Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Kundenüberwachung: SBB wollen Daten auch für «wirksame Werbung»

SBB_APG_HB

Kundenüberwachung: SBB wollen Daten auch für «wirksame Werbung»

Die SBB reagieren mit wortklauberischen Gegenangriffen auf die Empörung – und verschweigen den Werbezweck der Datensammlung.

Pascal Sigg / 5.03.2023

Mobilfunkstrahlung kann Bienen schaden

1024px-Bienen_im_Flug_52e

Mobilfunkstrahlung kann Bienen schaden

Eine Studie des BAFU zeigt: Handystrahlung kann Insekten schädigen. Doch es wird viel zu wenig geforscht.

Pascal Sigg / 16.02.2023

Wegen Online-Werbung: USA ziehen Google vor Gericht

DOJ_Google

Wegen Online-Werbung: USA ziehen Google vor Gericht

Auch andere Länder haben Google mit Milliardenklagen eingedeckt. In der Schweiz hofiert man den Internet-Riesen.

Pascal Sigg / 12.02.2023

Tagi-Magi: Bereits 2014 herrschte «Klima der Angst»

Sperberauge

Tagi-Magi: Bereits 2014 herrschte «Klima der Angst»

Eine ehemalige Redaktorin des Tagi-Magi macht ihrem Ex-Chef schwere Vorwürfe. Heftige Kritik machte bereits 2014 die Runde.

Pascal Sigg / 8.02.2023

Politische Werbung: Post und Parteien missachten Stopp-Kleber

Wahlflyer

Politische Werbung: Post und Parteien missachten Stopp-Kleber

Vor Wahlen fluten Flyer von Parteien Briefkästen, die Werbung ablehnen. Nun fordert der Konsumentenschutz gesetzliche Klarheit.

Pascal Sigg / 7.02.2023

Koranverbrennung wurde nicht von Koalitionspartei organisiert

chang-frick

Koranverbrennung wurde nicht von Koalitionspartei organisiert

Hintermänner der Koranverbrennung in Stockholm waren rechtsextreme, Aufmerksamkeit suchende Online-Agitatoren.

Pascal Sigg / 25.01.2023

«Auto-Vervollständigung gibt uns nur Bullshit»

garymarcus_2017

«Auto-Vervollständigung gibt uns nur Bullshit»

Schweizer Medien berichten regelmässig euphorisch über Künstliche Intelligenz. Doch mehr Skepsis wäre angezeigt.

Pascal Sigg / 24.01.2023

NATO-Beitritt Schwedens: US-Senator blockiert Kampfjet-Deal

menendez

NATO-Beitritt Schwedens: US-Senator blockiert Kampfjet-Deal

Die USA wollen der Türkei keine F-16-Flieger liefern. Und in Schweden wächst der Widerstand gegen die Zugeständnisse an die Türkei.

Pascal Sigg / 21.01.2023

Personalisierte Werbung: Irland muss Riesenbusse verhängen

zuckerberg-privacy

Personalisierte Werbung: Irland muss Riesenbusse verhängen

Meta muss Facebook und Instagram auch ohne personalisierte Werbung anbieten – entgegen dem Willen der irischen Datenschutzbehörde.

Pascal Sigg / 13.01.2023

Online-Werbung: EU erhöht Druck auf Facebook und Instagram

Schrems-noyb

Online-Werbung: EU erhöht Druck auf Facebook und Instagram

Meta droht ein schwerer Schlag gegen das Geschäft mit Nutzerdaten. Dieser hätte auch Konsequenzen für die Schweiz.

Pascal Sigg / 30.12.2022

Smartphone gehackt: Jetzt klagen Journalisten in den USA

Pegasus_NSO

Smartphone gehackt: Jetzt klagen Journalisten in den USA

JournalistInnen aus El Salvador bezeichnen die Spyware Pegasus als «Gefahr für Menschenrechte und Pressefreiheit».

Emilia Ferrarese / 25.12.2022

NATO-Beitritt: Geheime Massnahmenliste Schwedens aufgetaucht

bülentkenes

NATO-Beitritt: Geheime Massnahmenliste Schwedens aufgetaucht

Zudem stoppte das höchste schwedische Gericht diese Woche die Auslieferung eines Journalisten. Die Türkei ist nicht zufrieden.

Pascal Sigg / 23.12.2022

«Gegen Desinformation hilft nur Bewusstsein»

Nandini-sitting-edited

«Gegen Desinformation hilft nur Bewusstsein»

Nandini Jammi will Desinformations-Seiten den Geldhahn zudrehen. Ein Gespräch über Cancel Culture, Transparenz und Morddrohungen.

Pascal Sigg / 19.12.2022

Bürgerliche blockieren mehr Transparenz über eigene Einnahmen

Pfister_Debatte

Bürgerliche blockieren mehr Transparenz über eigene Einnahmen

Genau jene PolitikerInnen mit vielen bezahlten Mandaten verhinderten, dass sie diese angeben müssen.

Pascal Sigg / 15.12.2022

NATO-Beitritt: Schweden liefert politischen Flüchtling aus

kristersson_Erdogan

NATO-Beitritt: Schweden liefert politischen Flüchtling aus

Schweden lieferte Flüchtlinge an die Türkei aus, deren Asylanträge abgelehnt wurden. Einer von ihnen war mutmasslich PKK-Mitglied.

Pascal Sigg / 6.12.2022

Anzeige gegen NZZ: Redaktion leistet Gratis-Überstunden

NZZ

Anzeige gegen NZZ: Redaktion leistet Gratis-Überstunden

Der Berufsverband Impressum zeigte die NZZ wegen ungenauer Arbeitszeiterfassung an. Nun hat das Arbeitsinspektorat interveniert.

Pascal Sigg / 2.12.2022

Nebelspalter: «Einzigartige Publizistik» als politische PR

Sperberauge

Nebelspalter: «Einzigartige Publizistik» als politische PR

Ist das jetzt Satire? Beim Nebelspalter gibt man nichts auf den Presserat – und verkauft das Publikum für blöd.

Pascal Sigg / 30.11.2022

Relotius-Skandal: Journalisten reden weiterhin nicht übers Geld

Relotius_QuaJou

Relotius-Skandal: Journalisten reden weiterhin nicht übers Geld

Schweizer Medienschaffende haben den Skandal noch nicht verdaut. Dabei bräuchten die Redaktionen dringend mehr Mut zur Reportage.

Pascal Sigg / 29.11.2022

«Auslandsspionage»: Schweden schränkt Medienfreiheit ein

utlandsspioneri

«Auslandsspionage»: Schweden schränkt Medienfreiheit ein

Die Gesetzesänderung erschwert Recherchen über Schwedens Beziehungen mit anderen Staaten oder Organisationen wie der NATO.

Pascal Sigg / 20.11.2022

Wie Zürich den Lehrkräftemangel verschärfte

Steiner

Wie Zürich den Lehrkräftemangel verschärfte

Der Kanton Zürich verschleppte das Problem bis zur Krise. So wird der Personalmangel vor den Regierungswahlen zum Wahlkampfthema.

Pascal Sigg / 19.11.2022

Tagi opfert ganzen Zeitungsbund für Eigenwerbung

Sperberauge

Tagi opfert ganzen Zeitungsbund für Eigenwerbung

Ringier und Tamedia blicken fasziniert auf Künstliche Intelligenz – während ihre Besitzer damit Geld verdienen.

Pascal Sigg / 16.11.2022

Midterms: Warum Meinungsumfragen weiterhin wenig taugen

postman

Midterms: Warum Meinungsumfragen weiterhin wenig taugen

Die Fehlprognosen zeigen wieder: Medien berichten oft gross über Resultate, ohne die Seriosität der Umfragen zu prüfen.

Pascal Sigg / 14.11.2022

Die Transparenz-Register des Parlaments sind voller Fehler

lobbying

Die Transparenz-Register des Parlaments sind voller Fehler

Die Ratsmitglieder müssten Gäste und Mitarbeitende registrieren. Doch eine aktuelle Infosperber-Stichprobe zeigt grosse Lücken.

Pascal Sigg / 9.11.2022

Unihockey-WM: Zu Wenige kommen zum Saufen

Glosse

Unihockey-WM: Zu Wenige kommen zum Saufen

Zum Publikumsrekord fehlte am Sonntag der Durst. Denn besonders die Plätze mit inbegriffener Drogenabgabe blieben leer.

Pascal Sigg / 8.11.2022

Zahlen zeigen: Kantone kaschieren Lehrpersonenmangel

ZahlenLehrermangel

Zahlen zeigen: Kantone kaschieren Lehrpersonenmangel

Viele Kantone wollen nicht sagen, wie gross das Problem ist. Infosperber hat eine bisher unbeachtete Statistik ausgewertet.

Pascal Sigg / 2.11.2022

Datendiebstahl: Sind Sie betroffen?

datenleck

Datendiebstahl: Sind Sie betroffen?

Ein kostenloser Dienst teilt Usern mit, ob ihre persönlichen Daten im Netz kursieren.

Pascal Sigg / 30.10.2022

Versteckter Lehrpersonenmangel: Es geht bereits «ums Überleben»

Lehrpersonenmangel

Versteckter Lehrpersonenmangel: Es geht bereits «ums Überleben»

Viele Schweizer Schulen sind am Anschlag. Die Arbeitsbedingungen drohen nun die Personalkrise noch weiter zu verstärken.

Pascal Sigg / 25.10.2022

Die BBC verspielt Vertrauen des Publikums

Lesh-BBC

Die BBC verspielt Vertrauen des Publikums

Die BBC wirbt gerade um Vertrauen. Doch sie lässt auch Lobbyisten als Experten auftreten – entgegen der eigenen Richtlinien.

Pascal Sigg / 18.10.2022

Immer mehr Geld fliesst in politische Werbung

Sperberauge

Immer mehr Geld fliesst in politische Werbung

Die Werbung zur Massentierhaltungsinitiative kostete besonders viel. Und der Trend zeigt deutlich nach oben.

Pascal Sigg / 11.10.2022

«Dieser Werbung kann niemand ausweichen»

Werbung-Bahnhofstrasse

«Dieser Werbung kann niemand ausweichen»

Zürich streitet über Aussenwerbung. Nun sollen alle Werbescreens verschwinden. Die Branche befürchtet eine Signalwirkung.

Pascal Sigg / 28.09.2022

«Die Politiker verantworten das Klima für den Journalismus»

Bylund

«Die Politiker verantworten das Klima für den Journalismus»

Die Schwedendemokraten attackieren die schwedischen Medien. Nun warnt die NGO «Reporter ohne Grenzen» vor physischer Gewalt.

Pascal Sigg / 19.09.2022

Die fordernde Kamera auf Augenhöhe

Hofer_Emmental

Die fordernde Kamera auf Augenhöhe

SRF muss den eigenen Journalismus erneuern. Bei «SRF rec.» ist er persönlich, transparent, verletzlich und erfolgreich.

Pascal Sigg / 17.09.2022

Konsumentenschutz fordert Werbeverbot für Kindernahrungsmittel

Kindermarketing_produktgruppe_ungesund-scaled

Konsumentenschutz fordert Werbeverbot für Kindernahrungsmittel

Eine Untersuchung zeigt: Ein Grossteil der Produkte dürfte gemäss WHO nicht beworben werben, weil sie höchst ungesund sind.

Pascal Sigg / 4.07.2022

Werbescreens: Wegen Stromverbrauch Ausbau-Stopp gefordert

neo-advertising

Werbescreens: Wegen Stromverbrauch Ausbau-Stopp gefordert

Die Stadt Zürich lässt über 250 weitere Screens installieren. Damit untergrabe sie den Klimaschutz, meinen drei Organisationen.

Pascal Sigg / 30.06.2022

Der Datenschützer kann seinen Job nicht machen

Lobsiger

Der Datenschützer kann seinen Job nicht machen

Dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsarbeitsbeauftragten fehlen die Mittel für Beratung und Kontrolle.

Pascal Sigg / 29.06.2022

Keine Verleumdung: Grösster Brexit-Spender traf Russen mehrmals

cadwalladr_ted

Keine Verleumdung: Grösster Brexit-Spender traf Russen mehrmals

Die Brexit-Kampagne agierte in mehreren Bereichen unzulässig. Eine Richterin bestätigte nun zentrale Recherchen einer Journalistin.

Pascal Sigg / 23.06.2022

Der Lehrermangel sollte Lehrpersonenverdruss heissen

Schötz_Lehrersuche

Der Lehrermangel sollte Lehrpersonenverdruss heissen

Diskussionen über Lohnunterschiede kratzen bloss an der Oberfläche. Drei Thesen zum immensen Missstand.

Pascal Sigg / 15.06.2022

Musk, Twitter und Bots in Schweizer Redaktionen

1024px-Elon_Musk_at_a_Press_Conference

Musk, Twitter und Bots in Schweizer Redaktionen

Vor einem Monat kommentierten Schweizer Medien lautstark Elon Musks angebliche Twitter-Übernahme. Doch noch gibt es keinen Deal.

Pascal Sigg / 11.06.2022

«Manipulativ»: Studie kritisiert Werbung für Tierprodukte

Proviande

«Manipulativ»: Studie kritisiert Werbung für Tierprodukte

Für den Bericht liess Greenpeace über 600 Werbeclips analysieren. Als Konsequenz fordert die NGO ein Werbeverbot.

Pascal Sigg / 10.06.2022

Grossverlage spionieren ihre Leserinnen und Leser aus

news-apps

Grossverlage spionieren ihre Leserinnen und Leser aus

Einkommen, Standort und weitere persönliche Daten von App-Usern werden für Werbung kombiniert – ohne Erlaubnis.

Pascal Sigg / 8.06.2022

Schweiz: Täglich über 300 Datenschutzverletzungen pro Person

iccl-report

Schweiz: Täglich über 300 Datenschutzverletzungen pro Person

Eine irische NGO macht erstmals das Ausmass der Online-Überwachung zu Werbezwecken bekannt – weil die Behörden zahnlos bleiben.

Pascal Sigg / 24.05.2022

Immer mehr Amokläufe in US-Supermärkten

amoklauf_tops

Immer mehr Amokläufe in US-Supermärkten

Amokläufe in Einkaufszentren häufen sich. Dahinter stehen wohl soziale Probleme. Zwei Forschende liefern Zahlen und erklären.

Jillian Peterson und James Densley / 18.05.2022

Medienfreiheit: «Pikettdienst wäre ein wichtiger Fortschritt»

Sperberauge

Medienfreiheit: «Pikettdienst wäre ein wichtiger Fortschritt»

JournalistInnen stören sich an der Streichung eines Worts. Doch ein anderer Gesetzesvorschlag hätte viel gewichtigere Folgen.

Pascal Sigg / 13.05.2022

Schweizer Detailhändler überwachen eigene Kunden für Werbung

Advertima_Smart_signage_1

Schweizer Detailhändler überwachen eigene Kunden für Werbung

Die Betreiberfirma analysiert die Körper der KundInnen und verspricht, datenschutzkonform zu arbeiten. Doch das stimmt nicht.

Pascal Sigg / 9.05.2022

USA: Polizei schränkte Pressefreiheit an Demos ein

Cagle_detained

USA: Polizei schränkte Pressefreiheit an Demos ein

Viele JournalistInnen wurden in den letzten zwei Jahren mit Gummischrot beschossen oder festgenommen – besonders in Los Angeles.

Pascal Sigg / 5.05.2022

«Wir brauchen Transparenz, keine Überwachung»

Graham-Ketanji

«Wir brauchen Transparenz, keine Überwachung»

In den USA haben TV-Kameras die Politik verändert. Nach den Supreme Court-Hearings kommt nun auch Kritik vonseiten der Politiker.

Pascal Sigg / 9.04.2022

Rekordhohe Zahl an Werbe-Beschwerden – und grosses Eigenlob

Sperberauge

Rekordhohe Zahl an Werbe-Beschwerden – und grosses Eigenlob

Die Lauterkeitskommission bearbeitete 2021 über hundert Verfahren. Immer mehr Beschwerden betreffen Unrichtigkeit und Irreführung.

Pascal Sigg / 4.04.2022

Guter Journalismus ist kein Konsumprodukt

Kommentar

Guter Journalismus ist kein Konsumprodukt

Eine aktuelle NZZ-Kampagne zeigt: Übertriebenes Medien-Marketing kann den eigenen Journalismus beissen.

Pascal Sigg / 1.04.2022

China verfolgt uigurischen Aktivisten mit Hilfe von Interpol

Uigurin_Istanbul

China verfolgt uigurischen Aktivisten mit Hilfe von Interpol

In Marokko ist derzeit ein uigurischer Journalist inhaftiert. Seine Frau kämpft in Istanbul gegen seine Auslieferung an China.

Pascal Sigg / 29.03.2022

«Schweden führt Krieg gegen die Natur»

protester_kallak-1

«Schweden führt Krieg gegen die Natur»

Die schwedische Regierung gab grünes Licht für die Eröffnung einer Eisenerzmine auf Rentier-Weideland. Die Empörung ist gross.

Pascal Sigg / 24.03.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum