Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Covid-Spitalpatienten: Noch viel mehr Verwirrung

Den Kopf in den Sand und durch..RiskNET

Covid-Spitalpatienten: Noch viel mehr Verwirrung

Spitäler meldeten dem Bundesamt für Statistik 84 Prozent mehr Covid-Hospitalisierte als dem BAG. Niemand weiss genau warum.

Urs P. Gasche / 19.01.2022

Leisten Schweizer Richter bald Pikettdienste?

justice-ge6d97ff13_1280

Leisten Schweizer Richter bald Pikettdienste?

Gerichte sollen künftig auch nach herkömmlichem Büroschluss erreichbar sein. Das will eine Parlamentskommission.

Rainer Stadler / 19.01.2022

Horta-Osório musste gehen. Warum nur Urs Rohner so lange nicht?

Kommentar

Horta-Osório musste gehen. Warum nur Urs Rohner so lange nicht?

Bei der CS stellt sich die Frage, nach welchen Regeln entschieden wird, wer geschasst wird und wer bleiben darf.

Thomas Kesselring / 19.01.2022

Leitlinie empfiehlt Asthmaspray bei hohem Covid-19-Risiko

Bettruhe

Leitlinie empfiehlt Asthmaspray bei hohem Covid-19-Risiko

Gestützt auf zwei Studien raten Experten, bestimmten Patienten den Spray anzubieten. Zugelassen ist er dafür nicht.

Martina Frei / 18.01.2022

Slaloms in Adelboden wurden zu keinem Superspreader-Event

8.12.21 Riesenslalom Adelboden

Slaloms in Adelboden wurden zu keinem Superspreader-Event

Von Adelboden, Frutigen, Kandersteg bis Spiez «kam es zu keiner aussergewöhnlichen Covid-Entwicklung», teilt der Kanton Bern mit.

Urs P. Gasche / 18.01.2022

Un Serbe dans le piège australien

Kommentar

Un Serbe dans le piège australien

Une joie mauvaise s’est emparée de l’opinion publique car le personnage déchaîne les jalousies.

Christian Campiche / 17.01.2022

Neuer Angriff auf die BBC

Unbenannt

Neuer Angriff auf die BBC

Nach dem Jahr 2027 soll die BBC eine neue Finanzierungsbasis erhalten. Eine Schrumpfkur ist angedacht.

Rainer Stadler / 17.01.2022

Der Schildbürgerstreich-Award 2021 geht an die Stadt Baden

Poggio Bracciolini

Der Schildbürgerstreich-Award 2021 geht an die Stadt Baden

Die Stadt Baden will bewusst nicht an die historisch bedeutenden Besucher Poggio Bracciolini und Michel de Montaigne erinnern.

Christian Müller / 17.01.2022

Hongkong: Mit Gesetzen aus der Kolonialzeit gegen Journalismus

popplestone_apple-daily

Hongkong: Mit Gesetzen aus der Kolonialzeit gegen Journalismus

Zwei Forschende zeigen auf, wie die Hongkonger Behörden die Meinungsäusserungsfreiheit auf legalem Weg beschneiden.

Yan-ho Lai und Yuen Chan / 17.01.2022

Ein kleiner Test für Djokovic

Djokovic

Ein kleiner Test für Djokovic

.

Red. / 17.01.2022

Den Grünliberalen winkt ein SP-Sitz im Bundesrat

Sitzverteilung BR

Den Grünliberalen winkt ein SP-Sitz im Bundesrat

Grüne und Grünliberale haben jetzt 21,9 Prozent Wähleranteil – und keinen Bundesrat. 2023 könnte dies ändern – auf Kosten der SP.

Niklaus Ramseyer / 16.01.2022

Fehlstart für neues irakisches Parlament

Irak_Parlament

Fehlstart für neues irakisches Parlament

Gerangel und Chaos an der ersten Sitzung des neuen Parlaments: Der politische Streit stellt eine rasche Regierungsbildung infrage.

Gudrun Harrer / 16.01.2022

Welch eine Überraschung!

Sperberauge

Welch eine Überraschung!

Die «Aargauer Zeitung» vermeldet, dass jetzt alle Staatssekretärinnen Frauen sind. Waren sie früher Männer?

Christian Müller / 15.01.2022

Corona-Berichterstattung: Moralapostel trüben den Blick

virus-g2a2a0572c_1920

Corona-Berichterstattung: Moralapostel trüben den Blick

Die führenden Medien stehen in der Kritik, allzu regierungsnah berichtet zu haben. Der Vorwurf bedarf der Präzisierung.

Rainer Stadler / 15.01.2022

«Wer hat Angst vor Michel de Montaigne?»

Baden_Schweiz_Baederquartier_neu

«Wer hat Angst vor Michel de Montaigne?»

«Gedanken über die Geschichtsvergessenheit» – von einer Philosophieprofessorin, deren Text nicht publiziert werden durfte …

Ursula Pia Jauch / 15.01.2022

Sprachlupe: Gerecht fürs Geschlecht, schlecht und recht

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Gerecht fürs Geschlecht, schlecht und recht

«Gleichberechtigt» behandeln viele Medien weibliche und männliche Personenbezeichnungen. Heisst das «gleich oft», gehts oft schief.

Daniel Goldstein / 15.01.2022

Widersprüchliche AKW-Strategie der Stromkonzerne

Nuklearforum Faktenblatt

Widersprüchliche AKW-Strategie der Stromkonzerne

Axpo, Alpiq und BKW sind gegen neue Atomkraftwerke. Gleichzeitig sitzen sie im Vorstand des Nuklearforums, das neue AKW propagiert.

Kurt Marti / 14.01.2022

Wie die EPA gefährliche Chemikalien «übersieht»

labor science toxikologie

Wie die EPA gefährliche Chemikalien «übersieht»

Bei der Neubewertung von Risiken etablierter Chemikalien ignorierte die US-Umweltagentur Bedenken von Experten.

Daniela Gschweng / 14.01.2022

Eizellen-«Spende»: Geschäft auf dem Buckel von Frauen

Spenderinnen Katalog

Eizellen-«Spende»: Geschäft auf dem Buckel von Frauen

Eizellen sind ein rares Gut. «Spenderinnen» werden mit Geld geködert und im Katalog wie eine Ware beurteilt und bepreist.

Barbara Marti / 13.01.2022

Wohnungspreise stiegen allein im letzten Jahr um 7 Prozent

Kommentar

Wohnungspreise stiegen allein im letzten Jahr um 7 Prozent

Die Rezepte von rechts und von links für finanzierbares Wohnen übersehen, dass Wohnraum ein öffentliches Gut ist.

Werner Vontobel / 13.01.2022

Covid-Hospitalisierungen: «BAG unterschlägt willentlich Daten»

Sperberauge

Covid-Hospitalisierungen: «BAG unterschlägt willentlich Daten»

Mehr als ein Jahr nach Infosperber informierte jetzt die NZZ und nennt es den «wohl grössten Fehler der letzten Jahre».

Urs P. Gasche / 13.01.2022

Covid-Impfung: Je nach Absicht wird der Nutzen anders beziffert

Covid-19 Impfzentrum Köln

Covid-Impfung: Je nach Absicht wird der Nutzen anders beziffert

Um den Nutzen beurteilen zu können, bräuchte es mehrere Angaben. Auch Fachzeitschriften nennen nicht alle – obwohl sie es sollten.

Martina Frei / 12.01.2022

Sozialpolitisch getarnter Bildungs-Neoliberalismus

Hörsaal

Sozialpolitisch getarnter Bildungs-Neoliberalismus

Studierende sollen sich stärker an ihren Ausbildungskosten beteiligen: ein heikler neoliberaler Vorschlag zur Bildungsfinanzierung.

Jürg Müller-Muralt / 12.01.2022

«Die USA sollten endlich zum Unrecht auf Guantánamo stehen»

Guantanamo Chappatte Le Temps

«Die USA sollten endlich zum Unrecht auf Guantánamo stehen»

Ein Verteidiger am US-Militärgericht in Guantánamo ruft auf, reinen Tisch zu machen. Die Torturen seien unmenschlich und nutzlos.

Red. / 12.01.2022

Uber kann sich Angestellte leisten – sagt der CEO

Uber_UBS

Uber kann sich Angestellte leisten – sagt der CEO

Uber kämpft dagegen, seine FahrerInnen anzustellen. Dabei verdient die US-Firma auch so genug, sagte der CEO gegenüber Investoren.

Andres Eberhard / 11.01.2022

Alle schiessen auf Ringier – und «vergessen» dabei Wichtiges

Kommentar

Alle schiessen auf Ringier – und «vergessen» dabei Wichtiges

Der CEO des Medienunternehmens Ringier empfahl seinen Redaktionen, in schwierigen Covid-Zeiten die Regierungen zu unterstützen.

Christian Müller / 11.01.2022

Kasachstan: Ein Bündnisfall?

Kasachstan Unruhen 2022

Kasachstan: Ein Bündnisfall?

Die anhaltend heftigen Proteste Kasachstans haben auch die Regierungen des Südkaukasus in Unruhe versetzt.

Amalia van Gent / 10.01.2022

Medienförderung: Wer davon profitiert

money-rain-g1a6591cb2_1920

Medienförderung: Wer davon profitiert

Das Mediengesetz helfe vor allem den grossen Medienhäusern, sagen die Gegner. Stimmt das?

Rainer Stadler / 10.01.2022

Fallzahlen sind out – Spitalzahlen sind relevant

Corona-Update-10.1.22

Fallzahlen sind out – Spitalzahlen sind relevant

(Drohende) Engpässe auf Intensivstationen und Todesfälle sind Hauptargumente, damit Corona-Massnahmen verhältnismässig sind.

Urs P. Gasche / 10.01.2022

So kommen wir aus der Sackgasse mit der EU heraus

Kommentar

So kommen wir aus der Sackgasse mit der EU heraus

Die EU-Politik zerreisst die Schweiz. Es braucht ein Interimsabkommen, das Zeit für eine Deblockierung der Europapolitik schafft.

Peter Hablützel / 10.01.2022

An Leib und Leben gefährdet – aber kein Visum für die Schweiz

Kommentar

An Leib und Leben gefährdet – aber kein Visum für die Schweiz

Ein verfolgtes afghanisches Ehepaar stellt einen Antrag für ein humanitäres Visum. Doch die Schweiz mauert.

Felix Schneider / 9.01.2022

Impfen: 200 Jahre Kampf um die Impfhoheit

Historische Karikatur Pockenimpfung

Impfen: 200 Jahre Kampf um die Impfhoheit

Die Debatte um eine Impfpflicht verlief schon in früheren Jahrhunderten aufgeheizt. Es ging dabei nicht nur ums Impfen.

Hans Ulrich Jost / 9.01.2022

Mikroplastik kann menschliche Zellen schädigen

35348936093_971e6161d6_k

Mikroplastik kann menschliche Zellen schädigen

In der Umwelt übliche Mengen Mikroplastik lösen bei Zellkulturen Reaktionen bis zum Zelltod aus, fand eine Metastudie.

Daniela Gschweng / 9.01.2022

Infosperber deckte dies schon lange auf – Misere besteht weiter

220107 Blick Spitäler

Infosperber deckte dies schon lange auf – Misere besteht weiter

Im Zentrum der Pandemie stehen die schweren Erkrankungen. Doch noch immer sorgt der Bundesrat für keine klare Statistik.

Urs P. Gasche / 8.01.2022

Die Schlinge um Uber zieht sich zu

traffic-jam-gb8c9adf41_1920

Die Schlinge um Uber zieht sich zu

Ein Gericht kommt zum Schluss, dass Uber schwarz fährt. Und auch der Bundesrat will keinen Sonderweg für den Fahrdienstvermittler.

Andres Eberhard / 8.01.2022

Der Spieler: Leidenschaft für die Berge

aa.Spieler.Synes.2020

Der Spieler: Leidenschaft für die Berge

Einmal hoch abstrakt, einmal atmosphärisch dem Thema angepasst: «K3» und «K2» sind für Menschen, die am Tisch klettern wollen.

Synes Ernst. Der Spieler / 8.01.2022

Häusliche Gewalt: Russland muss zahlen und Gesetze erlassen

Natalya Tunikova.Sun

Häusliche Gewalt: Russland muss zahlen und Gesetze erlassen

In einem massgebenden Urteil hat der Menschenrechts-Gerichtshof vier klagenden Frauen aus Russland Entschädigungen zugesprochen.

Ludwig A. Minelli / 7.01.2022

Der Kult der optimalen Betriebsamkeit

Überarbeitet_Hassan_2-1

Der Kult der optimalen Betriebsamkeit

Viele Menschen mit anspruchsvollen Jobs entwickeln eine Art Sucht nach permanenter Produktivität. Zwei Forschende erklären.

Joonas Rokka und Joana Lupu / 7.01.2022

Das Covid-Zertifikat hat mit «Massenüberwachung» nichts zu tun

Kommentar

Das Covid-Zertifikat hat mit «Massenüberwachung» nichts zu tun

Impfkritikerinnen und -kritiker schüren die Angst vor weltweiter «Massenüberwachung» durch den Impf-Pass. Eine Replik.

Niklaus Ramseyer / 7.01.2022

«Die Situation jetzt ist völlig irrational»

Pietro Vernazza

«Die Situation jetzt ist völlig irrational»

Seit rund 100 Tagen ist der St. Galler Infektiologe Pietro Vernazza in Rente. Zu spüren ist davon aber nichts.

Martina Frei / 6.01.2022

Schweden richtet Amt für psychologische Landesverteidigung ein

Hultqvist_2017

Schweden richtet Amt für psychologische Landesverteidigung ein

Die Behörde soll die Bevölkerung vor Desinformationskampagnen – insbesondere durch Russland – schützen.

Pascal Sigg / 6.01.2022

Mehrere Händler verzichten auf brasilianisches Rindfleisch

Verpacktes Fleisch im Supermarkt

Mehrere Händler verzichten auf brasilianisches Rindfleisch

Die Herkunft von Rindfleisch aus Brasilien ist noch immer zweifelhaft. Handelsketten in der EU reagieren mit Auslistung.

Daniela Gschweng / 6.01.2022

Raissa: Die Welt ahnt nicht, was sie dieser Frau verdankt!

Raissa Gorbatschowa WDR

Raissa: Die Welt ahnt nicht, was sie dieser Frau verdankt!

Am 5. Januar wäre Raissa Maximowna Gorbatschowa 90 Jahre alt geworden. Die Bedeutung der Philosophieprofessorin wird unterschätzt.

Leo Ensel / 5.01.2022

Niemand hat die Absicht, atomare Waffen einzusetzen

Kommentar

Niemand hat die Absicht, atomare Waffen einzusetzen

Die fünf offiziellen Atomwaffenmächte sprechen sich für eine atomwaffenfreie Welt aus. Die Erklärung ist verlogen.

Andreas Zumach / 5.01.2022

Good News aus den USA – oder doch nicht?

Sperberauge

Good News aus den USA – oder doch nicht?

Endlich sind einige Archive zugänglich, mit brisanten Dokumenten. Aber auf Guantanamo ist keine Befreiung Unschuldiger in Sicht.

Christian Müller / 5.01.2022

Klimaziel eine Farce: Milliarden-Subventionen für Öl und Gas

Kommentar

Klimaziel eine Farce: Milliarden-Subventionen für Öl und Gas

Eine Nachlese zum Klimagipfel «COP26» in Glasgow: Lippenbekenntnisse sollen die Öffentlichkeit beruhigen.

Marc Chesney / 4.01.2022

Covid-19: Genesen und doch nicht genesen

Sperberauge

Covid-19: Genesen und doch nicht genesen

Die EU stellt absurde Regeln auf – die Schweiz folgt ihr. Zum Nachteil derer, die genesen sind, aber nicht als genesen gelten.

Martina Frei / 4.01.2022

Von den USA, Grossbritannien und Schweden gnadenlos verfolgt

Julian Assange 2011 vor Royal Court of Justice. Vor Asyl in ecuadorianischer Botschaft.CC BY-NC-SA 2.0

Von den USA, Grossbritannien und Schweden gnadenlos verfolgt

Der Fall Julian Assange zeigt: Die Macht erodiert das Recht. Der Bundesrat schweigt, und die Medien versagen.

Ludwig A. Minelli / 4.01.2022

Wie wir aus der Krise herauskommen

Gewitter

Wie wir aus der Krise herauskommen

Das Wirtschaftswachstum diktiert die Politik. Doch die Risiken von noch mehr Schulden, Geldschwemme und Null-Zinsen nehmen zu.

Urs P. Gasche / 3.01.2022

Sperberauge

«Chat-GPT» verdreht Studie zur Grippeimpfung ins Gegenteil

Die KI suggeriert einen grossen Nutzen, wo die Studie keinen fand. Wer keine Ahnung von der Materie hat, geht der KI auf den Leim.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  2. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  3. Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance
  4. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Konzerne_Politik

Politik in der Hand von Konzernen

Weltkonzerne sind mächtiger als manche Regierungen. Parlamente haben sie mit Lobbyisten und Geld im Griff.

Zeitungen_1

Kritik von Zeitungsartikeln

Printmedien üben sich kaum mehr in gegenseitiger Blattkritik. Infosperber holt dies ab und zu nach.

KI.ralwel mit Hintergrund

KI – Chancen und Gefahren

Künstliche Intelligenz wird als technologische Revolution gefeiert. Doch es gilt, ihre Gefahren zu beachten.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
  • Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025
  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025

Zentralplus

  • Parlament fordert höhere Gebäude für Luzern
    vom 15.05.2025
  • Ab Juni: Zug startet Erweiterungsbau für Loreto-Schulhaus
    vom 15.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum