Wiederkehrende Blasenentzündung: Cranberry-Präparate nützen Wiederkehrende Blasenentzündung: Cranberry-Präparate nützen Pflanzliche Präparate können die Wahrscheinlichkeit für einen Rückfall verhindern oder hinauszögern. Martina Frei / 23.06.2022
Impfforscher fordern direkten Vergleich der Covid-Impfstoffe Impfforscher fordern direkten Vergleich der Covid-Impfstoffe mRNA-Impfstoffe schneiden bisher in einem wichtigen Punkt schlechter ab als die sogenannten Vektorimpfstoffe, zeigt eine Studie. Martina Frei / 6.06.2022
Die Frage «Warum» bimmelte wie der Alarm der Infusionsmaschinen Die Frage «Warum» bimmelte wie der Alarm der Infusionsmaschinen Im Buch «Tage in Weiss» beschreibt ein Arzt Situationen aus dem Spitalalltag. Beklemmend realistisch. (Teil 1) Rainer Jund / 29.05.2022
«Es geht darum, eine ‹perfekte Story› zu publizieren» «Es geht darum, eine ‹perfekte Story› zu publizieren» Verzweifelte Patienten und Eltern von kranken Kindern klammern sich an zweifelhafte Forschungsergebnisse. (Teil 2) Martina Frei / 23.05.2022
Affenpocken sind den Pocken zum Verwechseln ähnlich Affenpocken sind den Pocken zum Verwechseln ähnlich Während immer mehr Länder Affenpocken-Infektionen melden, üben die G7-Staaten mit der WHO einen verheerenden Pockenausbruch. Martina Frei / 22.05.2022
Die Krebsforschung ist in Erklärungsnot Die Krebsforschung ist in Erklärungsnot Viele Befunde sind nicht replizierbar. «Wir haben in der Biomedizin ein grosses Problem», sagt ein Wissenschaftler. (Teil 1) Martina Frei / 21.05.2022
Covid-Impfung: Offene Fragen zur Wirkung bei Senioren (2) Covid-Impfung: Offene Fragen zur Wirkung bei Senioren (2) Diverse Studien untersuchen die Wirkung im Verlauf der Zeit. Aber eine der wichtigsten Fragen bleibt offen. Martina Frei / 3.05.2022
Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten Ein «mangelhaftes» Gutachten des Wissenschaftlers beeinflusste das höchste Gericht Deutschlands. Die Leidtragenden waren Kinder. Martina Frei / 30.04.2022
Rat an die Politik: In der Krise braucht es auch Hofnarren Rat an die Politik: In der Krise braucht es auch Hofnarren Im Buch «Der Corona-Elefant» geben 24 kritische Geister ihre Sicht auf die Pandemie-Politik wieder. Und sie liefern Denkanstösse. Martina Frei / 19.04.2022
Covid-Impfschutz: Behörde rückt nicht alle Daten heraus Covid-Impfschutz: Behörde rückt nicht alle Daten heraus Eine Studie der US-Gesundheitsbehörde könnte wichtige Informationen zu Senioren liefern, tut es aber nicht. Martina Frei / 18.04.2022
USA: Kranke mit schwarzer Hautfarbe werden benachteiligt USA: Kranke mit schwarzer Hautfarbe werden benachteiligt Die Chance, eine Niere transplantiert zu bekommen, ist für schwarze US-Bürger um bis zu 80 Prozent kleiner als für weisse. Martina Frei / 4.04.2022
Impf-Nebenwirkungen: Deutlich mehr Hospitalisationen Impf-Nebenwirkungen: Deutlich mehr Hospitalisationen Krankenhausdaten zeigen, dass nach Covid-Impfungen viel öfter Nebenwirkungen behandelt wurden als sonst nach Impfungen üblich. Martina Frei / 25.03.2022
«Selbst unbemerkte Infektion bewirkt gute Immunantwort» «Selbst unbemerkte Infektion bewirkt gute Immunantwort» Aus wissenschaftlicher Sicht sei die Benachteiligung Genesener gegenüber Geimpften schon seit Februar 2021 nicht mehr haltbar. Martina Frei / 5.03.2022
«Impfen von Kindern ist medizinisch nicht zu rechtfertigen» «Impfen von Kindern ist medizinisch nicht zu rechtfertigen» Dass ein Kind schwer an Covid erkranke, sei seltener als ein Blitzschlag. Nur würden solche Fakten kaum in den Medien gebracht. Martina Frei / 1.03.2022
Mutmassliche Impfnebenwirkungen: Wogen gehen hoch Mutmassliche Impfnebenwirkungen: Wogen gehen hoch Die Warnung der Krankenkasse «BKK ProVita» sei eine «Schwurbelei», kritisiert ein Ärzteverband. Die «BKK ProVita» kontert. Martina Frei / 28.02.2022
Covid-Impfungen: «Heftiges Warnsignal» Covid-Impfungen: «Heftiges Warnsignal» Eine Krankenkasse äussert den starken Verdacht auf eine «sehr erhebliche Untererfassung» von möglichen Impf-Nebenwirkungen. Martina Frei / 24.02.2022
Impfkommission rät: Vor der Covid-19-Impfung aspirieren Impfkommission rät: Vor der Covid-19-Impfung aspirieren Um die Sicherheit zu erhöhen, soll eine früher übliche Spritztechnik neu wieder zum Einsatz kommen. Bisher wurde davon abgeraten. Martina Frei / 21.02.2022
Infosperber: Das Team vor und hinter den Kulissen Infosperber: Das Team vor und hinter den Kulissen Viele Spenden der Leserschaft sowie unbezahlte Arbeit ermöglichen ein unabhängiges Informationsangebot, das grosse Medien ergänzt. Urs P. Gasche / 15.02.2022
Covid-Impfung: Unspezifische Effekte werden kaum untersucht (3) Covid-Impfung: Unspezifische Effekte werden kaum untersucht (3) Ob die neuartigen Impfstoffe unspezifische Wirkungen haben, ist ungewiss. Bevor Kinder geimpft werden, wäre das wichtig zu wissen. Martina Frei / 11.02.2022
Kann die Masernimpfung Covid-19 vorbeugen ? (2) Kann die Masernimpfung Covid-19 vorbeugen ? (2) Lebendimpfstoffe können das Immunsystem fitter machen. Forscher untersuchen, ob sie vor schwerer Covid-19-Erkrankung schützen. Martina Frei / 8.02.2022
Impfwirkungen, die jahrzehntelang ignoriert wurden (1) Impfwirkungen, die jahrzehntelang ignoriert wurden (1) Impfungen können unspezifische Wirkungen auf die Immunabwehr haben – mit Todesfolge oder mit Überlebensvorteil. Martina Frei / 4.02.2022
Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion Sperberauge Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion In Deutschland wird über die Einführung einer Impfpflicht gestritten. Dabei gehen wesentliche Fragen unter. Martina Frei / 29.01.2022
Behandlung zum Schein kann gegen Rückenschmerzen helfen Behandlung zum Schein kann gegen Rückenschmerzen helfen Obwohl die Patienten wussten, dass sie Placebos schluckten, besserten ihre Schmerzen. Der Effekt schien bei einigen dauerhaft. Martina Frei / 28.01.2022
Es muss um den Schutz vor schweren Erkrankungen gehen Es muss um den Schutz vor schweren Erkrankungen gehen Deutsche Hygienefachleute halten den Zusammenhalt der Gesellschaft für gefährdet. Sie raten dringend zum Strategiewechsel. Martina Frei / 25.01.2022
Leitlinie empfiehlt Asthmaspray bei hohem Covid-19-Risiko Leitlinie empfiehlt Asthmaspray bei hohem Covid-19-Risiko Gestützt auf zwei Studien raten Experten, bestimmten Patienten den Spray anzubieten. Zugelassen ist er dafür nicht. Martina Frei / 18.01.2022
Covid-Impfung: Je nach Absicht wird der Nutzen anders beziffert Covid-Impfung: Je nach Absicht wird der Nutzen anders beziffert Um den Nutzen beurteilen zu können, bräuchte es mehrere Angaben. Auch Fachzeitschriften nennen nicht alle – obwohl sie es sollten. Martina Frei / 12.01.2022
«Die Situation jetzt ist völlig irrational» «Die Situation jetzt ist völlig irrational» Seit rund 100 Tagen ist der St. Galler Infektiologe Pietro Vernazza in Rente. Zu spüren ist davon aber nichts. Martina Frei / 6.01.2022
Covid-19: Genesen und doch nicht genesen Sperberauge Covid-19: Genesen und doch nicht genesen Die EU stellt absurde Regeln auf – die Schweiz folgt ihr. Zum Nachteil derer, die genesen sind, aber nicht als genesen gelten. Martina Frei / 4.01.2022
Nutzen der Covid-Impfung: «Irreführende» Darstellung des BAG Nutzen der Covid-Impfung: «Irreführende» Darstellung des BAG Bundesrat Berset und das BAG nennen Zahlen, ohne deren Berechnung offenzulegen. Die Angaben sind manipulationsanfällig. Martina Frei / 31.12.2021
Britin gewinnt Prozess gegen ihre eigene Empfängnis Sperberauge Britin gewinnt Prozess gegen ihre eigene Empfängnis Der Arzt konnte nicht beweisen, dass er ihre Mutter vor der Schwangerschaft gut beraten hatte. Sie kam behindert zur Welt. Martina Frei / 29.12.2021
Faktencheck im Auftrag von Facebook – voll daneben Faktencheck im Auftrag von Facebook – voll daneben Facebook zensierte einen Artikel des renommierten «British Medical Journal». Dieser hatte Mängel bei einer Impfstudie aufgedeckt. Martina Frei / 28.12.2021
Corona: Publizieren im Eiltempo – und dann passieren Fehler Corona: Publizieren im Eiltempo – und dann passieren Fehler Viele Studien wurden zu Beginn der Pandemie ultraschnell geprüft. Das betrifft auch eine Arbeit des Virologen Christian Drosten. Martina Frei / 24.12.2021
Bayrische Corona-Regeln – und wie man sie befolgt Glosse Bayrische Corona-Regeln – und wie man sie befolgt Weil Gruppenwanderungen von Amtes wegen verleidet werden, suchten Senioren nach einer anderen Lösung. Martina Frei / 20.12.2021
Papageno-Effekt: Mit einem Hip Hop Song Suizide verhindern Papageno-Effekt: Mit einem Hip Hop Song Suizide verhindern Wenn viel über das Lied «1-800-273-8255» getwittert wurde, suizidierten sich weniger Menschen. Künstler könnten in Krisen helfen. Martina Frei / 19.12.2021
WHO-Maskenstudie: Kritik wurde über ein Jahr zurückgehalten WHO-Maskenstudie: Kritik wurde über ein Jahr zurückgehalten Die Studie diente als Grundlage für die Maskenpflicht. Sie hatte erhebliche Schwächen. Aber die Kritik wurde nicht veröffentlicht. Martina Frei / 4.11.2021
Covid-Zertifikat für Genesene: Mehr Politikum als Wissenschaft Covid-Zertifikat für Genesene: Mehr Politikum als Wissenschaft Anstatt von Geimpften, Genesenen und Ungeimpften zu sprechen, sollte es besser heissen immune und nicht-immune Personen. Martina Frei / 1.11.2021
Erster Obduktionsbericht von angeblichem Impfopfer (4) Erster Obduktionsbericht von angeblichem Impfopfer (4) Wenn ein Mensch nach einer Impfung verstirbt, können ganz andere Gründe ursächlich sein. Das kümmert aber nicht alle Journalisten. Martina Frei / 22.10.2021
Pathologen-Video: Wesentliche Punkte blieben unerwähnt (3) Pathologen-Video: Wesentliche Punkte blieben unerwähnt (3) In einem Video sorgen zwei pensionierte Pathologie-Professoren für einen Aufreger. Es sei «halbseriös», urteilt ein Fachmann. Martina Frei / 21.10.2021
Covid-19: «Hohe Dunkelziffer an Impftoten» – oder nicht? (2) Covid-19: «Hohe Dunkelziffer an Impftoten» – oder nicht? (2) Ein namhafter deutscher Pathologe schreckte die Fachwelt mit seinen Äusserungen auf – und relativierte danach. Martina Frei / 19.10.2021
Rechtsmediziner finden Todesfälle nach Covid-19-Impfung (1) Rechtsmediziner finden Todesfälle nach Covid-19-Impfung (1) Die Rate an Todesfällen nach der Impfung sei deutlich höher als vermutet. Es bräuchte systematische Untersuchungen. Martina Frei / 18.10.2021
Dunkelziffer an Nebenwirkungen nach Impfung Dunkelziffer an Nebenwirkungen nach Impfung Wenn intensiv nach Nebenwirkungen gesucht wird, kann die Zahl 200-mal höher ausfallen. Das zeigten US-Studien zur Pockenimpfung. Martina Frei / 17.10.2021
Reisen in Zeiten von Corona Sperberauge Reisen in Zeiten von Corona Einmal erkrankt und dreimal geimpft: Nun kommt eine Pendlerin zwischen Zürich und Wien endlich ohne Diskussionen ins Flugzeug. Martina Frei / 15.10.2021
#allesaufdentisch: Bisher Unerhörtes zur Corona-Pandemie #allesaufdentisch: Bisher Unerhörtes zur Corona-Pandemie In über 50 Videos befragen Künstler Akademiker, die auch gehört werden wollen. Zuschauer erfahren dabei interessante Dinge. Martina Frei / 1.10.2021
Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren» Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren» In einer Umfrage gab einer von fünf Forschern an, dass unliebsame Studienergebnisse unterdrückt werden sollten. Martina Frei / 28.09.2021
kontertext: Kunst ohne Resonanzraum Kommentar kontertext: Kunst ohne Resonanzraum Die Finanzierungskrise der Medien hat verheerende Folgen für die Kultur. Helfen da Stiftungen und öffentliche Kulturförderung? Guy Krneta / 23.09.2021
«Meine Enkelin hat bereits ihre erste Covid-Impfung erhalten» «Meine Enkelin hat bereits ihre erste Covid-Impfung erhalten» Der bekannte Pharmakritiker Peter Schönhöfer hält die dritte Impfung für Erwachsene und das Impfen von Jugendlichen für sinnvoll. Martina Frei / 1.09.2021
Nachbetrachtungen zur Schweinegrippe-Pandemie Nachbetrachtungen zur Schweinegrippe-Pandemie Ein Fachartikel beleuchtete 2012 Interessenkonflikte und Panikmache bei der Schweinegrippe-Pandemie. Er ist immer noch lesenswert. Peter S. Schönhöfer, Hermann Schulte-Sasse / 31.08.2021
Blutdrucksenker: Nutzen bei Senioren wohl kleiner als vermutet Blutdrucksenker: Nutzen bei Senioren wohl kleiner als vermutet Die Rate an schweren unerwünschten Ereignissen ist bei älteren Menschen im Alltag viel höher als in den Medikamentenstudien. Martina Frei / 29.08.2021
Chefärzte operieren auch mal, um die Zielvorgabe zu erfüllen Chefärzte operieren auch mal, um die Zielvorgabe zu erfüllen Eine Umfrage unter frisch gekürten Chefärzten wirft kein gutes Licht auf ihre Arbeitgeber, die Spitäler. Martina Frei / 25.08.2021
kontertext: Verwanzter Service public Kommentar kontertext: Verwanzter Service public «Freier Zugang» ist meist eine Schummelbehauptung: Bezahlte Leistungen müssen mit abgeluchsten Daten noch einmal bezahlt werden. Mathias Knauer / 24.08.2021