Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
newsletter-icon
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

US-Politik unter Donald Trump

Weichenstellungen: An seinen Entscheiden ist Trump zu messen, nicht an seinen widersprüchlichen Aussagen.

Bildschirmfoto-2021-01-12-um-14.17.30

Parler: Die App, die User, der Gründer und das Geld

Felix Schindler / 14. Jan 2021 Die Randalierer, die das Capitol stürmten, nutzten eine Kommunikationsplattform namens Parler. Wer zieht dort die Fäden?

THE NATION_20210107

So beurteilen US-amerikanische Medien den Sturm aufs Capitol

Redaktion / 8. Jan 2021 Manche sehen die «Schuld» ausschliesslich bei Donald Trump, andere wagen einen kritischen Blick auf die jetzige US-Gesellschaft.

Kommentar

Trump: Zum Abschied ein Sturm aufs Capitol

Richard Aschinger / 7. Jan 2021 Am Tag, als der Kongress die Wahlmännerstimmen validieren sollte, stürmen Trump-Anhänger das Capitol in Washington.

trump2704264_1920

Trumps «Mauer» sprengt Budget um Milliarden

Tobias Tscherrig / 18. Nov 2020 Eine Recherche zeigt, dass der Grenzzaun zwischen den USA und Mexiko für den US-Steuerzahler deutlich teurer ist als versprochen.

1920pxDonald_Trump_at_2019_National_Christmas_Tree_Lighting_Ceremony_49178332061

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (4)

Tobias Tscherrig / 2. Nov 2020 Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

usa1561757_1920

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (3)

Tobias Tscherrig / 29. Okt 2020 Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

donaldtrump2483441_1920_liar

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (2)

Tobias Tscherrig / 27. Okt 2020 Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

trump2546104_1920

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (1)

Tobias Tscherrig / 25. Okt 2020 Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

RR135TaxBreaks_Front

135 Milliarden für Reiche versteckt in Trumps Covid-Hilfspaket

Red. / 2. Aug 2020 Clintons früherer Arbeitsminister Robert Reich bezeichnet Donald Trump als Gehilfe von Grosskonzernen und Superreichen.

Kommentar

Boltons Buch über Trump: Eine erschreckende Selbstenthüllung

Erich Gysling / 24. Jun 2020 Die Erkenntnis nach der peinvollen Lektüre von John Boltons Buch: Gut, dass Trump diesen Mann rechtzeitig losgeworden ist.

John_Bolton_GuardianofZionAward

John Bolton: «Grossartig für die USA» – und jetzt glaubwürdig?

Christian Müller / 21. Jun 2020 Die Trump-Kritiker freuen sich über ein Trump-kritisches Buch von John Bolton. Doch wer ist dieser John Bolton?

Peter_NavarromitTrump

Einfluss der Rüstungslobby auf die US-Politik: Beispiel Jemen

Christa Dettwiler / 29. Mai 2020 Die Arme des militärisch-industriellen Komplexes greifen bis ins Weisse Haus. Die New York Times zeigt den Einfluss konkret auf.

OpenSkyFlugDanmark

Die internationale Rüstungskontrolle bröckelt weiter

Andreas Zumach / 23. Mai 2020 Die USA wollen aus dem multilateralen «Open Skies»-Abkommen aussteigen, das zur Förderung des gegenseitigen Vertrauens gedacht war.

powerplant4035_960_720

USA setzen Umweltgesetze aus

Daniela Gschweng / 11. Apr 2020 Wegen der Corona-Pandemie wird die Einhaltung von Umweltgesetzen nicht mehr forciert. Das hat die US-Umweltbehörde entschieden.

foodstampsweb640x360_38675390_ver1_0

USA: Hunderttausende verlieren Anspruch auf «Essensmarken»

Daniela Gschweng / 19. Feb 2020 Die Trump-Regierung kürzt die Lebensmittelhilfe. Sie schadet damit nicht nur den Ärmsten, sondern auch der eigenen Wirtschaft.

Trump_Sumpf_Front

«Eine der korruptesten Administrationen der US-Geschichte»

Red. / 17. Feb 2020 Trump versprach, den «Sumpf» in Washington trockenzulegen. Jetzt ist der Sumpf grösser denn je, sagt Robert Reich.

Kommentar

So schweigt sich Europa geopolitisch in die 3. Liga

Christian Müller / 11. Jan 2020 Donald Trump schiesst – und Europa schweigt. Noch gäbe es unmissverständliche Massnahmen, den USA die rote Karte zu zeigen.

171212OZZ9990196

Alle Jahre wieder: Der US-Verteidigungsetat ist gestiegen

Daniela Gschweng / 21. Dez 2019 Eine Space-Armee, Mini-Atombomben und auch für Trumps Mauer ist noch Geld da: So sieht der nächste US-Verteidigungsetat aus.

Iran_Unruhen_2019

Trumps Sanktionen gegen den Iran führen zu noch mehr Härte

Erich Gysling / 29. Nov 2019 Der Frust der Iraner ist ein doppelter: die US-Sanktionen der eine, die – daraus resultierende – Härte der Regierung der andere.

Kommentar

USA verteidigen Demokratie in Hongkong – schön wär’s!

Urs P. Gasche / 29. Nov 2019 Die USA drohen China mit Sanktionen, falls die Demokratie nicht respektiert wird. Doch leider geht es nicht um Demokratie.

Westjordanland

Die USA entscheiden selber, was im Völkerrecht gilt

Andreas Zumach / 20. Nov 2019 Die US-Regierung biegt das Völkerrecht zurecht wie es ihr passt – und verletzt es gleich mehrfach. Proteste halten sich in Grenzen.

childrenofwar1172016_1920

Hilfe im Irak: US-Regierung bevorzugt christliche Gruppierungen

Tobias Tscherrig / 12. Nov 2019 Donald Trumps Mitarbeiter setzen eine Behörde unter Druck, damit Hilfsgelder für irakische Minderheiten an Christen fliessen.

Donaldfirst_Front

Statt «America First» sechsmal «Donald First»

Red. / 10. Nov 2019 US-Präsident Trump vernachlässige Interessen der USA zugunsten persönlicher (Geschäfts-)Interessen, sagt Professor Robert Reich.

Trump_und_Erdogan

Trumps «Deal» mit Erdogan: Er gibt ihm alles, was er will

Amalia van Gent / 19. Okt 2019 Grosse Verlierer der zwischen den USA und der Türkei ausgehandelten «Waffenruhe» in Nordsyrien sind – wen wundert's – die Kurden.

Kommentar

Trump ohne Bolton: Verunsicherung bleibt Devise

Erich Gysling / 12. Sep 2019 Kriegstreiber Bolton ist weg. Doch Trumps Aussenpolitik bleibt unberechenbar. Eine rationale Geopolitik ist nicht zu erwarten.

USKampfflugzeug_F22A_BenBloker

Wie sich die USA zu Tode rüsten

Roman Berger / 11. Aug 2019 Der Einfluss des «militärisch-industriellen Komplexes» ist enorm. Expertin hofft auf die junge Generation mit andern Prioritäten.

Grossdemo_Bonn

Verschärfter Rüstungswettlauf oder multilaterales Abkommen?

Andreas Zumach / 2. Aug 2019 Nach dem heutigen Ende des INF-Vertrages zwischen den USA und Russland sieht es nicht gut aus. Aber es gäbe Alternativen.

Kommentar

Iran-Krise: Es gibt nur noch einen Millimeter Hoffnung

Erich Gysling / 9. Jul 2019 Iran will die Anreicherung von Uran schrittweise erhöhen. Die nächste Eskalations-Stufe im Konflikt mit den USA ist programmiert.

Reich_Zoelle

Warum Trumps Politik der Zölle voll die US-Konsumenten trifft

Red. / 2. Jul 2019 Sondersteuern auf chinesische Waren und Gegenzölle von China sind eine Perversion von «America First». Klartext von Robert Reich.

Osaka

China–USA: Streit beigelegt – zumindest vorläufig

Peter G. Achten / 1. Jul 2019 Donald Trump und Xi Jinping müssen aus innenpolitischen Gründen punkten. Deshalb werden die Handelsgespräche wieder aufgenommen.

USDrohne

Drohnen-Abschuss: Iran ist im Recht

Helmut Scheben / 24. Jun 2019 Ein Flugzeug, das sich dem territorialen Luftraum nähert und sich nicht zu erkennen gibt, kann abgeschossen werden.

190616_Pascal_Weber_BeirutKopie

Öltanker-Story: Will Iran etwa einen Angriff der USA riskieren?

Helmut Scheben / 18. Jun 2019 Wer die Schiffe angriff, bleibt ungeklärt. Aber die Fixierung der USA auf Iran als grössten Feind hat eine lange Geschichte.

Jon_StewartKopie

Jon Stewart ist wütend: US-Kongress lässt 9/11-Helfer im Stich

Red. / 16. Jun 2019 Mit vielen kranken Feuerwehrleuten, Polizisten und Bauarbeitern las der frühere Satiriker den Politikern im Kongress die Leviten.

Robert_Reich_7_FailuresKopie

So hat Trump seine Wählerinnen und Wähler getäuscht

Red. / 14. Jun 2019 Er versprach höhere Löhne und tiefere Steuern, ein Zurückstufen der Lobbys etc. Doch Trump machte genau das Gegenteil. Aufwachen!

Trump_MiddleEast

Trump: «Der militärisch-industrielle Komplex liebt Kriege»

Red. / 23. Mai 2019 «Macht euch nichts vor», erklärte Trump in «Fox News». Er selber aber bevorzuge Wirtschaftskriege.

USSArlington

Erhöhte Spannungen und Nervosität am Persischen Golf

Andreas Zumach / 14. Mai 2019 Angebliche «Sabotageakte» gegen Handelsschiffe und Öltanker schüren die Sorge vor einem Krieg.

Blackrock_IrakKopie

Planspiele für den Putsch in Venezuela

Helmut Scheben / 7. Mai 2019 Private Sicherheitsfirmen sollen «Schutztruppen» für eine neue Regierung nach dem Sturz von Maduro rekrutieren.

JackPhillips_ccKopie

Keine Hochzeitstorte für Schwule: So agieren Trumps Richter

Mireille Mata / 2. Apr 2019 Im Namen der "freien Religionsausübung" unterläuft der immer konservativere Oberste Gerichtshof die Trennung von Kirche und Staat.

AntiWarMongering-2

Anti-Iran Kriegshetze

. / 16. Mrz 2019 ...

Kommentar

Nach der Münchner Sicherheitskonferenz: Vertiefte Bruchlinien

Andreas Zumach / 18. Feb 2019 Die 55. Sicherheitskonferenz in München ist zu Ende. Das Resultat kann nur so beschrieben werden: ernüchternd und erschreckend.

Dreier1

Venezuela: Warum informieren Medien nicht über das Völkerrecht?

Urs P. Gasche / 5. Feb 2019 Was sagt das Völkerrecht zum Wirtschaftsboykott, zur politischen Einmischung und zu den Drohkulissen gegen Maduro?

merkleynielsen

«Wir hatten nie eine Richtlinie zur Familientrennung…»

Daniela Gschweng / 29. Jan 2019 … sagt US-Ministerin Kirstjen Nielsen. Geleakte Dokumente beweisen: Die Trump-Regierung hat das inhumane Vorgehen lange geplant.

Bernie_Sanders

Amerikas Linke meldet sich aus der Versenkung

Roman Berger / 21. Jan 2019 Bei den Präsidentschaftswahlen 2016 war der linke Senator Bernie Sanders unerwartet erfolgreich. Jetzt melden sich Nachfolger.

handel

Die USA und China vereinbaren Waffenruhe im Handelsstreit

Andreas Zumach / 2. Dez 2018 Die Abschlusserklärung des G-20-Gipfels markiert Stillstand und Rückschritte.

Sperberauge

Gewaltenteilung wird ausgeschaltet

Christian Müller / 6. Okt 2018 Wird Kavanaugh ins US-Verfassungsgericht gewählt, herrschen die Konservativen auch ohne Kongress-Mehrheiten.

ChristineBlaseyFordAnhrungUSSenat_BBC

Frauenaufstand USA: Meine Herren, die Zeit ist um!

Lotta Suter / 5. Okt 2018 Ford vs. Kavanaugh: Das Lehrstück über die schwindende Macht der Machos und den Aufstand der Frauen hat erst richtig angefangen.

TrumpinChina2017_WikimediaCommons

«Ein Glas ist schnell zerbrochen»

Peter G. Achten / 4. Okt 2018 Sino-amerikanischer Handelskrieg: Neue Qualität seit Anfang Oktober. Wie lange wird er dauern? Wer profitiert? Wer verliert?

Flake_Lift_2

FBI soll jetzt doch Zeugen befragen. Folge der Social Media?

Urs P. Gasche / 29. Sep 2018 Zwei Frauen konfrontierten den republikanischen Senator Jeff Flake in einem Lift. Dieser stimmte jetzt für eine FBI-Untersuchung.

BildUnoHauptquartierNewYorkWikipedia

Trumps Speed Dating bei der UNO-Generalversammlung

Andreas Zumach / 25. Sep 2018 Trumps Agenda ist voll: Viele Gespräche, aber wohl wenig Lösungen sind diese Woche am UN-Gipfel in New York zu erwarten.

Liberty_Pride

US-Waffen-Umschlagplatz Camp Darby in Italien wird schneller

Christian Müller / 16. Sep 2018 Das grösste Waffenlager der USA ausserhalb des eigenen Landes liegt in Italien. Jetzt soll es noch ausgebaut werden.

  • ← Vorherige

Sperberauge

EU geht auf Distanz zu Juan Guaidó

Sollen selbsternannte Präsidenten formell anerkannt werden? Die EU lernt aus ihren Fehlern – kann man wenigstens hoffen.

Ins.Android.blau.500.jpg
Ins.Apple.braun.500

Am meisten gelesen

  • So kann das Immunsystem Corona den Giftzahn ziehen
  • Konkurse sind erwünscht!
  • Schweizer Chefärztin verbreitet Hirngespinste zu Corona
  • Für Covid-Kranke braucht es keinen Patentschutz

Aktuelle Dossiers

Kalter_Krieg

Der Kalte Krieg bricht wieder aus

Die Grossmächte setzen bei ihrer Machtpolitik vermehrt wieder aufs Militär und gegenseitige Verleumdungen.

Synes_Ernst 2

Der Spieler: Alle Beiträge

Spielen macht Spass. Und man lernt so vieles. Ohne Zwang. Einfach so.

Coronavirus_1

Coronavirus: Information statt Panik

Covid-19 fordert Behörden und Medien heraus. Infosperber filtert Wichtiges heraus.

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen?

Um unabhängig zu bleiben, finanzieren wir uns ausschliesslich von Spenden.

Spenden an unsere Stiftung SSUI können Sie bei den Steuern abziehen.

Spenden
IBAN: CH 0309000000604575581

Zentralplus

  • Luzerner Kantonsrat tagt trotz Lockdown
    vom 18.01.2021
  • Cassis glaubt an Nachverhandlungen
    vom 18.01.2021

FrauenSicht

  • «Ich stehe auf den Schultern der Vorkämpferinnen»
    vom 22.12.2020
  • Jede vierte Frau erlebt Zwang während der Geburt
    vom 22.12.2020

Domain Public

  • Vaccins, un poids deux mesures
    vom 15.01.2021
  • Le Conseil fédéral (2/4) – L’impossible réforme
    vom 14.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »
© 2020 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer