: sie provoziert und provoziert und provoziert Christian Müller / 18. Mrz 2018 Die NATO arbeitet offen und erkennbar daran, die Armee der Ukraine zu integrieren. Europa aber verschliesst Augen und Ohren.
Nette News aus der Ukraine – und Europa schaut weg Christian Müller / 5. Mrz 2018 Der Nationalismus in der Ukraine flammt weiter auf, aber in Europa wird darüber nicht informiert. Das russische TV zeigt es.
Eine vom Staat unabhängige Nationalgarde übernimmt Christian Müller / 18. Feb 2018 Wer kümmert sich noch um die Ukraine? Auch die EU schaut weg. Die Entwicklung erinnert aber stark an Nazi-Deutschland.
Ukraine: Rachemord an 38jähriger Rechtsanwältin Christian Müller / 7. Jan 2018 Wo Lynch-Justiz keine Ausnahme ist: Korruption und Nepotismus gehören im ukrainischen Rechtswesen zum Alltag. Europäische Werte?
US-Manöver in der Ukraine – nach «NATO-Standard» Christian Müller / 16. Dez 2017 Marine-Kriegsspiele im Schwarzen Meer: Die Franzosen und die USA mögen das. Ob das aber allen gefällt?
«Frohe Botschaften» aus Kiev – die Schweiz hilft … Christian Müller / 29. Okt 2017 In der Ukraine herrscht bittere Armut. Aber es gibt auch Milliardäre. Die Nr. 3 zum Beispiel mit einem Firmensitz in der Schweiz.
Sperberauge Ukrainischer Nationalismus pur! Christian Müller / 24. Sep 2017 Ein neues Gesetz erlaubt in der Schule nur noch Ukrainisch – entgegen dem Minoritätenschutz in der Verfassung.
Neue US-Militärbasis in der Ukraine nahe der Krim Christian Müller / 15. Aug 2017 Die US-Navy hat mit dem Bau einer Navy Base in Ochakiv westlich der Krim begonnen – in enger Zusammenarbeit mit der Ukraine.
So schreibt die Ukraine ihre eigene Geschichte um Christian Müller / 2. Jul 2017 Die ukrainische Hauptstadt Kiew hat eben eine ihrer wichtigsten Strassen umbenannt: auf den Namen eines Nazi-Kollaborateurs.
Neuer Ansatz bei Russland-Sanktionen Jürg Müller-Muralt / 23. Apr 2017 Einflussreiche deutsche Denkfabrik will Sanktionspolitik gegenüber Moskau flexibilisieren und Kiew an die kurze Leine nehmen.
Ukraine, das korrupteste Land in Europa Red. / 27. Dez 2016 Drei Jahre nach der Eskalation der Majdan-Proteste werden aus Brüssel und Berlin ungewohnt kritische Töne gegen die Ukraine laut.
Kommentar Pazifismus muss glaubwürdig sein (Teil 1) Andreas Zumach / 9. Sep 2016 In Teilen der Friedensbewegung mangelt es bislang an Glaubwürdigkeit, insbesondere im Hinblick auf den Ukrainekonflikt.
Lernen aus der Geschichte! Christian Müller / 8. Jun 2016 Der ehemalige deutsche SPD-Spitzenpolitiker Erhard Eppler beschreibt die Fehler Deutschlands und der EU gegenüber Russland.
Klitschko, Kiew und die ukrainische Krise Christian Müller / 1. Feb 2016 Vitali Klitschko lädt alle Schweizer nach Kiew ein. Interessanter allerdings ist der Blick in die verschiedenen Regionen.
Ukrainer sind im Westen nicht wirklich willkommen Christian Müller / 7. Aug 2015 Der Wunsch des Maidan, zu Europa zu gehören, wurde gern gehört. Die Ukrainer selber allerdings wünscht man sich nicht herbei.
Sperberauge NZZ bestätigt «braunen Sumpf» Christian Müller / 16. Jul 2015 Die Ukraine führt nicht nur Krieg gegen (von Russland unterstützte) Separatisten. Die Probleme liegen tiefer.