Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Freiheit/Recht
  • Bürgerrechte
  • Datenschutz
  • Fundamentalismus
  • Justiz
  • Menschenrechte
  • menschenrechte
  • Plutokratie
  • Recht auf Öffentlichkeit

Die gefährlichen Gefangenen in Kurdistan

272776591_4458590217580852_1533277028839099997_n

Die gefährlichen Gefangenen in Kurdistan

Was mit gefangenen IS-Kämpfern geschehen soll, ist noch immer juristisches Niemandsland und eine monumentale Aufgabe.

Daniela Gschweng / 22.03.2022

«Ich habe Angst, aber ich kann auch nicht schweigen»

Gronsky_Less_12_1

«Ich habe Angst, aber ich kann auch nicht schweigen»

Zwischen Widerstand, Isolation und Schock: Der russische Landschaftsfotograf Alexander Gronsky im Interview.

Alexandra Tyan / 17.03.2022

Der «Freiheitskonvoi» zeigt ein Demokratieproblem Kanadas

Freedom_Convoy_2022_Ottawa_February_4-19

Der «Freiheitskonvoi» zeigt ein Demokratieproblem Kanadas

Kanadas Majorzwahlsystem ist zu einem Problem für die Demokratie geworden. Ein Rechtsprofessor fordert ein Umdenken.

Jeff Berryman / 16.03.2022

Saudi-Arabien: 81 Hinrichtungen an einem einzigen Tag

Hängeschlaufe Todesurteil.Depositphotos

Saudi-Arabien: 81 Hinrichtungen an einem einzigen Tag

Es war die grösste Massenhinrichtung seit Langem. Ein Blogger, der wegen «Beleidigung des Islams» im Gefängnis sass, kam frei.

Helmut Ortner / 15.03.2022

Mädchen und Frauen auf der Flucht sind besonders gefährdet

Ukrainian_children_are_fleeing_Russian_aggression._Przemyśl,_Poland_27_02_2022_(51913336423)

Mädchen und Frauen auf der Flucht sind besonders gefährdet

Kriminelle lauern auf Frauen und Mädchen aus der Ukraine. Hilfsorganisationen warnen, erste Fälle von Erpressung gab es bereits.

Daniela Gschweng / 14.03.2022

Wählerunterdrückung in den USA: Zahlen aus Georgia

USA Wahlen Oklahoma 2010

Wählerunterdrückung in den USA: Zahlen aus Georgia

Das Magazin «Mother Jones» hat nachgerechnet, wie viele Wähler in Georgia unter den neuen Wahlgesetzen nicht hätten wählen dürfen.

Daniela Gschweng / 8.03.2022

Warum behandelt Europa andere Flüchtlinge anders?

Flüchtlinge Ukraine.Vyšné Nemecké

Warum behandelt Europa andere Flüchtlinge anders?

Ukrainische Flüchtlinge nimmt Europa zu Recht grosszügig auf, anders als Afghanen, Jemeniten oder Syrer. Auch rassistische Motive?

Urs P. Gasche / 7.03.2022

Ab Frühjahr könnten Hunderttausende Afghanen nach Europa kommen

Afghanische-Flüchtlinge-in-Iran.Text

Ab Frühjahr könnten Hunderttausende Afghanen nach Europa kommen

Schon in der Kälte fliehen täglich über 4'000 Menschen aus Afghanistan vor Hunger und Elend nach Iran, viele weitere nach Pakistan.

Christa Dettwiler / 18.02.2022

Die OSZE klopft der Ukraine auf die Finger

Sperberauge

Die OSZE klopft der Ukraine auf die Finger

Der ukrainische Präsident hat erneut ukrainische Fernsehsender geschlossen. Hat man hierzulande darüber lesen können?

Christian Müller / 17.02.2022

US-Sanktionen verschärfen die bittere Not in Afghanistan

Afghanistan

US-Sanktionen verschärfen die bittere Not in Afghanistan

Über 24 Millionen Menschen in Afghanistan hungern und frieren. Doch die US-Sanktionspolitik erschwert lebensrettende Nothilfe.

German Foreign Policy / 13.02.2022

Wer Kommentare verbreitet, muss klare Regeln befolgen

STINKEFINGER

Wer Kommentare verbreitet, muss klare Regeln befolgen

Wer seine Meinung in Online-Medien öffentlich verbreiten möchte, weiss oft nicht, dass er sich an strenge Gesetze halten muss.

Urs P. Gasche / 11.02.2022

kontertext: In den Knast für eine Medaille

Kommentar

kontertext: In den Knast für eine Medaille

Sich zu opfern für Grosses: Dieser Antrieb eint Olympionikinnen unserer Zeit und Dienstverweigerer aus den 1980er Jahren.

Michel Mettler / 7.02.2022

«Die USA sollten endlich zum Unrecht auf Guantánamo stehen»

Guantanamo Chappatte Le Temps

«Die USA sollten endlich zum Unrecht auf Guantánamo stehen»

Ein Verteidiger am US-Militärgericht in Guantánamo ruft auf, reinen Tisch zu machen. Die Torturen seien unmenschlich und nutzlos.

Red. / 12.01.2022

Häusliche Gewalt: Russland muss zahlen und Gesetze erlassen

Natalya Tunikova.Sun

Häusliche Gewalt: Russland muss zahlen und Gesetze erlassen

In einem massgebenden Urteil hat der Menschenrechts-Gerichtshof vier klagenden Frauen aus Russland Entschädigungen zugesprochen.

Ludwig A. Minelli / 7.01.2022

Good News aus den USA – oder doch nicht?

Sperberauge

Good News aus den USA – oder doch nicht?

Endlich sind einige Archive zugänglich, mit brisanten Dokumenten. Aber auf Guantanamo ist keine Befreiung Unschuldiger in Sicht.

Christian Müller / 5.01.2022

Von den USA, Grossbritannien und Schweden gnadenlos verfolgt

Julian Assange 2011 vor Royal Court of Justice. Vor Asyl in ecuadorianischer Botschaft.CC BY-NC-SA 2.0

Von den USA, Grossbritannien und Schweden gnadenlos verfolgt

Der Fall Julian Assange zeigt: Die Macht erodiert das Recht. Der Bundesrat schweigt, und die Medien versagen.

Ludwig A. Minelli / 4.01.2022

Bergsturz Bondo: Spitzkehre der Staatsanwaltschaft

Piz Cengalo

Bergsturz Bondo: Spitzkehre der Staatsanwaltschaft

Über vier Jahre nach dem Bergsturz bei Bondo gibt die Bündner Staatsanwaltschaft endlich ein unabhängiges Gutachten in Auftrag.

Kurt Marti / 19.12.2021

Nein zur Organspende-Pflicht!

Kommentar

Nein zur Organspende-Pflicht!

Organentnahmen sollen künftig möglich sein, wenn man nicht ausdrücklich widerspricht. Die Referendumsfrist läuft im Januar ab.

Gret Haller / 13.12.2021

«Chinas Sozialkredit-System kommt schleichend auch bei uns»

Überwachung.ZDNet

«Chinas Sozialkredit-System kommt schleichend auch bei uns»

Die Überwachung sei in China offizielle Politik. Bei uns würde sie unbemerkt eingeführt und schlafwandelnd akzeptiert.

Urs P. Gasche / 12.12.2021

Stürm und die Doppelmoral des Rechtsstaates

Gefängnis Sitten

Stürm und die Doppelmoral des Rechtsstaates

Der Ein- und Ausbrecher Walter Stürm hielt sich nicht ans Gesetz. Aber auch der Rechtsstaat foutierte sich im Gefängnis darum.

Kurt Marti / 5.12.2021

Die e-ID und die Kryptowährungen der Zentralbanken (3)

yuan

Die e-ID und die Kryptowährungen der Zentralbanken (3)

Immer mehr Zentralbanken arbeiten an einer eigenen digitalen Währung. Die Einführung der e-ID könnte diesen Wandel beschleunigen.

Catherine Riva / Serena Tinari / 4.12.2021

USA: Der tödliche Kreislauf der Schusswaffen

gun

USA: Der tödliche Kreislauf der Schusswaffen

In den USA gibt es mehr zivile Schusswaffen als Einwohner. Die Folge sind tausende Todesopfer – ein Ende ist nicht in Sicht.

Tobias Tscherrig / 3.12.2021

Was die Corona-Krise mit der digitalen Identität zu tun hat (2)

Covid-19-Zertifikat am Smartphone

Was die Corona-Krise mit der digitalen Identität zu tun hat (2)

Seit etwa 2010 arbeiten Akteure auf eine e-ID hin. 2018 kam die Idee auf, sie mit dem Impfstatus zu koppeln.

Red. / 29.11.2021

«Das ‘Tal des Schweigens’ bleibt sich treu»

Roger-Blum

«Das ‘Tal des Schweigens’ bleibt sich treu»

Zwei Walliser Ausstellungen blendeten 10 Jahre investigativer Arbeit der «Roten Anneliese» aus. Die Reaktionen sind harsch.

Kurt Marti / 28.11.2021

«Die USA und Nato sind doppelt mitverantwortlich für die Krise»

Zayas_Schwartzberg

«Die USA und Nato sind doppelt mitverantwortlich für die Krise»

Der international anerkannte Völkerrechtler Alfred de Zayas wagt zur Flüchtlingskrise an der weissrussischen Grenze klare Worte.

Christian Müller / 27.11.2021

Covid-Zertifikat als Türöffner – auch für die elektronische ID

Covid-19 Zertifikat am Smartphone

Covid-Zertifikat als Türöffner – auch für die elektronische ID

Anders als behauptet, werden sensible Daten bei den Ausstellern gespeichert. Das ist aber noch nicht alles, zeigt eine Recherche.

Catherine Riva / Serena Tinari / 26.11.2021

Wahlen in Honduras entscheiden über wirtschaftliche Sonderzonen

Treffen mit Aktivistinnen

Wahlen in Honduras entscheiden über wirtschaftliche Sonderzonen

Bisher duldeten die USA Drogenkartelle, Korruption, bittere Armut, Auswanderung. Wird sich etwas ändern?

Fabian Molina / 25.11.2021

«Expertenkommission und Zufall haben zu Unrecht schlechten Ruf»

Würfeln Online-Casino

«Expertenkommission und Zufall haben zu Unrecht schlechten Ruf»

Margit Osterloh, die über Zufallsentscheide geforscht hat, befürwortet Zufallswahl von Bundesrichtern und Expertenkommission.

Margrit Osterloh / 19.11.2021

Autobahnbau: Das Bieler Westastmonster ist zurück

Karikatur von Caro zum Westast in Biel

Autobahnbau: Das Bieler Westastmonster ist zurück

Vor einem Jahr wurde die Stadtautobahn aufgegeben. Doch schon wird am nächsten Projekt gewerkelt – mit Hilfe des ehrgeizigen Stapi.

Catherine Duttweiler / 13.11.2021

Machtpolitik auf dem Buckel von Migrantenelend in Belarus

Migr.Belarus.2

Machtpolitik auf dem Buckel von Migrantenelend in Belarus

Von der Türkei lässt sich die EU erpressen. Sie muss sich auch von Lukaschenko erpressen lassen und Verhandlungen anbieten.

Urs P. Gasche / 11.11.2021

Finanzplatz Schweiz bedroht Kinderleben

africa-g3350e6740_1920

Finanzplatz Schweiz bedroht Kinderleben

Der sehr hohe CO2-Fussabdruck der Schweiz bedroht die Rechte von Kindern weltweit, sagt die UNO.

Daniela Gschweng / 10.11.2021

La loi liberticide et le marionnettiste

Kommentar

La loi liberticide et le marionnettiste

Le 28 novembre le peuple est invité à approuver la loi Covid, à savoir l’institutionnalisation du traçage.

Christian Campiche / 5.11.2021

Der Eidgenossen Angst vor der Dritten Gewalt

Kommentar

Der Eidgenossen Angst vor der Dritten Gewalt

Politische Parteien sollten keinen Einfluss auf die Richterwahl haben. Vor allem die SVP tut sich damit aber schwer.

Loris Fabrizio Mainardi / 4.11.2021

Hausarrest von US-Anwalt verstösst gegen internationales Recht

stevendonziger

Hausarrest von US-Anwalt verstösst gegen internationales Recht

Steven Donziger sitzt seit über zwei Jahren in Hausarrest, weil er Chevron vor zehn Jahren Umweltverbrechen nachgewiesen hat.

Daniela Gschweng / 28.10.2021

kontertext: Meinungsfreiheit gegen people of color

Kommentar

kontertext: Meinungsfreiheit gegen people of color

Antirassismus konkret: Wie sicher ist die Frankfurter Buchmesse? Deutschland diskutiert. Die Schweiz schaut weg.

Felix Schneider / 25.10.2021

Massacre d’Algériens: Macron veut-il savoir la vérité?

1961 massacre d'Algériens

Massacre d’Algériens: Macron veut-il savoir la vérité?

60 ans après le massacre d’Algériens en 1961, manifestant pour l’indépendance de leur pays, il faut une commission vérité.

Pierre Hazan / 16.10.2021

Reisen in Zeiten von Corona

Sperberauge

Reisen in Zeiten von Corona

Einmal erkrankt und dreimal geimpft: Nun kommt eine Pendlerin zwischen Zürich und Wien endlich ohne Diskussionen ins Flugzeug.

Martina Frei / 15.10.2021

Friedensnobelpreis für die Pressefreiheit

Chappatte Friedensnobelpreis

Friedensnobelpreis für die Pressefreiheit

.

Red. / 11.10.2021

Ethikerin: Indirekter Impfzwang und erzwungene Körperverletzung

Ruth Baumann-Hölzle.SRF

Ethikerin: Indirekter Impfzwang und erzwungene Körperverletzung

Ruth Baumann-Hölzle, Leiterin der «Stiftung Dialog Ethik», kritisiert die flächendeckenden kostenpflichtigen Tests für alle.

Urs P. Gasche / 7.10.2021

Diese globalen Ungerechtigkeiten führen zu Hunger

village-children-5175542_960_720

Diese globalen Ungerechtigkeiten führen zu Hunger

Der globale Norden trägt mit unfairen Regeln zu Mangelernährung in Asien, Afrika und Lateinamerika bei.

Sibilla Bondolfi / Swissinfo.ch / 2.10.2021

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

Geheimsache

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

In einer Umfrage gab einer von fünf Forschern an, dass unliebsame Studienergebnisse unterdrückt werden sollten.  

Martina Frei / 28.09.2021

Deutschland: Keine Lohnfortzahlung während Corona-Quarantäne

Kommentar

Deutschland: Keine Lohnfortzahlung während Corona-Quarantäne

Noch mehr Prügel für Ungeimpfte: Wenn sie in Quarantäne müssen, erhalten sie keinen Lohn mehr.

Bernd Hontschik / 27.09.2021

Maulkorb für Feministin verstösst gegen Meinungsfreiheit

Transideologie.EZ

Maulkorb für Feministin verstösst gegen Meinungsfreiheit

Eine Frau darf sagen, das biologische Geschlecht sei wichtig. Das sei eine freie erlaubte Meinungsäusserung, urteilt ein Gericht.

Barbara Marti / 21.09.2021

Schweizer Firma liefert Daten von Aktivisten an Frankreich

Klimaprotest

Schweizer Firma liefert Daten von Aktivisten an Frankreich

Ein angeblich sicherer E-Mail-Anbieter aus der Schweiz liefert der französischen Polizei unter Zwang Daten von Klima-Aktivisten.

Tobias Tscherrig / 19.09.2021

Eindrücke von gelebten und offiziellen «Russischen Werten»

Putin gratuliert Kirill.Kremlin

Eindrücke von gelebten und offiziellen «Russischen Werten»

Präsident Putin setzt westlichen Werten die russischen Werte entgegen, welche die Staatsmacht zu verteidigen habe.

Peter Lüthi / 18.09.2021

Freihandelsabkommen: Im Mercosur wächst die Skepsis

Amazonas

Freihandelsabkommen: Im Mercosur wächst die Skepsis

Freier Handel zwischen Mercosur und EFTA verspricht Vorteile für die Schweiz. Für die südamerikanischen Länder aber auch Probleme.

Andrea Ornelas / Swissinfo.ch / 13.09.2021

Keine Arbeit, kein Geld zum Essen: Corona verursacht Hunger

NYT.6.8.21.Schlagzeile

Keine Arbeit, kein Geld zum Essen: Corona verursacht Hunger

Corona-Epidemie und Corona-Massnahmen haben weltweit bisher sieben Millionen mehr Menschen fast verhungern lassen.

Christa Dettwiler / 26.08.2021

Die neuen Taliban?

Chappatte_Taliban

Die neuen Taliban?

.

Red. / 25.08.2021

So ersparte eine US-Abgeordnete Millionen Menschen den Rauswurf

E7mb3ZUWQAAnzBX

So ersparte eine US-Abgeordnete Millionen Menschen den Rauswurf

Cori Bush legte sich mit dem Schlafsack vor das US-Capitol und verhinderte so in letzter Minute die Zwangsräumung vieler.

Daniela Gschweng / 22.08.2021

Er erzählte einfach die Wahrheit über den US-Drohnenkrieg …

Daniel_Hale_2021-

Er erzählte einfach die Wahrheit über den US-Drohnenkrieg …

In den USA ist Daniel Hale zu 45 Monaten Gefängnis verurteilt worden. Die traurige Geschichte eines Whistleblowers.

Chip Gibbons / 10.08.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 39
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum