Speed-Enzym zersetzt PET in Rekordzeit Daniela Gschweng / 27.03.2023 Natürliche Katalysatoren, die auf einem Friedhofskompost in Leipzig gefunden wurden, können PET über Nacht zersetzen.
Das WC soll Gesundheitsdaten sammeln Martina Frei / 9.03.2023 Seit 6000 Jahren wird Urin medizinisch untersucht. Was Forscher jetzt entwickeln, stellt alles Bisherige in den Schatten.
Kommentar HIV-Infizierte werden immer noch diskriminiert Bernd Hontschik / 6.03.2023 An einer deutschen Universität wurde ein HIV-positiver Student ausgeschlossen, obwohl er nicht ansteckend ist.
Wissenschaftler erkaufen sich Karriere auf Social Media Martina Frei / 28.01.2023 Gegen Geld wird man Co-Autorin oder -Autor einer wissenschaftlichen Arbeit. Auch hochrangige Fachzeitschriften sind betroffen.
Kriminelle Wissenschaftler betrügen mit Künstlicher Intelligenz Martina Frei / 24.01.2023 Zehntausende von vermeintlich wissenschaftlichen Arbeiten werden so fabriziert. Akademiker bezahlen dafür.
So manipulieren Konzerne und Behörden Medien mit Mitteilungen Martina Frei / 27.12.2022 Medienmitteilungen dienen nicht den Patienten. Die britische Ärztezeitung stützt sich darum nicht mehr darauf.
«Auffällige Gedächtnislücken» von Anthony Fauci Urs P. Gasche / 18.12.2022 Der «Covid Zar» wurde vom Staatsanwalt befragt. Fauci soll die Redefreiheit auf Social Media in seinem Sinn beschnitten haben.
Schwerer Vorwurf: Christian Drosten machte «Falschaussage» Martina Frei / 6.12.2022 Bisher geheime E-Mails des bekannten Virologen wecken den Verdacht, dass er sogar einen Meineid leistete.
Was Anthony Fauci öffentlich sagte – und was er verschwieg Christa Dettwiler / 4.12.2022 Geheime E-Mails, Absprachen und Telefonate werfen kein gutes Licht auf Forscher, die in der Pandemie wichtige Rollen spielen.
Die allermeisten Laborunfälle werden verschwiegen und vertuscht Martina Frei / 25.11.2022 Weltweit finden Experimente statt, die verheerende Folgen haben können. Die Dunkelziffer bei Laborunfällen ist hoch.
«Die USA finanzierten diese Hochrisiko-Experimente» Martina Frei / 22.11.2022 Obwohl der US-Sponsor um die Sicherheitsmängel am Institut in Wuhan wusste, floss weiter Geld in die hochriskante Forschung.
«Es gibt Hinweise, dass auch Omikron im Labor erzeugt wurde» Martina Frei / 20.11.2022 Roland Wiesendanger trägt seit Anfang 2020 Indizien zusammen – gegen den Widerstand von Virologen, die gut vernetzt sind. (1)
Labor in Wuhan: Alarmglocken läuteten schon im Jahr 2019 Martina Frei / 19.11.2022 Der Verdacht erhärtet sich: Ein Laborunfall hat die Corona-Pandemie ausgelöst.