Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Robert Koch: Der eine wird verehrt, der andere verschwiegen

Kommentar

Robert Koch: Der eine wird verehrt, der andere verschwiegen

Das Robert Koch-Institut spricht auf seiner Webseite von einem «dunklen Kapitel», schweigt sich aber weitgehend aus.

Bernd Hontschik / 8.02.2022

Das Matterhorn vibriert im Zweisekundentakt

Matterhorn Schwingung

Das Matterhorn vibriert im Zweisekundentakt

Mit neusten Messmethoden konnten Forscher die Vibration des Matterhorns messen. Bei Erdbeben bewegt sich der Gipfel um Millimeter.

Urs P. Gasche / 7.02.2022

Gerechte Sprache als Lachnummer

Prio.Tilt!.zdf

Gerechte Sprache als Lachnummer

Zwei Kabarettisten machen sich im Fernsehen lustig über gerechte Sprache. Bekannte Methode: absurde Beispiele und Relativierungen.

Barbara Marti / 7.02.2022

kontertext: In den Knast für eine Medaille

Kommentar

kontertext: In den Knast für eine Medaille

Sich zu opfern für Grosses: Dieser Antrieb eint Olympionikinnen unserer Zeit und Dienstverweigerer aus den 1980er Jahren.

Michel Mettler / 7.02.2022

Lithium, der flüssige Schatz am Oberrhein

Bolivien Lithiumgewinnung

Lithium, der flüssige Schatz am Oberrhein

Europa will autarker werden und das wichtige Metall Lithium selbst fördern. In Süddeutschland gibt es vielversprechende Pläne.

Daniela Gschweng / 6.02.2022

Paketdiebstähle können die USA nicht erklären

los-angeles-train-theft

Paketdiebstähle können die USA nicht erklären

In den USA scheint der wilde Westen ein Comeback zu feiern. Das suggeriert ein Artikel, der in der halben Schweiz erschienen ist.

Pascal Sigg / 6.02.2022

«Eine nachhaltige Säure» in «strahlende Farben gekleidet»

Sperberauge

«Eine nachhaltige Säure» in «strahlende Farben gekleidet»

Eine Medienmitteilung des Kantons Wallis über die schlechte Weinernte 2021 ging am Schluss in einen bacchantischen Lobgesang über.

Kurt Marti / 6.02.2022

Konzerne mit Schweizer Sitz betreiben modernen Kolonialismus

Agrarrohstoffhändler in Afrika

Konzerne mit Schweizer Sitz betreiben modernen Kolonialismus

«Public Eye» deckt auf, dass Rohstoffhandelsfirmen der lokalen Bevölkerung viel Land wegnehmen und Arbeitsrechte verletzen.

Susanne Aigner / 5.02.2022

Das neue Mediengesetz vergisst die am schlechtesten Bezahlten

Kommentar

Das neue Mediengesetz vergisst die am schlechtesten Bezahlten

Millionen-Subventionen für Verlage, aber nichts für die Zeitungsverträgerinnen und Zeitungsverträger.

Niklaus Ramseyer / 5.02.2022

Der Spieler: Am Schluss ist es vielleicht doch Magie

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Am Schluss ist es vielleicht doch Magie

In «Witchstone» tauchen wir ein in die Welt der Zauberer und Hexen. Diese ist voller Möglichkeiten. Wir suchen die beste.

Synes Ernst. Der Spieler / 5.02.2022

Impfwirkungen, die jahrzehntelang ignoriert wurden (1)

Polio vaccination a response of a recent polio outbreak in the Horn of Africa

Impfwirkungen, die jahrzehntelang ignoriert wurden (1)

Impfungen können unspezifische Wirkungen auf die Immunabwehr haben – mit Todesfolge oder mit Überlebensvorteil.

Martina Frei / 4.02.2022

«Ohne Tabakwerbung finde ich meine wahre Lieblingsmarke nicht»

SAMSUNG CSC

«Ohne Tabakwerbung finde ich meine wahre Lieblingsmarke nicht»

Mit ähnlich abstrusen Argumenten bekämpft die Tabaklobby die Initiative für ein Tabak-Werbeverbot. Im Namen einer naiven Freiheit.

Florian Habermacher / 4.02.2022

Medienförderung: eine Theaterkritik

money-rain-g1a6591cb2_1920

Medienförderung: eine Theaterkritik

Die Deutschschweiz diskutiert heftig über das Hilfspaket für die Medien. Eigeninteressen erschweren die Berichterstattung.

Rainer Stadler / 4.02.2022

Omikron-Variante hat sich wahrscheinlich in Mäusen entwickelt

Maus

Omikron-Variante hat sich wahrscheinlich in Mäusen entwickelt

Wenn der Mensch den Lebensraum der Tiere einengt, bringt er sich selber in Gefahr. Dies das Fazit einer «Rundschau»-Recherche.

Urs P. Gasche / 3.02.2022

Jetzt alle zusammen einkaufen: Werbung während der Pandemie

Shutterstock_KevinChen_ad

Jetzt alle zusammen einkaufen: Werbung während der Pandemie

Zwei Wissenschaftlerinnen zeigen, wie Unternehmen in der Pandemie sich selber als Problemlöser darstellten. Und Konsum als Ausweg.

Maha Rafi Atal und Lisa Ann Richey / 3.02.2022

Der 85-Rappen-Job

Sperberauge

Der 85-Rappen-Job

Mit Klicks im Internet lässt sich Geld verdienen. Aber etwas Sinn ist mehr wert als ein mieses Trinkgeld.

Andres Eberhard / 3.02.2022

Populärer Denner-Spot mit Baby: Mutter will Verbreitung stoppen

Denner_Baby_1

Populärer Denner-Spot mit Baby: Mutter will Verbreitung stoppen

Die Mutter der Buben aus dem Werbespot erhebt schwere Vorwürfe. Die Drehs hätten viel zu lange gedauert. Denner widerspricht.

Pascal Sigg / 2.02.2022

Globaler Pestizidverbrauch nimmt weiter zu

Helikopter Pestizide

Globaler Pestizidverbrauch nimmt weiter zu

Der Pestizid-Atlas der Heinrich-Böll-Stiftung fordert eine «Pestizid-Wende» in der Landwirtschaft.

Daniela Gschweng / 2.02.2022

Covid-Kehrtwende beim «Blick»

Sperberauge

Covid-Kehrtwende beim «Blick»

«Beibehaltung der Corona-Massnahmen könnte gefährlich sein», titelte der «Blick» am 31. Januar. Vorbei der Ruf des Scharfmachers.

Urs P. Gasche / 2.02.2022

Covid-Hospitalisierte: Weiterhin schludriger Umgang mit Zahlen

Kopf im Sand Fortsetzung

Covid-Hospitalisierte: Weiterhin schludriger Umgang mit Zahlen

Schöne farbige Grafiken und Kurven sind wenig hilfreich, wenn die Daten falsch sind. Manche Medien foutieren sich darum.

Urs P. Gasche / 1.02.2022

Unmöglich: auf Büssern herumtrampeln

sign-gd7176be99_1920

Unmöglich: auf Büssern herumtrampeln

Der «Tages-Anzeiger» entschuldigte sich für einen Artikel. Das genügte nicht allen.

Rainer Stadler / 1.02.2022

kontertext: Renoirs «La petite Irène» ist eine Überlebende

Kommentar

kontertext: Renoirs «La petite Irène» ist eine Überlebende

In der Diskussion um die Sammlung Bührle geht es um die Frage, wie weit man Kunst und Geschichte trennen kann.

Felix Schneider / 1.02.2022

Seit 20 Jahren: Strombranche provoziert Gefahr eines Blackouts

Halbvoller Staussee

Seit 20 Jahren: Strombranche provoziert Gefahr eines Blackouts

Die Strombranche foutierte sich bisher um die sichere Stromversorgung der Schweiz. Jetzt gibt der Bundesrat endlich Gegensteuer.

Kurt Marti / 31.01.2022

Greenwashing im UK-Fashion-Sektor wird untersucht

Titelbild_Screenshot 2022-01-19 141158

Greenwashing im UK-Fashion-Sektor wird untersucht

Vor zwei Jahren gab’s die letzte Warnung, jetzt startet die britische Wettbewerbsbehörde eine Untersuchung grüner Marketing-Claims.

Daniela Gschweng / 31.01.2022

Ukraine-Zankapfel: Wird Orwells Prognose in «1984» Realität?

Kommentar

Ukraine-Zankapfel: Wird Orwells Prognose in «1984» Realität?

George Orwell, 1903-1950, prognostizierte eine Welt, in der der Krieg zur Vernichtung von Werten zum Dauerzustand wird.

Kai Ehlers / 31.01.2022

Gewalt an Asylsuchenden: NGO kritisiert Bericht als einseitig

Zimmer BAZ Altstätten

Gewalt an Asylsuchenden: NGO kritisiert Bericht als einseitig

Der Bund kam zum Schluss, dass es in Asylzentren kein systematisches Gewaltproblem gibt – allerdings ohne Betroffene zu befragen.

Andres Eberhard / 30.01.2022

Walder rief alle Grossmedien zu Covid-Aktion auf

Sperberauge

Walder rief alle Grossmedien zu Covid-Aktion auf

Als der Bundesrat im März 2020 das Land schloss, brachte der Ringier-CEO andere Medien auf Kurs. Das zeigt eine E-Mail Walders.

Lukas Hässig / 30.01.2022

So kennt der US-TV-Sender CNN Europa

Sperberauge

So kennt der US-TV-Sender CNN Europa

Der US-TV-Sender CNN beweist immer wieder, dass er von Europa keine Ahnung hat – und dies auch bei wichtigen Informationen.

Christian Müller / 29.01.2022

Deutschlands Crème der Russlandkritiker giesst Benzin ins Feuer

Kommentar

Deutschlands Crème der Russlandkritiker giesst Benzin ins Feuer

«DIE ZEIT», einst das deutsche Flaggschiff der Entspannungspolitik, lässt heute Prominente zu «Taten» gegen Russland aufrufen.

Leo Ensel / 29.01.2022

Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion

Sperberauge

Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion

In Deutschland wird über die Einführung einer Impfpflicht gestritten. Dabei gehen wesentliche Fragen unter.

Martina Frei / 29.01.2022

Sprachlupe: Tickt und tockt eine ganze Generation gleich?

Sprachlupe: Tickt und tockt eine ganze Generation gleich?

Altersklassen erhalten seit den Babyboomern Etiketten mit fixen Eigenschaften. Aktuell arbeiten sich Medien gern an der Gen Z ab.

Daniel Goldstein / 29.01.2022

Behandlung zum Schein kann gegen Rückenschmerzen helfen

Grafik Rückenschmerzen

Behandlung zum Schein kann gegen Rückenschmerzen helfen

Obwohl die Patienten wussten, dass sie Placebos schluckten, besserten ihre Schmerzen. Der Effekt schien bei einigen dauerhaft.

Martina Frei / 28.01.2022

Geopolitik: «Die USA belügen sich selber»

Monroe Doktrin.Granger

Geopolitik: «Die USA belügen sich selber»

US-Professor für Politik Peter Beinart sagt: «Einflusssphären von Grossmächten sind rund um den Globus eine Realität.»

Urs P. Gasche / 28.01.2022

Sag’s schnell per Newsletter

email-gd9ad44778_1280

Sag’s schnell per Newsletter

Nachrichten per E-Mail sind im Trend. Newsletter schaffen neue Chancen für selbständige Journalisten. Auch im Lokaljournalismus.

Rainer Stadler / 28.01.2022

Armeniens Präsident im Zwielicht

armenia-gc05ae080f_1920

Armeniens Präsident im Zwielicht

Mit Kritik an den Zuständen ist Armeniens Präsident zurückgetreten. Doch gegen ihn wurde ein strafrechtliches Verfahren eröffnet.

Amalia van Gent / 27.01.2022

Wo der Staat gegenüber dem Kapitalismus versagt

FED rules the world.quickmeme

Wo der Staat gegenüber dem Kapitalismus versagt

Für den Wirtschaftspublizisten Norbert Häring erleben wir das «Endspiel des Kapitalismus». Es geht um die Macht der Konzerne. (2)

Thomas Kesselring / 27.01.2022

USA und NATO: Neue Kriegsübungen gegen Russland

NATO_Defender_2021

USA und NATO: Neue Kriegsübungen gegen Russland

Ausgerechnet jetzt: USA und NATO kündigen neue Grossmanöver gegen Russland an – mit deutscher Beteiligung.

German Foreign Policy / 27.01.2022

Warum die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat mitreden will

Ein Plus für den Frieden

Warum die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat mitreden will

Die Schweiz kandidiert für einen nicht-ständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat. Das böte einige Vorteile – birgt aber auch Risiken.

Sibilla Bondolfi, swissinfo.ch / 26.01.2022

Der globale Radiator wird wärmer

Erwärmung Ozeane b 2021

Der globale Radiator wird wärmer

Die Ozeane haben 2021 das sechste Mal in Folge Rekordtemperaturen erreicht. Das macht einiges ungemütlicher.

Daniela Gschweng / 26.01.2022

Bundesrat lässt bei Konzernverantwortung grosse Schlupflöcher

Kommentar

Bundesrat lässt bei Konzernverantwortung grosse Schlupflöcher

Die Konzernverantwortungsinitiative fand ein Volks-, aber kein Ständemehr. Der nun realisierte Gegenvorschlag ist ein Papiertiger.

Oliver Classen / 26.01.2022

Es muss um den Schutz vor schweren Erkrankungen gehen

2020-08-29_Corona-Demonstration

Es muss um den Schutz vor schweren Erkrankungen gehen

Deutsche Hygienefachleute halten den Zusammenhalt der Gesellschaft für gefährdet. Sie raten dringend zum Strategiewechsel.

Martina Frei / 25.01.2022

Das ewige Pendeln zwischen Gleichgewicht und Hegemonie

Kommentar

Das ewige Pendeln zwischen Gleichgewicht und Hegemonie

Bei der Ukraine-Krise geht es auch um ein Grundproblem der europäischen Geschichte, das zu wenig beachtet wird.

Jürg Müller-Muralt / 25.01.2022

Der Kapitalismus verwandelt die Demokratie in einen Feudalstaat

Macht Social Media.Voovadigital

Der Kapitalismus verwandelt die Demokratie in einen Feudalstaat

Für den Wirtschaftspublizisten Norbert Häring erleben wir das «Endspiel des Kapitalismus». Es geht um die Macht der Konzerne. (1)

Thomas Kesselring / 24.01.2022

Corona hat alles verändert: Patente töten

Kommentar

Corona hat alles verändert: Patente töten

Unter den Armen unserer Erde führten Patente auf hoch subventionierten Impfstoffen zu Krankheit und Tod. Es ginge auch anders.

Bernd Hontschik / 24.01.2022

… und diese Journalisten beherrschen die Bildsprache

Sperberauge

… und diese Journalisten beherrschen die Bildsprache

Nicht nur die Wortwahl und das korrekte Zitieren sind entscheidend, sondern auch eine sachgerechte Wahl der Bilder.

Urs P. Gasche / 24.01.2022

Darum fordert Russland den Stop der NATO-Osterweiterung

Blinken und Lawrow (SRF)

Darum fordert Russland den Stop der NATO-Osterweiterung

«Jeder Staat hat das Recht auf eigene Sicherheit – aber nicht auf Kosten der Sicherheit eines anderen Staates» – OSZE-Istanbul 1999

Christian Müller / 23.01.2022

«Natürlich» und «nachhaltig»: Schönfärberei beim Essen

greenwashing

«Natürlich» und «nachhaltig»: Schönfärberei beim Essen

Greenwashing grassiert auch bei Schweizer Lebensmitteln. Nun sammelt der Komsumentenschutz Beispiele.

Pascal Sigg / 23.01.2022

Diese Journalisten können offenbar Gedanken lesen …

Sperberauge

Diese Journalisten können offenbar Gedanken lesen …

Einige Journalisten glauben zu wissen, welches die wirklichen Absichten von Politikern, Regierungsvertretern oder Konzernen sind.

Urs P. Gasche / 23.01.2022

Wolf-Verdacht: «Walliser Bote» krebst zurück

Sperberauge

Wolf-Verdacht: «Walliser Bote» krebst zurück

Der «Walliser Bote» titelte im November, ein «Kälbchen» sei vom Wolf gerissen worden. Doch die DNA-Probe lieferte nur Fuchsspuren.

Kurt Marti / 22.01.2022

Sperberauge

«Chat-GPT» verdreht Studie zur Grippeimpfung ins Gegenteil

Die KI suggeriert einen grossen Nutzen, wo die Studie keinen fand. Wer keine Ahnung von der Materie hat, geht der KI auf den Leim.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  2. «Schweiz aktuell» macht Werbung für die Migros
  3. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  4. Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Portrait Patrick Jerg 2

Das Spiel: Alle Beiträge

Spielen macht Spass. Und man lernt so vieles. Ohne Zwang. Einfach so.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
  • Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025
  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025

Zentralplus

  • Ebikon testet neue Öffnungszeiten
    vom 17.05.2025
  • Das sagt die Zuger Regierung zur umstrittenen Belarus-Reise
    vom 17.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum