Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Suchbegriff
Suchbegriffe Resultate
Alpen Artikel mit dem Wort Alpen
und den Zeichen "alpen" im Wort
Zwei Prozent Artikel wo all diese zwei Worte vorkommen
"Zwei Prozent" Genau diese Wortgruppe
Rubrik
Autorin / Autor

132 Ergebnisse für den Suchbegriff Lockdown in Artikeln

Diese 14 Punkte lehrt uns das Covid-19-Pandemie-Experiment

Group of senior friends having party indoors, talking when eating at the table.

Diese 14 Punkte lehrt uns das Covid-19-Pandemie-Experiment

Für die Forschung war der Lockdown ein einmaliges Experiment, um menschliches Verhalten zu studieren.

upg. / 27.03.2025

Vor fünf Jahren begann der Lockdown

PQ flach

Vor fünf Jahren begann der Lockdown

«Wann kommen wir hier wieder raus?» «Zuerst brauchen wir die Ravioli- und die WC-Papier-Vorräte auf!»

Herrmann / 18.03.2025

In Deutschland fehlen 100’000 Babys. Auch wegen der Impfungen?

weinendes Baby Aufmacherbild

In Deutschland fehlen 100’000 Babys. Auch wegen der Impfungen?

Die Regierung weigert sich, die Gründe für den «beispiellosen», abrupten Geburtenrückgang aufzuklären. Eine Bestandesaufnahme. (4)

Martina Frei / 26.02.2025

Kritisches Aufarbeiten der Corona-Zeit: «Extra3» geht voran

Das war Quatsch

Kritisches Aufarbeiten der Corona-Zeit: «Extra3» geht voran

Mit der Ausrede «man hat es nicht besser gewusst» verzichten Behörden und Medien darauf, sich für Fehlleistungen zu entschuldigen.

upg. / 18.02.2025

Das Live-Comeback der Christina von Dreien

von Dreien

Das Live-Comeback der Christina von Dreien

Die Ostschweizer Esoterikerin ist zurück, samt Altrocker und Exorzist. Wir haben ihr Tagesseminar besucht – und waren erschüttert.

Georg Schmid / 21.11.2024

Covid-Impfung: Das falsche Narrativ vom Fremdschutz

2G-Regel Corona Massnahmen

Covid-Impfung: Das falsche Narrativ vom Fremdschutz

Für Fachleute war klar: Geimpfte waren rasch wieder ansteckend. Der Bevölkerung aber wurde dies nicht kommuniziert.

Andreas Radbruch und Martin Sprenger / 13.10.2024

Etliche Corona-Massnahmen waren entweder unnötig oder schädlich

Grafik Menschen Abstand

Etliche Corona-Massnahmen waren entweder unnötig oder schädlich

Im Umgang mit Seuchenausbrüchen gibt es wissenschaftliche Regeln. Bei Corona hat man sich oft nicht daran gehalten.

Detlev H. Krüger / Klaus Stöhr / 15.08.2024

Corona: Wissenschaftler waren Befehlsempfänger der Politik

Corona-Medienkonferenz Wieler Lauterbach

Corona: Wissenschaftler waren Befehlsempfänger der Politik

Geleakte Protokolle des Robert-Koch-Instituts decken auf: Die Experten wurden übergangen. Aber sie schwiegen und machten mit.

Martina Frei / 25.07.2024

Sechs Erklärungen für die wachsende Impfskepsis

Impfung Nein Danke

Sechs Erklärungen für die wachsende Impfskepsis

Eltern lassen ihre Kinder weltweit weniger impfen. Zur Skepsis trug die übertrieben positive Darstellung der Covid-Impfung bei.

Ramesh Thakur / Julian Gillespie / 15.07.2024

Corona-Pandemie: Wuhaner Markt war nicht Ursprungsort

Fauci_2020

Corona-Pandemie: Wuhaner Markt war nicht Ursprungsort

Die Indizien verdichten sich: Vermutlich haben skrupellose Forscher das Virus entwickelt. Ein Laborunfall setzte es in die Welt.

Pascal Derungs / 24.06.2024

Corona-Aufarbeitung: Die sinnlosen Massentests

Anstehen zum Corona-Test

Corona-Aufarbeitung: Die sinnlosen Massentests

Die ungezielten Massentests haben Abermilliarden gekostet, aber keine Corona-Todesfälle verhindert.

Andreas Sönnichsen / 31.05.2024

Der Fast-Blackout, den es nicht gab

technology-field-sunlight-green-usa-clean-546338-pxhere_b.com

Der Fast-Blackout, den es nicht gab

Überraschender Schneefall hat im April angeblich für Chaos gesorgt, weil Solarpaneele zugeschneit wurden.

Daniela Gschweng / 13.05.2024

Es ist Zeit, Corona-Sündern zu vergeben 

Versammlungsverbot

Es ist Zeit, Corona-Sündern zu vergeben 

Allein in Stuttgart im Lande des Grünen Winfried Kretschmann wurden Verstösse gegen Corona-Vorschriften mit Millionen gebüsst.

Bernd Hontschik / 6.05.2024

Entzündung am Steissbein: Laser kann helfen

Rücken eines Mannes

Entzündung am Steissbein: Laser kann helfen

Der Pilonidalsinus ist eine mühsame Erkrankung. Dauerhafte Haarentfernung mittels Laser könnte Betroffenen Erleichterung bringen.

Martina Frei / 29.04.2024

Karl Lauterbach und die fehlende Transparenz

Kommentar

Karl Lauterbach und die fehlende Transparenz

Deutsche Politiker wollen nun angeblich die Corona-Pandemie aufarbeiten.

Martina Frei / 1.04.2024

Geheimniskrämerei beim Robert-Koch-Institut

Lothar Wieler RKI

Geheimniskrämerei beim Robert-Koch-Institut

Das deutsche Robert-Koch-Institut spielte in der Pandemie eine zentrale Rolle. Es sträubt sich, seine Protokolle offenzulegen.

Martina Frei / 26.03.2024

Nebenwirkungen: Herzschäden, Stürze, Todesfälle

Patientin bekommt Medikament vom Arzt

Nebenwirkungen: Herzschäden, Stürze, Todesfälle

Fachleute warnen seit Jahren. Doch Ärzte verschreiben Quetiapin oft für Beschwerden, gegen die es nicht zugelassen ist.

Martina Frei / 12.12.2023

«Diese Massnahme hätte uns sehr viele Tote ersparen können»

Kurvendiagramm

«Diese Massnahme hätte uns sehr viele Tote ersparen können»

Fragwürdige Modellrechnungen untermauerten die deutsche Lockdown-Politik in der Pandemie. Alternativen blieben aussen vor. (2)

Martina Frei / 30.11.2023

Corona-Lockdown: Falsche Prognosen der Regierungsberaterin

Viola Priesemann

Corona-Lockdown: Falsche Prognosen der Regierungsberaterin

Die Physik-Professorin Viola Priesemann legitimierte strenge Massnahmen in Deutschland. Grosse Medien beriefen sich darauf.

Martina Frei / 27.11.2023

Corona-Leaks: Ein unsichtbarer Elefant im Dunkeln

Bildschirmfoto 2023-11-22 um 16.08.06

Corona-Leaks: Ein unsichtbarer Elefant im Dunkeln

Der GPK-Bericht zu den Corona-Leaks liefert keine relevanten Ergebnisse, weil er von Anfang an die falschen Fragen stellte.

Helmut Scheben / 24.11.2023

Slowenien zahlte Corona-Bussgelder freiwillig zurück

Sperberauge

Slowenien zahlte Corona-Bussgelder freiwillig zurück

Es ging um Bussen von 5,7 Millionen Euro, die Ordnungskräfte wegen Verstössen gegen die Lockdown-Vorschriften kassiert hatten.

Red. / 23.11.2023

So hat Infosperber seit Anfang der Corona-Pandemie informiert

Corona Infosperber Gefährdete

So hat Infosperber seit Anfang der Corona-Pandemie informiert

Gefährdete wurden zu wenig geschützt, was zu Spitalengpässen führte. Lange wollte man das Verbreiten des Virus verhindern.

Urs P. Gasche / 23.02.2023

Wie die Pharma die Freigabe des Covid-Impfstoffes verhinderte

admin-ajax

Wie die Pharma die Freigabe des Covid-Impfstoffes verhinderte

Konzerne bedrohten sogar Regierungen, um ihre Patentrechte zu behalten.

Daniela Gschweng / 20.02.2023

Gute Noten für die Corona-Informationen von Infosperber

2G-Vorschrift.NDR

Gute Noten für die Corona-Informationen von Infosperber

Namhafte Wissenschaftler bestätigen die Kritik an Massnahmen und an irreführenden Darstellungen grosser Medien und der Behörden.

Urs P. Gasche / 20.02.2023

«Die Übersterblichkeit geht nicht allein auf das Virus zurück»

Friedhof Gebirge

«Die Übersterblichkeit geht nicht allein auf das Virus zurück»

Die Reaktionen der Menschen auf die Lockdowns haben zur Sterblichkeit während der Pandemie beigetragen, sagt Franz Allerberger. (2)

Martina Frei / 7.02.2023

«Die WHO könnte jährlich eine Pandemie ausrufen» (1)

Corona PCR Teststation Auto

«Die WHO könnte jährlich eine Pandemie ausrufen» (1)

Der grösste Fehler in der Pandemie war die Falldefinition der WHO, sagt der international ausgewiesene Fachmann Franz Allerberger.

Martina Frei / 6.02.2023

Corona-Lockdown in Bayern war masslos und deshalb rechtswidrig

Leeres Schulzimmer Bayern. BR

Corona-Lockdown in Bayern war masslos und deshalb rechtswidrig

Markus Söder hat 13 Millionen Menschen wochenlang in ihre Wohnungen eingesperrt. Das war rechtswidrig, urteilten Bundesrichter.

Heribert Prantl / 29.11.2022

Hitzerekorde in China waren schlimmer als die Lockdowns

6294747607_3d77292262_b_k

Hitzerekorde in China waren schlimmer als die Lockdowns

Die Hitzewelle trat hinter anderen Nachrichten zurück, doch extreme Klimaereignisse bedrohen die Wirtschaft Chinas mehr als Corona.

Daniela Gschweng / 25.09.2022

Bezeichnend: Niemand wusste, dass China auf dem Mond landete

Millionär Günter Jauch

Bezeichnend: Niemand wusste, dass China auf dem Mond landete

Die Unwissenheit ist ein Beleg, wie einseitig grosse Medien über China informieren. Es wird fast nur über Negatives berichtet.

Urs P. Gasche / 18.09.2022

So erlebe ich die Covid-Politik in China

Harald Buchmann

So erlebe ich die Covid-Politik in China

Als Schweizer in China sehe ich die Unzufriedenheit vieler Ex-Pats und ein stoisches Mitmachen der meisten Chinesen.

Harald Buchmann / 2.09.2022

«Degrowth» in einer begrenzten, einfacheren, gerechteren Welt

Cover_Degrowth

«Degrowth» in einer begrenzten, einfacheren, gerechteren Welt

Das Jubiläum der bekannten «Grenzen des Wachstums» ist eher missraten. Ein Nachtrag zu «Degrowth» und Gerechtigkeit.

Hans Steiger / 21.06.2022

Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten

Christian Drosten

Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten

Ein «mangelhaftes» Gutachten des Wissenschaftlers beeinflusste das höchste Gericht Deutschlands. Die Leidtragenden waren Kinder.

Martina Frei / 30.04.2022

«Impfen von Kindern ist medizinisch nicht zu rechtfertigen»

Kind mit Maske auf Velo

«Impfen von Kindern ist medizinisch nicht zu rechtfertigen»

Dass ein Kind schwer an Covid erkranke, sei seltener als ein Blitzschlag. Nur würden solche Fakten kaum in den Medien gebracht.

Martina Frei / 1.03.2022

Faktencheck von Aussagen Gesundheitsministers Karl Lauterbach

Sperberauge

Faktencheck von Aussagen Gesundheitsministers Karl Lauterbach

Lauterbach bleibt in Talkshows weiter omnipräsent. Die ARD-Tagesschau nennt ihn inzwischen «Warner mit Ungenauigkeiten»

Red. / 20.02.2022

Ohne Zwang: Nur wenige Covid-Todesfälle in Japan

Japan Einkaufen mit Maske. ARD

Ohne Zwang: Nur wenige Covid-Todesfälle in Japan

Bisher starben in der Schweiz und in Deutschland zehnmal mehr Menschen im Zusammenhang mit Covid als in Japan.

Urs P. Gasche / 14.02.2022

Jetzt alle zusammen einkaufen: Werbung während der Pandemie

Shutterstock_KevinChen_ad

Jetzt alle zusammen einkaufen: Werbung während der Pandemie

Zwei Wissenschaftlerinnen zeigen, wie Unternehmen in der Pandemie sich selber als Problemlöser darstellten. Und Konsum als Ausweg.

Maha Rafi Atal und Lisa Ann Richey / 3.02.2022

Nutzen der Covid-Impfung: «Irreführende» Darstellung des BAG

Bundesrat Alain Berset

Nutzen der Covid-Impfung: «Irreführende» Darstellung des BAG

Bundesrat Berset und das BAG nennen Zahlen, ohne deren Berechnung offenzulegen. Die Angaben sind manipulationsanfällig.

Martina Frei / 31.12.2021

Ex-Spitaldirektor: Warum hängt alles von 865 Intensivbetten ab?

Leeres Bett ICU.umich

Ex-Spitaldirektor: Warum hängt alles von 865 Intensivbetten ab?

Hätte man die Löhne der Pflegenden auf Intensivstationen verdoppelt, wären viele Ehemalige eingesprungen, sagt Werner Widmer.

Urs P. Gasche / 18.12.2021

Wer im Glashaus sitzt…

Sperberauge

Wer im Glashaus sitzt…

Die NZZ kommentiert die aktuelle deutsche Corona Politik mit Häme.

Heinz Moser / 4.12.2021

Corona: Wissenschaftler fordern Lufthygienecheck in Innenräumen

Innenräume-sollten-gut-belüftet-sein.inherne

Corona: Wissenschaftler fordern Lufthygienecheck in Innenräumen

Man könne sich fast nur in Innenräumen anstecken. Dort sollen Restaurants, Läden und Veranstalter für Prävention sorgen.

Red. / 30.11.2021

Lockdown führt in den USA zu traurigem Rekord an Opioid-Toten

Drogenkonsum.Medstarhealth

Lockdown führt in den USA zu traurigem Rekord an Opioid-Toten

Isolation, Arbeitsplatzverlust, erschwerter Zugang zu medizinischer Behandlung: Drei Gründe für eine grössere Opioid-Abhängigkeit.

Urs P. Gasche / 23.11.2021

Ausgangssperre für Ungeimpfte in Österreich: Hier die Zahlen

211117 10vor10 Salzburg

Ausgangssperre für Ungeimpfte in Österreich: Hier die Zahlen

Behauptungen und vage Prognosen genügen nicht, um nächtliche Ausgangssperren oder einen Lockdown zu begründen.

Urs P. Gasche / 19.11.2021

Rückblick auf einen mörderischen Sommer

Kommentar

Rückblick auf einen mörderischen Sommer

Die Superreichen sondern sich auf luxuriösen Mega-Jachten ab, profitieren von der Misere der Welt und verschlimmern sie noch.

Marc Chesney / 21.09.2021

Wie «Long Covid» geschaffen wurde und was wir noch nicht wissen

Frau tippt ins Smartphone

Wie «Long Covid» geschaffen wurde und was wir noch nicht wissen

Betroffene nahmen das Heft selbst in die Hand. Über das Risiko von «Long Covid» berichten Medien ohne einzuordnen.

Martina Frei / 16.08.2021

«Kommende Weltwirtschaftskrise wird schlimmer als die von 1929»

Crash.recentr

«Kommende Weltwirtschaftskrise wird schlimmer als die von 1929»

Finanzexperte Marc Friedrich sieht die Zukunft zappenduster. Doch sein neustes Buch heisst «Die grösste Chance aller Zeiten».

Urs P. Gasche / 11.08.2021

Ein Corona-Zwischenruf

Kommentar

Ein Corona-Zwischenruf

Noch immer melden Radio und Fernsehen nackte Fall- und Inzidenzzahlen. Es wäre journalistische Pflicht, diese einzuordnen.

Helmut Scheben / 1.08.2021

Nachhaltig bedeutet: zwei Mal nutzen

street-city-vendor-bazaar-market-marketplace-803882-pxhere.com (3)

Nachhaltig bedeutet: zwei Mal nutzen

«Vintage» ist der neue Modetrend. Corona und die Klimadebatten haben den Boom nach Gebrauchtem verstärkt.

Heinz Moser / 29.06.2021

Manöver mit 30’000 Nato-Soldaten jetzt am und im Schwarzen Meer

210511 Nato Manöver

Manöver mit 30’000 Nato-Soldaten jetzt am und im Schwarzen Meer

Im Rahmen der Nato-Manöver «Defender-Europe 21» konzentrieren sich grosse Einheiten im ukrainisch-russischen Grenzgebiet.

Urs P. Gasche / 14.05.2021

Corona: Ein Trend zur Gleichschaltung der Öffentlichkeit

Querdenker-Demo in Stuttgart.WDR

Corona: Ein Trend zur Gleichschaltung der Öffentlichkeit

Über den Beschluss, Querdenker vom Verfassungsschutz überwachen zu lassen, informierten manche Medien ohne Pflicht zur Sorgfalt.

Helmut Scheben / 8.05.2021

NATO: kein Lockdown für die Militärs

NATO Defender 21 Estonia

NATO: kein Lockdown für die Militärs

«Defender Europe 21»: Die Hauptphase der NATO-Manöver in Südosteuropa und im Baltikum hat begonnen.

German Foreign Policy / 7.05.2021

  • ← Vorherige

Sperberauge

Sie lesen hier den 15’001. Artikel von Infosperber

Seit 14 Jahren schreibt Infosperber über das, was andere Medien vernachlässigen. Exakt 15’000 Beiträge haben wir veröffentlicht.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die Migros hat nicht nur Probleme mit den Milchprodukten
  2. Kampfjets: 150 Liter Treibstoff pro Minute
  3. Ein schwedisches Dorf ertrinkt in PFAS
  4. Albert Röstis Diagnose ist richtig …
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Ukraine_Sprachen

Die Ukraine zwischen Ost und West: Jetzt von Russland angegriffen

Die Ukraine wird Opfer geopolitischer Interessen. Die Nato wollte näher an Russland. Seit dem 24.2.2022 führt Russland einen Angriffskrieg.

Logos Migros etc

Migros, Coop, Aldi, Lidl & Co. in der Verantwortung

Die Detailhändler sprechen ständig von Nachhaltigkeit und Regionalität. Aber sie bewerben Lebensmittel vom anderen Ende der Welt.

GegenStrom_2_ProDirectFinance_XX_heller

kontertext: Alle Beiträge

kontertext widerspricht Beiträgen anderer Medien aus politischen, inhaltlichen oder sprachlichen Gründen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Albert Röstis Diagnose ist richtig …
  • Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut
  • Gesundheitskosten: Irreführende Tamedia-Schlagzeile
  • Ein Superreicher = 20 Arme + hohe Staatsschulden
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Ein Fussballspiel öffnet Männern die Augen
    vom 02.07.2025
  • Gendern mit Goethe: «Die Fräulein»
    vom 25.06.2025

Zentralplus

  • Zug fällt zwischen Zürich und Luzern streckenweise aus
    vom 10.07.2025
  • Diese Deponie bleibt länger, als geplant
    vom 10.07.2025

© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum