Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Suchbegriff
Suchbegriffe Resultate
Alpen Artikel mit dem Wort Alpen
und den Zeichen "alpen" im Wort
Zwei Prozent Artikel wo all diese zwei Worte vorkommen
"Zwei Prozent" Genau diese Wortgruppe
Rubrik
Autorin / Autor

62 Ergebnisse für den Suchbegriff nord-stream in Artikeln

Trump verspielt das Prestige der USA

big fat bill

Trump verspielt das Prestige der USA

«Sparkommissar» versagt, Defizit wegen Steuersenkung für Reiche, Anleihemarkt rebelliert, Trump-Familie bereichert sich schamlos.

Christof Leisinger / 28.05.2025

Der Ukraine-Krieg oder die historische Niederlage des Westens

Nachrichtensender der «Welt» Anfang 2024 X

Der Ukraine-Krieg oder die historische Niederlage des Westens

Die Ukraine wurde zur Schlachtbank geführt. Deutschland ist der grösste ökonomische Verlierer. Wir alle werden die Zeche zahlen.

Patrik Baab / 9.03.2025

Panzer, Bomben, Raketen – wie Kriege den Klimawandel befeuern

Gaza City Bomben

Panzer, Bomben, Raketen – wie Kriege den Klimawandel befeuern

Mehrjährige Kriege emittieren Millionen Tonnen Treibhausgase. Studien berechneten die Emissionen für die Ukraine und Gaza.

Susanne Aigner / 26.02.2025

Nord-Stream-Sabotage: Polen und Tschechien behindern Aufklärung

Bildschirmfoto 2023-06-07 um 21.15.06

Nord-Stream-Sabotage: Polen und Tschechien behindern Aufklärung

Deutsche Ermittler haben ukrainische Taucher als Täter im Visier. Doch der Hauptverdächtige entwischte kurz vor der Verhaftung.

German Foreign Policy / 6.09.2024

Podcast: Die Woche 17 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 17 auf Infosperber

Kriegsvorbereitungen in Deutschland. Grüne für Neutralitätsinitiative. Nordstream: Versicherungen bezahlen nicht.

Red. / 26.04.2024

Lloyd’s: Regierung steckt hinter Nord-Stream-Sabotage

Danish Defence Command Nord Stream Sprengung

Lloyd’s: Regierung steckt hinter Nord-Stream-Sabotage

Zwei Londoner Versicherungen wollen für die Schäden nicht aufkommen. Die Sprengung könne «nur von einer Regierung» verursacht sein.

Martina Frei / 26.04.2024

Putin erklärt Abkommensentwurf von Istanbul für noch aktuell*

Wladimir Putin

Putin erklärt Abkommensentwurf von Istanbul für noch aktuell*

Er wolle eine Verhandlungslösung, erklärte Putin und verwies im Interview mit Tucker Carlson auf den Vertragsentwurf von Istanbul.

Urs P. Gasche / 15.02.2024

Tucker Carlson als «Stichwortgeber» für Wladimir Putin

Tucker Carlson

Tucker Carlson als «Stichwortgeber» für Wladimir Putin

Der Ex-Fox-Moderator musste massive Kritik einstecken, weil er Putin zu einer Propaganda-Tribüne verholfen habe. Hier seine Fragen.

Urs P. Gasche / 13.02.2024

Nord-Stream-2: Die USA streiten Mittäterschaft nicht ab

Sperberauge

Nord-Stream-2: Die USA streiten Mittäterschaft nicht ab

Laut SRF-Tagesschau streiten die Ukraine und Russland eine Mittäterschaft ab, nicht aber die USA.

Urs P. Gasche / 27.09.2023

Ukraine: «Aus Angst nehmen Journalisten ihre Rolle nicht wahr»

Cartoon Bénédicte Medienkrieg

Ukraine: «Aus Angst nehmen Journalisten ihre Rolle nicht wahr»

Medien würden Russlands Propaganda entlarven, liessen sich aber von ukrainischer Propaganda blenden, sagt Christian Hardinghaus.

Urs P. Gasche / 28.08.2023

Russland ist und war immer ein zuverlässiger Energielieferant

Erdgas-Leitung.Wikimedia

Russland ist und war immer ein zuverlässiger Energielieferant

Entgegen gängiger Behauptungen hat Russland die Ausfuhr von Erdgas kaum je zu politischen Zwecken genutzt.

Jacques Baud / 17.08.2023

Nord-Stream-Sprengung: Neue Indizien aus privater Forschung

Danish Defence Command Nord Stream Sprengung

Nord-Stream-Sprengung: Neue Indizien aus privater Forschung

Für den Pipeline-Anschlag genügte wenig Sprengstoff, sagt ein Ex-Boeing-Ingenieur. Ein Schweizer Physikprofessor widerspricht.

Red. / 6.07.2023

Kräfte in der Ukraine wollen die USA in den Krieg verwickeln

Atomwaffen Eskalation

Kräfte in der Ukraine wollen die USA in den Krieg verwickeln

Das geht aus dem neusten Narrativ der CIA zur Nord-Stream hervor – wieder fehlen harte Beweise, aber Indizien verdichten sich.

Urs P. Gasche / 23.06.2023

Sprachlupe: Dieser Titel hier verspricht nicht zu viel

Sprachlupe: Dieser Titel hier verspricht nicht zu viel

Titel in Medien sollen zum Hinschauen anreizen – aber nicht als Mogelpackung. Besonders arg: ein fabriziertes Zitat als Leseköder.

Daniel Goldstein / 17.06.2023

Über Nord-Stream-Anschlag sei Biden vorher informiert gewesen

Bildschirmfoto 2023-06-07 um 21.15.06

Über Nord-Stream-Anschlag sei Biden vorher informiert gewesen

Auch die deutsche Regierung habe wissend tatenlos zugeschaut, wie die Pipeline gesprengt wurde. Das berichtete die Washington Post.

Diego Ramos / 9.06.2023

Mit Investitionsverboten gegen China

Dongfeng Peugeot Citroën Automobile

Mit Investitionsverboten gegen China

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will Investitionen europäischer Unternehmen in China bremsen – auch auf Druck aus den USA.

German Foreign Policy / 26.04.2023

«Biden gab der CIA eine Cover-Up-Story in Auftrag»

Kanzler Scholz am 3.3.23 mit Präsident Biden

«Biden gab der CIA eine Cover-Up-Story in Auftrag»

Laut Seymour Hersh versorgten US- und deutsche Geheimdienste Medien mit alternativer Version zur Zerstörung von Nord-Stream-2.

Red. / 23.03.2023

Einige Medien glauben der Jacht-Story mehr als Seymour Hersh

230308 ARD Nord-Stream

Einige Medien glauben der Jacht-Story mehr als Seymour Hersh

Die sechsköpfige Besatzung einer gemieteten Jacht soll die drei Nord-Stream-Pipelines gesprengt haben: Das ist eher unglaubwürdig.

Urs P. Gasche / 9.03.2023

Seymour Hersh: «Was Putin tat, ist kriminell»

Sperberauge

Seymour Hersh: «Was Putin tat, ist kriminell»

Hersh bleibt dabei: Die USA sind für den Terroranschlag auf die Pipelines verantwortlich. Auf konkrete Kritik geht er nicht ein.

Red. / 5.03.2023

«Wir sollten die roten Linien beider Seiten beachten»

Jeffrey Sachs an Friedensdemo am 25.2.23 in Berlin

«Wir sollten die roten Linien beider Seiten beachten»

«Die Wahrheit zur Ukraine: Beide Seiten haben gelogen, betrogen und Gewalt ausgeübt», sagte Jeffrey Sachs per Video in Berlin.

Red. / 1.03.2023

«USA zerstörten Nord-Stream, damit Scholz keine Wahl mehr hat»

Nord-Stream.DW

«USA zerstörten Nord-Stream, damit Scholz keine Wahl mehr hat»

Laut US-Journalist Seymour Hersh wollten die USA verhindern, dass Deutschland im kalten Winter die Pipeline nutzt. Eine Nachlese.

Urs P. Gasche / 27.02.2023

Nord-Stream-Anschlag: Keinerlei Hinweise auf russische Täter

nordstream

Nord-Stream-Anschlag: Keinerlei Hinweise auf russische Täter

Führende US-Medien und Regierungsbeamte aus Europa äussern erstmals öffentlich Zweifel, dass Russland hinter dem Anschlag steckt.

German Foreign Policy / 14.01.2023

Nord-Stream-Anschlag: «Staatswohl hat Vorrang vor Aufklärung»

Sperberauge

Nord-Stream-Anschlag: «Staatswohl hat Vorrang vor Aufklärung»

Die Bundesregierung verweigerte Auskünfte über Positionen von Kriegsschiffen. Ihre Stellungnahme liegt jetzt im Wortlaut vor.

Red. / 27.10.2022

Bundesregierung verweigert Informationen zu Pipeline-Anschlägen

Anschlag Pipeline

Bundesregierung verweigert Informationen zu Pipeline-Anschlägen

Der Anschlag auf die Nord Stream-Pipelines bleibt ungeklärt. Auf konkrete Fragen bleiben Habeck und Baerbock Antworten schuldig.

Red. / 23.10.2022

Wer steckt hinter dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines?

Anschlag Pipeline

Wer steckt hinter dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines?

Motive dafür haben zahlreiche Staaten und internationale Akteure, die technischen Mittel allerdings nur wenige.

Alexander Männer / 3.10.2022

«Deutschland handelt im Ukraine-Krieg als Vasall der USA»

Oskar Lafontaine

«Deutschland handelt im Ukraine-Krieg als Vasall der USA»

Oskar Lafontaine kritisiert «das Elend der deutschen Aussenpolitik» und fordert eine eigenständige Sicherheitspolitik Europas.

Red. / 3.09.2022

Die USA haben an raschem Kriegsende wenig Interesse: 10 Gründe

Borodjanka 8.4.2022

Die USA haben an raschem Kriegsende wenig Interesse: 10 Gründe

Je mehr Waffen und Logistik die USA liefern, desto länger werden Krieg und Zerstörung dauern. Die Alternative wären Konzessionen.

Jack Rasmus / 1.06.2022

«Russland ist schon vor dem Krieg gescheitert»

russia-1199351_1920

«Russland ist schon vor dem Krieg gescheitert»

Der Krieg sei die Fortsetzung eines Versagens der russischen Institutionen, sagt der US-Ökonomieprofessor Daron Acemoglu.

Meduza / 8.05.2022

Klaus von Dohnanyi: «Ich habe vor dem Krieg gewarnt»

Klaus von Dohnanyi

Klaus von Dohnanyi: «Ich habe vor dem Krieg gewarnt»

Der SPD-Politiker und Buchautor ruft die EU dazu auf, ihre eigenen Interessen gegenüber den USA zu vertreten.

Red. / 26.04.2022

Vor der Osterweiterung wurde gewarnt: Mitverantwortung der Nato

Nukleare Abschreckung

Vor der Osterweiterung wurde gewarnt: Mitverantwortung der Nato

Schon Boris Jelzin wandte sich strikt gegen eine Nato-Aufnahme der früheren Ostblock-Länder. Manche westliche Experten ebenfalls.

Christian Müller / 22.04.2022

Putins Krieg – Russlands Krise

Putin Depositenphotos

Putins Krieg – Russlands Krise

Politisch wird Putin seinen Pyrrhus-Krieg gegen die Ukraine mit grossrussischen Zielen kaum überleben können.

Andreas Zumach / 11.03.2022

«Putin muss sich nicht fürchten: Der Westen ist ein Maulheld.»

Biden Sanktionen Luftballon

«Putin muss sich nicht fürchten: Der Westen ist ein Maulheld.»

Die «härtesten Sanktionen» seien hauptsächlich Futter für die Medien, meint Journalist Gabor Steingart und präsentiert Zahlen.

Urs P. Gasche / 25.02.2022

Russland kann der Ukraine höchstens Stagnation anbieten

Truppen_Ostukraine

Russland kann der Ukraine höchstens Stagnation anbieten

Eine Teil-Annexion der Ukraine würde eine radikale Umgestaltung des heutigen Russlands erfordern. Dazu ist dieses kaum in der Lage.

Volodymyr Ishchenko / 22.02.2022

«Bidens Eskalation mit Russland ist ein entsetzliches Konzept»

Donbass_Buergerkrieg

«Bidens Eskalation mit Russland ist ein entsetzliches Konzept»

Der britische Russland- und Ukraine-Kenner Richard Sakwa analysiert die Russland-Politik der USA und sieht die Fehler des Westens.

Redaktion / 20.02.2022

Ukraine-Zankapfel: Wird Orwells Prognose in «1984» Realität?

Kommentar

Ukraine-Zankapfel: Wird Orwells Prognose in «1984» Realität?

George Orwell, 1903-1950, prognostizierte eine Welt, in der der Krieg zur Vernichtung von Werten zum Dauerzustand wird.

Kai Ehlers / 31.01.2022

NZZ verrenkt sich, um Moskau anzuschwärzen

211027 NZZ Moldau

NZZ verrenkt sich, um Moskau anzuschwärzen

Russland setze Erdgas als Druckmittel ein, titelt die NZZ. Im Text des Korrespondenten liest man etwas Anderes.

Urs P. Gasche / 28.10.2021

Erdgaspreise: Einige Medien beschuldigen Putin gerne vorschnell

Cover Focus

Erdgaspreise: Einige Medien beschuldigen Putin gerne vorschnell

Staaten Westeuropas haben sich bei den Erdgas-Einkäufen verspekuliert. Jetzt soll Russland ihnen aus der Patsche helfen.

Urs P. Gasche / 19.10.2021

Die Ukraine – «ein unwürdiger und gefährlicher Partner der USA»

Ukrainian Army

Die Ukraine – «ein unwürdiger und gefährlicher Partner der USA»

In der Ukraine läuft noch immer viel schief. Das Land lebt mehr und mehr vom «Anti-Russland-Goodwill» anderer Länder.

Christian Müller / 4.09.2021

Trotz Wahlen kaum Entspannung Deutschland/Russland – leider

Kommentar

Trotz Wahlen kaum Entspannung Deutschland/Russland – leider

Im September werden in Deutschland der Bundestag gewählt und in Russland die Duma. Die Prognose: hier schwierig, dort leicht.

Leo Ensel / 29.08.2021

Europas Industrieanlagen verlieren das Klimagas Methan

Methane-article-4

Europas Industrieanlagen verlieren das Klimagas Methan

Eine NGO untersuchte mehr als zweihundert Öl- und Gasanlagen in Europa mit einer Spezialkamera und fand jede Menge Lecks.

Daniela Gschweng / 22.07.2021

China und Russland dominieren Bandenwerbung an der EM

Sperberauge

China und Russland dominieren Bandenwerbung an der EM

Gazprom darf die Pipeline nicht fertig bauen. TikTok gerät in den USA unter Druck. Doch an der Fussball-EM sind beide willkommen.

Urs P. Gasche / 19.06.2021

Im besten Fall kommt es zu einer leichten Deeskalation

Putin und Biden

Im besten Fall kommt es zu einer leichten Deeskalation

Warum vom bevorstehenden Biden-Putin-Gipfel in Genf kaum konkrete positive Resultate zu erwarten sind.

Andreas Zumach / 12.06.2021

Habemus Mamam – ein Grund zur Freude ist das jedoch nicht

Kommentar

Habemus Mamam – ein Grund zur Freude ist das jedoch nicht

«Habemus papam», wir haben einen Papst, so jeweils die Kurie. «Habemus mamam», wir haben – wieder – eine Mutti, sagen die Grünen.

Jens Berger / 30.04.2021

Deutschland – verraten und verkauft

Wolfang Bittner

Deutschland – verraten und verkauft

Wer die heutige politische Situation Europas verstehen will, kommt nicht darum herum, auch Bücher zu lesen. Vor allem auch dieses.

Christian Müller / 6.04.2021

Verbindet sich der Westen die falschen Finger?

NAVALNY_National_Interest_Aufmacher Kopie

Verbindet sich der Westen die falschen Finger?

Die massive mediale und finanzielle Unterstützung des Westens zugunsten Nawalnys kann einen unbeabsichtigten Effekt haben.

Christian Müller / 30.01.2021

Korrigieren, fortsetzen oder verschärfen

joe-biden-5837244_1920

Korrigieren, fortsetzen oder verschärfen

Unter Joe Biden wird sich die US-Aussenpolitik stark verändern. Doch was ist von ihm zu erwarten?

Andreas Zumach / 20.01.2021

Deshalb werden die nächsten Jahre gefährlicher

Deutsche Bundeswehr_20201222

Deshalb werden die nächsten Jahre gefährlicher

Die Zeichen stehen auf Sturm. Nichts deutet darauf hin, dass 2021 wieder mehr Frieden einkehren könnte. Es ist Vorsicht angesagt.

Christian Müller / 30.12.2020

Deutschland drängt Russland in asiatische Allianzen

Willy_Brandt_Warschau_1970

Deutschland drängt Russland in asiatische Allianzen

Berlin steuert die EU noch näher an die USA und verhindert ein unabhängiges Europa. Russland ist enttäuscht und reagiert.

Fyodor A. Lukyanov / 21.12.2020

Trump oder Biden – die USA bleiben ein Land der Gewalt

Kommentar

Trump oder Biden – die USA bleiben ein Land der Gewalt

Grosses Getue um die US-Wahlen auch hierzulande. Wozu? Die USA bleiben ein Land der Gewalt und Erpressung – egal wer gewinnt.

Niklaus Ramseyer / 3.11.2020

Deutschland initiiert eine neue «Wende» – eine Wende zurück

Merkel_Putin

Deutschland initiiert eine neue «Wende» – eine Wende zurück

Die deutsche Regierung hat eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen gefällt. Sicherer wird Europa aber nicht. Ein Gastkommentar.

Dmitri Trenin / 26.09.2020

  • ← Vorherige

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die Migros sagt nicht, wie viel sie gerade verschwendet
  2. «Der Selbstbedienungsladen Credit Suisse»
  3. NZZ hat eine wesentliche Zahl still und leise korrigiert
  4. Gekritzel auf den Briefmarken verwirrt die Post-Angestellten
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Bildschirmfoto20120226um12_51_13

Atommacht Israel und ihre Feinde

Teufelskreis: Aggressive Politik auf allen Seiten festigt die Macht der Hardliner bei den jeweiligen Gegnern.

Recyclingsymbol

Recycling und Kreislaufwirtschaft

Häufig schont das Recycling Ressourcen. Doch manchmal ist Wiederverwertung nur Marketing und Augenwischerei.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Israel vertreibt Palästinenser in ein «Warschauer Ghetto»
  • Völkerrechtswidriger Angriff der USA auf Nuklearanlagen in Iran
  • Demokratie: Wahlen, Parlamente und Gerichte genügen nicht
  • Das polnische Pflichtschiessen in Schulen als Vorbild
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • «Die Beweislast liegt bei der Frau»
    vom 23.06.2025
  • Konzern widersetzt sich Anti-Gleichstellungskurs
    vom 19.06.2025

Zentralplus

  • Star-Köche und Kinohits: Zug bittet zu Tisch
    vom 24.06.2025
  • Baar erhält neues Pfarreizentrum – für 670’000 Franken
    vom 24.06.2025

© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum