Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Suchbegriff
Suchbegriffe Resultate
Alpen Artikel mit dem Wort Alpen
und den Zeichen "alpen" im Wort
Zwei Prozent Artikel wo all diese zwei Worte vorkommen
"Zwei Prozent" Genau diese Wortgruppe
Rubrik
Autorin / Autor

34 Ergebnisse für den Suchbegriff leo+ensel in Artikeln

Woker Lifestyle-Militarismus oder: Die Grünen an der Macht

Grüne Politiker Spiegel

Woker Lifestyle-Militarismus oder: Die Grünen an der Macht

Die heutigen Grünen haben mit der Partei, die 1983 in den Bundestag einzog, noch nicht mal mehr den Namen gemeinsam. Ein Nachruf.

Leo Ensel / 16.05.2024

Friedenspreis für Krone-Schmalz löste eine Rufmordkampagne aus

Krone-Schmalz Maischberger.ARD

Friedenspreis für Krone-Schmalz löste eine Rufmordkampagne aus

Sie wurde für ihre Verdienste um Frieden und Versöhnung geehrt, von anderen als Verbreiterin von «Kreml-Narrativen» ausgegrenzt.

Tobias Riegel / 19.04.2024

Ukraine: «Heute hat man andere Wünsche als früher»

Bis zum August 2022 wurden in der Ukraine mindestens fast tausend Kinder getötet oder verletzt. UNICEF:UN0664580

Ukraine: «Heute hat man andere Wünsche als früher»

Zuweilen wird suggeriert, die ganze Bevölkerung opfere sich heldenhaft, um Unabhängigkeit, Freiheit und Demokratie zu verteidigen.

Urs P. Gasche / 29.12.2023

«Nato-Länder haben Waffenstillstand in der Ukraine vereitelt»

Selensky, Bennett, Putin

«Nato-Länder haben Waffenstillstand in der Ukraine vereitelt»

Israels Ex-Premierminister Bennett: Die USA und die Verbündeten beschlossen, gegen Putin weiter zu kämpfen und nicht zu verhandeln.

upg / 12.02.2023

«Die Philosophie des modernen Songs»

Bob Dylan Buch Die Philosophie des modernern Songs

«Die Philosophie des modernen Songs»

Bob Dylan hat ein Buch veröffentlicht über den Schatz, dem er alles verdankt.

Leo Ensel / 15.01.2023

Von Dohnanyi: «Europas Interessen sind andere als die der USA»

Klaus von Dohnanyi. Maischberger

Von Dohnanyi: «Europas Interessen sind andere als die der USA»

Man müsse zwischen gemeinsamen Werten und den nationalen Interessen unterscheiden, schreibt der Elder Statesman.

Leo Ensel / 28.12.2022

Das ignorierte Angebot: Russlands Briefe vom 17. Dezember 2021

NATO_1

Das ignorierte Angebot: Russlands Briefe vom 17. Dezember 2021

Vor einem Jahr wiederholte Russland, es werde die Nato in der Ukraine nicht akzeptieren. Der Westen verweigerte Verhandlungen.

Leo Ensel / 16.12.2022

Bayern, die Ostukraine und der Krieg – ein anderer Blick

Kommentar

Bayern, die Ostukraine und der Krieg – ein anderer Blick

Man stelle sich vor: Bayern wolle sich Österreich anschliessen. Und Berlin möchte das abtrünnige Gebiet auf jeden Fall behalten.

Leo Ensel / 4.10.2022

«Michail Sergejewitsch, ich möchte mich bei Ihnen bedanken!»

Meeting Gorbatschow

«Michail Sergejewitsch, ich möchte mich bei Ihnen bedanken!»

Michail Gorbatschow kämpfte unermüdlich für Frieden und Freiheit. Zweimal durfte der Autor ihn persönlich treffen.

Leo Ensel / 1.09.2022

Hiroshima ist überall – Oder: Der niemals endende Kampf

Hiroshima

Hiroshima ist überall – Oder: Der niemals endende Kampf

Hiroshima hat gezeigt: Der Mensch ist fähig alles Leben auf der Erde auszulöschen. Eine Welt ohne Atomwaffen muss unser Ziel sein.

Leo Ensel / 6.08.2022

Aus Angst vor Atomkrieg: Zehnjährige schrieb der Sowjetunion

5f44b90548fbef4562784e6b

Aus Angst vor Atomkrieg: Zehnjährige schrieb der Sowjetunion

Samantha Smith aus den USA wurde im kalten Krieg zur Friedensaktivistin. Mit 13 Jahren starb sie. Dieses Jahr wäre sie 50 geworden.

Leo Ensel / 11.07.2022

Vom Glück, Gesinnungsethiker zu sein

Angst

Vom Glück, Gesinnungsethiker zu sein

An sauberen Händen besteht kein Mangel, die Gesinnungsethiker sind Legion. Eine Polemik.

Leo Ensel / 30.06.2022

«Der russische Magen ist dehnbar, darum kein falsches Mitleid»

Krim, russische Soldaten bei Gefangennahme

«Der russische Magen ist dehnbar, darum kein falsches Mitleid»

Vor 81 Jahren überfiel die Wehrmacht die Sowjetunion. Der geplante Vernichtungskrieg kalkulierte Millionen von Hungertoten mit ein.

Leo Ensel / 17.06.2022

Der Mann, der die Welt vor einem Atomkrieg rettete (Teil 2)

Stanislav Petrov Filmausschnitt

Der Mann, der die Welt vor einem Atomkrieg rettete (Teil 2)

Den einzigen Film über Stanislaw Petrow drehte ein dänischer Filmemacher. «Man hat mich ein zweites Mal gedemütigt», klagte Petrow.

Leo Ensel / 4.06.2022

Der Mann, der die Welt vor einem Atomkrieg rettete

Stanislaw Petrow Leo Ensel Front

Der Mann, der die Welt vor einem Atomkrieg rettete

Vor genau fünf Jahren starb der russische Oberstleutnant Stanislaw Petrow unbemerkt von der Öffentlichkeit in einem Plattenbau.

Leo Ensel / 18.05.2022

Der Krieg ist die Stunde der falschen Erzählungen

Medienkrieg.Depositenphotos

Der Krieg ist die Stunde der falschen Erzählungen

Kriegszeiten sind Zeiten der Demagogie. Das gilt auch für den russischen Krieg gegen die Ukraine. Und zwar für alle Seiten.

Leo Ensel / 14.03.2022

Der Scherbenhaufen der Deeskalation

tank-g88bc392e6_1920

Der Scherbenhaufen der Deeskalation

Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine erzürnt und desillusioniert uns „Russlandversteher“. Aufgeben dürfen wir dennoch nicht.

Leo Ensel / 3.03.2022

Was ist mit diesen Schweizer Medien los?

Kommentar

Was ist mit diesen Schweizer Medien los?

NZZ, CH-Media-Zeitungen und sogar das «Echo der Zeit» engagieren sich in der Forderung nach mehr Waffen gegen Russland.

Christian Müller / 14.02.2022

Deutschlands Crème der Russlandkritiker giesst Benzin ins Feuer

Kommentar

Deutschlands Crème der Russlandkritiker giesst Benzin ins Feuer

«DIE ZEIT», einst das deutsche Flaggschiff der Entspannungspolitik, lässt heute Prominente zu «Taten» gegen Russland aufrufen.

Leo Ensel / 29.01.2022

Raissa: Die Welt ahnt nicht, was sie dieser Frau verdankt!

Raissa Gorbatschowa WDR

Raissa: Die Welt ahnt nicht, was sie dieser Frau verdankt!

Am 5. Januar wäre Raissa Maximowna Gorbatschowa 90 Jahre alt geworden. Die Bedeutung der Philosophieprofessorin wird unterschätzt.

Leo Ensel / 5.01.2022

«Respektvoll streiten!» – Vorschläge für ein zerrissenes Land

Gabriele Krone-Schmalz

«Respektvoll streiten!» – Vorschläge für ein zerrissenes Land

Ein Buch der ehemaligen Moskaukorrespondentin Gabriele Krone-Schmalz ist, obwohl kaum besprochen, zum Bestseller geworden.

Leo Ensel / 27.12.2021

Der Startschuss zum Wettrüsten 2.0 – vor 20 Jahren

George W. Bush ABM

Der Startschuss zum Wettrüsten 2.0 – vor 20 Jahren

Am 13. Dezember 2001 kündigten die USA den ABM-Vertrag mit Russland. Damit begann das atomare Wettrüsten von vorne.

Leo Ensel / 22.12.2021

«Raus aus der Eskalationsspirale!»

NATO_Sea-Breeze_20210628

«Raus aus der Eskalationsspirale!»

Ein aufsehenerregender Appell deutscher Ex-Generäle und Botschafter. Aber wer bringt ihn unters Volk?

Leo Ensel / 19.12.2021

Vor 30 Jahren besiegelte Boris Jelzin das Ende der Sowjetunion

Boris Jelzin und Bill Clinton

Vor 30 Jahren besiegelte Boris Jelzin das Ende der Sowjetunion

Am 8. Dezember 1991 beendeten die Chefs der russischen, ukrainischen und belarussischen Sowjetrepubliken putschartig die UdSSR.

Leo Ensel / 8.12.2021

Auch Russland hat guten Grund, sich bedroht zu fühlen

Challenger 2 beim Verlad

Auch Russland hat guten Grund, sich bedroht zu fühlen

Russland wird beschuldigt, einen Einmarsch in die Ukraine vorzubereiten. Die NATO-Truppen an Russlands Grenzen sind kein Thema.

Christian Müller / 7.12.2021

Künstliche Intelligenz «komponierte» Beethovens Zehnte

Ludwig van Beethoven Quer

Künstliche Intelligenz «komponierte» Beethovens Zehnte

Die Deutsche Telekom versuchte, mit Beethovens «Zehnter» Künstliche Intelligenz salonfähig zu machen. Sie scheiterte kläglich.

Leo Ensel / 3.11.2021

«Der Kalte Krieg ist vorbei!»

Putin_im_Bundestag_2001

«Der Kalte Krieg ist vorbei!»

Vor 20 Jahren hielt der russische Staatspräsident Wladimir Putin im deutschen Bundestag eine Rede. Und was daraus wurde …

Leo Ensel / 26.09.2021

Trotz Wahlen kaum Entspannung Deutschland/Russland – leider

Kommentar

Trotz Wahlen kaum Entspannung Deutschland/Russland – leider

Im September werden in Deutschland der Bundestag gewählt und in Russland die Duma. Die Prognose: hier schwierig, dort leicht.

Leo Ensel / 29.08.2021

«Perestroika verstehen – ‹Neues Denken› verteidigen»

Ronald Reagan und Michail Gorbatschow 1981

«Perestroika verstehen – ‹Neues Denken› verteidigen»

Michail Gorbatschow hat diesen Frühling seinen 90. Geburtstag feiern können. Aber noch immer kämpft er für eine bessere Welt.

Leo Ensel / 20.08.2021

Deutschland / Russland: entscheidend für die Zukunft Europas!

Antje Vollmer im Gespräch mit Paul Werner Wagner

Deutschland / Russland: entscheidend für die Zukunft Europas!

Antje Vollmer, die mittlerweile 78jährige deutsche Politikerin und Publizistin, hat ein höchst hörenswertes Interview gegeben.

Christian Müller / 5.07.2021

West-Ost-Brückenbauer, abgedrängt an die Ränder – ein Lehrstück

Tastatur_gesperrt

West-Ost-Brückenbauer, abgedrängt an die Ränder – ein Lehrstück

Publizisten, die nicht kritisieren, sondern Brücken bauen möchten, sind selten geworden. Viele westliche Medien lehnen sie ab.

Christian Müller / 24.03.2021

«Charta von Paris»: Nicht vergessen, sondern vergessen gemacht!

ChartavonParis_Teilnehmer

«Charta von Paris»: Nicht vergessen, sondern vergessen gemacht!

Am 21. November waren es 30 Jahre seit der Unterzeichnung der «Charta von Paris», wo gemeinsamer Friede beschlossen wurde.

Christian Müller / 25.11.2020

Berg-Karabach: Droht auf dem Kaukasus ein weiteres Srebrenica?

BergKarabach

Berg-Karabach: Droht auf dem Kaukasus ein weiteres Srebrenica?

Im Krieg auf Berg-Karabach sieht sich Aserbaidschan bereits als Sieger und fordert mit Nachdruck die Totalkapitulation Armeniens.

Amalia van Gent / 3.11.2020

… und wieder sind sie die Opfer der Türkei: die Armenier …

AraratmitarmenischemKloster

… und wieder sind sie die Opfer der Türkei: die Armenier …

Ein neues Buch von Amalia van Gent über Armenien gibt dem hierzulande wenig bekannten Land ein Gesicht – unvorhergesehen aktuell.

Christian Müller / 23.10.2020

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Kampfjets: 150 Liter Treibstoff pro Minute
  2. Insekten verschwinden rasant – auch in Schutzgebieten
  3. So warf sich Nato-Generalsekretär Rutte vor Trump in den Staub 
  4. Zu viel versprochen: Post und Fenaco kommen nicht vom Fleck
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Business_News_Ausgeschnitten

Medien: Trends und Abhängigkeiten

Konzerne und Milliardäre mischen immer mehr mit. – Die Rolle, die Facebook, Twitter, Google+ spielen können

GegenStrom_2_ProDirectFinance_XX_heller

kontertext: Alle Beiträge

kontertext widerspricht Beiträgen anderer Medien aus politischen, inhaltlichen oder sprachlichen Gründen.

Dsenflugzeug

Flugverkehr

Freiheit für die einen, Klimakiller und Lärmbelästiger für andere. Auf jeden Fall ist er hoch subventioniert.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Völkerrechtswidriger Angriff der USA auf Nuklearanlagen in Iran
  • Fleisch geniessen – aber möglichst von Bio-Haltung auf Weiden
  • «Desinformation»: Das neue Wort, um Meinungen zu verbieten
  • Sprachlupe: Wann ist Kritik an Israels Politik antisemitisch?
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Gendern mit Goethe: «Die Fräulein»
    vom 25.06.2025
  • «Die Beweislast liegt bei der Frau»
    vom 23.06.2025

Zentralplus

  • Luzerner Theater: Jungparteien fordern schnellen Neustart
    vom 01.07.2025
  • Ökihof Horw nimmt ab sofort keine toten Tiere mehr an
    vom 01.07.2025

© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum