Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Woker Lifestyle-Militarismus oder: Die Grünen an der Macht

Grüne Politiker Spiegel

Woker Lifestyle-Militarismus oder: Die Grünen an der Macht

Die heutigen Grünen haben mit der Partei, die 1983 in den Bundestag einzog, noch nicht mal mehr den Namen gemeinsam. Ein Nachruf.

Leo Ensel / 16.05.2024

«Die Philosophie des modernen Songs»

Bob Dylan Buch Die Philosophie des modernern Songs

«Die Philosophie des modernen Songs»

Bob Dylan hat ein Buch veröffentlicht über den Schatz, dem er alles verdankt.

Leo Ensel / 15.01.2023

Von Dohnanyi: «Europas Interessen sind andere als die der USA»

Klaus von Dohnanyi. Maischberger

Von Dohnanyi: «Europas Interessen sind andere als die der USA»

Man müsse zwischen gemeinsamen Werten und den nationalen Interessen unterscheiden, schreibt der Elder Statesman.

Leo Ensel / 28.12.2022

Das ignorierte Angebot: Russlands Briefe vom 17. Dezember 2021

NATO_1

Das ignorierte Angebot: Russlands Briefe vom 17. Dezember 2021

Vor einem Jahr wiederholte Russland, es werde die Nato in der Ukraine nicht akzeptieren. Der Westen verweigerte Verhandlungen.

Leo Ensel / 16.12.2022

Bayern, die Ostukraine und der Krieg – ein anderer Blick

Kommentar

Bayern, die Ostukraine und der Krieg – ein anderer Blick

Man stelle sich vor: Bayern wolle sich Österreich anschliessen. Und Berlin möchte das abtrünnige Gebiet auf jeden Fall behalten.

Leo Ensel / 4.10.2022

«Michail Sergejewitsch, ich möchte mich bei Ihnen bedanken!»

Meeting Gorbatschow

«Michail Sergejewitsch, ich möchte mich bei Ihnen bedanken!»

Michail Gorbatschow kämpfte unermüdlich für Frieden und Freiheit. Zweimal durfte der Autor ihn persönlich treffen.

Leo Ensel / 1.09.2022

Hiroshima ist überall – Oder: Der niemals endende Kampf

Hiroshima

Hiroshima ist überall – Oder: Der niemals endende Kampf

Hiroshima hat gezeigt: Der Mensch ist fähig alles Leben auf der Erde auszulöschen. Eine Welt ohne Atomwaffen muss unser Ziel sein.

Leo Ensel / 6.08.2022

Aus Angst vor Atomkrieg: Zehnjährige schrieb der Sowjetunion

5f44b90548fbef4562784e6b

Aus Angst vor Atomkrieg: Zehnjährige schrieb der Sowjetunion

Samantha Smith aus den USA wurde im kalten Krieg zur Friedensaktivistin. Mit 13 Jahren starb sie. Dieses Jahr wäre sie 50 geworden.

Leo Ensel / 11.07.2022

«Der russische Magen ist dehnbar, darum kein falsches Mitleid»

Krim, russische Soldaten bei Gefangennahme

«Der russische Magen ist dehnbar, darum kein falsches Mitleid»

Vor 81 Jahren überfiel die Wehrmacht die Sowjetunion. Der geplante Vernichtungskrieg kalkulierte Millionen von Hungertoten mit ein.

Leo Ensel / 17.06.2022

Der Mann, der die Welt vor einem Atomkrieg rettete (Teil 2)

Stanislav Petrov Filmausschnitt

Der Mann, der die Welt vor einem Atomkrieg rettete (Teil 2)

Den einzigen Film über Stanislaw Petrow drehte ein dänischer Filmemacher. «Man hat mich ein zweites Mal gedemütigt», klagte Petrow.

Leo Ensel / 4.06.2022

Der Mann, der die Welt vor einem Atomkrieg rettete

Stanislaw Petrow Leo Ensel Front

Der Mann, der die Welt vor einem Atomkrieg rettete

Vor genau fünf Jahren starb der russische Oberstleutnant Stanislaw Petrow unbemerkt von der Öffentlichkeit in einem Plattenbau.

Leo Ensel / 18.05.2022

Der Krieg ist die Stunde der falschen Erzählungen

Medienkrieg.Depositenphotos

Der Krieg ist die Stunde der falschen Erzählungen

Kriegszeiten sind Zeiten der Demagogie. Das gilt auch für den russischen Krieg gegen die Ukraine. Und zwar für alle Seiten.

Leo Ensel / 14.03.2022

Der Scherbenhaufen der Deeskalation

tank-g88bc392e6_1920

Der Scherbenhaufen der Deeskalation

Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine erzürnt und desillusioniert uns „Russlandversteher“. Aufgeben dürfen wir dennoch nicht.

Leo Ensel / 3.03.2022

Deutschlands Crème der Russlandkritiker giesst Benzin ins Feuer

Kommentar

Deutschlands Crème der Russlandkritiker giesst Benzin ins Feuer

«DIE ZEIT», einst das deutsche Flaggschiff der Entspannungspolitik, lässt heute Prominente zu «Taten» gegen Russland aufrufen.

Leo Ensel / 29.01.2022

Künstliche Intelligenz «komponierte» Beethovens Zehnte

Ludwig van Beethoven Quer

Künstliche Intelligenz «komponierte» Beethovens Zehnte

Die Deutsche Telekom versuchte, mit Beethovens «Zehnter» Künstliche Intelligenz salonfähig zu machen. Sie scheiterte kläglich.

Leo Ensel / 3.11.2021

«Der Kalte Krieg ist vorbei!»

Putin_im_Bundestag_2001

«Der Kalte Krieg ist vorbei!»

Vor 20 Jahren hielt der russische Staatspräsident Wladimir Putin im deutschen Bundestag eine Rede. Und was daraus wurde …

Leo Ensel / 26.09.2021

Trotz Wahlen kaum Entspannung Deutschland/Russland – leider

Kommentar

Trotz Wahlen kaum Entspannung Deutschland/Russland – leider

Im September werden in Deutschland der Bundestag gewählt und in Russland die Duma. Die Prognose: hier schwierig, dort leicht.

Leo Ensel / 29.08.2021

© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum