Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema

Die Bundesregierung soll offensiver werden

Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema

Die deutschen Fernsehsender klammerten am Abend der Bundestagswahlen das Thema Aussenpolitik konsequent aus. Ein Zufall?

Christian Müller / 29.09.2021

Der Immo-Porno aus dem Hause NZZ

Glosse

Der Immo-Porno aus dem Hause NZZ

Wenn man sich beim Durchblättern eines Immobilien-Magazins wie ein Voyeur fühlt. Eine Glosse.

Jürg Müller-Muralt / 29.09.2021

ENSI: «Kernkraftwerke sind [mit Flugzeugen] zerstörbar»

Sperberauge

ENSI: «Kernkraftwerke sind [mit Flugzeugen] zerstörbar»

Gösgen und Leibstadt seien «voll geschützt», sagte das ENSI früher. Doch jetzt droht den AKWs doch eine Terroristen-Katastrophe.

Urs P. Gasche / 29.09.2021

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

Geheimsache

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

In einer Umfrage gab einer von fünf Forschern an, dass unliebsame Studienergebnisse unterdrückt werden sollten.  

Martina Frei / 28.09.2021

kontertext: Ausländer machen!

Kommentar

kontertext: Ausländer machen!

Ein radikaler Vorschlag zur Reform der Schweizer Ausländer- und Flüchtlingspolitik.

Felix Schneider / 28.09.2021

Alte Arbeitsteilung beim jungen Regierungschef

Jacinda-Ardern-Clarke-Gayford.CT_

Alte Arbeitsteilung beim jungen Regierungschef

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hält sich für unentbehrlich – bei der Arbeit. Für Eltern gibt es bessere Vorbilder.

Barbara Marti / 27.09.2021

Deutschland hat zu viel Schwein

Sperberauge

Deutschland hat zu viel Schwein

Gerade noch waren sich alle einig: Billigfleisch gehört abgeschafft. Jetzt muss der «Schweinestau» unter die Leute.

Daniela Gschweng / 27.09.2021

Deutschland: Keine Lohnfortzahlung während Corona-Quarantäne

Kommentar

Deutschland: Keine Lohnfortzahlung während Corona-Quarantäne

Noch mehr Prügel für Ungeimpfte: Wenn sie in Quarantäne müssen, erhalten sie keinen Lohn mehr.

Bernd Hontschik / 27.09.2021

in memoriam hpg: Die Grammatik der Verharmlosung

Artikelbild-hpg-fxs

in memoriam hpg: Die Grammatik der Verharmlosung

Jedes Jahr sterben 210 Menschen im Verkehr. Die Sprache, mit der wir diese Ereignisse beschreiben, macht die Opfer zu Schuldigen.

Felix Schindler / 26.09.2021

«Der Kalte Krieg ist vorbei!»

Putin_im_Bundestag_2001

«Der Kalte Krieg ist vorbei!»

Vor 20 Jahren hielt der russische Staatspräsident Wladimir Putin im deutschen Bundestag eine Rede. Und was daraus wurde …

Leo Ensel / 26.09.2021

Hilfe! Ich habe die Orientierung verloren und bin am Boden …

Glosse

Hilfe! Ich habe die Orientierung verloren und bin am Boden …

So kann es einem ergehen, wenn man Post von Unbekannt erhält – und dadurch auf ganz andere Gedanken kommt. Aber Achtung: Satire!

Christian Müller / 26.09.2021

Jedes vierte Bett auf Intensivstationen steht schweizweit leer

Leeres Bett ICU.umich

Jedes vierte Bett auf Intensivstationen steht schweizweit leer

Gute Nachrichten machen wenig Schlagzeilen: Die Coronazahlen bewegen sich Richtung grüner Bereich. Doch es kommen die Herbstferien.

Urs P. Gasche / 25.09.2021

Sprachlupe: Wo sich Tote mausern, droht ihnen der Hammer

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Wo sich Tote mausern, droht ihnen der Hammer

Praktisch, aber gefährlich: Textbausteine erleichtern das Schreiben, sorgen jedoch im Geschriebenen nicht selten für Misstöne.

Daniel Goldstein / 25.09.2021

Das Feldherren-Spiel: Eine Sportart in Deutschland

Kommentar

Das Feldherren-Spiel: Eine Sportart in Deutschland

Die Verteidigungsministerin sagte, Deutschlands Sicherheit sei am Hindukusch verteidigt worden. Klingt irgendwie bekannt.

Helmut Scheben / 24.09.2021

Corona: Von Wissenschaftsleugnung und Pseudowissenschaft

Karl Lauterbach

Corona: Von Wissenschaftsleugnung und Pseudowissenschaft

Eine Spezialistin für Risikokommunikation plädiert für evidenzbasierte Berichterstattung anstelle von Expertenmeinungen.

Ingrid Mühlhauser / 24.09.2021

Neben der Schweiz fast nur noch Marokko, Haiti, Kuba und USA

Tabakverbot Pixabay

Neben der Schweiz fast nur noch Marokko, Haiti, Kuba und USA

Jedes Jahr 9500 Rauchertote in der Schweiz. Trotzdem will das Parlament die WHO-Tabakkonvention nicht ratifizieren.

Urs P. Gasche / 24.09.2021

Geplatzter U-Boot-Deal: Frankreich und USA im Clinch

U-Boot-Krise

Geplatzter U-Boot-Deal: Frankreich und USA im Clinch

.

Red. / 24.09.2021

Die Mega-Yacht von Jeff Bezos kostete 500’000’000 Dollar

Yacht Messe Show Monaco

Die Mega-Yacht von Jeff Bezos kostete 500’000’000 Dollar

In Monaco werden jetzt die teuersten Yachten der Welt verkauft. Milliardäre kaufen schwimmende Paläste und reden übers Klima.

Urs P. Gasche / 23.09.2021

kontertext: Kunst ohne Resonanzraum

Kommentar

kontertext: Kunst ohne Resonanzraum

Die Finanzierungskrise der Medien hat verheerende Folgen für die Kultur. Helfen da Stiftungen und öffentliche Kulturförderung?

Guy Krneta / 23.09.2021

Eine Wirtschaft jenseits von Wachstums- und Profitzwang

191222_Plastikmüll.People.Front

Eine Wirtschaft jenseits von Wachstums- und Profitzwang

Es genüge nicht, bewusst zu konsumieren und ressourcenarm zu produzieren. Der Wachstumszwang sei das Problem, sagt Scheidler.

Fabian Scheidler / 23.09.2021

Die zersplitterte EU braucht einen äusseren Feind: Russland

EU_Parlament

Die zersplitterte EU braucht einen äusseren Feind: Russland

Das EU-Parlament fordert in einer Resolution ganz offiziell die Einmischung der EU in Russlands Innenpolitik.

Christian Müller / 22.09.2021

«Der Leuchtende Pfad wird das reaktionäre Fleisch zerfetzen»

Lucanamarca Begrägnis.CVR-PERU

«Der Leuchtende Pfad wird das reaktionäre Fleisch zerfetzen»

Letzte Woche ist Abimael Guzmán in Peru im Gefängnis gestorben. Seine Guerrilla «Sendero Luminoso» war eine blutige Sackgasse.

Helmut Scheben / 22.09.2021

Wer Sozialhilfe bekommt, ist öfter krank

ante-samarzija-vdbiYgw2Q8A-unsplash

Wer Sozialhilfe bekommt, ist öfter krank

Sozialhilfebeziehenden geht es gesundheitlich schlechter als der Restbevölkerung. Sie gehen öfter zum Arzt, sind aber unterversorgt

Daniela Gschweng / 22.09.2021

Die Genesenen werden bei den Zertifikaten diskriminiert

Zertifikat.Apoth.-Wyss

Die Genesenen werden bei den Zertifikaten diskriminiert

Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb ein Genesen-Zertifikat nur ein halbes Jahr gültig ist, das von Geimpften aber ein Jahr.

Red. / 21.09.2021

Maulkorb für Feministin verstösst gegen Meinungsfreiheit

Transideologie.EZ

Maulkorb für Feministin verstösst gegen Meinungsfreiheit

Eine Frau darf sagen, das biologische Geschlecht sei wichtig. Das sei eine freie erlaubte Meinungsäusserung, urteilt ein Gericht.

Barbara Marti / 21.09.2021

Rückblick auf einen mörderischen Sommer

Kommentar

Rückblick auf einen mörderischen Sommer

Die Superreichen sondern sich auf luxuriösen Mega-Jachten ab, profitieren von der Misere der Welt und verschlimmern sie noch.

Marc Chesney / 21.09.2021

Prag: Mit einem Tauschladen gegen die Konsumgesellschaft

SWAP SHOP Prague

Prag: Mit einem Tauschladen gegen die Konsumgesellschaft

Wir alle kennen das: Kleider im Schrank, die wir lange nicht mehr getragen haben, die aber noch zu gut sind, weggeworfen zu werden.

Christian Müller / 20.09.2021

Die Zertifikatspflicht kann für Spitäler kontraproduktiv sein*

Vor Club Hive in Zürich

Die Zertifikatspflicht kann für Spitäler kontraproduktiv sein*

In vielen Restaurants, Kinos und auf Grossanlässen keine Abstände und Masken mehr. Jetzt stecken dort Geimpfte mehr Ungeimpfte an.

Urs P. Gasche / 20.09.2021

«Die Epidemie der Einsamkeit überwinden»

GlobalNahrung.BCFN

«Die Epidemie der Einsamkeit überwinden»

Individualisierung und chronische Einsamkeit würden gemeinsames Handeln verhindern, sagt Fabian Scheidler.

Fabian Scheidler / 20.09.2021

Spital-CEO kritisiert «Angst-Berichterstattung»

Sperberauge

Spital-CEO kritisiert «Angst-Berichterstattung»

Tagelang verbreiteten Spital-Exponenten und Behörden, Spitäler stünden unmittelbar vor einer Überlastung. Die Zahlen waren anders.

Urs P. Gasche / 19.09.2021

Wirtschaftswissenschaftler in der Stagnation, ratlos

hpg Lagarde. CC BY-NC-SA 2.0

Wirtschaftswissenschaftler in der Stagnation, ratlos

Stagnation ist eine Realität. Aber in den Modellen und Rezeptbüchern der Ökonomen ist diese Realität nicht vorgesehen.

Red. / 19.09.2021

Schweizer Firma liefert Daten von Aktivisten an Frankreich

Klimaprotest

Schweizer Firma liefert Daten von Aktivisten an Frankreich

Ein angeblich sicherer E-Mail-Anbieter aus der Schweiz liefert der französischen Polizei unter Zwang Daten von Klima-Aktivisten.

Tobias Tscherrig / 19.09.2021

Das Ende der Rückreisewelle aus dem Balkan entlastet Spitäler

Partysommer Kosovo 20Minuten

Das Ende der Rückreisewelle aus dem Balkan entlastet Spitäler

Wieder weniger Covid-19-Patienten in Spitälern und auf Intensivstationen. Die Zertifikatspflicht hat dazu nichts beigetragen.

Urs P. Gasche / 18.09.2021

Eindrücke von gelebten und offiziellen «Russischen Werten»

Putin gratuliert Kirill.Kremlin

Eindrücke von gelebten und offiziellen «Russischen Werten»

Präsident Putin setzt westlichen Werten die russischen Werte entgegen, welche die Staatsmacht zu verteidigen habe.

Peter Lüthi / 18.09.2021

Der Spieler: Endlich wieder in grösseren Runden spielen

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Endlich wieder in grösseren Runden spielen

«Krazy Pix» ist ein Spiel für die Party nach der Pandemie. Ideal für grössere Runden, mit viel Spass und Emotionen.

Synes Ernst. Der Spieler / 18.09.2021

Wenn der Krieg im Kopf nie mehr endet

US_Troop traumatized

Wenn der Krieg im Kopf nie mehr endet

Es war vor 100 Jahren schon so und ist heute nicht anders: Der industrialisierte Krieg lässt viele Überlebende als Wracks zurück.

Jürg Müller-Muralt / 17.09.2021

Lohnschutz europäisieren statt abschotten

Flaggen SChweiz EU

Lohnschutz europäisieren statt abschotten

Kampfansage an die Gewerkschaften aus linker Position. Effektiven Lohnschutz gäbe es nur zusammen mit der EU statt gegen sie.

Markus Mugglin / 17.09.2021

Opioid-Krise: Geschädigte gehen fast leer aus

Sperberauge

Opioid-Krise: Geschädigte gehen fast leer aus

Opfer und Hinterbliebene des Schmerzmittel-Skandals in den USA erhalten vom Milliardenvergleich nur Brosamen.

Daniela Gschweng / 17.09.2021

Wir stehen vor der Alternative: Systemwandel oder Kollaps

Unwetter

Wir stehen vor der Alternative: Systemwandel oder Kollaps

Warum wir eine tiefgreifende Transformation unserer Ökonomie brauchen.

Fabian Scheidler / 16.09.2021

Dubiose Geschäfte mit Folgen: die Katastrophe von Beirut

Beirut Explosion OCCRP

Dubiose Geschäfte mit Folgen: die Katastrophe von Beirut

Die 2750 Tonnen Ammoniumnitrat, die vor einem Jahr im Hafen von Beirut explodierten, gehörten einem ukrainischen Geschäftsmann.

Christian Müller / 16.09.2021

kontertext: Wir haben ein Problem

Kommentar

kontertext: Wir haben ein Problem

Der Klimawandel wird oft als «die grösste Herausforderung der Menschheit» bezeichnet. Zeit für einen Wortwechsel.

Ariane Tanner / 16.09.2021

Wer vom Afghanistan-Krieg profitierte

ENDURING FREEDOM

Wer vom Afghanistan-Krieg profitierte

Die USA haben Milliarden in Afghanistan verlocht, geht die Erzählung. Das ist nur die halbe Wahrheit.

Daniela Gschweng / 15.09.2021

Ohne Bewohner verschwinden die CO2-Speicher am Äquator 


Mangroven in Ecuador

Ohne Bewohner verschwinden die CO2-Speicher am Äquator 


Crevettenzucht, Drogenkartelle und industrielle Fischerei aus China: Sie alle bedrohen die Mangrovenwälder in Ecuador massiv.

Johannes M. Waldmüller / 15.09.2021

Presserat: «Der F-35 ist tatsächlich ein Tarnkappenbomber»

Sperberauge

Presserat: «Der F-35 ist tatsächlich ein Tarnkappenbomber»

Der Schweizer Presserat weist eine Beschwerde zurück. Der F-35 eigne sich sogar «für den Abwurf von Atombomben».

Niklaus Ramseyer / 15.09.2021

Auf Druck Bidens gab das FBI einige Dokumente zu 9/11 frei

210912 CNN Afghan.Papers

Auf Druck Bidens gab das FBI einige Dokumente zu 9/11 frei

Das saudische Netzwerk hinter den Attentätern von 9/11 reichte bis in saudische Regierungskreise.

Urs P. Gasche / 14.09.2021

« … wie sehr wir bei auswärtigen Nationen verhasst sind»

Sperberauge

« … wie sehr wir bei auswärtigen Nationen verhasst sind»

Ob wir aus der Geschichte lernen können? So wie heute das US-Imperium, so ist damals auch das Römische Reich untergegangen.

Christian Müller / 14.09.2021

Freihandelsabkommen: Im Mercosur wächst die Skepsis

Amazonas

Freihandelsabkommen: Im Mercosur wächst die Skepsis

Freier Handel zwischen Mercosur und EFTA verspricht Vorteile für die Schweiz. Für die südamerikanischen Länder aber auch Probleme.

Andrea Ornelas / Swissinfo.ch / 13.09.2021

Dieser blinde Fleck gefährdet Frauenleben

Frauenhass Facebook

Dieser blinde Fleck gefährdet Frauenleben

In Deutschland verletzt und ermordet ein Attentäter fast nur Frauen. Doch das offensichtliche Motiv Frauenhass ist kein Thema.

Barbara Marti / 13.09.2021

Das Rennen um Angela Merkels Nachfolge

Merkel_Nachfolge

Das Rennen um Angela Merkels Nachfolge

.

Red. / 13.09.2021

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum