Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Anschlag eines Psychischkranken als Aufmacher in SRF-Tagesschau

Bildschirmfoto 2021-10-17 um 16.20.35

Anschlag eines Psychischkranken als Aufmacher in SRF-Tagesschau

Fast vier Minuten lang berichtete die Tagesschau über die Ermordung von «fünf Menschen» in Norwegen. War dies wichtig und relevant?

Urs P. Gasche / 18.10.2021

Rechtsmediziner finden Todesfälle nach Covid-19-Impfung (1)

Mikroskop

Rechtsmediziner finden Todesfälle nach Covid-19-Impfung (1)

Die Rate an Todesfällen nach der Impfung sei deutlich höher als vermutet. Es bräuchte systematische Untersuchungen.

Martina Frei / 18.10.2021

Dunkelziffer an Nebenwirkungen nach Impfung

Krankes Herz

Dunkelziffer an Nebenwirkungen nach Impfung

Wenn intensiv nach Nebenwirkungen gesucht wird, kann die Zahl 200-mal höher ausfallen. Das zeigten US-Studien zur Pockenimpfung.

Martina Frei / 17.10.2021

in memoriam hpg: «Schafft das Erbrecht ab!»

HPG Serie Erben

in memoriam hpg: «Schafft das Erbrecht ab!»

Als Hanspeter Guggenbühl 2015 durch elterliches Erbe zu relativ viel Geld kam, wiederholte er seine Kritik am Erben.

Red. / 17.10.2021

Massacre d’Algériens: Macron veut-il savoir la vérité?

1961 massacre d'Algériens

Massacre d’Algériens: Macron veut-il savoir la vérité?

60 ans après le massacre d’Algériens en 1961, manifestant pour l’indépendance de leur pays, il faut une commission vérité.

Pierre Hazan / 16.10.2021

#NoWhiteSaviors: Wie kolonialistisch ist Entwicklungshilfe?

Weisse Retterin

#NoWhiteSaviors: Wie kolonialistisch ist Entwicklungshilfe?

Was das Stereotyp der armen Dritten Welt und der weissen Retter mit Kolonialismus zu tun hat.

Sibilla Bondolfi / Swissinfo.ch / 16.10.2021

Der Spieler: Frisches Gemüse für knackigen Salat

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Frisches Gemüse für knackigen Salat

Im Kartensammelspiel «Punktesalat» verändert sich der Markt laufend. Taktische Flexibilität ist gefragt.

Synes Ernst. Der Spieler / 16.10.2021

Reisen in Zeiten von Corona

Sperberauge

Reisen in Zeiten von Corona

Einmal erkrankt und dreimal geimpft: Nun kommt eine Pendlerin zwischen Zürich und Wien endlich ohne Diskussionen ins Flugzeug.

Martina Frei / 15.10.2021

Greenpeace: An Mehrweg führt kein Weg vorbei

190506-nabu-kunststoffabfall-der-gruene-punkt680

Greenpeace: An Mehrweg führt kein Weg vorbei

Big Food und Big Oil fördern im Geheimen die Produktion von Plastikverpackungen. Und was «Recycling» heisst, ist oft keines.

Daniela Gschweng / 15.10.2021

Sogar 29 Prozent freie Betten auf Intensivstationen

CORONA-UPDATE-Oktober-2021

Sogar 29 Prozent freie Betten auf Intensivstationen

Falls Herbstferien-Rückreisende (u.a. aus dem Südbalkan) die Spitäler nicht erneut belasten, bleibt die Lage wohl entspannt.

Urs P. Gasche / 15.10.2021

Bedenkliche Lücke in Berichterstattung über Gewalt

Häusliche Gewalt.LPM

Bedenkliche Lücke in Berichterstattung über Gewalt

Medien vermitteln ein verzerrtes Bild. Morde an Frauen erhalten viel Aufmerksamkeit, die alltägliche Gewalt gegen Frauen wenig.

Barbara Marti / 15.10.2021

Schnegg zitiert untaugliche Studie gegen Schnelltests

Corona Schnelltests.Westfalica

Schnegg zitiert untaugliche Studie gegen Schnelltests

SVP-Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg behauptet, die Roche-Nasal-Rachentests würden jeden dritten Ansteckenden übersehen.

Urs P. Gasche / 14.10.2021

kontertext: Das Phänomen Antiamerikanismus

Kommentar

kontertext: Das Phänomen Antiamerikanismus

Wie ein Begriff, der nichts bedeutet, Karriere machte.

Rudolf Walther / 14.10.2021

Wie die Müllverbrennung des US-Militärs Tausende vergiftet hat

800px-Supplying_the_Medical_Mission_DVIDS80303

Wie die Müllverbrennung des US-Militärs Tausende vergiftet hat

Giftiger Rauch aus sogenannten «Burn Pits», in denen auf US-Stützpunkten Müll verbrannt wird, machte tausende US-Soldaten krank.

Daniela Gschweng / 13.10.2021

Kunsthaus-Erweiterung: Riesige Bettflasche statt kühlendes Grün

Kommentar

Kunsthaus-Erweiterung: Riesige Bettflasche statt kühlendes Grün

Der Neubau des Zürcher Kunsthauses mit der kontaminierten Bührle-Sammlung entwickelt sich mehr und mehr zum «Fall Mauch».

Erich Schmid / 13.10.2021

Impfung: Für gesunde Junge sind Risiken grösser als der Nutzen

Jugedlicher geimpft.ConnChild

Impfung: Für gesunde Junge sind Risiken grösser als der Nutzen

Das Verhältnis zwischen Nutzen und Risiko spricht gegen die Corona-Impfung von gesunden Jungen und Erwachsenen unter 30.

Urs P. Gasche / 12.10.2021

Das grosse Tabu bei der deutschen Regierungsbildung

Deutscher Bundestag

Das grosse Tabu bei der deutschen Regierungsbildung

Statt einer Dreierkoalition wäre auch eine Minderheitsregierung möglich. Doch das ist in Berlin keiner Debatte wert.

Jürg Müller-Muralt / 12.10.2021

Die beste Medizin besteht oft im Abwarten

Watchful Waiting.PovisionHealthcare

Die beste Medizin besteht oft im Abwarten

Zuerst einmal gilt es, nicht zu schaden (Hippokrates). Der Kluge wartet ab. Nur der Törichte stürzt sich in Aktivismus (Laotse).

Johannes G. Schmidt / 11.10.2021

Infosperber gibt es seit 10 Jahren – noch kennen ihn nicht alle

10 Jahre Infosperer Artikelbild

Infosperber gibt es seit 10 Jahren – noch kennen ihn nicht alle

Ein Jubiläums-Flyer stellt die Online-Zeitung vor. Sie können eine gewünschte Zahl gedruckter Flyer kostenlos bestellen.

Urs P. Gasche / 11.10.2021

Friedensnobelpreis für die Pressefreiheit

Chappatte Friedensnobelpreis

Friedensnobelpreis für die Pressefreiheit

.

Red. / 11.10.2021

Abgegrenzt, geregelt, messbar – darum funktioniert der Sport

Eishockey

Abgegrenzt, geregelt, messbar – darum funktioniert der Sport

Mit Fussball-EM und Sommerspielen in Tokio war 2021 ein veritabler Sport-Sommer. Woher kommt die Faszination für dieses Treiben?

Niklaus Ramseyer / 10.10.2021

Lobby: «Strenge Abgasnormen nur falls Notstand diskutierbar»

HPG.LOBBYS

Lobby: «Strenge Abgasnormen nur falls Notstand diskutierbar»

Die Autoimporteure und der TCS lehnten im Jahr 1981 Katalysatoren und strengere Abgasvorschriften nach dem Vorbild USA ab.

Red. / 10.10.2021

Merck markiert die Macht der Medikamenten-Multis

Kommentar

Merck markiert die Macht der Medikamenten-Multis

Mit der Lancierung des Anti-Covid-Mittels Molnupiravir hat der Pharmakonzern Merck eine beängstigende Machtfülle demonstriert.

Werner Vontobel / 10.10.2021

US-Umweltbehörde hielt Glyphosat-Krebs-Studie zurück

roundup_cc-by-20

US-Umweltbehörde hielt Glyphosat-Krebs-Studie zurück

Die EPA hielt nicht nur eine Studie über Non-Hodgkin-Lymphome unter Verschluss, sie ignorierte auch andere Risiken jahrelang.

Daniela Gschweng / 9.10.2021

Von der Vergangenheit lernen

zwei Cover

Von der Vergangenheit lernen

Vom nachhaltigen Mittelalter in die konsumistische Spätmoderne – jetzt für die Zukunft ein paar Schritte zurück? Leseempfehlungen.

Hans Steiger / 9.10.2021

Sprachlupe: Wer Unterstellungen durchschaut, hat mehr vom Lesen

Sprachlupe: Wer Unterstellungen durchschaut, hat mehr vom Lesen

Jemanden zu kritisieren, ist am einfachsten, wenn man ihm die Missetat unterstellt, die man anprangern will. Am besten versteckt.

Daniel Goldstein / 9.10.2021

Fachärzte und Behörden liessen Kinder fahrlässig röntgen

Pedoskop.Oak RIDGE ASS. UNIVERSITIES

Fachärzte und Behörden liessen Kinder fahrlässig röntgen

Es war ein Hit für alle Kinder: Durch das Guckloch die Knochen der eigenen Füsse sehen. Die Gefahr war bekannt.

Urs P. Gasche / 8.10.2021

Ischgl 2021: Weniger Rambazamba und 3G-Regel

Puppe

Ischgl 2021: Weniger Rambazamba und 3G-Regel

Superspreader verbreiteten das Virus von Ischgl aus auch nach Deutschland und in die Schweiz. Das soll sich nicht wiederholen.

Red. / 8.10.2021

Ethikerin: Indirekter Impfzwang und erzwungene Körperverletzung

Ruth Baumann-Hölzle.SRF

Ethikerin: Indirekter Impfzwang und erzwungene Körperverletzung

Ruth Baumann-Hölzle, Leiterin der «Stiftung Dialog Ethik», kritisiert die flächendeckenden kostenpflichtigen Tests für alle.

Urs P. Gasche / 7.10.2021

Junk Food in US-Schulen wegen Chaos bei Lieferdiensten

Junk Food.ChicagoTribune.2

Junk Food in US-Schulen wegen Chaos bei Lieferdiensten

Weil Mitarbeiterinnen fehlen und Lieferungen ausbleiben, müssen US-Schulen auf ungesundes Essen ausweichen.

Urs P. Gasche / 7.10.2021

US-Militärberater attestieren Putin ein defensives Verhalten

Putin

US-Militärberater attestieren Putin ein defensives Verhalten

Das wichtigste Beratungsunternehmen des US-Militärs, die RAND Corporation, hat das russische Militär unter die Lupe genommen.

Christian Müller / 6.10.2021

CH und D: Doppelt so viele Kaiserschnitte wie von WHO empfohlen

Kaiserschnitt.Healthline

CH und D: Doppelt so viele Kaiserschnitte wie von WHO empfohlen

Fast jedes dritte Kind kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Jede zweite dieser Operationen ist unzweckmässig und birgt nur Risiken.

Urs P. Gasche / 6.10.2021

Facebook ausgefallen: «Wo nur soll ich meine Wut rauslassen?»

Sperberauge

Facebook ausgefallen: «Wo nur soll ich meine Wut rauslassen?»

Facebook und andere Social Media-Netzwerke sind wegen technischer Probleme erstmals für mehrere Stunden ausgefallen.

Red. / 6.10.2021

Wie Dubai eine Million Bäume pflanzte – und vertrocknen liess

tumblr_3e3c3fb2e57f84cd4e3535d8445adea0_6b47f49d_1280

Wie Dubai eine Million Bäume pflanzte – und vertrocknen liess

Eine riesige Baumschule sollte Grün nach Dubai bringen. Dann fiel sie einem – nicht realisierten – Bauprojekt zum Opfer.

Daniela Gschweng / 5.10.2021

«Schizophrene» oder «Menschen mit Schizophrenie»?

Sperberauge

«Schizophrene» oder «Menschen mit Schizophrenie»?

Die Wortwahl beeinflusst die Haltung gegenüber kranken Menschen. Begriffe können entpersonalisierend wirken.

Red. / 5.10.2021

Das Impf-Meldesystem vermittelt trügerische Sicherheit

Impfung Impfstoff Corona.NDR

Das Impf-Meldesystem vermittelt trügerische Sicherheit

Wegen Lücken und Schwächen im Meldesystem werden Nebenwirkungen unterschätzt, zu spät erkannt, und es wird zu spät gehandelt.

Urs P. Gasche / 5.10.2021

Trumps Russland-Connections: Medien waren zu wenig kritisch

Russian Hacking Knoe

Trumps Russland-Connections: Medien waren zu wenig kritisch

Die Russen hätten 2016 den E-Mail-Server der Demokraten gehackt. «Unerhörte Einmischung Putins in die US-Wahlen», meldeten Medien.

Urs P. Gasche / 4.10.2021

Wenn Medienschaffende fast wie Geheimdienstler arbeiten

BTH_IBIZA+Affaire

Wenn Medienschaffende fast wie Geheimdienstler arbeiten

Der Film «Hinter den Kulissen» dokumentiert eindrücklich die Arbeit von Investigativreportern und wirft medienkritische Fragen auf.

Catherine Duttweiler / 4.10.2021

Sie stellen das Material für Abfallhalden und Plastikinseln her

Strand_ in_Accra_Ghana

Sie stellen das Material für Abfallhalden und Plastikinseln her

Wenige grosse Konzerne und Banken kontrollieren Herstellung und Finanzierung von Einwegplastik. Das ist problematisch.

Rolf Muntwyler / 3.10.2021

in memoriam hpg: Effizenz versus Nachhaltigkeit

Artikelbild-hpg-rechsteiner

in memoriam hpg: Effizenz versus Nachhaltigkeit

Seit der Industriellen Revolution steigt die Produktivität. Doch «mehr Effizienz» ist tückisch. Nachhaltigkeit geht anders.

Rudolf Rechsteiner / 3.10.2021

Manipuliert, unterdrückt, gefälscht

Sperberauge

Manipuliert, unterdrückt, gefälscht

Die US-Regierung verbog nicht nur die Wahrheit, um Kriege zu führen, sondern manipulierte auch missliebige Forschungsergebnisse.

Urs P. Gasche / 3.10.2021

Kolumbien: Medellín kühlt sich grün

EAEZhLUWsAAFrbN

Kolumbien: Medellín kühlt sich grün

Die zweitgrösste kolumbianische Stadt hat Temperaturen um zwei Grad reduziert und will die grünste Stadt Südamerikas werden.

Daniela Gschweng / 2.10.2021

Diese globalen Ungerechtigkeiten führen zu Hunger

village-children-5175542_960_720

Diese globalen Ungerechtigkeiten führen zu Hunger

Der globale Norden trägt mit unfairen Regeln zu Mangelernährung in Asien, Afrika und Lateinamerika bei.

Sibilla Bondolfi / Swissinfo.ch / 2.10.2021

Der Spieler: Wo Faktenhuberei fehl am Platz ist

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Wo Faktenhuberei fehl am Platz ist

Wissens- und Quiz-Spiele sind heute mehr als reine Abfragerei. Sie bieten, wie «Terra» beweist, beste Unterhaltung.

Synes Ernst. Der Spieler / 2.10.2021

Löblicher SRF-Faktencheck kann zum Bumerang werden

210929 10vor10

Löblicher SRF-Faktencheck kann zum Bumerang werden

«Der Desinformation über Corona ist nicht totzubekommen», klagte Moderator Arthur Honegger. Auch SRF selber könnte seriöser sein.

Urs P. Gasche / 1.10.2021

#allesaufdentisch: Bisher Unerhörtes zur Corona-Pandemie

#allesaufdentisch

#allesaufdentisch: Bisher Unerhörtes zur Corona-Pandemie

In über 50 Videos befragen Künstler Akademiker, die auch gehört werden wollen. Zuschauer erfahren dabei interessante Dinge.

Martina Frei / 1.10.2021

Das Massaker von Babyn Jar – BBC informiert durch die Blume

Sperberauge

Das Massaker von Babyn Jar – BBC informiert durch die Blume

Vor genau 80 Jahren wurden in Kiev in nur zwei Tagen über 34'000 Juden erschossen. Nicht alle Mörder waren Deutsche.

Christian Müller / 1.10.2021

Weiterhin Reserveantibiotika für Tiere in der EU

antibiotico-cerdo-porcino-veterinario-inyeccion-11

Weiterhin Reserveantibiotika für Tiere in der EU

Das EU-Parlament hat am 16. September eine weitgehende Einschränkung von Reserveantibiotika für Tiere abgelehnt. Vorerst.

Daniela Gschweng / 30.09.2021

Die Ausbeutung von Arbeitskräften ist das grosse Tabu der EU

Migranten schuften zuu Hungerlöhnen und übernachte in Zeltstädten..BR.

Die Ausbeutung von Arbeitskräften ist das grosse Tabu der EU

Bei der Pflege, Landwirtschaft, Prostitution, Logistik oder im Bau: Ohne Arbeitsmigranten läuft in den reichen EU-Staaten wenig.

Werner Rügemer / 30.09.2021

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum