Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Freiheit/Recht
  • Bürgerrechte
  • Datenschutz
  • Fundamentalismus
  • Justiz
  • Menschenrechte
  • menschenrechte
  • Plutokratie
  • Recht auf Öffentlichkeit

Finnland: «Housing First» ist ein Erfolg

Homelessness-in2020_ARA

Finnland: «Housing First» ist ein Erfolg

Finnland hat als einziges europäisches Land die Obdachlosigkeit dauerhaft reduziert – durch bedingungslose Vergabe von Wohnungen.

Daniela Gschweng / 5.08.2021

USA: Über 400 Tote bei Schiessereien in einer Woche!

Schiessereien_USA

USA: Über 400 Tote bei Schiessereien in einer Woche!

In den USA kann jeder und jede Schusswaffen kaufen – selbst Maschinenpistolen. Ein Symbol für Freiheit, wie gesagt wird.

Christian Müller / 1.08.2021

Schlechte und gute Nachrichten für Julian Assange

Hauptzeuge im Fall Assange

Schlechte und gute Nachrichten für Julian Assange

Seit bald zehn Jahren ist Julian Assange eingesperrt und noch immer fordern die USA seine Auslieferung. Aber es gibt News!

Christian Müller / 29.07.2021

Handlanger des amerikanischen Ethnozids

abb37_ok_combo

Handlanger des amerikanischen Ethnozids

Der Innerschweizer Mönch Martin Marty wollte die Sioux bekehren. So wurde er Teil des Vernichtungskampfs gegen die indigene Kultur.

David Eugster / Swissinfo.ch / 28.07.2021

Infosperber-Autor Wolfgang Hafner ist verstorben

Wolfgang_Hafner

Infosperber-Autor Wolfgang Hafner ist verstorben

Viel zu früh – mit 72 Jahren – ist der Historiker und Publizist Wolfgang Hafner einem Krebsleiden erlegen.

Red. / 28.07.2021

EU-Grenzschutzagentur Frontex macht was sie will

refugees

EU-Grenzschutzagentur Frontex macht was sie will

In einer monatelangen Untersuchung ging das Europaparlament Vorwürfen nach, ob Frontex in illegale Pushbacks verwickelt war.

Tobias Tscherrig / 26.07.2021

Nachbarn werden zu Abtreibungs-Denunzianten

Sperberauge

Nachbarn werden zu Abtreibungs-Denunzianten

Von «Stasi-Methoden» schreibt die NYT: In Texas soll jedermann alle anklagen können, die eine Abtreibung anbieten oder vermitteln.

Urs P. Gasche / 24.07.2021

Facebook: Erneut vor dem Europäischen Gerichtshof

Facebook

Facebook: Erneut vor dem Europäischen Gerichtshof

Dem US-Konzern Facebook drohen im Fall einer Verurteilung drastische Konsequenzen. Das Geschäft mit der Werbung droht wegzubrechen.

Tobias Tscherrig / 23.07.2021

Auslagerung von Asylgesuchen: Hauptsache weit weg

Flüchtlingsboot

Auslagerung von Asylgesuchen: Hauptsache weit weg

Die britische Regierung will Asylanträge auslagern, indem sie Bewerberinnen und Bewerber in Zentren im Ausland unterbringt.

Tobias Tscherrig / 21.07.2021

Nach Covid-19-Jahr: Über 800 Millionen Menschen leiden Hunger

Opfer des Krieges in Yemen

Nach Covid-19-Jahr: Über 800 Millionen Menschen leiden Hunger

Die FAO bestätigt die Befürchtungen: Die Covid-19-Pandemie hat nicht zu mehr Solidarität geführt, sondern zu mehr Hunger.

Christian Müller / 19.07.2021

«Ich bin Uigure, lebe frei und bin glücklich»

Uiguren Propaganda 1

«Ich bin Uigure, lebe frei und bin glücklich»

Propaganda-Aktion Chinas: Über 2000 Uiguren und Chinesen beteuern auf Twitter und YouTube, dass in Xinjiang alles normal sei.

Urs P. Gasche / 17.07.2021

Ethiker spendet lebenslang zehn Prozent seines Einkommens

Giving what we can

Ethiker spendet lebenslang zehn Prozent seines Einkommens

Verzicht und moralisch vertretbares Verhalten können glücklich machen, sagt Stefan Riedener, Ethiker an der Universität Zürich.

Red. / 14.07.2021

«Schweiz lässt Souveränität in vorauseilendem Gehorsam fallen»

Sperberauge

«Schweiz lässt Souveränität in vorauseilendem Gehorsam fallen»

Ein ehemaliger Staatsanwalt des Bundes verlangt eine öffentliche Debatte über das Einknicken gegenüber «imperialem Akt der USA».

Urs P. Gasche / 30.06.2021

Hat das Staatssekretariat für Migration eine Ahnung von Gaza?

Ibrahim-Yaghi

Hat das Staatssekretariat für Migration eine Ahnung von Gaza?

In wenigen Tagen soll Ibrahim Yaghi nach Gaza ausgeschafft werden. Wer die Dokumente dazu liest, kann sich nur noch schämen.

Christian Müller / 30.06.2021

Libyen: Mit Maschinengewehren gegen Flüchtlinge

Internierungslager Libyen

Libyen: Mit Maschinengewehren gegen Flüchtlinge

In libyschen Flüchtlingslagern nehmen Hunger und Gewalt erschreckende Ausmasse an. Auch die EU trägt eine Mitverantwortung.

Red. / 29.06.2021

Direkte Demokratie und Willkür liegen nahe beieinander

pass-startseite

Direkte Demokratie und Willkür liegen nahe beieinander

Die Aktion «Vierviertel» fordert ein Recht auf Einbürgerung. Gut so, das gibt die Möglichkeit, über die Schweiz nachzudenken.

Monique Ryser / 28.06.2021

Ikea: Millionenstrafe wegen Bespitzelung

IKEA

Ikea: Millionenstrafe wegen Bespitzelung

Ein Gericht hat Ikea wegen Verletzung der Privatsphäre seiner Mitarbeiter zu einer Strafzahlung von einer Million Euro verurteilt.

Tobias Tscherrig / 28.06.2021

Die Freiheit, die wir zu haben glauben

Sperberauge

Die Freiheit, die wir zu haben glauben

Freiheit und Unfreiheit: Eine US-amerikanische Journalistin hat ein paar Vergleiche angestellt.

Christian Müller / 21.06.2021

7 Schweizer Banken halfen 30 Millionen schmutziges Geld waschen

Geldwäsche

7 Schweizer Banken halfen 30 Millionen schmutziges Geld waschen

Die Bundesanwaltschaft überliess die Strafverfolgung gegen die Verantwortlichen den USA und stellte das Verfahren erst jetzt ein.

Red. / 15.06.2021

Kolonisierung von besetztem Gebiet ist ein Kriegsverbrechen

d79422y-9506ac25-d452-4f03-b9e0-06fbc291fcad

Kolonisierung von besetztem Gebiet ist ein Kriegsverbrechen

Die Staaten drücken sich vor ihren Verpflichtungen, wenn sie Güter aus besetzten Gebieten zulassen.

Peter Leuenberger / 14.06.2021

FDP-Politiker & Lobbyist liess vor Abstimmung Artikel verbieten

FDP Nationalrat Christian Lüscher

FDP-Politiker & Lobbyist liess vor Abstimmung Artikel verbieten

NR Christian Lüscher hat für indonesischen Tycoon einen Presseartikel zum Freihandelsabkommen gerichtlich verhindern lassen.

Andreas Britt / 12.06.2021

kontertext: Polizeilich bewilligte Grundrechte

Kommentar

kontertext: Polizeilich bewilligte Grundrechte

Am Beispiel Basel-Stadt: Ist das Demonstrationsrecht eigentlich eine bewilligungspflichtige Gnade oder ein Grundrecht?

Felix Schneider / 9.06.2021

Sanktionen treffen immer die Falschen: vor allem die Armen

Kommentar

Sanktionen treffen immer die Falschen: vor allem die Armen

Viele Politiker und Journalisten rufen nach mehr Wirtschaftssanktionen gegen ungeliebte Länder. Wissen sie, was sie tun?

Christian Müller / 7.06.2021

«Am 12. Juli 2014 wurde das Leben meiner Mandantin zerstört»

gavel-2492011_1920

«Am 12. Juli 2014 wurde das Leben meiner Mandantin zerstört»

Eine Kassiererin ist zu Unrecht der Veruntreuung beschuldigt worden. Doch Coop verweigert eine Wiedergutmachung.

Richard Aschinger / 4.06.2021

«Newsweek» informiert über US-amerikanische Geheimarmee

Newsweek_Cover

«Newsweek» informiert über US-amerikanische Geheimarmee

Das bekannte US-Magazin «Newsweek» informierte ihre Leserschaft über eine US-Geheimarmee. Europa scheint's nicht zu interessieren.

Christian Müller / 2.06.2021

Polizeiliche Wahrsagerei: Science Fiction als Warnung

Minority Report

Polizeiliche Wahrsagerei: Science Fiction als Warnung

Am 13. Juni stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über das «Gesetz über polizeiliche Massnahmen zu Terrorismus» (PMT) ab.

Stefan Schlegel / 30.05.2021

Sind die Abstimmungsunterlagen zum Covid-Gesetz manipuliert?

DSCF2616

Sind die Abstimmungsunterlagen zum Covid-Gesetz manipuliert?

Die Gegner des Covid-19-Gesetzes sprechen von Irreführung und «Entrechtung» des Volkes. Dieser Vorwurf ist haltlos.

Monique Ryser / Felix Schindler / 22.05.2021

Nestlé wird in Kalifornien (ein bisschen) der Hahn zugedreht

5867916905_7cef40229a_c

Nestlé wird in Kalifornien (ein bisschen) der Hahn zugedreht

Der Konzern entnahm trotz Dürren jahrelang zu viel Wasser, stellte eine Untersuchung schon 2017 fest.

Daniela Gschweng / 20.05.2021

Corona: Ein Trend zur Gleichschaltung der Öffentlichkeit

Querdenker-Demo in Stuttgart.WDR

Corona: Ein Trend zur Gleichschaltung der Öffentlichkeit

Über den Beschluss, Querdenker vom Verfassungsschutz überwachen zu lassen, informierten manche Medien ohne Pflicht zur Sorgfalt.

Helmut Scheben / 8.05.2021

Iran, Pakistan und China sollen in Uno Frauenrechte überwachen

Sperberauge

Iran, Pakistan und China sollen in Uno Frauenrechte überwachen

Böcke werden zu Gärtnern gemacht. Die Schweiz und Deutschland wollen nicht sagen, ob sie für diese Länder gestimmt haben.

Urs P. Gasche / 7.05.2021

Völkermord an Armeniern: Schweiz drückt sich um Klartext

Genozid-Mahnmal

Völkermord an Armeniern: Schweiz drückt sich um Klartext

Joe Biden hat das monströse Kriegsverbrechen an den Armeniern im Ersten Weltkrieg als Genozid anerkannt – Bern (noch) nicht.

Amalia van Gent / 28.04.2021

Abwehr gegen Terror ja, aber ohne Attacke auf Grundrechte

terrorism-2654452_1920

Abwehr gegen Terror ja, aber ohne Attacke auf Grundrechte

Das Anti-Terrorgesetz ist zu offen formuliert und hebelt die Kinderrechte aus.

Jean-Daniel Delley / 27.04.2021

Ist Betteln ein Beruf?

Kommentar

Ist Betteln ein Beruf?

Der massiv angestiegene Betteltourismus führt zu emotionalen Debatten, aber zu keiner Lösung.

Linda Stibler / 26.04.2021

Georgien: «Ich bin einer der wenigen Kämpfer gegen Russophobie»

Russische Flaggen_A

Georgien: «Ich bin einer der wenigen Kämpfer gegen Russophobie»

Der Politologe und Germanist Gulbaat Rzchiladse über seine Heimat Georgien und die Stimmungsmache gegen Russland.

Gulbaat Rzchiladse / 25.04.2021

Die Türkei tritt aus – und was leisten andere Länder?

Gewalt gegen Frauen

Die Türkei tritt aus – und was leisten andere Länder?

Frauen gehören geschützt, da sind sich die Unterzeichner der Istanbul Konvention einig. Ihre Umsetzung ist noch immer Nebensache.

Daniela Gschweng / 23.04.2021

kontertext: Der Führer und die Demokratie

Kommentar

kontertext: Der Führer und die Demokratie

Die lange Geschichte einer gefährlichen Liebschaft

Martina Süess / 22.04.2021

CIA: Ziel in Tschechien erreicht – zum Schaden Tschechiens

Kommentar

CIA: Ziel in Tschechien erreicht – zum Schaden Tschechiens

Geheimdienste arbeiten immer im Interesse des eigenen Landes, manchmal aber zum Schaden von «Freunden». Das jüngste Beispiel.

Christian Müller / 21.04.2021

Das Schicksal der «gefährlichsten Terroristen» in Guantanamo

Guantanamo.DOD

Das Schicksal der «gefährlichsten Terroristen» in Guantanamo

Drei der ersten, inzwischen freigelassenen Häftlinge vertraten in Katar die Taliban am Verhandlungstisch mit den USA.

Christa Dettwiler / 16.04.2021

So löcherten Lobbyisten das deutsche Lieferkettengesetz

Teeplantage

So löcherten Lobbyisten das deutsche Lieferkettengesetz

In Deutschland soll bald ein Lieferkettengesetz in Kraft treten. Allerdings haben es Lobbyisten zum zahnlosen Papiertiger gemacht.

Tobias Tscherrig / 9.04.2021

Massenmörder und Gestapo-Chef fast 20 Jahre im Dienste der CIA

Franz Josef Huber ard

Massenmörder und Gestapo-Chef fast 20 Jahre im Dienste der CIA

Der SS-General und Komplize von Adolf Eichmann hat Zehntausende Juden in den Tod geschickt. Doch die CIA setzte ihn als Spion ein.

Urs P. Gasche / 8.04.2021

Wiener Gericht: «Fallzahlen sind für Demo-Verbot irrelevant»

Bildschirmfoto 2021-04-04 um 18.08.52

Wiener Gericht: «Fallzahlen sind für Demo-Verbot irrelevant»

Wien hätte eine von der FPÖ beantragte Corona-Versammlung nicht verbieten dürfen. Der Richter zerzauste insbesondere die PCR-Tests.

Urs P. Gasche / 5.04.2021

Zensur: Anti-Terrorismus-Verordnung «bedroht Grundrechte»

Computer

Zensur: Anti-Terrorismus-Verordnung «bedroht Grundrechte»

Die EU will gegen terroristische Inhalte im Internet vorgehen. Gegnerinnen und Gegner warnen vor Zensur.

Tobias Tscherrig / 4.04.2021

«Schwulenheilung»: Verkehrte Welt bei konservativen Christen

Homosexualität

«Schwulenheilung»: Verkehrte Welt bei konservativen Christen

Der Kanton Genf will Konversionstherapien verbieten. Konservative Christen halten mit sonderlichen Argumenten dagegen.

Tobias Tscherrig / 1.04.2021

Im Jura blüht das Selbstbestimmungsrecht der Völker auf

Trax in Palästina zerstört Lebensraum

Im Jura blüht das Selbstbestimmungsrecht der Völker auf

Das Volk von Moutier stimmte für den Wechsel zum Kanton Jura. Andere Völker warten weiter auf dieses Recht.

Niklaus Ramseyer / 31.03.2021

Auf keinem Auge blind

image1440x560cropped

Auf keinem Auge blind

Die UN-Sonderberichterstatterin Agnès S. Callamard legte sich im Kampf für die Menschenrechte mit den Mächtigen an.

Andreas Zumach / 29.03.2021

Neues von Machthabern und Mördern

Kommentar

Neues von Machthabern und Mördern

Machthaber Biden bezeichnet Machthaber Putin als «Mörder». Ein solcher ist auf alle Fälle Saudi-Arabiens Machthaber bin Salman.

Niklaus Ramseyer / 24.03.2021

Fussballweltmeisterschaft in Katar: Was darf König Fussball?

Fussballplatz

Fussballweltmeisterschaft in Katar: Was darf König Fussball?

Ein Rasenproduzent boykottiert die Fussball-WM 2022 in Katar. Ein wichtiges Zeichen für Fussball-Funktionäre und Spieler.

Tobias Tscherrig / 22.03.2021

Gewissenlose Geschäftsleute verkaufen Regenwald auf Facebook

BBC Landgrabbing Brazil

Gewissenlose Geschäftsleute verkaufen Regenwald auf Facebook

Eine Undercover-Reportage der «BBC» brachte illegale Landverkäufe in Brasilien ans Licht. Das hat nun Folgen.

Daniela Gschweng / 16.03.2021

Hackerangriff offenbart ein Problem mit dem mRNA-Impfstoff

210310 Pfizer Tagesspiegel

Hackerangriff offenbart ein Problem mit dem mRNA-Impfstoff

Journalisten und Wissenschaftler werteten vertrauliche E-Mails zum Pfizer-Impfstoff aus. Das Resultat ist nicht vertrauensbildend.

Martina Frei / 11.03.2021

Solidarität mit kurdischer Stadtpräsidentin am Frauentag

Sperberauge

Solidarität mit kurdischer Stadtpräsidentin am Frauentag

Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch macht auf das Schicksal der verhafteten kurdischen Politikerin Gültan Kışanak aufmerksam.

Red. / 8.03.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 39
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum