Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Freiheit/Recht
  • Bürgerrechte
  • Datenschutz
  • Fundamentalismus
  • Justiz
  • menschenrechte
  • Menschenrechte
  • Plutokratie
  • Recht auf Öffentlichkeit

Abwehr gegen Terror ja, aber ohne Attacke auf Grundrechte

terrorism-2654452_1920

Abwehr gegen Terror ja, aber ohne Attacke auf Grundrechte

Das Anti-Terrorgesetz ist zu offen formuliert und hebelt die Kinderrechte aus.

Jean-Daniel Delley / 27.04.2021

Ist Betteln ein Beruf?

Kommentar

Ist Betteln ein Beruf?

Der massiv angestiegene Betteltourismus führt zu emotionalen Debatten, aber zu keiner Lösung.

Linda Stibler / 26.04.2021

Georgien: «Ich bin einer der wenigen Kämpfer gegen Russophobie»

Russische Flaggen_A

Georgien: «Ich bin einer der wenigen Kämpfer gegen Russophobie»

Der Politologe und Germanist Gulbaat Rzchiladse über seine Heimat Georgien und die Stimmungsmache gegen Russland.

Gulbaat Rzchiladse / 25.04.2021

Die Türkei tritt aus – und was leisten andere Länder?

Gewalt gegen Frauen

Die Türkei tritt aus – und was leisten andere Länder?

Frauen gehören geschützt, da sind sich die Unterzeichner der Istanbul Konvention einig. Ihre Umsetzung ist noch immer Nebensache.

Daniela Gschweng / 23.04.2021

kontertext: Der Führer und die Demokratie

Kommentar

kontertext: Der Führer und die Demokratie

Die lange Geschichte einer gefährlichen Liebschaft

Martina Süess / 22.04.2021

CIA: Ziel in Tschechien erreicht – zum Schaden Tschechiens

Kommentar

CIA: Ziel in Tschechien erreicht – zum Schaden Tschechiens

Geheimdienste arbeiten immer im Interesse des eigenen Landes, manchmal aber zum Schaden von «Freunden». Das jüngste Beispiel.

Christian Müller / 21.04.2021

Das Schicksal der «gefährlichsten Terroristen» in Guantanamo

Guantanamo.DOD

Das Schicksal der «gefährlichsten Terroristen» in Guantanamo

Drei der ersten, inzwischen freigelassenen Häftlinge vertraten in Katar die Taliban am Verhandlungstisch mit den USA.

Christa Dettwiler / 16.04.2021

So löcherten Lobbyisten das deutsche Lieferkettengesetz

Teeplantage

So löcherten Lobbyisten das deutsche Lieferkettengesetz

In Deutschland soll bald ein Lieferkettengesetz in Kraft treten. Allerdings haben es Lobbyisten zum zahnlosen Papiertiger gemacht.

Tobias Tscherrig / 9.04.2021

Massenmörder und Gestapo-Chef fast 20 Jahre im Dienste der CIA

Franz Josef Huber ard

Massenmörder und Gestapo-Chef fast 20 Jahre im Dienste der CIA

Der SS-General und Komplize von Adolf Eichmann hat Zehntausende Juden in den Tod geschickt. Doch die CIA setzte ihn als Spion ein.

Urs P. Gasche / 8.04.2021

Wiener Gericht: «Fallzahlen sind für Demo-Verbot irrelevant»

Bildschirmfoto 2021-04-04 um 18.08.52

Wiener Gericht: «Fallzahlen sind für Demo-Verbot irrelevant»

Wien hätte eine von der FPÖ beantragte Corona-Versammlung nicht verbieten dürfen. Der Richter zerzauste insbesondere die PCR-Tests.

Urs P. Gasche / 5.04.2021

Zensur: Anti-Terrorismus-Verordnung «bedroht Grundrechte»

Computer

Zensur: Anti-Terrorismus-Verordnung «bedroht Grundrechte»

Die EU will gegen terroristische Inhalte im Internet vorgehen. Gegnerinnen und Gegner warnen vor Zensur.

Tobias Tscherrig / 4.04.2021

«Schwulenheilung»: Verkehrte Welt bei konservativen Christen

Homosexualität

«Schwulenheilung»: Verkehrte Welt bei konservativen Christen

Der Kanton Genf will Konversionstherapien verbieten. Konservative Christen halten mit sonderlichen Argumenten dagegen.

Tobias Tscherrig / 1.04.2021

Im Jura blüht das Selbstbestimmungsrecht der Völker auf

Trax in Palästina zerstört Lebensraum

Im Jura blüht das Selbstbestimmungsrecht der Völker auf

Das Volk von Moutier stimmte für den Wechsel zum Kanton Jura. Andere Völker warten weiter auf dieses Recht.

Niklaus Ramseyer / 31.03.2021

Auf keinem Auge blind

image1440x560cropped

Auf keinem Auge blind

Die UN-Sonderberichterstatterin Agnès S. Callamard legte sich im Kampf für die Menschenrechte mit den Mächtigen an.

Andreas Zumach / 29.03.2021

Neues von Machthabern und Mördern

Kommentar

Neues von Machthabern und Mördern

Machthaber Biden bezeichnet Machthaber Putin als «Mörder». Ein solcher ist auf alle Fälle Saudi-Arabiens Machthaber bin Salman.

Niklaus Ramseyer / 24.03.2021

Fussballweltmeisterschaft in Katar: Was darf König Fussball?

Fussballplatz

Fussballweltmeisterschaft in Katar: Was darf König Fussball?

Ein Rasenproduzent boykottiert die Fussball-WM 2022 in Katar. Ein wichtiges Zeichen für Fussball-Funktionäre und Spieler.

Tobias Tscherrig / 22.03.2021

Gewissenlose Geschäftsleute verkaufen Regenwald auf Facebook

BBC Landgrabbing Brazil

Gewissenlose Geschäftsleute verkaufen Regenwald auf Facebook

Eine Undercover-Reportage der «BBC» brachte illegale Landverkäufe in Brasilien ans Licht. Das hat nun Folgen.

Daniela Gschweng / 16.03.2021

Hackerangriff offenbart ein Problem mit dem mRNA-Impfstoff

210310 Pfizer Tagesspiegel

Hackerangriff offenbart ein Problem mit dem mRNA-Impfstoff

Journalisten und Wissenschaftler werteten vertrauliche E-Mails zum Pfizer-Impfstoff aus. Das Resultat ist nicht vertrauensbildend.

Martina Frei / 11.03.2021

Solidarität mit kurdischer Stadtpräsidentin am Frauentag

Sperberauge

Solidarität mit kurdischer Stadtpräsidentin am Frauentag

Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch macht auf das Schicksal der verhafteten kurdischen Politikerin Gültan Kışanak aufmerksam.

Red. / 8.03.2021

Altersheim: Nicht geimpfte Seniorinnen werden bevormundet

Kantine Altersheim. SRF

Altersheim: Nicht geimpfte Seniorinnen werden bevormundet

Geimpfte Bewohner dürfen ab 8. März wieder im Speisesaal essen. Ungeimpften wird verboten, sich einem Risiko auszusetzen.

Urs P. Gasche / 7.03.2021

Die Selbstbestimmung der Völker ist bisher inexistent – leider

Donezk_Demo_20140309

Die Selbstbestimmung der Völker ist bisher inexistent – leider

Die UNO-Charta verlangt Selbstbestimmung der Völker. Es gibt aber nur ganz wenige Beispiele, wo Regierungen das ermöglicht haben.

Christian Müller / 7.03.2021

Korruption und Geldwäscherei: Milde für Schweizer Unternehmen

Justitia

Korruption und Geldwäscherei: Milde für Schweizer Unternehmen

Schweizer Unternehmen sind in Geldwäscherei- und Korruptionsfälle verwickelt. Zur Verantwortung werden sie nur selten gezogen.

Tobias Tscherrig / 5.03.2021

Die Grenzen der USA verschieben sich nach Süden

Migrants Cross the Guatemala - Mexico Borders everyday in route to the United States

Die Grenzen der USA verschieben sich nach Süden

Einwanderer werden bereits in den südlichen Nachbarländern der USA gestoppt. Die Politik der «vertikalen Grenze» geht weit zurück.

Daniela Gschweng / 5.03.2021

«Menschenrechte nicht nur bei Feinden einfordern»

Sperberauge

«Menschenrechte nicht nur bei Feinden einfordern»

Wer nur Venezuela, China oder Iran kritisiert, habe mit Menschenrechten nichts am Hut, sagt der NYT-Kolumnist Nicholas Kristof.

Urs P. Gasche / 2.03.2021

Nawalny – Führer der russischen Opposition?

Alexej_Nawalny_Skynews

Nawalny – Führer der russischen Opposition?

Russlands führende Liberale distanzieren sich von Nawalny. Das sollte im Westen nicht übersehen werden. – Ein Gastbeitrag.

Kai Ehlers / 1.03.2021

Halb Frankreich gegen das Sicherheitsgesetz

1024px-Manif_contre_la_'Loi_Sécurité_globale'_à_Paris_le_28_novembre_2020_(50657185078)

Halb Frankreich gegen das Sicherheitsgesetz

Die Proteste gegen die Neufassung des Sicherheitsgesetzes reissen nicht ab. Kritiker sehen die Bürger- und Medienrechte in Gefahr.

Daniela Gschweng / 28.02.2021

Die Bundesanwaltschaft, «unrechtmässig und unzweckmässig»

Wilhelm II_Kronauer

Die Bundesanwaltschaft, «unrechtmässig und unzweckmässig»

Die neuesten Wirren um die Wahl eines neuen Bundesanwaltes beweisen: Die ganze Behörde war von Anfang an schlecht konzipiert.

Hans Ulrich Jost / 27.02.2021

Terrassen: Kantonaler Ungehorsam am falschen Objekt kritisiert

210219 Terrassen Skigebiete

Terrassen: Kantonaler Ungehorsam am falschen Objekt kritisiert

Einige Kantone erlauben es, Take-Away-Menus auf Terrassen an Tischen zu geniessen. Dies geniesst breite Sympathie.

Urs P. Gasche / 21.02.2021

Bleiben die Kriegsverbrechen in Berg-Karabach ungesühnt?

Aserbaidschanische Soldaten

Bleiben die Kriegsverbrechen in Berg-Karabach ungesühnt?

Drei Monate nach dem Ende des Kriegs in Berg-Karabach ringt Armenien um sein eigenes Überleben.

Amalia van Gent / 21.02.2021

Le crépuscule des gueux

Kommentar

Le crépuscule des gueux

Bill Gates: Investissez comme moi! Contre la maladie, la pauvreté. Pour la pureté de l’air. Construisez des centrales nucléaires!

Christian Campiche / 20.02.2021

Brumadinho-Katastrophe: Vale zahlt sechs Milliarden Franken

32132223057_573c1f1646_c

Brumadinho-Katastrophe: Vale zahlt sechs Milliarden Franken

Vor zwei Jahren tötete der Dammbruch einer Eisenerzmine in Brasilien hunderte Menschen und verursachte eine Ökokatastrophe.

Daniela Gschweng / 18.02.2021

Traurige Nachrichten aus der Ukraine

112. Geburtstag von Stepan Bandera in Kiev

Traurige Nachrichten aus der Ukraine

Am 11. Februar hat sich das Europäische Parlament mit der Ukraine beschäftigt: Anlass für einen Zwischenbericht.

Christian Müller / 15.02.2021

Bergsturz von Bondo: Die Bündner Justiz wollte nicht hören

Kommentar

Bergsturz von Bondo: Die Bündner Justiz wollte nicht hören

Das Bundesgericht bestätigt die Zweifel von Infosperber an der Unabhängigkeit der Experten und pfeift die Bündner Justiz zurück.

Kurt Marti / 13.02.2021

Universität Wien verhängt Professor einen Maulkorb zu Corona

Sperberauge

Universität Wien verhängt Professor einen Maulkorb zu Corona

Professor Sönnichsen vom Zentrum für Public Health darf über Corona beruflich «nur noch die Meinung der Universität» vertreten.

Urs P. Gasche / 12.02.2021

Ende der Straflosigkeit in Israel und Palästina?

Kommentar

Ende der Straflosigkeit in Israel und Palästina?

Seit dem 6-Tage-Krieg 1967 kommt es in Israel und den von Israel besetzten Gebieten zu Kriegsverbrechen – ohne Strafverfahren.

Andreas Zumach / 10.02.2021

Rassistische Sprache ist sichtbar geworden

racism-5277983_1920

Rassistische Sprache ist sichtbar geworden

25 Jahre Rassismus-Strafnorm: Gerichtsurteile zeigen keine Einschränkung der Meinungsäusserungsfreiheit.

Monique Ryser / 4.02.2021

Bangladesch siedelt Rohingya auf entlegene Insel um

Ship-2-Bhasan-Char-2b

Bangladesch siedelt Rohingya auf entlegene Insel um

Die Insel Bhasan Char ist womöglich nicht so sicher, wie die Regierung weismachen will. Ob alle freiwillig gehen, ist zweifelhaft.

Daniela Gschweng / 1.02.2021

Meinungsfreiheit «à votre discretion»

Sperberauge

Meinungsfreiheit «à votre discretion»

Was darf man sagen, was nicht? Das hängt davon ab, ob einer ein Widerstandskämpfer, ein Rebell oder ein Terrorist ist.

Christian Müller / 28.01.2021

China: Tomaten, Uiguren, US-Importsperren

baumwolle xinjiang BBC

China: Tomaten, Uiguren, US-Importsperren

Schlechte Zeiten für T-Shirts und Ketchup: Die USA sind das bisher grösste Land, das den Import von Xinjiang-Produkten verbietet.

Daniela Gschweng / 27.01.2021

Gleichheit für Frauen soll endlich in US-Verfassung

Equal Rights Amendement

Gleichheit für Frauen soll endlich in US-Verfassung

Die Anti-Feministin Phyllis Schlafly hat vor 50 Jahren das Terrain für Trump vorbereitet. Der Geist soll nun in die Flasche zurück.

Monique Ryser / 24.01.2021

Wir alle können ausgeschaltet werden

e-ID

Wir alle können ausgeschaltet werden

Die meisten Leute sind sich gar nicht bewusst, wie einfach sie «von oben» stillgelegt werden können – der digitalen Welt sei Dank!

Christian Müller / 23.01.2021

kontertext: Nicht jede Israel-Kritik ist Antisemitismus

Kommentar

kontertext: Nicht jede Israel-Kritik ist Antisemitismus

Handfesten Antisemitismus gibt’s mehr als genug. Auf das Gespenst «BDS» können wir verzichten.

Felix Schneider / 21.01.2021

Angola legalisiert Homosexualität

Sperberauge

Angola legalisiert Homosexualität

Ab Februar ist Homosexualität in Angola nicht mehr strafbar. Damit fällt ein Gesetz aus der portugiesischen Kolonialzeit.

Tobias Tscherrig / 19.01.2021

Jetzt ehrt auch die Türkei faschistische Helden

Nihal_Atsiz

Jetzt ehrt auch die Türkei faschistische Helden

In vielen Ländern werden historische Monumente abgerissen. Der neue Trend: Strassen und Plätze werden «historisch» umbenannt.

Christian Müller / 15.01.2021

Singapur: Polizei nutzt Daten von Kontakt-Tracing-Anwendung

Sperberauge

Singapur: Polizei nutzt Daten von Kontakt-Tracing-Anwendung

Singapur galt als Vorreiter beim Nachverfolgen von Covid 19-Risikokontakten. Nun gibt es beim Datenschutz eine Aufweichung.

Tobias Tscherrig / 14.01.2021

Weltwoche und NZZ fischen bei den Fundamentalisten

Trump Köppel Bibel

Weltwoche und NZZ fischen bei den Fundamentalisten

Was christliche Fundamentalisten praktizieren, das beherrschen auch Weltwoche-Köppel und NZZ-Ribi: konservatives Predigen.

Kurt Marti / 10.01.2021

So beurteilen US-amerikanische Medien den Sturm aufs Capitol

THE NATION_20210107

So beurteilen US-amerikanische Medien den Sturm aufs Capitol

Manche sehen die «Schuld» ausschliesslich bei Donald Trump, andere wagen einen kritischen Blick auf die jetzige US-Gesellschaft.

Redaktion / 8.01.2021

Schweiz: Beschwerde gegen Massenüberwachung gutgeheissen

Netzwerk-Kabel

Schweiz: Beschwerde gegen Massenüberwachung gutgeheissen

Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Vereins «Digitale Gesellschaft» betreffend Massenüberwachungs-Massnahmen gutgeheissen.

Tobias Tscherrig / 8.01.2021

Bundesrat ist hartherzig gegenüber Sans-Papiers

Kommentar

Bundesrat ist hartherzig gegenüber Sans-Papiers

Aufenthaltsbewilligung unerreichbar: Der Bundesrat will keine erleichterten Bestimmungen für Sans-Papiers.

Beat Allenbach / 6.01.2021

Brexit stärkt schottische Unabhängigkeitsbestrebungen

6381059_de6dfff4_1024x1024

Brexit stärkt schottische Unabhängigkeitsbestrebungen

Schottlands Regierungspartei möchte weg von Grossbritannien. Auch eine wachsende Mehrheit der Bevölkerung hat dieses Ziel.

Daniela Gschweng / 4.01.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 38
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum