Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • public
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

Geheimsache

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

In einer Umfrage gab einer von fünf Forschern an, dass unliebsame Studienergebnisse unterdrückt werden sollten.  

Martina Frei / 28.09.2021

«Meine Enkelin hat bereits ihre erste Covid-Impfung erhalten»

Covid-19 Impfung Spritze aufziehen

«Meine Enkelin hat bereits ihre erste Covid-Impfung erhalten»

Der bekannte Pharmakritiker Peter Schönhöfer hält die dritte Impfung für Erwachsene und das Impfen von Jugendlichen für sinnvoll.

Martina Frei / 1.09.2021

Nachbetrachtungen zur Schweinegrippe-Pandemie

Schweinegrippe Grafik SRF

Nachbetrachtungen zur Schweinegrippe-Pandemie

Ein Fachartikel beleuchtete 2012 Interessenkonflikte und Panikmache bei der Schweinegrippe-Pandemie. Er ist immer noch lesenswert.

Peter S. Schönhöfer, Hermann Schulte-Sasse / 31.08.2021

Blutdrucksenker: Nutzen bei Senioren wohl kleiner als vermutet

Blutdruckmessung

Blutdrucksenker: Nutzen bei Senioren wohl kleiner als vermutet

Die Rate an schweren unerwünschten Ereignissen ist bei älteren Menschen im Alltag viel höher als in den Medikamentenstudien.

Martina Frei / 29.08.2021

Chefärzte operieren auch mal, um die Zielvorgabe zu erfüllen

Arzt

Chefärzte operieren auch mal, um die Zielvorgabe zu erfüllen

Eine Umfrage unter frisch gekürten Chefärzten wirft kein gutes Licht auf ihre Arbeitgeber, die Spitäler.

Martina Frei / 25.08.2021

Künstliche Befruchtung: Die Embryo-Selektion rückt näher

Symbolbild Embryo

Künstliche Befruchtung: Die Embryo-Selektion rückt näher

Firmen bieten neu an, Embryos aufgrund ihres potenziellen Risikos für bestimmte Krankheiten oder nach Eigenschaften auszuwählen.

Martina Frei / 20.08.2021

Ärzteorganisationen laufen Sturm wegen Firmenkauf

Zigarette

Ärzteorganisationen laufen Sturm wegen Firmenkauf

Der Tabakkonzern Philip Morris möchte eine Pharmafirma kaufen, die Medikamente gegen Lungenschäden bei Rauchern entwickelt.

Martina Frei / 17.08.2021

Wie «Long Covid» geschaffen wurde und was wir noch nicht wissen

Frau tippt ins Smartphone

Wie «Long Covid» geschaffen wurde und was wir noch nicht wissen

Betroffene nahmen das Heft selbst in die Hand. Über das Risiko von «Long Covid» berichten Medien ohne einzuordnen.

Martina Frei / 16.08.2021

Studie aus Israel bestätigt: Geimpfte können andere anstecken

COVID-19-Impfung

Studie aus Israel bestätigt: Geimpfte können andere anstecken

Der Epidemiologe und Pandemieexperte Klaus Stöhr hält eine Covid-19-Auffrischimpfung für Senioren vor dem Winter für sinnvoll.

Martina Frei / 6.08.2021

Gurgeln: Eine vergessene, aber wirksame Massnahme

Blühender Salbei

Gurgeln: Eine vergessene, aber wirksame Massnahme

Wer Erkältungsviren – inklusive Corona – vorbeugen oder loswerden will, der sollte zusätzlich gurgeln. Wissenschaftler geben Tipps.

Martina Frei / 5.08.2021

FFP2-Masken sind «keine Option für die Bevölkerung»

Shopping mit FFP2-Maske

FFP2-Masken sind «keine Option für die Bevölkerung»

Atemschutzmasken bieten «keinerlei Schutz», wenn sie nicht drei Bedingungen erfüllen, warnen Hygienefachleute.

Martina Frei / 3.08.2021

Von Akupunktur bis Zink: Was bei Krebs helfen kann

Yoga Vrischikasana - der Baum

Von Akupunktur bis Zink: Was bei Krebs helfen kann

Eine neue Leitlinie gibt Empfehlungen zu Dutzenden von Mitteln. Sie können die Behandlung nicht ersetzen, aber ergänzen.

Martina Frei / 30.07.2021

Grippe-Studie: Spitalmitarbeitende steckten keine Patienten an

Screenshot SRF Grippeimpfung in Schweizer Spitälern

Grippe-Studie: Spitalmitarbeitende steckten keine Patienten an

Wissenschaftler verfolgten die Ansteckungsketten im Spital. Sie fanden nur eine – von einem Patienten zum Spitalmitarbeiter.

Martina Frei / 27.07.2021

«Es wird keine Herdenimmunität geben» (2)

Klaus Stöhr

«Es wird keine Herdenimmunität geben» (2)

Klaus Stöhr ist Experte für Pandemievorbereitung und Impfstoffe. Er kritisiert die Medien und die deutsche Pandemie-Politik.

Martina Frei / 21.07.2021

Das «Getöse» um Virusvarianten und abstruses Testen (1)

Klaus Stöhr

Das «Getöse» um Virusvarianten und abstruses Testen (1)

Klaus Stöhr ist Experte für Pandemievorbereitung und Impfstoffe. Nun übt er Kritik an voreiligen Impfempfehlungen für Teenager.

Martina Frei / 20.07.2021

Wissenschaftler warnen vor «hochgradig verzerrten» Studien

Mammografie-Bilder

Wissenschaftler warnen vor «hochgradig verzerrten» Studien

Das Beispiel einer Studie zur Mammografie zeigt, wie leicht Studien in die Irre führen können – auch jetzt während Corona.

Martina Frei / 19.07.2021

Vergleich von Delta und Alpha: Angstmacherei ist unbegründet

210617 Blick Delta

Vergleich von Delta und Alpha: Angstmacherei ist unbegründet

Die indische Delta-Variante breitet sich leichter aus. Doch sie führt in England zu weniger Hospitalisierungen und Todesfällen.

Martina Frei / 2.07.2021

«Diese Impfstoffe sind noch als experimentell zu betrachten»

821327_original_R_B_by_Tim Reckmann_pixelio.de

«Diese Impfstoffe sind noch als experimentell zu betrachten»

Neue Impfstoffe wurden bisher im Mittel 23 Monate geprüft. Bei Covid-19 könnten weniger genügen. Eine Petition will das verhindern.

Martina Frei / 14.06.2021

Corona: «Die Information der Öffentlichkeit ist unbefriedigend»

Professor Dr. Wolf-Dieter Ludwig

Corona: «Die Information der Öffentlichkeit ist unbefriedigend»

Offene Fragen zu den Sars-CoV-2 Impfstoffen würden zu wenig thematisiert, kritisiert der Medizin-Professor Wolf-Dieter Ludwig.

Martina Frei / 11.06.2021

Long Covid: Unheilige Allianz zwischen Forschern und Medien

Kranke-Frau.Guenter-Havlena_pixelio.de_

Long Covid: Unheilige Allianz zwischen Forschern und Medien

In den meisten Medienberichten werden die Schwachpunkte der Studien ausgeklammert. Das verleitet zu Fehlschlüssen.

Martina Frei / 29.03.2021

Corona-Impfschutz: Grosse Unterschiede bei Jung und Alt

Spritze

Corona-Impfschutz: Grosse Unterschiede bei Jung und Alt

Virologen haben die Antikörper im Blut bestimmt, die für den Schutz wichtig sind. Fast ein Drittel der alten Menschen hatte keine.

Martina Frei / 23.03.2021

Hackerangriff offenbart ein Problem mit dem mRNA-Impfstoff

210310 Pfizer Tagesspiegel

Hackerangriff offenbart ein Problem mit dem mRNA-Impfstoff

Journalisten und Wissenschaftler werteten vertrauliche E-Mails zum Pfizer-Impfstoff aus. Das Resultat ist nicht vertrauensbildend.

Martina Frei / 11.03.2021

Corona-Impfung: Das Kleingedruckte bei den Risiken

Impfstoff Rennen. ZDF

Corona-Impfung: Das Kleingedruckte bei den Risiken

Einige Geimpfte könnten schwerer erkranken als Ungeimpfte. Obwohl Fachleute vor solchen Szenarien warnen, wird nicht informiert.

Martina Frei / 1.02.2021

Impfangaben des BAG zum Schutz von Betagten auf wackliger Basis

Erika Löwer MRW geimpft. WDR Front

Impfangaben des BAG zum Schutz von Betagten auf wackliger Basis

Ob die Impfung alte Menschen vor Hospitalisation wegen Covid-19 schützt, sei offen, sagt Epidemiologe Professor Heiner C. Bucher.

Martina Frei / 11.01.2021

  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum