Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • public
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Auch die Schweiz hat eine Kolonialgeschichte

Schwarze-Geschaefte

Auch die Schweiz hat eine Kolonialgeschichte

Georg Kreis zeigt im Überblick, was jüngere Geschichtsforschung über schweizerische Teilnahme am Kolonialismus herausgefunden hat.

Daniel Goldstein / 31.08.2023

Sprachlupe: Wie die Weltsprache das Weltbild prägt

Sprachlupe: Wie die Weltsprache das Weltbild prägt

Zum Reisen ist Englisch praktisch, aber Medienberichte verwenden es gern so, als wäre es überall auf der Welt die Lokalsprache.

Daniel Goldstein / 26.08.2023

Vom überheblichen Westen profitiert vor allem Chinas Xi Jinping

Brics Summit.WION

Vom überheblichen Westen profitiert vor allem Chinas Xi Jinping

Warum verfeindete Länder zusammensitzen und sich nicht klar auf die Seite der USA und der EU schlagen, erklärt Heribert Dieter.

Urs P. Gasche / 25.08.2023

US-Protestsong mit bald 40 Millionen Aufrufen

Oliver Anthony rasiowv

US-Protestsong mit bald 40 Millionen Aufrufen

Die Reaktionen auf den Song «Rich Men North of Richmond» spiegelten die ideologische Polarisierung in den USA, schreibt die NZZ.

Red. / 24.08.2023

Keller-Sutters Nebel-Petarden

Kommentar

Keller-Sutters Nebel-Petarden

Die Finanzministerin hat die CS der UBS geschenkt. Nun versucht die Freisinnige in grossen Medien zu punkten.

Lukas Hässig / 23.08.2023

Für Sheldon S. Wolin war die heutige Demokratie nur eine Hülse

Sheldon Wolin.cc

Für Sheldon S. Wolin war die heutige Demokratie nur eine Hülse

Die Demokratie in den USA sei nur noch «Markenname für ein Produkt, das zu Hause kontrollierbar und im Ausland vermarktbar ist».

Max Feurer / 22.08.2023

Ständeratskommission sträubt sich gegen Tabakwerbeverbot

Initiative Tabakwerbung

Ständeratskommission sträubt sich gegen Tabakwerbeverbot

Trotz Ja zur Volksinitiative: Die Kommission will Tabakwerbung «mit Augenmass» in Zeitungen und öffentlichen Räumen erlauben.

Pascal Sigg / 19.08.2023

Das Spiel: Ein Fest unter Feinden

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Ein Fest unter Feinden

Woodruff Walton hatte seine Feinde zu einem Fest in seine Villa eingeladen. Eine mutige Aktion, die er mit dem Leben bezahlte.

Patrick Jerg / 19.08.2023

Die Stararchitektin, die dem Beton adieu sagte

Yasmeen_Lari_on_BBC_News wiki cc

Die Stararchitektin, die dem Beton adieu sagte

Einst baute sie riesige Betonklötze, jetzt wirbt Yasmeen Lari für eine klima-, umwelt- und sozialbewusste Architektur.

Daniela Gschweng / 17.08.2023

Russland ist und war immer ein zuverlässiger Energielieferant

Erdgas-Leitung.Wikimedia

Russland ist und war immer ein zuverlässiger Energielieferant

Entgegen gängiger Behauptungen hat Russland die Ausfuhr von Erdgas kaum je zu politischen Zwecken genutzt.

Jacques Baud / 17.08.2023

Viel zu wenige Bademeister für zu viele Nicht-Schwimmer

Exta3 Nichtschwimmer

Viel zu wenige Bademeister für zu viele Nicht-Schwimmer

Satire: Einer der noch wenigen Bademeister zu Gast bei Christian Ehring in der Sendung Extra3.

Red. / 16.08.2023

Ukraine: Der Krieg zerstört viele intakte Ehen

Scheidung Ukraine.advokat-family

Ukraine: Der Krieg zerstört viele intakte Ehen

Fast nur Frauen und Kinder konnten auswandern. Bei Scheidungen verlieren die Männer meistens das Sorgerecht für ihre Kinder.

Pascal Derungs / 15.08.2023

Lauterbachs Digitalisierungs-Offensive mit üblem Beigeschmack

Kommentar

Lauterbachs Digitalisierungs-Offensive mit üblem Beigeschmack

Der deutsche Gesundheitsminister treibt die Digitalisierung voran. Aber nur, wenn es auch den Interessen der Pharma dient.

Martina Frei / 13.08.2023

Der neue wirtschaftliche Nationalismus hat auch grosse Vorteile

Globalisierung Weltbank

Der neue wirtschaftliche Nationalismus hat auch grosse Vorteile

Der Welthandel wird pervertiert durch Milliarden an sozialisierten Kosten und Subventionen zu Lasten der Allgemeinheit.

Urs P. Gasche / 13.08.2023

Sprachlupe: Die Nachfolge wird die Nachfolge antreten

Sprachlupe: Die Nachfolge wird die Nachfolge antreten

Es gibt mindestens einen Grund, Alain Bersets Abgang zu begrüssen: Man kann die Nachfolge erörtern, ohne ans Geschlecht zu denken.

Daniel Goldstein / 12.08.2023

Covid-Booster: Wie Wissenschaftler die ganze Welt narrten

Aufruf zur Boosterimpfung

Covid-Booster: Wie Wissenschaftler die ganze Welt narrten

Proklamiert wurde eine Wirksamkeit von 90 Prozent. In Wahrheit lag sie wohl eher zwischen 60 und null Prozent.

Martina Frei / 9.08.2023

Die geheimen Hintermänner von Firmen und Trusts aufdecken

Immoblienvermögen hinter Trusts verstecken

Die geheimen Hintermänner von Firmen und Trusts aufdecken

Die Schweiz braucht dringend ein Register der wirtschaftlich Berechtigten. Sonst bleibt sie für die Geldwäscherei attraktiv.

Marc Herkenrath / 9.08.2023

Nikolajsen als Prototyp eines Mietpreis-Treibers

Bauvorhaben

Nikolajsen als Prototyp eines Mietpreis-Treibers

Der Bitcoin-Pionier investiert in eine Immobilie in Zug – und sorgt indirekt dafür, dass Mietwohnungen unerschwinglich werden.

Werner Vontobel / 8.08.2023

Das Spiel: Kreativ die Klötze stapeln

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Kreativ die Klötze stapeln

Die unterschiedlichsten Holzklötze animieren zum Spielen. Doch funktioniert das auch, wenn man etwas nachbilden soll?

Patrick Jerg / 5.08.2023

Kriegschirurgie: Entstellte Gesichter, zerstörte Körper

Verletzter Soldat

Kriegschirurgie: Entstellte Gesichter, zerstörte Körper

Auch Verwundete, die es ins Spital schaffen, sind noch lange nicht über den Berg. Kriegschirurgen berichten.

Martina Frei / 2.08.2023

Penicillin-Allergie ist oft keine

Tabletten

Penicillin-Allergie ist oft keine

Erwachsene, die glauben, allergisch auf Penicillin zu sein, vertragen es meist gut. In einer Studie irrten sich über 97 von 100.

Martina Frei / 1.08.2023

Militärputsch in Niger: Rückschlag für Green Berets der USA 

Drohnenbasis Niger.orf

Militärputsch in Niger: Rückschlag für Green Berets der USA 

Der Westen verliere einen Freund in der Sahelzone, heisst es. Von den militärischen Aspekten hört man in den Medien wenig.

Helmut Scheben / 30.07.2023

E-Bikes unter Verdacht: Kulturelle Aneignung!

Glosse

E-Bikes unter Verdacht: Kulturelle Aneignung!

Wenn Velofahrer die Berge mit Akku-Hilfe erklimmen, dann ist die Identität der echten Velofahrer bedroht.

Esther Diener-Morscher / 30.07.2023

Brustimplantate: Eine Geschichte vom Versagen der Behörden

Brustimplantat

Brustimplantate: Eine Geschichte vom Versagen der Behörden

Über die Gesundheitsschäden sei viel zu wenig bekannt, sagen zwei Wissenschaftler. Behörden hätten nicht oder zu spät reagiert.

Red. / 30.07.2023

Sprachlupe: Die unglaubliche Unglaublichkeit des Scheins

Sprachlupe: Die unglaubliche Unglaublichkeit des Scheins

Es ist unglaublich, was alles just diese Anpreisung bekommt. Und «unglaublich» soll keine Zweifel wecken, ob etwas zu glauben sei.

Daniel Goldstein / 29.07.2023

Karabach-Armenier werden ausgehungert

5f615a

Karabach-Armenier werden ausgehungert

Den Menschen in Bergkarabach fehlen Medikamente, Nahrungsmittel, Treibstoff – sie stehen am Rande der humanitären Katastrophe.

Amalia van Gent / 28.07.2023

Der Krieg macht die Ukraine zum Vasallenstaat des Westens

Bauernprotest gegen die Landreform im Jahr 2020.Oleksiy Frayer

Der Krieg macht die Ukraine zum Vasallenstaat des Westens

Die Ukraine kämpft für Unabhängigkeit. Doch die Gläubiger diktieren den Ausverkauf der Heimat. Oligarchen und Konzerne profitieren.

upg. / 26.07.2023

Viele Internetkäufer bestellen die falschen Blutdruckmessgeräte

Senior Blutdruckmessung

Viele Internetkäufer bestellen die falschen Blutdruckmessgeräte

Bei den meistverkauften Messgeräten ist nicht garantiert, dass sie richtig messen. Sie werden medizinisch nicht empfohlen.

Martina Frei / 24.07.2023

Das Spiel: Mit wenigen Blicken zum Erfolg

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Mit wenigen Blicken zum Erfolg

Absprachen im Spiel sind oft notwendig. Doch was passiert, wenn man in einem kooperativen Spiel nicht sprechen darf?

Patrick Jerg / 22.07.2023

Cyberkriminelle nutzen vermehrt künstliche Intelligenz

Hacker_Computer

Cyberkriminelle nutzen vermehrt künstliche Intelligenz

Hacker haben leichtes Spiel: ChatGPT spuckt auf Anfrage ein funktionierendes Schad-Programm aus, das fremde Computer ausspioniert.

Pascal Derungs / 21.07.2023

Grosser Waldbrand im Oberwallis

230717 Feuer von der Riederalp aus

Grosser Waldbrand im Oberwallis

Der am Abend des 17. Juli oberhalb von Bitsch ausgebrochene Brand hat zu Evakuierungen geführt. Helikopter sind im Dauereinsatz.

Urs P. Gasche / 18.07.2023

Niemand stoppt Tiefsee-Bergbau in internationalen Gewässern

Manganknollen Tiefseeschürfen Greenpeace

Niemand stoppt Tiefsee-Bergbau in internationalen Gewässern

Greenpeace warnt vor Schlick und Giftstoffen und veröffentlicht verdeckte Video-Aufnahmen der jüngsten Tests am Meeresboden.

Susanne Aigner / 18.07.2023

Die sieben Zwerge im Bundeshaus

Die sieben Zwerge im Bundeshaus Cartoon Bénédicte

Die sieben Zwerge im Bundeshaus

Cassis, Baume-Schneider, Rösti, Keller-Suter, Parmelin, Amherd und Berset.

Red. / 18.07.2023

Thailändische Bauern arbeiten in Schweden für Hungerlöhne

bärplockare

Thailändische Bauern arbeiten in Schweden für Hungerlöhne

Über 6000 Saisonniers aus Thailand pflücken derzeit Beeren in Schweden. Eine beachtete Recherche zeigt: Viele werden ausgebeutet.

Pascal Sigg / 17.07.2023

Kreuzfahrtschiffe verpesten Barcelona viel mehr als alle Autos

Barcelona Luftverschmutzung.dbakr:Flickr, CC BY

Kreuzfahrtschiffe verpesten Barcelona viel mehr als alle Autos

Allein in Europa stossen die schwimmenden Luxushotels jährlich so viele giftige Schwefeloxide aus wie eine Milliarde Autos.

Pascal Derungs / 16.07.2023

USA trieben Kuba und Iran mit Sanktionen ins feindliche Lager

Obama Kuba.Brookings Institution.1

USA trieben Kuba und Iran mit Sanktionen ins feindliche Lager

Heute halte man an den Sanktionen fest, weil diese Länder mit den Feinden kooperieren, sagt Politologie-Professor Peter Beinart.

Pascal Derungs / 15.07.2023

Sprachlupe: Wenn Kinder mehr als ein Zuhause haben

Sprachlupe: Wenn Kinder mehr als ein Zuhause haben

Mama, Papa, Kinder – das gilt gemeinhin als Normalfamilie. Sieht die Wirklichkeit anders aus, muss man zuweilen um Worte ringen.

Daniel Goldstein / 15.07.2023

«Jetzt habe ich die Marke des Badekleids gefunden!»

burkini Freibad

«Jetzt habe ich die Marke des Badekleids gefunden!»

Red. / 13.07.2023

Die US-Rechte verbannt immer mehr Bücher aus Schulen

Nampa-Idaho-bannedbooks

Die US-Rechte verbannt immer mehr Bücher aus Schulen

In den USA herrscht ein Buchverbotsfieber. Bestimmte Bücher werden aus Bibliotheken und dem Schulunterricht ausgeschlossen.

Pascal Sigg / 13.07.2023

Leere Versprechen der Konzerne – Ausbeutung in Bangladesch

csm_37_Fast_Fashion_16zu9_ZDF_Manfred_Karremann_86532-0-1_68b517e4e0

Leere Versprechen der Konzerne – Ausbeutung in Bangladesch

Textilarbeiterinnen in Dhaka werden nach wie vor ausgebeutet. Das Schicksal des Mädchens Shimu ist eines von vielen.

Daniela Gschweng / 12.07.2023

Zuger Rohstoffgruppe beutet Indigene aus

Kohlemine auf Borneo

Zuger Rohstoffgruppe beutet Indigene aus

Verwaltet von einem Zuger Anwalt bereichert sich eine Unternehmensgruppe auf Borneo mit Kohle – ohne Rücksicht auf Einheimische.

Red. / 11.07.2023

Türkei: «Das Land ist ein völlig zerrüttetes Gemeinwesen»  

Cengiz Aktar

Türkei: «Das Land ist ein völlig zerrüttetes Gemeinwesen»  

Über 70 Prozent der Bevölkerung wählten ultranationalistische Parteien. Nur knapp 100 Abgeordnete bekennen sich zur Demokratie.

Amalia van Gent / 9.07.2023

Migros und Coop blenden mit Wirtschaftsjargon

Migros Einkaufswagen Wägeli

Migros und Coop blenden mit Wirtschaftsjargon

Coop und Migros verkaufen ihre Kunden für dumm – mit Begriffen aus der Wirtschaftswelt.

Marco Diener / 8.07.2023

Das Spiel: Geschenke, die zu Tränen rühren

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Geschenke, die zu Tränen rühren

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Wenn man nur wüsste, was man eben noch verschenkt hat.

Patrick Jerg / 8.07.2023

WHO verliert Datenhoheit an privat gesponsertes US-Institut

Seattle Skyline

WHO verliert Datenhoheit an privat gesponsertes US-Institut

Ein von der Gates-Stiftung bezahltes Institut hat die Publikation wichtiger, globaler Krankheitsdaten übernommen. (2)

Martina Frei / 7.07.2023

Medien ist es egal: Hunderte Migranten hätte man retten können

NYT Adriana Migrantenboot

Medien ist es egal: Hunderte Migranten hätte man retten können

Viele Berichte über das Wie und Warum des U-Boot-Unglücks – Kaum Berichte über das Wer und Warum der über 500 Ertrunkenen.

Urs P. Gasche / 6.07.2023

Was nach mehr Entwicklungshilfe aussieht, ist trotzdem weniger

Burkina Faso neu

Was nach mehr Entwicklungshilfe aussieht, ist trotzdem weniger

Der Bundesrat will die Mittel für internationale Zusammenarbeit auf tiefsten Stand seit mehr als zehn Jahren senken.

Markus Mugglin / 5.07.2023

kontertext: Lob des Rindviehs

Kommentar

kontertext: Lob des Rindviehs

Für viele gehört das Rindvieh zu den grossen Klimasündern. Doch auf der Weide ist es ein Klimaschützer und dient der Artenvielfalt.

Johannes Kaiser / 5.07.2023

Schul-Umfrage: Politische Aussagen medial kaum beachtet

Schule_Tagesschau

Schul-Umfrage: Politische Aussagen medial kaum beachtet

Die Schweizer Bevölkerung zeigt viel Verständnis für Lehrpersonen und will keine finanzielle Unterstützung für Privatschulen.

Pascal Sigg / 4.07.2023

Sprachlupe: SprachDACH als Gefahr für die mehrsprachige Schweiz

Sprachlupe: SprachDACH als Gefahr für die mehrsprachige Schweiz

Dass Behörden für das deutsche Sprachgebiet zusammenarbeiten, kann sinnvoll sein – aber nur, wenn es um die Sprache geht.

Daniel Goldstein / 1.07.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 50
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum