Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Gesundheit
  • Bewegung/ Übergewicht
  • Ernährung
  • Grundversorgung
  • Medizin
  • Public Health

Immer noch billiges Palmöl in Pommes, Kartoffelchips, Cerealien

Sperberauge

Immer noch billiges Palmöl in Pommes, Kartoffelchips, Cerealien

Die Notlage ist längst vorbei – die Verbraucherzentrale fand aber weiter nicht deklariertes Palmöl in Lebensmitteln.

Daniela Gschweng / 14.07.2023

Angst vor der Gates-Stiftung bringt Kritiker zum Schweigen

Bill Gates und Präsident der Tsinghua Universität

Angst vor der Gates-Stiftung bringt Kritiker zum Schweigen

Die WHO gibt Hoheit über Welt-Gesundheitsdaten ab. Private mischeln immer mehr mit. Unabhängige Kontrollen werden fast unmöglich.

Martina Frei / 12.07.2023

WHO verliert Datenhoheit an privat gesponsertes US-Institut

Seattle Skyline

WHO verliert Datenhoheit an privat gesponsertes US-Institut

Ein von der Gates-Stiftung bezahltes Institut hat die Publikation wichtiger, globaler Krankheitsdaten übernommen. (2)

Martina Frei / 7.07.2023

Alzheimer-Früherkennung

Alzheimer Gesundheit Krankheit

Alzheimer-Früherkennung

«Sie haben ein erhöhtes Risiko, in 30 Jahren an Alzheimer zu erkranken.» «Hoffentlich vergesse ich das...»

Red. / 7.07.2023

Wichtige Studie zur Covid-Sterblichkeit war «unplausibel» (1)

Schätzung der «Covid-19 Excess Mortality Collaborators» zur pandemie-bedingten Übersterblichkeit

Wichtige Studie zur Covid-Sterblichkeit war «unplausibel» (1)

Medien berichteten gross über die Studie – nicht aber über die fundamentale Kritik, die fast ein Jahr später veröffentlicht wurde.

Martina Frei / 3.07.2023

Erster US-Staat verbietet PFAS

Amara Strande

Erster US-Staat verbietet PFAS

Am Sitz von 3M in Minnesota wurden PFAS erfunden. Nun ist der US-Staat der erste, der die giftigen Chemikalien komplett verbietet.

Daniela Gschweng / 2.07.2023

Corona-Impf-Bilanz: Eckart von Hirschhausen kneift

Opfer von Post-Vac-Syndrom

Corona-Impf-Bilanz: Eckart von Hirschhausen kneift

Die ARD dokumentiert schwere Fälle von Corona-Impfschäden. Dass man etliche hätte vermeiden können, sagt Arzt Hirschhausen nicht.

Urs P. Gasche / 14.06.2023

Deutsche HNO-Ärzte weigern sich, Kinder zu operieren

Knabe bei Ärztin

Deutsche HNO-Ärzte weigern sich, Kinder zu operieren

107 Euro für eine Operation seien zu wenig, sagen Fachverbände. Sie riefen zum OP-Boykott auf. Die Leidtragenden sind die Kinder.

Martina Frei / 12.06.2023

Jacobabad, Pakistan: Zu heiss zum Leben

Jacobabad Hitze

Jacobabad, Pakistan: Zu heiss zum Leben

Die Temperaturen in der Stadt erreichen im Sommer über 50 Grad. Die Einwohner fliehen, wenn sie können. Und es wird immer heisser.

Daniela Gschweng / 7.06.2023

Wertlose Schlagzeilen von der Süddeutschen über Zürich bis Bern

Bildschirmfoto 2023-05-19 um 15.35.08

Wertlose Schlagzeilen von der Süddeutschen über Zürich bis Bern

Wieder wird die Öffentlichkeit mit der Angabe eines «relativen» Risikos in die Irre geführt. Die Autorin zeigt sich unbeeindruckt.

Urs P. Gasche / 31.05.2023

Das übergangene Afrika bereitet sich auf nächste Pandemie vor

Impfung Afrika.edu1971:Depositphoto

Das übergangene Afrika bereitet sich auf nächste Pandemie vor

Führende afrikanische Politiker wollen kein weiteres Mal vom Goodwill des globalen Nordens abhängig sein. Doch der Weg ist steinig.

Josef Estermann / 31.05.2023

Deutscher Ärztechef liest Karl Lauterbach die Leviten

Klaus Reinhardt.x.phoenix

Deutscher Ärztechef liest Karl Lauterbach die Leviten

Klaus Reinhardt frotzelte, der Gesundheitsminister soll «mit seinen Visionen zum Arzt gehen». Sein Tun sei demokratiegefährdend.

Red. / 28.05.2023

Japan hatte 2022 höchste Sterblichkeit – mit Covid-Impfung

Wegweiser Japan Deutschland

Japan hatte 2022 höchste Sterblichkeit – mit Covid-Impfung

Das fernöstliche Land wurde 2020 als Vorbild gelobt. Doch dann stieg die Sterblichkeit auch dort an – höher als nach dem Tsunami.

Martina Frei / 26.05.2023

Zuckerkonsum: Süsse Kinder, kranke Erwachsene

pexels-kamaji-ogino-5094387

Zuckerkonsum: Süsse Kinder, kranke Erwachsene

Wer als Kind viel Zucker isst, ist später deutlich kränker. Das legen Daten über die Zuckerrationierung in Grossbritannien nahe.

Daniela Gschweng / 25.05.2023

Kalifornien produziert Insulin jetzt selbst

Insulinspritze Diabetes

Kalifornien produziert Insulin jetzt selbst

Innert 30 Jahren erhöhten Hersteller die Insulinpreise in den USA um über 1000 Prozent. Viele Kranke geraten finanziell ans Limit.

Martina Frei / 24.05.2023

Zahlen zur Corona-Übersterblichkeit lassen sich manipulieren

Friedhof Grabsteine

Zahlen zur Corona-Übersterblichkeit lassen sich manipulieren

Wenn Wissenschaftler nur einen einzigen Faktor verändern, kann das Ergebnis ins Gegenteil kehren. Medien lassen das ausser Acht.

Martina Frei / 23.05.2023

Weg vom Wegwerf-Discounter zur regionalen Gemüsekiste

IMG_3517

Weg vom Wegwerf-Discounter zur regionalen Gemüsekiste

Konsumenten lösen ein Abo für das, was die Erde hergibt. Das löst nicht alle Probleme des Lebensmittelhandels, aber einige schon.

Daniela Gschweng / 21.05.2023

Covid-19: «Eine Krise der sozialen Ungleichheiten»

Obdachloser USA

Covid-19: «Eine Krise der sozialen Ungleichheiten»

Die USA und osteuropäische Länder hatten während der Pandemie die höchste Übersterblichkeit.

Martina Frei / 20.05.2023

Bei Bildschirmarbeit: Brille mit Blaulichtfilter

Teenager mit Handy

Bei Bildschirmarbeit: Brille mit Blaulichtfilter

Kinderaugen, die viel auf Bildschirme starren, sollen geschützt werden. Das rät die «Académie Nationale de Médecine» den Eltern.

Martina Frei / 19.05.2023

Plastik im Kopf

brain-gfd823ed0a_1920_b

Plastik im Kopf

Mikro- und Nanoplastikteilchen können bis ins Gehirn gelangen. Das könnte das Risiko für Parkinson und Alzheimer erhöhen.

Daniela Gschweng / 15.05.2023

Wie ein unwirksamer Impfstoff wirksam erscheinen kann

Geimpfte Personen

Wie ein unwirksamer Impfstoff wirksam erscheinen kann

Eine Impfung mit Null Wirksamkeit kann in Studien, wie sie in der Pandemie gemacht wurden, eine Wirkung von 70 Prozent zeigen.

Martina Frei / 10.05.2023

Reiche Länder nehmen armen fehlende Antibiotika weg

Sperberauge

Reiche Länder nehmen armen fehlende Antibiotika weg

Fehlende antibiotikahaltige Säfte für Kinder dürfen Bundesländer aus dem Ausland importieren, wo ebenfalls Mangel herrscht.

Red. / 8.05.2023

Warum dem Pharmaland Schweiz die Medikamente ausgehen

Leere Blister

Warum dem Pharmaland Schweiz die Medikamente ausgehen

Wie kann ein Land, das die Welt mit so vielen Medikamenten versorgt, selber an einem Engpass leiden?

Jessica Davis Plüss / Swissinfo / 4.05.2023

Ärztekasse bringt Patienten in Schwierigkeiten

Rechnung Zahlung Frist Ärztekasse

Ärztekasse bringt Patienten in Schwierigkeiten

Die kurzen Zahlungsfristen der Ärztekasse sind für viele Patienten ein Problem – vor allem bei hohen Rechnungsbeträgen.

Marco Diener / 2.05.2023

Patient extra länger beatmet – 50’000 Euro mehr fürs Spital

Patient auf Intensivstation

Patient extra länger beatmet – 50’000 Euro mehr fürs Spital

Ein Film in der ARD-Mediathek zeigt die Auswüchse des DRG-Abrechnungssystems – rund 20 Jahre nachdem es eingeführt wurde.

Martina Frei / 1.05.2023

PFAS: Ewige Chemikalien können Frauen unfruchtbar machen

pexels-cottonbro-studio-6473742

PFAS: Ewige Chemikalien können Frauen unfruchtbar machen

Frauen, die schwanger werden wollen, sollten sich vor PFAS in Acht nehmen, fand eine Studie mit mehr als 300 Frauen.

Daniela Gschweng / 24.04.2023

Behörden behandeln Impf-Todesfälle anders als Corona-Todesfälle

Christoph Küng

Behörden behandeln Impf-Todesfälle anders als Corona-Todesfälle

Bei 19 Todesfällen haben Ärzte als Haupttodesursache die mRNA-Impfung angegeben. Swissmedic sieht keine Beweise.

upg/mf / 23.04.2023

Diese Coop-Produkte enthalten Insektenfarbstoff

Cochenille_z02

Diese Coop-Produkte enthalten Insektenfarbstoff

Erstaunlich viele Lebensmittel enthalten Farb- und Überzugsstoffe aus Insekten. Wer keine Tierprodukte essen will, muss aufpassen.

Daniela Gschweng / 21.04.2023

Weltweit bekannter Virologe fordert Forschungsstopp

Hochsicherheitslabor

Weltweit bekannter Virologe fordert Forschungsstopp

«Die grosse Pandemie kommt», befürchtet der frühere CDC-Direktor und fordert ein Moratorium für die «gain of function»-Forschung.

Martina Frei / 11.04.2023

Pro und Contra Laborhypothese: Der Kampf um die Deutungshoheit

Robert Redfield vor dem Untersuchungsausschuss

Pro und Contra Laborhypothese: Der Kampf um die Deutungshoheit

Nach neuen, brisanten Aussagen zugunsten der Laborthese bedienten andere Wissenschaftler die Medien mit Contra-Informationen.

Martina Frei / 9.04.2023

Billig-Lebensmittel als Selbstverteidigung

A woman shopping with zooming blur

Billig-Lebensmittel als Selbstverteidigung

Foodwatch-Gründer Thilo Bode hat ein neues Buch über den Lebensmittelmarkt geschrieben und schickt uns alle zum Discounter.

Daniela Gschweng / 7.04.2023

Welche Medikamente für ältere Menschen ungeeignet sind

Medikamente Senioren Illustration

Welche Medikamente für ältere Menschen ungeeignet sind

Die neue «Priscus»-Liste mit riskanten Medikamenten für Senioren ist erschienen. Sie nennt auch mögliche Alternativen.

Martina Frei / 6.04.2023

Nach Covid-Impfung verstorben – Notarzt unterliess Meldung

Notarzt

Nach Covid-Impfung verstorben – Notarzt unterliess Meldung

Ein Senior stirbt acht Tage nach der mRNA-Impfung. Die zuständigen Ärzte melden dies nicht.

Martina Frei / 4.04.2023

Das weltweit teuerste Medikament – und das Patienten-Sponsoring

Bildschirm­foto 2023-03-18 um 00.57.58

Das weltweit teuerste Medikament – und das Patienten-Sponsoring

Eine Auswertung für Österreich zeigt, welche Selbsthilfegruppen das meiste Geld erhielten.

Martina Frei / 1.04.2023

Wer viel Junkfood isst, bekommt häufiger Krebs

jonathan-borba-8l8Yl2ruUsg-unsplash

Wer viel Junkfood isst, bekommt häufiger Krebs

Hochverarbeitetes Essen erhöht das Krebsrisiko, fand eine Langzeituntersuchung. Bei einigen Krebsarten trifft das besonders zu.

Daniela Gschweng / 30.03.2023

Wie Frauen fast zehn gesunde Lebensjahre mehr herausholen

Gesunde Ernährung

Wie Frauen fast zehn gesunde Lebensjahre mehr herausholen

Anhand von acht Faktoren lässt sich abschätzen, wie lange Männern und Frauen Krebs, Herzinfarkte oder eine Demenz erspart bleiben.

Martina Frei / 28.03.2023

Vom Seco zu Nestlé: Um die 40’000 Franken pro Sitzung

Ineichen-Fleisch

Vom Seco zu Nestlé: Um die 40’000 Franken pro Sitzung

Die ehemalige Seco-Direktorin soll in den Nestlé-Verwaltungsrat. Sie hat jahrelang im Dienst des Konzerns lobbyiert.

Pascal Sigg / 18.03.2023

Covid-Impfstoffe: Das 32 Milliarden-Dollar-Geschenk

Geldspritze

Covid-Impfstoffe: Das 32 Milliarden-Dollar-Geschenk

Entwicklungskosten von der Öffentlichkeit bezahlen lassen, Gewinne privatisieren – so gehen grosse Pharmafirmen vor.

Martina Frei / 13.03.2023

Ein gescheitertes Experiment: Treibstoffe aus Pflanzen

Agrar-Treibstoff.UFOP

Ein gescheitertes Experiment: Treibstoffe aus Pflanzen

Die Agrarfläche, welche für europäische Kraftstoffe genutzt wird, könnte 120 Millionen Menschen ernähren.

Pascal Derungs / 13.03.2023

US-Umweltbehörde genehmigt hochgiftigen Plastik-Sprit

fgwdgdwfb-scaled

US-Umweltbehörde genehmigt hochgiftigen Plastik-Sprit

Aus Plastik wieder Öl zu machen, klingt nach einer guten Idee. In der Praxis ist sie schwer umwelt- und gesundheitsschädlich.

Daniela Gschweng / 10.03.2023

Rivella rot bleibt Rivella süss

Sperberauge

Rivella rot bleibt Rivella süss

Weniger Zucker in Süssgetränken – das hat Bundesrat Alain Berset kürzlich angekündigt. Schon jetzt ist klar, dass es nicht klappt.

Marco Diener / 10.03.2023

Das WC soll Gesundheitsdaten sammeln

Mann sitzt mit Handy auf Toilette

Das WC soll Gesundheitsdaten sammeln

Seit 6000 Jahren wird Urin medizinisch untersucht. Was Forscher jetzt entwickeln, stellt alles Bisherige in den Schatten.

Martina Frei / 9.03.2023

Landbevölkerung Argentiniens leidet unter Pestiziden

Sojaernte Videoscreenshot WWF

Landbevölkerung Argentiniens leidet unter Pestiziden

Von wegen gesunde Landluft – Menschen in landwirtschaftlichen Gebieten Argentiniens haben ein 2,5-mal höheres Sterberisiko.

Daniela Gschweng / 6.03.2023

HIV-Infizierte werden immer noch diskriminiert

Kommentar

HIV-Infizierte werden immer noch diskriminiert

An einer deutschen Universität wurde ein HIV-positiver Student ausgeschlossen, obwohl er nicht ansteckend ist.

Bernd Hontschik / 6.03.2023

Neu: Ein Coach hilft beim Energie sparen

Bénédicte Fitnessstudio Energiesparen Aufmacherbild

Neu: Ein Coach hilft beim Energie sparen

«Los gehts, den Rahm schlagen wir von Hand. Eins, zwei, eins, zwei …»

Red. / 5.03.2023

800 bis 210’000 Covid-Booster verhinderten eine Hospitalisation

Einwegspritzen Aufmacherbild

800 bis 210’000 Covid-Booster verhinderten eine Hospitalisation

Eine britische Berechnung zeigt über 260-fache Unterschiede in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.

Martina Frei / 3.03.2023

Corona-Virus entwich wohl bei Laborunfall in Wuhan 

Sperberauge

Corona-Virus entwich wohl bei Laborunfall in Wuhan 

Dies sei laut US-Energieministerium am wahrscheinlichsten, meldet das «Wall Street Journal».

upg. / 28.02.2023

Insekten in Lebensmitteln – mehr zur neuen EU-Verordnung

cricket-pasta

Insekten in Lebensmitteln – mehr zur neuen EU-Verordnung

Die Infosperber-Leserinnen und -Leser hatten zahlreiche Fragen. Wir versuchen, Klarheit zu Insektenprodukten zu schaffen.

Daniela Gschweng / 27.02.2023

Ein Afrika ohne Hunger: Leere Versprechen von Konzernen

Ruanda Bauern Afrika

Ein Afrika ohne Hunger: Leere Versprechen von Konzernen

Bis 2022 wollten internationale private Initiativen Afrika aus der Armut befreien. Doch sie sind weitgehend gescheitert.

Pascal Derungs / 25.02.2023

So hat Infosperber seit Anfang der Corona-Pandemie informiert

Corona Infosperber Gefährdete

So hat Infosperber seit Anfang der Corona-Pandemie informiert

Gefährdete wurden zu wenig geschützt, was zu Spitalengpässen führte. Lange wollte man das Verbreiten des Virus verhindern.

Urs P. Gasche / 23.02.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 36
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum