Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • public
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Ein Ukraine-Sondertribunal schwächt das Weltstrafgericht

Kommentar

Ein Ukraine-Sondertribunal schwächt das Weltstrafgericht

Nicht ein Ukraine-Sondertribunal, sondern der vor 25 Jahren gegründete Internationale Strafgerichtshof soll Putin & Co. packen.

Heribert Prantl / 2.02.2023

«Sind Freiheit und Unabhängigkeit nochmals 300’000 Tote wert?»

Olaf Müller.WDR.

«Sind Freiheit und Unabhängigkeit nochmals 300’000 Tote wert?»

Es ist die Frage eines Pazifisten. Die dahinterstehende Frage «was wäre, wenn» könne niemand sicher beantworten, sagt Olaf Müller.

Red. / 1.02.2023

Rohstoffkonzerne reissen sich um Australiens Kohle

Sonnenuntergang über der Carmichael-Mine.

Rohstoffkonzerne reissen sich um Australiens Kohle

Auch zwei Rohstoffmultis mit Sitz in der Schweiz forcieren den Kohleabbau massiv – ungeachtet der globalen Klimaziele.

Pascal Derungs / 30.01.2023

Sprachlupe: Das neue Erbrecht lautet «erbrecht!»

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Das neue Erbrecht lautet «erbrecht!»

In «Vaters Kiste» findet Lukas Bärfuss Dokumente über einen Schuldenberg, der ihn zu radikalem Überdenken des Erbens bringt.

Daniel Goldstein / 28.01.2023

Kriminelle Wissenschaftler betrügen mit Künstlicher Intelligenz

Arzt Bestechung

Kriminelle Wissenschaftler betrügen mit Künstlicher Intelligenz

Zehntausende von vermeintlich wissenschaftlichen Arbeiten werden so fabriziert. Akademiker bezahlen dafür.

Martina Frei / 24.01.2023

Falken wollen ernsthaft die Krim «befreien»

Über die neue Kertsch-Brücke transportiert Russland auch Militärgüter auf die Krim.

Falken wollen ernsthaft die Krim «befreien»

«Die USA sind geneigt, Kiew bei der Einnahme der Krim zu helfen», titelte die NYT. Das Risiko eines Nuklearkriegs sei gering.

Urs P. Gasche / 24.01.2023

Riesige Finanzierungslücke bei der humanitären Hilfe

Dürre Afrika

Riesige Finanzierungslücke bei der humanitären Hilfe

Der Bedarf an humanitärer Hilfe steigt und steigt. Doch es fehlt an Geld mit verheerenden Folgen für die betroffenen Menschen.

Patrik Berlinger / 22.01.2023

Zehn Jahre nach Infosperber entdeckt auch die NZZ die Worthülse

Sauberes Auto Greenwashing.Cradle

Zehn Jahre nach Infosperber entdeckt auch die NZZ die Worthülse

Die Einsicht erfolgt spät, aber radikal: Mit dem Wort «nachhaltig» werde die Öffentlichkeit betrogen und belogen, so die NZZ.

Urs P. Gasche / 21.01.2023

Das Spiel: Familienfreundliche Sätze formulieren

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Familienfreundliche Sätze formulieren

Unvollendete Sätze werden mit einem passenden Wort ergänzt. Dabei geht es um Kreativität, Originalität, aber vor allem um Humor.

Patrick Jerg / 21.01.2023

Neues Verkehrssignal – leider nutzlos

Signal Zusatztafel Mitfahrgemeinschaft Carpooling

Neues Verkehrssignal – leider nutzlos

Der Bund will Fahrgemeinschaften fördern. Dafür hat er ein neues Signal geschaffen. Doch auf unseren Strassen fehlt der Platz.

Marco Diener / 18.01.2023

PFAS: 8 Billionen Dollar gegen «ewige Chemikalien»

austin-distel-EMPZ7yRZoGw-unsplash

PFAS: 8 Billionen Dollar gegen «ewige Chemikalien»

Grosse Investoren fordern Konzerne auf, die Produktion von PFAS einzustellen.

Daniela Gschweng / 18.01.2023

Als der Computer noch eine Frau war

Riesencomputer Jean Jennings Frances Bilas

Als der Computer noch eine Frau war

Frauen hatten in der IT-Branche einst grosse Bedeutung. Das hat sich gründlich geändert: ein Fall von beruflicher Deklassierung.

Jürg Müller-Muralt / 14.01.2023

Nach dem Sturm aufs Regierungsviertel in Brasilia

Brasilia Aufstand Bolosnaro Anhänger

Nach dem Sturm aufs Regierungsviertel in Brasilia

Architektur nach Star-Architekt Oscar Niemeyer. Architektur nach Ex-Präsident Jair Bolsonaro.

Red. / 14.01.2023

Sprachlupe: Von Duden der Polizei ins ‹Stamm›buch geschrieben

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Von Duden der Polizei ins ‹Stamm›buch geschrieben

Die Berliner Polizei soll «diskriminierungssensiblen Sprachgebrauch» zeigen. Wie’s geht, steht im Duden-Band «Rassistisches Erbe».

Daniel Goldstein / 14.01.2023

Tauender Permafrost: Alaskas rostende Flüsse

Akillik TribDownstream June2016_August2018

Tauender Permafrost: Alaskas rostende Flüsse

In Alaska nahe der Arktis ist es zeitweise schwer, trinkbares Wasser zu finden. Einst klare Flüsse sind orangerot, milchig, sauer.

Daniela Gschweng / 13.01.2023

Das Spiel: Düstere Krimis zum Mitraten

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Düstere Krimis zum Mitraten

Jede Szene bringt die Ermittelnden der korrekten Lösung näher. Das kooperative Spiel lockt mit einem tollen Mechanismus.

Patrick Jerg / 7.01.2023

Der letzte Schweizer Diktator herrschte noch vor 60 Jahren

771119 TA Nico. XX

Der letzte Schweizer Diktator herrschte noch vor 60 Jahren

Das alles gleichzeitig: Er war Regierungschef, leitete das Parlament, war einziger Vertreter im Nationalrat und Chefredaktor.

Urs P. Gasche / 4.01.2023

kontertext: «Elon Musk hat viel zu viel Macht»

Kommentar

kontertext: «Elon Musk hat viel zu viel Macht»

«Im Silicon Valley wird möglicherweise Demokratiezerstörung geprobt»: Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen zum Kampf um Twitter.

Philipp May / 3.01.2023

Aushungern, Belagern: Politik im 21. Jahrhundert

Bergkarabachs Hauptstadt Stepanakert

Aushungern, Belagern: Politik im 21. Jahrhundert

Aserbaidschan sperrt seit bald drei Wochen die Lebensader Bergkarabachs. Abertausende sind ohne Lebensmittel und Medikamente.

Amalia van Gent / 1.01.2023

Sprachlupe: Gute Gründe, Überzeugungen zu misstrauen

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: Gute Gründe, Überzeugungen zu misstrauen

Ein Basler Professor legt dar, wie sich das Gehirn mit falschen Vorstellungen über die Welt aus der Erklärungsnot befreien kann.

Daniel Goldstein / 31.12.2022

kontertext: Exil oder nicht Exil, «Europa» oder «Russland»?

Kommentar

kontertext: Exil oder nicht Exil, «Europa» oder «Russland»?

Warum habe ich Russland verlassen? Haben wir uns politisch weggeduckt? Was erwarte ich hier? Fragen einer Russin im Exil.

Nika Parkhomovskaia / 30.12.2022

So manipulieren Konzerne und Behörden Medien mit Mitteilungen

Marketing Wörter Grafik

So manipulieren Konzerne und Behörden Medien mit Mitteilungen

Medienmitteilungen dienen nicht den Patienten. Die britische Ärztezeitung stützt sich darum nicht mehr darauf.

Martina Frei / 27.12.2022

Heizen bei offenen Türen

Globus Bern Spitalgasse Elektroofen Zelt Restaurant Terrasse

Heizen bei offenen Türen

Trotz des drohenden Energiemangels: Berner Geschäfte heizen, als ob nichts wäre. Das zeigen Infosperber-Messungen.

Marco Diener / 26.12.2022

Die Hatz auf Julian Assange spottet aller Menschenrechte

Assange Heidelberg

Die Hatz auf Julian Assange spottet aller Menschenrechte

Um Kritiker ihrer menschenverachtenden Machtpolitik abzuschrecken, wollen die USA am Wikileaks-Gründer ein Exempel statuieren.

Pascal Derungs / 25.12.2022

Das Spiel: Heiteres Suchspiel im Museum

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Heiteres Suchspiel im Museum

Das örtliche Museum benötigt dringend mehr Besucherinnen und Besucher. Eine Sonderausstellung soll es richten.

Patrick Jerg / 24.12.2022

Sprachlupe: Wortspiele kann man auch spielen

Sprachlupe: Wortspiele kann man auch spielen

Um Wortwitz geht es hier nicht, aber er kann helfen: dabei, ein Rätselwort zu finden oder der Wissenschaft zu nützen.

Daniel Goldstein / 17.12.2022

Wie auf einem Basar: Amt feilschte um IV-Renten

ahv_iv_logo

Wie auf einem Basar: Amt feilschte um IV-Renten

IV-Renten korrekt zu berechnen, war der Verwaltung zu aufwändig. Also machte sie Parlamentariern ein Gegenangebot.

Andres Eberhard / 15.12.2022

Bürgerliche blockieren mehr Transparenz über eigene Einnahmen

Pfister_Debatte

Bürgerliche blockieren mehr Transparenz über eigene Einnahmen

Genau jene PolitikerInnen mit vielen bezahlten Mandaten verhinderten, dass sie diese angeben müssen.

Pascal Sigg / 15.12.2022

Afrika wird mit Projekten fossiler Brennstoffe überschwemmt

africa against fossil fuels (2)

Afrika wird mit Projekten fossiler Brennstoffe überschwemmt

Internationale Konzerne wollen in Afrika noch mehr Öl und Gas fördern. Das Potenzial erneuerbarer Energien wird wenig genutzt.

Red. / 12.12.2022

Krankenkassen-Millionen für Profi-Sportler

Young Boys YB Werbung Sponsoring KPT Krankenkassen Grundversicherung

Krankenkassen-Millionen für Profi-Sportler

Die Klubs erhalten sogar Geld aus der obligatorischen Grundversicherung. Die Krankenkassen spielen die Beträge herunter.

Pascal Derungs / 11.12.2022

Das Spiel: Wer reiht sich passend ein?

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Wer reiht sich passend ein?

Fakten schafft man häufig mit klaren Aussagen. Im Spiel genügen bereits nackte Zahlen, die schön ordentlich in der Reihe stehen.

Patrick Jerg / 10.12.2022

kontertext: Heilige Zeit

Kommentar

kontertext: Heilige Zeit

Feiertage bewahren im Kalender den eindringlichen Wunsch nach einem anderen Leben. Könnten sie auch Warnung sein vor Überkonsum?

Silvia Henke / 8.12.2022

NATO-Beitritt: Schweden liefert politischen Flüchtling aus

kristersson_Erdogan

NATO-Beitritt: Schweden liefert politischen Flüchtling aus

Schweden lieferte Flüchtlinge an die Türkei aus, deren Asylanträge abgelehnt wurden. Einer von ihnen war mutmasslich PKK-Mitglied.

Pascal Sigg / 6.12.2022

Streaming: Das verdrängte Tabu bei Strom und Ressourcen

Cloudserverfarm.Buchachon.Depositenphotos

Streaming: Das verdrängte Tabu bei Strom und Ressourcen

Wie das stromfressende Daten-Streaming boomt, zeigt eine Arte-Dokuserie. Nun wollen die Behörden die heisse Kartoffel anfassen.

Pascal Derungs / 4.12.2022

Sprachlupe: La Suisse latine n’existe pas non plus

Sprachlupe: La Suisse latine n’existe pas non plus

Bei der Bundesratswahl geht es auch um die «angemessene Vertretung der Sprachregionen». Wer’s genau nimmt, tappt in eine Grauzone.

Daniel Goldstein / 3.12.2022

Auftritt Baerbocks gegen die Kriegsführung sollte Schule machen

Mosul 2017

Auftritt Baerbocks gegen die Kriegsführung sollte Schule machen

Russland lasse Menschen mutwillig verdursten und erfrieren, erklärte die Aussenministerin: «ein brutaler Bruch der Zivilisation».

Urs P. Gasche / 2.12.2022

Fussball-WM: Unsere Schauspieler (2)

Fussball Weltmeisterschaft Katar Schweiz Renato Steffen

Fussball-WM: Unsere Schauspieler (2)

Alle verfolgen, wie an der Fussball-WM in Katar gespielt wird. Infosperber schaut hin, wenn das Spiel unterbrochen ist.

Marco Diener / 1.12.2022

Das Spiel: Ein Stichspiel unter Agenten

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Ein Stichspiel unter Agenten

Ein fast kooperatives Stichspiel sorgt für Spannung, denn jemand spielt immer heimlich falsch. Und das absichtlich!

Patrick Jerg / 26.11.2022

Vergessene Nachkommen von Weggesperrten und Fremdplatzierten

Opfer.Fricktal24

Vergessene Nachkommen von Weggesperrten und Fremdplatzierten

Viele Kinder der Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen leiden noch heute an den Folgen. Das deckt eine Studie auf.

Pascal Derungs / 25.11.2022

Die neue Rente ist ein Flop

Arbeitslos Ausgesteuert Überbrückungsleistung Sozialversicherung

Die neue Rente ist ein Flop

Praktisch niemand bekommt die Überbrückungsleistungen für ältere Ausgesteuerte. Die Hürden sind viel zu hoch.

Marco Diener / 24.11.2022

Kalifornien verklagt PFAS-Hersteller 3M und DuPont

Entomologic field technician who was in the process of using a d

Kalifornien verklagt PFAS-Hersteller 3M und DuPont

PFAS-Fabrikanten sollen für die Entfernung «ewiger Chemikalien» bezahlen. Es könnte die teuerste Klageserie der USA werden.

Daniela Gschweng / 23.11.2022

«Auslandsspionage»: Schweden schränkt Medienfreiheit ein

utlandsspioneri

«Auslandsspionage»: Schweden schränkt Medienfreiheit ein

Die Gesetzesänderung erschwert Recherchen über Schwedens Beziehungen mit anderen Staaten oder Organisationen wie der NATO.

Pascal Sigg / 20.11.2022

Wie Zürich den Lehrkräftemangel verschärfte

Steiner

Wie Zürich den Lehrkräftemangel verschärfte

Der Kanton Zürich verschleppte das Problem bis zur Krise. So wird der Personalmangel vor den Regierungswahlen zum Wahlkampfthema.

Pascal Sigg / 19.11.2022

Sprachlupe: «Die Konkordanzdemokratie trägt anarchische Züge»

aa_Sprachlust_Daniel_4c-1

Sprachlupe: «Die Konkordanzdemokratie trägt anarchische Züge»

Die Zauberformel für die Zusammensetzung des Bundesrats hält noch, ist aber nicht in den Fels der Konkordanz gemeisselt.

Daniel Goldstein / 19.11.2022

Das Spiel: Lasst Würfel sprechen!

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Lasst Würfel sprechen!

Das Würfeln liegt uns spielerisch einfach im Blut. Ein Element, das keine grossen Erklärungen benötigt, dafür zum Zocken einlädt.

Patrick Jerg / 12.11.2022

Verband drangsalierte Bauern vor der Abstimmung

Bauern Plakat Initiative gegen Massentierhaltung Freiburgischer Bauernverband

Verband drangsalierte Bauern vor der Abstimmung

Manche Bauern stellten keine Plakate gegen die Massentierhaltungs-Initiative auf. Darauf bombardierte sie der Verband mit SMS.

Marco Diener / 11.11.2022

Die Transparenz-Register des Parlaments sind voller Fehler

lobbying

Die Transparenz-Register des Parlaments sind voller Fehler

Die Ratsmitglieder müssten Gäste und Mitarbeitende registrieren. Doch eine aktuelle Infosperber-Stichprobe zeigt grosse Lücken.

Pascal Sigg / 9.11.2022

Tamedia verliert die Übersicht

Sperberauge

Tamedia verliert die Übersicht

Der Austausch von Artikeln unter den Zeitungen führt zu einem Durcheinander. Die BZ berichtete doppelt von einem Gerichtsfall.

Marco Diener / 8.11.2022

Übertragbare Impfstoffe: Ungeahnte Risiken und Chancen (2)

Sich selbst übertragende Impfstoffe

Übertragbare Impfstoffe: Ungeahnte Risiken und Chancen (2)

Neue ansteckende Impfstoffe sollen sich selbstständig verbreiten. Das könnte unwiderrufliche Konsequenzen haben, warnen Forscher.

Martina Frei / 8.11.2022

Mikroplastik im Boden: Niemanden kümmert’s

Mikroplastik Partikel Ackerböden K-Tipp

Mikroplastik im Boden: Niemanden kümmert’s

Die Konsumentenzeitschrift K-Tipp mass besorgniserregende Mengen an Mikroplastik im Ackerboden. Doch das Echo blieb aus.

Marco Diener / 5.11.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 50
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum