Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Zyklusstörungen durch Covid-Impfung sollen erforscht werden

Bauchkrämpfe

Zyklusstörungen durch Covid-Impfung sollen erforscht werden

Viele Frauen klagten nach der Covid-Impfung über Zyklusstörungen. Das offenbart vor allem eines: eine riesige Wissenslücke.

Daniela Gschweng / 30.03.2022

Märchentram mit Glencore

Kommentar

Märchentram mit Glencore

Der Zuger Rohstoffkonzern verkauft sich mit ÖV-Werbung als klimafreundlich. Die Plakate unterliegen der Meinungsäusserungsfreiheit.

Richard Aschinger / 30.03.2022

Formel 1: Nach Russland auch Saudi-Arabien boykottieren

Sperberauge

Formel 1: Nach Russland auch Saudi-Arabien boykottieren

Die beliebten Autorennen «bewegen sich zwischen Moral und Millionen», schreibt Elmar Brümmer in der NZZ und der Süddeutschen.

Urs P. Gasche / 30.03.2022

Umweltchemie: Der Cocktail-Effekt

DirtyMartiniCocktail

Umweltchemie: Der Cocktail-Effekt

Wir sind täglich zahlreichen Umweltchemikalien ausgesetzt. Wie dieser Chemie-Cocktail auf uns wirkt, wird aber selten untersucht.

Daniela Gschweng / 29.03.2022

Das sagt Ai Weiwei zum Krieg in der Ukraine

Sperberauge

Das sagt Ai Weiwei zum Krieg in der Ukraine

Für Kritik an China wird der Künstler Ai Weiwei häufig zitiert. Nun befragte ihn der «Standard» zum Krieg in der Ukraine.

Urs P. Gasche / 29.03.2022

China verfolgt uigurischen Aktivisten mit Hilfe von Interpol

Uigurin_Istanbul

China verfolgt uigurischen Aktivisten mit Hilfe von Interpol

In Marokko ist derzeit ein uigurischer Journalist inhaftiert. Seine Frau kämpft in Istanbul gegen seine Auslieferung an China.

Pascal Sigg / 29.03.2022

Krieg: Knappe Düngemittel befeuern den Raubbau am Amazonas

Sojafelder in Brasilien

Krieg: Knappe Düngemittel befeuern den Raubbau am Amazonas

Der Amazonas nähert sich seinem Kipppunkt. Trotzdem treibt der brasilianische Präsident den Rohstoffabbau immer weiter voran.

Susanne Aigner / 28.03.2022

Corona-Pandemie: Wer Medienkarriere machte

Freiheitstrychler

Corona-Pandemie: Wer Medienkarriere machte

Die Freiheitstrychler erwiesen sich als starkes Polit-Instrument der Massnahmenkritiker. Das zeigt eine Auswertung des Medienechos.

Rainer Stadler / 28.03.2022

Tempolimit mit am effektivsten zur Reduzierung des Ölverbrauchs

Sperberauge

Tempolimit mit am effektivsten zur Reduzierung des Ölverbrauchs

Auch Homeoffice und autofreie Sonntage könnten den Ölverbrauch des Westens schnell drücken, schlägt die IEA vor.

Daniela Gschweng / 28.03.2022

Bidens Verbalattacke kann das Kriegs-Elend nur verlängern

Joe Biden

Bidens Verbalattacke kann das Kriegs-Elend nur verlängern

Anstatt einen sofortigen Kriegs-Stopp vorzuschlagen, bei dem Putin das Gesicht wahren könnte, goss der US-Präsident Öl ins Feuer.

Urs P. Gasche / 27.03.2022

Krieg: Es droht eine weltweite Nahrungsmittelkrise

Kinder Jemen FILE

Krieg: Es droht eine weltweite Nahrungsmittelkrise

«Es gibt nichts Vergleichbares seit dem Zweiten Weltkrieg», warnt der Exekutivdirektor des Welternährungsprogramms der Uno.

Christa Dettwiler / 27.03.2022

Die Ausland-Abenteuer der Stromkonzerne gehen munter weiter

Sperberauge

Die Ausland-Abenteuer der Stromkonzerne gehen munter weiter

Die Schweizer Stromkonzerne investieren weiterhin grosszügig im Ausland. Trotz Blackout-Gefahr und breiter Kritik.

Kurt Marti / 27.03.2022

Die Heimat der «Criollos»

Kathedrale_Leon_Scheben_schmal

Die Heimat der «Criollos»

Aus dem Bedeutungsreichtum des Wortes «Criollo» lässt sich die Geschichte und Kultur Lateinamerikas erklären.

Helmut Scheben / 26.03.2022

Sprachlupe: «Collateral» sind nicht Schäden, sondern Menschen

Sprachlupe: «Collateral» sind nicht Schäden, sondern Menschen

Der Kreml weist die Schuld für zivile Opfer in der Ukraine von sich – und zeigt, dass sie ein Teil seines Kriegskalküls sind.

Daniel Goldstein / 26.03.2022

Impf-Nebenwirkungen: Deutlich mehr Hospitalisationen

Spitalbett

Impf-Nebenwirkungen: Deutlich mehr Hospitalisationen

Krankenhausdaten zeigen, dass nach Covid-Impfungen viel öfter Nebenwirkungen behandelt wurden als sonst nach Impfungen üblich.

Martina Frei / 25.03.2022

Militärmüll: Schmutz on the Ground statt «Boots on the Ground»

Repairing_a_runway_at_an_airfield_in_Afghanistan

Militärmüll: Schmutz on the Ground statt «Boots on the Ground»

Wo das Militär abzieht, hinterlässt es Müll. Oft ist dieser giftig, bei einigen Militärbasen wird das erst allmählich bekannt.

Daniela Gschweng / 25.03.2022

SRF vs. ARD: Tagesschau-Berichte zum Nawalny-Urteil

Sperberauge

SRF vs. ARD: Tagesschau-Berichte zum Nawalny-Urteil

Eine wichtige Information fiel beim SRF unter den Tisch. Die ARD berichtete ausführlicher.

David Huber / 25.03.2022

«Schweden führt Krieg gegen die Natur»

protester_kallak-1

«Schweden führt Krieg gegen die Natur»

Die schwedische Regierung gab grünes Licht für die Eröffnung einer Eisenerzmine auf Rentier-Weideland. Die Empörung ist gross.

Pascal Sigg / 24.03.2022

Milliardäre greifen in den französischen Wahlkampf ein

Vincent Bolloré Eric Zammour

Milliardäre greifen in den französischen Wahlkampf ein

Spenden dürfen Milliardäre nur wenig. Deshalb kaufen sie grosse Print- und TV-Medien auf. Es profitiert auch Rechtsaussen Zemmour.

Christa Dettwiler / 24.03.2022

Geschwätziger Dialog statt saubere Nachrichten

Sperberauge

Geschwätziger Dialog statt saubere Nachrichten

Radio SRF führt neuerdings «dialogisch» durch die Sendung «Heute Morgen». Das ist überflüssig und mitunter sogar irreführend.

Balz Bruppacher / 24.03.2022

«Lauterkeitskommission akzeptiert Schönfärberei»

SLK_Täuschend-2016

«Lauterkeitskommission akzeptiert Schönfärberei»

Die Werbe-Regulatorin weist Beschwerden mit Verweis auf hellsichtige «Durchschnittsadressaten» ab. NGOs haben kein Verständnis.

Pascal Sigg / 23.03.2022

Bill Gates: grösster privater Ackerland-Besitzer der USA

Sperberauge

Bill Gates: grösster privater Ackerland-Besitzer der USA

Ein US-Multimilliardär kauft Landwirtschaftsland zu teilweise überhöhten Preisen. Ortsansässige Farmer können nicht mithalten.

Red. / 23.03.2022

«Nie mehr Krieg» – Weder in der Ukraine noch anderswo

UKR.13

«Nie mehr Krieg» – Weder in der Ukraine noch anderswo

Die Folgen eines Krieges für die Betroffenen kann man selbst mit Bildern und Videos nicht drastisch genug darstellen.

Urs P. Gasche / 22.03.2022

Die gefährlichen Gefangenen in Kurdistan

272776591_4458590217580852_1533277028839099997_n

Die gefährlichen Gefangenen in Kurdistan

Was mit gefangenen IS-Kämpfern geschehen soll, ist noch immer juristisches Niemandsland und eine monumentale Aufgabe.

Daniela Gschweng / 22.03.2022

kontertext: Der alte Feuerteufel

Kommentar

kontertext: Der alte Feuerteufel

Seit dem 24. Februar haben wir nicht nur gebannt ostwärts geschaut, auch in unserem Inneren haben wir einstürzende Gebäude gesehen.

Michel Mettler / 22.03.2022

«Die Positionen von Russland und Ukraine nähern sich an»

Wolfgang Richter.ARD

«Die Positionen von Russland und Ukraine nähern sich an»

Es brauche dringend eine Verhandlungslösung, sagt Ex-Oberst der Bundeswehr und militärischer Vertreter bei der OSZE.

Urs P. Gasche / 21.03.2022

Man hält das Publikum wieder einmal für blöd

fighter-jet-g061ae419c_1280

Man hält das Publikum wieder einmal für blöd

Der «Rundschau»-Beitrag über neue Kampfjets habe die Meinungsbildung verfälscht, sagen die SRF-Ombudsleute. Das stimmt nicht.

Rainer Stadler / 21.03.2022

Goldgewinner beim World Nature Photography Award

Orangutan

Goldgewinner beim World Nature Photography Award

Ein ausgewachsener Orang-Utan, Makakenaffen und ein Seeleopard waren Sujets der preisgekrönten Fotografen.

Red. / 21.03.2022

Delikate E-Mails von Bidens Sohn: keine russische Aktion

201019 Politico.Natascha Bertrand Front

Delikate E-Mails von Bidens Sohn: keine russische Aktion

Twitter und Facebook hatten die News blockiert. Der Tages-Anzeiger titelte, Trump habe die E-Mails von Bidens Sohn «inszeniert».

Urs P. Gasche / 20.03.2022

Wolfs-Abschuss: Justiz pfeift Bündner Mathematiker zurück

Foto Wolf Karte

Wolfs-Abschuss: Justiz pfeift Bündner Mathematiker zurück

Um die Zahl der gerissenen Schafe für einen Wolfsabschuss zu erreichen, greifen die Kantone zu immer neuen Tricksereien.

Kurt Marti / 20.03.2022

Aus einer wahnsinnigen Welt

Cover-Bonhage-Haag

Aus einer wahnsinnigen Welt

Zeugnisse zweier Frauen, die in einer Wahnsinnswelt auf genau Gegenteiliges hofften: «Sieg des Führers» kontra «Nie wieder Krieg».

Hans Steiger / 20.03.2022

kontertext: Gegen den Bekenntniseifer

Kommentar

kontertext: Gegen den Bekenntniseifer

Kulturschaffende boykottieren? Russland isolieren? Ein Plädoyer für mehr Skepsis und Bescheidenheit.

Felix Schneider / 19.03.2022

Für die nächste Welle oder Pandemie das Immunsystem stärken

Pretty blonde lying on grass with headphones around neck on a sunny day in the countryside

Für die nächste Welle oder Pandemie das Immunsystem stärken

Unter allen Vorbeugemassnahmen hat Vitamin-D das beste Preis-Leistungsverhältnis. Viele gefährdete Betagte haben zu wenig davon.

Werner Vontobel / 19.03.2022

Lithium: Sieg oder Pyrrhussieg gegen Bergbau-Konzern Rio Tinto

Serbien Rio Tinto Proteste

Lithium: Sieg oder Pyrrhussieg gegen Bergbau-Konzern Rio Tinto

Ohne Lithium für Batterien gibt es keine Elektromobilität. Doch das Gewinnen von Lithum verursacht gewaltige Umweltschäden.

Mirjana Anđelković Lukić / 19.03.2022

Der neue Propaganda-Trick: Fake-Factcheck

fact-check-g56ecd3d53_1920

Der neue Propaganda-Trick: Fake-Factcheck

Im Ukraine-Krieg kommt eine weitere Manipulationstechnik zum Einsatz: die fingierte Faktenprüfung.

Rainer Stadler / 18.03.2022

Pulver statt «Alpenmilch»: Ein Lebensmittelgigant trickst

Lege_Titel

Pulver statt «Alpenmilch»: Ein Lebensmittelgigant trickst

Eine sehenswerte Doku von ZDF zeigte, mit welchen Werbekniffen ein Grosskonzern industrielle Esswaren als natürlich verkauft.

Pascal Sigg / 18.03.2022

Neuer Affront: EU-Michel lässt von der Leyen erneut im Stich

Bildschirmfoto 2022-03-17 um 18.00.23

Neuer Affront: EU-Michel lässt von der Leyen erneut im Stich

Der ugandische Aussenminister lässt sie links liegen und verweigert ihr die Hand. Michel schaut zu. Macron versucht einzugreifen.

Red. / 17.03.2022

Auch nach Embargo: EU-Staaten verkauften Waffen an Russland

family-photo-EU-1100x733

Auch nach Embargo: EU-Staaten verkauften Waffen an Russland

Noch bis letztes Jahr exportierten zehn EU-Staaten Kriegsmaterial nach Russland. Trotz des Verbots seit der Krim-Annexion.

Pascal Sigg / 17.03.2022

«Ich habe Angst, aber ich kann auch nicht schweigen»

Gronsky_Less_12_1

«Ich habe Angst, aber ich kann auch nicht schweigen»

Zwischen Widerstand, Isolation und Schock: Der russische Landschaftsfotograf Alexander Gronsky im Interview.

Alexandra Tyan / 17.03.2022

USA provozieren mit Gesetz zu chinesischen Landkarten

Sperberauge

USA provozieren mit Gesetz zu chinesischen Landkarten

Die USA wollen Sanktionen Chinas gegen Russland, während sie China bei einem chinesischen Kernanliegen provozieren.

Harald Buchmann / 17.03.2022

Die faschistischen Elemente in Putins Ideologie

Putin.Sergey Maximischin

Die faschistischen Elemente in Putins Ideologie

Immer häufiger wird Putins Regime mit Faschismus in Verbindung gebracht: Was es damit auf sich hat.

Jürg Müller-Muralt / 16.03.2022

Die Medien und die Ukraine: Simplifizieren als Geschäftsmodell

Maskierte und bewaffnete Neonazis, welche die Polizei auf dem Maidan angriffen

Die Medien und die Ukraine: Simplifizieren als Geschäftsmodell

Das Fixieren auf Putin folgt dem Lehrsatz «Grosse Männer machen Geschichte». Ein Weltbild, das Historiker für überwunden hielten.

Helmut Scheben / 16.03.2022

Der «Freiheitskonvoi» zeigt ein Demokratieproblem Kanadas

Freedom_Convoy_2022_Ottawa_February_4-19

Der «Freiheitskonvoi» zeigt ein Demokratieproblem Kanadas

Kanadas Majorzwahlsystem ist zu einem Problem für die Demokratie geworden. Ein Rechtsprofessor fordert ein Umdenken.

Jeff Berryman / 16.03.2022

Russisch-Orthodoxe in Ukraine: «Russland ist Angreifer»

Onufrij

Russisch-Orthodoxe in Ukraine: «Russland ist Angreifer»

Onufrij, Oberhaupt der nach Russland orientierten Orthodoxen Kirche in der Ukraine, verlangt sofortiges Ende des «Bruderkriegs».

Urs P. Gasche / 15.03.2022

Saudi-Arabien: 81 Hinrichtungen an einem einzigen Tag

Hängeschlaufe Todesurteil.Depositphotos

Saudi-Arabien: 81 Hinrichtungen an einem einzigen Tag

Es war die grösste Massenhinrichtung seit Langem. Ein Blogger, der wegen «Beleidigung des Islams» im Gefängnis sass, kam frei.

Helmut Ortner / 15.03.2022

kontertext: Heucheln und meucheln

Kommentar

kontertext: Heucheln und meucheln

Es ist gerade mal wieder nicht leicht, sich den Medien zu entziehen. Ein Plädoyer für gelegentliche Schweigeminuten.

Beat Sterchi / 15.03.2022

Der Krieg ist die Stunde der falschen Erzählungen

Medienkrieg.Depositenphotos

Der Krieg ist die Stunde der falschen Erzählungen

Kriegszeiten sind Zeiten der Demagogie. Das gilt auch für den russischen Krieg gegen die Ukraine. Und zwar für alle Seiten.

Leo Ensel / 14.03.2022

Sparen ist bei Armen einfacher als bei Reichen

money-gb525e9b62_1920

Sparen ist bei Armen einfacher als bei Reichen

Das Sparprogramm des Bundesrates bei der Sozialhilfe ist fast so teuer wie die Einsparungen. Betroffen sind 1500 AusländerInnen.

Beat Allenbach / 14.03.2022

Mädchen und Frauen auf der Flucht sind besonders gefährdet

Ukrainian_children_are_fleeing_Russian_aggression._Przemyśl,_Poland_27_02_2022_(51913336423)

Mädchen und Frauen auf der Flucht sind besonders gefährdet

Kriminelle lauern auf Frauen und Mädchen aus der Ukraine. Hilfsorganisationen warnen, erste Fälle von Erpressung gab es bereits.

Daniela Gschweng / 14.03.2022

Sperberauge

«Chat-GPT» verdreht Studie zur Grippeimpfung ins Gegenteil

Die KI suggeriert einen grossen Nutzen, wo die Studie keinen fand. Wer keine Ahnung von der Materie hat, geht der KI auf den Leim.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  2. «Schweiz aktuell» macht Werbung für die Migros
  3. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  4. Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Portrait Patrick Jerg 2

Das Spiel: Alle Beiträge

Spielen macht Spass. Und man lernt so vieles. Ohne Zwang. Einfach so.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • EU-Gericht: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025
  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025

Zentralplus

  • Steinhügel im Zugersee geben Forschern Rätsel auf
    vom 17.05.2025
  • Einwohnerrat soll neu Gemeindeparlament heissen
    vom 17.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum